All Episodes

June 5, 2025 14 mins
PDF & Infographic | Show notes | How Not to Diet nutzt die jahrelange Erfahrung von Dr. Greger und Tausende von Studien, um Sie zu ermutigen, sich von Modediäten zu lösen und evidenzbasierten Ernährungsmethoden zu folgen. Gestützt auf fast 5.000 Referenzen, bietet How Not to Diet eine Diät, die sowohl nachhaltig als auch gesund ist. Notizen anzeigen | Kostenloses Hörbuch | 🇺🇸 English | 🇪🇸 Spanish Lesen und wachsen Sie mit 300.000 Bestsellern zu Ihren Bedingungen. Starten Sie eine kostenlose Testversion von StoryShots: https://www.getstoryshots.com, um das erweiterte werbefreie Hörbuch, PDF, die Infografik und die animierte Version dieser Zusammenfassung von How Not to Diet und weitere exklusive Inhalte zu erhalten. Helfen Sie uns zu wachsen, um noch mehr tolle Inhalte für Sie zu erstellen! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Vergessen Sie nicht, den StoryShots-Podcast jetzt zu abonnieren, zu bewerten und zu rezensieren. Was sollte unser nächstes Buch sein? Schlagen Sie es vor und stimmen Sie in der StoryShots-App ab. "Es kommt nicht darauf an, was man isst, sondern was man aufnimmt. So kann man mit einer ballaststoffreichen Ernährung mehr Gewicht verlieren, wenn man genau die gleiche Anzahl an Kalorien zu sich nimmt, einfach weil einige dieser Kalorien gefangen bleiben und nicht in den Körper gelangen" - Michael Greger. Zum Tweeten klicken Fettleibigkeit ist eine größere Epidemie als je zuvor. Greger erklärt, dass wir derzeit zehnmal fetter sind als vor 100 Jahren. Außerdem hat das Wachstum der Fettleibigkeit in den entwickelten Ländern in den letzten fünfzig Jahren nicht linear zugenommen, sondern exponentiell. Besorgniserregend ist, dass dieser Anstieg der Fettleibigkeit keine Anzeichen zeigt, langsamer zu werden. Einige Diäten behaupten, das Problem liege an unserem Willen. Greger stellt diese Behauptung in Frage und erklärt stattdessen, dass unsere Körper einfach auf die Nahrung reagieren, die wir essen, so wie sie dafür ausgelegt sind. Der menschliche Körper hat sich in Umgebungen entwickelt, in denen Nahrung knapp war. Wegen dieser Knappheit haben wir uns so entwickelt, dass wir überschüssige Kalorien als Fett speichern, um die Wintermonate zu überstehen. Außerdem neigen wir aus demselben Grund dazu, nach kalorienreichen Lebensmitteln zu verlangen. Der Grund für die Fettleibigkeitsepidemie ist, dass diese kalorienreichen Lebensmittel jetzt leicht verfügbar sind. Die 70er Jahre brachten Tiefkühlkost und Fertiggerichte mit sich. Außerdem wurden Genussmittel als alltägliche Option eingeführt. Das Problem mit der erhöhten Verarbeitung, die die 80er Jahre prägte, ist, dass diese Lebensmittel an Ballaststoffen und Nährwert fehlen. Außerdem sind sie mit zusätzlichen Zuckern und Ölen gefüllt. Greger bezeichnet diese Lebensmittel als CRAP (kalorienreich und verarbeitet). Dr. Michael Greger ist Arzt, Bestsellerautor der New York Times von „Wie man nicht stirbt“ und international anerkannter Redner zu Ernährung, Lebensmittelsicherheit und öffentlichen Gesundheitsfragen. Als Gründungsmitglied und Fellow des American College of Lifestyle Medicine ist Dr. Greger als Allgemeinarzt mit Schwerpunkt klinische Ernährung lizenziert. Er ist Absolvent der Cornell University School of Agriculture und der Tufts University School of Medicine. 2017 wurde Dr. Greger mit dem ACLM Lifestyle Medicine Trailblazer Award ausgezeichnet und wurde Diplomate des American Board of Lifestyle Medicine. (00:00) Einleitung: Der ewige Diät-Kreislauf (00:42) Geheimnis 1: Lebensmittel mit geringer Kaloriendichte (02:09) Geheimnis 2: Ballaststoffe sind dein bester Freund (03:11) Geheimnis 3: Trinke deine Kalorien nicht (04:02) Geheimnis 4: Timing deiner Mahlzeiten (04:33) Geheimnis 5: Ein reichhaltiges Frühstück (05:39) Geheimnis 6: Pflanzliche Ernährung (06:33) Geheimnis 7: Nachhaltige Gewichtsabnahme (07:33) Geheimnis 8: Körperliche Aktivität und Achtsamkeit (09:18) Abschluss: Starte deine Reise mit StoryShots Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Mark as Played

Advertise With Us

Popular Podcasts

CrimeLess: Hillbilly Heist

CrimeLess: Hillbilly Heist

It’s 1996 in rural North Carolina, and an oddball crew makes history when they pull off America’s third largest cash heist. But it’s all downhill from there. Join host Johnny Knoxville as he unspools a wild and woolly tale about a group of regular ‘ol folks who risked it all for a chance at a better life. CrimeLess: Hillbilly Heist answers the question: what would you do with 17.3 million dollars? The answer includes diamond rings, mansions, velvet Elvis paintings, plus a run for the border, murder-for-hire-plots, and FBI busts.

Crime Junkie

Crime Junkie

Does hearing about a true crime case always leave you scouring the internet for the truth behind the story? Dive into your next mystery with Crime Junkie. Every Monday, join your host Ashley Flowers as she unravels all the details of infamous and underreported true crime cases with her best friend Brit Prawat. From cold cases to missing persons and heroes in our community who seek justice, Crime Junkie is your destination for theories and stories you won’t hear anywhere else. Whether you're a seasoned true crime enthusiast or new to the genre, you'll find yourself on the edge of your seat awaiting a new episode every Monday. If you can never get enough true crime... Congratulations, you’ve found your people. Follow to join a community of Crime Junkies! Crime Junkie is presented by audiochuck Media Company.

Stuff You Should Know

Stuff You Should Know

If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.

Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2025 iHeartMedia, Inc.