â Show notesâ  / PDF & Infografik / Kostenloses Hörbuch / Was wĂ€re, wenn der SchlĂŒssel zur Freiheit darin bestĂŒnde, bereit zu sein, unbeliebt zu sein? In den nĂ€chsten 20 Minuten erfĂ€hrst du das adlerianische Geheimnis eines authentischen Lebens, das Leser weltweit begeistert.
Lies ĂŒber eine Million BĂŒcher in Minuten â kostenlos. Hol dir die PDF, Infografik, das erweiterte werbefreie Hörbuch und die animierte Version dieser Zusammenfassung sowie unbegrenzte BestsellerâEinblicke in der topâbewerteten StoryShotsâApp: https://go.getstoryshots.com/free
âïžâïžâïžâïžâïž Vergiss nicht, den StoryShotsâPodcast zu abonnieren, zu bewerten und zu rezensieren.
Welches Buch sollen wir als NĂ€chstes behandeln? Schlage es vor und stimme dafĂŒr in der StoryShotsâApp ab.
Ichiro Kishimi und Fumitake Koga zeigen, wie adlerianische Psychologie dir hilft, dich von der Vergangenheit zu befreien, die Angst vor Ablehnung zu ĂŒberwinden und authentisch zu leben, indem du dich auf deine Werte und deinen Beitrag zur Gemeinschaft konzentrierst.
Beziehungen, persönliches Wachstum, GlĂŒck, Selbsthilfe, Psychologie
Mark Manson, Viktor E. Frankl (Manâs Search for Meaning), Jordan Peterson (12 Rules for Life), Alfred Adler, Ichiro Kishimi, Fumitake Koga, StoryShots, Die subtile Kunst des darauf ⊠(The Subtle Art of Not Giving a Fck*)
Die Folge beleuchtet die Kernprinzipien der adlerianischen Psychologie aus âDer Mut zur Abneigungâ. Das Buch stellt die traditionelle Psychologie infrage, indem es behauptet, dass Menschen nicht durch ihre Vergangenheit bestimmt werden, sondern durch ihre zukĂŒnftigen Ziele und Entscheidungen. Wer seine Erfahrungen neu interpretiert und sich von deterministischen Sichtweisen löst, kann sich selbst befreien.
Zentrales Thema: Alle Probleme sind im Kern zwischenmenschliche Probleme. Wahre Freiheit erfordert den Mut, unbeliebt zu sein â also nach den eigenen Werten zu handeln, auch wenn andere das missbilligen. Die Autoren betonen die Bedeutung klarer AufgabenÂtrennung in Beziehungen, das Loslassen des BedĂŒrfnisses nach Anerkennung und die Fokussierung auf Beitrag statt auf persönlichen Gewinn.
Das Buch stellt mehrere adlerianische Denkmodelle vor: horizontale Beziehungen ohne Hierarchien, AufgabenÂtrennung sowie das GemeinschaftsgefĂŒhl. Diese Prinzipien helfen, im Moment zu leben, sich als gleichwertiges Mitglied der Gemeinschaft zu sehen und Sinn durch den Beitrag fĂŒr andere zu finden. Ziel ist es, ein authentisches, sinnvolles und freies Leben zu fĂŒhren.
âWas wĂ€re, wenn ich dir sagen wĂŒrde, dass der SchlĂŒssel zur Freiheit darin besteht, bereit zu sein, unbeliebt zu sein?â â Ichiro Kishimi
âDein Leben ist nicht etwas, das dir jemand gibt, sondern etwas, das du selbst wĂ€hlst, und du entscheidest, wie du lebst.â â Ichiro Kishimi
âFreiheit bedeutet, von anderen Menschen nicht gemocht zu werden.â â Ichiro Kishimi
âGlĂŒck ist das GefĂŒhl von Beitrag.â â Ichiro Kishimi
Deine Vergangenheit bestimmt nicht deine Zukunft â du kannst deine Erfahrungen neu interpretieren und deinen eigenen Weg wĂ€hlen.
Die meisten psychologischen Probleme haben ihren Ursprung in Beziehungen; das VerstĂ€ndnis dieser Dynamik ist der SchlĂŒssel zum Wachstum.
Mut, unbeliebt zu sein, bedeutet authentisch nach deinen eigenen Werten zu leben, auch wenn andere das missbilligen.
Wahres GlĂŒck resultiert aus deinem Beitrag zu anderen, nicht aus Anerkennung â richte dein Handeln auf den Nutzen fĂŒr die Gemeinschaft.
Ăbe dich in klarer AufgabenÂtrennung: definiere, wofĂŒr du verantwortlich bist und wofĂŒr nicht, um gesunde Grenzen in Beziehungen zu schaffen.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices