Episode Transcript
Available transcripts are automatically generated. Complete accuracy is not guaranteed.
(00:12):
Hallo zusammen und willkommen zurück zu The German Podcast.
Folge Nummer 113 und diesmal begrüße ich euch zu einer sehr
besonderen Folge, denn es handelt sich hierbei um eine
Premiere, für mich persönlich, zumindest hier in diesem
Podcast. Denn zum allerersten Mal werdet
ihr mich beim Podcasten beobachten können.
Ihr werdet mich nämlich sehen. Das hier war eine Aufnahme, die
(00:35):
ich mit 2 Freunden zusammen gemacht habe und wir haben
zusammen über das neue Linkin Park Album from Zero gesprochen,
also neu im Sinne von wir haben diese Podcast Aufnahme Ende
November 2024 gemacht und wir haben das komplette Album
durchgesprochen, was wir von derReunion so halten, was wir dazu.
(00:56):
Ja, darüber denken und natürlichauch Pläne, die wir haben im
Sinne linkin Parks. Also dass wir zum Beispiel 2025
zusammen auf Konzerte gehen werden und so weiter und sofort
und ohne viele weitere Worte zu verlieren, denn das werde ich
gleich noch. Ohnehin wünsche ich euch viel
Spaß. Die beiden Kollegen sind der
(01:17):
Liebe Rick Ricardo, der selber auch Podcaster ist, Monotyp und
mit dem ich zusammen auch noch einen zweiten Podcast betreibe.
Custom heißt der also CAST, Apostroph EM cast M könnte man
auch sagen, ihr findet einen Link dazu natürlich in den
Shownotes. Und der andere Freund, der auch
(01:38):
dabei ist, ist Pascal Aka der Rockshop, seines Zeichens
Musiker und Tontechniker. Auch ein sehr, sehr netter Typ,
übrigens auch selber youtuber und auch Podcaster, auch da
natürliche Links wie immer in den Shownotes.
Ich würde empfehlen, dass ihr das Album schon gehört habt.
Wenn ihr diese Podcast Episode hört, denn andernfalls könnten
(02:01):
wir euch hier und da ziemlich spoilern, das vielleicht nur
noch vorab der Fairness halber natürlich.
Und ja, ich hoffe euch gefällt das Album so gut wie uns, das
kann ich auf jeden Fall schon mal sagen und jetzt könnt ihr
gerne auch erfahren, wenn ihr möchtet, was wir denn daran so
gut finden. Vielleicht auch Sachen, wo wir
so sagen, ja. Hm.
(02:21):
Kommt drauf an. Der eine sieht es so, der
andere. Sieht es so?
In diesem Sinne danke bisschen fürs Zuhören und jetzt viel Spaß
bei der Folge. Wie fangen wir denn an, weil wer
macht denn den Anfang? Ich würde einfach das Wort an
mich greifen und an dieser Stelle sagen, Willkommen zu
diesem wunderschönen Kollaborationspodcast, zu diesem
(02:44):
Mashup an Legenden der. Des Audiomediums nämlich.
Zum einen die wahr gewordene Legende unser quasi gerade
Custom Gast, der Shopcast alias Pascal.
Wunderschönen guten Tag, ja guten Tag, ich bin endlich mal
wieder eine Folge ballert das. Ist ja der Wahnsinn.
(03:05):
Ja, ballert prinzipiell immer. Ich freue mich sehr, dabei sein
zu dürfen, können, wollen und ich hoffe ich kann dieses
Produkt bereichern es. Ist quasi ein Revival aller.
Dunkel damals ne Tim. Das war das letzte Mal, dass wir
zu Dr. Aufgenommen haben. Richtig, da haben wir nämlich
ein bisschen das dunkel Album von denen, die Ärzte unter die
(03:26):
Lupe genommen und so werden wir es auch heute machen, mit Link
im Park und deren Album. Aber nicht nur der Pascal ist
dabei, sondern auch mein geschätzter mit Podcast Kollege
hier bei Custom aber auch natürlich hat er seinen eigenen
Podcast für Deutschlernerinnen und.
Alle, die Spaß an der deutschen Sprache und Kultur haben.
Nimm mich. Hallo.
(03:47):
Guten Tag, vielen Dank für die netten Worte.
Ich weiß nicht zu schätzen. Ja, das werden die letzten sein.
Das, das wird noch festzustellensein, schauen wir mal.
Aber krank auch, wo du gerade sagst, dass wir, dass wir im
Dunkel Podcast letzte Mal zusammen was recordert haben.
Stimmt das wirklich oder kam danach noch ein Jahresabschluss?
Da war das Jahr davor. Einmal so n Jahresabschluss so n
(04:08):
so n Album oder bei irgend oder sowas irgendwie sowas.
Der, der kam kurz danach, das war im selben Jahr.
OK, also trotzdem 2 Jahre her, heftig, das war der Podcast.
Wo ich dann in den größten Fällen nur Rumsaß und gesagt
Hab, hab ich nicht gehört. Da könnt ihr jetzt in
Außenstehender vielleicht denken, wir haben die Bridge
gecuttet, aber das haben wir nicht da.
(04:29):
Fangen wir jetzt wieder so an, wie weit dunkel.
Wir waren auch nicht overage Alter.
Ich würde aber sagen, schwer wiegt die Krone ne, also die
jetzt darauf lastet hier an diesen Erfolg anzuknüpfen.
Ne, das ist richtig. Ja, aber es heißt ja auch Good
Things Go. Deswegen schön.
Genau. Ja, da sind wir gerade so.
(04:49):
Ein großer Oberflow hier gerade.Eine einzige Emptimist Machine
hier hört ist schlimm, ja. Aber eigentlich ist das eine
Hodkaste eine Two faced. So darf auch bleiben.
Ich bin jetzt raus. Genau.
Und die Two Space, die war ich auch in The Little.
Genau und euch euch 2 mag ich sosehr, ich würde euch alles
geben, was ich habe. Yeah, yeah, yeah yeah, musst du
(05:11):
jetzt was sagen? Ja, ja, ja.
Tiger 10 AB Revival. Da, da, da.
Ja, und wir beginnen jetzt aber tatsächlich von 0 from Zero.
Genau. Intro haben wir noch jeden.
Vergessen. Warte mal, ja.
Frau Endis Machine. Zero Zero nicht from Light.
(05:33):
Ja, wer hat jetzt Casually nicht, wer hat den Stained
nicht, wer hat den Endis Machinenicht?
Ja stained genau, ich hab mir das eben so ein bisschen
überlegt, so dass ich ja eigentlich sagen könnte, wie
kam. Wie kam denn alles, wie hat
alles angefangen. Ich bin halt seit vielen Jahren
tatsächlich. Seit 2003 einfach befleckt von
linkin Park. Es geht auch nicht mehr weg, es
ist so. Was haben Chester und Mike dir
eingetan? Viel, das ist gut so.
(05:56):
Krass 2003 so lang gibt's mich noch gar nicht.
Das ist gelogen. Ich weiß, du alter Sack.
Ja, was ist? Es ist so, es ist so, was soll
ich machen, bin alt, alt, ne. Ja.
Wenn man überlegt, ich, ich glaube, ich bin jetzt nicht nur
die jüngste Person von uns dreien, auch wenn es zwischen
Pascal und mir jetzt nur nicht etwas über 2 Monate sind, aber
(06:18):
auch der, der am Jüngsten intensiv linkin Park hört, weil
ich erst so Anfang 2017 tatsächlich damit angefangen
habe, so März, April so in die Richtung.
Wir haben ja, glaube ich, auch alle 3 einzelne Podcast folgen
gemacht. In unseren Solo Podcasts, wo wir
unsere persönlichen Geschichten mit der Band so ein bisschen
(06:38):
aufgedröselt haben. Das ist jetzt auch schon 23
Jahre her, glaube ich. Ich glaube schon.
Und allein das zeigt ja auch schon, dass was für uns schon
was Besonderes ist. Deswegen also ich freue mich
sehr, dass wir das heute machen hier, dass wir aufnehmen.
Ja und? Zu einem so schönen Anlass und.
Da kommen wir eigentlich auch schon vielleicht zu dem Thema.
(06:59):
Also wir wollen heute so ein bisschen über das neue Linkin
Park Album sprechen, from Zero zum Zeitpunkt der Aufnahme, das
neue Album, Es könnte tatsächlich sein, wenn ihr das
ein paar Monate später hört oderso, dass dann schon wieder neue
Musik rausgekommen ist. Denn wie ich in einigen
Interviews mit der Band hören durfte, haben die wohl schon
noch viel mehr Songs auch geschrieben, ich glaube
teilweise sogar auch schon was aufgenommen, aber wollten das
(07:20):
halt nicht sofort veröffentlichen, weil die das
Album sehr consize sehr kurz undknackig halten wollten.
Und das? Ist ja auch, ist noch etwas über
ner halben Stunde. Ne 32 Minuten knapp das ja.
Find ich aber auch total in Ordnung.
Also ich find es besser wenn manso ne so ne Titan Experience
hat, wo man dann vielleicht auchsagt so OK, das war jetzt
relativ kurz oder kann ich es jetzt eigentlich direkt noch mal
(07:41):
hören, als dass man durch so n Album geht was dann weiß ich
nicht, seine 7080 Minuten hat und dann sagt so ja n paar
Filler sind dabei, jetzt könnt es aber auch langsam zu Ende
gehen, ne? Als eine Fachfrage für den Herrn
Rockshop, den Pascal. Da freu ich mich.
Nenne mir eine Gemeinsamkeit zwischen einigen
Dreamtheateralben und diesem Album.
(08:04):
Hm die Anzahl der Songs. Nee.
Zwischen einigen Dreamtheateralben und diesem
Album. Denke zum Beispiel an
Octavarium. Octavarium.
Von Dreamtheater da ist das so. Ich.
Du meinst den den den den Effekt, dass man quasi wenn das
(08:26):
Album fertig ist, von vorne anfängt?
Yes, genau den Loop. Den habe ich, dass ich gar nicht
mit dem Album Verbindung mit Dream wieder in Verbindung
gebracht, sondern also generell dieses musikalische
Referenzieren schon, aber jetzt gar nicht mal das so wirklich.
Aber ja natürlich, wenn wenn dasAlbum fertig ist.
Am Ende von Good Things Go kommtwieder dieser Choralgesang rein,
(08:46):
der dann eigentlich wieder ins Intro leitet, also von daher,
dass man quasi wieder from Zero anfängt.
Gewieft? Ne, haben Sie schon gut gemacht.
Ja, beeindruckend. Allgemein auch so kleine
Zwischenlabereien finde ich da ganz spannend.
Also das beste Beispiel ist Two Faced, wo ja am Ende noch so
eine so ein Mini Skit kommt von genau was man theoretisch auch
(09:09):
so ein bisschen als Statement sehen kann, wenn man will, ne.
Und deswegen faithright. Genau.
Was ich da aber schön finde ist hab ich auch mal n Review
genannt. Also generell erstmal find ich
es cool, dass sowas am Ende des Songs ist, weil es gibt dem
Ganzen noch so so n bisschen ne ne ne Story so ne so ne zweite
Ebene hinten dran diese kurzen Sprüche, das ist genauso bei der
Hunting Party gab es das ja auchschon das am Ende von von Keith
(09:31):
and Kingdom war so n komisches kurzes Ding wo so n Kind
irgendwas gerufen hat die Ende von All von Nothing gab es kurz
Mike und Brad im Studio irgendwie ja Put the Heavy Shit
they und dann kommt Halt Guild You all the Same und sowas und
jetzt hier fand ich es halt vor allem cool.
For Casual T kommt dieses GadgetScreaming Pants on und nach was
war denn overflow glaub ich vor Two Face kommt dieses kurze
(09:52):
Skit, wo man kurz so ne Aufnahmevon Stick and Move hört, dem
alten Runaway Demo von von 1996 weil es noch Jester Bennington
gar nicht Sänger war von der Band und dann wird damit quasi
mit diesem Kassette einlegen unddann dieses kurze Ding back to
the past quasi wird dann halt Two Face eingeleitet, was ich
halt super genial finde so. Ja, absolut.
(10:13):
Ist halt so was, was halt wirklich so die die ich sag mal
die Hardcore Fans eher dann checken so was das für eine
Anspielung ist. Genau und natürlich ich meine
das beginnt ja auch schon beim Namen des Albums vom Zero kann
man ja auch verschiedener Hinsicht deuten, das ist
natürlich auch ein Wortspiel an den ersten Bandnamen den es gab,
den ich hatte Xero. Zero Xero.
(10:36):
Genau. Xero genau.
Und danach hießen sie nämlich Hiro Theory und dann hießen sie
Linkin Park. Was solltest du kaufen?
Ja, linkin Park cd Nein xero. Xero ja, aber ich würde
vorschlagen, vielleicht ganz kurz zumindest.
Ich glaube, wir können oder man kann eigentlich die Geschichte
oder die Genese dieses Albums nicht wirklich erzählen, ohne
(10:56):
dass man auf den Stream from Zero vielleicht kurz eingeht,
weil damit hat ja alles die Neue, das neue Kapitel der Band
ja so richtig begonnen. Eine Kleinigkeit, was ich ja mal
neu annehmen wollen würde bezüglich so Verknüpfung von
Songs. Das war eine Sache, die ist mir
auch erst vor ein paar Jahren aufgefallen.
Bei Peter Fox, beim Album Stadtaffe, da ist ja auch direkt
(11:18):
eine Verknüpfung von alles neu zu schwarz, zu blau, weil es da
so ein ich weiß nicht, warum diedas so lang gemacht haben, so
ein Auto, was so ein bisschen klingt, als würden da weiß ich
nicht noch irgendwelche Animationen drüber fahren und
dann hört man so dieses Gewitterund dann geht das ja über in
Schwarz zu blau und. Ich finde, dass es da noch ein
(11:41):
bisschen ungeschickt gelöst, weil es wirklich viel zu lang
ist. So, das geht irgendwie, glaube
ich. 20 Sekunden aber fand ich denn ein schöner, ein schönes
Detail? Und dann habe ich mir erst mal
die Songs in meiner Playlist umgelegt.
Ja, das ist ist halt für mich häufig so ein Anzeichen davon,
dass die sich wirklich ich mein,man denkt sich ja immer was
dabei, wenn man was macht, ich glaube es Musik ist oder in ne
(12:03):
andere Art von Kunst oder so, aber da ist halt dann wirklich
so. Leidenschaft Reingeflossen find
ich so noch mal so, dass die Extraportion, dass man
nachgedacht hat. OK, wie verbinden wir das und
dass es halt einfach nicht nur ne Song Sammlung ist, sondern
dass man wirklich wieso ne Art Reise dieses Album Halt wirklich
schafft, dieses Album auch wirklich sein kann, ne?
Dem Konzept Album mit gerecht werden so am Ende.
Des Midnight fand ich das so krass, da gibt es ja auch am
(12:24):
Ende von Shadow The Day auf dem Album Dieses Piano, dieses
Keyboard solo, was dann im What if Done überleitet, was
eigentlich im im Track so in derSingle Version gar nicht drin
ist. Ich kannte das nie, bevor ich
die CD hatte. Hm ja.
Stimmt, ist ja manchmal bei den Ärzten auch so gewesen, die
haben denen auch so kleine Extras und Extras irgendwie
verlinkt. Richtig, aber weiß ich gar
nicht, wo waren das noch mal? Auf dem Album 13 kommt das
(12:47):
häufiger vor. Ja, genau, beispielsweise.
Denen stockte das Blut in den Adern bei meine Freunde und so.
Genau, oder? Ich meine, das hat Farin ja auch
bei seinen eigenen Alben teilweise übernommen, ne
beispielsweise bei. Ha, jetzt hab ich den Namen von
dem Song vergessen, der Tanzsongwie hieß der nochmal?
(13:10):
Ich gehöre nicht dazu. Heute, ja genau, es gibt auch
heute tanzen, aber ja, du meinstden Alten.
Genau genau dann zum Schluss. So kommt jetzt hab ich den Satz
auch noch vergessen, Scheiße. Ja.
Bevor Rick jetzt noch weiter Sachen hier vergisst, würde ich
vielleicht einfach mal sagen. Wir denken uns vielleicht ein
(13:31):
bisschen zurück zum Zeitpunkt der Aufnahme.
Nicht so viel, aber so ein bisschen richtig von der Pascal
und ich, wir haben da tatsächlich eine kleine
Gemeinsamkeit, wir haben uns desnachts, es war, es waren die
frühen Minuten des 6. September 2024 mitten in der
Nacht. Kurz davor waren es die späten,
mindesten mitneid. Ja, und da?
(13:52):
Alle gespannt waren, was uns gleich erwarten würde.
Mit einem wusste man das ja gar nicht.
Ja, mit einem Countdown, der ursprünglich von 100 Stunden auf
0 Runterzählte, nur um dann wieder hochzuzählen.
Ja, und zwar from Zero. From Zero genau, ja, 200 so ist
es. Und ja, tatsächlich hat es hat
es da einen am 5. September amerikanischer Zeit
(14:15):
hat es da einen Stream in Los Angeles gegeben.
Wo man auch nicht genau wusste, was das ist.
Es war nur klar, dass einige Fanclub Mitglieder eingeladen
waren. Ich glaube, das waren so um die
1000 Leute, meine ich, und dann hat sich vor Ort herausgestellt,
okay, es gibt wohl irgendeine Art Performance, weil
Instrumente aufgebaut waren, aber so richtig wusste man
(14:35):
trotzdem nicht so genau, was selbst beim Start, als dann die
ersten Töne erklangen und dieserLaserstrahl quasi gen Himmel
leuchtete, an die Hallendecke und ja.
Dann kam die Band auf die Bühne und alle dachten okay ja gut,
dann ist Mike der neue Sänger. Ne, ja, neuer Song kennen wir
(14:57):
nicht und dann hat sich aber alles geändert und jetzt
übergebe ich das Wort an den Rockshop ja, wie hast du das
wahrgenommen? Sehr euphorisch und ekstatisch
tatsächlich. Ich war ja, ich war ja komplett
in dem Glauben, dass es eine Pressekonferenz gibt oder sowas
von irgendwas angekündigt wird. Ich hab da so schön meine
Gitarre aufbereitet, hab so n bisschen Saiten gewechselt,
(15:18):
nebenbei so sag mal so ah mach ich noch kurze Geek morgen und
plötzlich kommt da seh ich eine Bühne, sehe Instrumente und sie
sagt so was nein als ob ja dann Laserstrahl Intro so n bisschen
das Intro enthält ja auch quasi so rückblickend sound Elemente
von verschiedenen Songs die man so kennt ich.
Wollt Grad sagen das war so ne Art Medley, ne?
Ja, was heißt Metal? Es ist halt so n so n so n so n
(15:40):
Referenzgeladener Opening so n bisschen Anheizer, Ambient
mäßig. Die die der Corus.
Genau. Und ja, dann, dann kam halt ja,
ging halt auf die ging es halt los ne und dann wie du schon
sagtest und denkst OK Mike singtjetzt halt und ich wusste auch
gar nicht was auf mich zukommt so weil klar das Gerücht von
(16:00):
wegen Sängerin hat man ja gehört, das wurde ja von Jay
Gordon gestreut. Mehr oder minder absichtlich
weiß man nicht auf jeden Fall dann.
Als also mein erster Moment, wo ich so krass war, als dann halt
ich gemerkt hab so nach n paar takten, OK es ist halt wirklich
n neuer Song in gerade spielen und dann als dann nach dem
ersten Codes halt die Gitarre reingeht merkst du OK krass das
geht ja richtig ab und dann betrat ja eine gewisse Dame die
(16:23):
Bühne die sich mittlerweile glaub ich auf jeden Fall bei uns
dreien in die Herzen gesungen hat, auch bei vielen anderen
Leuten und. Ja, da war klar shits about to
go down oder Shit is going down right now.
Und dann saß ich da, da stand ich da in den Rest dieser,
dieser dieser Stunde fünfzehner,was es war und wusste nicht
(16:44):
wohin mit meinem meinem Leben und meiner Freude.
Mir ging das ähnlich. Ich weiß nicht, hast du das auch
gesehen? Rick als es live war oder hast
du das hinterher? Ich hatte das nicht live
gesehen, weil ich musste echt früh raus am nächsten Tag.
Aber ich hab mir das im Nachhinein so n bisschen
angeguckt. Ich hab es mir nicht vollständig
angeschaut, weil dafür ja, also ich wollte halt vor allem das
(17:05):
neue hören so also ich hab ja auch erst die Studioversion von
DM Tennis Machine gehört, bevor ich dann mir das gleich
angeguckt hab, aber fand es dannhalt sehr cool.
Ich hatte mir dann auch vor allem eine gewisse Stelle
angeguckt, die ich sehr unterhaltsam fand, dazu kommen
wir wahrscheinlich gleich noch. Aber war auch erstmal so n
(17:28):
bisschen skeptisch, weil die meisten Songs, die ja dann da
eben gespielt wurden, also eigentlich alle außer MTNS
Maschinen glaub ich ne, da gab es jetzt keinen weiteren, den
sie glaub ich gespielt haben, oder?
Das war der ja, das war der einzige neue.
Da war ich halt noch so n bisschen skeptisch, weil ich so
dachte, ne, das klingt teilweisen bisschen bisschen zu gewollt,
Chris in der Stimme weiß nicht, vielleicht muss man sich da noch
(17:49):
n bisschen an was ranarbeiten. Aber grundsätzlich dachte ich
schon mal so, ja, es ist ne clevere Entscheidung, ist ne
gute Entscheidung und auch schönallgemein wieder von dem von der
Band als Konglomerat mal wieder was mitzubekommen.
Vor allem also aus meiner Perspektive war das halt das an
sich war geil, aber dann war es halt gleichzeitig auch so, dass
(18:10):
ich mit Pascal so gefühlt glaub ich im Minutentakt irgendwie auf
whatsapp hin und her geschriebenhab und dass dass wir das.
Es klingt jetzt so n bisschen schiesy, aber es ist einfach so,
dass wir das so zusammen erlebt haben, diesen historischen
Moment für Leute, die sich für Linkin Park interessieren.
Das ist halt glaub ich so ne Sache.
So n Match. Moment ja ohne Scheiß, das werd
ich nie vergessen glaub ich, weil das war halt so cool so
(18:30):
direkt die Eindrücke die man so gerade live hat zu teilen mit
jemandem der halt auch so ne Passion so so so ne Leidenschaft
für Musik hat irgendwie und das hat richtig Spaß gemacht und
dann? Wir wussten ja auch beide nicht,
wie lang das geht. Also ne, wir dachten jetzt okay
hätten ja vielleicht auch 5 Songs sein können und dann war
es das oder so, aber die haben ja ich glaube eine Stunde 15
oder so haben die glaube ich gespielt und danach haben sie
(18:50):
glaube ich dann war das um 1 Uhr15 nachts deutscher Zeit haben
sie glaube ich die Emptonis Machine direkt nach dem Stream
dann als Video veröffentlicht oder so ja.
Ja, und dann war klar ne da. Mir geht es da, mir geht es da
genauso. Also das war auch für mich n
riesenheiter, dass dann du auch noch nebenbei geschrieben hast.
Das war ja auch gar nicht vorhergeplant, von Wegen erlassen uns
da mal irgendwie da beide reingucken und so, dass mir das
(19:12):
ja auch nur geschickt gehabt undich hab es aber eh schon gesehen
und dann haben wir uns da ja noch die ganze Zeit um die Ohren
genurdet und und und abgefanboyddas fand ich halt super geil,
das hat es, das hat es dann nochmal noch mal cooler gemacht,
einfach weil es halt auch wie duschon sagtest, dieses.
Beidseitige Freunde so, und weiles hat vor allem überhaupt nicht
geplant, weil ich hab gar nicht mit dir gerechnet, so in dem
Moment, ja, wir schreiben ja jetzt aktiv nicht wirklich viel
so, und das war dann irgendwie so, so weiß nicht, das war so
(19:34):
richtig, das war so das das das Hole zum Add on top so einfach
absolut richtig schön. War schön.
Ja, also ich musste mich tatsächlich erst mal so n
bisschen dran gewöhnen, dass manche Songs dann ne andere
Tonart hatten. Ja, weil es natürlich auf Emilys
Stimme ne Stimmlage angepasst werden musste, aber das ging
eigentlich relativ fix dann also.
(19:54):
Ich bin mir jetzt auch nicht ganz sicher.
Ich hab so nach und nach auch inden letzten Wochen immer mal
wieder so Konzertaufnahmen verfolgt bei ein 2 Songs kam es
mir tatsächlich sogar so vor, als wenn sie das wieder ein
bisschen runtertransponiert haben könnten, irgendwie, aber
vielleicht täusche ich mich da auch, ich weiß es nicht, das
werden wir aber spätestens nächstes Jahr 2025 nämlich
herausfinden, denn da werden wirnämlich LINKIN Park live sehen,
(20:17):
da freu ich mich auch schon sehrdrauf, ja.
In einer in einer gar nicht so kleinen.
Also wir sind da wahrscheinlich zu fünft einfach.
Ja, super. Finde ich sehr sehr nice.
Ja, das. Denke ich mal.
Ich habe es ja jetzt schon dieses Jahr gesehen in Paris und
ich habe jetzt nicht drauf geachtet, ob da Sachen anders
gepitcht sind als im Stream zum Beispiel.
Aber ich kann auf jeden Fall schon mal als als Vorwegnehmer
(20:38):
sagen, es war fett. Das glaube ich ja.
Hat das denn alles gut geklappt,so die ganze Hinreise nach Paris
und zurück und so? Ja, ja, also auf jeden Fall.
Es ist auch witzig, ich wollte eigentlich hab ich ja ne ne
Konzertreview dazu aufgenommen gehabt, die wurde aber ist aber
aus technischen Gründen einfach nicht verwendbar, weil die
Videodatei ja irgendwie ab der Hälfte Standbild hat, was total
gut ist. Es war irgendwie 25 Minuten
rohaufnahme oder sowas alles fürn Arsch.
(20:59):
Zwar hab ich da vor allem auch erst nach irgendwie 6 Stunden
schneiden bemerkt oder 3 Stundenschneiden irgendwie sowas auf
jeden Fall ja also es war lief ganz gut, es war natürlich n
riesen Act weil wir sind sonntags morgens um 07:30 Uhr
sind wir losgefahren. Haben extra viel Puffer
eingeplant, falls es irgendwie Stau gibt und sowas.
Dann waren wir irgendwann so gegen 14 vor 15:00 Uhr waren wir
(21:20):
dort und haben dann ja haben unsdann angestellt, halt eigentlich
auch relativ direkt, sind halt direkt hingefahren und dann ging
es halt rein und dann war halt Vollgas und dann ging es halt
nach Hause. Dann mal Abgehase keine
Übernachtung, kein gar nichts. Wir waren am nächsten Morgen so
kurz vor 07:30 Uhr wieder, dann zu Hause, also geh zur Arbeit,
schön, oh ja, genau so hab ich es gemacht, ja um halb um 07:30
(21:43):
Uhr saß ich im Büro. Krass, ey.
Aber wart ihr denn? Wart ihr damit so die ersten in
der Schlange, auch weil die ja so früher noch anfangen oder
waren? Da überhaupt nicht, überhaupt
nicht. Es war so n bisschen verwirrend,
weil wir sind so von der von der, also quasi wenn du jetzt
vor der Halle stehst von Links sind wir gekommen.
Oder hast du halt erst das das ganze Gelände von direkt Instant
vor also Eingängen und sowas gesehen?
(22:03):
War schon Zäune aufgebaut, da stand niemand.
Wir haben so AH easy, wir könnenda was essen gehen, dann sind
wir so vorbei gelaufen, wollten dann so Richtung Stadt irgend
also so rein oder halt da wo es dann halt auch so Fresszeug gab
und dann haben wir aber gesehen,dass da langsam sich die Massen
auftun und dass die halt dann rechts quasi von der Halle
eingereiht wurden eingeleitet wurden.
Und dann sind wir halt so, habenwir gesehen.
(22:24):
Ja OK, das ist die LPU Pit war so markiert, da ist die Schlange
dafür, dann sind wir weiter bis zum nächsten Marker, da ist dann
der vom Zero Pit oder war dann dings und wir hatten halt hier
Gold Pit und dann sind wir weitergelaufen, haben wir
irgendwann so gesehen, OK kommt lang lang nix und so, ach da
müssen wir uns anstellen, ja Scheiße, da hast du schon die
Leute mit Wärmedecken vorne gesehen, wahrscheinlich schon
seit n Tag davor irgendwie gepennt, gepennt haben und so
(22:44):
also wir wir haben uns ganz ganzkurz so für 20 Minuten haben wir
uns richtig. Richtig gut gefühlt von wegen
ey. Wir sind die ersten, die da
sind, bis auf so ein 2 Leute dieso am am Merch da ein bisschen
rumstehen oder so. Also da wollte ich
wahrscheinlich ein Mitarbeiter gewesen, weil da in dem Merch
kam es noch gar nicht von außen,da haben wir gemerkt haben und
wir dachten so hey krass und ja letzten Endes haben wir uns dann
(23:07):
halt trotzdem zweieinhalb Stunden da voll Halle angestellt
in der Kälte ja es war witzig, zwischendurch kamen so Leute
vorbei, die hatten so ne so ne mobile Karaokeanlage dabei wo du
wo du linkin Park Songs sehen konntest Leider wollte Timo
nicht mitmachen, alleine wollte ich es auch nicht unbedingt,
aber ich glaube das wäre ganz gut gekommen.
Ja naja aber dann ja. So generell deine Eindrücke.
(23:29):
Also wie war der Sound, wie war die Band, wie war, wie hat das
Publikum reagiert so. Publikum war äußerst
französisch, das war ein bisschen, war jetzt nicht so
mein Favorite Aspekt daran, neinSpaß.
Ne, also es war ja vor allem auch ne Sleep Talking als
Vorband, die waren schon sehr cool, geil, das ist ne
riesenlange Tasse Alter das über.
(23:49):
Die aber ja ne, ja der kann, derkann ne.
Ja Phillip. Ja, wie die Tasse eines Mannes,
ne, auf jeden Fall. So viel Inhalte.
Richtig, genau so viel geht da rein.
So ist der Junge ja. Also Sound war fett.
Sleep Talking war halt sehr sehrbasslastig, das Halt also
(24:10):
generell Vocals sind fast n bisschen untergegangen in dem in
dem in dem Brei aus Gitarre und so aber Drums waren sehr sehr
geil, linkin Park war da, natürlich war auch vom Sound
ziemlich cool, Vocals waren auchda, verhältnismäßig n bisschen
leise, war aber OK, wird wahrscheinlich einfach ne
Akustik Sache gewesen, einfach da wo ich halt stand, ob wir
halt standen wie gesagt war haltPit Gold also vordere
(24:31):
Stierkategorie. Von diesem Steg an der Bühne
vorne vielleicht keine Ahnung. 1015 Meter entfernt, so, oder
wenn nee, nicht mal nicht mal 5 Meter, vielleicht entfernt oder
so. Was, das sah echt voll
beeindruckend aus. Also du hast ja auch n bisschen
was gepostet in der Story und sodachte auch Boah krass.
Vor allem, es war ja auch krass,weil es war auch die erste Show,
(24:51):
die so ne große Zuschauerzahl. Im Endeffekt hab ich ja
erfahren, dass es die größte indoor Arena Europas gewesen
ist. Und ich dachte halt auch, das
wird so. Bühnen in der Mitte von der
Halle, so wie man es kennt, aberdas war jetzt die erste Show, wo
sich so war und vor allem war das auf der Veranstalterseite
war das nicht ausgeschrieben, die hatten keinen Lageplan von
der von von der Halle, wo Halt eingezeichnet ist, wo man hin
(25:13):
muss, es gab nur nen Plan mit den Eingängen wo man rein muss
aber innen drin hast du nicht gewusst wie wird es aufgebaut,
wo sind die Zonen, wo sind die Eingänge.
Das heißt, es war einfach rein Bein in die Hand und Rennen so.
Ja, also ich fand, ich bin auch immer noch nicht so ganz
schlüssig, wie ich so diese, dass das die ersten 6 Konzerte
war ja so eine Mini vortour kannman vielleicht sagen wo ja das
(25:35):
muss man vielleicht einmal kurz erklären für die Leute die das
nicht mitbekommen haben, da war die Bühne quasi in der Mitte des
Infields aufgebaut, also nicht eine klassische auf einer Seite
und die Leute stehen dann da drunter, sondern.
Die Bühne in der Mitte und die Leute drumrum sozusagen unten im
Stehbereich. Wie sie auch Metallica seit über
keine Ahnung 15 Jahren machen. Genau und.
Ich weiß halt noch nicht so ganz, für mich persönlich.
(25:56):
Vielleicht ist es Geschmackssache, wie ich das so
finde im Vergleich zu einer so einer Standardbühne auf eine Art
finde ich es ganz cool. Wobei tatsächlich, Mike, das hat
man nicht. Ich glaub, das war das zweite
Konzert mit dem. Mikroständer.
Mit dem Mikroständer, da hat mannicht so ganz, das fand ich so
süß, ich fühl mich so ganz glaubich auswendig gewusst.
OK, wo steht jetzt gerade was und so und ist da halt voll
(26:18):
gegengedengelt. In 2 4% Pain.
Ja, an. Der Stelle, wo er das war.
Ne Ah ja ne, das war natürlich mega.
Ja schön, ich hab ja schon gesehen mit mit dem Bühnensetup
und ich fand es eigentlich ziemlich geil, weil du kommst
halt relativ altmodus es war es war in Stuttgart in der
Schleierhalle also auch so 15000Leute, so wie jetzt die
bisherigen kleinen Shows auf dervor Tour.
(26:41):
Und ich fand das eigentlich ziemlich cool, weil du halt
einfach von allen Seiten nah rankommst.
Also du musst halt nicht irgendwie, wenn du halt nicht
früh genug da bist, dann dann siehst du halt nix, weil du halt
irgendwo hinten stehst. So, du hast halt wirklich, du
hast halt ne relativ hohe Wahrscheinlichkeit, dass du halt
gut was siehst, weil du kannst gar nicht so weit weg sein, wie
es bei dem normalen Aufbau der Fall wäre.
So und stimmt ja, ich hab in derselben Halle, wo ich dann
(27:04):
Metallica gesehen hab, auch schon bei Volbeat mein erstes
Mal volbeat gesehen und da warenwir ganz hinten, da siehst du
halt echt gar nichts. Und wenn, wenn ich das
übertrage, so im Kopf auf Paris,wo ja auch die regulären
Stehplatzkarten die normale Kategorie erst ab der Hälfte der
Halle losgingen, und es war ne Halle, wo 40000 Leute
reinpassen, da keine Ahnung, ichkann mir vorstellen, wie du
irgendwas sehen möchtest. So also da wär ich mega
(27:27):
abgefuckt gewesen, wenn ich mir n Ticket gekauft hätte gar
nicht. Ich dachte ich denke ich hab n
Stehplatz wo ich durch Frühdasein weit nach vorne komm
und kann nicht mal auf der Seiteeinsehen.
Ab wo meine Kategorie eigentlichlosgeht.
Und dann komm ich da an und hab mir gesagt, ja, du kannst halt
nur hintere Hälfte stehen so. Ja, das.
Hast halt nur 100 Tacken bezahlen kann ja 50 so sorry.
Das ist halt sowieso so der Punkt was ich mitbekommen hab,
(27:49):
dass diese 1000 Kategorien, die es da gibt, irgendwie diese LPU
Row und dann die From Zero Row. Und dann gibt es noch welche,
die sind nach den einzelnen Songs benannt, find ich alles n
bisschen verwirrend, n bisschen sehr.
Ja, so viel gibt es da nicht. Diese nach Songpilanten sind
eigentlich nur so Bundles mit noch VIP Zeug dabei oder mit
Reisekosten dabei oder so was oder irgendwie Hotel oder so
(28:11):
glaube ich. Also es gibt es gibt es gibt die
vom Zero Pit und es gibt die LPUPit, also vom Zero Pit ist halt
quasi ganz ganz vorne für alle Leute LPU Pit ist halt ganz ganz
vorne secured quasi nur für den Fanclub und dann gibt es Halt
Front of Stage und dann gibt es halt Stehplätze bitte.
Front of Stage gibt es glaub ich1 und 2 quasi dahinter noch mal
(28:32):
jeweils. Also ja, das ist aber das ist
aber jetzt für Deutschland auch so.
Also das gab es glaub ich bei bei Paris gab es das glaub ich
nicht genau, da ich der Front ofStage Bereich war war war eine
ganze Ding, da gab es kein rechts links.
Ah OK, weil ich hab nämlich Front of Stage links quasi für
Düsseldorf nächstes Jahr. Das gab es bei Frankfurt glaub
ich auch. Das klingt.
Jetzt so n bisschen Rock am Ring.
Mäßig. Ja, irgendwie schon ne.
Ja, das war halt. Ich war jetzt dieses Jahr ja
(28:54):
auch bei ACDC, da gab es auch diesen Golden Circle, aber das
war halt wirklich ein größerer zusammenhängender Bereich vor
der Bühne, also. Ja, so kennt man es ja
normalerweise auch. Also halt, dass es halt dieses
Front of Stage gibt. Ne halt normale Stehplätze, aber
das was normalerweise Front of Stage wäre, es sind halt hier
diese beiden Pits und dann gibt es noch Front of Stage, also
quasi Front of bühnensteg mäßig ja finde ich n bisschen
(29:16):
übertrieben tatsächlich aber kann es nicht ändern.
Ne Marktwirtschaft. Aber was so diesen Livestream
angeht, da fand ich halt vor allem dann auch herrlich.
Das war ja dann. Hä?
Ich, ich komm grad echt durch den.
Ring und den Song, Titel und Namen.
Ja, wirklich, es ist grad echt schlimm, das geht mir auch
(29:38):
selber mordsmäßig auf den Keks, sing mal.
Auch einfach ein Quiz und Du tust nur so, als wenn es dir
nicht einfällt. Ne, schön wär's, ich würd gerne
so tun als wär's so, aber ne es ist Grad so ein.
Älteres Lied von welchem? Warum ist das denn?
Wer sieht das denn? 1000 sons ist dat hier Catalyst
(29:58):
war das mein Gott, das genau wo Emily dann halt so ein bisschen
abgekackt ist. Stimmlicht fand ich halt auch
irgendwie sehr sympathisch und ein bisschen lustig auch das war
so mit meiner Lieblingsstelle, ja.
Tatsächlich, um beim selben Album vielleicht zu bleiben.
Waiting for the End spielen Sie ja auch live und das ist
tatsächlich ein Song, der ihr glaube ich auch immer mal wieder
(30:23):
so, ja Probleme bereitet. Ist vielleicht der falsche
Ausdruck, aber der sie so ein bisschen fordert, auch
emotional. Also so von dem was ich bisher
so gesehen habe von Ausschnitten, das ist glaube ich
so ein Song, der ihr sehr nahe geht, habe ich den Eindruck und
ich finde das aber auch sehr sehr cool, ich meine da gibt es
auch sicherlich Leute die sagen unprofessionell bla blub, aber
ich finde sowas eigentlich immersehr.
(30:43):
Sehr angenehm, wenn es so ein bisschen menschelt auf der
Bühne. Also wenn man merkt, okay, das
sind jetzt nicht irgendwelche Roboter, die einfach nur stumpf
die Songs singen, sondern dass halt auch wirklich Emotionen
hinter sind, im wahrsten Sinne des Wortes dann sogar.
Eben eben. Und das ist halt der Punkt so,
man hat halt gemerkt, das war dann wahrscheinlich auch ein
bisschen Aufregung so, die dann noch dabei war.
Wie gesagt, ich fand es ein bisschen geforst Dröhnlich an
(31:05):
manchen Stellen von ihren Vocals, aber das hat sich schon
bei den nächsten live Sachen, die ich mir so angeguckt habe
komplett gelegt, also wirklich ja.
Und da gab es ja dann auch von dem zweiten Konzert, was dann
irgendwie gespielt wurde, auch noch mal Material, was
hochgeladen wurde. Das klang schon sehr, sehr viel
besser. Jetzt so aktuelle Sachen.
Ich habe mir beispielsweise Two Faced live angeguckt, gibt es ja
(31:27):
jetzt auch seit ein paar Tagen als Video noch und auch da eine
absolut geile Performance. Großartig liebe ich und auch
Marketingmäßig haben Sie das echt clever gemacht, ne?
Also beispielsweise dann ja auchmit der zweiten Single Heavy Is
the Crown. Ja, denn eine Hymne für die
(31:47):
League of Legends WM für dieses Jahr und auch die Live
Performance bei den Worlds war krass.
Allein schon dieses kurze vor Intro.
Oh, das war schon so schön und. Und natürlich dann, wenn der
Stream kommt, dass der die Trophäe, der Pokal dann so hoch
fährt, so aus den Richtigen, daswar so richtig richtig geil,
liebe sowas und generell ja, daswar natürlich total der Jackpot,
(32:10):
auch ne wenn du den World's in Theme Song für die
Weltmeisterschaft bei League of Legends hast.
Und das ist ja auch so schnell hochgegangen.
Das hatte ja, glaube ich, in weniger als 24 Stunden über
1000000 Views und dann auch nochviel weiter schneller geklettert
und da muss ich auch wirklich sagen, genau wie bei DM Tennis
Machine bei der Single Version, aber gerade auch bei Heavy is
(32:30):
the Crown, da weiß ich noch, da habe ich Feierabend gemacht, das
war ein Dienstag und dann habe ich das erste, als ich zu Hause
war, war das Video gerade frischveröffentlicht und da dachte ich
okay, du, guckst du jetzt und ich war auch, das klingt so
komisch, aber ich. War so innerlich, das kann man
schlecht beschreiben, aber man hat wieso ne so ne Anspannung
innerlich so ne Energie gerade gerade im Song und als der der
(32:52):
Stream da natürlich kam, war ichauch so Alter ich hab so richtig
Gänsehaut ich hab so n bisschen gezittert glaub ich sogar und so
schwitzige Hände bekommen so richtig ah geil das hat mir so
das kann man schwer beschreiben ich weiß nicht Pascal kennt das
vielleicht irgendwie aber ich ich tatsächlich.
Das hab ich nicht bei vielen Songs, die jetzt neu rauskommen
oder so, sondern wirklich nur inso ganz bestimmten Situationen.
(33:14):
Aber ich reagier dann auch tatsächlich so n bisschen
körperlich anscheinend da drauf fand ich auch komplett
interessant, weil ich überhaupt nicht drauf vorbereitet war,
also. Und krass ey, es ist ja auch
schön, weil MTS Maschinen waren n schöner Einstieg und n Schönes
Reingehen in die. Ins neue linkin Park?
Ja, allein schon, weil es ja mitMike erst mal nur anfängt und so
(33:36):
und dann erst ab der zweiten Strophe kommt ja Emily so
richtig rein und zur Geltung, was sowohl bei diesem
Livekonzert als auch im Musikvideo Halt gut kommt, weil
im Musikvideo selber ist ja vorher schon zu sehen, aber
sieht dann halt nur aus wie ein Gast in diesem café, wo das
Video da teilweise auch drin spielt und.
Und dann bekommt man das Halt soschön, also nicht in die Fresse
(33:57):
geballert, ne, sie fängt ja nicht direkt an mit
irgendwelchen Streams oder Shouts und das ist ja noch
relativ gemächlich. Aber man bekommt dann schon mal
einen ersten Eindruck und der Refrain reißt dann halt auch
schon schön ab. Jetzt stell dir mal vor, das
allererste was man von dem dem neuen Linkin Park mitbekommen
hätte, wäre casualty gewesen. Als erster Song des Albums als
erstes er steht dir erst mal vorund das wäre natürlich auch UI.
(34:21):
Das hätte auch Impact gehabt, vielleicht sogar positiven.
Ich glaube, wo es ein bisschen missglückt wäre, wäre, wenn over
each other als erstes gekommen wäre.
Ja, da hat man. Wahrscheinlich so gedacht.
Auch wird das jetzt hier so n One More Light Verschnitt oder
wie oder so. Ich, also ich würde auch
vorschlagen, auch weil wir jetztheute nicht, leider nicht ewig
Zeit haben, dass wir, wir sind ja eigentlich schon mitten im
(34:42):
Album, dass wir so dazu übergehen, ja total auch da,
Pascal und ich haben uns wieder so n bisschen.
War das derselbe Abend, glaube ich sogar noch bei dem Stream,
wo auch die ganzen Reorders und sowas live gingen?
Ich glaube schon, oder? Ja, wo wir dann auch noch, wo
ich dann erstmal nicht bestellenkonnte, weil irgendwie mein
Account nicht irgendwelche Datenwurden, nicht akzeptiert oder
so. Ja, das Problem hatte ich dann
(35:03):
auch und dann hat es irgendwie über Umwege geklappt und so.
Dann ja, habe ich mir hier so ein schönes Boxset bestellt und
du hast dir unter anderem etwas Vinyl Lastiges geholt.
Ja, also die Box habe ich übrigens auch, die Delphia
gerade die Kamera. Ich habe aber auch die die
Vinyl. Kann ich mal hier kurz vorhalten
das Cover auch einfach schön. Ist übrigens kann man ja
(35:24):
vielleicht auch sagen, anders als dass man es vielleicht
denken würde, ist das kein Digital kreiertes Cover, sondern
es ist tatsächlich Farbe, die ich glaube zwischen mehreren
Glasscheiben so platziert wurde und dann so ein bisschen
verwischt wurde und sowas und auch hier.
Ja, das ist auch geil, ja. Auch so richtig cool auch.
Glasscheiben ich kann leider nurSpotify in die Kamera halten,
(35:44):
ich habe es nur digital. Ist auch besser als nächsten.
Ja, aber ich find die die Ganze die.
Schallpalette aus dem aus dem gebadet die.
Würd ich mir jetzt in so nem rosa Ton vorstellen.
Oh nice, lecker, ich. Hab es auch noch einmal einmal
in in wie heißt das Translucent C Blue oder sowas.
Das ist dann komplett in so nem Türkis, die ist auch sehr schön.
(36:06):
Ich find halt die ganze. Es gibt da übrigens auch ne n
Video von, es gibt ja so LPTV Episoden auf dem Linkin Park
youtube Channel unter anderem zusehen, wo auch die ganzen
verschiedenen Versionen einmal kurz gezeigt werden.
Das sind ja schon etliche. Ich finde das ganze Visual
identity, die ganze das ganze, die ganze Aufmachung, sagen wir
es mal so des Albums und sowas und auch der Fotos und so, das
(36:29):
ist richtig, richtig cool, das hat so einen ganz eigenen Stil,
der sich komplett da durchzieht,so auf sowas stehe ich ja.
Vor allen Dingen, weil der hauptsächliche Stil sich auch
nicht durch Nachbearbeitung auszeichnet, sondern durch
physisch gemacht. Ne.
Als jemand, der auch so analog Fan in der Musik ist, würde ich
sagen, ist das auch was, was Pascal wahrscheinlich sehr
gefällt. So ich für meinen Teil bin auch
(36:50):
Fan von wenn Sachen so direkt gemacht sind und halt nicht nur
nachbearbeitet aber. Und um die die Bridge, die voll
gecuttet wurde, mal wieder ein bisschen zusammenzugluhen.
Würde. Ich sagen vom Stil des Visuellen
kommen wir zum Stil des Auditiven.
Es klingt wundervoll. Ja, und da kann man sagen.
(37:11):
Das Album hat einen eigenen Stilund gleichzeitig sehr viele
verschiedene Stile, die es vereint.
Das ist auch eine Kunst für sich, denn ich finde, also ich,
ich habe jetzt auch mir auch einige so Album Reactions von
anderen Leuten angehört und sowas alles und die haben das
alle so ein bisschen mehr oder weniger hervorgehoben, dass das
(37:32):
ganze Album so oft die verschiedenen Phasen der Bands
immer so ein bisschen rekurriert, mal so die ganz
alten Sachen. Dann vielleicht hier und da so
ein bisschen mehr so minutes to Midnight Casual t.
Dann so ein bisschen so RichtungThe Hunting Party Overflow hat
mich sehr an 1000 Suns zum Beispiel erinnert, Stankosmos
her und so, und es ist für jedenirgendwie was dabei finde ich
(37:52):
und das ist sehr sehr sehr cool,also die haben sich da nicht
eingeengt oder so, das wäre ja auch so eine Sache gewesen, dass
sie jetzt vielleicht einfach gesagt hätten, wir machen jetzt
nur Old School, Hybrid Theory oder so, wo sie vielleicht auch
drüber gefreut hätten, aber genau das ist.
Ist ja genau das nicht, was linkin Park seit vielen Jahren
und sogar mehr als 2 Jahrzehntenmehr als 2 Jahrzehnten ausmacht.
(38:15):
Dass sie eben nicht nur einen Stil bedienen.
Und genau das finde ich auch cool, das muss ich vielleicht
auch einmal kurz noch vorab sagen.
Ich persönlich bin vielleicht dain der Minderheit, ich weiß es
nicht, aber ich finde tatsächlich alle Phasen der Band
cool, also ich mag die alle, aber aus verschiedenen Gründen,
ich bin aufgewachsen mit Meet your ora, 2003, Samurai, belong.
(38:36):
Viva Plus und Get the Clip und so.
Da lief das rauf und runter und ich war so geflasht damals, als
12 jähriger und seitdem bin ich gar gehockt und klar haben mich
die härteren Sachen vor allem geprägt und die haben auch einen
ganz bestimmten Platz in meinem Herzen, aber ich mag auch die
anderen Alben wirklich sehr gerne und deswegen freue ich
mich, dass das so facettenreich geworden ist.
So, ja. Definitiv.
(38:56):
Sehe ich auch so. Ich hatte ja auch schon eine
Alben Review jetzt gemacht gehabt auf meinem Channel, wo
ich da auch so ein bisschen drüber geredet habe.
Auch Track bei Track, so ein bisschen durch bin.
Wie ich das üblicherweise tue. Und ja, ich, ich find auch, dass
das halt, das hab ich auch gesagt gehabt, dass es für mich
das erste linke Park Album ist. Was wirklich so klingt wie
alles, was sie je gemacht haben,so den ganzen Erfahrungen
(39:18):
Schatz, den sie gesammelt haben,alles an Skills und an
Einflüssen und einfach mal n Album gemacht haben, was nicht
in eine bestimmte Richtung geht,sondern was halt einfach in
alles irgendwie in alle Richtungen geht, das alles
beinhaltet, wo sie sich jetzt nicht so wie auf der Hunting
Party. Jetzt sehr, sehr punkig und sehr
sehr rotzig gegeben. Haben nicht wie auf Humor Light,
sehr poppig, nicht wie auf 1000 Suns so zu experimentell, nicht
(39:41):
wie auf Living Things, so in diese eher auch n bisschen
Elektro rockschiene größtenteils, sondern wirklich
so alles so wirklich und das fand ich fand ich sehr cool,
fand es auch witzig wie du das meinst mit Overflow so n
bisschen 1000 sunswipes da hab ich so n bisschen zugesagt,
genauso wie wie auch bei. Teilweise bei bei bei Staint was
so die die Klang Wahl angeht so in den in den Strophen was so
(40:04):
den Beat angeht find ich hat n sehr sehr krassen Mike Schnodder
Solo Stuff Vibe so von den letzten Jahren was so den Beat
die Art zu rappen angeht und so was.
Dramatic und so. Genau und auch was er danach
noch gemacht hat, sogar fast schon n bisschen mehr noch.
Also da war jetzt nicht nichts arg großes, aber so 12 Songs hat
er da gemacht, plus noch die ganzen Instrumentals, die er auf
Twitch und so produziert hat immer, das war schon sehr sehr
(40:26):
krass, in die Richtung merkt manauch wie er jetzt da.
Den Sound, den er sich über die Jahre halt also halt nach nach
der Ursprungs linkin Parkzeit sojetzt ja zurechtgelegt hat, was
er da halt so an einem Stuff gemacht hat, dass das
logischerweise auch mit einfließt, ja klar, und das
finde ich halt schon schon sehr sehr abwechslungsreich und ich
(40:48):
finde auch tatsächlich, dass man, dass es witzigerweise,
obwohl wir ja gerade in der Zeitsind, wo Musik immer so krass.
Was ich ja, also wer wer mich kennt, der, der weiß, dass ich
mich da sehr, sehr gern drüber aufregt, dass gerade moderner
Rock und Metal sehr, sehr gerne sehr überproduziert wird und
sehr, sehr krass das Leben aus allen Sounds gesaugt wird, dass
man irgendwie den bestmöglichen Punch hat, dass man keine
(41:10):
Ahnung, dass man im Prinzip jedes Instrument hier im Gesicht
des Hörers positioniert, im Mix,das an nichts irgendwie.
Keine Ahnung, so wenig Dynamik wie möglich und so wenig
Lebendigkeit und Menschlichkeit wie möglich.
So und dann gerade mal der Metalist ja sehr schlimm und das ist
halt n Album was da wo man hört,dass es nicht so ist, wo du halt
wirklich merkst. OK, die Gitarren klingen
(41:32):
irgendwie lebendig, die klingen so n bisschen angezerrt, die
klingen auch so, Hunting Party oder mindestens mitleidmäßig,
die Drums haben auch ne gewisse Räumlichkeit, die einfach
irgendwie echt sein muss. Und selbst wenn da mit Samples
nachgeholfen wurde und selbst sollten es Plug in Amps sein, wo
ich aber bei linkin Park fast denke, die haben doch viel zu
viel Bock, einfach im Studio geile Sounds zu machen um um
sich damit halt abzugeben. So und damit zufrieden zu geben.
(41:55):
Also selbst wenn es sein sollte,ist es halt wenigstens so
produziert, dass es klingt als wird es leben, aber ich glaub
das tut es auch, weil ich mein das kann es halt schlecht faken
so weil es gibt genug Beispiele von Musik die für mich
persönlich weniger geil klingt. Weil sie halt einfach so leblos
ist. Und ich find, das Album gehört
überhaupt nicht dazu, was halt im Jahr 2024 schon eigentlich
schade ist, dass man das so als als Tugend hervorheben muss,
(42:17):
aber es ist halt wirklich so, also wirklich n
Qualitätsmerkmal. Was ich auch nicht missen
möchte. Find ich auch schön, ich also
mir ist das gerade auch bei dem Schlagzeug sehr aufgefallen,
also bei so einigen Songs, dass es wirklich sehr.
Menschlich klingt und nicht irgendwie.
Wieso ein drum Computer oder so so ein bisschen zu sehr
getriggert oder so, sondern wirklich halt sehr schön mit
Raum wie du es auch meinst. Du kannst das viel besser
(42:38):
ausdrücken als ich, also muss man vielleicht kurz dazu sagen
für die Leute die Pascal noch nicht so ganz zuordnen können,
der ist der gute Herr, der ist Tontechniker.
Macht der ja unter anderem. Ja, unter anderem und noch
viele, viele andere Sachen ist auch Musiker selber, also das
vielleicht nur so zur Einordnungfür euch.
Dazu kommt ja auch vielleicht noch so ein bisschen, dass wir.
(42:59):
Also erstmal möchte ich sagen, was du auch eben angesprochen
hast. Alle Augen sind natürlich auf
Emily irgendwie gerichtet von außen.
Klar, ist ja auch verständlich, aber ich finde persönlich auch,
dass gerade auch Mike auf diesemAlbum, also wenn ich jetzt an
Heavy is the Crown denke zum Beispiel oder ne an an viele
andere Sachen, der ist so richtig on fire, du merkst finde
ich so in seiner Delivery wie erdas so rüberbringt, dass er sehr
(43:20):
so peitscht und die ganzen Plosive und so richtig so
reinbeißt, irgendwie finde ich voll geil.
Und dass er gerade auch auf so Songs wie Harry Suconor Two Face
Halt kommt das richtig gut raus.Ja, gerade der Two Face Rap ist
das glaub ich das geilste, was das seit Jahren, also mit meinem
Geschmack so einfach auf den Beat gepackt hat.
So das find ich ultra. Krass.
Und ich mein, das passt ja auch zu dem, was man zumindest jetzt
(43:41):
als Außenstehender auch von so Konzertaufnahmen bisher gesehen
hat. Mike ist so richtig on fire, ich
freue mich so wirklich von persönlich für die Band, wenn
man ihn einfach sieht auf der Bühne, wie er momentan wieder so
so Freude ausstrahlt und lacht und die ganze Band, also das
ist. Das ist einfach geil zu sehen.
Finde ich. Ja wirklich sind sie alle und
(44:02):
dazu kommt ja auch noch, wo wir eben über die Drums gesprochen
haben, Rob Bordon, der ist ja nicht mehr dabei, der ehemalige
Schlagzeuger, sondern ist hier mittlerweile Colin Britain, der
unter anderem ja auch mit Day toRemember zum Beispiel gearbeitet
hat, die ein bisschen produzierthat und so und selber halt auch
Produzent ist. Tatsächlich, und ich könnte mir
vorstellen, dass sie sich auch gut gegenseitig ergänzen mit
solchen Ideen, auch im Studio, wie man was machen könnte und
(44:23):
so. Und das ist ja schon sehr, sehr
geil. Aber er ist quasi nur der Studio
Drummer, ne für die Live Sessions haben sie ja noch mal
wen anders glaub ich ne. Nee, das das du verwechselst das
jetzt mit Brad Dalson mit dem Gitarristen.
Ach so, OK, bei dem war das O. K genau, der Brad ist halt immer
noch Gitarrist. Also das ist immer noch derselbe
Gitarrist wie vorher, nur der Tritt halt nicht live auf
(44:46):
momentan aus. Ja, hat so n bisschen auch mit.
Mentale, Grüne wohl. Und der hat jetzt aber einen
Freund von ihm engagiert, quasi der jetzt live auftritt, der
Alex Fedder heißt er glaube ich nicht.
Finder schade. Nee, nicht Finder wäre eine gute
Chance gewesen, finde ich auch ne.
Aber und von dem was ich da so gesehen habe, der hat auch, der
geht auch richtig so auf auf derBühne, der hat da richtig Bock
(45:07):
drauf und das freut mich einfachsehr, ja.
Keine Sorge, es geht sofort weiter.
Die Leute, die diesen Podcast schon länger hören, die wissen,
was jetzt kommt, nämlich mein Song of the Episode, der Song
der Episode oder auch der Song des Tages.
Und obwohl ich linkin Park schonmal in einer der vorherigen
Folgen erwähnt habe, als Song ofthe Episode, möchte ich jetzt
(45:29):
gerne noch mal einen anderen Song erwähnen und empfehlen.
Der auch auf diesem neuen Album From Zero zu finden ist.
Und zwar ein Song, der vielleicht ein bisschen
heraussticht, weil er eben nichtden klassischen Linkin Park
Sound bedient, aber trotzdem einen Stil einschlägt, der mir
persönlich sehr gefällt, weil ich auch sehr atmosphärische
(45:50):
Musik gerne höre. Und deswegen möchte ich euch
gerne overflow als Song empfehlen, sehr atmosphärisch,
wie gesagt sehr viel mit Hall und Reverb wird da gearbeitet.
Alles so n bisschen elegisch schwebend auch n bisschen.
Ja. Düster ist vielleicht das
falsche Wort, aber etwas mysteriöser, vielleicht etwas.
(46:12):
Im englischen würde man sagen Broding, also etwas, da brodelt
etwas unter der Oberfläche, so fühlt sich dieser Song für mich
an und ich persönlich würde auchsehr, sehr gerne noch mehr
solcher Songs von Linkin Park hören, denn ich finde, das ist
ein sehr, sehr gelungenes Lied, was mich auch tatsächlich an
Thousand sons. Also das Album von Linkin Park
(46:32):
erinnert, was so ein bisschen experimenteller war, bisschen
aus der Reihe. Vielleicht fällt für viele
Leute, was ich aber persönlich auch sehr sehr mag, also in
jedem Sinne Song der Episode istOverflow von Linkin Park,
natürlich findet ihr dazu auch wie immer einen Link in den
Shownotes und in diesem Sinne würde ich sagen, weiterhin viel
Spaß. Zum kleinen Bild, finde ich,
(46:56):
kann man auch sagen, dass es sehr, also man hört schon sehr
linkin Park raus. So sei es eben, so der der
Gitarren Sound, der sehr wiedererkennbar ist.
Auch die Drums, allein schon beibei bei The M Tenus Machine
finde ich so dieses diese Distortion der Hall der da drauf
ist. Das ist irgendwie so, das
schmeckt nach meteora sag ich find ich so n bisschen und.
(47:23):
Wirklich? Also man kann da nicht hinhören,
ohne zu sagen, so, ja ne weiß ich nicht, ist ja der linke
Park, Cover Band oder wat ne dasist das Original und richtig und
ich find's schön, dass sie sich das so beibehalten konnten, also
dass sie nix verlernt haben überdie Zeit, das wundert mich jetzt
(47:43):
nicht, natürlich ne, sondern wenn dann halt nur noch mehr
Skill rausgeknallt haben, aber dann eben auch so Sachen.
Wie auch schon gesagt, hier bezüglich des Raps von Mike der
der Jung ist ordentlich auf Zack, der hat Bock.
Ich hab auch da teilweise Meinung gelesen, die sagen so ja
weiß ich nicht so so der NinetysRap Opa der dann da ankommt ich
hab so na ja na ja ich find der knallt seine Bars da aber schon
(48:05):
gut durch also ne und es. Gibt nichts was Schlimmes, ja,
ist das geilste. Nö, eben.
Also. Und im Gegensatz zu vielen
anderen Webkonsorten rappt er halt nicht die ganze Zeit
darüber, wie krass reich er ist und was er sich alles holen kann
und wie viele Leute er irgendwiebimst ja, sondern hat da noch
(48:28):
relativ gesettete Texte und das find ich auch mal.
Ist heutzutage schon fast ne Abwechslung.
Ja, definitiv. Ne, also ich mein aber.
Museum muss ja auch mal betonen,um mal n bisschen Mike schneller
auch n Spotlight zu holen mit seinem Rap, weil nächstes Jahr
ist ja auch 20 jähriges Jubiläumvon The Rising Tight, seinem
Album mit oder als Fort minor. Stimmt, und?
(48:49):
Das ist auch für ne geile Platte.
Ja, definitiv. Hinten raus sind so n paar Songs
drauf, die so n bisschen sehr nach Demo wirken.
Aber gerade so, die die erste Hälfte ist Ultraschall und
natürlich am Ende noch Kenji derTrack.
Ultraschall heißt Kenji, ist richtig geil.
Ja, absolut. Immer noch, immer noch so happy
einfach, dass ich damals 2018 auf der Post schon mal Act Tour
ihn live gesehen hab und dann wirklich Leute in der 1.
(49:13):
Reihe So n Schild hatten wegen Play Kenji Please haben das auch
gemacht, wirklich. Echt?
Aber eigentlich keinen hat. Hat es zwar ab und zu mal
gemacht, aber es war jetzt nichtjeder Setlist dabei, aber da hab
ich es dann halt erleben dürfen.Boah.
Das war krass. Positiver Neid sage ich da.
Nur freue ich mich sehr. Ja, aber ich, man muss ja auch
generell sagen, ich finde auch Mike hat ja dann irgendwann
(49:36):
gerade auch ab mindest zum Mitneid war das ja aufwärts,
dann auch vermehrt so ein bisschen so Liedgesang
beigesteuert, hier und da no roads left war glaube ich mit 1
der ersten Lieder damals, auch wenn es.
Ein besserer Bonus Track übrigens.
Ja, ja genau, aber richtig gut, da finde ich.
Underrated fucking an die Art. Und tatsächlich, wenn wir jetzt
an Casuity denken, haben sich viele, glaube ich, erst gefragt.
Okay ist das Mike in den Strophen?
(49:57):
Ja, es ist Mike, der so n bisschen so so, so Hardcore Punk
mäßig da rein rotzt ins Mikro das.
Fand ich im einen Interview so schön, wo er dann auch meinte,
ja so, er war gar nicht sicher, ob er es überhaupt hinbekommen.
Da meinte Joel Ey mach es mal öfter bitte.
Ja und also von mir aus auch gerne.
Also er hat da so n bisschen an Helmut gedacht, unter anderem
(50:18):
ist ja auch so ne Band. Die ja auch unter anderem bei
All for Nothing genau bei die Hunting Party mitgemacht hat.
Pate Hamilton, Gitarrist und Sänger von Helmut damals.
Haben sie es neulich ja auch in Südamerika zum ersten Mal in in
Texas war das glaub ich zum ersten Mal live gespielt, was
auch krass, wenn du überlegst, dass dass dass der Song jetzt 10
Jahre alt ist. Mit Pate Sheryl?
(50:39):
Genau. Und, und es ist voll krass, dass
Sie jetzt zum ersten Mal live gespielt, genauso wie auch ja,
Keith, The Kingdom haben Sie ja auch jetzt auf The.
Twist. Erst mal live gespielt.
Auch da, Stichwort positiver Neid im Sinne von ich, ich gönne
es dir. Ich freue mich, dass du es
erlebt hast, das. Habe ich nicht gehört.
Hieß singing du. Nee, war das nicht in haben.
Sie das nicht gespielt. In Paris nicht.
Nee, nee, haben sie nur gespielt, bevor Heavy The Crime
(51:00):
rausgekommen ist. Glaube.
Ich dann hat das wahrscheinlich so den Platz in der Setlist so
ein bisschen eingenommen. Dann vielleicht kann sein,
schade, ich dachte schon, du hättest das dann auch schon
gesehen. Nee, aber ich generell, um noch
mal aufs Konzert auch zu kommen.Wo ich auf jeden Fall froh bin,
es gesehen zu haben, sind auf jeden Fall also die, die Songs,
wo ich mich am meistens gefreut hab bei bei dem Konzert war
(51:23):
Points of Authority, weil den wollt ihr manchmal live sehen,
dass die noch mal auspackt, weildas ist ja auch kein Song, den
sie jetzt mittlerweile noch regelmäßig spielen, also auf der
letzten Tour des Manchester, noch haben sie den glaub ich
nicht mehr nicht mehr performt, gleiches gilt für Lying from you
einmal absoluten Favorites, wo ich auch richtig Hype war.
Also ich weiß noch als der. Das kannst du bestimmt noch mal
auf whatsapp verifizieren, aber als als der in den Stream kam,
(51:43):
bin ich glaub ich ziemlich nerdig, ausgerastet und und was
halt auch richtig reinkickt ist my December in der
Akustikversion. Also allein schon, dass dass die
den Song Rauskramen. Ja, weil ich hab mal bei SETLESS
FM geschaut, die haben den glaubich hauptsächlich so 2003 2004
performt auf der damaligen Tour.Und dann irgendwann 2008 noch
(52:06):
mal und that's about it so so 2003 234 und dann irgendwann
auch mal und dann seitdem gar nicht mehr.
Ja, ich finde auch die Piano Version von Lost sehr sehr schön
tatsächlich, auch wenn die so ein bisschen gekürzt ist.
Ne, aber das ist, da kommt Emilyauch wirklich so stimmlich sehr
gut zum Tragen finde ich. Also das ist so ähnlich wie bei
(52:26):
den Strophen bei Overreach Otherfinde ich, das ist so.
Das ist ja so ihr Song, wo halt Mike ist halt so ein bisschen
Backing vocalcy und da aber wirklich so ganz im Hintergrund
gemischt und sie ist halt wirklich so im Vordergrund und
das das finde ich ganz schön, dass sie auch so einen Song hat
für sich, quasi wo sie dann, unddas ist sogar noch eine Single
war, dann auch sehr, sehr, sehr cool.
(52:48):
Ja, mega nice. Ich habe tatsächlich, ich weiß
nicht, wie ihr dazu steht. Ich habe wie gesagt, ich habe
einige Musikreactions zum Album mittlerweile auch gesehen und.
Einige haben gesagt, unabhängig voneinander, dass für sie Cut
The Bridge mit der schwächste Song ist.
Ich persönlich muss dazu sagen, ich mag alle Songs sehr, sehr,
(53:10):
sehr, sehr gerne. Ich hab für mich so schwächsten
Song hab ich eigentlich gar nicht, weil ich die alle
wirklich sehr aus verschiedenen Gründen mag.
Aber einer hat zum Beispiel gesagt, dass eben so ein
bisschen da der Punch fehlt, so gerade auch im Chorus so ein
bisschen, dass die Gitarren nochmehr brettern könnten oder so.
Also ich verstehe, was die meinen, andererseits hat Mike in
einem Interview auch gesagt, dass sie das erst tatsächlich
(53:31):
hatten in einer Version, die hatten erst eine Version mit
wesentlich mehr Gitarren und dass es ein bisschen mehr
reinbrettert und das Klang dann aber wohl nicht so geil, hat
nicht so gezündet und dann habensie es noch mal wieder
zurückgefahren. Und so wie er jetzt ist, find
ich ihn eigentlich ganz geil. Vor allem ist n Steady ne Snare
Beat dann so. Ja, auch auch so n Ding, was ich
auch in meiner Review schnell gesagt hatte.
(53:52):
Ich find den Song tatsächlich aufgrund dieser dieser krass
viertelstunden Rhythmen n bisschen steif und deswegen ist
es ja bei mir nicht so angekommen auf dem ersten, weil
was ich ja bei linkin Park immerimmer was mich am meisten catcht
und diese Songs, die halt diesenHip Hop Group haben, so wie Two
Face zum Beispiel dieses das Bounce so richtig ne.
Das hat Catebric halt gar nicht und ich fand den nach m Tennis
Machine, der halt diesen Groove so n bisschen mehr hat fand ich
(54:14):
den n zu krassen Kontrast woodbish gesehen und der hat
mich so n bisschen rausgeworfen,der hat mir irgendwie nicht den
Vibe gegeben den ich nach m Tennis Machine gebraucht hätte
oder dachte, dass ich brauche. Mittlerweile ist es besser
geworden, ich find den schon cool, ist es immer noch eher so
nicht mein Favorite aber ich glaub der kommt noch.
(54:35):
Ja, mit der Zeit. Also ich find tatsächlich der
der geht schon gut nach vorne, eben wegen diesem Groove.
Ich find ich find die Kritik mitder mit der Gitarre jetzt gar
nicht überhaupt nicht nachvollziehbar, tatsächlich,
weil ich den schon eher als n Song sehe, der mir fast schon n
bisschen zu sehr rock ist. Also nicht Rock im Sinne von
Heavy, aber Rock im Sinne von Rock und halt nicht so angenoom
(54:57):
Metald so weißt du, weil selbst selbst emptinist Machine klingt
eher nach. Linkin Park als nach Rock so,
wenn du weißt, was ich mein und weil es halt n bestimmt ganz
ganz bestimmter Sound ist, den Linkin Park immer haben, ihren
Signature Sound mit Halt der Corp Progression und den Oktaven
drüber so so faint mäßig aber selbst und und diesen ganzen,
(55:21):
diese ganzen, diese ganz viele Summer belong Faint, die ganzen
Songs so die man halt so mit diemit der mit der Masche quasi
hat. Und ich find cata Bridge sticht
da halt so n bisschen in ne andere Richtung raus, die mir
auf rock ebene bisschen zu basic.
Vielleicht ist ich versuch selber noch n bisschen die die
Worte für zu finden, deswegen nagelt mich nicht drauf fest.
Wenn ich jetzt basic sage, aber ja irgendwer der Song ist cool,
(55:46):
aber irgendwas hat der was was was mich stilistisch nicht so
abholt. Also die bei der Rhythmik muss
ich vor allem an irgendwie so son Serien Intro denken.
Finde ich. Ach so, ja, ja, ich weiß was du
meinst, glaube ich stimmt schon.Ja ja.
(56:07):
Danke. Also ich finde generell den Flow
vom Album aber ziemlich cool. Also im Großen und ganzen, dass
sie, man merkt halt sehr, dass sie sich wirklich Gedanken
gemacht haben. Ich finde gerade so ab der Mitte
des Albums bis zum Ende hin, dass.
So ne Heavy is the Crown so wirklich voll auf die 12 und
dann halt overage other wieder ein bisschen ruhiger und dann
(56:29):
wieder ein bisschen casualty unddann wieder ein bisschen
overflow und dann so. Das ist also man merkt es.
Wieder ein bisschen casualty, sodie.
Sinuskurve, ne. Ja, so so auf und ab halt so ein
bisschen ne so schönen Kontrast.Und ja, also persönlich
tatsächlich. Song, den ich extrem Feier.
Also wie gesagt, ich hab keinen Lieblingssong, es ist schwer zu
(56:50):
sagen, ich finde die alle sehr sehr sehr geil, aber einer der
mich auch sehr geguckt hat ist igave you everything I have ich
liebe dieses Lied ich ah vor allem zum Ende hin halt ne das
ist so geht's ja fast schon so ein bisschen stimmlich so
Richtung Curt Cobain hab ich fast den Eindruck so ein
bisschen Nirvana mäßig, so richtig rotzig, Grunchy voll
(57:13):
geil. Ich find es sehr witzig, wie
irgendwann die, die die Instrumente eigentlich so
komplett, so die Struktur verlieren und und die Gitarren
gar nicht mehr rhythmuspielen, einfach nur ausklingen lassen
und sie immer weiterschreien in so n.
Ja, und vor allem das Morpht ja langsam so n bisschen ne from
Now an Alonicia und dann am Endeist ja from Now an God amneasia.
Und dass das. Passt das?
Das sagt sie da ja. Ja, und deswegen?
(57:35):
Sie fängt ja, so muss man drauf achten, je länger die Phrase
geht, desto mehr nuschelt sie jafast schon so ein bisschen.
Genau deswegen hab ich ja nicht verstanden, ob sie was anderes
sagt, weil das wird nur undeutlicher.
Und am Ende ist dann from Norm Got a Niger.
Genau. Ja.
Krass hab ich, da hab ich noch gar nicht so krass reingeholt.
Text hab ich noch gar nicht gar nicht nachgelesen tatsächlich
bisher. Ah, und ich glaube tatsächlich,
(57:58):
das hat mich überrascht. Die meisten Leute, die darauf
reagiert haben auf das Album, von dem ich was gesehen hab, die
haben tatsächlich auch Overflow direkt gefeiert, weil da hätt
ich jetzt gesagt, das wäre für viele Leute, ich weiß nicht, wie
Rick dazu steht, kannst ja gleich auch gern was zu sagen.
Würde mich mal interessieren dasda habe ich vermutet, dass das
ein Song ist, wo viele Leute eher sagen, ah nee, das
(58:20):
irgendwie der mich anhat, so einbisschen vor sich hin und ergibt
mir nichts, aber ich persönlich ist natürlich total
Geschmackssache, aber ich liebe so sehr atmosphärische Sounds
und so so ein bisschen Ambient Style Music und so was und
deswegen. Ambient Machine.
Ja, der Ambient geil. Das ist quasi overflow.
Und ich liebe das. Also das ist zum Beispiel auch
(58:42):
so was, da könnten sie gerne hier und da noch so ein bisschen
mehr von machen, auch auf künftigen Alben, das ist dieses,
das finde ich richtig cool, Rick, wie stehst du dazu?
Na, es ist sehr. Also der Song fühlt sich für
mich sehr nach Postromedic an, so auch wegen dem Wegen dem.
(59:03):
Chor, der so ein bisschen auf auf mike's Stimme auch liegt.
Und so kriege ich da sehr devibes.
Aber ja, das Problem ist, das liegt wahrscheinlich auch
allgemein gerade so an meinem momentanen Musikstil, den ich
gerne höre. Ich mag halt, wenn's ballert
zurzeit so und da dümpelt der soein bisschen vor sich hin, der
(59:23):
ist ein cooler Erholer auf dem Album auf jeden Fall, dass man
nicht direkt von Casuity zu Two Face ballert.
Wobei ich genau das eigentlich ganz geil finde.
Muss ich auch zugehen, aber es ist ein schöner Erholungstrack,
wenn man es so für den Hörgenusssehen möchte und ich könnte
(59:43):
jetzt in keinem Fall sagen, dassich den irgendwie schlecht finde
oder so, aber er trifft jetzt sonicht meinen meinen momentanen
Geschmack, den ich so zum Großteil momentan höre in der
Hinsicht. Ja.
Wie steht ihr denn eigentlich zustained?
Würd mich auch mal interessieren, weil ich könnt
(01:00:04):
mir vorstellen, dass da auch viele Leute sagen, ha so n
bisschen Poppy und so, aber ich find gerade die die chaurus
Melodie die gesangsmelodie find ich halt richtig richtig nice
also. So hab ich es auch gesagt.
Also an sich kann ich verstehen,wenn man den Song eher so n
bisschen negativ raushebt, weil er halt so poppig ist, so
bisschen mainstreamig klingt aber.
Aber ich finde, was Sie daraus gemacht haben, ist Ultra geil.
(01:00:24):
Also geil, wenn du die kennst mich halt ultra krass.
Ich glaube, dass ich auch sehr stark.
Der zweite Chorus, wo ja sie so ne Zweistimmig dann auch singt,
so Pretent your spotless, da denke ich immer, wenn ich das
höre, das hat so ein bisschen Taylor Swift Vibes, aber halt im
Positiven so, so ein bisschen soso Popsängerin halt ne, aber es
passt halt voll geil ich finde das.
Die Stimme dafür hat sie halt, aber auch ne.
(01:00:46):
Also ja, ich würde sagen, der ist wahrscheinlich sogar so mit
der radiotauglichste Song. Nicht bei 1 live mal abspielen.
Ja or good things go. Ja, also auch.
Das hat der Schrei, bei der ich glaub, der hat schon fast zu
viel Bedeutung. Fürs Radio ja, inhaltlich.
Aber ich find der. Streit für mich halt.
Auch so ein bisschen Single. Kandidat irgendwie, ich mein,
(01:01:06):
Vielleicht gibt es ja noch ein paar.
Auskopplungen im Nachhinein weiß.
Ich weiß ja gar nicht, wie das bei Linkin.
Park so typisch ist, ob die nachnem Album Release noch mal
Sachen als Single Release haben.Früher ja auf jeden Fall ja.
Die haben ja auch. Wenn ich an Meety Ora denke, die
haben. Ja, irgendwie.
Gefühlt weiß ich nicht 60% des Albums als Single ausgekoppelt
damals, das ist ja echt krank, die damaligen Musikvideos waren
(01:01:29):
auch zu wild. Ja, ja, mit den Ganzen.
Animationen stellenweise. Und die Frisuren?
Natürlich haben wir noch so viele Zeug danach als Single
Breaky or aus. Weil ich dachte eigentlich, dass
das nur Breaking the Haved from the Inside nach dem Album die
noch kam. Ja, na also.
Wann also ob vor. Oder danach, das weiß ich jetzt
nicht auswendig, aber wenn du jetzt mal allgemein so ne
somewhere i belong nam from the inside breaking the have it line
(01:01:53):
from you war tatsächlich auch neSingle, das war ne Single, das
waren es, ich glaub nicht. Weltweit, das war glaub ich in.
Australien oder so bin ich mich jetzt nicht, das kann ich jetzt
auch falsch stellen, nicht Australien, das haben Sie
tatsächlich auch noch als. Single veröffentlicht und ich?
Glaube wir haben mit Keno Bush 33 CDS verteilt.
Und dann haben. Sie gesagt ne Single oder was?
Ja, keine Ahnung. Das ist.
Krass ist das so. Ja.
(01:02:16):
Ja, also ich gucke gerade hier noch mal auf die Setlist, würde
ich schon sagen, auf die Songs auf dem Album, ja, auf die Box.
Ich finde auch natürlich, das kann man vielleicht auch noch
mal kurz sagen, alleine auch eine kleine Analogie zu Meet the
Order, zum Beispiel from Zero, dass man so ein kurzes Intro
hat, auch da, das ist halt auch wieder so typisch, so ein
(01:02:37):
bisschen so gespickt mit so kleinen Insidern.
Da kommen wir wieder, da schließt sich so ein bisschen
der Kreis zu zum Albumnamen auchne und Zero erster Bandname Zero
so man weiß nicht ganz genau werdas ist, der die da mit Mike
spricht, das ist auf jeden Fall nicht Emily, hat er schon mal
verraten ob das irgendwie weiß ich nicht Tochter oder so von
(01:02:58):
Mike ist keine Ahnung oder irgendwie ein Kind von Mike.
Wo dann ja auch sagt OK, Like from Nothing und da ist halt
eher so n bisschen Stille. Oh your first ben Name und dann
klack sofort abgehackt, das ist Liebe was ich find das so geil.
Und auch zuerst denken könnte. So früh wie Cuttet, aber immer
noch da bei den Leuten, wo ich da ein bisschen.
(01:03:18):
Album Reactions gesehen habe, dann halt so irgendwie bei 70%
irgendwie i Don't get it so okaywarum ist das so abgehackt und
was meinen die damit? Und ne wir wissen ja dann zum
Beispiel okay alles klar, das ist halt diese gespielte, so
diese Anspielung darauf, ah ne erste Bandname und dann klack
weg ja und bevor du überhaupt drüber nachdenken.
Kannst geht's dann? In die Emptions Machine rein,
(01:03:39):
richtig unheimlich. Ach, ich liebe es.
Ich liebe es. Ja, das ist.
Schon Deutschland cool gemacht. Ich habe jetzt.
Intro jetzt habe das auch in meiner Review gar nicht
hervorgehoben. Tatsächlich habe ich irgendwie
verpeilt, weil ich so irgendwie da so im, im, im, im einfach des
Gefechts dann war, aber ich habeda auch, also meine mein Fazit
im Intro war eher so gewesen ja,also so als als als
(01:04:00):
Spannungsaufbau war es jetzt nicht so der der Burner und ich
finde diesen diesen Vocal Einsatz.
Am Anfang fand ich ein bisschen weird so.
Aber ja, also mit dem mit dem Hintergrund natürlich, mit dem,
mit dem diesen diesen Insider sogesehen, das ist halt schon cool
so, ich hab es, aber ich hab es aber irgendwie zu sehr aus, aus
musikalischer Sicht oder aus aus, aus ja bildabsicht versucht
(01:04:21):
zu bewerten, deswegen jetzt aberwo ich es immer so drüber
nachdenke, dass man so den Kopf gehen lasse, ja, also es ist
schon schon cool gemacht, auf jeden Fall, ich glaub aber in in
den meisten Fällen braucht man so.
Intros auch bei anderen Alben nicht so n Riesen.
Musikalischen Impact zuzuschreiben, sondern da geht's
dann meistens ja eher wirklich darum, ey, wir leiten das Album
so ein bisschen ein, wir geben da so einen Kleinen, so einen
(01:04:42):
kleinen Kontext, in gewisser Weise.
Ich mein ist ja, beispielsweise war das bei Demian oder war das
bei bei der EP davor so, dass ich die doch auch im Intro erst
mal gehabt ne das Opening, was dann im Retro gok war, ist
überleitet. Ja, genau.
Das war auf taking step ja. Genau das.
(01:05:03):
War dann auch so auch. Was ganz anderes, ne so dann im
Kontrast zu da, da da. Kommt jetzt der der Erklärdafe
da so ein bisschen durch? Da müssen wir vielleicht einmal
kurz für die Zuhörer erklären, die jetzt nicht wissen, worüber
wir gerade sprechen, das war jetzt nicht Link im Park
bezogen, sondern auf Musik von Pascal bezogen, da kannst du ja
gerne auch mal kurz zu sagen, was du sagen, die so machst.
(01:05:24):
Richtig, einiges. Ja, das ging, ging.
Jetzt gerade um meine Band Alternative Ways, also
instrumentale Progressivmusik imStil von Pleaning, treatheater,
Tool und so weiter und auf unserer zweiten EP hatten wir
halt quasi Hallo do you know? Hatten wir quasi ein Opening
gehabt, was auch klanglich Referenzen aus dem letzten
(01:05:47):
Track, also aus dem Closing Track der EP hat.
Und aber dann am Ende quasi so nahtlos wie möglich, so nahtlos,
wie es meine Reactions Skills damals erlaubt haben.
In den ersten Song, den ersten richtigen Song auf der IP
überleitet. Und das war ja quasi jetzt, also
es war war quasi ne ne ne Form aus musikalischem Aufbau und
(01:06:07):
Introduction in in die eigentliche Platte dann sehr
sehr geile Sachen. Übrigens hört es euch mal an,
also. Glaubt mir, wenn ihr die neuen
Songs hört, die wir jetzt geradeam.
Am. Produzieren sind ihr euch zieht
es die Schuhe aus, aber OK, aberpasst gar nicht.
Nur dieses musikalische wundervolle Projekt, sondern
auch noch ein paar andere. Das jetzt momentan aktuellste
(01:06:30):
ist eigentlich so bennahui ne. Ja genau bennahui ist.
Meine ehemals genau genau genau also es es schreibt man so.
Wie man spricht im Prinzip genau, nämlich falsch benahuahi.
Und. Genau also.
Ehemals Punk Cover Band, mittlerweile Punk Band.
(01:06:50):
Wir haben jetzt dieses Jahr angefangen, die Tasse wieder von
Dave alleine wenn ich sie sehe, gebt mir nach auf jeden Fall wir
haben wir haben alles viel anders wir letztes Jahr
eigentlich n alten Song ausgegraben haben also und ich
hatte angefangen welche zu schreiben für ne Punk EP die ich
eigentlich youtube releasen wollte.
Die seit 2 Jahren Arbeit ist offiziell.
(01:07:11):
Dann hat unser Bassist angefangen ein 2 Songs zu
schreiben. Wir haben einen alten Song von
vor 20 Jahren ausgegraben und den jetzt quasi auch als erste
Single ist Heroes die Single Released dieses Jahr und haben
wir schon den zweiten draußen dritter Song kommt vermutlich
kommenden Monat, wir sind geradedran musikvideomäßig bisschen
Konzept zu planen und Rick kenntden Song schon und Rick ist
begeistert. Den Song hab ich auch schon
(01:07:32):
zweiter Single übrigens Lead on me ja.
Ja, mit dem lila Tukan, dem lilaTukan.
Genau. Sehr, sehr geil.
Irgendwann weiß ich nicht, rufe ich bei einer.
Radiostation an, die noch so diese Agathe Bauer oder Oma, die
ins Klo Songs machen und sagte so ich hätte da einen von der
Bernahuai lila Lila kommt wiederzurück lila.
(01:07:56):
Stabil, direkt beim Refrain. Das klingt wie Lila.
Tukan. Und die ganze Welt lernt diesen
Song. Wenn du nur als lila Tukan
kennen. Also ich mein Fun fact zu dem
Song. Bevor wir dann den Werbeblock
einstampfen. Tatsächlich ist das also Julian
Sabassist meinte selbst, dass esZitat von ihm der Song, wo er
(01:08:17):
später mal n Interview ist, sichverrechtfertigen muss und sagen
muss, was hat er wie er das gesagt, wo er meinte, dass der
dass der Song den er den er den er am liebsten nicht geschrieben
hätte und nicht veröffentlicht hätte, also weil er so, weil er
so inhaltlich sehr politisch undkontrovers vielleicht auch für
manchen Hörer ist. Ich find es gar nicht so arg,
aber er hat so nee wo er sich dann für entschuldigen muss, hat
(01:08:37):
er gesagt, so rum, dass er den so geschrieben hat, weil also ja
wenn man den Text auch n bisschen zerpflückt und den
Namen Lina also in in den Kontext einordnet, dann kommt
man vielleicht zum anderen Anschluss hinten dran.
Also ja, ist halt so ist ich find ich find.
Das gut, dass der Song. Sehr links ist und auch sehr in
die Fresse. Damit aber manches Punk, so
(01:08:58):
manchmal dürfte es abfucken. Aber das soll er auch.
Ja, also ich stehe. Hinter diesen Song und finde ich
auch nicht das immer gut. Ja, das finde ich auch
musikalisch sehr. Geil.
Also ich freue mich schon drauf,den live zu zocken.
Ja natürlich, aktuell zocken wirnicht live, weil wir gerade
mitten. In der Albenproduktion.
Sind wir schreiben gerade einen Song nach dem nächsten und
proben dann und dann gucken wir es uns mal zusammen an und dann
(01:09:19):
nächsten Song, nehmen wir es schon wieder auf und das wird
alles so so. Geht alles so, so Hand in Hand.
Also wir haben jetzt nicht so von wegen eine Aufnahmesession
wo alles gemacht wird und dann wird alles produziert, also so
Stück für Stück tatsächlich. Also mal gucken wie das
funktionieren wird, aber auf dennächsten hab ich schon richtig
Bock. Wo ich auch übrigens Bock.
Drauf hätte ist mal zu erfahren.Ja ein bisschen on topic zu
(01:09:40):
werden, sonst denken die Leute, was ist denn jetzt los?
So Leute in eurem Umfeld, ob es jetzt Mitmusiker sind oder
Freunde, bekannte, wie auch immer, die auch die neuen Sachen
von Linkin Park gehört haben, wie haben die denn eigentlich so
drauf reagiert, habt ihr da irgendwie auch Erfahrungen
(01:10:01):
sammeln können in dem Bereich? Also also an sich so.
In meinem Umfeld hat das Gefühl gar nicht mal so einen großen
Impact gehabt. Also ich glaube, da war ich
tatsächlich noch so die Person, die mit am meisten irgendwie
von. Gelabert hat oder sich am
meisten so gegeben hat. Es gab so ein 2 Personen, von
(01:10:21):
denen hatte ich ein bisschen wasgehört, die meinen dann so Joa
fand ich soweit ganz nice, die haben sich dann teilweise auch
so ein bisschen versucht mit denSachen auseinanderzusetzen um
die es ja ging im Kontext von Emily ne mit dieser ganzen
Scientology Geschichte und dieser damaligen Verurteilung
von dem einen Dude. Wo man dann gesagt hat, so, ja,
so weit man da jetzt nicht so viel weiß, vielleicht ein
(01:10:42):
bisschen skeptisch, aber so jetzt, wenn es nur um die Musik
geht, ja doch schon schon ist fein, aber ich habe da jetzt
weder riesen Begeisterungsstürmenoch irgendwie große Entrüstung
erlebt. Also das war verhältnismäßig
neutral. Würde ich es jetzt so mal
nennen, also in meinem Umkreis, also bei mir gab es schon ein
(01:11:04):
paar Malige. Parkfans im Umfeld.
Allein schon mein Kollege Samir,der mit dem ich ja auch die die
Emplatine Reaction bei Hofa gemacht habe.
Falls das jemand mitbekommen hat, der hatte auch jetzt die
Woche gerade versucht Tickets zubekommen, weil der auch sehr
gehyped ist. Leider nicht geschafft, aber der
hat auch sehr davon geschwärmt vom Album und hat auch sehr sehr
krasses gefeiert und auch sehr eben jetzt das neue Lineup auch.
(01:11:29):
Ja ich will es nicht sagen, verteidigt aber er hat einfach,
er findet es einfach cool so undfinde es auch gerecht weil er
hat sich dann eben auch entsprechend geäußert.
Das ist natürlich auch eine coole, eine coole Sache, wie er
dann findet. Und auch sonst, also in meinem
Freundeskreis, Bekanntenkreis. Tatsächlich haben jetzt
eigentlich alle das ziemlich gutangenommen und ziemlich mit
(01:11:53):
offenen Armen quasi empfangen, wenn man so möchte und finden
auch das Album soweit ich. Einschätzen kann.
Ziemlich cool. Ja.
Also bei mir war es halt auch waren.
Auch einige, auch mein Vater, zum Beispiel, meine Eltern und
so, die das sehr feiern und ein Arbeitskollege, der auch die
Band kennt natürlich und so was und auch dann da reingehört hat
(01:12:13):
und so und was er dann zu mir sagte war halt so, sie klingt
halt so ein bisschen, wieso die die Cousine von Chester
irgendwie so, also so ein bisschen was.
Familiäres so also nicht komplett anders, aber halt auch
nicht komplett gleich. Das ist so genau die richtige
Mischung aus bekannt und trotzdem frisch und energetisch
neu irgendwie, und das kann ich gut nachvollziehen, das fand ich
(01:12:35):
eigentlich für einen schönen Vergleich irgendwie.
Und ja, also ich, ich persönlichauch das ist, kann man so oder
so sehen, natürlich ist ja auch vollkommen okay, aber ich
persönlich finde das. Auch n sehr smarten Move, dass
sie tatsächlich jetzt ne Frau als Sängerin haben.
Also nicht, dass ich jetzt damitsage, dass sie das jetzt so
kalkuliert gemacht haben, von wegen es muss ne Frau sein, weil
(01:12:57):
wenn man die ganzen Interviews mit der Band hört, die es
mittlerweile gibt, dann weiß man, dass sich das ja so ergeben
hat, dass sie jetzt gar nicht sogezielt drauf hingearbeitet
haben, sondern irgendwann haben die Halt so häufig mit Emily und
Colin Gejamt, dass sie gesagt haben, wir würden Sie gerne
Widder einladen und Widder einladen und das Album an sich
ist ja auch. Quasi entstanden, als die Band
neu entstanden ist. Das war ja so ein paralleler
(01:13:18):
Prozess. Also es war jetzt nicht so, dass
die Band sich erst neu formiert hat, und dann ist das Album
entstanden, sondern es ist so parallel gelaufen, was das Album
auch noch mal besonders macht, auf eine Art, und ja, das
deswegen, ich finde das eigentlich sehr, sehr smart,
also ich habe jetzt heute tatsächlich erst gelesen, wo
Mike auch wohl sagte in einem Interview, dass er auch eine.
(01:13:41):
Video zugespielt bekommen hat von der Linkin Park Cover Band,
wo der Sänger wirklich sehr nachChester klingt.
Und da sagte er so, nee, das istda kann er überhaupt nichts mit
anfangen und das kann ich, weil ich mich jetzt in in irgendwie
hineinversetze natürlich auch komplett verstehen.
Also ich mein das mit der HybridTheory sein diese
portugiesische. Ich denk das auch ja die ja auch
teilweise. Irgendwie schon vor ganzen
(01:14:02):
Arenen. Irgendwie gespielt haben und
denkst so, ja, das ist halt schon krass, das find ich auch n
witzig. N witziges Thema jetzt um mal so
n bisschen vielleicht noch da mal auf seine Meinung auch mal
abzufragen. Es gibt ja, es gibt auch noch
die Band Grey Days, ne, wo Jessica ja mal in den Neunzigern
mal dabei war und die haben ja auch ein paar Sachen.
Ist released so mit seinen altenAufnahmen und neuer Musik da
außen rum und die Spielen tatsächlich irgendwie ein paar
(01:14:23):
Shows zusammen mit dieser besagten Coverband, was ich
irgendwie war, hat irgendwie einen komischen Beigeschmack, ja
weiß ich nicht. Also ich bin da auch nicht so.
Ich meine, dafür gibt es auch ein Publikum, ist letztendlich.
Ich verstehe total was du meinstund mir geht das auch ähnlich.
Also ich finde auch tatsächlich,es geht jetzt vielleicht so ein
(01:14:44):
bisschen in die Richtung, aber es gibt ja auch einige Leute,
die jetzt so AI Cover von Chester irgendwie machen wie er
jetzt die neuen Songs zum Beispiel singt oder so, wo ich
auch so denke so irgendein neuerSong Gedroppt.
Wurde kam. Es ja auch direkt irgendwie im
Spiel. Drauf.
Ich hab so ich hab persönlich auch da kann die.
Wahrscheinlich jeder anders ticken.
Aber ich hab so -1000% Interessemir das auch nur irgendwie im
Ansatz anzuhören, weil mich, dasweiß ich nicht.
(01:15:06):
Vielleicht bin ich da auch zu rational, aber ich denke mir
halt, das klingt jetzt vielleicht hart, aber es ist
jetzt halt 7 Jahre her. Ich habe damit für mich
persönlich abgeschlossen. Natürlich vermisse ich Chester,
ich meine, Wer tut das nicht, aber gleichzeitig freue ich mich
halt einfach, dass die Band jetzt eine Möglichkeit hat, die
Legacy, die Geschichte, die sie bisher hat weiterführen und am
(01:15:26):
Leben halten zu können und. Ja, dieses Ganze so von wegen.
Wie wird das klingen, wenn Chester es gesungen hätte oder
auch wie gesagt n paar Leute, bei denen ich jetzt Videos von
Iron Reactions geguckt hatten, die auch hier und da sagten, ha,
das klingt richtig geil mit Emily, aber wenn man jetzt nicht
vorstellen würde, das hätte jetzt Chester gesungen und so
geht mir persönlich gar nicht so, also ich bin da vielleicht
(01:15:48):
auch, weiß ich nicht, ich kann aber auch andererseits
verstehen, wenn Leute halt n Problem haben, vielleicht noch
nicht so ganz damit abschließen konnten oder so und solche
Gedanken vielleicht haben. Also irgendwie versteh ich das
auch woher das kommt. Aber mir geht es jetzt
persönlich zum Beispiel gar nicht so.
In gewisser Weise ist es halt aber auch n bisschen pietätlos.
Würd ich es schon fast nennen. Also ja, denn so weiß ich nicht
(01:16:10):
aus Gag mal sowas in ne AI schmeißen und gucken wie sich
das denn mit einem Stimmimitat von Chester anhören würde.
OK, da dann halt aber so weiß ich nicht aktiv drauf zu pochen
und vor allem man muss halt sagen es geht halt nicht so.
Ne, das ist dann halt auch dieses nicht loslassen können
(01:16:30):
und das finde ich vor allem jetzt nach so über 7 Jahren nach
fast siebeneinhalb, die das jetzt alles her ist, bisschen
traurig um das jetzt mal ein bisschen drastischer
auszudrücken, also weiß ich nicht, von solchen Fans halte
ich dann nicht so sonderlich viel Musik, nein, ich meine
letztendlich muss man natürlich sagen, jeder geht.
Anders mit Trauer um das ist so.Aber ja, aber.
(01:16:51):
Mich hat das auch. Sehr mitgenommen 2017 absolut
ich. Kann mich da noch als wäre es
gestern gewesen, an den Tag erinnern, aber aber es bringt
halt. Nichts dem Ganzen also.
Dass man dem Ganzen immer noch ein bisschen hinterhertraut und
das alles schade findet und so, ja, das definitiv, aber denn
daraufhin aktiv quasi der Band ihre momentane.
(01:17:16):
Ihre momentane Existenzgrundlageirgendwie streitig machen zu
wollen, also jetzt so argumentativ finde ich halt
albern und halt auch einfach respektlos, weil also auch
dieses ganze damalige Gelaber von wegen so, ja die, die
sollten also jetzt vor allem auch wo Emily da ist, sodass man
(01:17:37):
so die ersten Jahre erst mal gedacht hat okay, es kam jetzt
länger nichts und vielleicht istdamit die Band auch einfach zu
Ende erzählt so. Ich hätte es jetzt auch nicht
schlimm gefunden, wenn sie gesagt hätten, ey, wir
formatieren uns jetzt wieder neuzusammen, haben jetzt Emily mit
drin und treten als neue Band auf.
Das hätte ich auch fein gefunden, aber ich finde es
tatsächlich auch okay das jetzt so als linkin Park
(01:17:57):
weiterzuführen. Ich hatte da vor einigen Jahren
auch noch eine andere Meinung zu, muss ich selber auch sagen,
wir hatten da ja teilweise auch ein bisschen drüber gequatscht,
Dave in der ein oder anderen Podcast Folge mal aber.
Wie gesagt, also da dann in der Band halt die Existenz
absprechen zu wollen, nur weil es halt irgendwann auch einfach
mal weitergeht mit dem Leben undman das Projekt auch einfach
(01:18:19):
fortführen möchte. Das das finde ich halt Alba.
Also ich meine, es gab ja auch in den.
Letzten Jahren, bevor überhaupt irgendwas feststand, jetzt mit
Emily und so auch ja immer mal wieder so Gerüchte von wegen, ja
was wäre denn wenn jetzt Mike der Sänger ist?
Und damit geht es jetzt weiter, wäre natürlich auch interessant
gewesen, aber andererseits, ich persönlich hätte es jetzt nicht
so geil gefunden, überhaupt nichts gegen Mike, ganz im
(01:18:41):
Gegenteil, aber er kann halt auch viele.
Sachen hätte ja halt. Nicht so einfach, nicht so
singen können, so so viele Stellen.
In vielen Songs ist es ja halt einfach so und.
Und deswegen finde ich das jetzthalt so schön, wie es jetzt
gekommen ist. Und ja, also ich.
Ich persönlich freue mich sehr auf das, was da sowieso noch
(01:19:01):
kommt. Sie haben tatsächlich wohl habe
ich auch aus Interviews entnommen, zwischenzeitlich
überlegt, OK, wie gehen wir das jetzt an, also benennen wir uns
um oder sind wir linkin Park unddann als sie dann aber Emily
halt vermehrt auch auf zu neuen Songs gehört haben, wie sie halt
dann so n bisschen demomäßig halt drauf gesungen hat.
War ihnen halt klar. Nee, das das ist halt linkin
Park und Mike meinte ja auch, die haben ja mit einigen Leuten
(01:19:24):
sich immer mal wieder getroffen seit 2017 oder 2018 Emily hatte
2019 kennengelernt und sie hatten halt mit vielen Leuten so
James gehabt und so Songs gesungen und Ideen halt so ein
bisschen ausprobiert, aber erst als Emily kam hat dass sich das
für ihn wirklich so angefühlt, von wegen es ist okay.
Dass das jetzt was neues linkin Park mäßiges sein kann und ja,
(01:19:50):
also ich für mich persönlich kann da auch voll mit Accord
gehen. Also wie gesagt, ich freue mich
sehr sehr sehr auf das was da vielleicht alles noch jetzt
demnächst kommt und ja ach ich kann es kaum erwarten und ich
meine alleine das mitzuerleben miterleben zu können jetzt.
Gibt mir halt persönlich so vielne, also das ist ach ich, ich
freu mich einfach ja und auch die ganze Stimmung innerhalb der
(01:20:12):
ganzen. Seien es die Behind the Scenes
Sachen, die man so sieht, oder auch die Musikvideos selbst.
Also allein schon die Attitude, die Emily da mit reinbringt.
Sei es bei sowas wie The Emptines Machine zu beginnen
oder auch bei mein Gott. Bei Two Failed, das ist auch vom
Musikvideo hier her, das ist ja mein absoluter Liebling, weil
(01:20:34):
die einfach Spaß haben und auch im Behind the Scenes sieht man,
das war der Kanne, wo die dann auch zum Schluss mit dem ganzen
Team auf der Bühne stehen und dann abgehen und wo sie Dave,
den Bassisten. Aus Versehen ins Schlagzeug
geschubst hat und so, ja. Ich bin ja auch.
Gespannt, es gibt ja diese. Das habt ihr bestimmt auch schon
gesehen. Ne, diese diese Videos wo Sie
(01:20:54):
mit Dead Sarah noch aufgetreten ist.
Und sich dann immer mal wieder in die Drums schmeißt, ja.
Wo ich mal. Gespannt bin, ob sie das bei
Linkin Park auch irgendwann macht.
So zum Ende von dem Gig. Ja, ich hab ich, hab also ihr
Name, das kann man. Ja, vielleicht noch so n
bisschen so langsam. Zum Abschluss sagen, auch aus
zeitlichen Gründen. Ihr Name wurde ja vorher auch
(01:21:15):
schon mal so n bisschen gerüchtehalber gehandelt, so
irgendwie weiß ich nicht, ein 2 Monate vorher, bevor es wirklich
offiziell wurde und noch nichts bekannt war und da hatte ich
halt auch mal n bisschen so gehört, weil ich ja neugierig
war. Dacht schon so ja, hab halt n
bisschen Dad Sarah auch mal gehört so Weather man und so und
das ist die haben auch schon geile Sachen also ja weil so
auch Doris kann noch was sagen. Pascal glaub ich ne.
(01:21:37):
Nee, ich hab nur ich war nur. Überrascht, dass das vorher
schon irgendwie scheinbar doch durchgesickert ist, dass da im
Raum stand, weil ich hab die damit gar nicht bekommen, ich
hab sie gar nicht am Schirm gewusst.
Gar nicht, wer sie ist. Dad Sarah sagte mir was.
Aber auch nur ganz, ganz grob. Der Name.
Der Bandname hätte auch nicht sagen können, wer da Mitglied
ist und was die für Mucke machen, so irgendwie und das
(01:21:57):
haben coole Sachen, aber kann. Man überhaupt nicht mit linkin
Park vergleichen find ich so n bisschen rotziger n bisschen ja
aner noch, also so n punky ja pangy.
Ja. Und ne.
Sache, die ich dann auch geil. Fand das war bei den.
Behind the Scenes zu the Emptiness Machine war dann, wo
es auch darum ging, wie Emily soihre Video Performance macht.
Ne. Wo dann auch so vom Kameramann
(01:22:18):
gesagt wurde, so Ey, wer quatscht dir jetzt irgendwas
vorzugeben, weil das was du jetzt so Freistil machst, das
ist halt geiler als das was ich irgendwie vorschlagen könnte.
Also mach einfach wie du Bock hast und wir filmen das so,
kommt da rein, ist geil deswegenallein schon so diese Bewegungen
von ihr, ich weiß nicht, die sind mehr allein schon dieses
Rumgeschüttel und dieses komplette abgehen so einfach
(01:22:39):
physisch komplett sich drauf einladen, das ist geil, ja, das
bringt doch. Vielleicht ganz kurz zum
Abschluss ein 2 kurze passende Empfehlungen noch geben wollen.
Und zwar gibt es einmal auf dem Linkin Park Youtube Kanal ein
Ich glaube ein einstündiges Interview mit Zane Lowe.
Das ist ein kritischer Journalist, wo er auch noch mal
so ein bisschen so auf den Zahn fühlt, wie das alles zustande
(01:23:00):
gekommen ist. Die neue Formation auch mit
Colin und so genau und es gibt tatsächlich auch einen Podcast,
den Emily und Mike zusammen aufgenommen haben, geht glaube
ich auch eine Stunde. Der ich glaube ein 2 Tage vor
der Offiziellen verkünden Verlautbarung, dass sie dabei
ist, wo sie so ein bisschen auchso die Stimmung haben, versucht
(01:23:23):
versucht haben aufzugreifen. So von wegen wie fühlst du dich
jetzt Emily und ne, wie geht's dir damit kann man glaube ich
auch auf Spotify und so weiter und sofort hören, also heißt
glaube ich auch from Zero einfach conversation with
blablabla irgendwie sowas und kann ich auf jeden Fall sehr
empfehlen. Also wer sich für sowas
interessiert. Ein gutes Interview war ein
Bekannter der. Podcast das habe ich sehr, das
(01:23:43):
ist auch sehr, sehr cool. Ist halt so richtig.
So low Fight. Du hast auch so ein Rauschen im
Hintergrund, wenn wir das mit soeinem Handy aufgenommen hätten
oder so, aber ich mag sowas ja und was ich auch mag, seid
natürlich ihr beide und ich mag auch euch alle dafür, dass ihr
zugehört habt um vielleicht ein bisschen abzuschließen von
meiner Seite auf jeden Fall vielen lieben dank, dass ihr
euch die Zeit genommen habt, also sowohl ihr da draußen als
(01:24:04):
auch ihr beiden Fritz Beepen hier hat mir sehr viel Spaß
gemacht, mich mit euch da auszutauschen.
Ja, immer wieder Kerne, ja. Ach so ein, denkst du, ich.
Glaube ich. Soll ich auch gerade.
Sagen ich. Bedanke mich so, ja.
Und es kann halt sein. Vielleicht.
Nächstes Jahr 2025, dass wir dann noch mal eine kleine Folge
aufnehmen, wenn wir dann vielleicht über das Konzert
(01:24:25):
sprechen, was wir da so erlebt haben zu dem Zeitpunkt, wenn wir
zu fünft da. Sind seid ihr dann in dem Jahr
schon das zweite Mal da gewesen?Denn weil das in Düsseldorf ist
ja davor ne. Das stimmt.
Das ist genau eine Woche davor. Das in Düsseldorf ist am 1.7.
Und das in in Frankfurt ist am 8.7.
Ja stimmt, das ist in Düsseldorf.
(01:24:47):
Da musst du schon mal ne Runde rein.
Dann Pascal. Und seine Meinung noch gucken,
dass sie noch Tickets. Getauscht kriegen für
Düsseldorf. Ja, so ist es ja, das kriegen
wir noch hin, ich glaube. Da da glaube ich fest dran.
Ja, auf jeden Fall. Das wäre geil.
Ja, nee, also. Auch von mir.
War mal ne große Freude hier miteuch beiden hier über dieses
wundervolle. Ja, nicht nur das Album jetzt
(01:25:08):
auch im weitesten Sinne, über das Camberg allgemein so ein
bisschen zu philosophieren. Und wir sind ja eigentlich alle
der Meinung, dass es eigentlich eine ziemlich geile Sache ist.
Und wie gesagt, ich habe ja, ichhabe das ja auch schon jetzt
öfter mal in den letzten Wochen in meinem in meinem Output auf
Youtube und und so weiter gesagt, dass es einfach eine
coole Sache ist, das miterleben zu dürfen, was wir auch schon
vorhin gesagt hatten und einfachden den Hype mitzunehmen, den
(01:25:30):
Vipe mitzunehmen ist so dieses generell, dieses einfach, dieses
Gefühl. Was damit einhergeht, sagen zu
können, ich geh im Jahr 2024 aufn linkin Park concert und ich
kauf mir n neues Linkin Park Album ich reacte auf n neuen
Linkin Park Song so er wird n wirklich neuen ist nicht
friendly fire sondern wirklich neu neu ultrakrass also ist
wirklich nie nicht so wirklich mit gerechnet muss ich gestehen
(01:25:51):
ich war. Mit dem Thema eigentlich durch
gewesen so also. Es hat lang gedauert, dass dass
sich das einzugestehen, so, aberich war Ready, so und dann
plötzlich, zack. Und ich hätte es auch voll
verstanden. Also wenn sie jetzt gesagt.
Hätten, nee wir, wir fühlen es einfach nicht oder wir ne wir
haben da keinen gefunden, so dass wir wollen jetzt auch
nichts forcieren, hätte ich auchvoll keinen verstanden, ja klar,
(01:26:11):
umso mehr freue ich mich jetzt halt wie es gekommen ist.
Also. So richtig Pascal bezüglich
seinem. Output, da gab es ja auch so
einen. Kleinen so einen kleinen Boom.
Ne bei einer Reaction ja. Two Face Reaction ist knapp
15000 Klicks, 300 neue Abos innerhalb von den letzten 2
Wochen so ja geil natürlich jetzt.
(01:26:33):
Lustig hier zu halten. Also die aufrecht zu erhalten,
Zuschauend zu. Schaut's euch mal an, ne.
Der Rockshop auf Youtube richtigwird in den Shownotes verlinkt
sein. Könnt ihr euch schon mal oder
auch in der Videobeschreibung, je nachdem ne den Rockshownotes
in den Shopnotes Oh. Oh.
Ja, in diesem Sinne vielen Dank fürs Zuhören noch mal und auch
(01:26:56):
fürs Zuschauen. Wir haben es ja auch mit Video
aufgenommen, diesmal für mich auch eine Premiere tatsächlich
für meinen Podcast. Und ja, vielen Dank noch mal.
Hauterin würde ich sagen, jawohl, bis denn und Tschüss.
Bis dann.