Wir sind Chor- und im allgemeinen Musiknerds und ständig im leidenschaftlichen Austausch über die Chorlandschaft und ihre aktuellen Probleme, die Kulturbranche im Allgemeinen und Perspektiven der Laienchorszene im Speziellen. Wir möchten euch dazu einladen, mit uns ins Chornerd-Versum einzutauchen, mitzuspinnen und so hoffentlich die Leidenschaft für die Musik zu vermehren. Nehmt euch ein paar Noten, stellt euch dazu, der nächste Einsatz kommt...
Der HSB (hessische Sängerbund) hat seine Mitgliedsbeiträge erhöht.
Aber was bekommen eigentlich Mitglieder dafür, Teil des Chorverbandes zu sein? Lohnt sich das noch?
Und wie sieht´s mit einem Vergleich aus anderen Bundesländern aus?
Darüber reden wir heute mit Jochen Stankewitz.
Außerdem reden wir über Suno.ai, die neue Musik-KI und das neue Projekt vom Carus Verlag.
Gast: Jochen Stankewitz
In ...
Heute gibt es eine kleine Testballonfart:
Eigentlich als Anhängsel an die letzte Folge gedacht, ist diese Filmbesprechung von Bradley Coopers Maestro eine kleine Sonderfolge.
Leonard Bernstein ist bis heute einer der bekanntesten großen Dirigenten. Allein deswegen ist es für uns selbstverständlich, dass wir über dieses vielleicht etwas unerwartetes Filmwerk zu diskutieren.
In der Folge erwähnt:
Tár (Film)
Le...
Dieses mal freuen wir uns, Jürgen Faßbender zum Gespräch bei uns zu haben. Neben zahlreichen anderen Chören leitet Jürgen die Harmonie Lindenholzhausen, einen der großen deutschen Männerchor. Von der Harmonie ausgerichtet, findet dieses Jahr das Harmonie-Festival statt, vielleicht DAS Limburger Chor Event rum Wettbewerbe, Chöre und Musik.
Außerdem erzählt Jürgen von seinem neuen Konzert Abschied, dass mit seinem Ensemble Canta...
Angestachelt durch einen Artikel in der Chorzeit meandern wir uns in der aktuellen Folge um das Thema Was müssen Kirchenmusiker können?
Spontan kam Nicolas Ries, Gründer und Co-Leiter von Pitch Please Elz, vorbei.
Er erzählt wie es ist, mit einem Jugendchor beim deutschen Chorwettbewerb teilzunehmen und macht gleichzeitig Werbung für das Jugendchor-Studio der hess. Chorjugend, das vom 23.-24.09.2023 in Erbach, Odenwald s...
Nach einer längeren Sommerpause starten wir wieder in die zweite Jahreshälfte.
Es geht um den Tag der Stimme, gibt es Neuigkeiten aus der Chorwelt von einem echten Urgestein, wenn auch keine schönen. Wir sprechen auch über den Film Tàr von Todd Phillips, der sich mit der fiktiven Dirigenten Lydia Tàr beschäftigt und heißer Oskar-Kandidat war.
Passend dazu gibt´s unsere Top 5 der Klassischen Musik in Filmen.
In der...
Wir haben Jan Schumacher zu Gast, er ist nicht nur Freund des ChorCasts, er ist (neben vielen anderen Dingen) auch Vorsitzender des Beirats Chor im Deutschen Musikrat. Das bedeutet er hat ganz eng und viel mit dem deutschen Chorwettbewerb zu tun. Das interessiert uns natürlich brennend!
Wir sprechen über die Teilnahme im Zusammenhang mit Corona, schwache und starke Bundesländer was Chöre anbetrifft sowie ausfallende und neue W...
Etwas verspätet kommt unsere Folge, die eigentlich zwischen dem internationalen Kammerchorwettbewerb in Marktoberndorf und dem deutschen Chorwettbewerb in Hannover hätte veröffentlicht werden sollen.
Wir stellen uns heute die Frage, ob wohl die Gewinner von Marktoberndorf auch beim deutschen Chorwettbewerb vorn liegen werden und warum die Pressearbeit des Festivals nicht darauf hingewiesen hat, dass man auch im Livestream hätt...
Heute geht´s um die Ensembles, denen wir beim deutschen Chorwettbewerb die Daumen drücken. BMCO Föderung bei jungen Ensembles und die Problematik der Neugründungen sind ebenfalls Thema.
Außerdem sprechen wir über Kinderchöre und wie sinnvoll Projekte wie der Singbus sind.
In der Folge erwähnt:
BMCO Förderungen in der Übersicht
Ensemble Sonamento
Cantabile Regensburg
Vokalensemble Crescendo
Nach kurzen ungeplanten Osterferien sind wir wieder da und fragen uns, warum spielt eigentlich in der Laienchorszene die Oster- und Passionszeit keine größere Rolle... ist die Weihnachts-Lobby einfach zu stark?
Außerdem reden wir über das anstehende Chorjahr, die gerade anlaufende Wettbewerbs-Saison und für uns schon feststehende Termine wie zum Beispiel das Jubiläum des Landesjugendchor RLP.
Abschließend tauschen wir uns ...
Für die erste offizielle CD-Besprechung des ChorCastes freuen wir uns besonders wieder Tristan Meister zu Gast zu haben. Er stellt seine neue CD "Hafis" mit Werken von Friedrich Gernsheim vor, die er gemeinsam mit dem Ensemble Vox Quadrata beim Rondeau Verlag veröffentlicht hat.
Außerdem sprechen wir über die amerikanische Dirigentenkonferenz ACDA und die Bedeutung von Chormusik in der Gesellschaft.
In der F...
In dieser leicht verspäteten Folge frischen wir zum Einen eine Bekanntschaft mit der Harmonie Bernbach auf und befragen zum Anderen einen Fähigen Vorsitzenden zu seiner Arbeit und seinem Wissen rund um Chorvorstände und Vereinsarbeit.
Ganz treu dem Motto, wir stellen die Fragen, die man schon immer mal einen Vorsitzenden fragen wollte.
Was muss ich können, um in einem Chor mitsingen zu können? - Kostet es etwas? Wie finde ich heraus in welcher Stimme ich mitsinge?
All das sind Fragen, die man sich eventuell vor einem Eintritt in einen Chor stellt.
Wir sorgen für Klarheit und erzählen von unseren Erfahrugen.
Ihr sucht einen Chor und wollt euch über den ChorCast offiziell bewerben - für das und andere Anliegen schreibt uns gern bei derchorcast@go...
Warum brauchen wir eigentlich einen Dirigenten?
Mit dieser und anderen grundlegenden Fragen starten wir ins Jahr 2023. Passend zum Thema freuen wir uns riesig, den zweiten Kapellmeister der Staatsoper Stuttgart, Christopher Schumann zu Gast zu haben. Mit ihm sprechen wir über alles rund um den Taktstock und Fragen die sich vielleicht schon viele über´s Dirigieren und Chorleiten gestellt haben.
Unser Gast: Christopher...
Früher war alles besser - Früher war mehr lametta oder “das haben wir schon immer so gemacht”
Alles Sätze, die man auch in der Chorleitungsszene gut beherrschen muss…
Wir reden über Sätze die man nicht benutzen sollte, verschiedene Chorleiter-Typen und die "einzig richtige Aufstellung".
In der Folge erwähnt:
Weihnachtsoratorium, Gaechinger Cantorey
King´s Singers, a little Christmas music
Was zieh´n wir an? Diese und weitere zentrale Fragen rund um das Visuelle verbunden mit Chormusik sind heute Thema. Wir reden über weinrote Jackets, lästern über bunte Accessoires und sinnieren über die Frage, ob schick auch immer ernst sein muss. Desweiteren geht es um digitales, Aufstellungen und vieles mehr.
Heute deswegen auch eher Sehempfehlungen:
Karajan, Aus der neuen Welt
Mormon Tabernacle Choir, O come, a...
Anfangen bei unserer ersten Chorprobe unterhalten wir uns über das nachhaltige Gefühl, dass singen im Chor in uns hinterlassen hat. Der britische Musik-Genie-Freak Jacob Collier nutzt das, wie schon vorher Bobby McFerrin in seinem Live Programm und Album.
Desweiteren reden wir über die wichtigsten Filme, die sich mit Chor Musik befassen und zwei neue Filme die sich mit Leonhard Bernstein und dem Dirigieren widmen.
Abschli...
Staffel 2
Der ChorCast hat mit Markus ein neues Mitglied bekommen. Das ist Markus erste Podcast-Aufnahme. Wir laufen uns warm mit einem kurzen Klagegesang über Corona - mit Intermezzo über das Chorsterben.
Dann sprechen wir über (Chor) Wettbewerbe und deren Bedeutung und Relevanz.
In der Folge erwähnt:
Wettbewerb Marktoberndorf
Le Poeme Harmoniquelepoemeharmonique
Orpeus Vokalensemble
Der junge und dynamische Tristan Meister ist Gesprächsgast und erzählt von seiner Chorarbeit an Musik Hochschulen, wir sprechen nochmal über die Chor.com und die Gründung der CED. Außerdem stellt Tristan seine beim Schott Verlag erschienenen Chorbücher vor und redet über ein neues CD Projekt.
In der Folge erwähnt:
Chor to go https://de.schott-music.com/shop/autoren/tristan-meister
CED Mitgliedschaft: https://chor-...
Nach einer langen Sommerpause beginnt Staffel 2 des ChorCasts mit einem Besuch auf der Chor.Com, einer Chor-Fachmesse. Diese findet alle zwei Jahre in Hannover statt.
David hat sich dort als Vertreter des ChorCasts ein Bild von der Messe machen dürfen. In verschiedenen Konzerten und Workshops und beim Gespräch zwischendrin hat er die Messe näher kennengelernt.
Chor.Com: https://chor.com/
Noten App forScore: https:...
Nach einer längeren Pause sind wir zurück mit den Themen, die alle beschäftigen:
Wann dürfen wir wieder Proben? Welche Hygienekonzepte müssen gelten, und was passiert mit den ungeimpften?
Außerdem reden wir über das Interview mit der Chorzeit und denken über zukünftige Folgen nach.
If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.
Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations. Follow now to get the latest episodes of Dateline NBC completely free, or subscribe to Dateline Premium for ad-free listening and exclusive bonus content: DatelinePremium.com
I’m Jay Shetty host of On Purpose the worlds #1 Mental Health podcast and I’m so grateful you found us. I started this podcast 5 years ago to invite you into conversations and workshops that are designed to help make you happier, healthier and more healed. I believe that when you (yes you) feel seen, heard and understood you’re able to deal with relationship struggles, work challenges and life’s ups and downs with more ease and grace. I interview experts, celebrities, thought leaders and athletes so that we can grow our mindset, build better habits and uncover a side of them we’ve never seen before. New episodes every Monday and Friday. Your support means the world to me and I don’t take it for granted — click the follow button and leave a review to help us spread the love with On Purpose. I can’t wait for you to listen to your first or 500th episode!
Listen to 'The Bobby Bones Show' by downloading the daily full replay.
The Clay Travis and Buck Sexton Show. Clay Travis and Buck Sexton tackle the biggest stories in news, politics and current events with intelligence and humor. From the border crisis, to the madness of cancel culture and far-left missteps, Clay and Buck guide listeners through the latest headlines and hot topics with fun and entertaining conversations and opinions.