All Episodes

August 5, 2021 70 mins

Deutschland zeichnet sich durch eine große kulturelle Vielfalt aus. Das beeinflusst natürlich auch den Arbeitsalltag. Insbesondere in der Pflege sind Teams oft divers aufgestellt - eine Tendenz, die sich in Zukunft fortsetzen wird. Denn wenn es um die Abfederung des Pflegenotstands geht, ist das Anwerben von ausländischem Fachpersonal – neben anderen Maßnahmen – ein großer Hoffnungsträger der Politik. Aber wie wirkt sich das auf die Zusammenarbeit in Pflegeteams aus? In dieser Podcastfolge wollen wir uns daher folgende Fragen stellen: Was bedeutet „interkulturelle Zusammenarbeit“ überhaupt und warum sollte man eher von einer „wertesensiblen Zusammenarbeit” sprechen? Wie ergeht es Menschen mit Migrationshintergrund im Pflegeberuf und welche diskriminierenden oder rassistischen Erfahrungen haben sie bisher gemacht? Und zu guter Letzt natürlich: Wie kann eine wertschätzende und gleichberechtigte Teamatmosphäre ermöglicht und so eine gelingende Zusammenarbeit im Team erreicht werden?

Adiams Buchempfehlung / Quellen zur Podcastfolge:

Bergold-Caldwell, Denise/Laura Digoh/Hadija Haruna-Oelker/Christelle Nkwendja-Ngnoubamdjum/Camilla Ridha/Eleonore Wiedenroth-Coulibaly (2016): Spiegelblicke: Perspektiven Schwarzer Bewegung in Deutschland, 1. Aufl., Berlin, Deutschland: Orlanda Frauenverlag.

Bertelsmann Stiftung (2021): Eva Voß über den Umgang mit Vielfalt in deutschen Unternehmen, [online] https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/mediathek/medien/mid/eva-voss-ueber-den-umgang-mit-vielfalt-in-deutschen-unternehmen/ [abgerufen am 05.08.2021].

Bundesministerium für Gesundheit (2019): Mehr Ausbildung, mehr Personal, mehr Geld – das bringt die Konzertierte Aktion Pflege, [online] https://www.bundesgesundheitsministerium.de/presse/pressemitteilungen/2019/2-quartal/konzertierte-aktion-pflege.html [abgerufen am 05.08.2021].

 Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) (2020): Bevölkerung mit Migrationshintergrund I, In absoluten Zahlen, Anteile an der Gesamtbevölkerung in Prozent, 2019, [online] https://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/soziale-situation-in-deutschland/61646/migrationshintergrund-i#:~:text=Im%20Jahr%202019%20hatten%2021,0%20Prozent%20an%20der%20Gesamtbev%C3%B6lkerung [abgerufen am 05.08.2021].

Nützliche Links / weitere interessante Bücher

Aydemir, Fatma/Hengameh Yaghoobifarah (2020): Eure Heimat ist unser Albtraum: Mit Beiträgen von Sasha Marianna Salzmann, Sharon Dodua Otoo, Max Czollek, Mithu Sanyal, Olga Grjasnowa, Margarete Stokowski uvm., 1. Aufl., Berlin, Deutschland: Ullstein Buchverlage / Ullstein fünf.

Center for Intersectional Justice e.V. 

https://www.intersectionaljustice.org/ (zuletzt abgerufen am 05.08.2021).

Initiative Schwarze Menschen in Deutschland Bund e.V

https://isdonline.de/ (zuletzt abgerufen am 05.08.2021).


 Kelly, Natasha A. (2021): Rassismus: Strukturelle Probleme brauchen strukturelle Lösungen!, Zürich, Schweiz: Atrium.

Mark as Played

Advertise With Us

Popular Podcasts

Stuff You Should Know
24/7 News: The Latest

24/7 News: The Latest

The latest news in 4 minutes updated every hour, every day.

Crime Junkie

Crime Junkie

Does hearing about a true crime case always leave you scouring the internet for the truth behind the story? Dive into your next mystery with Crime Junkie. Every Monday, join your host Ashley Flowers as she unravels all the details of infamous and underreported true crime cases with her best friend Brit Prawat. From cold cases to missing persons and heroes in our community who seek justice, Crime Junkie is your destination for theories and stories you won’t hear anywhere else. Whether you're a seasoned true crime enthusiast or new to the genre, you'll find yourself on the edge of your seat awaiting a new episode every Monday. If you can never get enough true crime... Congratulations, you’ve found your people. Follow to join a community of Crime Junkies! Crime Junkie is presented by audiochuck Media Company.

Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2025 iHeartMedia, Inc.