Unterbesetzung, Zeitmangel und viel Verantwortung - aber auch Freude, Empathie und Vertrauen: vier Pflegekräfte sprechen darüber, was ihren Beruf ausmacht. In der ersten Folge teilen Jenny Kuhnert, Dominik Süß, Mareike Wolff und Clarissa Fritze genannt Grußdorf die Glücksmomente in ihrem Berufsalltag, aber auch die Schattenseiten - und verraten uns, was sie sich von Politik und Gesellschaft wünschen.
Literatur:
Bundesgesundheitsministerium (2020): https://www.bundesgesundheitsministerium.de/sofortprogramm-pflege.html#c13144 (abgerufen am 20.11.2020)
Deutscher Pflegerat (2020): https://deutscher-pflegerat.de/2020/05/14/deutscher-pflegerat-epflegebericht-ueberzeugt-in-der-anwendung/ (abgerufen am 19.11.2010)
Georg F. (1989): ,,Die neue Währung: Aufmerksamkeit Zum Einfluß der Hochtechnik auf Zeit und Geld”; in: Merkur, Nr. 486
Jacobs K., Kuhlmey A., Greß S., Klauber J., Schwinger A. (2016): ,,Die Pflegenden im Fokus”; Stuttgart: Schattauer
Schröder, W. (2017): ,, KOLLEKTIVES BESCHÄFTIGTENHANDELN IN DER ALTENPFLEGE”: Hans Böckler Stiftung
Pilarek P. (2007): ,,Dimensionen der Anerkennung - Rekonstruktion und Kritik der Sozialphilosophie Axel Honneths”
Dateline NBC
Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations.
Crime Junkie
If you can never get enough true crime... Congratulations, you’ve found your people.
Morbid: A True Crime Podcast
It’s a lighthearted nightmare in here, weirdos! Morbid is a true crime, creepy history and all things spooky podcast hosted by an autopsy technician and a hairstylist. Join us for a heavy dose of research with a dash of comedy thrown in for flavor.