Elektroautomobil | Der Podcast zur Elektromobilität

Elektroautomobil | Der Podcast zur Elektromobilität

Das ist der offizielle Podcast zu Elektroautomobil, dem Magazin für Elektromobilität. Valentin Buss und Marcus Zacher erklären und diskutieren zusammen mit ihren Gästen Themen und Technik rund um Elektroautos und Elektromobilität. Elektroautomobil, der Podcast, erscheint alle zwei Wochen. Jetzt abonnieren und keine neue Folge mehr verpassen!

Episodes

July 21, 2025 33 mins
Barrierefreiheit ist ein Begriff, der oft verwendet, aber viel zu selten gelebt wird. Gerade bei der E-Mobilität wird die praktische Umsetzung nicht immer mitgedacht.

Damit Menschen mit Behinderung ein Auto fahren können, sind oft mehr oder weniger umfangreiche Umbauten am Fahrzeug erforderlich. Darauf hat sich seit über 25 Jahren das schwäbische Unternehmen Paravan spezialisiert. Mittlerweile spiele...
Mark as Played
Insolvenzen, Investitionsstopps, skeptische Schlagzeilen – die Elektromobilität steht medial oft unter Druck. Doch jenseits der Negativmeldungen gibt es zahlreiche Erfolgsgeschichten und echte Fortschritte. In dieser Folge zeigen Judith Krebietke und Franz Loogen von e-mobil BW, warum der Wandel zur E-Mobilität keineswegs ein Irrweg ist – sondern wirtschaftlich wie technologisch viele Chancen bietet.
Mark as Played
China dominiert nicht nur die weltweite Produktion von Lithium-Ionen-Batteriezellen – sondern kontrolliert auch große Teile der vorgelagerten Lieferkette. Doch wie weit reicht dieser Einfluss tatsächlich? Und welche Risiken birgt diese Abhängigkeit für Europa?

In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Simon Lux von der Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle (FFB) über seine aktuell...
Mark as Played
Welche Batterietechnologien werden unsere Elektroautos in fünf oder zehn Jahren antreiben? Wird die Lithium-Ionen-Technologie weiterhin dominieren – oder stehen bereits neue Zellchemien in den Startlöchern? In dieser Podcastfolge werfen wir gemeinsam mit Prof. Dr. Maximilian Fichtner einen fundierten Blick in die Zukunft der Batterieforschung. Wir sprechen über das Potenzial heutiger Zelltypen, die Entwicklungen rund ...
Mark as Played
Es klingt fast zu schön, um wahr zu sein, doch das Laden eines Elektroautos für weniger als 10 Cent je Kilowattstunde ist schon heute möglich – wenn man das entsprechende Equipment hat.
In dieser Podcast-Episode erläutert uns Timo Sillober wie das Zusammenspiel aus PV-Anlage, Heimspeicher, Elektroauto und dynamischen Stromtarif funktioniert. Werden diese Komponenten intelligent miteinander kombiniert, kann m...
Mark as Played
Bei der Transformation zur Elektromobilität gilt es diverse Herausforderungen zu meistern. Dabei lohnt sich der Blick über die Grenze – und zwar in die Schweiz. Wie man dort über die Elektromobilität denkt, an deren Umsetzung arbeitet und was Deutschland und Österreich von der Herangehensweise lernen können, erläutert uns Volker Fröse in dieser Episode.
Mark as Played
April 14, 2025 41 mins
In dieser Episode sprechen wir mit Konrad Schade über den schleppenden Rollout intelligenter Stromzähler in Deutschland.

Warum sind Smart Meter wichtig für die Energiewende? Woran hakt es beim Ausbau – und was unterscheidet Deutschland von Ländern mit deutlich höheren Verbauquoten? Wir klären, wie Smart Meter funktionieren, wie sicher sie sind, wer aktuell bevorzugt eines bekommt und was der Einbau k...
Mark as Played
„Ladesäulenbetreiber müssen unabhängig von der Politik effizienter werden!“, sagt unser Gast Sören Ziems, Co-Gründer und Geschäftsführer von Elvah. Schließlich haben sich in den letzten Monaten und Jahren die politischen Rahmenbedingungen mehrfach geändert, sei es aufgrund überraschend abgeschaffter Förderprogramme oder aufgrund möglicher Aufweichungen der CO2-Ziele.

In dieser Episode legt Sören Ziem...
Mark as Played
Die Elektromobilität spielt in der Landwirtschaft bislang nur eine untergeordnete Rolle. Doch das soll nicht so bleiben, zumindest, wenn es nach ONOX geht – einem Projekt aus Süddeutschland, das in den kommenden Jahren einen elektrischen Traktor mit Wechselbatterien auf den Markt bringen will. Was der Traktor leistet, wie man diesen besonders wirtschaftlich betreiben kann und welche Technologien zum Einsatz kommen, er...
Mark as Played
Ein oft geäußertes Bedenken ist, dass Batterien von Elektroautos eine geringe Lebensdauer haben und daher schnell unbrauchbar werden. Als Folge daraus sollen elektrische Gebrauchtwagen praktisch unverkäuflich sein. Doch was ist dran an diesen Behauptungen? Die Unternehmensberatung P3 und die Batteriediagnose-Spezialisten von Aviloo haben über 7.000 Fahrzeuge analysiert und sind zu deutlich optimistischeren Ergebnissen...
Mark as Played
Hinweis: Dies ist der zweite von zwei Teilen zur Bundestagwahl. Teil 1 erschien am 03. Februar 2025 (Episode EAM 102).

Am 23. Februar 2025 wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Doch bedeutet die Wahl für die Elektromobilität und die Verkehrswende?

Um das herauszufinden, haben wir die Wahlprogramme der sieben größten Parteien (CDU/CSU, SPD, Die Grünen, FDP, Die Linke, BSW und AfD) a...
Mark as Played
Am 23. Februar 2025 wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Doch bedeutet die Wahl für die Elektromobilität und die Verkehrswende?

Um das herauszufinden, haben wir die Wahlprogramme der sieben größten Parteien (CDU/CSU, SPD, Die Grünen, FDP, Die Linke, BSW und AfD) analysiert und stellen euch in dieser Episode vor, was die einzelnen Parteien für die kommende Legislaturperiode (zumindest auf ...
Mark as Played
January 19, 2025 27 mins
Hohe Strompreise an öffentlichen Ladestationen sind ein echtes Ärgernis für Elektroautofahrende. Doch es gibt Lösungsansätze, die der Preisspirale einen Riegel vorschieben. Ein Beispiel ist das neue Abrechnungssystem von ev-pay, das uns Dominik Freund in dieser Episode vorstellt.
Mark as Played
December 2, 2024 39 mins
Ab Mitte 2025 sollen autonome Sammeltaxis von Moia in den Feldbetrieb übergehen – ein erster wichtiger Schritt in Deutschland auf dem Weg hin zum autonomen Fahren. In anderen Weltregionen ist man allerdings schon ein ganzes Stück weiter: In Wuhan in China gibt es bereits erste fahrerlose Taxis und Waymo in den USA soll bereits über 22 Millionen Meilen fahrerlos zurückgelegt haben.

Vor kurzem hat Tesl...
Mark as Played
November 18, 2024 38 mins
Mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien nehmen auch die Schwankungen im Stromnetz zu. Mal gibt es Überschüsse, mal müssen teurere, konventionelle Kraftwerke einspringen, um die Stromversorgung sicherzustellen. Doch diese starken Schwankungen bringen auch ein hohes Einsparpotenzial mit sich.

Ein Baustein sind dynamische Stromtarife, bei denen Kunden an Tagen mit besonders günstigem Strom von niedrige...
Mark as Played
Der Markt für elektrische Motorräder ist noch verschwindend klein. Das liegt einerseits am geringen Angebot insbesondere der etablierten Motorrad-Hersteller, anderseits an einer gehörigen Portion Skepsis seitens der Kundschaft. Und das nicht ganz zu Unrecht, denn bei Preis, Reichweite und Ladezeit müssen Zweiradfahrer bislang einige Kompromisse eingehen.

Wir besprechen in dieser Podcast-Episode, was ...
Mark as Played
Die Post und Elektroautos haben zusammen eine lange Tradition, denn elektrische Transporter werden schon seit Jahrzehnten zur Briefzustellung verwendet, wenn auch anfangs eher sporadisch.

Heute ist die DHL Group einer der weltweit größten Betreiber einer Elektrofahrzeug-Flotte, rund 37.000 Elektrotransporter befinden sich im Einsatz, davon allein gut 30.000 Fahrzeuge in Deutschland. Entsprechend viel...
Mark as Played
September 30, 2024 31 mins
Sie sind nicht einfach nur schwarz und rund, sondern echte Hightech-Produkte: Die Rede ist von Reifen. Leicht wird unterschätzt, wie viel Aufwand und Know-how in die Entwicklung eines Reifens geflossen sind, und welch moderne Fertigungsverfahren bei der Produktion zum Einsatz kommen.

Denn mit der fortschreitenden Elektrifizierung des Straßenverkehrs gewinnen ganz neue Anforderungen an Bedeutung. Das ...
Mark as Played
Die Batterietechnologie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht, die Akkus wurden nicht nur leistungsfähiger hinsichtlich Ladezeiten und Energiedichte, sondern wurden vor allem auch günstiger. Dennoch ist das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht und weiterentwickelte Batterie-Technologien, neue Zellchemien und weiter optimierte Produktionsprozesse werden zu weiteren Verbesserungen führen. Was ...
Mark as Played
September 3, 2024 34 mins
Zumindest in Deutschland sind die meisten neu zugelassenen E-Fahrzeuge Geschäftswagen. Entsprechend wichtig ist das Laden von Geschäftsfahrzeugen geworden. Das gilt sowohl für das Laden im Unternehmen, als natürlich auch zuhause. Hier stehen Fuhrparkmanager einerseits vor der Herausforderung, eine Vielzahl von Fahrzeugen zu laden und anderseits die Ladevorgänge korrekt abzurechnen.

Dem Gast dieser Po...
Mark as Played

Popular Podcasts

    If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.

    The Joe Rogan Experience

    The official podcast of comedian Joe Rogan.

    Dateline NBC

    Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations. Special Summer Offer: Exclusively on Apple Podcasts, try our Dateline Premium subscription completely free for one month! With Dateline Premium, you get every episode ad-free plus exclusive bonus content.

    The Bobby Bones Show

    Listen to 'The Bobby Bones Show' by downloading the daily full replay.

    24/7 News: The Latest

    The latest news in 4 minutes updated every hour, every day.

Advertise With Us
Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2025 iHeartMedia, Inc.