ElternAlltag

ElternAlltag

Bettina Pelosi und Maya Zettler sprechen über Alltagssituationen mit Kindern. Welche Alltagssituationen sind für Sie besonders herausfordernd? Lassen Sie es uns wissen. Melden Sie sich per E-Mail oder WhatsApp bei uns mit einer gesprochenen oder geschriebenen Nachricht. Wir nehmen dann mit Ihnen Kontakt auf und vielleicht wird daraus die nächste Folge unseres ElternAlltag Podcasts. Besuchen Sie einen ElternAlltag-Workshop! ElternAlltag ist eine Workshop-Reihe der Suchtprävention Aargau für Eltern von Kindern im Vorschul-, im Kindergarten-, Primar- oder Oberstufenalter sowie von risikofreudigen Jugendlichen im Kanton Aargau. Know-how zum Ausleihen: Unsere Mediothek hält Fachbücher, Ratgeber und weitere Medien für den ElternAlltag für Sie bereit. Im Aargau ist die Ausleihe gratis: www.mediothek.ch

Episodes

May 11, 2023 15 mins
Episode 36: Die Mutter möchte mit ihrem Kleinkind im Kinderwagen spazieren, aber nach 5 Minuten beginnt es jedes Mal zu weinen und beruhigt sich erst, wenn sie es auf den Arm nimmt. Wir sprechen über Vorstellungen, Bedürfnisse und Beziehung.
Mark as Played
Episode 35: Als der Vater den Zweieinhalbjährigen von der Kita abholt, ist dessen Mütze nicht auffindbar. Der Junge ist sehr aufgewühlt und alle Versuche des Vaters, ihn zu beruhigen, scheitern. Wir sprechen über starke Gefühle und den Umgang damit.
zum Thema gibt es Ratgeber und Fachliteratur in unserer Mediothek
Mark as Played
March 9, 2023 22 mins
Episode 34: Die Eltern regeln nicht nur die Nutzungszeit des Handys insgesamt, sondern auch die Nutzung der einzelnen Apps. Die 11-jährige Tochter fühlt sich dadurch in Ihrer Freiheit eingeschränkt und wehrt sich. Wir sprechen über Regeln, Erwartungen und Selbstbestimmung.
zum Thema gibt es Ratgeber und Fachliteratur in unserer Mediothek
Mark as Played
February 9, 2023 17 mins
Episode 33:  Die 14-jährige Tochter will nicht mehr ins Skilager, weil ihr der Skianzug nicht gefällt. Die Mutter ist im Dilemma: sie kann doch nicht schon wieder einen neuen Skianzug kaufen...! Wir sprechen über Werte und Moral sowie über unterschiedliche Bedürfnisse und Lösungen.
zum Thema gibt es Ratgeber und Fachliteratur in unserer Mediothek
Mark as Played
January 12, 2023 24 mins
Episode 32: Der Club vom 1. November 2022 auf SRF über Gewalt in der Erziehung: Wie merken Kinder, dass es ernst ist? Provozieren uns Kinder mit Absicht? Und was ist der autoritative Erziehungsstil? Wir haben die Sendung auf SRF angeschaut und diskutieren darüber.
zum Thema: Buchempfehlungen aus unserer Mediothek
zur Sendung: Der Club "Geschlagen und beschimpft: Gewalt in der Erziehung" vom 1.11.2022
...
Mark as Played
December 8, 2022 20 mins
Episode 31:  Die zwei Geschwister haben eine gute Beziehung. Immer wieder kommt es jedoch auch zu Rivalitäten um Gegenstände und Aufmerksamkeit. Die Mutter fragt sich, ob sie die beiden Mädchen unterstützen kann, um die Konkurrenzsituationen zu entschärfen.
zum Thema gibt es Ratgeber und Fachliteratur in unserer Mediothek
Mark as Played
November 10, 2022 18 mins
Episode 30:  Die 11-monatige Tochter findet den Hundenapf besonders interessant. Die Eltern versuchen, sie davon fern zu halten - aber das ist anstrengend und trotzdem ohne Erfolg.
zum Thema gibt es Ratgeber und Fachliteratur in unserer Mediothek
Mark as Played
October 13, 2022 27 mins
Episode 29:  Mitschnitt der öffentlichen Aufzeichnung vom 29.9.2022 über psychische Gesundheit von Eltern: Grundbedürfnisse, Ansprüche und Überforderung, zu sich Sorge tragen.
zum Thema gibt es Ratgeber und Fachliteratur in unserer Mediothek
Mark as Played
September 8, 2022 20 mins
Episode 28: Die zwei Jungs erhalten Energy Drinks von ihren Freunden und das findet die Mutter überhaupt nicht toll. Warum sind Energy Drinks für Jugendliche so attraktiv? Und wie können wir ihnen helfen, gute Entscheidungen fürs Leben zu treffen?
zum Thema gibt es Ratgeber und Fachliteratur in unserer Mediothek
Mark as Played
July 14, 2022 18 mins
Episode 27: Wie stärke ich das Selbstwertgefühl meines Kindes? Viele Eltern beschäftigt dieses wichtige Erziehungsthema. Und auch für uns von der Suchtprävention ist das eine zentrale Frage. Höchste Zeit also, einmal darüber zu sprechen!
zum Thema gibt es Ratgeber und Fachliteratur in unserer Mediothek
Mark as Played
June 9, 2022 20 mins
Episode 26: Die Sechsjährige ist sehr lebendig und verursacht vor allem beim Essen Zusatzaufwand und Ärger bei den Eltern. Darauf angesprochen begibt sie sich rasch in die Opferrolle. Wie können die Eltern ihrer Tochter eine Verhaltensänderung schmackhaft machen? Wir sprechen über den Alltag mit temperamentvollen Kindern.
zum Thema gibt es Ratgeber und Fachliteratur in unserer Mediothek
Mark as Played
May 12, 2022 18 mins
Episode 25: Der Zweitklässler gibt gerne all sein Geld für Süssigkeiten aus. Die Mutter fragt sich, ob sie Regeln fürs Taschengeld einführen soll. Wir sprechen über unterschiedliche Bedürfnisse und Wertvorstellungen und ob Regeln beim Sackgeld hilfreich sind.
zum Thema gibt es Ratgeber und Fachliteratur in unserer Mediothek
Mark as Played
April 14, 2022 19 mins
Episode 24: Die 6-jährige Tochter erzählt zu Hause nur sehr wenig von ihrem Tag im Kindergarten. Die Mutter macht sich Sorgen, weil sie von besonderen Ereignissen erst spät oder gar nicht erfährt. Wir sprechen darüber, was normal ist, über das Spannungsfeld zwischen Sorgen und Vertrauen und über Kindergeheimnisse.
zum Thema gibt es Ratgeber und Fachliteratur in unserer Mediothek
Mark as Played
March 10, 2022 14 mins
Episode 23:  Ein Mitschüler ärgert den 9-Jährigen. Die Mutter möchte ihm helfen, aber der Sohn will im Moment nichts unternehmen. Wir sprechen über verschiedene Reaktionsweisen von Eltern und wie diese auf Kinder wirken.
zum Thema gibt es Ratgeber und Fachliteratur in unserer Mediothek
Mark as Played
February 10, 2022 12 mins
Episode 22: Die Tochter reagiert explosiv auf Aufforderungen. Die Eltern fühlen sich überfahren und ratlos. Wir sprechen über Verständnis, Beziehung und Selbstfürsorge der Eltern.
zum Thema gibt es Ratgeber und Fachliteratur in unserer Mediothek
Mark as Played
January 13, 2022 12 mins
Episode 21: Die zweijährige Tochter weist den Vater immer wieder zurück, wenn es um Alltagsbesorgungen wie Windeln wechseln oder das Abendritual geht. Das verletzt den Vater und belastet die Mutter. Wir sprechen über Entwicklung der Autonomie, Momente der Zuwendung sowie über Gelassenheit und innere Ruhe.
zum Thema gibt es Ratgeber und Fachliteratur in unserer Mediothek
Mark as Played
December 9, 2021 12 mins
Episode 20: Der Sohn im Kindergartenalter bringt die Mutter mit seiner unbändigen Vorfreude auf Weihnachten zur Verzweiflung. Wie kann sie der grossen Freude Raum geben, so dass trotzdem allen noch wohl ist. Wir sprechen über lebendige Emotionen und darüber, wie ich durch Gefühle mit den Kindern in Kontakt treten kann.
zum Thema gibt es Ratgeber und Fachliteratur in unserer Mediothek
Mark as Played
November 11, 2021 15 mins
Episode 19: Das Zähneputzen mit der 2-jährigen Tochter funktioniert erst gut, seit sie beim Putzen gebannt Videofilmchen schauen kann. Darf man kleine Kinder mit digitalen Medien fesseln? Wir sprechen über die Falle der vielen Tipps und moralisch verwerfliche Lösungen.
zum Thema gibt es Ratgeber und Fachliteratur in unserer Mediothek
Mark as Played
October 14, 2021 13 mins
Episode 18: Eine andere Mutter beschwert sich über einen handgreiflichen Streit der Söhne, der Drittklässler erzählt aber eine abweichende Geschichte. Was ist wahr und was gelogen? Wir sprechen über Moralvorstellungen, Kinder ansprechen, Wahrnehmung und Wahrheit.
zum Thema gibt es Ratgeber und Fachliteratur in unserer Mediothek
Mark as Played
September 9, 2021 14 mins
Episode 17:  Die 8- und 11-jährigen Töchter spielen lieber Rollenspiele als dass sie aufräumen. Das führt bei Mutter und Kindern zu heftigen Diskussionen und schlechter Laune. Wir sprechen über den Ort des Chaos, verschiedene Ordnungssysteme und das Spiel in der Kindheit.
zum Thema gibt es Ratgeber und Fachliteratur in unserer Mediothek
Mark as Played

Popular Podcasts

    Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations.

    Crime Junkie

    If you can never get enough true crime... Congratulations, you’ve found your people.

    CounterClock

    In order to tell the story of a crime, you have to turn back time. Every season, Investigative journalist Delia D'Ambra digs deep into a mind-bending mystery with the hopes of reigniting interest in a decades old homicide case.

    Morbid

    It’s a lighthearted nightmare in here, weirdos! Morbid is a true crime, creepy history and all things spooky podcast hosted by an autopsy technician and a hairstylist. Join us for a heavy dose of research with a dash of comedy thrown in for flavor.

    20/20

    Unforgettable true crime mysteries, exclusive newsmaker interviews, hard-hitting investigative reports and in-depth coverage of high profile stories.

Advertise With Us

For You

    Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

    Connect

    © 2023 iHeartMedia, Inc.