👶 Kinder und Gewalt – ein Thema, das weh tut.
In dieser Folge sprechen wir darüber, wie die Beeinflussung zu Krieg und Gewalt schon im Kindesalter beginnt – und warum das kein Zufall ist, sondern Teil eines Systems.
📺 Medien & Konsum:
Ob in Videospielen, Filmen, Serien oder Social Media – Kinder wachsen mit Bildern auf, in denen Gewalt nicht nur vorkommt, sondern gefeiert wird. Der erste virtuelle Schuss fällt oft, bevor das Kind seinen ersten Milchzahn verliert.
🏫 Fehlende Wertebildung:
Während in Schulen Algebra und Grammatik gelehrt werden, fehlt es an emotionaler Bildung, Empathie und Friedenskompetenz. Viele Kinder lernen: Gewalt ist ein akzeptables Mittel, um Konflikte zu lösen.
👨👩👧 Vorbildfunktion der Eltern:
Auch im Alltag erleben Kinder zu wenig gelebte Menschlichkeit. Stattdessen prägen Vorbilder aus Games und Medien, die Aggression, Macht und Waffen verherrlichen, ihr Bild von der Realität.
🔬 Ergänzt durch aktuelle Forschungen & Denker
📚 Manfred Spitzer (Neurobiologe und Psychiater):
Spitzer warnt seit Jahren eindringlich vor der digitalen Überstimulation von Kindern. Dauerhafter Medienkonsum kann nachweislich zu verminderter Empathiefähigkeit, erhöhter Aggressivität und Aufmerksamkeitsstörungen führen. Kinder, die in Gewaltwelten aufwachsen, verankern diese Muster im Gehirn – mit realen Folgen im Verhalten.
🧠 Gerald Hüther (Hirnforscher):
Hüther betont die enorme Bedeutung von Bindung, Liebe und Wertschätzung im Kindesalter. Fehlen diese, entsteht ein Vakuum, das leicht mit Macht- und Gewaltfantasien gefüllt wird. Seine Forschungen zeigen: Kinder, die emotionale Sicherheit erfahren, entwickeln viel seltener destruktive Verhaltensmuster.
💡 Vera F. Birkenbihl (Trainerin & Querdenkerin):
Birkenbihl sprach oft davon, wie stark unser Denken durch unbewusste Programmierungen geprägt ist. Schon Kinder übernehmen Denkmuster aus ihrer Umwelt – ob friedlich oder aggressiv. Ihre Erkenntnis: Nur wer bewusst hinterfragt und neue „Gehirnprogramme“ schreibt, kann sich aus dem Kreislauf von Gewalt und Manipulation befreien.
⚠️ Die Folgen:
Wenn wir Kindern permanent Gewalt als Lösung präsentieren – in Spielen, Nachrichten oder durch fehlende Werte – dürfen wir uns nicht wundern, wenn sie sie eines Tages selbst anwenden. Nicht, weil sie böse sind, sondern
misterwater®Rechtlicher Hinweis:
Die IFWT ACADEMY hat das Informationsangebot sorgfältig erwogen und geprüft. Nach bestem Wissen und Gewissen stellen wir Ihnen unsere persönlichen Erkenntnisse und Erfahrungen der letzten Jahre zur Verfügung. Dennoch müssen wir Sie auf folgende rechtliche Hinweise aufmerksam machen:
Das Informationsangebot der IFWT ACADEMY dient ausschließlich Ihrer Information und ersetzt in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt.
Die Inhalte dienen ausschließlich der Hilfe zur Selbsthilfe bei Wohlbefindlichkeitsstörungen. Jegliche Haftung ist ausgeschlossen!
Stuff You Should Know
If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.
Dateline NBC
Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations. Follow now to get the latest episodes of Dateline NBC completely free, or subscribe to Dateline Premium for ad-free listening and exclusive bonus content: DatelinePremium.com
My Favorite Murder with Karen Kilgariff and Georgia Hardstark
My Favorite Murder is a true crime comedy podcast hosted by Karen Kilgariff and Georgia Hardstark. Each week, Karen and Georgia share compelling true crimes and hometown stories from friends and listeners. Since MFM launched in January of 2016, Karen and Georgia have shared their lifelong interest in true crime and have covered stories of infamous serial killers like the Night Stalker, mysterious cold cases, captivating cults, incredible survivor stories and important events from history like the Tulsa race massacre of 1921. My Favorite Murder is part of the Exactly Right podcast network that provides a platform for bold, creative voices to bring to life provocative, entertaining and relatable stories for audiences everywhere. The Exactly Right roster of podcasts covers a variety of topics including historic true crime, comedic interviews and news, science, pop culture and more. Podcasts on the network include Buried Bones with Kate Winkler Dawson and Paul Holes, That's Messed Up: An SVU Podcast, This Podcast Will Kill You, Bananas and more.