NORDSEE Podcast

NORDSEE Podcast

Mit Bärbel Fening Inseln, Watt und Meer entdecken. Die Journalistin Bärbel Fening dreht seit vielen Jahren Filme an der Nordseeküste. In dieser Zeit ist ein dichtes Netzwerk zu den Einheimischen entstanden. Im Nordsee Podcast nimmt sie Nordsee-Liebhaber auf der ganzen Welt einmal die Woche mit ans Meer und stellt ihnen einen interessanten MeerMenschen vor: Jemanden, der an der Küste zuhause ist, der im Rhythmus von Ebbe und Flut arbeitet, der im Herbst mit den Stürmen und im Sommer mit den vielen Urlaubern klarkommen muss, der regelmäßig im Watt ist oder in den Fluten, der also da lebt, wo viele sich Tag für Tag hin sehnen. Mehr auf www.nordseepodcast.de

Episodes

June 13, 2024 29 mins

In wenigen Tagen startet Arved Fuchs zur diesjährigen Expedition OCEAN CHANGE 2024 - sein Ziel ist die Bäreninsel in der Barentsee im Arktischen Ozean.
In dieser Podcast-Folge erzählt Arved Fuchs von der geplanten Route,  von seinen Erlebnissen auf der Bäreninsel im Jahr 1991, vom wissenschaftlichen Begleitprogramm,  den letzten Vorbereitungen an Bord und vom anstehenden Expeditionsstart am 18.06.2024 in Kiel.

www.arv...

Mark as Played

900 Lämmer kamen zwischen Ende Februar und Anfang Mai 2024  in der Deichschäferei Feldhausen in Butjadingen  zur Welt. Die Lammzeit, eine aufregende Zeit für Anna Eilts, denn die junge Landwirtin hat die Deichschäferei Feldhausen erst vor einem halben Jahr zusammen mit ihrem Freund übernommen.
In der aktuellen Podcast-Folge erzählt Anna Eilts von schlaflosen Nächten und frisch geborenen Lämmern, von den täglichen Kontrollfahrt...

Mark as Played

Wenn das Wetter es zulässt und die Tide passt, geht Julia Ristow mit ihren Kursteilnehmerinnen an den Strand und sie rollen dort ihre Yoga-Matten aus. Seit zehn Jahren gibt die Insulanerin Yoga-Kurse auf Norderney und bildet inzwischen sogar zur Yoga-Lehrerin aus. 
Die studierte Ernährungswissenschsftlerin bietet viele unterschiedliche Kurse an, in denen sie Insulanern und Urlaubern zeigt, was zu einem gesunden Leben dazugehört...

Mark as Played
May 16, 2024 20 mins

Virginia Karau lebt auf der Hallig Langeness, arbeitet aber seit kurzem auf der Hallig Hooge, betreibt dort den CrepePesel auf der Hanswarft. Wie das ganz praktisch geht, was auf Hooge anders ist als auf Langeness und für welche Hallig ihr Herz höher schlägt, das verrät sie in dieser Podcast-Folge.

Mark as Played

Jahrelang hat Andreas Etzkorn in ganz Deutschland bei IKEA gearbeitet, 2019 hat er gekündigt und ist mit seiner Frau nach Spiekeroog gezogen, um  einen kleinen Delikatessenladen im Inseldorf zu übernehmen. 
Ein mutiger Schritt, den die beiden nicht bereut haben. Inzwischen leben sie dort als kleine Familie  und lieben es, die Urlauber mit all den Leckereien, die sie in ihrem „Inselwinkel“ anbieten, glücklich zu machen. 

Mark as Played

Das Meer malen - gar nicht so einfach. Die Langeoogerin Carmen Prester weiß, worauf es dabei ankommt. In ihrem „Atelier am Meer“ gibt sie das ganze Jahr hindurch viele Malkurse für Jung und Alt. Das Talent hat sie von ihrem Opa, dem Inselmaler Anselm Prester geerbt, dessen Atelier sie fortführt. 
In dieser Podcastfolge erzählt Carmen Prester von ihren  Kindertagen mit Opa im Atelier und sie verrät, welche Kurse für sie herausfo...

Mark as Played

Ein Ja-Wort mit Meerblick, davon träumen viele Paare, die ihre Hochzeit planen. Die Insel Pellworm macht‘s möglich. Von der Deich-Hochzeit über die Hallig-Hochzeit oder die Sternen-Hochzeit bis hin zur äußerst beliebten Leuchtturm-Hochzeit ist alles möglich - und zwar ohne jahrelange Vorplanung, erzählt Dörte Koch in dieser Podcast-Folge. 

www.leuchtturm-hochzeit.de
www.baerbel-fening.de

Mark as Played

Der weiche Gesang des Goldregenpfeifers gehört genauso zum Frühling auf Amrum dazu wie der Ruf der Feldlerche. Es ist Vogelzug: Auf ihrem Weg in den hohen Norden futtern sich Knutt und Co zur Zeit im Wattenmeer durch und verwöhnen auf Amrum  Einheimische und Gäste mit einem einzigartigen Vogelkonzert. Wattführer Dark Blome bietet in dieser Zeit morgens um 6 Uhr besondere Führungen an, bei denen jeder Schwärme von Wattvögeln beobach...

Mark as Played

Der Leuchtturm Roter Sand in der Deutschen Bucht ist das bekannteste Seezeichen an unserer Nordseeküste, er steht auf halbem Weg zwischen Helgoland und Bremerhaven in offener See. Für Millionen Auswanderer, die in Bremerhaven an Bord gingen, war der Leuchtturm der letzte Gruß der Heimat, für Millionen Seeleute, die von großer Fahrt auf den Weltmeeren nach Hause kamen, der erste Willkommensgruß. 
Der Turm war bei seiner Errichtu...

Mark as Played
April 11, 2024 8 mins

Das absolute Urlaubsgefühl: Die Füße im Sand, den Blick zum Horizont, das Rauschen der Wellen im Ohr. Entlang der Nordseeküste gibt es wunderschöne Strände. Manche klein aber oho, andere endlos lang und weit. 
Unabhängig von der Größe des Strandes ist ein Spaziergang dort gut, die vielen Reize, die es durch das Salzwasser, die Sonne, den Wind, die Gischt gibt,  stimulieren Körper und Seele. 
Mehr dazu in dieser Podcastfolge...

Mark as Played

Dem Frankfurter Bankengetümmel hat Tillmann Haas Ende Januar den Rücken gekehrt, ist mit seiner Familie nach Spiekeroog gezogen und arbeitet seit dem 1. Februar an der Hermann Lietz-Schule. Das ist ein Internatsgymnasium, übrigens die einzige Möglichkeit, auf einer deutschen Nordsee-Insel Abitur zu machen. 
In der aktuellen Folge des NORDSEE Podcasts erzählt Tillmann Haas von seinem Neustart auf der autofreien Insel und im Gymn...

Mark as Played

Morgens am Meer joggen, zum Feierabend zum Sonnenuntergang an den Strand, das sind die Vorzüge, wenn man direkt an der Nordsee arbeitet. Zum Beginn der Saison werden auch hier viele Arbeitskräfte gesucht. 
Mario Krar betreibt zusammen mit seiner Frau das Hotel und Restaurant Leuchtfeuer in Horumersiel. Er erzählt in dieser Podcastfolge, warum er gerade auf der Jobmesse in Essen war, um Fachkräfte an die Küste zu locken und von ...

Mark as Played

Egal ob Menschen, Gepäck oder Fracht - auf der autofreien Insel Juist wird alles mit Pferdefuhrwerken transportiert. Karen Bauer ist regelmäßig mit der Kutsche unterwegs und erzählt Gästen von ihrem Alltag auf der Insel. Sie ist eine der Geschäftsführerinnen der Spedition HUF und verrät in dieser Podcastfolge, dass es weltweit nur noch ganz wenige Orte gibt, an denen  die Fracht mit einem Pferdefuhrwerk transportiert wird - das was...

Mark as Played

Ob Kartoffeln, Koffer oder ganze Camping-Ausrüstungen - Heiko Ederleh transportiert fast alles auf Helgoland und hat gerade gut zu tun, denn in der kommenden Woche beginnen die Osterferien und dann kommen wieder viele Gäste auf die Insel. Heiko Ederlehs Firma EMT muss bis dahin auch die Spuren, die die Winterstürme auf der kleinen Nachbarinsel Düne hinterlassen hat, beseitigen. 

Während der Saison bietet er Fahrten mit dem...

Mark as Played

Kehren die Seepferdchen in die Nordsee zurück? Warum gibt es in den letzten Jahren an den Stränden der Nordseeküste vermehrt Seepferdchen-Funde? 
Fragen, auf die der Meeresbiologe Dr. Hermann Neumann vom Thünen-Institut Bremerhaven eine Antwort sucht. 
In dieser Podcast-Folge erzählt er, wann er selbst zum allerersten Mal in der Nähe von Norderney ein lebendiges Seepferdchen gesehen hat, zu welchen Ergebnissen er bisher in ...

Mark as Played

Am ersten Wochenende im März findet das diesjährige Treffen "Insulaner unner sück" auf Langeoog statt. In dieser Podcast-Folge erzählt Klaus Kremer, einer  der Organisatoren, was dann auf Langeoog los ist und dieses Treffen, das inzwischen Kult-Status hat, 1997 entstanden ist.

www.unnersueck.de
www.baerbel-fening.de

Mark as Played

Der 21. Februar ist alljährlich der Nationalfeiertag der Nordfriesen, dann findet an der gesamten Küste, auf Inseln und Halligen das Biike brennen statt, mit dem der Winter verabschiedet wird. Früher wurden mit diesen Feuern  die Walfänger verabschiedet,  erzählt Ruth Hartwig-Kruse. Sie ist auf der Hallig Nordstrandischmoor zuhause und zugleich ehrenamtlich Bürgermeisterin von Nordstrand. In dieser Podcast-Folge verrät sie, wie die...

Mark as Played

Ein Wochenende auf dem Leuchtturm Roter Sand - ein verlockendes Angebot. Zur Zeit ist das absolut nicht möglich, im Mai 2000 jedoch schon. Damals verbrachte Helgo Malorny zwei Tage und Nächte auf seinem Sehnsuchtsleuchtturm in der Deutschen Bucht. In dieser Podcast-Folge erinnert er sich an dieses einzigartige Wochenende, für das er damals 890 DM bezahlen musste. 

www.baerbel-fening.de

Mark as Played
February 8, 2024 18 mins
Mark as Played

Hinnerk Pick ist ein echtes NORDSEE Original. Er kam auf Spiekeroog zur Welt, viele seiner Vorfahren waren dem Meer verbunden, z. B. als Seefahrer oder Leuchtturmwärter. Hinnerk Pick hat sein ganzes Leben an Bord verbracht, auf unterschiedlichsten Schiffen. 
In dieser Podcast-Folge erzählt er von einem außergewöhnlichen Erlebnis aus dem Februar 1967: Bei einem Orkan, der von den alten Helgoländern als „Hölle von Helgoland“ beze...

Mark as Played

Popular Podcasts

    Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations.

    Stuff You Should Know

    If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.

    The Nikki Glaser Podcast

    Every week comedian and infamous roaster Nikki Glaser provides a fun, fast-paced, and brutally honest look into current pop-culture and her own personal life.

    White Devil

    Shootings are not unusual in Belize. Shootings of cops are. When a wealthy woman – part of one of the most powerful families in Belize – is found on a pier late at night, next to a body, it becomes the country’s biggest news story in a generation. New episodes every Monday!

    Start Here

    A straightforward look at the day's top news in 20 minutes. Powered by ABC News. Hosted by Brad Mielke.

Advertise With Us
Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2024 iHeartMedia, Inc.