Risiko - Der BfR-Podcast

Risiko - Der BfR-Podcast

Tageszeitungen, Nachrichtenportale und Social-Media-Posts warnen ständig vor neuen Gesundheitsgefahren: Weichmacher in Sonnencremes, Mikroplastik im Körper oder angebliche Schadstoffe in Lebensmitteln. Was ist tatsächlich dran an diesen angeblichen Gefahren? Wie groß ist das Risiko für mich persönlich? In unserem Podcast "Risiko" gehen wir solchen Themen auf den Grund. Unaufgeregt, wissenschaftlich fundiert und gut verständlich. "Risiko" erscheint etwa einmal pro Monat. Im lockeren Gespräch mit Expertinnen und Experten geht es dann um tatsächliche und vermeintliche Gesundheitsrisiken durch Lebensmittel, Chemikalien oder Verbraucherprodukte. "Risiko" wird produziert vom Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR).

Episodes

June 12, 2025 29 mins
Ganz oder weitgehend auf Fleisch und tierische Produkte verzichten – für zunehmend mehr Menschen in Deutschland ist das heutzutage ganz normal. Die Gründe dafür sind vielfältig. Im Zentrum stehen meist ethische Fragen wie Tierwohl, Klimaschutz und Umweltaspekte. Viele Menschen hoffen aber auch auf gesundheitliche Vorteile. Doch ist vegetarische oder vegane Ernährung wirklich gesünder? Oder drohen möglicherweise sogar gefährliche Ma...
Mark as Played
Koffein ist fast allgegenwärtig: Es steckt in der morgendlichen Tasse Kaffee, im schwarzen Tee, in Cola und Energydrinks und in geringeren Mengen sogar in Schokolade. Schlimm ist das in der Regel nicht. Denn in moderaten Mengen hat Koffein durchaus positive Wirkungen: Es macht munter, und es steigert die Leistungsfähigkeit. In hohen Mengen kann Koffein allerdings auch Schweißausbrüche, Angstzustände, Nervosität, Zittern oder sogar ...
Mark as Played
Kochen macht Spaß. Doch die Hygiene in der Küche sollte man trotzdem ernst nehmen. Denn schon durch kleine Nachlässigkeiten werden schnell Krankheitserreger auf Lebensmittel übertragen, die dann schwere Erkrankungen auslösen können. Und gerade bei besonders empfindlichen Personen wie Kleinkindern, Schwangeren oder auch Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen können solche Lebensmittelinfektionen unter Umständen sogar tödlich enden....
Mark as Played
E-Zigaretten oder „Vapes“ kommen meist harmlos daher: Sie sind bunt, es gibt sie in Geschmacksrichtungen wie Erdbeer, Cola oder Zuckerwatte, und sie kosten oft nur ein paar Euro. Doch sie produzieren einen Dampf, der krebserregende Stoffe enthält. Das Nikotin in den E-Zigaretten macht süchtig, und es kann bei Kindern und Jugendlichen die Entwicklung des Gehirns behindern. Bei vielen Inhaltsstoffen ist außerdem noch völlig unklar, w...
Mark as Played
Probleme beim Einschlafen? Kein Problem! Das versprechen uns jedenfalls die Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln. In Drogerien, Supermärkten und Online-Shops gibt es inzwischen dutzende Produkte mit Melatonin. Melatonin wird auch in verschreibungspflichtigen Medikamenten benutzt und kann tatsächlich die Zeit zum Einschlafen verkürzen. Doch Melatonin ist keine „sanfte Einschlafhilfe“. Es greift in unseren körpereigenen Hormonhau...
Mark as Played
Mikroplastik ist inzwischen fast überall zu finden: In der Atemluft, in Lebensmitteln und in uns Menschen. Doch woher kommen die Mikroplastik-Partikel überhaupt? Was passiert, wenn wir sie einatmen oder über die Nahrung unfreiwillig mitessen? Ist Mikroplastik tatsächlich ein gesundheitliches Risiko für uns Menschen? Und essen wir wirklich eine „Kreditkarte“ Mikroplastik pro Woche? Gast: Dr. Holger Sieg, Leiter BfR-Arbeitsgruppe „M...
Mark as Played
Was passiert eigentlich beim Tätowieren in der Haut und im Körper? Wie kann ich Infektionen vermeiden und Risiken vorbeugen? Wieso kann es beim Tätowieren zu Allergien kommen? Welche Nebenwirkungen können sonst noch beim Stechen oder Entfernen von Tattoos auftreten? Welche Inhaltsstoffe stecken in den Farben, die beim Tätowieren verwendet werden? Und warum färben sie häufig nicht nur die Haut, sondern auch die Lymphknoten? Gast: D...
Mark as Played
Wie nehmen wir Risiken im Alltag eigentlich wahr? Warum machen uns manche Dinge richtig Angst und andere nicht? Und wie kann man gesundheitliche Risiken überhaupt wissenschaftlich einschätzen? Am Bundesinstitut für Risikobewertung ist genau das unser Tagesgeschäft. In dieser Episode erklären wir, worauf es dabei ankommt. Gast: Prof. Dr. Gaby-Fleur Böl, Leiterin BfR-Abteilung „Risikokommunikation“ Moderation: Sonja Schäche und Stef...
Mark as Played
October 8, 2024 2 mins
"Risiko" – das ist der neue Podcast vom Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR). Wer sind wir? Und worum geht es bei "Risiko"?
Mark as Played

Popular Podcasts

    Ding dong! Join your culture consultants, Matt Rogers and Bowen Yang, on an unforgettable journey into the beating heart of CULTURE. Alongside sizzling special guests, they GET INTO the hottest pop-culture moments of the day and the formative cultural experiences that turned them into Culturistas. Produced by the Big Money Players Network and iHeartRadio.

    Dateline NBC

    Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations. Follow now to get the latest episodes of Dateline NBC completely free, or subscribe to Dateline Premium for ad-free listening and exclusive bonus content: DatelinePremium.com

    24/7 News: The Latest

    The latest news in 4 minutes updated every hour, every day.

    The Bobby Bones Show

    Listen to 'The Bobby Bones Show' by downloading the daily full replay.

    The Breakfast Club

    The World's Most Dangerous Morning Show, The Breakfast Club, With DJ Envy, Jess Hilarious, And Charlamagne Tha God!

Advertise With Us
Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2025 iHeartMedia, Inc.