Einmal in der Woche schauen die drei etablierten Redakteure Annekatrin Mücke, Alexander Teske und Peter Welchering auf einen aktuellen Aufreger in der Medienbranche und fragen, was sich aus dem Einzelfall lernen lässt und was dahinter steckt. Die Medien-Insider berichten Internas aus dem Maschinenraum des Journalismus - egal ob Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk, Privat-TV oder Alternativmedien.
Bastian Barucker ist in der 14. Folge von "Sachlich richtig" zu Gast. Wir haben über das Handeln von ARD und ZDF in der Coronazeit gesprochen, über die Lanz-Talkshow zu 5 Jahre Pandemie, über den mangelnden Willen der Leitmedien bei der Aufarbeitung, über Absagen der handelnden Personen aus der Coronazeit bei Interviewanfragen, über die Interviewführung im Podcast, aber es geht auch um das Wetter und es wird gesungen.
Das ...
In dieser Folge von „Sachlich richtig“ sprechen wir mit dem Journalisten und Medienkritiker Friedrich Küppersbusch über ein Interview, das bundesweit für kontroverse Diskussionen sorgt: das ARD-Sommerinterview mit Alice Weidel, Fraktionsvorsitzende der AfD und die damit verbundene Störaktion.
Wir sprechen in dieser Folge unter anderem über das "Zentrum für Politische Schönheit", das die Ausstrahlung des Interview...
In dieser Folge von Sachlich richtig widmen wir uns einer der derzeit meistdiskutierten Persönlichkeiten des deutschen Journalismus: Thilo Mischke. Er ist bekannt für seine Reportagen zu Extremismus, Krieg und gesellschaftlichen Konflikten – etwa in der Sendung Uncovered auf ProSieben. Doch in den letzten Monaten stand nicht seine journalistische Arbeit im Vordergrund, sondern eine Kontroverse, die eine Debatte über Verantwortung, ...
In dieser Folge von Sachlich richtig begrüßen wir Dr. Uwe Krüger von der Universität Leipzig. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Journalismus am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft und Forschungskoordinator des Zentrums Journalismus und Demokratie (JoDem).
Gemeinsam sprechen wir über zentrale Themen rund um Medienvertrauen, Elitenkritik und die Rolle des Journalismus in der Demokratie. Ausgangspunkt sin...
Gast: Florian Christoph Boitin, Chefredakteur Playboy Deutschland
Immer häufiger verschwinden Inhalte aus dem Netz – gelöscht, demonetarisiert oder gar nicht erst veröffentlicht. Ist das notwendige Moderation oder bereits Zensur? In dieser Folge von „Sachlich richtig“ sprechen wir mit Florian Christoph Boitin, dem Chefredakteur des deutschen Playboy, über die zunehmende Einschränkung von Meinungsäußerung im digitalen Raum....
In dieser Folge von "Sachlich richtig" sprechen wir mit dem renommierten Presserechtler Carsten Brennecke von der Kölner Kanzlei HÖCKER über die juristischen und gesellschaftlichen Implikationen der umstrittenen Correctiv-Recherche vom Jahresbeginn 2024. Im Zentrum des Gesprächs stehen die medialen und rechtlichen Folgen für Dr. Ulrich Vosgerau, der als einer der namentlich genannten Teilnehmer der besagten Veranstaltung ...
In dieser Episode sprechen wir mit dem Politiker Alexander King (*1969 in Tübingen), Mitglied des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) und früher aktiv bei Die Linke bzw. der PDS. Im Fokus des Gesprächs steht die Rolle von Politik, Medien und Wissenschaft während der Corona-Pandemie in Deutschland.
Gemeinsam diskutieren wir:
● die journalistische Berichterstattung und deren Spannungsfelder
● politische Entscheidun...
Unterstütze hier unsere Arbeit. ❤
In dieser Folge von Sachlich richtig widmen wir uns einem Thema, das tief in unsere demokratische Gesellschaft hineinwirkt: dem Zeitungssterben. Immer mehr lokale und regionale Zeitungen kämpfen ums Überleben oder müssen bereits aufgeben. Doch was bedeutet das für unsere Informationslandschaft – und für die Menschen, die tagtäglich daran arbeiten, uns mit fundierten Nachrichten aus unsere...
Es ist einer der größten Medien-Skandale der Republik: Eine nicht existierende Zeugin, erfundene Vorwürfe - und niemand übernimmt Verantwortung. Wie der RBB die politische Karriere eines grünen Spitzenpolitikers zerstörte. In Folge #001 stellen Mücke, Teske und Welchering sich und ihren neuen Podcast vor, ehe sie den unglaublichen Gelbhaar-Fall und seine Folgen aufrollen.
Hinweis:
Die in der ...
Unterstütze unsere Arbeit ❤
„Klar“ heißt ein neues Format von BR und NDR. Darum gab es viel Wirbel. Der Vorwurf: Die Reportage von Julia Ruhs sei rassistisch und verbreite AfD-Narrative. Einige ARD-Redakteure distanzierten sich. Mittendrin: Jan Böhmermann vom ZDF. In Folge #002 von „Sachlich richtig“ sagen Mücke, Teske und Welchering, was sie von "Klar" und den Vorwürfen halten. Und sie analysieren wie es aus ihr...
Unterstütze unsere Arbeit ❤
Seit der Gründung der AfD ringen Medien um den richtigen Umgang mit der Partei.
Ignorieren, entlarven oder doch behandeln wie alle anderen? Seit der Einstufung der AfD durch das Bundesamt für Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch, hat die Diskussion neue Nahrung erhalten. Keine Bühne mehr für Rechtsextreme lautet die Forderung. Was Annekatrin Mücke, Alexander Teske und Peter Welche...
Unterstütze unsere Arbeit. ❤
Gleich drei Journalisten haben gerade die Seiten gewechselt: Stefan Kornelius von der Süddeutschen Zeitung spricht nun für Bundeskanzler Friedrich Merz, Sarah Frühauf vom MDR verkauft jetzt die Politik von Bundesinnenminister Dobrindt und Georg Link vom SWR ist neuer Sprecher im Bundesverkehrsministerium. Warum sie alle drei Wechsel problematisch finden, verraten Annekatrin Mücke, Alexander Te...
Unterstütze hier unsere Arbeit. ❤
Böhmermann und die Satire
Mit dem Erdogan-Schmähgedicht wurde er bekannt. Seit er Frauen als "Kackhaufen" bezeichnete, eine Doktorandin der Biologie wegen eines Fachvortrages in seiner Sendung auf die dümmstmögliche Art vorführte und eine angebliche Nähe des früheren Chefs im Bundesamt für Sicherheit nin der Informationstechnik, Arne Schönbohm, frei erfand, wird kontroverser über...
Unterstütze unsere Arbeit ❤
Wie unabhängig kann ein Sender wirklich sein, wenn die Spitze politisch mitbestimmt wird? In dieser Folge von „Sachlich richtig“ geht es um ein Thema, das selten in der breiten Öffentlichkeit diskutiert wird, obwohl es unser Medienverständnis maßgeblich prägt: die Wahl von Intendantinnen und Intendanten im öffentlich-rechtlichen Rundfunk.
Wir fragen:
- Wie läuft eine solche Wahl ab?
- Welche R...
If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.
The official podcast of comedian Joe Rogan.
Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations. Special Summer Offer: Exclusively on Apple Podcasts, try our Dateline Premium subscription completely free for one month! With Dateline Premium, you get every episode ad-free plus exclusive bonus content.
Listen to 'The Bobby Bones Show' by downloading the daily full replay.
The latest news in 4 minutes updated every hour, every day.