Episode Transcript
Available transcripts are automatically generated. Complete accuracy is not guaranteed.
(00:02):
Schwertgeflüster, der HEMA Podcast mit AlexanderFürgut und Michael Sprenger. Liebe Hörer,
heute geht's mal zur Ausnahme um HEMA. Und zwareine besondere Art von HEMA, nämlich HEMA ohne
(00:23):
Gelddruck, ohne Geldbegrenzung. Titel ist UnbegrenztBudget, HEMA Event Maximal. Was wir uns heute
ausmalen wollen ist, wie würde denn so ein HEMAEvent aussehen, wenn wir das veranstalten würden
und Geld spielt einfach keine ... Wir habenein beliebiges Budget zur Verfügung, das richtig
gut zu machen und mal so richtig rauszuarbeiten,was ist eigentlich das, was HEMA Events fehlt,
(00:46):
was einfach aus Geldgründen nicht geht, wasist der Kern für den ganzen, was brauchen wir
unbedingt. Und wer jetzt denkt, ja gut, es istja schön, dass ihr da irgendwie rumfantasiert,
aber das ist ja voll unrealistisch, kommt janicht einfach jemand her und gibt euch, gibt
HEMA beliebig viel Geld, möchte ich an dieserStelle kurz erwähnen. Im Brazilian Judges ist
das genauso gelaufen, da hat sich einer miteinem Scheich aus Abu Dhabi angefreundet. der
(01:08):
daraufhin die weltweit größte BJJ-Veranstaltung,nämlich die ADCC, von ADCC heißt Abu Dhabi
Combat Club, veranstaltet hat und da richtigviel Geld reingebundet hat. Also, ihr habt
es hier zuerst gehört, einfach, es reicht einer,der Geld hat, muss nie keiner aus Abu Dhabi
sein, kann von irgendwo anders sein, der richtigBock auf HEMA hat, dann werden viele Dinge
(01:29):
möglich. In diesem Sinne, hallo Michael. Gibtes eine Abu Dhabi-HEMA? ein Abu Dhabi Hima
Club oder Abu Dhabi Hima Federation. Svets,ich habe bisher noch nichts in der Richtung
gehört tatsächlich. Das müssten wir jetzt eigentlichmal anstoßen. falls jemand von unseren Hörern
(01:50):
demnächst mal nach Abu Dhabi fährt, ich denke,das könnte man mal so bisschen triggern. Ich
glaub, Geschichte da, war so ein ... Man hatsich in den USA kennengelernt, der war in Hollywood,
da hat er einen von den Graces kennengelernt. Wir brauchen auch so eine HEMA-Familie, die
einfach unendlich viele Familienmitglieder hat,die alle auf einem hohen Niveau HEMA machen,
(02:12):
über die ganze Welt verstreut sind und ziemlichviel Prominenz erlangen. Und dann auch Leute
kennenlernen. So eine HEMA-Dynastie. Genau.Zumindest beim BJJ hat das so gut funktioniert.
Ja, hast du schon mal ein Event veranstaltet,wo Geld keine Rolle gespielt hat? Zack, Folge
(02:33):
zu Ende, das war's. Schöne, 14 Tage, wer hörtdas? Nein, das hab ich nicht. Und, also ganz
ehrlich, wenn ich jetzt so dran denke, unbegrenztBudget, Thema Event maximal, es wäre meiner
Meinung nach auf jeden Fall kein Turnier. Ichhab jetzt, also ... Ich hasse Turniere. war
(02:56):
... HEMA Cup, das hat mich wieder ... hat michwieder gerade gerückt mental. Ähm ... wie du
die Frage stellst, warum hast du es wieder gemacht?Was hat dich geritten, es wieder zu tun? Ich
hab's ja vorhin im Vorgespräch schon erzählt.Es ist wie so ein trockener Alkoholiker. Ein
Jahr bist du trocken und denkst, ah, komm, probier'snoch mal. Hast es unter Kontrolle. Und dann
(03:20):
machst du's. Das verfickt einfach wieder deingesamtes Leben. denkst dir, nein, ich soll
das nicht tun. Ja, aber schau, da können wirdoch direkt einsteigen. Mein Instinkt wär gewesen,
wenn wir jetzt unbegrenzt Budget haben, wasmachen wir denn da? Dann hätt ich gesagt, na
ja, halt alles. Also es wird halt alles angebotenund natürlich auch irgendwie ein bis X Turniere.
Und einer der Frustpunkte bei diesen Veranstaltungenist ja, dass man halt alles irgendwie selber
(03:46):
machen muss und dann immer jeder rummäkelt undso. Aber das wär ja da nicht so. Du hättest
ja unbegrenzt Budget in Michael. kannst direinfach Kampfrichter kaufen, kannst die auf
irgendwelche Seminare einfliegen lassen undkannst die in Ruhe vorbereiten lassen. Du kannst
jemand bezahlen, dass der die Kampfrichter fürdich ausbildet. Ich kann alles selber machen
lassen. Das schon geil, ja. Ja, also auch dieVorstellung, dass ich die Kampfrichter dafür
(04:09):
vorher ... vorher einfliegen lassen kann unddie ausbilden lassen kann. Also dass ich irgendwie
so eine Woche HEMA-Referee-Training machen kann,keine Ahnung. sechs, acht Wochen vor dem Event.
Und da kann ich natürlich alle herbringen. Undich kann denen dann die Unterkunft bezahlen
(04:30):
für diese Woche. Und ich kann auch sozusagen,wenn die Jobs haben oder so was, kann deren
Ausfall bezahlen. Also, keine Ahnung, die bekommendann pro Tag so und so viel 100 Euro normalerweise
in ihrem Job. Und jetzt müssen sie sich Urlaubnehmen. Und dann könnten sie sie einfach unbezahlt
Urlaub nehmen, weil ich denen das dann nochkompensiere, das wär schon geil. Ja. Oder du
(04:54):
bezahlst denen so viel für die Teilnahme amEvent plus die Vorbereitungskurse, dass sie
sagen, da nehm ich mir auch gerne Urlaub für.Ja. Ja. Ja, könnte man überlegen. Dann könnte
man ja auch eine professionelle Orga ... anstellen.Also Leute, die wirklich so Projektmanagement
(05:15):
und Organisation gerne machen. Also ich habjetzt ... Und sich damit alle auskennen, Ich
hab mich am Wochenende wieder mit jemandem unterhalten,die das wirklich gern macht. Also ... Aufgaben
verteilen und hinterher kontrollieren, ob dasalles so funktioniert, wie es soll, und dann
(05:36):
an den richtigen Fäden ziehen, damit das allespassiert. Und ich hab mir gedacht, wo in deinem
Leben bist du falsch abgebogen, dass dir dasSpaß macht? Also, ist ungefähr das Das letzte
... Ich hab's für den Himmercup gemacht, unddas war ungefähr das Letzte, was mir Spaß gemacht
hat. Also, es ist ... Da würd ich dann aucheinfach das Thema mit Geld bewerfen. Leute
(05:59):
organisieren, die sagen, jo, das kann ich, unddas macht mir Spaß. Ja, das hat die Sache,
ne? Wenn man Aufgabenteilung hat, kann man einfachLeute besorgen, die das machen, die das auch
gut machen, besser als man selber. Und da einfachauch noch Spaß dran haben. Das ist ja das Ideale,
wie es läuft. Weil ich stell mir grade ... Ichstell mir grade so das ... Pitchen vor. Sagst
(06:23):
halt, hast du Bock, das zu machen? dann so,na ja, ich nicht, muss gucken, ob ich Zeit
hab. Ja, gibt auch ein bisschen Geld dafür.Hm, ja, wär schon okay. Und dann fängst du
so an, so Erst mal in normalen normalen Schrittensagst du, na ja, gibt ein Fuffi. Und ich so,
hm, ja, mal gucken, okay. Also, das gibt einenHunni. Und dann eskaliert das aber immer weiter,
(06:47):
weißt du? So lange, bis die Person ja sagt,ne? Gibt 500 Euro. Ja, okay, kann ich mir vorstellen.
Gibt 1000 Euro. Ähm, ähm, ähm, gibt 2000 Euro.Ja, okay, ich mach's. Gut, Thema erledigt.
Lass mal so rum anfangen. Wie groß wäre dasEvent denn dann? Weil man kann natürlich gemütliche
Events haben, die halt einfach mit zehn Leutensind. Darf es scheitern, ist aber meistens
(07:09):
nicht so sehr am Budget. Wäre das jetzt in deinemKopf Wenn du das ultimative Hever-Event mit
ultimativem Budget machen würdest, wäre daseher was Größeres oder etwas Kleineres? Wenn
schon, denn schon. Wir haben ja den Folgentitelhier gerade nicht umsonst unbegrenzt Budget-Chima-Event
maximal genannt. ... Auch wenn ich am Anfangsagte, es wird kein Turnier, man wird da nicht
(07:33):
drum rumkommen, ungefähr alles, was man turniermäßigirgendwie machen kann, dort unterzubringen.
Ja, okay, aber die größten HEMA-Events, diees bisher gab, haben ja mal 300, 400 Leute
oder so. Aber mir schwebt tatsächlich auch sowas vor in der Größenordnung. Lass mal mit
ein, 2000 Leuten planen. So eine HEMA-Weltkonferenz.Das soll mal wirklich ... Das wirklich auch
(07:59):
alle sagen, also da flieh hin. Das ist so geil,da setz ich mich in den Flieger und geh da
hin. Das World HEMA Meeting. Genau. Du warstja schon mal bei einer verdammt großen Konferenz
in Las Vegas. Ja, Das war eine IT-Konferenz,wenn ich mich richtig erinnere. Ja, IT- beziehungsweise
(08:20):
Security-Konferenz. Genau genommen waren essogar zwei. Das waren die ... Hat und Defcon
heißen die. Das wird Security-Leuten ein Begriffsein. Und ja, das ... Ich muss mal ... Ich
glaub, so 38.000 Leute waren auf der Teilnehmer38.000. Also wir reden jetzt hier nicht von
1000, 2000, wir reden von 38.000. Ja, ich guckegerade mal einmal die Zahlen nach. Plus, ist
(08:46):
so von der Größe her. Ja, genau, also Attendancesteht hier auch bei Wiki so über 30.000. Also
unterschiedliche Zahlen. Ich weiß nicht, obda Helfer mit reingerechnet waren oder nicht.
Aber sagen wir mal diese Größenordnung. Wieviele Leute machen eigentlich weltweit Thema?
Ah, also über die 30.000 sind wir da garantiertdrüber. Wir sind alleine schon in Deutschland
irgendwie 5, 6, 7000, vielleicht, je nachdem.Da kommst du schon einiges zusammen, allem
(09:10):
mit den USA-Leuten. ist ja riesig groß. Und... da stellt sich jetzt die Frage ... Also,
es ist jetzt so ein bisschen Gedanken-Ping-Pong,bis wir dann jetzt mal auf eine Fahrspur kommen,
an der wir uns entlanghangeln. ich würde denWeg trotzdem mal so weitergehen. Weil die nächste
Frage, die sich mir stellt, ist Nimmt man danneinen Betrag von den Teilnehmern oder ist das
(09:37):
für alle kostenlos? Und wenn ich meine, wirhaben unbegrenztes Budget, sagt man dann vielleicht
auch, okay, die sich das nicht leisten können,irgendwie herzukommen, wenn wir das jetzt hier
in Europa veranstalten. Spendieren wir jetztdann auch das Flugticket. Also tatsächlich
bei der ADCC ist es so, da kannst du dich qualifizieren.Das ist so eine Art Weltmeisterschaft. Es gibt
(09:58):
ja keinen so einen. Verband beim BJJ, wo irgendwiealle mit drin sind. Es gibt ein paar Konkurrierende
und der ADCC ist eine davon. Und ja, da kannstdu dich qualifizieren und kriegst du auch ein
Flugticket gezahlt. okay. Aber dann muss ichin irgendeiner Form dann dafür bewerben und
qualifizieren. Genau. Also komplett kostenloswürde ich es nicht machen, weil man weiß aus
der Psychologie und aus der Wirtschaftswissenschaft,dass Dinge, die kostenlos sind, sehr ineffizient
(10:20):
genutzt werden. Mhm. Und ähm muss nicht kostendeckendsein, es darf schon bisschen was kosten.
Der Großteil der Kosten wird eh in den Flugticketstecken. Aber ich würde auf jeden Fall auch
so was machen, wie dass du halt irgendwie sagenkannst, ich hab nicht viel Geld, könnte mir
Dickepreis erstatten oder irgendwie sonst unterdie Arme greifen. Das würde ich auf jeden Fall
sagen. ich mein klar, 30.000 Leute wirst dujetzt nicht im Himmel zusammenkriegen. Da müssten
(10:44):
schon irgendwie alle dann kommen. Aber so einpaar tausend Leute, warum nicht? Warum nicht?
Ich sage, das wäre doch mal was. Aber wir solltenuns da schon irgendwie festlegen. sind es 1000
oder sind es 10.000? macht ja schon so Faktor10 macht da schon ein bisschen Unterschied.
Ja, also ich glaube, 10.000 wäre einfach vonder Anzahl Personen, die das macht, schon sehr
unrealistisch. Auch wenn wir beliebig Budgethätten. Ich würde jetzt mal irgendwie mit mit
(11:07):
1000 oder 2000 Rennen gehen. So. Wir machenes ja zum ersten Mal. Kann ja noch paar. Kann
ja noch wachsen. Wie viele Personen sind aufHEMA Ratings gelistet? Sieht man das irgendwo?
Es müsste irgendwo eine Anzahl Ah ich hab jaauf Fighters geklickt und da sind es 16.539
(11:28):
Entries. Also 16.539 Personen sind bei HEMA-Ratingsgelistet. Das heißt, sind Personen, die an
Turnieren teilnehmen, die zumindest so einen... Grad der Professionalität haben, nenn ich's
jetzt mal, dass sie auf HEMA-Ratings hochgeladenwerden. Und dort akzeptiert werden. Ja, die
Anzahl Personen, die auf keine Turniere fährt,auch in den Vereinen, wo Turniere gemacht werden,
(11:52):
sicherlich Faktor sein. Da kannst du bestimmtnoch mal fünf oder zehn rechnen mit Leuten,
die gibt, die nicht auf jeden Fall Rating sind.Mhm. Okay, das Das ist zum Beispiel auch was,
wo ich sagen würde ... Reines Turnier würdeich aber auch nicht machen. Also schon eins
mit, denn schon macht man gleich alles, aberwürde nicht nur ein Turnier machen. Aber ich
(12:14):
meine ... Sonst lass uns doch mal diese Zahlnehmen. Ich wir gehen davon aus, es sind mehr.
Die Dunkelziffer an Leuten ist deutlich höher.Und vielleicht kommen ein paar von den Leuten,
die jetzt bei HEMA-Ratings gelistet sind, nicht.Dafür aber eben ein andere. Vielleicht wären
sie irgendwie so um die 15.000 Leute. Okay,dann machen wir mal mit 15.000 Leuten. wir
(12:34):
auch. Das ist ein mittelgroßes Festival. Ja.Ja. Ja. Läuft. Brauchen wir auf jeden Fall
eine Bühne. Ja, also, ich würde, glaub ich,das so machen wollen, dass du da halt einfach
alles anbietest. Also, ich würd quasi keinenAspekt von HEMA irgendwie außen vor lassen.
(12:56):
es gäb irgendwie Turniere, gäb Workshops undes gäb halt alles. Es gäb von allem mindestens
einen Turnier, mindestens einen Workshop. Und... egal wie obskur das ist, egal, wir machen's.
Alles, wozu irgendwann mal jemand irgendeinFechtbuch geschrieben hat. Es kommt da vor.
(13:17):
Genau, Vorträge, praktische Workshops, Schnitttests,alles drum und dran. gibt auf jeden Fall eine
Fläche, wo man mit Pferden arbeiten kann. machenwir keine halben Sachen. Schwerterschmieden,
harnische Schmieden, harnische Anpassen, gerüsteterKampf. Alter Vater, das wird ein ganz schönes
Ding. Also, musst natürlich viele Sachen gleichzeitigmachen, das ist auf jeden Fall so. dass sich
(13:42):
das auch ein bisschen verteilt. meine, Vorträgeskalieren gut, ob da 100 oder 1.000 Leute drin
sitzen, das ist in der Regel kein Problem. PraktischeWorkshops sind eher begrenzt, da muss man sehr
viele gleichzeitig machen, Limit versetzen,wie viele Leute mitmachen dürfen. Weil 50 Leute
in einem Workshop ist schon so, dass das derRegel ausartig und zu viel ist. Ja. Und geschweige
(14:05):
denn 500. Da muss es unglaublich viele kleineWorkshops parallel geben. Genau. vielleicht
auch so was wie, die Leute beim Trainer nichtreinkommen, vielleicht macht er den ganzen
Tag den gleichen Workshop. Über einen Stundentaktoder so. Ich sag mal, viele werden ja auch
vielleicht Zuschauer sein bei irgendwas. Dassdie sagen, okay, ist jetzt hier Workshop, und
(14:27):
der ist aber in einer großen Halle mit Sitzplätzenan der Seite, und da kann ich zumindest zugucken,
kann das filmen. Oder wenn wir jetzt sagen,es gibt da auch gerüsteten Kampf, also Lanzen
stechen, zu Pferd ... Halsschwert. Genau, sodas komplette Programm, da ist ja dann auch
immer mit großem Publikum umher. Da werden sicherlichviele Tausende dort auch einfach zugucken.
(14:52):
Also würde ich zumindest machen, wenn ich dabin. sich entweder, ne, gucken wir mal ein
paar Sachen an, nehmen vielleicht an einem Turnierteil und dann gucke ich, glaube ich, mir ganz
viel Zeug an. Also ich habe das ein bisschenmal im Urlaub mit meiner Freundin andiskutiert
gehabt und ... Was eher sehr wichtig war undwo ich auch voll dahinter stehe ist, du brauchst
(15:14):
in diesen ganzen Räumen irgendwie, in diesenvielen Hallen, die wir dann haben, da gibt's
oben so eine Empore. Die ist einfach mit Glaszu, dass du auch nicht irgendwie die Leute
unten störst, weil du quatschst und so. Dasist zu. Da gibt's bequeme Sofas, da gibt's
irgendwie eine Bar, da gibt's was zu essen,da kannst du in aller Ruhe gucken, was unten
bei den Workshops gemacht wird. Vielleicht deneinen oder anderen Cocktail trinken, wenn du
nicht mehr fechten willst an dem Tag. Oder irgendwielecker belegte Brötchen oder was auch immer.
(15:39):
kannst aber jederzeit alles gucken, kannst mitmachen,bist da völlig frei in deiner Entfaltung. Das
klingt so bisschen nach einem VIP-Bereich, wasdu gerade beschreibst. Schöne Sofas, von oben
gucken, Schnittchen, Cocktails, Insektchen,lecker Bierchen. Ja, genau, aber halt für
alle so. Aber so vom Gedanken her, das einfachrundumlaufend durch alle Hallen durch, du kannst
(16:00):
überall einfach gucken, was da so gemacht wird. Ich glaube, wir stoßen hier superschnell an
Platzproblemen, was dazu führt, dass wir unseine eigene Location dafür aufbauen müssen,
denke ich. Ja, also wahrscheinlich in so ganzgroße Konferenzzentren, also zum Beispiel in
Las Vegas, da würde das schon gehen, sofernsie einen in diesen Räumen fechten lassen,
(16:22):
weil die sind einfach riesig. Das sind quasiwie so diese größten Hotelkomplexe, die du
da hast, nur dass halt unterschiedlich großeRäume verteilt sind. das ist ziemlich beeindruckend,
dass sie da halt irgendwie ihre 35.000, 38.000Leute da. in ein so ein Komplex kriegen, so
ein Konferenzzentrum. Und das war nicht malausgelastet, da war so die Hälfte von den Räumen
noch frei. Ja, du hast mir da Fotos gezeigt,wie die das mit dem Mittagessen da organisieren
(16:47):
und wie groß da diese Speisesäle sind. Das warecht krass beeindruckend. Genau, aber das sind
halt keine Sporthallen. Also ich weiß, dassdas in den USA gemacht wird bei manchen Events,
dass sie so Konferenzzentren mit Teppich drinquasi auch nutzen. Und das geht wohl. Aber
wir haben ja beliebiges Budget, da würde ichauch sagen, jeden Fall bauen wir uns was Eigenes,
was spezifisch für unseren Sport und unser Eventgemacht ist. Das ist sozusagen mehrere Hallen.
(17:13):
brauchen einen Außenbereich, großen, wo du dasThema Berittner-Zweikampf oder Berittner-Meerkampf
ja auch abhandeln kannst. Dafür dann natürlichauch ein Turnier. Ja klar, dafür auch ein Turnier.
Was stellst du dir? Also so bisschen wie sodiese Sportschulen aufgebaut sind. Das ist
(17:35):
ja auch einfach ein großer Komplex, einfacheine Sporthalle neben der anderen ist. Mehrstöckig
übereinander, nebeneinander, Außenflächen undso. Sowas in der Art. Ja, ich hätte auch kein
Problem damit, dass die restliche Zeit desJahres zu vermieten, wenn da jemand was mit
anfangen kann. Sporthalle, das erinnert michdran. Ich war mal bei der C-Trainer-Ausbildung
(17:57):
vom Bayerischen Fechtverband. als Dozent. Undbin da relativ knapp angekommen. Also, war
noch Zeit, war alles gut. Und man hat mir dannan der Rezeption gesagt, wo ich hin muss, Halle,
(18:18):
was weiß ich. Und da hieß es, ja, den Gang hinterund dann ein Stockwerk runter. Also, alles
klar, mein Zimmer bezogen und dann mich malirgendwie so Zehn Minuten vorher auf den Weg
zur Halle. Alter Vater, ich hab dann nach fünfMinuten gemerkt, wenn du jetzt nicht anfängst
zu rennen hier, schaffst du das nicht. Also,dieser Gang hinter, das war irgendwie gefühlt
(18:42):
ein Kilometer. Und dann kommst du da an Hallenkomplexenvorbei, siehst so, krass, da ist oben eine
Halle, da drunter eine Halle, dann ist dochda drunter noch eine Halle. So multidimensional,
das ist vollkommen krass. Jetzt wo du das sagst,genauso stell ich mir das vor. Nur noch größer.
(19:03):
Genau. Du warst wahrscheinlich auch in der Oberhaching,wo ich auch C-Trainer gemacht hab. Genau. Und
das ist schon ziemlich groß. So paar ... Ja,so vierstellige Anzahl kriegst du rein. Fünfstellig
wird's dann auch wieder zu viel. Aber so wasin den Dreh halt. Eine Halle nach der anderen,
mehrere Stockwerke. Und halt so ausgestattet,wie man's braucht. In der Oberhaching ist
(19:24):
die Akustik nicht so gut, weil diese Vorhängerunterlässt, da hast du nicht so einen guten
Schallschutz zwischen den einzelnen Hallenhälften.Da müsste man mit fahrbaren Wänden arbeiten,
glaube ich, dass es da tatsächlich gut schallgeschütztauch wäre. Aber das lässt sich machen, wir
bauen ja die Halle komplett neu. Und da wärenatürlich Übernachtung auch gleich vor Ort
(19:45):
mit drin. Also du musst ja dann nicht irgendwieein Hotel suchen, sondern du buchst dieses
Event, und da ist die komplette Übernachtungvon Anfang bis Ende mit drin. Essen, all inclusive,
dann ... Tutti. Ja, genau. Auf jeden Fall übernachtestdu da, wo du auch fechtest. Ja, mega. Ähm ...
Da ... Weißt du, auch so bei so einem Eventmachst du nicht mehr dieselbe Security, sondern
(20:09):
stellst Leute an. Und ... Klar, mein, so bisschenRegeln aufstellen, wie wenn die Leute was getrunken
haben, dürfen sie nicht mehr mit Stahl fechten.Aber das kannst du den Securities einfach sagen.
Wenn die Leute Bierchen aufmachen, dann einfachnicht mehr fechten lassen. muss man sich dann
auch nicht stressen. Aber ansonsten schon so,dass die Hallen dann schon auch relativ lange
auf sind. Also wenn da jemand bis Nacht zumEins noch fechten will, dann soll er das machen,
(20:31):
solange er dabei nüchtern ist. Ja, absolut.Generell auch einfach viel Fläche, wo man miteinander
fechten kann. Und mit irgendeinem System, naja,das kann man ja auch programmieren, große Anzeigetafel,
hast du irgendwie einen Tag, scanst du, sagstdu, würde gern, weiß ich nicht, Langschwöre
und Rapier fechten, da werden dir im, weiß ichnicht, 10-Minuten-Takt neue Gegner zugelost
oder so, und einen Treffpunkt in der Halle oderso. Duell-Matchmaker. Ja, genau, weil natürlich,
(20:56):
wenn das dann zu viele Leute sind, dann istdie Hemmung groß, irgendwie mal Leute anzulabern
und dann weißt du nicht und so. Wo sind jetztdie alle? Dann verteilt sich auch, selbst wenn
du sagst, eine große Sparringhalle oder du sortierstdas Nee, weißt du was? Du sortierst das thematisch.
Es gibt eine Sparringhalle pro Waffe, dass dieLeute sich finden. Dann kannst du aber immer
noch sagen, machen ein Speed-Dating, Matchmaking,es wird auf der Tafel angezeigt, dann könnt
(21:18):
ihr einfach fechten. Aber das natürlich ...Wie löst ihr dann das Problem jetzt, wenn jemand
mehrere Waffen ficht und sagt, ich möchte Langschwertund Rapier und Dolch oder Langschwert und Säbel,
was für eine Kombination? Und Die Hallen sindjetzt nicht unbedingt nebeneinander. Wie würdest
du das Problem lösen, dass dann jemand sagt,ich wollt jetzt gerne bisschen Langschwert
(21:39):
fechten und dann ein bisschen was anderes fechtenund dann noch bisschen was anderes fechten,
dann musst du ja dann ständig durch alle Hallentingeln. Ja, also ich glaube, man könnte noch
eine machen mit Leuten, die sehr viel mischenund irgendwie nicht so spezialisieren. Aber
es gibt ja auch viele Leute, die fechten nurLangschwert oder nur Rapier oder so oder zumindest
schwerpunktmäßig. Wo du sagst, ich fechte jetzteinen Tag das und am nächsten fechte ich das
nächste oder so. Aber Ich hab mir schon überlegt,wie man das lösen würde mit dem Equipment.
(22:04):
Du willst ja nicht durch so einen großen Komplexdein Equipment hin und her tragen müssen. Genau
daran hab ich auch gerade gedacht. Und was ichmir überlegt hatte, du kannst ja einfach so
was wie so einen fahrbaren Gitterwagen machen.Weißt du so? Einfach vier Beinchen rollen,
dann hast du zwischen Gitter, wo du einfachdeine Schwerte und so, das ganze Kram reinsteckst.
Irgendwo gibt's noch einen Fach für die Maskeund die Handschuhe und so weiter und so fort.
(22:28):
Und du kannst das irgendwie zumachen. ein Schlossdran und kannst einfach mitfahren. Du die ganze
Ausrüstung in diesem Kästchen drin und kannstes von einem Raum im nächsten mitschieben.
Weißt du, was ich noch besser fände, wenn eswie beim Flughafen Transportbänder gäbe? Also
das, was du gerade beschrieben hast, du befüllstso einen Kasten, so ein Gitterkasten, dann
schiebst du den auf so Transportband, gibstda, scanst den Tag, sagst hier, das Ding dorthin,
(22:55):
und dann wird das dorthin gefahren, automatischabgeladen. Du gehst dann zu dieser Abholstation
in der nächsten Halle, zack, nimmst dein Zeugmit. Ah ja, ja genau. Oder du hast halt einfach
eine Schar von schlecht bezahlten, nee gut bezahlten,wir haben ja beliebig Budget-Mitarbeitern,
denen du sagst, Halle C bitte, und dann fährter dir das dahin. Pagen, Pagen, genau. Weil
(23:19):
das ist ja irgendwie auch eins von den ungelöstenProblemen, das liegt dann halt immer diese
Ausrüstung überall rum und so. Und der Grund,warum Leute Zeugs verlieren und vergessen,
ist, das ist dann irgendwo in der Halle. Aberdas geht nicht, wenn du so großen Komplex hast.
Ich hab noch eine bessere Idee. machen so eineGolfmobile. Weißt du, wie du auf dem Golfplatz
hast, wo du so kleine Dinger da ... Wo du deinZeug immer ein- und auslädst. Das wär mega,
(23:44):
der Himmel ausrüstest, dein Schwert wie einGolfschläger rein und fährst damit so ... Auf
jeden Fall was Fahrbares, wo deine ganze Ausrüstungihren Platz findet. Aber auch nicht so, dass
du irgendwie zumuft. Vielleicht sind da nochpaar Lüfter dran, die pusten deine Jacke trocken
zwischen den Matches. Das ist natürlich auchein Thema. Du musst die Möglichkeit haben,
(24:07):
die Kleidung täglich zu reinigen. Und dass diedann auch so getrocknet wird, dass sie ...
also schonend getrocknet wird. Dass nicht dieStichsicherheit kompromittiert wird, dass das
Material nicht ... dass sie am nächsten Tagwieder fresh ist. Dass du nicht in stinkende
oder nasse Klamotte am nächsten Tag reinmust,sondern alles schick ist. Das hast du ja auch,
(24:31):
wenn du Skifahren bist in Österreich, dann gibt'sda immer so Skikeller, der ein bisschen wärmer
ist als normal. Wo du Fächer hast, wo du dieSki reinstellen kannst, dass die trocken sind
und die Maske und die Schuhe bis morgen. Dawird's garantiert eine ideale Temperatur geben
und Luft. was da durchgeht, dass so eine Jacketrocken wird über Nacht. Dann machst du einfach
(24:52):
große Räume, wo abends alle für diesen Wägelchenda reinfahren oder reingefahren werden. Am
nächsten Tag ist das Zeug halt trocken, dannkriegst du das wieder. Ja, das finde ich übrigens
gut. Du musst dich dann um nichts kümmern. Dumusst das nur auf deinen Wagen drapieren, da
ist dann auch so ein Ständer drauf. Siehst dudirekt für die Maske, für die Jacke. Hier und
(25:13):
da hast du ihn nicht gesehen. Dann sollte esauf jeden Fall auch noch Schwertfeger vor Ort
geben. Du packst deine Waffe auch mit draufund dann wird die zum Schwertfeger gegeben,
der dann so bisschen Maintenance macht, guckt,dass das alles schick ist. Vielleicht deinen
Griff neu bewickelt, wenn du den ganzen Taggefolgt hast, wenn ich da draufgekriegt hast,
(25:33):
das Band löst sich. Also würde ich jetzt nichtstandardmäßig machen, aber klar, Leute gibt's
auf jeden Fall, zentral erreichbar, und kannstdu einfach hingehen und sagen, machen wir das,
und dann sagt er, alles klar, kommst du in einerhalben Stunde wieder, hab ich das gemacht.
find ich gut. Generell würd ich auch überlegenauf diese ganzen ... Einer der Stresspunkte
bei den Turnieren ist ja auch immer, dass dieLeute die Ausrüstung nicht haben. Da würd ich
(25:55):
halt auch sagen, du, wir haben einfach einenkompletten Fundus da für x-hundert Leute, wenn
halt irgendjemand ... Also meisten werden schonmit ihrer eigenen Ausrüstung aufwächten wollen.
Aber wenn jetzt irgendjemand ankommt und sagt,Aber der Hinterkopfschutz passt aber nicht
zu den Regeln. Du hast unseren. Nimmst du mit,bringst du wieder, kannst abkaufen, kein Problem.
Es sind natürlich auch alle großen Vendors vorOrt. Also Schwerthersteller, Ausrüstungshersteller,
(26:22):
die sind ja alle da mit einem riesigen Portfolio.Du kannst auch direkt vor Ort sagen, ich kaufe
mir jetzt hier eine neue Fechtmaske oder eineneue Jacke oder ein neues Schwert. Michael,
ist jeder da. Jeder Hersteller, den's irgendwiegibt, der wird sich darum reißen, da zu kommen.
Und auch da unterstützen wir natürlich gerne,wenn die Leute Probleme haben und sagen, Flug
(26:47):
dahin, ist ja teuer mit unserem ganzen Equipment.Kein Problem, wir schicken euch jemanden vorbei,
der kommt mit einem Laster und fährt das füreuch dahin. Ja, es gibt ... Wir mieten eigens
Übersee-Container an, die dann ... mit gefülltwerden können. Das so, weißt du, das sind die
Evergreen mit HEMA-Equipment dann. Ja, genau.Also nicht so wie sonst, du kommst am ersten
(27:12):
Tag nicht hin und dann ist schon wieder allesausverkauft. Nee, die sollen einfach alles,
was sie da haben, mitnehmen. Das kommt allesweg, das wird alles versorgt. Vorbestellungen
und so weiter, es soll euch an nichts mangeln,liebe Leute. Ja, das stimmt, genau. kannst
die Vorbestellung nur für dieses Event machen.Ist eigentlich mega, ne? Und dann kannst du
direkt dort dein Zeug bekommst du da. Ja, also,ja, genau. Und dann ist halt so, du hast alles,
(27:37):
du alles besammelt, du verlierst auch nichts,du kannst es irgendwie zumachen, dass kein
anderer das nimmt. Es wird für dich getrocknet,es sind Leute da, die das für dich in Schuss
halten. Wenn du was Neues willst, was Bessereswillst, kaufst du einfach vor Ort. Alles kein
Problem. Ich stell mal auch so als Teil desProgramms vor, dass dann halt irgendwie vielleicht
auch noch Workshops zum Ausrüstungszeugs gemachtwerden. Also vielleicht gibt's ja irgendwas
(27:58):
mit, ... Ich zeig euch mal, wie man seine Jackewäscht, wenn man nicht den Parzien vor Ort
hat. Das kann ja auch alles sein. Rund um Programm. Es sollte auch so eine ... Präsentation von
neuem ... Equipment geben. Weißt du, wie sodie Präsentation vom neuen iPhone oder so was?
Solltest dort eben die Präsentation der ...neuesten Fechtjacke oder Maske oder hier und
(28:24):
da einen Hassen nicht gesehen. So richtig mitStage und ... alles Tamtam, was man dafür
braucht. Ja, also bei den Konferenzen hast duimmer Keynotes, wo dann tatsächlich auch die
Erwartung ist oder man zumindest damit plant,dass alle Leute, die bei der Konferenz sind,
da sind. Bei diesen Security-Konferenzen fandendie Keynotes in so einer Arena statt, wo sonst
(28:48):
Boxkämpfe ausgetragen werden oder Iron Maidenspielt. Da müssen ja alle Leute reinpassen.
Ja, und so war's dann halt, wo es heißt, okay,jetzt die neue ... Neuerungen dieses Jahr für
Equipment. Was gibt es an Schwertern? Dann wirddas irgendwie einmal erklärt, einmal gezeigt
und dann kriegst du mit, okay an dem Stand gibtes das zu kaufen. Ja genau. Kannst dann direkt
losgehen, das Zeug holen, ausprobieren. Generell,kannst ja dann auch so Sachen machen wie, also
(29:12):
weißt wenn du einen festen Slot im Jahr hast,wo du weißt, Teil muss quasi fertig sein, dann
kriegst du halt immer gebündelt diese ganzenNeuigkeiten. Dann hast du eine zentrale Möglichkeit,
zu informieren. Du direkt noch Einführungsrabattegeben, dass du noch ein Gullis hast, wenn du
die raussuchen willst. Wir hatten ja vorhinschon die Dauer des Events besprochen. Da hatte
(29:35):
ich geguckt, wie lange gehen denn die OlympischenSpiele. Per Definition sind das maximal 16
Tage. Ich denke, so zwei Wochen für so ein richtiggroßes Event. Es ist ja wie ein Urlaub. Du
fährst ja dahin und machst da quasi HEMA-Urlaub. Das ist ja Hotel all inclusive, hast ja bezahlt.
Und das kann schon 14 Tage gehen, oder, Weinze?Also, ich weiß nicht, ob 14 Tage nicht so krass
(30:01):
wären, weil es ist halt schon auch so, das sindnatürlich auch voll, da sind auch viele Leute
auch da. Das ist ja auch immer bisschen was,was Energie kostet, wenn man nicht so super
extrevertiert ist. Aber so eine Woche, würdich schon sagen, mit drei Tagen brauchst du
ja nicht anfangen, da Leute herfliegen. Abereine komplette Woche, sieben Tage, ziehen wir
durch. von Anfang bis Ende gibt's Programm.Man kann früher einsteigen, man kann früher
(30:25):
gehen und so, alles kein Problem. Aber der Kernvon dem Ganzen, fünf bis sieben Tage auf jeden
Fall. okay. Ja, find ich gut. Wo würden wirdas veranstalten? Also wir haben ja gesagt,
okay, wir müssen jetzt sowieso was Neues bauen.Wo auf der Welt würde man das am sinnvollsten
hinpacken? Welcher Ort ist für alle auf derWelt am schlechtesten zu erreichen? Also,
(30:49):
mein, eigentlich kommt ja nur Europa oder USAso richtig in Frage. Weil du kannst natürlich
sagen, deine Mitarbeiter schickst auch nachAsien. Aber das ist halt da, wo die Leute selber
wohnen. Die müssen ja irgendwie hinkommen. Selbstmit so einem unbegrenztes Budgetding würdest
du ja auch nicht jedem den Flug bezahlen, wennda 50.000 Leute kommen. Das machst du nur einmal.
(31:11):
Aber USA politisch schwierig. Schwierig. Undkrankenversicherungsmäßig schwierig, schwierig.
Ich würd's also irgendwo in Europa machen, woes einen richtig großen Flughafen nebendran
gibt. Frankfurt-Gegend zum Beispiel. mein, Frankfurtist ja einer der größten internationalen Flughäfen
(31:33):
in Europa. Amsterdam ist noch ein zweiter. Wassind denn die großen Hubs hier? Der BER. Ich
sag mal, jetzt haben wir ihn, jetzt können wirihn auch benutzen. München natürlich. Aber
München ist, glaub ich, schon dicht. Bei Frankfurt,die Aussagen da ist, ist es so bisschen zu
(31:54):
dicht. Berlin hast du halt den Vorteil. Da istdann in Anführungsstrichen bloß Brandenburg.
Also, da hast halt diese riesen Stadt, die istnatürlich viel zu dicht. Aber drum herum, das
Umland, da ist es halt dadurch, dass dann quasidas Land Brandenburg kommt. Also, ich jetzt
hier mal würde ich sagen, ist das vielleichtgar keine so schlechte Idee, das dort in dem
(32:18):
Gebiet zu machen. Also ich jetzt mal ... die... eine Liste auf mit den größten Flughäfen
in Europa nach Passagieren. Und eins und zweisind Istanbul und Moskau, das fällt natürlich
weg. Aber dann ist es der Charles de Gaullein Paris, der Amsterdamer Flughafen, dann noch
(32:39):
mal Moskau. Dann ist es Frankfurt, dann Madridund dann London. es ist quasi Paris, Amsterdam,
Frankfurt, Madrid, London. Und ja. Ist natürlichaber immer noch das Problem, dass das alles
sehr, dicht bevölkerte Regionen sind. Und duwillst es ja auch nicht so reinpressen. du.
Worauf ich halt auch immer keinen Bock hab,ist, wenn ich irgendwo hinkomme und dann muss
(33:04):
ich mich erst mal ewig durch Verkehr quälen. durch irgendeine Stadt oder irgendwie, dorthin
zu kommen, was irgendwie Sackgang ist. Also,ja, wir hatten da Shuttlebusse vom Flughafen.
Ja, gebe ich dir recht. Das ist gut. Aber ichsag mal, die müssen auch erst mal 15.000 Leute
wegkriegen. Und ... dann jetzt so ... Du brauchstja auch den Platz. Das sind ja schon zwei,
(33:30):
drei Quadratmeter, die wir da aufbauen wollen.Das sehe ich jetzt in ... der Umgebung von
London Istanbul Paris Amsterdam Frankfurt nichtso. Das ist ein bisschen die Frage also du
kannst das komplett einfach so ein bisschenmachen wo halt sonst nichts ist so zum Beispiel
Brandenburg wo du halt sagst okay da kommt manvom Flughafen noch gut hin aber es ist jetzt
(33:53):
nicht direkt. was in der Nähe oder du machstes halt direkt an der Stadt angegliedert. Das
ist so bisschen pro contra an der Stadt angegliedert.Heißt halt, kannst irgendwie die Stadt noch
anschauen. Haben wir natürlich auch gemacht,dass wir nach der Konferenz dann irgendwie
nochmal durch Vegas gelaufen sind, weil es dahalt auch so einiges zu sehen gibt. Es spricht
aber natürlich auch viel dafür, dass es so wieein Festival halt wirklich eine kleine Welt
für sich ist, die komplett ohne die Städte außenrumfunktioniert. Das hat ja bei Festivals auch
(34:18):
diesen Charme, dass dann halt alle Leute, diedu triffst, sind halt von da. Und ich glaube,
das ist tatsächlich auch die Ja doch, also fürso was wie so ein HEMA-Event würde ich glaube
ich schon sagen, separates Gebiet, wo nur dieHEMA-Leute sind, wo dann auch alle sind und
so, das kann auch ruhig ein bisschen abseitssein. Und das Praktische ist, beim BER, ist
ja südlich von Berlin, also der ist ja jetztschon ein starkes Stück außerhalb und da bist
(34:45):
du weit genug von der Stadt schon weg. Alsodas ist schon gar nicht so schlecht. Weiß ich
allerdings nicht, wie groß der ist. Also eskommt vor allem darauf an, ob da international
angeflogen wird oder nicht, die, also nichtalle Flughäfen sind international, also die
großen natürlich schon, aber auch da ist essehr unterschiedlich, wie viele internationale
(35:06):
Linien es gibt. Also zumindest die Amerikanersollten natürlich schon hinkommen können. Und
europäisch sowieso. Ja, ich kann das ja malgegenchecken. Was sind hier so die aktuellen...
Zitile von und nach dem... zum Berliner Flughafen.Können wir mal gucken. Also was halt gegen
(35:29):
Paris spricht, ist Paris ist was Verkehr angehtimmer sehr schwierig. So, auch wenn es das
schöne Stadt ist. Wo ist denn da? Ja, aberalso... ist in der Chance der Gau hat erst
hier oben. Aber das würde gehen, also wenn duvon Paris sozusagen also nicht Richtung Paris
runter. Der Charles de Gaulle ist im Nordosten,sondern wenn du da ein bisschen in die Landschaft
(35:51):
reingehst. Also da sind schon noch so ein paarWäldchen und so ähnliche Dinge. Da könnte man
sich bestimmt unten sich Felder. Ja, das würdegehen wahrscheinlich. Also ich habe jetzt hier
mal gerade nach Berlin geguckt. Also da isteuropaweit auf jeden Fall überhaupt kein Problem.
Und wie es weltweit aussieht. Also eigentlichist es ja immer quasi die Hauptstadt, die die
(36:14):
Regeln am besten angebunden ist. In Deutschlandist so ein bisschen die Ausnahme, dass Frankfurt
halt so super zentral in Europa selber liegtund deshalb so ein riesen Flughafen ist. Aber
ja, normalerweise ist es halt immer Berlin,Paris, Madrid und so weiter. Oder halt London.
Generell natürlich von der Jahreszeit her aufkeinen Fall irgendwie im Hochsommer, außer
wir haben die besten Lüftungsanlagen der Weltda drin. du willst ja auch nicht, dass irgendwie
(36:38):
da draußen, schon draußen, dann bei 38 Gradim Schatten eingehst. Aber so Frühling vielleicht,
Herbst am Anfang oder so, wo die Temperaturenangenehm sind, dass man draußen gut sein kann,
drinnen gut sein kann. Auch die Leute, wennsie draußen auf ihren Pferden fechten, dass
denen nicht zu warm wird, Anfang September,das könnte ich mir gut vorstellen. Ich hab
(36:59):
hier mal die Zielkarte vom Berlin Brandenburg.nach Osten ist das weiteste Ziel Peking. Und
nach Westen ist es New York, beziehungsweise... Toronto und nach Süden ist es Jida. Mal
gucken zu welchem Land das gehört. Ja, alsoein sehr südliches Land. Man muss natürlich
(37:25):
bedenken, Genau, die Größen, wer ist, Breitengrad,Doha oder Dubai. Okay, also man muss natürlich
bedenken, wenn man 15.000 Leute vor eine Wocheirgendwo hinbringt, das macht was für die Kultur
und für die Finanzen vor Ort so. Da sind wirschon fast schon im Bereich Wirtschaftspolitik
(37:48):
angekommen. Ja, das können wir uns eigentlichauch fördern lassen, das Event. Genau, also
das würde auch sehr viel für Brandenburg sprechen.glaube, der Pariser Umland braucht keine Forderungen
mehr. So ein bisschen die Gigafactory der HEMA-Festivals.Ja, also so gegenüber von der Tesla Gigafactory
dann dieser HEMA-Eventkomplex. Ja oder wir fragendie Leute von Wacken, ob sie noch bisschen
(38:11):
Platz haben führend für eine Halle oder 15.Da muss er aber auch dann wiederum die Leute
erst mal hinkriegen. Aber gut, okay, das gehtanscheinend auch bei Wacken so. Ja, also Hamburg,
Flughafen und so, fahren die meisten Leute mitdem Auto. Aber tatsächlich ist für die Rückreise
und so nicht geil, kommen ja wahnsinnig vielStaubs. Du brauchst eins, wo die Leute netzförmig
(38:34):
in alle Richtungen weggehen, dass es da nichtzum Stau kommt. Ja, ... Liebe Hörer, wenn
ihr einen besseren Vorschlag habt, also beiuns ist jetzt in der Diskussion so ein bisschen
das südliche Brandenburg südlich von Berlinrausgekommen. Wenn ihr da sagt, nee, haben
wir einen besseren Vorschlag, logistisch istdas und das viel, besser, dann Gebt uns da
(38:58):
gerne Bescheid. Ja, können wir aber trotzdemsagen, wir machen das hier in schön Deutschland.
Machen wir was fürs Land, machen wir es HEMAinternational bekannt. Das ist auch eh höchste
Eisenbahn, dass die Leute mit HEMA Deutschlandwirklich was Großes verbinden. Und wie relevant
das ist. Ja. Also Flughafenschattel, klar, dieLeute müssen irgendwie hinkommen. Vielleicht
(39:19):
gibt's da einfach ... Machen wir Busse oderbauen wir eine Bahnlinie? Ja, weiß ich gar
nicht. Kommt bisschen drauf an, wahrscheinlich.kann einfach Bahn-Liege machen, aber ... Weil,
kriegst du halt schneller mal die Leute weg.Also eigentlich Bahn ist ja immer effizienter
als Bus, wenn du viele Leute transportierenmusst. Du hast ja wahrscheinlich auch schon
ein Schienensystem, was du nutzen kannst. InBrandenburg? Ja, bisschen was scheint's da
(39:46):
zu geben, Na, tun wir noch was für die Verkehrsanbindungin Ostdeutschland. Das ist doch perfekt da.
Genau, also, weißt du, bevor wir... Genau, dakönnen wir noch was tun. Da sagen wir, bevor
wir jetzt was Eigenes bauen, was wir dann nichtmehr nutzen, nehmen wir lieber das, da ist,
setzen das in Stand, also setzen das in Schuss,und dann haben wir danach auch was für die
(40:10):
Verkehrsinfrastruktur getan. Für diese Wocheist es dann aber ausschließlich für unser Event.
Das wäre der Deal, eine Woche lang kannst dudas nicht nutzen, weil... Da ist dann eben
unser Event und danach. Also es wird dann abereben komplett saniert. Das das könnte man als
Stil dann entsprechend mal vorschlagen. Ja,dass und dass Dresden mal vernünftig an das
(40:32):
Fernverkehrs Zugnetz angebunden wird. Also daswürde ich noch mit rein verhandeln. Ja, das
könnte man in dem in dem Atemzug auch gleichmitmachen. Das wäre gut. Ja, finde ich gut.
Also generell öffentliche Transportmittel undso. Das wäre doch gut. Einfach so direkter
direkter. Habt die Leute mit dem Zug, wenn siewollen, direkt aufs Gelände fahren. Das wäre
perfekt. Mhm, genau. Ja. Stimmt. Es ist ja nichtnur Flughafen, wo die Leute anreisen, es ist
(40:56):
ja auch Autobahn. Und da kommt die A13 lang.Und vielleicht machen wir da eine eigene Abfahrt.
Ja, das würde ich machen, aber sonst passt.Ja, cool, gefällt mir. Ich mein, Parkplätze
brauchst du eh auf jeden Fall genug. Wo dannschon die Kettigs bereitstehen, dass man seine
Ausrüstung auflädt und direkt ins Zimmer fährtund so. Machen wir die überirdisch oder bauen
(41:19):
wir da, bauen wir die nach unten? Also ichhabe keine starke Meinung. Ist das eine irgendwie
besser als das andere? Naja, überall ist okay.Wir machen es jetzt nicht im Hochsommer. Klar.
Aber die stehen trotzdem immer draußen. Autos.Ich würde dann trotzdem vielleicht noch kleine
kleine Dächer drüber machen. Das fand ich ganzgeil. Ich war mal in Griechenland und dort
(41:40):
auf dem Parkplatz, zum Beispiel beim Lidl, hastdu dann über dem über den Parkplätzen so kleine
wie so Regendächer. Aber. Die sind ja quasials Sonnendächer dort. Das war übelst geil.
Ich dachte mir so, Scheiße, hier das Auto aufden Parkplatz abstellen, wenn du wiederkommst,
kannst du's vergessen und fährst dort einfachdas Auto in den Schatten. Perfekt. Ah ja, sehr
(42:03):
gut. Können wir direkt machen. Packen gleicheine Solarpalette drauf, haben Strom auch schon
versorgt. Ach ja, ja super. Ja, gut. Wir habenhier ein Konzept aus einem Guss. Ja. Würde
nicht denken, dass wir uns das grad beim Redenausdenken. Wir uns heute vor der Folge ja
schon irgendwie mittags getroffen, um das vorzubereiten.Genau. Es ist nicht so, dass wir uns jetzt
(42:30):
vor der Folge eine Viertelstunde überlegt haben,worüber wir heute reden. Ja, mein, sonst halt
so, wie man es am Flughafen kennt, du kommstda an, dann ist alles ausgestillt, es gibt
ja in den Gebäuden dann noch so Rolltreppen,oder wie heißt die, diese Bahnen, die dich
nach vorne bisschen schneller fahren. Ja, ichweiß, was meinst. Genau, Rolltreppen und so.
Würde man jetzt natürlich sagen, die Leute sindzum Sport da, warum braucht man Rolltreppen
(42:50):
und so? Dann sag ich, ja, das stimmt. Wenn sieankommen, bräuchten wir die nicht, aber die
Leute müssen ja auch wieder gehen. Nach siebenTagen, hey, da schmerzen die Beinchen und der
Oberkörper und alles, da nimmt man das gernean. Du wirst ja auch, dass die Leute ihre Energie
und Kraft fürs Fechten haben und für das Event.Du wirst nicht, dass sie da ewig von A nach
B rennen müssen. Oder vielleicht sogar sagen,boah, nee, das gucke ich mir jetzt nicht an.
(43:14):
Das ist am anderen Ende vom Komplex. Das isthier 15 Kilometer entfernt. Da habe ich jetzt
keinen Bock, hinzufahren. Nee, daran soll eseinfach nicht scheitern. Es soll die Möglichkeit
geben. Ich hier, zack, Rolltreppe, Zug, ab.Weißt was mir da gerade auch einfällt mit anderen
Ende vom Gebäude? Es wäre natürlich sexy, wenndu einfach auf den Zimmern Fernseher hättest.
(43:34):
Also ich stand da, da hast du ja einen Hotel,sind so auf. Das wäre ja quasi so ein Hotelanlagen
mäßiges Ding dann. Und da würdest du einfachstreamen, was in jeder Halle geht. Jeder, der
da irgendwie unterrichtet, kriegt ein Mikrofonangeklipst, es gibt irgendwie einen Kameramann
oder halt eine automatische Kamera, wie ja immer.Und das wird dann einfach übertragen auf das
(43:55):
hauseigene den hauseigenen Fernsehsystem. Kannstdirekt livestreamen ins Internet? Natürlich
auch alle Turniere, alle Wettkämpfe. Ja, daswird auf jeden Fall alles gescreen. Also, dicke
Glasfaserleitung, da machen wir auch keine halbenSachen. Was? Wir haben das jetzt allgemein
gesagt, wir bieten alles an. Aber ich finde,wir sollten es zumindest mal auflisten. Vielleicht
(44:19):
fällt uns ja dabei dann noch irgendwie was auf,wo es Probleme geben könnte, die wir lösen
müssen. Ja. Also wir haben natürlich die üblichenWettkampfdisziplinen. Langschwert, Rapier und
Dolch, Säbel, Schwert und Buckler, Arm. Washaben wir noch? Das sind ja die, die jetzt
(44:40):
bereits hauptsächlich wettkampfmäßig mehr oderminder gefochten wurden, werden oder wurden,
dann ... gibt's auch viele, die irgendwie Montantemachen. Pflege natürlich. Also, würd mir das
so Das sind ja Tracks auf Konferenzen, thematischsortiert sind. Ich würd mir das so vorstellen.
Klar, bei Langschwert hast du mehrere, parallellaufen, weil das so viele machen. Aber ein
(45:04):
Track wär wahrscheinlich dann so die, in Anführungszeichen,Bauerwaffen von Paulus Hechtemeyer. Da würdest
du halt einfach nur das machen, die ganze Zeitnacheinander. Da wird halt machen, sich gekommen,
irgendwie Sense und so. Das war schon bisschenClustered sozusagen. Genau, dass du auch im
Grunde in einem Teil der Anlage bleiben kannst,wenn du weißt, das das, was dich interessiert.
(45:25):
Bei Langschwer, da hättest du wahrscheinlicheher ein eigenes Stockwerk, wo dann alle Sachen
parallel sind noch. Aber bei anderen Sachenwär's wahrscheinlich so, du hättest eine Ecke,
da würde das nacheinander laufen. zum Beispiel... und Fjord-Track oder so. hast du dann halt
alle Sachen, die Fjord hat, nacheinander imWechsel. Selbiges mit Maya, hast dann Maya-Track.
(45:45):
Dann ist halt da auch Halbe Stange von Mayamit drin. Oder Dolch von Maya mit drin oder
so. Mhm. Ja. Und das Gleiche dann noch bei derBolognese-Schule. ja auch alle möglichen. Seilschwert
Einzel, Seilschwert mit Rotella. Und schlagmich tot. Ja. Hast dann natürlich viel ...
Wenn du's so ordnest, hast du dann halt viel... eine Waffe auf verschiedenen Tracks. wo
(46:07):
du dann gucken musst, das interessiert mich,das interessiert mich auch, wo man dann irgendwie
so bisschen hin und her switchen könnte, müsste.Das stimmt, das ist eine gute Frage, ob du
quasi eine Waffe als Track machst oder ein System.Und das System sozusagen ganzheitlich betrachtet,
wenn du den Tag da bleibst, machst du das Systemeinmal komplett durch. Licht genau durchgespielt.
(46:29):
Genau. Gute Frage, ja, gute Frage. Eins vonbeiden, beides hat so seine Vor- und Nachhörde.
würde ich auch mal ins Publikum geben. Alsohab ich jetzt auch keine starke Meinung dazu.
Also, liebe Hörer, wenn ihr sagt, das eine oderdas andere ist superior, gebt uns da gerne
an post-edgedschwertgeflüster.de eure Meinungdazu. Weil der Vorteil, wenn du's nach Fechtsystemen
(46:51):
machst, halt, kannst ja ... oder ... ja doch,kannst im Grunde ja eins ... also, sagen wir
mal, Lichtinnahme hast du dann auf jeden Fall.Rossfechten. Im Harnisch ... Harnisch zu Boden
und hat die Langschweil Sachen, das sind dawofür es die Zähle quasi gibt. Und in den Quellen
von Lichter, drumrum, ist ja dann noch der ganzeandere Krams wie Dolch, Ringen, Schwedenwuckler,
(47:15):
solche Sachen. Dann hast du wahrscheinlich eineneigenen Track, der ist einfach nur langes Messer,
wo du halt einfach nur Leckküchner machst jedenTag, den ganzen Tag, weil da gibt es jetzt
nicht so viele Quellen. Ja, meine, Säbel isthalt irgendwie auch das Gleiche. Es gibt ja
101 Säbelsystemen und die würden natürlich auchalle angeboten werden. Alle. Alle. Tausend
(47:39):
Säbelquellen gibt es zu jedem Workshop. Also,da kann man wahrscheinlich schon zusammenfassen.
Es gibt ja auch so paar Leute, wo halt der einevom anderen gelernt hat und das halt irgendwie
das gleiche System ist und so weiter und sofort. Du musst ja auch nicht jede Destresa-Quelle
irgendwie einzeln betrachten, sondern es isthalt ein Gesamtsystem. Aber ja, da Es wird
halt alles gemacht. muss ja nicht alles gleichzeitigsein. Aber zumindest im Laufe der Woche hast
(48:01):
du dann alles einfach einmal durchgemacht. keineQuelle zu obskur, um da nicht zumindest einen
Workshop zu anzubieten. Was mir gerade nochso in den Sinn kommt, so ein riesen Projekt
muss eigentlich vorher mal getestet werden.Also du musstest ja im Kleinen testen und dann
(48:22):
sozusagen kleine Komponenten testen, die zusammenbringen. größere Einheiten testen, bis du dann sagen
kannst, okay, jetzt haben wir alles mal so weitgetestet, dass wir uns trauen, das jetzt auf
so die komplette Größe zu skalieren. Was würdestdu sagen, sind da so Sub-Einheiten, die man
(48:43):
vorher testen kann, testen sollte? Und was würdestdu sagen, wird schon funktionieren? Oder da
wissen wir vielleicht sogar, dass es funktioniert.Du meinst jetzt nur auf die Inhalte bezogen
oder auf die Gesamtorgas? Auf die Gesamtorgas.Also wenn du es schaffst, eine ausreichende
Menge Workshopleiter dahin zu kriegen und Platzfür die zu haben, dass sie ihre Workshops machen
(49:06):
können, da würde ich von aus, unterhalte irgendso ein Anmeldesystem, dass nicht 500 Leute
im Workshop stehen, dann gehe ich davon aus,das funktioniert irgendwie. Ja, weil das ist
ja das, was die Leute eh die ganze Zeit machen.Ich würde mir glaube ich mehr sorgen, um das
ganze drum herum machen. So ist unsere Hallerechtzeitig fertig gebaut. Aber halt auch
so die, das Drumherum, also Wir wissen die Parschendann, wo sie die Sachen hinbringen müssen.
(49:29):
Was ist, wenn einer sein Wägelchen verliertmit dem ganzen Himmel? Ist natürlich dann alles
verdiegetaggt, dass man sagen kann, das istin dem Teil des Gebäudes. Aber was halt nicht
schiefgehen kann oder darf, ist Essen. Also,Essen schiefgeht, dann ist Schluss mit lustig.
Ja. Essen und trinken. Da wird immer natürlichauch schon richtig gute Köche. aus der ganzen
(49:54):
Welt dafür ranholen? Ja, ich meine, so vieleLeute mussten ja auch irgendwie versorgt bekommen.
Aber das muss einfach gutes Essen sein, so fürdie großen, also für Mittagessen, Abendessen,
Frühstück so. Und dazwischen gäbe es halt überallnoch so, ja weiß man wie, Snackbars oder so,
wo dann halt gesundes Sportler essen, die ihrirgendwie holen kann oder auch mal ein Regeln,
(50:15):
wenn ihr das lieber habt. Man hat ja keineVorstellung davon, es bedeutet, Essen für 15.000
Menschen zuzubereiten. Für den ganzen Tag, füreine Woche lang. Das das Beeindruckende an
den Konferenzen. Bei der einen war Selbstverpflegung,aber die andere hatte Mittagessen für alle
Leute gleichzeitig. Dass die da irgendwie 30.000Leute da versorgt kriegen, innerhalb von einer
(50:41):
halben Stunde, jeder am Platz sitzt, das warschon ziemlich beeindruckend. Ich glaube, das
würde ich so bisschen entzernen, indem ich dieHotelbereiche ein bisschen vereinzelne. Also
dass ich nicht sage, okay, wir haben jetzt hiereinen großen Hotelbereich für alle, sondern
es gibt so mehrere und dort findet dann auchirgendwie das Essen statt. Oder macht man es
(51:04):
auf der Location? Ja gut, okay, wenn du jetztunterwegs bist tagsüber, dann willst du ja
nicht unbedingt zu deinem Hotel sozusagen, zudeiner Unterkunft zurück, sondern Du willst
ja dann gerne dort essen, wo du gerade bist.Aber glaub, so bisschen registrieren müsste
man das schon, dass man dann sagt, okay, ichess jetzt heute dort und dort. Dass man das
(51:25):
so ein bisschen logistisch löst. Ja, so entwederdu hast halt ein Set Essen, was für alle gleich
ist, wo dann halt irgendwie aus dreijige Sachenauswählen kannst du oder so. Weißt du, so was
wie eine Suppe, zwei Hauptgerichte, eins mitFleisch, eins ohne und dann irgendwie noch
Nachspeise oder so. Dann kannst du das machen,dann kriegen quasi alle das Gleiche. Wenn du
(51:45):
das nicht so machen willst und mit verschiedenenregionalen Küchen, dann musst du irgendwie
Bestellungen annehmen. Das kann nicht sein,dass dann am einen Tag 10.000 Leute irgendwie
Partei essen wollen. Und du hast nicht mit sovielen gerechnet. Das funktioniert logistisch
irgendwann nicht mehr. Nee, du musst ja auchdie ganzen Lebensmittel vorher rankauen. Genau.
Die erste Variante ist schon die sinnvollere,dass du sagst, es gibt über die Woche verteilt
(52:08):
folgende Gerichte. Das kann ja auch gute Auswahlsein. dass man vorher zumindest auch abfragt,
gibt es jetzt hier Besonderheiten. ist jemandVegetarier, Veganer, ist eine bestimmte Art
Fleisch nicht hier und da und hast du nichtgesehen. Sodass du weißt, okay, das ist prinzipiell
das, was die Leute essen. Und dann kannst dudas ja ganz gut managen. Weißt du, was es auf
(52:32):
jeden Fall gäbe, wäre eine App für das Event.Also es gibt sowieso Empfang bzw. WLAN, aber
es gibt eine App, wo du diese ganzen Sachenzentral managen kannst. wurde dann halt zum
Beispiel gesagt, es gibt folgende Gerichte zurAuswahl irgendwie in diesen Bereichen der Halle
zu diesen Zeiten und dann kannst du dir haltirgendwie einen Stopp buchen oder ein Essen
oder so. Dann hältst du dein Handy irgendwieim QR-Code ran und dann weiß der Kerl, das
(52:54):
ausgibt, okay, der Herr das auch tatsächlichbestellt und so weiter und so fort. Und das
ist halt alles auch mit Web-Oberfläche. kannstdu vorher dann quasi die ganze Registrierung
machen und sagen dies, das, jenes, dieses Zimmer,Doppelzimmer, Einzelzimmer, was auch immer.
Mmh. Hema.events. Die App. Genau, mit Zeitplänen,Lagepläne, Ortungen im Gebäude, wo muss ich
denn überhaupt hin? Ah, da vorne um die Ecke,da kommt die Halle für Obscure Warfare X. Ich
(53:21):
würde sowieso auch noch sagen, wenn wir eh schondabei sind, dann machen wir auch gleich noch
eine wissenschaftliche Konferenz mit dazu. Somit öffentlichen Vorträgen, weil wenn die Praktiker
alle da sind, dann holen wir doch die ganzenForscher auch mit dazu. Sollen sie so paar
Public Relation Vorträge noch halten und gerneauch inter-, also semi-intern noch eine richtige
Konferenz abhalten. Mhm, ja. Für jeden, derirgendwas mit HEMA zu tun hat, was dabei ist.
(53:47):
Also, no excuses, ja? Es gibt keinen Grund,nicht dabei zu sein. Außer, man heiratet an
dem Wochenende. Dann würde ich überlegen, ob'snicht Dann könnte man grade auf dem Event,
ne? Ja. Aber dann könnte man natürlich auchso den ... Es gibt ja viele, die auch den Reenactment-Bereich
dann so bisschen abdecken, sie sagen, authentischeKleidung und authentische Waffen. Wie spielt
(54:09):
das alles zusammen, den geschichtlichen Aspekt,dass man das auch gleich mit drin hat? Ich
meine, wenn du schon mal alle Experten, Geschichtsexpertenzum Beispiel, alle Praktiker an einem Ort hast,
dann kannst du das ja auch mit, sagen wir mal,zählt dann vielleicht in die experimentelle
Archäologie auch ein Stück weit rein. Dass dusagst, wir bauen das jetzt mal nach und nähen
(54:35):
das jetzt mal nach und Gucken wir mal, wie dasda so funktioniert hat, mit Kleidung XYZ zu
fechten. Wie widerstandsfähig war die überhaupt?Was hat man da für Schaden angerichtet? So
weiter oder auch nicht? Ja, auch dieses Themamit Schubekleidung. Was hat das für einen Einfluss?
(54:56):
Dann stellt der Leute hin, gibt denen ausreichendGeld und sollen die halt einfach quasi in verschiedenen
Größen so Sachen da haben, dass man sagt, ey... Wir haben hier quasi einen Anzug und die
Passe das Schuhwerk dazu wenn du mal in demFechten wirst dich bewegen wischen Runde Regen
kannst du das machen hinterher nehmen wir mitwaschen und kommt im nächsten Tag so wieder
und kriegst das was quasi in deiner Größe daist. Du kannst es einfach mal ausprobieren
(55:18):
und dann musst du dir nicht mehr erzählen lassenes ist so oder nicht so. Ich überschlag gerade
so im Hinterkopf was uns ja eigentlich für Kostenerwarten aber ich glaube wir sind nicht mehr
im Millionen Euro Bereich. Also ich hab dasGefühl, das geht wirklich in die Milliarden.
Wenn wir diese eigenen, eine eigene Infrastrukturdazu aufbauen wollen. Appentwicklung, das ganze
(55:44):
Personal bezahlen. Leuten teilweise dann dieAnreise finanzieren. Also brauchen wir schon
jemand mit richtig Kohle, ne? Also nur, ne,jetzt noch mal der Hinweis für unsere Hörer.
Wenn ihr jemanden fragt, dann Guckt, lassteuch einen Kontostand zeigen, dass es dann
(56:04):
nicht heißt, nee, kann ich mir doch nicht leisten,dieses Event hier zu finanzieren. Ich weiß
gar nicht, ob das tatsächlich stimmt. Klar,die HLAP-Bauen, ist jetzt der Teil, worüber
wir den Boden des Möglichen ein Stück weit,also sehr stark verlassen haben. Aber wenn
du dir mal überlegst, was so Festivals auf dieBeine stellen, die haben mit vertretbaren Ticketpreisen,
(56:29):
ja irgendwie auch im 3 bis 5 600 Euro Bereichliegen für die Teilnahme, was die da auf die
Beine stellen. Und die Sache ist ja, also natürlichwürde ich den Leuten, die dahin kommen, den
Flug bezahlen und so und die da irgendwie unddenen irgendwie gutes Gehalt geben, wenn die
da ihre Workshops halten und so. Aber trotzdemist ja niemand von denen Metallica. Also du
(56:51):
willst ja, keiner von denen will irgendwie mehrereMillionen einfach nur, da zu kommen, sondern
da bist du mit Reisekosten plus Gehalt für denTag oder die Tage kannst du das abdecken und
wenn du jetzt zum Beispiel mal rechnest, wennwir sagen wir setzen mal 500 Euro Ticketpreis
an, was ja extrem günstig wäre für eine kompletteWoche, das wäre ja weniger als 200 Euro pro
Tag, dann bist du da schon bei siebeneinhalbMillionen Euro und kannst schon ein bisschen
(57:17):
was mitmachen. Die Halle kriegst du mit nichtgebaut, aber die ganzen anderen Sachen. Die
sind aber auch schnell weg. ich an die letztenHämmerkapp denke, 7,5 Millionen sind ruckzuck
weg. Ja, also ich mein, klar, jetzt auch mitder Bahnlinie und so, sind alles Sachen, kosten,
aber die würden wir ja vom Staat und von derEU mitfinanzieren lassen. Aber das ist ein
Argument, Ja. Aber ich glaub, eigentliche Eventtatsächlich, wenn du dir sicher wärst, dass
(57:41):
die Leute kommen, dann wäre das tatsächlichviel von dem machbar, wenn du irgendwie den
Location wirklich finden würdest. Weil das Dingist natürlich so, Businesskonferenzen sind
meistens ja sehr teuer. Und dementsprechend,weil es halt der Arbeitgeber bezahlt, kannst
(58:02):
du da halt irgendwie vierstellige Summen verlangen,im 2-3.000 Euro Bereich oder so. Und damit
kriegst du natürlich auch einen Haufen Zeugsfinanziert. Das ist bisschen die Frage, was
wären eigentlich... Also jetzt nur von dem,was wir jetzt gesagt haben, ich glaube da kommen
noch ein, zwei Sachen mehr. Was wären da einfairer Preis? rein bauchgefühlsmäßig. Das ist
ja... So wie halt wirklich bei einem großenFestival. Dir wird ja wirklich einiges geboten.
(58:29):
Also, wenn wir sagen, mit Unterkunft und allinclusive, da ist lockern Taui drin pro Woche.
Teilnehmer. Hätte ich nämlich auch gedacht.Ja. Also, das geht dann halt wieder nicht auf
mit Leuten, die halt aus Ländern kommen, woes mit Schwierungen schwierig wird, und das
können sich garantiert nicht alle Leute leisten.Aber so rein vom Preis-Leistungs-Verhältnis
wäre 1000 Euro jetzt nichts, was irgendwie ...Absatz von irgendwas wäre, weil es ist halt
(58:53):
wirklich ein HEMA All-Inclusive Urlaub. du musstdann halt so bekloppt sein und das auch wollen.
Also werden viele sagen 1000 Euro in 1000 Jahren.Aber es ist halt auch spezielles Publikum,
was dann sagt, OK, eine Woche All-Inclusive,der Uber HEMA Event. Matt Gales hatte doch
(59:15):
mal dieses HEMA Thomas Bootcamp da gemacht.Was hat denn das gekostet? Weil das waren auch
sechs Tage irgendwo in Polen. In der Landschaft.Übrigens, wenn ich das grad so erzähle, ich
muss mal noch mal gucken. Weil, sagt dir dasjemand, mal Bootcamp war? Ja. Warst da? Nein.
(59:38):
Weil die haben das ja in so einer Location inPolen gemacht, einfach im Wald. Und wenn ich
das richtig verstanden hatte, war das so mitkleinen Bungalows, wo dann halt ein paar Bungalows
im Kreis stehen, und da ist in der Mitte nochein Whirlpool. mit großer Fechthalle. Und ich
hab irgendwann die Story mal auf Wiki nachgelesengehabt. Und da hat quasi der polnische Staat,
(01:00:01):
die hatten irgendwie einen mega erfolgreichenund bekannten und beliebten Karateka und die
haben dem da quasi so einen Trainings-Retreathingebaut. Ach, geil. Genau. Also das ist,
wir haben jetzt so rumgesponnen mit eigenenHalten und so. Aber im Endeffekt, jetzt wo
ich so drüber rede, lief das schon ungefährganz genau so bei diesem Ding da in Polen.
Wir brauchen jetzt nur einen super großen,erfolgreichen, beliebten HEMA-Car, für den
(01:00:29):
der deutsche Staat dort diese Location baut.Ja, genau. Ich finde jetzt nicht, was das gekostet
hat, aber das war ungefähr in so einer Locationund ich finde es auch den Namen nicht mehr.
Hätte ich vorher nach recherchieren müssen.Ist aber auch egal. Ich pack das in die Show
Notes, aber das war halt auch so ein Ding. sehrländlich, Anreise nicht so gut. ich glaube,
(01:00:50):
mit internationalen Flughäfen war es ein bisschenschwierig. Aber ja, da hat es da halt auch
sonst nichts. Und halt jeder seinen Bungle undabends im Wordpool. Das hat auf den Bildern
schon immer mega gut ausgesehen. Und das istja, also das hat ja jemand gemacht zweimal.
Und dann kam Corona. Das hat mit Geldes ja durchgezogenund das hat finanziert bekommen. und wenn das
(01:01:10):
geht, dann können wir planen, der Nummer größer.Das geht schon. Eine Nummer größer ist es,
Eine Zehnerpotenz größer, ja. Oder zwei.
Abendveranstaltungen haben wir auch noch garnicht über geredet. Ja, so große ... Da soll
(01:01:30):
es vielleicht auch so große MMA-mäßige Showkämpfegeben. Was heißt nicht Showkämpfe? soll es
schon um was geben. Weißt du, ich meine? Soein MMA-Kampf, wo die Leute normalerweise Eintritt
bezahlen oder ein großer Boxkampf, um dann eben großen Fight zu sehen am Abend. finde ich
auch gut. Ja, also so noch mal, wo man normalerweisein Arena geht quasi. Genau, genau. Interessant,
(01:01:53):
interessant. Ich habe jetzt in eine andere Richtunggedacht, mehr so mit, dann ist abends Party.
Wobei sich das ja nicht ausschließt. Du musstja nicht jeden Abend einen Showkampf machen,
aber das könnte man auf jeden Fall mal machen,ja. Wie würde die Party aussehen? Also tatsächlich
haben die das bei der DevCon so gemacht unddas fand ich einfach mega gut. Die hatten halt
diese Dieses riesige Gebäude mit den riesigenRäumen und Teil der Konferenzräume war halt
(01:02:14):
ab Nachmittag nicht mehr belegt. Und dann habensie da einfach angefangen, quasi auf der Bühne,
wo das Speaker war, Boxen aufzubauen, einenMischpult und so Lichter aufzuhängen und ein
bisschen zu dekorieren. Und die hatten halt.Also ich glaube, das waren irgendwie zwölf
verschiedene Floors oder so mit unterschiedlicherMusik über dieses Gebäude verteilt. Ach krass.
(01:02:40):
Und Das war halt schon mega mega gut, die habenhalt auch eine ganze Menge abgedeckt bekommen
damit. Du hast vorhin gesagt, es ist ja nichtMetallica, die wir bezahlen müssen, aber es
wäre schon geil. Also einen großen Act einfachdann noch irgendwie jeden Abend ein krass großes
Konzert. du mal Metallica, mal ACDC, Rammsteinfür jeden Geschmack was dabei. Also ich würde
(01:03:08):
tatsächlich auch gucken, dass man sich musikalischda gute Sachen abdeckt. Aber gerade so was
wie ein DJ. Ich meine, du brauchst die Sound-Alarm,du brauchst die Licht-Alarm, aber ansonsten
ist das kein Problem. Es gab zum Beispiel einfacheine Gothic-Party auf der Defqon. War halt,
brauchst einen DJ, machst du dunkel, Lichteran, geht. Zack, UV-Licht, los geht's. Und
(01:03:29):
dann hatten sie halt noch irgendwie Haus undschlagt mich tot. da kannst du, weißt du...
Mit dem Gostiger de Metal Floor, würde ich behaupten,du bei den HEMA-Leuten, hast du schon den Großteil
abgedeckt. Und klar, bei den Metalsachen, daholen wir uns noch ein paar Livebands. Was
wir auf jeden Fall noch brauchen, ist so einPhysio- und Sanitätsbereich. wo auch Oh ja,
(01:03:49):
unbedingt. ... natürlich professionelle Ärzteam Start haben, vielleicht auch sogar Unfallchirurgen,
für den unwahrscheinlichen Gefall wirklich waspassiert, dass man dann direkt vor Ort ...
die komplette Behandlung auch hat, dass dannnicht irgendwie erst kilometerweit ins Krankenhaus
gebracht werden muss, sondern nein, weil eskann direkt fort komplett verarztet werden.
(01:04:12):
Ja, oder halt das Helilandepad, wo der Helischon bereit steht. Ja, das sollten wir auf
jeden Fall haben. Ich meine, es ist natürlicheine Kontaktsportart und gerade so im Bereich
Rossfechten, Lanzestechen, ... Boah, da geht'sja schon zur Sache, wenn ich mich an die Folge
mit Arne erinnere. Du ihn fragtest, wie sichdas anfühlt, vom Pferd gestoßen zu werden.
(01:04:36):
Seine Antwort war, warst du schon mal in einemAutounfall? Ja, gut, aber das war ja auch eine
Beschreibung des Tiosthans. Ja, das werden wirdort ja wohl auch machen, oder? Ja, ich glaube,
zeitlich wird es halt eng, dass jeder eineneigenen Harnisch geschmiedet kriegt als Teil
des Ticketpreises. Ja, okay, also nicht unbedingteinen eigenen Harnisch, aber das kann man ja
(01:04:57):
so bisschen auch vorab koordinieren, dass dieHarnischhersteller dann das Zeug dort mit dabei
haben für die Teilnehmer und dann vor Ort nurkleinere Anpassungen gemacht werden müssen.
es sind ja alle Hersteller da. Aber du hastschon recht. Normalerweise hast du halt Leute
(01:05:18):
für erste Hilfe da, wenn halt schon was passiertist. Aber klar, brauchen auf jeden Fall Physiomatische
Sachen, dass du am nächsten Tag wieder fit bist.Es gäbe natürlich auch Saunen, Saunen, Schwimmbäder,
wäre auch alles mit dabei. ein riesengroßerSchwimmbadkomplex, jeden Fall so ein Wellness-Spa
gleich dazu. Ja, genau. Kannst dich kneten lassen,kannst ein bisschen schwimmen gehen. der Sonne
(01:05:39):
dich auflockern nach einem anstrengenden Tag,wo du von der Empore runter Cocktails geschlürft
und Leuten beim Schwitzen zugeschaut hast. Umdas noch mal zu sagen, alle diese Räume sind
extrem gut klimatisiert und durchbelüftet. GibtHema Meev keine Chance. Ja. Abgesehen dafür
natürlich, dass wir die Jacken über Nacht trocknen,aber auch tagsüber, das wird frisch nach Rosen
(01:06:01):
riechen und sonst noch nix. Ich denke, wir werdenauch uns für Bres als Hauptsponsor dazu holen.
Weißt du, was es aber auch noch geben muss zusätzlichzu den Partys? Die Möglichkeit, am Feuer zu
sitzen. Jetzt natürlich die Frage, wie mandas für 15.000 Leute gestaltet. Machst jetzt
ein Feuer für 15.000 Leute? was man von Parisaus dann auch noch sieht. Oder machst du ein
(01:06:28):
paar kleinere? Ich denke, paar kleinere. Weißtdu, so irgendwie im Gelände verteilte Sitzecken
mit einem Lagerfeuer in der Mitte, wo du daeinfach nachlegen kannst und ein paar Leute
rumlaufen, die sich drum kümmern. Weil, ähm,jeder weiß, ist es einfach was anderes, wenn
man mit Leuten im Dunkeln zusammen an einemLagerfeuer sitzt. und irgendwie Würstchen grillt
(01:06:48):
oder die Flammen schaut oder was auch immer.Ich selbstverständlich gäbste auch Stationen,
wo man sich Grillwürstchen und Marshmallowsenso weiterholen könnte und Stöcke. Aber das
ist schon, da muss für jeden was dabei sein,ja? Also, manche Leute wollen vielleicht einfach
ein bisschen Bier trinken miteinander, ist okay.Manche Leute wollen am Lagerfeuer sitzen, ein
bisschen grillen. Manche Leute wollen noch richtigParty machen, aufs Konzert von Metallica gehen.
(01:07:11):
Und danach noch ein bisschen in die Disco zumDanzen. Das bilden wir alles ab, das haben
wir alles mit dabei. Da, bleibt kein Auge trocken.denke auch, ganzen Musiker würden dann danach
natürlich noch ans Lagerfeuer kommen. so einekleine... James Hadfields. du schon mal Langschwere
in Hand gehabt? Ja. Oder wir holen Amon Amartund dann sollen die ihre ganzen Wikileader
(01:07:36):
spielen und dann wie gut sei der eigentlichhier mit Rundschild und Wikischwert. Ja, das
wäre Nach dem Auftritt, nach dem dritten Weinoder so. Das wir natürlich nur, weil wir Profis
sind. Normale Teilnehmer dürfen nicht. Drinkand Fans. Ich denke, es würde natürlich auch
so ein Viking Sword-Workshop geben, wo paralleldazu Armand Amarth auf einer Bühne daneben
(01:08:02):
spielen. Das wäre natürlich auch gut. Unddann so zwischen den Liedern immer, okay, jetzt
nächste Übung sieht folgendermaßen aus. dann,the next service. Also dann eine Wall of Death
nach der anderen. Weißt du, Ding ist, jetztvielleicht nicht die Bands, wirklich sehr professionell
sind und viel touren, weil die haben keine Zeitzum nebenher noch HEMA trainieren, aber die
(01:08:25):
Menge der Metal Bands, die wahrscheinlich einfachphysikalisch vor Ort sein wird, dadurch, dass
halt alle Bandmitglieder halt auf dem Eventsind, ist wahrscheinlich auch durchaus signifikant.
Ja, da soll es dann auch die Möglichkeit geben,für die zu spielen dann irgendwie abends noch,
Ja. Ist natürlich auch so, wir haben da aucheine gewisse Verantwortung, weil wahrscheinlich
bricht einfach das Internet zusammen, wenn esirgendwie ein Komete einschlägt auf dem Gelände,
(01:08:46):
weil halt alle ITler... aus der ganzen Weltleider schon vor Ort waren. ist ein bisschen
Klumpenrisiko. Das ist natürlich ein Punkt,müssen wir uns ... Also, grade in der heutigen
Zeit ist immer ein bisschen ... schade, dassman das ansprechen muss, aber so ein Sicherheitskonzept
brauchen wir da auch auf jeden Fall. Wir habenda die härtesten Doorpitches des Landes, die
(01:09:10):
deine Ausrüstung kontrollieren. Weißt du so,Flughafen-Scanner fährt da durch und dann
Aber das war auffällig wenig Schwerte drin meinFreund. Wo kommt denn... Ich koffer die alle
hier. Na okay, dann weiter mit dir. Also garkein Schwerte bei jetzt, ich immer eins. Was
ist mit dir los? Ja, aber so für dich, wenndu dir jetzt vorstellst, ist, du könntest irgendwie
(01:09:34):
alles machen, wie nach einem Tag fechten. Sagmal mal, du hast doch wirklich was gemacht
an dem Tag, kann ja auch sein, das macht maljemand einen Pausetag. Aber wie sehr da für
dich der perfekte Ausklang aus, ja? Weil zumBeispiel, wenn ich jetzt den ganzen Tag gefochten
hätte... noch mal in Mos Spütt, da hätte ichdann nicht die Energie dazu. Ich fürchte ich
auch nicht. Also es kommt kommt auf den Eckan. So mancher würde mich da vielleicht noch
(01:09:56):
mal hervorlocken. Also ich habe das letzte Jahrauch. Da war hier die Fechtschule und bin zum
Glück in der Poolrunde nach der Poolrunde rausgeflogen.Ansonsten hätte ich sagen müssen, Leute, ich
gebe meinen Platz weiter. Ich muss jetzt gehen,weil wir abends noch in Flames gespielt haben.
Also hab ich alles schon gemacht. So ist esja nicht. Aber wenn du es dir aussuchen könntest,
(01:10:20):
was würdest du abends machen? Boah, soll ichglaube mit Freunden am Feuer sitzen und irgendwie
ein Bierchen trinken oder ein Cocktail odersowas. Ja, ich denke so bisschen was essen.
glaube, da würde ich eher so auf die entspanntereSchiene gehen. Ja, ja, das ist... Ja, ja,
also entspannt, ja. Könnt mir das mit der Partyauch vorstellen tatsächlich. Aber auf jeden
(01:10:44):
Fall hätten wir natürlich auch eine exzellenteAuswahl an Smoothies, Proteinshakes oder Alkohol.
Also wir hätten alles, alles was man so vonirgendwelchen guten Bars kennt mit professionellen
Barkeeper. Aber auch das, wenn man keine Alkoholtrinken will und das mit dem Sport ein bisschen
ernster nimmt, gibt es natürlich auch alles,was man in so einer Fitnessstudie hat an der
Saft- und Proteinshake Bar. jeder, jeder möglicheHersteller von Nahrungsergänzungsmitteln ist
(01:11:09):
natürlich auch vor Ort. Jeder Supplementer,den man sich vorstellen kann. Aber nur die
seriösen. Ach so, ja, dann nur drei. Ja. Gibt'sseriöse Ich mein, müsste ein Rundumprogramm
sein. Wahrscheinlich auch Leute, wo du hingehenkannst und sagen kannst, hier Ernährungsberatungen,
mach mal einen Plan. Personal Trainer, diedich beraten und sagen, musst du so machen.
(01:11:35):
Ja, stimmt. Also irgendwie so ein Gym für Leute,die jetzt sagen, geh jetzt hier auch noch mal
schön pumpen. Also ich mach, weiß es ich, ichfechte ein Turnier mit, dann mach ich so zwei,
drei Tage Entspannung, Relaxing, und dann willich aber auch wieder ins Training einsteigen,
bisschen pumpen. Ja, und halt so mit PersonalTrainern drin, wo du auch was sagen kannst,
(01:11:57):
du, hab bisher da zum Beispiel auch gar nichtviel gemacht, das wird ja auch bei vielen der
Fall sein, die das halt bisschen entspannterangehen. So, wie würd ich denn anfangen? Und
dann führt dich da jemand durch, erklärt dirdas am hauseigenen Gym, und wenn du natürlich
sagst, ich kenn mich aus, ich mach einfach mal,dann machst du einfach mal. Aber nicht so
ein Mini-Hotel-Gym, man dann irgendwie ein paarKutzanteln rumliegt und drei Laufbänder. wäre
(01:12:18):
schon... Ah, da wäre schon ordentlich was da.Jetzt fällt mir nichts mehr ein. Wie ist das
bei dir? Was wir noch bräuchten. Also gehenwir nochmal kurz durch. ist ja so die Customer
Journey ist ja, wie die Leute tatsächlich ankommen.Also du kommst mit dem Flieger, mit dem Zug,
mit dem Auto, wirst da am Parkplatz abgeholtvon jemand, der führt dich dann direkt mit
(01:12:41):
rein. Weißt du auch so, Registrierungen, dennervigen Scheiß. Du hast ja eine App. Die Leute
wissen schon, wer du bist, wenn du auf das Geländekommst. Wir haben hier ein Premium Produkt,
ja? Genau. Guten Tag Herr Fuegut. Guten TagHerr Springer. Kriegst du einen Plan in Hand
gedrückt oder? Ne, brauchst ja nicht. Hast duja auf dem Handy oder? Vielleicht müsst ihr
ja gar keine abholen. Es steht da einfach eineCaddy bereit. Du legst dein Zeug ein. Das ist
genau von der App gelotst in dein Zimmer. dann hast du dir vorher schon informiert, was du
(01:13:07):
eigentlich machen willst. Gehst dann halt andem Tag, wenn es losgeht, quasi dahin. Mit
deinem Caddy machst du dir Workshops, guckstdir die Vorträge an. Lässt dich von allen möglichen
Experten beraten. Gehst zum Essen. Das machstdu dann den ganzen Tag, wenn du Lust hast.
nicht, gibt es auch... Ah! Es gibt auch nochRahmenprogramme, was nicht fechten. ist, ja,
(01:13:27):
ähm ... Sag mal, so ab Nachmittag oder so gibt'sdann auch noch einfach Spaßprogramm. Einfach
irgendwas, was witzig ist, weißt du, so ...Pub-Quiz-mäßig, irgendwas, was man mitmachen
kann. Oder irgendwas, wer wird Millionär-mäßig,was halt die Teilnehmer spielen können. Ich
finde, es sollte auch noch so eine richtigeFestivalarena geben. Wo du dann auch so Flunkiball
(01:13:50):
und so was spielen kannst. Ja, genau. Wir habenalles da, also Für jedes Spiel, das jemand
schon mal unter Alkoholinfluenz gespielt hat,sind die Bestandteile da. Auf jeden Fall. Ja,
also, ich mein, in Deutschland ist das Äquivalentso ein bisschen der CC-Kongress. Ich war da
noch nie, weil da immer schwierig liegt. Dasist ja zwischen Weihnachten und Neujahr manchmal
(01:14:13):
nicht so einfach, das zu kratzen. Aber der mussja ungefähr genauso funktionieren. Und da hast
du das auch, ja, da gibt's halt dann irgendwieso Quiz-Spiele verschiedenster Art. Ich hab
das letztes Mal beim Schwabenhau gemacht, auchnach der Inspiration der Konferenz sozusagen.
Einfach mal abends noch einen Slot, wir Spielegespielt haben und das war schon eigentlich
(01:14:34):
ganz unterhaltsam. Weil es halt auch so, wenndu eigentlich raus bist und auf nix mehr Bock
hast, setzt dich halt da dazu und lässt dichnoch bisschen berieseln. Ich glaube, ist wichtig,
witzig. Witzig und wichtig, dass es die Möglichkeitgibt, sich... berieseln zu lassen, wie du es
gerade so schön sagst, dass man nix mehr machenmuss. Also auch keine Spiele, irgendwie HEMA-related
(01:14:54):
sind, wo dann noch mal aktiv was tun muss, sonderneinfach nur Spaß am Katzen. Die haben zum Beispiel
in der Ami-Konferenz Jeopardy gespielt. Dasist halt in Amerika ein Riesending gewesen,
ja auch so ein Spielshow-Format. Und die hattenda so Kategorien. Eine davon hieß zum Beispiel
That's What She Said. Und normalerweise istdas ja so ein sexistisches Witzding. Die haben's
(01:15:21):
halt einfach umgedreht. Da ging's dann haltum für die Informatik und Security wichtige
Damen in der Geschichte, wo sie halt die entsprechendenFragen gestellt hatten. Wo's um Marie Curie
und so weiter ging. Und es gab Teams, die dasgespielt hatten. Das war schon auch sehr gut
moderiert und sehr behaltsam. Beim Schwabenbauhatte ich zum Beispiel Geo-Guessing gemacht
mit Sporthallen. Hast du Fotos von Sporthallengenommen und gesagt, wo ist das? Genau, weil
(01:15:47):
was sieht der HEMA-Fechter von einem Land, dieseGesporthalle mit HEMA-Events drin? Ich nicht,
ob ich's schon erzählt hatte. In einer der letztenFolgen hatte ich das schon mal gesagt. war
neulich mal in Prag und hab mir wirklich maldie Stadt angeguckt. Also, vorher konnte ich
dir sagen, wo welche Turnhalle ist und wie dieaussieht und was da Pros und Cons davon sind.
(01:16:11):
Aber jetzt ... habe ich auch mal die Stadt gesehen.Also auch sehr schön. Ja, ich war mindestens
fünf Mal auf einem Dreievent, bevor wir dannnoch mal separat einen langen Wochenende nach
Wien gefahren sind, um mal Wien anzuschauen.Und Leute immer so, ach du gehst nach Wien,
so eine schöne Stadt. Ja, ja, Und wie war es?Eine Turnhalle war scheiße, wie immer. das
(01:16:32):
Geo-Guessing habe ich einfach bei meinen eigenenFotos ein bisschen geguckt, wo quasi nur die
Halle drauf ist. Da habe ich erstaunlich vieledavon, wo halt irgendwie nur so vorne einer
steht. Äh ja, bei den Sachen in Deutschlandwaren die Leute ziemlich zackig. Die Gathering-Halle
kannten alle, so in Dresden. Aber bei denen,die jetzt nicht in Deutschland waren, da ist
dann relativ schnell eng geworden. Ah ja. Waswir auch gemacht hatten, ähm... Quasi, du musstest
(01:16:58):
einen Vortrag halten, aber kennst die Folienicht. du tust halt so, als hättest du... Das
wär das dein Vortrag. Powerpoint Karaoke. Genau,auf Deutsch heißt das auch. Karaoke hab ich
auch paar Vorträge gemacht und die Leute haltenlassen. Das kam auch sehr gut an. Der eine
hatte sehr viele Bilder von Paula Sektor-Meyer,die hatten Leute in sehr kompromittierenden
Positionen dastehen. War Text dabei oder waren nur Bilder? Ja, mal so, mal so. Also ... mit
(01:17:26):
Text war's natürlich schwieriger, das Bild wegzudiskutieren.Weißt du, hätten es die Leute aus Versehen
noch ernst genommen. Ich glaube, habe ich PowerPointKaraoke gemacht. war zum Tag, lange Nacht der
Wissenschaft an der TU Dresden. Da hast du imAbends bis dann in den späten Abend 23, 24
(01:17:50):
Uhr Veranstaltungen in den einzelnen Fakultäten.Und da hatten sie an der Fakultäteninformatik
eben auch so eine PowerPoint Karaoke. Und dahatte ich mich Musik gefragt hier, wer will
als nächstes? Und da hab ich dann breit quatschenlassen, zu tun. Und das war über ein ... Da
(01:18:12):
ging's um so Baus ... Es war aus dem Bauingenieurwesen.Da ging's um so Bausubstanzerhalt und ... keine
Ahnung, Schimmelschutz und so was. Also ...hab wirklich null Plan davon. Und die Folien
... Ich hab das Gefühl, die haben originaleFolien von Vorträgen, die sie irgendwo gefunden
(01:18:33):
haben. Weil so schlecht kannst du dir das nichtausdenken. Als jemand, bisschen Ahnung von
Foliengestaltung hat. Also da war wirklich ...Irgendwo ein Bild an Rand geklatscht, der Fließtext
über die gesamte Seite, also in ausformuliertenSätzen, dann ging's unten noch weiter. Unterhalb
(01:18:55):
der Folie ging der Text noch weiter, den dunatürlich nicht mehr gesehen hast, weil er
nicht mehr auf der Folie war. vom allerfeinsten.Ich hab jedes Mal erst mal so ein paar Sekunden
gebraucht, mich selber zu beherrschen, wennich auf die nächste Folie gegangen bin, entweder
keinen Lachkrampf oder Schreikrampf zu kriegen.Also das kann ich aus eigener Erfahrung sagen,
(01:19:16):
macht echt, macht Spaß. Ich hatte mal kurz besorgt,ob sich Leute finden, die Vortrag halten wollten.
man mit ein Leuten nicht so geredet hat, warenso, aber auf gar keinen Fall. sind die 1.000
Jahre nicht. Ja, aber haben sich dann genugLeute gemeldet und die Leute, die es vortraghaltend
schrecklich fanden, saßen dann auch in Publikumund haben sich köstlich amüsiert. Da könnt
(01:19:36):
ihr, liebe Hörer, uns ja auch noch mal einenTipp geben. Was würdet ihr da noch an solchen
Veranstaltungen mit dazu nehmen, wo man sagt,das ist doch unterhaltsam? Ja, da kannst du
halt auch so bisschen diesen Übergang gestalten.Weißt du, manche Leute ziehen einfach durch,
die fechten bis abends um acht, nehmen den letztenWorkshop mit. Andere sind vielleicht so, boah,
jetzt um vier oder um drei, da bin ich durch.Da guck ich noch zu diesen Spielen hin. Ich
(01:20:01):
mach dann auch nicht Party oder geh zum Konzertoder so. Ich geh einfach früh ins Bett, bis
ich am nächsten Tag wieder fit bin. Und andereLeute sind so, ne, ich mach bis um vier, dann
noch... vier Stunden Party, vier Stunden Witzeund Spiele. Und dann geht's zur Party und dann
mach ich noch bisschen die Puppen. Und nächstenTag geht's erst wieder um 12.00 los oder so.
Das kannst du ja dann alles machen. Ich überleggrad so, wenn du so ein Event hast, hast du
(01:20:24):
ja auch wahrscheinlich jeden da, mit dem dumal gerne fechten wolltest. Da ja, also ich
mein, wenn du so Poolsystem mit jedem einmalfechten 14.999 Matches in der Woche. Da hast
du einiges vor. Ich rechne mal kurz aus, wieviele das pro Minute sind, wenn du nicht schläfst.
Dann hat ja Moment, dann hat einer gegen allegeforten. Ja. Ja, genau. Also, das ist dein
(01:20:50):
persönliches ... Ja, dein persönliches ... Ziel,das zu erreichen, ja, pro Person. Also ...
du hast, wenn du jetzt sagst, sieben Tage, dufechtest 16 Stunden jeden Tag. Und ... Das
dann noch auf die Minute gerechnet, dann du6.720 Minuten. Jetzt sagst du 14.999 durch
(01:21:14):
6.720. Ergibt, du mit 2,2 Leuten pro Minutefechten musst. Dass du an allen durchkommst.
Also es ist im Prinzip Eingang mit jemandemund dann zack, direkt zum nächsten. Die müssen
dann aber eigentlich schon Schlange stehen.Und das machst du 16 Stunden am Stück pro Tag.
Ohne Unterbrechen. ja. An Pause gibt's da keine. Wenn du schneller machst und fünf in der Minute
(01:21:37):
schaffst, kannst du auch mit Pausen schaffen. Ich dachte, da kommt ein Wert raus wie 30
pro Minute. Das geht gar nicht, aber das janoch ein Rahmen. Theoretisch das machbar. Da
kannst du auch einfach noch ein Guinness-World-Recordmit absahnen. Ja. Aber was ist deine Idee?
Was würdest du da noch machen wollen? Na, vielleichtso eine so eine Pre-Registration, dass du sagst,
(01:21:58):
ich wollte gerne mit folgenden Personen fechten.dass man dann auch über die Apps und Matchmaking
macht. Du machst eine Liste von zehn Leuten,mit denen du unbedingt fechten möchtest. Ja.
Und ... Das ist eine Rangfolge. Also, die erstehat Priorität, dann die zweite und so weiter.
(01:22:22):
Und dann machst du quasi über die Apps und Matchmaking,dass nach Möglichkeit vielleicht jeder's schafft
mit seiner ... Priorität da zu fechten. Wirdwahrscheinlich auch nicht ganz klappen, aber
dass du zumindest möglichst viele da von deinerListe treffen kannst. Hast du da nicht so bisschen
(01:22:43):
das Tinder-Problem, so dass in dem Fall jetztMartin Fabian, die hübscheste Dame der Stadt,
und der hat dann irgendwie 5000 Matches, woLeute mit ihm fechten wollen und er sagt, ah,
so viel kann ich nicht. Ja, natürlich hast dudas Problem. Deshalb sag ich ja, machst du
eine Liste von zehn und in einer Rangfolge,die du gerne hättest. Und dann hast du ...
(01:23:07):
Entweder machst du es per Zufall, wenn es zuviele sind, dass du eine Selektion machst.
Oder wer sich zuerst angemeldet hat, dann gibt'sverschiedene Methoden. Dass man das schon mal
so ein bisschen vorplanen kann. Dass man dannauch sagen kann, ja, okay ... Die Info bekommst
du dann auch vorher, okay, wir haben folgendeMatches für dich, dann und dann mit denen den
(01:23:29):
Personen. Und die gehen safe klar. Da musstdu dich dann nicht vor Ort darum kümmern, den
zu finden und zu fragen, hier und da hast dugesehen, sondern du hast am Dienstag 13.35
eine Viertelstunde mit Martin Fabian oder AntoniOlbrisky oder hier und da hast du dich gesehen.
Da führen wir noch ein ganz faires System vonMicrotransactions ein. Da kannst du dann der
(01:23:57):
Super-Donor auf OnlyFans sein und da kriegstdu dann bevorzugte Behandlung, wenn du mit
Martin Fabian fechten willst. Naja. Ist dannso. Ideas what ideas. Was mir auch noch eingefallen
ist, was man natürlich aufbrauchen, sind originaleSchwärter. also aus Museen und deren Archiven.
(01:24:22):
Wie heißt das? Der Keller vom Museum? Naja,genau. Das wäre natürlich da, sodass man auch
unter Aufsicht und verantwortungsbewusst diein die Hand nehmen könnte und ein Gefühl dafür
kriegen. Dann machen wir aber nicht nur dieTappe, sondern so, dass es eher unteres Ende
von der Verarbeitungsqualität, hier so eineMitte, hier so ganz gut. Dann kann man das
(01:24:43):
mal irgendwie schwingen. Es sollte auf jedenFall auch irgendwie so Cutting-Tests, also
Schnitttests und Cutting-Contests geben. denkeich, das ist ja auch so schon zu einem gewissen
Standard geworden auf großen Veranstaltungen.Ja, genau. Und da hast du dann einfach die
komplette Albion-Line da und jemand, der sichdarum kümmert, dass die gut geschärft sind,
(01:25:05):
dass sie gut gepflegt werden und so. Du kannstauch ein eigenes mitbringen, du willst. Wobei
das wäre natürlich sicherheitstechnisch einbisschen schwierig. Aber dann machen wir es
anders. Wir haben alle Albions da und du kriegstdie ausgehändigt, wenn sie hinterher sind,
gibst sie hinterher wieder ab. So, da gibt esauch keinen Grund, eigenes mitzubringen, weil
wir haben einfach jedem Hersteller alle relevantenSchwerter eins da. Ja, wenn du dir selber eins
geschmiedet hast. Ach so, Du kannst ja abernatürlich einfach, wenn du sagst, hier, will
(01:25:31):
einem Schnitttest teilnehmen, dann gibst dues halt ab und kriegst es dann zum Schnitttest
ausgehändigt. Ja, das würde gehen. Das wirdirgendwo sicher verwahrt und immer wenn du
es brauchst, dann kannst du drauf zugreifen.Aber eben in einem abgeschlossenen Bereich.
Ja, machen wir irgendein Sicherheitskonzept.Genau. Übrigens auch das mit den Wägelchen,
das verhindert auch, dass immer die Augen ausgestochenwird, es ist ja schon ein Problem, wenn die
(01:25:55):
Leute das Schwert über der Schulter tragen undhalt nicht den Arm ganz runternehmen mit dem
Gehils, sondern das so bisschen nach hintenkippen, dann steht das halt im Winkel so nach
hinten ab und wenn du jetzt jemand sehr Großesbist, wie ich, und das sind Leute vor dir,
die kleiner sind, dann steht das halt häufiggenau in so einem Winkel, was in dein Gesicht
geht. das ist bei 100 Leuten schon manchmalschwierig auf dem Gang, wenn die nicht aufpassen
und bei 15.000. Da kannst du vergessen. Damüsstest du gleich die Glasaugen schon im Schrank
(01:26:20):
vorrätig haben. Aber das machen wir nicht. Wirhaben die Caddies. Das wird hin und her gefahren.
Das nimmst du zum Fechten raus und nachsteckstda wieder rein. Wir brauchen auch, denke ich,
eine Art von Verkehrsleiteinrichtung. nichtnur die App, sondern auch wirklich auf dem
Boden aufgemalt, wo man sich gerade befindet,ein System an ein Ortungssystem. wo es wo
(01:26:47):
hingeht und dass du halt auch an beliebigenPunkten kannst in QR-Code scannen, weißt wo
du bist und dann kannst du sagen, ich möchtejetzt dorthin und dann zeigt dir die App natürlich
dann an, wo es lang geht, aber du siehst esdann eben auch anhand der Verkehrsführung dort.
Weißt du, wir haben doch eh diese selbstfahrendenWägelchen. Also ich glaube, so Golf Wägelchen
(01:27:09):
wären tatsächlich so groß, aber wenn du direher so was forschst, wie so ein Also sozusagen,
dass du dich einfach so eine kleine Plattformhast, ich draufstellen kann, auf den Wegelchen.
Da kannst du einfach sagen, das Wegelchen weiß,wo es hingeht. Musste ja gar nicht selber drum
kümmern. Sagst du einfach, ich will zum Langschwert-Workshopin Halle 31. Und dann geht's zzzz wie die 40
(01:27:42):
oder Ballistolo oder was auch immer du gernehättest, einfach drüber gewidert und so. Weißt
du, das machst du eigentlich von Hand. Da gehtkeiner her und zieht von Hand mit dem Lappen.
Nee, nee, nee, nee. Das hältst du irgendwo rein,da gibt's da so Lederlappen oder so Bürsten
oder was auch immer. Machen süpp und dann istdas alles tiptop gepflegt. Ja, das meinte ich
vorhin mit so diesem, dass alle möglichen Schwertfegervor Ort sind, dann, du das dann abgeben kannst
(01:28:06):
zur Maintenance. Aber dass du es auch mal zwischendurchso in so einem kleines Reinigungs- oder Pflegegerät
stecken kannst. Ja, das ist gut. Ja, und ichmeine, auch bei den Hallen wäre natürlich so,
das gäbe dann die Halle, die mit irgendwie Polsternausgelegt wäre und so. das ist alles, was man
(01:28:26):
irgendwie braucht, wäre ausgestattet. Was meinstmit Polstern? Weißt du, Matten und so? Ja,
natürlich. Ja, fürs Ringen natürlich auf jedenFall auch alles da, was man braucht. Ja. Und
du hättest auch die Möglichkeit, wenn jetztbist jetzt in der Halle und brauchst jetzt
gerade noch Trainingsmittel XYZ. Also irgendeinGerät, eine Pratze oder was auch immer. Und
(01:28:53):
das ist jetzt nicht dort in der Halle direktvor Ort. Aber dann kannst natürlich auch in
der App sagen, hier, brauche jetzt an diesemStandort folgendes Equipment. Und da gibt es
so kleines Transportsystem. Dauert ein, zweiMinuten. Dann kommt so ein kleiner Transportwagen
an. So ein Schienensystem. Und kommst dann dasentsprechend dorthin geliefert. Die Wagen fahren
(01:29:17):
ja Isel, aber da steht jemand im Logistikzentrum,der muss nur die richtigen Sachen einladen.
Was die Leute halt angefordert haben, dann fährtdas zu dir. Hinterher packst du's wieder rein
und fährt's zurück. Wenn wir eigentlich gleichan so einen Amazon-Logistikcenter direkt anbauen,
dann ... Na wir haben ja eh alle Herstellerda. Also eigentlich der hintere Bereich von
dieser Herstellerhalle ist das Logistikzentrum.Wir hatten zwar 100 Schwerter noch auf Vorrat,
(01:29:42):
aber die sind jetzt ausgegangen. Sigi, wir brauchenNummer 20. Hier bitte sehr. Da einmal Kartelf
gegenhalten und da kümmert sich dann jemandrum.
Ja, gibt es noch irgendwas, wir noch brauchen,was wir noch gar nicht besprochen haben? kompletten
Bereich irgendwie. Ach so, Turnier natürlichwäre auch tipptopp ausgestattet mit allem.
(01:30:04):
Also natürlich ausreichend viele Kameras, Zeitlupeautomatisch und so. Die Entscheidungen werden
von jemand getroffen, der in einem gut klimatisiertenRaum sitzt und große Bildschirme hat und alles
in Zeitlupe sieht und so. Wir werden keine Fehlentscheidungenhaben. Es wird natürlich auch Kampfrichter
50000 eingesetzt. Mit AI-Support. Also, esgibt dann immer ... Es gibt zwar noch einen
(01:30:29):
Kampfrichter auf der Fläche, der das Gefechtanleitet. Aber ... Im Endeffekt gibt's dann
eine ... Empfehlung direkt KI-gestützt, dassund das ist passiert. Steht dann auf dem Tablet
vom Kampfrichter, und der kann dann sagen, jo,genau so war's, check. Und dann sagt er noch
(01:30:50):
die Punkte an, was passiert ist, und dann geht'sweiter. Der ganze Rest ist automatisiert. hat
einfach Fernbedienung in der Hand und da drückter und dann kriegt er da alles mit. Genau.
Im Endeffekt muss er nur Start Stop machen,so ein bisschen unter Zwischenregeln. genau.
Das hatte ich auch. Also die KI erkennt dasStart Signal, das Stop Signal, Starte Zeit,
(01:31:11):
Stoppzeit bei Bedarf und gibt ja auch keinegroßartigen Diskussionen dann mit dem Nebenkampfrichter,
sondern es läuft einfach durch. Ja, der drücktauf Stop, dann kommt halt quasi der durchgang
was die KI schon erkannt hat einfach noch maleine zeitlupe mit der empfehlung was es war
mit highlights warum wie was wo und dann kannder kampfrichter sagen ich bestätige 90 prozent
der fälle und falls es doch nicht stimmt dannsagt er halt ich überregle das und sagt dass
(01:31:37):
es war doch anders und dann ist ja ich findeden kampfrichter sollte aber auch schon auf
der fläche stehen ich habe gerade so überlegtkönnte jetzt auch das so voll automatisiert
Laufen lassen, zwei Fechter wissen, wo sie hinmüssen.Und fechten dort das einfach runter. Aber es
ist ... Ich finde, ein Kampfrichter sollte schonda sein. Das ist dann auch zu unpersönlich.
(01:32:01):
Du brauchst einen, der noch Ansprechpartnerist. Aber macht alles richtig. Der Sündenbock
ist mehr so jemand, der so eine Servicementalitätmitbringt und dafür sorgt, dass es dir gut
geht beim Fechten. Der ist ja auch perfekt geschult.ist ... Eine Woche vor dem Event angereist
und es ist perfektes Training für die Software,für die ganze IT-Infrastruktur hat er bekommen,
(01:32:26):
hat auch das Regelwerk natürlich. Wir sind dasletzte verstanden. Der wurde auf Verhandlungen
mit Geiselnehmern und Terroristen geschult.Der lässt sich da auf gar nichts ein. Der weiß
Bescheid, wie man mit Leuten umgeht. Ja, wasmachen wir preismäßig? Also gibt's Preisgeld
oder wie würde da bei einem perfekten HEMA-Eventmit unbegrenzten Budget die Preise aussehen?
(01:32:50):
Oh, das ist eine gute Frage, ob man nicht einfachsagt, da gibt's dann Preisgeld. Also, dass
du ja nicht anfängst, hier gibt's Schwerter,gibt dies, das, jenes oder gibt's einen Voucher,
weil irgendwas davon brauchst du immer nicht.Und dann einfach zu sagen, okay, pass auf,
hast du hier gewonnen, zack, 20.000 Euro, bam.Was du das führen würdest, wäre, dass Leute
(01:33:15):
sich sehr viel besser darauf vorbereiten würdenals bisher. Die würden das ernster nehmen,
weil du ja dann in dieser Höhe, dann kannstdu schon durchaus Teilzeit Sport machen. Ja,
ich finde auch, dass das schon jetzt nicht nurfür die Podiumsplätze, also es sollte auch
für die Plätze drunter so ein bisschen starkskaliert, aber so ein bisschen den Anreiz geben,
(01:33:40):
wirklich dort professionell aufzutreten, dassdu sagst, das ist jetzt ein Starterfeld von,
keine Ahnung, wie viel, 100 Personen. Und wennich in die Top 50 komme oder in die Top 20,
dann bekomme ich schon was. dass man da dieseProfimentalität dabei hat. Ja, ich meine, wenn
(01:34:01):
du jetzt, sagen wir mal, 48 Leute hast und dukommst unter die Top 4, dann bist du ja bei
den besten, besten 8 Prozent. Wenn wir jetztsagen, haben 2.500 Leute, die im Langschwertturnier
mitmachen, dann wären die Top 200 immer nochdie besten 8 Prozent. wie man da umhört. Weil
(01:34:22):
das würde nämlich ... Das würde nämlich einenAnreiz für für das gesamte Turnier steigern.
Denn das ist ein realistisches Ziel. Also, könnenviele erreichen, da hinzukommen. Und ... ein
Podium ist Platz, das können die meisten ...wahrscheinlich nicht erreichen. Das wissen
sie auch vorher, dass es so bisschen illusorischist. wenn du sagst, Top 200, das könnte man
(01:34:48):
schon schaffen, dann hast du für eine viel,viel größere Menge einen Anreiz, wirklich Gas
zu geben dort. Ja, wenn du jetzt sagst, du hastdie zweieinhalbtausend Leute nur in zwei bis
drei Leistungsstufen eingeteilt oder so, dukannst natürlich dann theoretisch hergehen,
weil das sehr viele Leute sind und die in sehrkleine Gruppen zusammenfassen. Und zum Beispiel
(01:35:08):
sagen Leute über 40 sind eine eigene Kategorie.Nach Waffen musst du ja sowieso trennen. Man
könnte das auch kleiner fassen. Man kann aberauch den umgekehrten Weg gehen. finde das charmant,
man sagt, behalten das bisherige System bei,dass alle gegeneinander antreten. Aber wir
ziehen dieses, hast du ein gutes Ergebnis erreicht?Das ist breiter gestreut. Mhm. Ja. Aber würdest
(01:35:33):
du sagen, Preisgeld auch? Also das sorgt haltdafür, dass das Ganze professioneller wird,
was ja viele gute Aspekte hat, nämlich dassin der Regel dazu führt, dass das Niveau höher
wird. Dann haben wir halt eher schon wiederdas Problem. Da müsstest du eigentlich die
Hobbyisten von den Teilleistungssportlern schonwieder trennen. Also von den Profisportlern
meine ich. Es wäre aber natürlich was, was haltso noch keiner natürlich gemacht hat. Also.
(01:35:59):
Wenn du Wettkämpfe mit einem Preisgeld in dieserHöhe köderst, dann kommen die halt auch. das
ist relativ einfach bei Leuten, die halt irgendwiedas berufsmäßig machen wollen als Berufssportler.
Und da gibt es ein ausreichend hohes Preisgeld.Dann nimmst du das ernst und gehst auch hin.
Ja, ja, und es wird sich ein bisschen komischauch anfühlen, wenn alles andere so ein Premium
(01:36:20):
Produkt ist, dass du da dann irgendwie ein 50Euro hängengschwerer Gutschein kriegst. Ich
sag mal, es natürlich schon die Albion-Schwerterund hier und da hast du nicht gesehen, aber
ich denke einfach, richtig viel Kohle ist schonmehr Premium. Ich glaub, was du dann schon
machen könntest, wäre natürlich, dass du sagst,wenn wir bei Sachpreisen bleiben, es sind ja
(01:36:44):
alle Hersteller da. Das heißt, du müsstest nichtmit Wartschirn arbeiten, so kannst du einfach
sagen, du darfst dir jetzt fünf beliebige Dingeaus dem Händlerbereich aussuchen. Kosten übernehmen
wir. Du hast einfach einen Gutschein, ist Blankogutschein,du kannst an jedem Stand einfach sagen, dieses
eine Ding möchte ich haben, lege ich einen Gutscheinhin. So, und das kann dann das 3000 Euro Aldion
(01:37:06):
sein, das kann aber auch der Kaugummi sein,du es dir überlassen. Ja, wäre auch witzig,
ja. Da sind wir natürlich immer noch nicht indiesem Preisgelbbereich, aber zumindest wenn
man sagt, Sachpreise ist an sich schon das Ding,dann kann man das schon auch hochskalieren.
Wenn du halt weiter unten bist, dann hast duhalt einen so Blankogutschein. Gönn dir was,
was du haben willst, es ist deins. Ich glaube,ich würde auf Geld gehen. würde auf wirklich
(01:37:31):
Preisgeld gehen. Das könnte man mal probieren. Wahrscheinlich könnte man es kombinieren.
Dass man halt an den Sachen, wo man mehr sorichtig Preisgeld kriegt, kriegst du halt einen
Blankovoucher. Ja, ist auch gut. Ja, und natürlichkriegt jeder irgendwie Merch vom Event. Also
ich weiß nicht, T-Shirt, Reshgard, keine Ahnung.Aber jeder würde Merch kriegen. Es geht keiner
ohne Merch heim. Was würden wir alles machenfür Merch? Also es muss ja irgendwas sein,
(01:37:55):
was du auch entweder mit der HEMA-Ausrüstungtragen kannst oder ohne. Also ich denke wahrscheinlich
so Reshgard, Reshgards kann man immer gebrauchen. Ja, finde ich gut. Vielleicht sogar, ich sag
mal, wenn wir die Kohle haben und sich das irgendwieeinfach gestalten lässt, personalisiert, wäre
schon cool, ne? Mit deinem Nachnamen oder deinemVornamen einfach auf dem Rücken noch mit drauf
(01:38:16):
oder so vorne drauf gedruckt. Ja, das hat derVorteil. Wir können dieses Problem einfach
an Subunternehmer abgeben und die mit Kohlebewerfen und sagen, wir hätten es gerne personalisiert.
Da ist die Deadline. Wenn es nicht da ist, kriegter Ärger. Hier ist die Namensliste mit Größen
dazu. Feuer frei. Dazu auch eine kleine Story.Die Defcon hat so Badges, wo immer Elektronik
(01:38:39):
drin ist und LEDs und so. ist teilweise auchRaspberry Pi komplett da drin und so. Die haben
vor ein paar Jahren, das habe ich aber auchnur über den Wiki-Artikel mitgekriegt, wollten
die halt blaue LEDs drin haben. Und 35.000Leute in so Bett waren mehrere blaue LEDs drin.
Blaue LEDs, das weißt du ja, als Elektrotechnikersind die, die am schwersten herzustellen sind.
Und dann haben sie halt zu einer chinesischenFirma gesagt, wir wollen das, kriegt er das
(01:39:00):
hin und die haben gesagt, ja, kein Problem,kostet so so viel, ja, passt das, passt. Und
was die halt gemacht haben, ist, die haben imEndeffekt ein halbes Jahr den kompletten Weltmarkt
von blauen LEDs leer gekauft. Also für dienicht so elektrotechnisch Bewanderten, es geht
jetzt nicht darum, auf eine weiße LED eine blaueKuppe zu machen, also einen blauen Filter,
sondern wirklich eine LED, die von sich ausblau leuchtet. Das gab es viele Jahre nicht.
(01:39:26):
Es war ein revolutionärer Durchbruch und einfachda hat sich ein Typ einfach mal völlig irre
gestört reingehangen, weil er gesagt hat, dasmache ich jetzt. Das war auch so ein Das geht
nicht Ding. Und dann hat das durchgezogen. fallsich die Story mal nachlesen wollt, das ist
mit sehr viel Aufwand verbunden gewesen. Unddementsprechend kann ich mir auch sehr, gut
(01:39:49):
vorstellen, dass ... da der Markt sehr starkdadurch in Bedrängnis geraten ist sozusagen.
Ja, genau, das war halt relativ kurz nachdemes überhaupt welche gab. Wir haben gesagt,
wir wollen das. Und dann wurde das möglich gemacht.So wird das den T-Shirts auch laufen. Wir finden
(01:40:11):
schon irgendjemand, der das macht. Es ist nureine Frage des Geldes. Einfach Probleme mit
Geld bewerfen. Ja, und natürlich die Standardsachen,Trinkflasche und so weiter und so fort. gibt
natürlich in jedem Raum irgendwie Stationen,wo du dir deine Trinkflasche aufladen kannst
mit normalem Wasser, gekühltem Wasser, geblubbtemWasser und so. in ausreichender Menge, dass
(01:40:32):
man da nicht groß Schlange stehen muss und so.Also da sind wir ausgestattet. Auch direkt
mit Isodrink und wenn du da irgendwie was habenmöchtest oder mit irgendeinem Geschmack. Saftschorlen.
Genau, und die ganzen Proteins- Saftbars gibt'sja eh auch. Mir fällt in der Tat auch nichts
(01:40:52):
mehr ein. so utopisch das jetzt natürlich vielleichtklingt, so ein Event zu organisieren, ja aber
trotzdem, wenn man mal vollkommen ohne Limitationendenkt, viele Sachen dabei, von denen man Einzelne
(01:41:13):
übernehmen könnte für sein eigenes Event, woman dann sagt, ach ja, das... Das können wir
auch einfach so machen. Da brauchen wir jetzthier nicht das HEMA Event maximal, sondern
diese eine kleine Sache, die können wir auchso machen. Das geht. Ja, also das scheitert
halt rein daran, dass es nicht so viele HEMALeute gibt, dass du Zehntausende von einer
(01:41:35):
Woche in einen Ort kriegen würdest. Wenn esdas geben würde, dann kannst du auch entsprechende
Preise verlangen und die das auch zahlen, dannkannst du sowas organisieren. Dann kannst du
das beruflich machen. sich um dieses Themaevent kümmern wie das halt bei wacken und ko
auch ist viele probleme einfach mit geld bewerfenund also ja bis auf die eigene halte die eigene
autobahn zufahrt und so vieles wird dann möglichwenn man in so großen ordnungen einfach arbeitet
(01:42:00):
also ja wenn man wenn man so viele teilnehmerzusammen kriegt dann sind viele von den inhalten
auch nicht mehr so gesponnen das ist einfachso dann hat man viel geld mit dem man arbeiten
kann fürchte aber bis für so viele leute malauf einen fleck zusammen kriegen wird es noch
ein paar jährchen dauern Es ist wie immer einTeilnehmerproblem. Ja, liebe Hörerinnen, liebe
(01:42:21):
Hörer, wenn ihr sagt, das ist ja mal interessant,schreibt uns gerne eure Meinung auch dazu an
post-edschwertgeflüster.de oder führt eine Diskussionauf unserem Discord-Server, dazu ist er da.
Ja, oder was ihr noch gemacht hättet mit demganzen Geld, Genau. Also wir haben jetzt schon
eine Menge Kohle zur Verfügung, plus staatlicheFörderung. Also ich denke, da geht ein bisschen
(01:42:44):
was. Was hättet ihr jetzt noch gemacht? Waswürde euer Event noch auszeichnen? Und welche
von den Sachen, die wir hier vielleicht so einbisschen mit Augenzwinkern genannt haben, seht
ihr gar nicht so unrealistisch, wo ihr sagt,oh, nö, das könnten wir auch auf einem Event,
was es schon gibt, mal umsetzen. Das würde unsnatürlich wie immer sehr interessieren. 14
(01:43:08):
Tage habt ihr dazu wie wieder Zeit. Dann heißtes wieder Schwertgeflüster, der HEMA Podcast.
diesem Sinne, so wie du das betont hast, dachtejetzt kommt dann heißt es wieder Schwert geflüstert
deckt auf. Ja, können wir mal gespannt sein,was wir in 14 Tagen aufdecken werden. In diesem
(01:43:31):
Sinne macht's gut und bis zum nächsten Mal.Tschüss. Tschau. Halt bitte noch nicht weglaufen.
Ihr könnt diesen Podcast nämlich noch unterstützen.Wenn es euch gefällt, dann tut uns einen gefallen.
gebt uns ein Like auf Facebook oder bei Instagramoder bewertet diesen Podcast bei iTunes und
(01:43:53):
unterstützt uns auch gerne auf Patreon.com slashSchwertgeflüster, Schwertgeflüster mit Ue,
und empfehlt diesen Podcast euren Freunden undFeinden weiter.