Episode Transcript
Available transcripts are automatically generated. Complete accuracy is not guaranteed.
(00:00):
Das, was ich in 20 oder 21 Jahren jetzt gelernt habe, das
lernen andere in ihrem ganzen Leben nicht.
Und das hat mir das Unternehmertum ermöglicht.
Oskar Karen, Du bist Marktführerfür Firmenkäufe und
Unternehmensentwicklung im kompletten Dachraum.
Du hast über 5. 1000 Firmen analysiert 3000 Gründungserfolge
(00:23):
ermöglicht wie zum Teufel kommt man auf die Idee, eine Firma zu
kaufen? Das, was dir der Firmenkauf
ermöglicht, ist der Crashkurs. Du lernst so viele Dinge, das im
Endeffekt katapultiert dich persönlich auf ein ganz anderes
Level, also wenn du gar keine Ahnung hast als Unternehmer,
dann ist der Firmenkauf die beste Option, die du wählen
kannst, weil du wirst. Was würdest du sagen?
(00:45):
Das sind so die wichtigsten. Mindset Eigenschaften, die man
als Unternehmer aufbauen sollte.Struktur und Selbstbeherrschung,
die Fähigkeit, sich selbst zu motivieren, die Disziplin, die
es erfordert, aufzubringen. Und dann kommen natürlich die
ganzen Softskills noch. Das ist also, grundsätzlich,
muss man mal sagen, Firmen werden aus den unterschiedlichen
Gründen verkauft, weil einfach jetzt die Rente ansteht.
(01:08):
Ein weiterer Grund ist, man zieht um oder man wandert aus,
ein weiterer Grund ist was ist so der beste Case für dich, wo
du sagst das ist eine Firma die ich so in meinem Portfolio
kaufen würde. Klar gibt es auch viel Schwuck
auf dem Markt, so auf was muss man jetzt achten?
Es gibt viele Dinge, die ich jedem abraten würde zu kaufen.
(01:31):
Das hier hat mich echt überrascht.
Die meisten von euch, die regelmäßig zuhören, haben die
Show noch gar nicht abonniert. Darf ich dich kurz um einen
Gefallen bitten, bevor wir loslegen, wenn dir diese Show
gefällt und du uns unterstützen möchtest, dann ist der
einfachste und komplett kostenlose Weg jetzt auf
Abonnieren oder Folgen zu klicken, mein Versprechen an
dich, wenn du das machst, werde ich alles geben, damit diese
(01:53):
Show jede. Woche noch besser für dich.
Wird wir hören auf dein Feedbackholen die Gäste, die du
unbedingt hören möchtest und stecken unsere ganze
Leidenschaft. In jede einzelne Folge dir danke
Dir, Oskar Karen, Du bist Marktführer für Firmenkäufe und
(02:14):
Unternehmensentwicklung im kompletten Dachraum.
So das ist jetzt erstmal eine Sache, die man vielleicht nicht
sofort einordnen kann, deswegen glaube ich, ist das aller
einfachste, ich sage einfach malein paar Zahlen zu dir, damit
unsere Zuhörer verstehen, wer hier gerade sitzt.
Du hast über 5000 Firmen analysiert, du hast über 1000
firmenkäufe begleitet, du hast mehr als 1000 Seminare selber
(02:37):
gehalten, du hast 3000 gründungserfolge ermöglicht du
hast 4000 Unternehmen bei der beim Skalieren und bei den
Optimieren ihre Prozesse begleitet und hast auch eine
unglaubliche Sichtbarkeit aufgebaut mit einem Personal
Brand über 500000 Abonnenten aufden Social Media Kanälen.
Und ich glaube, wenn man diese zahlen mal gehört hat, dann wird
(02:59):
einem auch bewusst, dass diese Episode definitiv wertvoll sein
wird für all diejenigen, die sagen, ich möchte ein
Unternehmen gründen, Unternehmenaufbauen, skalieren, kaufen und
mir ist das Thema Sichtbarkeit meine eigene Marke wichtig.
Oskar, Schön, dass du hier bist.Vielen Dank für die Einladung.
Oskar, Wir haben eine Sache gemeinsam, und zwar wir haben
(03:20):
beide Jung gegründet oder jung sind wir in die
Selbstständigkeit eingestiegen, du sogar noch jünger als ich.
Ich war damals 19, du hattest deine ersten Berührungspunkte
mit Selbstständigkeit, mit 18 Jahren und wir beide, wir hatten
kein Netzwerk, haben beide nichtstudiert, hatten jetzt nicht
unbedingt ein großes finanzielles Polster, mit dem
(03:40):
wir gestartet haben wir. Ich glaube, dass es wertvoll
wäre, wenn du mal so ein bisschen die Geschichte
erzählst, deine Anfänge. Wie hat sich es angefühlt und
wie hast du es geschafft, in Anführungsstrichen mit 0 das
aufzubauen, was du heute hast? Ja, also hast du schon gesagt,
mit 18 bin ich damals gestartet,die Selbstständigkeit völlig
naiv, blauäugig, weil mir ein Geschäftsmodell vorgestellt
(04:06):
wurde auf einer Savette Network Marketing.
Ich war damals noch im Zivildienst im Rettungsdienst
und während dieses Rettungsdienst habe ich einfach
mal so geschaut. Mein Opa hat mir dabei geholfen,
was es denn für mögliche Karrierewege oder Chancen gibt,
(04:26):
nach dem Zivildienst. Und da habe ich dann oder besser
gesagt, mein Opa hat dann ein Inserat in der Zeitung entdeckt.
Amerikanischer Großkonzern suchtFührungskräfte, 5000€ und mehr
monatlich möglich, so ähnlich oder oder fast identisch.
(04:46):
Und ich habe dann dort angerufenund habe mich dann mit jemanden
verabredet in einem Hotel und Dieserjenige hat mir dann eben
Network Marketing vorgestellt, das war damals ein Produkt nach.
Namens Sononi Saft, das waren 4 Flaschen, je ein Liter für 164€
im Abo und das Klang für mich alles plausibel und abgerundet
(05:09):
wurde das Ganze natürlich dann durch die
Einkommensmöglichkeiten, also durch die Schecks, also
Gehaltschecks oder Einkommenschecks, die mir da
vorgelegt wurden und solche Zahlen, die kannte ich ja nicht,
ich komme aus einer klassischen Arbeiterfamilie.
Mein Vater war Taxifahrer, meineMutter war Beamtin.
(05:32):
Die ist voriges Jahr in Rente gegangen, Beamtin in einer
Krankenkasse, und ich war das gewohnt, dass man, so weiß ich,
nicht 1500€ im Monat verdient, aber so von 10000 30000,00€ im
Monat oder sowas, also das konnte ich mir nicht mal
vorstellen und das hat mich dannso begeistert und natürlich auch
(05:54):
irgendwo gelockt, dass ich gesagt habe, okay das.
Also das war für mich die einzige logische Entscheidung.
Der einzige logische Schritt, den ich da gehe und bin dann
eingestiegen. Also ich habe da auch nicht gar
nicht überlegt oder so, ich bin dann an Ort und Stelle nach
diesem Gespräch in ja eingestiegen in dieses Geschäft,
wurde Handelspartner dieser amerikanischen Firma und habe
(06:19):
dann gestartet, ohne Gewerbeschein hat mir auch
niemand gesagt, dass ich das brauche.
Das heißt, ich war, ich glaube ein Jahr oder so nicht
versichert, hatte keinen Gewerbeschein.
Ich habe einfach drauf losgelegtund ich denke, das ist auch
diese gewisse, Ja, ich nenne es mal Naivität, die vielleicht
vielen fehlt, wie man gewisse Dinge angehen sollte, vielleicht
(06:40):
nicht ganz so blauäugig, aber lieber unprofessionell starten,
als perfekt zu zögern und nach diesem Motto bin ich dann
gestartet und habe alles gelernt, was für mich wichtig
war, also es war. Unfassbar viele Reize, unfassbar
viele Impulse und Learnings in einer unglaublich kurzen Zeit,
die ich da aufgenommen habe. Und ja, also gestartet habe ich
(07:07):
mal damit, dass ich meine Namensliste abgegrast habe, so
wie man das Halt macht und danach bin ich mit meiner
Führungskraft im Einkaufszentrumspazieren gegangen und habe dann
gelernt, wie man eine Fremdansprache Macht und Nummern
eingesammelt hat und so weiter und.
Und im Zuge dessen habe ich dannauch gelernt, wie man
kommuniziert, wie man spricht, wie man verkauft und natürlich
(07:29):
auch, wenn man Seminare macht und Leute führt, ne all das,
diese ganzen Skills, ja vor allem Soft Skills habe ich mir
in dieser Zeit angeeignet, in schon in den ersten Monaten und
dabei muss ich sagen, ich habe damals nicht so reden können,
wie ich heute Rede und ich habe mich auch damals nicht so
gegeben und ich habe auch damalslogischerweise nicht so gedacht,
wie ich heute denke. Das kann man sich vielleicht
(07:51):
heute nicht vorstellen, aber ichwar damals sehr schüchtern.
Ich war sehr introvertiert, ich kann mich noch ganz ganz genau
an das erste Telefonat erinnern von dieser Namensliste, obwohl
das ja ja ein Bekannter oder einFreund war.
Ich weiß jetzt ja nicht mehr, wer das war, aber ich hab da
angerufen und und und und ich hab so gezittert mit den mit der
Hand, und das waren so meine Anfänge und ich wurde dann halt
(08:12):
immer selbstsicherer, ich wurde da wirklich ins kalte Wasser
geschmissen, aber das war mein Vorteil.
Warum ich das damals nicht so gesehen habe und ja, und dann
haben wir zu dritt eine Mannschaft, eine Organisation,
besser gesagt von über 12000 Vertriebspartnern aufgebaut in
zweieinhalb Jahren. Wahnsinn.
Ja, also ich was ich so raus spüre bei dir, so dieses während
(08:35):
die Schlauen noch beratschlagen,stürmen in Anführungsstrichen
die Dummen schon die Burg also einfach mal machen und.
Vielleicht auch dann, wenn die Rahmenbedingungen nicht perfekt
sind. Ja, ich weiß bei mir auch, also
hättest du mir damals gesagt, Hey, Christoph Referier mal vor
1000 Menschen, ich hätte mich nie im Leben getraut, so ich war
auch n extrem introvertierter Mensch, hab mich nicht getraut
auf Menschen zuzugehen, jemandemin die Augen zu schauen und für
(08:56):
mich war das so, dieses jetzt erst recht so OK jetzt hab ich
einen Grund mehr, dass ich jetztmal n bisschen aus der
Komfortzone rausgehe. Wenn du an diese Zeit
zurückdenkst, damals mit 18 Jahren dazu gegründet hast, was
würdest du aus heutiger Sicht anders machen?
Ich würde dort jetzt rein aus geschäftlicher Sicht ja nicht
aus entwicklungstechnischer Sicht.
(09:17):
Aus entwicklungstechnischer Sicht würde ich gar nichts
anders machen. Aus geschäftlicher Sicht würde
ich das gar nicht starten, weil einfach das ganze
Geschäftsmodell mit dem Provisionsplan und mit allem
dem, was dazu gehört, einfach keine.
Das ist einfach nicht logisch, das macht einfach keinen Sinn,
dass du für das 6€ an so einem Abo bekommen an so einem Karton,
(09:40):
das macht einfach wirtschaftlichbetrachtet überhaupt keinen Sinn
und es gibt wesentlich andere Methoden, wo man mit weniger
Aufwand mehr Output erzeugt und es sind aber auch noch andere
Gründe, nämlich ich habe für mich gelernt.
Dass es wichtig ist, in welchem Markt du bist, nämlich in einem
Markt, wo ein ein bestehender Bedarf da ist, der auch den
(10:03):
Menschen schon, der schon im Bewusstsein angekommen ist, also
nicht erst ein Bedarf, der da ist, aber erst geweckt werden
muss, sondern ein Bedarf, der schon der den Leuten schon
bewusst ist, also wo man nicht mehr quasi die Leute irgendwie.
Ja ne versuchen muss aus dem ausdem Esel.
Was heißt sinngemäß aus dem Eselein Rennpferd zu machen, sondern
(10:24):
ja, da wo der Pain einfach schonda ist.
Ne, das habe ich gelernt. Also aus rein aus dieser
Perspektive. Aus betrachtet würde ich schon
nicht starten. Es gibt auch noch andere Gründe,
nämlich das ist nicht mein eigenes Unternehmen, sondern ein
anderes Unternehmen, das heißt Ich bin angewiesen auf die
Entscheidungen, die das Management trifft, die Produkte
(10:44):
mit all dem, was dazu gehört. Und das sind auch Gründe, warum
ich heute nicht mehr starten würde.
Aber aus entwicklungstechnischerSicht, weil es das Beste, was
mir passieren konnte, weil gerade der Strukturvertrieb ist
ja in Wirklichkeit nichts anderes als mehr oder weniger ja
eine Fabrik, wo Persönlichkeitsentwicklung
(11:06):
stattfindet, Persönlichkeiten einfach entwickelt werden unter
dem Deckmantel, dass irgendwas verkauft wird.
Das ist im wesentlichen, ich habe immer.
Ich hab Dinge gelernt, die andere in in in 2030 40 Jahren
nicht gelernt haben. Ja wie das Thema Führung zum
Beispiel ne, weil wenn du 12000 Leute aufbaust und natürlich
dementsprechend viele, ich nenn es mal Einstellungsgespräche
(11:29):
führst und dann diese Leute natürlich auch pusht, damit sie
ihre Zahlen bringen und so weiter das erfordert schon ein
gewisses Maß von Menschenkenntnis, ein gewisses
Maß. Von Feinfühligkeit und von
Führung. Und das sind all die Dinge, die
ich da in dieser kurzen Zeit im zarten Alter von 1819 2021
gelernt habe und natürlich das Thema Verkauf.
(11:49):
Und wie kommuniziert man richtig, das also rein aus aus
dieser Perspektive. Aus betrachtet würde ich das
sofort wieder tun und ich kann wirklich auch nur allen jungen
Menschen dazu raten. Ja, tatsächlich vielleicht mal
den Strukturvertrieb Auszu, was heißt auszuprobieren, einfach
mal wirklich ein 2 Jahre in diese Schule zu gehen, einfach
(12:09):
nur aufgrund dieser Tatsache, weil es eine Schule ist.
Und das ist eine sehr harte Schule, und das ist ja gerade
schon angeschnitten, das Thema Komfortzone.
Also ich habe mich permanent außerhalb meiner Komfortzone
bewegt, ne, ich habe mehr oder weniger gegessen und geschlafen
im Auto. Hab keine Bleibe gehabt, sondern
hab immer geschaut. OK wo kann ich übernachten und
(12:30):
bin den ganzen Tag 345 100 Kilometer gefahren um auf die
Seminare zu fahren. Das Telefon war mein bester
Freund, mit denen hab ich die ganze Zeit telefoniert und ja
hab das ganze Geschäft übers Telefon gemacht und mit also
Auto und Telefon waren meine Begleiter und.
Da gab es kein Fernsehen oder irgendwelche Abende, Partys und
(12:52):
so weiter das gab es alles nicht.
Also ich habe mich wirklich für den Erfolg committed.
Was glaubst du, war so der Auslöser dafür, dass du dieses
Commitment hattest? Weil man beobachtet es ja sehr
häufig. Leute sagen, boah, ich habe was
cooles kennengelernt oder ich starte jetzt irgendwas, aber am
Ende sieht man es in der Praxis nicht zu 100% gibt es halt doch
die ein oder andere Ausrede, warum der See gerade so schön
ist oder Netflix gerade so spannend oder das Kopfkissen
(13:15):
coole Geschichten erzählt was? Was würdest du sagen, wenn
jemand sagt, ich habe zwar Bock,aber irgendwie fehlt mir dieses
Commitment. Ich denke, wenn das Commitment
fehlt, dann weiß man einfach nicht, was man möchte, weil wenn
man weiß was man möchte, dann wird man automatisch intrinsisch
(13:36):
angetrieben und ich habe natürlich oft öfter darüber
nachgedacht, was war denn damalsmein Antrieb und.
Und ich dachte, Geld war der Antrieb und sicherlich war Geld
auch mein Antrieb. Aber ich würde eher sagen, aus
heutiger Sicht betrachtet, Anerkennung war damals mein
Antrieb, weil nicht umsonst war es für mich viel wichtiger, auf
(13:58):
dieser, in dieser, da hat es so eine Top ten Liste gegeben, wer
macht die meisten zahlen im Monat, ich bin da durchgehend
jeden Monat auf ersten Platz gestanden bei einem Network das
2000000 Vertriebspartner gezählthat und.
Und das war im Endeffekt der Punkt, der das Ding, warum ich
es in Wirklichkeit gemacht habe,ne.
(14:20):
Ich wollte einfach diese Anerkennung haben und das Geld
war natürlich auch wichtig, abernebensächlich und das war mein
Antrieb damals, die Anerkennung tatsächlich ne und du brauchst
halt ein Ziel und wenn du das nicht hast im Leben oder die
falschen Ziele, ne, es gibt ja viele Menschen, die haben Ziele
geben vor ein Ziel zu haben, aber es ist nicht ihr echtes
(14:41):
Ziel, ja. Und egal, was das Ziel ist, ob
es Geld ist, ob es auch Anerkennung ist, ob es
vielleicht auch irgendwas anderes ist.
Ich möchte meiner Mutter ein Haus kaufen oder was auch immer.
Wenn es ein echtes Ziel ist, dann stellt sich diese Frage
nicht. Ja, wie kann ich mich
motivieren, weil wenn ich auf Motivation warte, da kann ich
lange warten und da muss ich dirsagen, da wäre ich
(15:03):
wahrscheinlich gar nicht aus demBett gekommen, weil.
Ich bin öfter nicht motiviert als motiviert, aber was ich mir
angelernt habe, ist ein gewissesMaß an Disziplin und das ist
das, was es braucht, weil Disziplin macht frei und wenn du
die Disziplin Aufbringst, die eserfordert, um gewisse Ziele zu
(15:24):
erreichen, dann kommt die Motivation, das ist ja, wie wenn
du sagst, ich möchte jetzt abnehmen, oder?
Oder ich möchte jetzt irgendwie Muskeln aufbauen oder sonstiges.
Da muss man mal klein anfangen und da siehst du im Spiegel
nichts. Du siehst erst frühestens nach 3
Monate etwas. Ja, ein bisschen was, ja und
(15:44):
deswegen brauchst du erstmal dieDisziplin, da 3 Monate lang ins
Gym zu gehen und zwar regelmäßigund auch mit einem Plan zu
trainieren und gerade in den ersten 3 Monaten ist die Hürde
natürlich extrem groß und. Und, und und.
Ja, du hast immer wieder diese. Ah, heute will ich nicht und ich
(16:05):
bin müde und dies und jenes gerade in den ersten 3 Monaten,
weil du eben nichts siehst. Und dann siehst du die Erfolge
und diese Erfolge pushen dich wieder und bringen den ganzen
Hormonhaushalt durcheinander undso weiter und das treibt dich
dann wieder an und das ist so, das ist so eine Spirale, eine
Aufwärtsspirale, aber du musst halt anfangen und gerade die
ersten 3 Monate erfordert es ja sehr viel Disziplin, ja.
(16:27):
Ich find, dass Motivation Fleißarbeit ist.
Das ist nicht so, dass Motivation irgendwie viele
warten drauf, dass sie irgendwieso von alleine kommt und dann
kommt irgendwie so ne magische Kraft und schiebt mich dann
jeden einzelnen Tag zu meinem Ziel.
So ist es nicht so. Klar gibt es Tage wo sich das so
anfühlt, aber es gibt halt wie du es gerade gesagt hast auch
viele andere Tage wo man halt esmachen muss, obwohl man gerade
vielleicht in der Sekunde keinenBock drauf hat wegen dem
(16:49):
Ergebnis was am Ende steht so und ich glaube auch so Leute die
sagen wie du jetzt gerade gesagthast, das Haus für die Mutter
oder die Mutter in Rente schicken, so du kannst ja nicht.
Aussprechen. Ich schicke meine Mutter in
Rente und danach am nächsten Tagliegen bleiben, sehr faktisch
unmöglich, wenn es wirklich deinZiel ist.
Ja, wenn du das nicht einfach gesagt hast, weil das irgendwer
hören wollte. Deswegen ist es eben wichtig,
(17:09):
die richtigen Ziele zu haben undwenn und und viele geben dann
etwas vor, was eben nicht ist. Und ich denke, wenn man nicht
weiß, was man möchte, dann sollte man.
Sich aus der Komfortzone rausbewegen und einfach mal sich
ein bisschen ausprobieren, ausprobieren in der Hinsicht,
dass man mal ein bisschen auf Reisen geht und ein bisschen ein
(17:31):
bisschen was außerhalb der Komfortzone entdeckt, um für
sich irgendwo dann ein Ziel zu finden, weil dieses Ziel kann ja
alles sein, das kann ja auch sein, ich möchte irgendwo keine
Ahnung schulen bauen, oder es ist ja völlig egal.
Nur wenn ich nicht weiß, dass esdas gibt, dann kann ich auch
nicht so mein Ziel finden und. Das ist eben dieser Purpose, von
(17:53):
dem jeder spricht. Aber da möchte ich auch dazu
sagen, du brauchst diesen Purpose am Anfang nicht diesen
weltveränderer Purpose, das kommt ja erst mit der Zeit.
Das was du brauchst ist für dichein persönliches Ziel und auf
dem Weg zum Erreichen des Ziels ändert sich das Ziel sowieso
dreimal. Ne und dann hast du sowieso
andere Ziele und dann das ist eben, wenn du dich in dieser
Aufwärtsspirale bewegst. Da verändern sich die Ziele.
(18:17):
Dein Weitblick du entwickelst dich weiter und so weiter, aber
du musst halt irgendwann mal anfangen und es fängt an mit
einer Entscheidung. Du musst dich entscheiden.
Ich möchte jetzt mein Leben verändern, was bedeutet das
überhaupt? Ne, das klingt jetzt einfach so,
ist einfach so, fließt so leichtvon der Zunge weg, ich möchte
mein Leben ändern, aber ich denke erstmal muss man sich
(18:38):
bewusst darüber werden, was bedeutet das, das ist nämlich
mit einem hohen Preis verbunden.Und mit Opfer dementsprechend
auch verbunden. Und es ist damit verbunden, im
Endeffekt genau das Gegenteil von dem zu machen, was man jetzt
ist, weil du musst ja erst ein neuer Mensch, hört sich komisch
an, aber du musst dich ja erst häuten wie die Schlange, du
musst erst ein neuer Mensch werden, der dann eben genau
(19:00):
diese Sachen haben kann, ne, weil der Mensch, der du ja jetzt
bist, der kann die Dinge nicht haben, die er sich
augenscheinlich oder ja, auch wenn es vielleicht nicht die
echten Sachen, die echten Wünsche sind, aber.
Die Dinge, die man sich wünscht oder vorgenommen hat oder was
auch immer der Charakter, der Mensch, der man jetzt ist, der
kann das nicht erreichen und. Sonst hätte man es ja schon.
(19:22):
Dann hätte man schon schon, ja, das ist ja der logische, ja.
Man hört ja sehr häufig so dieses erst die Persönlichkeit,
dann der Umsatz. Richtig.
Also wenn ich jetzt aber höre, du hast in 2 Jahren 12000
Geschäftspartner aufgebaut, könnte ich mir vorstellen, dass
es die eine oder andere Situation gab, wo du gemerkt
hast, jetzt muss ich aber nachziehen in meinen
Fähigkeiten, in meinen Skills, ich werde reingeschubst in das
(19:42):
referieren, in das rekrutieren, was auch immer da mit sich
kommt, was würdest du sagen, sind so die wichtigsten Mindset
Eigenschaften, die man als Unternehmer aufbauen sollte.
Was du brauchst, ist also ich. Ich differenzier das ja immer
von den Skills. Es gibt ja einmal mindskills,
dann gibt es dann gibt es softskills, Hardskills und dann
(20:05):
gibt es Charakter. Ne das sind alles
unterschiedliche Arten von Skills und wenn du mich jetzt
nach den Mindskills fragst, dannist es eben die die Fähigkeit
sich selbst zu motivieren, also sprich die Disziplin, die es
erfordert aufzubringen. Es ist ein gewisses Maß an.
(20:25):
Struktur und Selbstbeherrschung,das ist das, was es im Endeffekt
erfordert. Also es ist nicht so viel, und
dann kommen natürlich die ganzenSoftskills noch, das ist die Art
und Weise, wie man mit Menschen redet, die Art und Weise, wie du
sie liest. Und das sind schon, würde ich
sagen, so die Hauptsoftskills, weil alles andere sich davon
(20:47):
ableitet, Führung und so weiter ja, das ist es im Endeffekt, es
ist nicht viel nur. Ich kann mich gut erinnern, ich
hab mich ja mehr studiert, besser als alles andere.
Also ich bin mit dem Auto ja 3 400 Kilometer am Tag gefahren
und da verbringst du halt sehr viel Zeit mit dir und ich hab
sehr viel Zeit mit mir alleine verbracht und was ich tagein
(21:10):
tagaus gemacht habe, ich hab mirmeine eigenen Calls angehört im
Auto, ich hab mir meine eigenen Seminare angesehen im Auto ne
und. Hab dann beobachtet, OK so
bewege ich mich nächstes Mal bewege ich mich vielleicht ein
bisschen anders. Das ist ein Witz, der ist gut
angekommen, der Witz ist nicht gut angekommen, das war die
Tonlage in dem Moment, die Tonlage war gut, die Tonlage war
(21:32):
nicht so gut, was hätte ich besser machen können.
Also ich habe versucht von mir selbst zu lernen, ich war mein
bester Lehrer am Ende des Tages und.
Das finde ich einen mega wertvollen Tipp, den du gerade
gesagt hast, weil ich glaube, dass ganz viele und erzähle ich
mich dazu. Die haben da gar keinen Bock
drauf, sich selber noch mal anzuhören.
Ich hab den Vortrag jetzt gehalten, ich hab das Gespräch
(21:53):
geführt, sich selber anzuhören ist immer komisch, ich hab ja
meinen Abschluss oder mein Ergebnis erzielt, aber sich dann
wirklich noch mal hinzusetzen, sich das komplett abzuschauen
also ich ich weiß als ich meine erste Podcast Episode
aufgenommen hab, ich hab todesschmerzen gehabt, dass ich
mir die selber noch mal angehörthab ja sich selber zu hören, zu
merken, hey da hätte ich vielleicht was besser anders
machen können, man ist oft selbst der der beste Lehrer.
100% und. Man ist auch selbst der beste
(22:16):
Kritiker, wenn man es zulässt. Das ist eben die Sache und ich
hab von mir selber mehr gelernt als von jedem anderen.
Das muss man einfach an der Stelle so sagen.
Ich hab gestern auf irgendwo aufdeinen Social Media Kanälen ein
Content Piece gesehen, wo du gesagt hast es gibt der größte
Unterschied zwischen Arm und Reich ist das Mindset.
(22:37):
Was würdest du sagen, sind so die Denkmuster, die ein
durchschnittlich armer Mensch hat?
Und was hat ein durchschnittlichreicher Mensch für Denkmuster?
Der typische Arme hat diese Glaubenssätze oder Denkmuster
wie ich kann das nicht, das Schicksal entscheidet, das
(22:59):
Schicksal hat es, so hat es so vorgesehen, dass ich so lebe,
ich bin ja da reingeboren worden, ich hatte so eine
schlechte Kindheit. Also Gründe.
Ja, sie erzählen sich Gründe unddas, ich würde sagen, genau das
ist der Punkt. Arme Menschen erzählen sich
Gründe und reiche Menschen oder erfolgreicher Menschen denken in
(23:20):
Wege, in Chancen, in Möglichkeiten, ne der Arme unter
Anführungszeichen ist ja nicht unbedingt der finanzielle Arme,
das Finanzielle ist ja nur das Resultat aus dem Denken und das
Denken ist ein Mangeldenken. Und dieses Mangeldenken führt
natürlich dazu, dass man sich weiter abwärts bewegt, also in
(23:40):
die Abwärtsspirale in der Abwärtsspirale ist und dann
immer weiter nach unten kommt. Und erfolgreiche Menschen sind
in der Fülle unterwegs, die Denken nicht in was ist, wenn
das passiert, oder? Das geht nicht oder so, sondern
wie wie wie kann ich es machen, dass es möglich wird ne oder
(24:02):
oder was kann ich tun und so weiter und nein, ich werde das
schaffen das auch wenn alle anderen lachen und alle anderen
Zweifeln und sagen, das schaffstdu nicht und so weiter
erfolgreiche Menschen lassen sich davon nicht abbringen und
wenden sich auch solchen Leuten ab ne also und das ist der Punkt
also es gibt viele. Es gibt viele denk oder oder wie
(24:25):
soll ich sagen Denkansätze von Armen und von reichen Menschen,
aber wenn man es wirklich runterbricht und und alle
Glaubenssätze bündelt und so weiter, dann ist es im Endeffekt
das Mangeldenken und Fülle denken.
Das ist es. Ja, jetzt hast du gerade gesagt,
man wendet sich auch häufig von diesen Menschen ab.
War das bei dir auch so, dass du, als du dich auf diesen
(24:48):
weggegangen hast, gemerkt, dass okay mein Umfeld verändert sich?
Ich trenne mich von Menschen, neue Menschen kommen dazu und
wie hat sich das angefühlt für dich?
Ich habe mich sehr oft von Leuten abgewandt, wenn ich
einfach gemerkt habe, das fühlt sich nicht mehr gut an.
Du kennst das, du sprichst mit jemanden und dann hast du so das
(25:09):
Gefühl, das hat nichts gebracht,das war irgendwie
Zeitverschwendung und. Nicht nur das, sondern es gibt
auch ein anderes Gefühl, sondernso ein Gefühl.
Du fühlst dich schlechter als vorher, du fühlst dich irgendwie
runtergezogen so, und das sind alles Anzeichen, Alarmzeichen,
wo du sofort handeln musst. Und ich habe da immer auf mein
(25:31):
Bauchgefühl gehört, mein Bauchgefühl hat mir das immer
gesagt, Hey. Der tut ja nicht gut in
irgendeiner Art und Weise. Das ist egal, ob das jetzt
bekannte Verwandte waren, das spielt keine Rolle, wenn ich
gemerkt habe, jemand tut mir nicht gut, jemand raubt mir
Energie, dann habe ich mich wirklich abgewandt und es hat
sich nie irgendwie schlecht angefühlt, weil ich habe ja auch
(25:54):
nicht die Menschen jetzt bewertet, das ist ein schlechter
Mensch oder so, das mache ich heute auch nicht, es ist
vielmehr ein, möchte ich so einen Menschen bei mir.
Im Auto drin haben, das ist ja eine Fahrt 4.
Stunden ja, die 4 Stunden. Möchte ich so jemanden bei mir
im Auto haben oder hätte ich lieber gerne, dass der woanders
(26:14):
mitfährt? So, und das ist im Endeffekt die
Frage und wenn die Antwort nein ist.
Nein, so jemanden möchte ich nicht während meiner Autofahrt
dabei haben, dann ist es ganz klar ein okay, dann war es das,
dann endet unsere Fahrt heute hier und jetzt und.
Dabei spielt es auch keine Rolle, ob ich den schon 10 Jahre
oder 15 Jahre kenne, denn oft neigt man ja dazu, dass gerade
(26:38):
Menschen, die man schon länger kennt, dass man da nicht
loslässt, weil man ja schon sehrviel Zeit investiert hat in
solche Menschen. Man hat sehr viel erlebt, man
hat sehr viel Zeit investiert, aber das Leben ist eine
Erkenntnisreise und man möchte natürlich, ich kann ja nur von
mir sprechen, man möchte so vielwie möglich erleben, man möchte
so viel wie möglich lernen, für sich mitnehmen, oder?
(27:01):
Um am Ende sagen zu können, ich habe das Beste für mich
rausgeholt. Ich habe das Beste daraus
gemacht, habe das Leben nach meinen Vorstellungen gelebt,
lief nicht alles perfekt, keine Frage, aber im Großen und Ganzen
habe ich es lebenswert gemacht, das ganze, und das ist die
Reise, die ich gehe, die jeder von uns geht, aber ich kann
(27:22):
jetzt nur von mir sprechen und. Da haben eben manche Leute
einfach keinen Platz, weil sie mich auf dieser Erkenntnisreise
hindern. Ja, ich glaube, dass ganz viele
Leute den Wert von etwas danach bemessen, wieviel Zeit und
Energie sie reingesteckt haben, wie du es gerade gesagt hast.
Der ist doch schon so lange an meiner Seite, mich von dem jetzt
(27:43):
zu trennen, würde schmerzhaft sein oder macht keinen Sinn.
Ich habe den Job schon seit 20 Jahren gemacht, ich habe so viel
Lebenszeit reingesteckt, ich habe dafür studiert.
Jetzt, unabhängig davon, ob das jetzt morgen noch sinnvoll ist
oder nein, man schaut oft so in die Vergangenheit und sagt, Ich
habe dafür rein investiert, alsomuss es ja irgendwie wichtig
sein. Für mich gibt es einen
Glaubenssatz, den du früher hattest, wo du heute sagst, wie
(28:05):
kann es sein, dass ich das damals gedacht habe.
Das nicht. Ich hatte keinen limitierenden
Glaubenssatz, der so schrecklichwar, dass ich heute sage, Ach,
wie konnte ich das damals denken, das nicht, aber ich
hatte eine. Nicht Angst, ich hatte Furcht
vor etwas, und zwar ich habe, woher auch immer immer diese
(28:28):
Vorstellung gehabt. Wenn du der Geschäftsführer in
deiner Firma bist oder in einer Firma, dann stehst du so quasi
dann dann, dann bist du ja, dannläufst du Gefahr, ins Gefängnis
zu gehen, das war immer so meinegrößte Angst.
Also davor habe ich mich wirklich gefürchtet und das war
der Grund, warum ich mit immer. Immer mit jemand anderen eine
(28:50):
Firma gegründet habe, weil ich wirklich Angst davor hatte, vor
dieser diesem ganzen Thema Steuern, vor der Bürokratie, ja
vor diesen ganzen Zahlen, also all die Dinge, die mit Zahlen zu
tun haben und mit Bürokratie undOrdnung zu tun haben.
Ne, davor habe ich mich immer gefürchtet und deswegen habe ich
immer jemanden gesucht, der diesen Part übernimmt und das
(29:17):
aber alles aus einer Angst heraus.
Ich habe mich nicht diesen Dingen gestellt, um sie selber
zu lernen, sondern ich habe jemanden gesucht, der das macht,
was ja von von der Denkweise herdie die Richtige ist, nämlich
dass man die Dinge an andere weitergeben sollte.
Aber man sollte schon Ahnung davon haben und dies habe ich
wirklich in Wirklichkeit nur gemacht, weil ich Angst davor
(29:38):
hatte, Angst. Und ich habe das immer mit
Gefängnis verbunden, warum auch immer, was ja völlig völlig
schwachsinnig ist. Völlig absurd.
Ja, das war so wirklich mein eigenes Limit, dass ich mir da
immer gesetzt habe. Und was mich natürlich, was mir
auch teuer zu stehen gekommen ist.
Ja, also. Was ich da jetzt rausgehört hab,
(29:59):
man sollte sich mit Dingen auch mal selbst auseinandergesetzt
haben, um es nachher auch kontrollieren zu können,
verstehen zu können. Ich weiß zum Beispiel also ich
hab ursprünglich mal vor vielen vielen Jahren hab ich
Fachinformatik gelernt bei bei Siemens.
Eine Sache, mit der ich heute gar nichts mehr am Hut habe.
Aber ich merke das heute noch, wenn irgendwer eine Homepage
programmiert für mich oder so. Ich verstehe, was er da macht,
ich kann es kontrollieren, ob ermich abzieht, ja oder nein, und
das ist gibt mir so viel Ruhe und Gelassenheit und weil ich
(30:22):
halt weiß okay es passt so, das passt nicht, weil ich habe auch
viele solche Glaubenssätze gehabt, ich habe zum Beispiel
früher den Glaubenssatz gehabt, wer viel Geld verdienen will,
muss hart arbeiten, so, ich würde es nicht sagen, dass harte
Arbeit das verhindert, dass man viel Geld verdient, so, aber wo
steht geschrieben, dass man hartarbeiten muss?
So, und wenn man das denkt, was für Sachen sieht man oder sucht
(30:42):
man gegenüber jemand, der sagt, ich darf mit Leichtigkeit viel
Geld verdienen, das ist so Sachen, wo man nicht weiß, wo
sie herkommen, die irgendwie trotzdem in einem einfach drin
sind, die man mitnimmt. Das hängt davon ab, was man
unter harter Arbeit sieht. Ne, also was ist die Definition
von harter Arbeit? Nicht viel.
Nicht viel. Sondern, also nee, also ich
(31:03):
meine mit hart Arbeit nicht, also anders.
Ich bin davon überzeugt, dass man viel arbeiten kann, ohne
dass es sich hart anfühlt. Ich glaube, dass es Dinge gibt,
die einfach Spaß machen, die effizient effektiv sind, die
sich nicht anfühlen, die Arbeit und wenn man durch die Welt geht
und sagt, ich such das hart, ichsuch das harte, also was bei mir
dann, dann hat man am Ende auch ein hartes Leben ein. 100% mein
(31:25):
Vater hat immer gesagt, es war sein Glaubenssatz.
Das Leben ist hart, man muss hart arbeiten, das hat mein
Vater immer gesagt. Hat das auf dich abgefärbt?
Das mit dem hart arbeiten nicht weil das ist.
Deswegen habe ich gerade gefragtoder wollt ihr das Wissen?
Was ist die Definition von hart arbeiten?
(31:47):
Also ich denke wenn heute jemandso meinen Alltag begleitet, dann
würde er sagen Boah der arbeitetsehr hart, für mich ist es
überhaupt nicht so weil mir macht das Spaß ne und?
Deswegen, je nachdem von wer dasvon welcher Perspektive aus
betrachtet würde sagen ich arbeite hart, der andere würde
sagen NÖ, deswegen würde ich eher nicht das rannehmen, ich
(32:11):
würde sagen, dieses das Leben ist hart, das hat schon auf mich
abgefärbt, definitiv, aber es ist nur hart, wenn du weich zum
Leben bist. Das habe ich für mich gelernt,
bist du hart zum also entweder du bist hart zum Leben oder das
Leben ist hart zu dir und wenn du gewisse Prinzipien hast und
eine gewisse Straightness und diese Prinzipien lebst und
(32:36):
vertrittst, dann ist das Leben nicht hart, das würde ich nicht
sagen. Der keine eigenen Ziele hat, ist
dazu verdammt, den Rest seines Lebens für die Ziele anderer zu
arbeiten. Du möchtest dir ein Geschäft
aufbauen, um deine eigenen Zielezu erreichen und Verantwortung
für deinen Erfolg zu übernehmen?Dann ist unser
(32:58):
Unternehmernetzwerk die Lines League, genau das Richtige für
dich mit der Lines League findest du nicht nur deine
passende Geschäftsidee, sondern lernst sie auch erfolgreich
umzusetzen durch unser Netzwerk mit über 100 erfolgreichen
Unternehmern erhältst du Unterstützung von Coaches und
Mentoren, die den Weg selbst schon gegangen sind wir haben
die Lines League gegründet, um so viel.
Vielen Menschen wie möglich den Schritt in die Selbstständigkeit
zu ermöglichen. Genau aus diesem Grund ist und
(33:21):
bleibt unser Unternehmernetzwerkfür immer kostenlos.
Jetzt liegt es nur noch an uns herauszufinden, ob wir auch.
Zusammenpassen. Klicke dafür einfach auf den
Link in den Shownotes. Wenn wir jetzt mal so den Weg
anschauen von dem Strukturvertrieb, den du damals
gemacht hast, den du dann beiseite gelegt hast.
Zu den Unternehmen, die du heutebetreibst, wie ist da der der
(33:41):
Switch gekommen? Nun, nach dem Strukturvertrieb
habe ich mich noch ein bisschen ausprobiert.
Ich war auch im Door to Door tätig und ich hatte dann
irgendwann mal die Schnauze vollvon von dem für eine andere
Firma arbeiten und ich habe immer viel Geld verdient und
(34:04):
automatisch beschäftigst du dichdann natürlich mit der Frage, wo
was machst du mit dem Geld, wo investierst du dieses Geld und.
So kam ich dann zum Trading. Also ich habe 5 Jahre lang an
der Börse gehandelt, also Devisen gehandelt,
hauptberuflich, wirklich hauptberuflich, und es hat
einige Zeit gedauert. Also ich habe dann natürlich
(34:25):
auch viel, viel Lehrgeld bezahltund nach 3 Jahren hat sich das
wirklich ausgezahlt und das war so in Wirklichkeit so mein
erstes eigenes Geschäft, da habeich wirklich für mich gearbeitet
und. So hat es dann angefangen, das
war ich war dann immer noch der Selbständige, das heißt, wenn
ich dann 2 Wochen im Bett gelegen bin vor Krankheit, habe
(34:49):
ich dann natürlich nicht Tradingkönnen oder nicht, so wie ich
das gerne gehabt hätte und der unternehmerische Switch vom
Selbständigen zum Unternehmer, das kam dann mit der Firma, mit
der ersten Firma, die ich gekauft habe, da kam so das
erste Mal zu dieser. Ja, dieser Switch.
(35:10):
Was für eine Firma war das? Das war eine Firma, die hatte
ein Produkt, ein ein automatisches Handelssystem für
den Devisenhandel. Das war ein manuelles manuelles
System, und das System an sich, das war also das Produkt, das
Produkt war sehr, sehr gut, der Rest nicht, also das ganze
(35:33):
Geschäftsmodell, das war einfachnicht durchdacht und so weiter
und ich habe dann das so genommen, wie es da war und.
Und habe dann massiven Fehler gemacht.
Also es war meine, es war so Mitte 20 ich habe, das war meine
erste Firma, die ich gekauft habe, es war eine LLC, eine
amerikanische Firma und ja, den Fehler, den ich gemacht habe, es
(35:53):
ist in Wirklichkeit wie damals der Start mit 18 Jahren, völlig
naiv und blauäugig bin ich daranund habe da gleich mal, ja, war
da gleich mal Schuldenmillionär über Nacht und habe da was im
Endeffekt ein Produkt gekauft, das.
Gut war nicht perfekt mit einem Geschäftsmodell, das völlig
fragil war, das überhaupt nicht funktioniert hat, und habe knapp
(36:13):
eine 1000000 Schulden an der Backe gehabt.
Und ja, da bin ich erstmal in ein Loch gefallen und das war,
das war für mich eine sehr, sehrharte Zeit und dann, wie ich es
dann geschafft habe, aus diesem Loch rauszukriechen, habe ich
dann dieses Produkt. In ein andere also, wie soll ich
(36:36):
sagen, das Produkt transformiert.
Also ich habe aus diesen manuellen Geschäfts, aus diesem
manuellen Handelssystem ein automatisches Handelssystem
entwickeln lassen und habe dann das Geschäftsmodell vom
Direktverkauf in einen Strukturvertrieb umgewandelt und
ja, dann hat das ganze angefangen zu funktionieren und
(36:58):
habe dann am Ende die Firma für einen hohen sechsstelligen
Betrag, also die Schulden abbezahlt.
Und auch die Firma für einen hohen sechsstelligen Betrag auch
verkaufen können. Das war so die Ende das Ende vom
Lied. Wie zum Teufel kommt man auf die
Idee, eine Firma zu kaufen? Also ich glaube, dass dieser
Switch für viele ganz verrückt klingt.
So, jetzt hat man seine eigene Firma aufgebaut, dass seine
(37:18):
eigene Expertise, man ist zu mirreingewachsen, wie kommt man auf
die Idee, hast du jetzt einfach was Zufall, weil du diese Chance
gesehen hast? Ich kann nicht auf die Idee,
eine Firma zu kaufen. Ich wollte dieses Produkt
kaufen. Aber ich habe jemanden
kennengelernt, der zu mir gesagthat, und da kam das Thema
Firmenkauf erst auf, da wusste ich okay ich kaufe kein, kein
(37:40):
Produkt, ich kaufe auch eine Firma, das war jemand, der zu
mir gesagt hat, es geht viel einfacher und das war das wahre
Unternehmertum, liegt nicht in Gründen einer Sache, weil da so
viele Leute scheitern und so weiter, sondern du musst eine
Firma kaufen, wenn du. Schneller erfolgreich sein
möchtest, wenn du schneller Unternehmer werden willst, weil
(38:02):
das ist das, was ich immer werden wollte, Unternehmer also
dann nicht von Anfang an, aber dann so im Laufe der Zeit und
ja, der hatte alles, der war super erfolgreich, der hatte
seinen Porsche, also der hatte genau das alles, was ich haben
wollte und so ging ich dann auf die Suche im Internet, so so kam
das und dann bin ich auf dieses Produkt gestoßen, genau.
(38:27):
Wenn jetzt jemand zu dir sagt, ja okay aber eine Firma die
verkauft, eigentlich gibt es nur2 Gründe, die läuft gerade sehr
sehr gut und jetzt ist gerade der Zeitpunkt wo sie einen hohen
Preis erzielen können oder sie läuft halt so schlecht, dass sie
es verkaufen müssen. Wie würdest du darauf antworten
oder was ist so der beste Case für dich wo du sagst das ist
eine Firma die ich so in mein Portfolio kaufen würde?
(38:50):
Das ist natürlich der Endeffekt,der gleiche Glaubenssatz wie ein
Auto wird nur verkauft, wenn es irgendwo Totalschaden ist.
Ne, das ist ja nicht der Fall. Also ich verkaufe auch mein
Auto, das ist tipi toppi, Service gepflegt was weiß ich
was alles ne also du kannst von mir ein Auto kaufen, da wirst du
keinen Mangel feststellen also das ist ein limitierender
(39:11):
Glaubenssatz in in Bezug auf denFirmenkauf.
Das, was dir der Firmenkauf ermöglicht, ist einfach der
Crashkurs. Also wenn du gar keine Ahnung
hast als Unternehmer und das erleben willst, was ich mit 18
erlebt habe, dann ist der Firmenkauf so die beste Option.
Ja die du wählen kannst. Der beste Weg, den du gehen
(39:33):
kannst, weil du wirst vom Selbständigen zum Unternehmer
und vom und also zum Miniatur Unternehmer sag ich mal von
diesem Mini Unternehmer zum richtigen Unternehmer und.
Du lernst so viele Dinge und du hast jeden Tag ne neue Action
irgendwas. Es gibt irgend jeden Tag gibt es
irgendwo ein Feuer das gelöscht werden muss und das im Endeffekt
(39:56):
katapultiert dich persönlich aufein ganz anderes Level und
deswegen jetzt nicht vom nur vomfinanziellen betrachtet ne weil
ich glaub die meisten sehen das nur immer aus der finanziellen
Perspektive aus, vor allem aus der persönlichen Perspektive ist
es. Es gibt nichts Besseres, was dir
passieren kann, weil du als Mensch dich unfassbar schnell
(40:18):
unfassbar weit entwickelst. Das, was ich in 20 oder 21
Jahren jetzt gelernt habe, das lernen andere in ihrem ganzen
Leben nicht und das hat mir das Unternehmertum ermöglicht und
der Firmenkauf war dann noch malein Beschleuniger von dem
Ganzen. Auf was muss man jetzt achten,
hast du gefragt? Es gibt viele Dinge.
(40:40):
Also grundsätzlich muss man mal sagen, Firmen werden aus den
unterschiedlichen Gründen verkauft.
Es wird eine Firma verkauft, weil einfach jetzt die Rente
ansteht. Also der Inhaber hat ein schönes
Leben aufgebaut, mehrere Häuser,was auch immer und will einfach
das ganze jetzt abgeben. Natürlich bringt das Ganze nach
(41:01):
wie vor Geld, aber das bedeutet natürlich auch, dass der Inhaber
weiterhin Verantwortung trägt und so weiter und jetzt sagt er,
vielleicht komm zu seiner Frau. Komm, lass uns eine Weltreise
machen, komm, lass uns jetzt dasLeben genießen et cetera und das
sind Gründe, warum jemand eine Firma verkauft.
Die Babyboomers gehen ja auch inRente, jetzt 30% der Bevölkerung
(41:21):
sind die geburtenstarken Jahrgänge die babyboomers, die
zwischen 45 und 65 zur Welt kamen und eine ganze Menge
Firmen erfolgreiche Firmen aufgebaut haben, die gehen jetzt
in Rente und jetzt haben manche keine Kinder und viele die
Kinder haben. Wollen nicht übernehmen.
Also die Kinder wollen nicht übernehmen, weil sie Influencer
(41:43):
werden wollen, YOUTUBE Star werden wollen, keine Ahnung was
für verrückte Ideen sich selbst finden wollen und so weiter und
sofort, und das ist einer der Gründe, ein weiterer Grund ist,
man zieht um oder man wandert aus.
Ein weiterer Grund ist, man hat gemeinsam mit einem
Geschäftspartner eine Firma gegründet aber die Ziele oder
(42:03):
oder man hat sich in auseinandergelebt, die Ziele sind jetzt
nicht mehr die. Die gleichen und so weiter und
es gibt auch noch mindestens 10 andere plausible Gründe, wie zum
Beispiel man braucht das Geld, weil man eine Finca in Mallorca
kaufen will oder weil man sich, wenn man einfach was neu starten
will, man hat das jetzt 20 Jahregemacht, man braucht ein neues
(42:25):
Abenteuer, auch das also Firmen werden aus den
unterschiedlichsten Gründen verkauft und klar gibt es auch
viel Schrott auf dem Markt brauchen wir auch gar nicht.
Uns darüber unterhalten beziehungsweise das Schönreden.
Es gibt auch viel Schrott am Markt, den ich jedem abraten
würde zu kaufen, aber genau das ist es eben die Spreu vom Weizen
(42:48):
zu trennen, weil auch auf dem Gebrauchtwagenmarkt gibt es auch
viel Schrott. Es gibt Autos die wie meins
sind, alles tadellos, da gibt esAutos wo so versteckt hat
Totalschaden ja dort irgendwo drin ist und so ist auch beim
Firmenkauf und. Also das ist mal das erste, auf
das man achten muss, dass die, dass es sich hier um eine Firma
(43:10):
handelt, die rund läuft, und mansollte darauf achten, dass man
ein System kauft und keinen Job,weil wenn man jetzt zum Beispiel
100000 im Jahr verdient hat, undjetzt kauft man eine Firma, wo
man dann auch 100000 verdient und hat dann noch vielleicht 23
Mitarbeiter, dann hat man sich im Endeffekt nur mehr
Verantwortung auf die Schultern geladen, aber es hat jetzt.
(43:34):
Von der finanziellen Sicht aus betrachtet keinen Sinn gemacht,
aus entwicklungstechnischer Sicht sehr wohl aber aus
finanziellen Sicht betrachtet, macht es jetzt keinen Sinn,
einen Job einzukaufen, sondern ein System, ja, und ein System
ist etwas, das ja wo, wo es mehrere Mitarbeiter gibt, was
rund läuft, wo es Prozesse gibt und umso mehr die Prozesse
(43:56):
laufen, umso besser sie laufen, umso mehr dokumentiert ist um.
So besser die Mitarbeiterstruktur aufgebaut
ist, in dem Unternehmen, desto mehr kann man das als System
bezeichnet. Und das ist etwas, nachdem ich
Ausschau halten sollte. Und da gibt es natürlich noch
viele, viele andere Gründe, alsoda müsste man wirklich keinen
(44:18):
ganzen Podcast machen, nur über Firmenkauf und nicht mal das
würde wahrscheinlich reichen, aber darauf würde ich 8 geben
und wieviel Substanz steckt dahinter?
Oft wird Luft verkauft zum Beispiel.
Ein Unternehmen, das keine Mitarbeiter oder vielleicht
einen Mitarbeiter hat und ansonsten nur mit Subunternehmer
zusammenarbeitet. Und die Kunden sind auch alles
(44:43):
Kunden, die jedes Mal neu gewonnen werden.
Also es gibt kein Bestandskundengeschäft etc.
Das ist ja Luft, das ist reine Luft, die man hier kauft, selbst
wenn es einem System gleicht, ist es Luft und das kann
natürlich nicht. Den gleichen Firmenwert haben
wie ein Unternehmen, das genausoviel Umsatz, genauso viel Gewinn
(45:04):
macht, genauso viel Mitarbeiter hat, aber wo es einfach mehr
Substanz gibt, immaterielle Substanz oder materielle
Substanz, das spielt jetzt keineRolle, aber auf das muss ich
auch auch drauf achten, was kaufe ich da eigentlich, das ist
so die Gretchenfrage, die ich dem Verkäufer und auch dem
Makler stellen sollte. Was kaufe ich bei Ihnen genau?
(45:25):
Also das muss ich auch abklären,was also ich kauf so quasi ich,
ich demonstriere das immer so als quasi als Sack und was ist
alles in diesem Weihnachtsack dadrinnen, ne welche, welche
Utensilien, welche esse sozusagen sind da drinnen.
Was ist da alles enthalten sind die 3 Firmenwagen inbegriffen,
ja oder nein auch, auch wenn es ein Share Deal ist?
(45:46):
Also sprich wenn ich eine eine Kapitalgesellschaft kaufe, wo ja
diese Autos der GMBH gehören, heißt das ja nicht, dass die
alle mitgegeben werden, deswegenmuss ich das immer vorher
abklären, was beinhaltet das Ganze, was kaufe ich ja, also
gibt es irgendwelche Rahmenverträge, exklusivverträge
mit den Lieferanten? Rahmenverträge mit den Kunden
(46:08):
welchen Umsatz kaufe ich mir einauf die nächsten 3 Jahre ist das
schon, ist der Umsatz schon da, also quasi in in Form eines
Rahmenvertrags, oder das ist es noch nicht absehbar, was wie wie
ist das Geschäftsmodell ist auchganz wichtig, der Markt ist es
ein skalierbares Geschäftsmodell, ist es ein
Wachstumsmarkt. Ist ein Verdrängungsmarkt.
(46:31):
Das sind alles wesentliche Dinge, weil natürlich, wenn du
eine Firma zum Beispiel gefundenhast, dann kannst du die ja beim
Wirtschaftsprüfer bewerten lassen.
Du kannst auch zum Anwalt gehen,du kannst auch zum
Unternehmensberater gehen, jederhat so seine eigene Brille auf,
der Anwalt sieht das natürlich immer aus haftungstechnischer
Sicht, der hat diese Brille auf,das heißt der.
(46:52):
Macht die so quasi diese legal to Diligence und schaut OK, wo
gibt es da gefahren und so weiter und ein Steuerberater
sieht das aus zahlentechnischer Sicht, also die schaut sich die
Historie der Firma an und geht davon aus, dass die Firma in
Zukunft das in etwa dasselbe bringen wird, was auch in der
Vergangenheit getan hat und bewertet die Firma nur auf Basis
(47:14):
dieser Zahlen, tut keine Mitarbeiter einberechnen, also
mitarbeiterstruktur Einberechnen.
Damit meine ich nicht nur die Anzahl der Mitarbeiter, sondern
die Verweildauer des Mitarbeiters, das Alte, die
Altersstruktur der Mitarbeiter. Sind die Vollzeit, Teilzeit, das
sind ja, das sind ja viele Dinge, die wichtig sind, das
(47:36):
berücksichtigt ein Steuerberaternicht, und das sind ja nur ein
paar Kleinigkeiten, was ich da aufgezählt habe, sondern es
kommt jetzt auch noch dazu, ja, wie sieht denn der Markt aus,
dass das zum Beispiel tut der Unternehmensberater wiederum
schon. Mit einfließen lassen in die
Bewertung wie sieht der Markt aus?
Das Geschäftsmodell, die Mitarbeiterstruktur natürlich,
(47:56):
aber man muss dazu sagen, an deran der Stelle auch ein
Unternehmensberater hat nur seine Brille auf, er ist kein
Unternehmer so und nur ein Unternehmer kann wirklich diese
Firma vollumfänglich begutachtenund bewerten, weil ein
Unternehmer selbst weiß was es bedeutet.
Wenn man 15 Mitarbeiter hat und die führen müssen muss und so
(48:19):
weiter und was es bedeutet, wennder Mitarbeiter erst 3 Monate da
ist. Was es bedeutet, wenn der
Mitarbeiter schon 15 Jahre da ist und so weiter was was
bedeutet, wenn die Firma in diesem Markt tätig ist und diese
Kunden hat und mit diesen Lieferanten arbeitet und so
weiter dass dieses Know How Praxis Know How fehlt dem
Unternehmensberater, dem Anwalt sowieso, weil der Anwalt ist ein
Selbstständiger, der Steuerberater ist ein
(48:40):
selbstständiger und auch dein Unternehmensberater ist ein
Selbstständiger. Und deswegen solltest du einen
Unternehmer konsultieren, wenn du eine Firma kaufen möchtest,
weil der ganz anders da drauf schaut.
Ja, ja, es ist total wertvoll, was er gerade gesagt, dass diese
unterschiedlichen Blickwinkel, das ist so selbst noch nie
betrachtet, ja, dass man sich dawirklich von den einzelnen
Menschen für ihre Fachrichtung die Expertise holt und natürlich
(49:02):
niemals ganzheitlich. Ja, weil wenn du Fußball spielen
lernen möchtest, dann kannst du natürlich jetzt gehen.
Ich kann zu meinem Onkel gehen. Der hohe Fußball Fußballspieler
ist. Ich kann jetzt zum zu einem
Coach gehen, der eine Mannschafttrainiert, aber selbst nie
gespielt hat. Oder ich kann natürlich jetzt
überspitzt gesagt, zum Ronaldo gehen, der Ronaldo wird mir das
(49:23):
sicherlich auf die beste Art undWeise beibringen und auf die
schnellste Art und Weise, weil der die Praxis halt jeden Tag
durchlebt, so kann man das ungefähr sehen, ja.
Aber auch erkennt sich nicht perfekt in den einzelnen
Bereichen aus. Außerdem es gibt ja einen
Spieler taktikberater, dann gibtes den Koch, den Arzt und jeder
hat so seine Rolle, indem er halt Vollprofis.
(49:44):
Was würdest du sagen, was wie sollte man aufgestellt sein
bevor man überhaupt drüber nachdenkt eine Firma zu kaufen,
finanziell, monetär, vom Leben, von Erfahrung, was für welche
Personengruppe kommt Firmenkauf überhaupt in Frage?
Der Firmenkauf kommt für jeden in Frage, der etwas verändern
(50:06):
möchte in seinem Leben nicht etwas, sondern der die Absicht
hat, unternehmerischen Erfolg zuhaben.
Für diese Menschen kommt es in Frage und das, was sie brauchen,
ist Mut, das, was sie brauchen, ist Mut und die Entscheidung so,
damit fängt das an, weil der Rest ist erlernbar, der Rest ist
(50:26):
Besorgbar das sind alles keine Handicaps, das sind alles keine
Gründe, warum man das jetzt nicht tun kann.
Es fängt wirklich damit an, zu reflektieren, darüber
nachzudenken, was will ich denn mit meinem Leben anfangen und
kann ich mir das vorstellen, Unternehmen, also Unternehmer zu
sein, und möchte ich den unternehmerischen Erfolg, ja der
(50:48):
unternehmerische Erfolg verändert sehr viel im Leben, er
verändert. Die Denkweise, die man hat, er
verändert das Bankkonto, er verändert den ganzen Lebensstil,
das Leben eines Unternehmers unterscheidet sich komplett von
dem Leben eines Arbeitnehmers, 100% komplett, und das muss man
(51:09):
für sich mal. Ja, diese Frage muss man für
sich beantworten, und damit, dasist im Endeffekt die halbe
Miete. Und dann die Entscheidung
treffen, das auch durchzuziehen.Ne es bringt jetzt nichts zu
sagen, Oh ich bin jetzt begeistert und ich bin
euphorisch. Ja und und und nach einem Monat
ist die Motivation weg und dann ist wieder alles beim Alten,
(51:32):
sondern ich fang an und zieh dasauch durch und es kann durchaus
6 Monate sogar 12 Monate dauern.Das ganze, bis man wirklich die
passende Firma gefunden hat, weil um das geht es ja, dass man
wirklich das passende Unternehmen findet, ne, weil es
man geht ja auch nicht mit der nächstbesten Frau zusammen,
sondern mit oder also aus Männerperspektive aus der
männlichen Perspektive aus betrachtet, sondern mit der
(51:54):
Frau, die zu einem passt, die ähnliche Ziele hat, ne ähnliche
Denkweise hat und mit der man gemeinsam ja den gemeinsam diese
Reise geht. Und so ist auch mit n
Unternehmen, man braucht das passende Unternehmen als wenn
wir jetzt vom Erstunternehmen sprechen, wir brauchen das
passende Unternehmen für uns unddas dauert ein bisschen bis wir
(52:15):
das gefunden haben. Mancher findet das in 3 Wochen n
anderer wiederum braucht 6 Monate dafür, aber ich würde
sagen das Unternehmen zu finden,das geht unter Anführungszeichen
relativ schnell, ich würde sagenmaximal 3 Monate wenn man sich
im Klaren darüber ist welche Artvon Unternehmen es sein soll,
wie sucht. Man.
Nun, es gibt mehrere Möglichkeiten, also ein
(52:37):
Steuerberater, eine Bank, ein Anwalt.
Der ist, sitzt natürlich, oder die Sitzen natürlich an der
Quelle, die wissen, wer verkauftjetzt sein Unternehmen.
Auch die WKO in Österreich oder die IHK in Deutschland, die
wissen auch schon vorher, wer demnächst ein Unternehmen
verkauft, das sind alles Möglichkeiten.
(52:57):
Die zweite Möglichkeit ist die klassische Akquise, aber.
Das heißt, indem man einfach direkt speziell an ältere
Inhaber herantritt und ja einfach mal fragt, was sie denn,
was sie denn so planen nach der Rente, ob Sie das Unternehmen
abgeben möchten oder nicht, ob Sie dann Nachfolger suchen, weil
die meisten haben sich nie damitbeschäftigt, auseinandergesetzt,
(53:19):
und das sind natürlich die besten Deals, die Off Market
Deals, aber man muss es nicht soschwer machen, es gibt noch
andere Möglichkeiten, aber ich, ich will es jetzt einfach mal
beim einfachsten belassen. Der einfachste Weg ist natürlich
über Plattformen. Man muss aber viel wühlen, weil
wie gesagt, da gibt es auch vielSchrott, viel überbewertete,
(53:39):
viel Unternehmen die, die ich als Ruinen bezeichne, also da
gibt es viel, aber da gibt es auch Perlen darunter, und um die
geht es am Ende des Tages, und das ist so der leichteste,
einfachste Weg, man muss viel wühlen, wie gesagt, aber das ist
der einfachste Weg, dass ich jetzt auf die verschiedenen
Plattformen gehe. Und mit Klarheit.
(54:00):
Das ist wichtig, mit Klarheit mich auf die Suche begebe.
Wie hast du das persönlich gemacht, wenn es insbesondere um
die Finanzierung des Immobilien des Immobilienkaufs, sag ich
schon des Unternehmenskaufes bist du mit Eigenkapital
herangegangen, hast du über Bankfinanziert, über zweite Partner,
die du mit dem Boot ins Boot geholt hast?
Und was würdest du Menschen empfehlen, die das das erste Mal
(54:21):
machen? Also ohne jetzt Werbung machen
zu wollen. Aber Menschen, die das das erste
Mal machen, die sollten zu uns kommen, weil da gibt es so viele
Stolpersteine, auch wenn es eineleichte Sache ist.
Es ist keine Raketenwissenschaft, aber es
gibt trotzdem vielerlei Stolpersteine, allein beim
Kaufvertrag. Ich denke, die Finanzierung ist
(54:47):
das, was die meisten als sehr kompliziert sehen und ich
vielleicht auch Angst davor haben vor diesen Zahlen.
Dabei ist es am Ende des Tages nur die Kreativität.
Also man geht das so an, man macht einen sogenannten Deal
Stack, also eine Finanzierungsstruktur, wo man
(55:09):
den Kaufpreis zusammenstellt, neund der Kaufpreis ist ja immer
die eine Seite der Medaille oderdie eine Seite des Deals, die
andere Seite des Deals sind die Konditionen, das heißt, wie
dieser Kaufpreis bezahlt werden soll.
Und da gibt es die verschiedensten Möglichkeiten,
wie sich eben der Kaufpreis zusammensetzt, also der
Kaufpreis an sich. Ist der Kaufpreis ne, also wobei
(55:33):
man auch hier unterscheiden muss, was ist der Marktpreis und
die Wunschvorstellung, das sind auch wieder an, das ist auch
wieder ne andere Geschichte, aber wenn wir jetzt sagen das
ist der Preis, der Marktpreis, wir sind sich darüber einig,
dann ist die nächste Frage OK, wie setzt sich dieser Preis
zusammen, das ist dieser Dealsteck dieser
Finanzierungsstruktur, OK. Wir können zum Beispiel 500000€
(55:55):
oder 1000000 oder auch 2000000 spielt fast keine Rolle.
Können wir zum Beispiel einen Teil über Verkäuferdarlehen
stemmen, der andere Teil, den können wir über Burnout
realisieren, den anderen Teil, den können wir über eine
Bürgschaftsbank realisieren, über einen anderen wieder über
eine mittelständische Beteiligungsgesellschaft, die
wir uns Boot holen. Wir können auch einen privaten
(56:16):
Investor ins Boot holen und natürlich.
Förderbank ist auch ein Thema Naklar, und die Hausbank, also es
gibt über 21 Möglichkeiten so ein Unternehmen zu finanzieren,
das meine ich mit den Konditionen.
Der Deal ist die eine Seite des mit der Medaille und die
Konditionen die andere Seite derMedaille und es geht darum beim
(56:36):
beim Unternehmenskauf einen guten Deal zu machen.
Es kann durchaus gerne auch ein höherer Preis sein, wenn ich
dafür geile Konditionen habe. Es kann gerne auch ein niedriger
Preis sein. Die Konditionen sind jetzt nicht
so geil, aber dafür ist der Preis geil.
Also das ist es am Ende des Tages, Ich möchte einen guten
Deal machen und ich erzähle einfach mal ein Beispiel, jetzt
(57:00):
gar nicht vom Firmenkauf, vielleicht mit etwas, das
Nahbarer ist oder was sich wo sich die meisten mehr darunter
vorstellen können. Immobilien ich habe vor 2. 2
Jahren und dann noch mal vor 3 Jahren.
Ich habe 2 Immobilien gekauft, das sind 2 Häuser, das eine Haus
(57:21):
1,3 Millionen, das andere 1000000 und es war keine Bank im
Spiel, ich habe das rein über Verkäuferdarlehen realisiert,
ich habe das rein über, also beider ersten, das habe ich also es
war so zusammengesetzt bei der ersten Immobilie, da waren 40%
oder 50% Eigenkapital. Dann waren 30% glaube ich Bank
(57:48):
und der Restverkäuferdarlehen so.
Und die zweite Immobilie habe ich komplett 100% über
Verkäuferdarlehen realisiert. Ich habe nicht die Absicht
gehabt, diese Immobilien zu kaufen, nur der Verkäufer war so
motiviert, wollte diese Immobilien unbedingt verkaufen
und. Und deswegen habe ich gesagt, ja
OK, also ich habe natürlich einen guten Preis ausverhandelt
(58:09):
und gute Konditionen, also gleich 2 Fliegen mit einer
Klappe geschlagen und habe das dann habt ihr keine Bank
gebraucht, beim zweiten zum Beispiel beim zweiten Deal.
Und das meine ich damit, der Deal muss gut sein und so ist es
auch beim Firmenkauf egal ob Firma oder Immobilie, aber die
klassische Hausbank, das ist so der letzte Weg den ich gehe.
(58:31):
Jetzt mal Hand aufs Herz, wo lernt man eigentlich den Umgang
mit Geld? Also ich weiß von mir selber,
ich habe in der Schule gelernt, ein Gedicht zu analysieren, aber
nicht, wie man eine Steuererklärung macht oder sein
Geld sinnvoll anlegt und danach wundert man sich, warum man bei
der Bank keine ETFS angeboten bekommt oder wenn, dann nur so,
dass man Abgeltungssteuer daraufbezahlen muss, auf den gängigen
(58:51):
Immobilienportalen merkt man, dass man keinen guten Deal
findet, weil man einfach der letzte in der Kette ist und dann
auch noch Maklergebühren bezahlt.
Mit der Lines League Vermögensstrategie möchten wir
damit Schluss machen. Gemeinsam entwickeln wir deine
individuelle Finanzstrategie, damit dein Geld anfängt für dich
zu arbeiten. Wir verschaffen den Zugang zu
Investments, die du weder bei der Bank noch auf irgendwelchen
(59:11):
Vergleichsparteien bekommen kannst, mit bestmöglichen
Steuervorteilen, ohne Abgeltungssteuer, ohne
Maklerkosten und das beste du hast minimalen Aufwand wir
analysieren für dich, wir beraten dich und wir begleiten
dich auch im Nachhinein unverbindlich, aber mit echtem
Mehrwert. Klick auf den Link in den
Shownotes und finde heraus, wie auch du steueroptimiert dein
(59:32):
Vermögen aufbauen kannst. Ich weiß von dir, dass du mitten
in diesem Weg des Firmenaufbaus einen harten gesundheitlichen
Rückschlag hattest. Und ich habe häufig beobachtet,
dass solche gesundheitlichen Themen Denkweisen komplett
verändern. Auf wie arbeitet man mit seinen
(59:53):
Filmen, wie baut man Strukturen auf?
Vielleicht magst du uns, wenn esnicht zu privat ist, ein
bisschen die Geschichte erzählen.
Ja, das war 2020 2020, da habe ich die Diagnose bekommen, eine
Herzdiagnose also musste operiert werden und das war
(01:00:14):
erstmal so ein bisschen ein Schock und das hat mich schon,
muss ich ehrlich zugeben, mentalbelastet und.
Und dann kamen aber auch noch andere Faktoren hinzu.
Ich habe mich damals geschäftlich von meinem Bruder
getrennt, es gab damals einen Shitstorm, es waren auch privat
ein paar Themen, das kam natürlich alles auf einmal.
Also wenn die Scheiße kommt, dann kommt es ja durch den
(01:00:35):
Ventilator und aus heutiger Sicht denke ich mir, wow, also
ich war damals wirklich schwach,also und wieder rückblickend
betrachtet war ich natürlich stark.
Also wenn ich mich, wenn ich im Jahr 2020 zurückblicke oder
zurückgeblickt hätte auf das Jahr 2010, da würde ich sagen,
(01:00:57):
bin ich gut damit umgegangen. Heute, 5 Jahre später, sehe ich
das anders. Ich würde heute anders damit
umgehen und sehe mich schon heute als jemand, der damals
damals noch schwach war, und dassage ich deswegen, weil.
(01:01:18):
Diese, dieses Tief in meinem Leben, das hat mir extrem
geholfen, mich persönlich weiterzuentwickeln, als es, weil
du gefragt hast wegen der Denkweise.
Natürlich gibt es einige Learnings, die man
unternehmerisch daraus zieht, aber es sind ja im Endeffekt
diese Tiefs im Leben, die einen weiterbringen und aus denen man
(01:01:40):
sehr, sehr, sehr, sehr viel lernt.
Und ich habe unfassbar viel gelernt in dieser Zeit, wie ich
mit solcher Art von Rückschlägenumgehe.
Dinge, die ich nicht beeinflussen kann, eben weil die
meisten Dinge im Leben, konnte ich dann ja beeinflussen, aber
da waren Dinge dabei, die konnteich nicht beeinflussen und habe
(01:02:00):
für mich zum Beispiel gelernt, wie man mit diesen Dingen, wie
man diese Dinge mal betrachtet, ich habe sie damals aus heutiger
Sicht betrachtet, falsch betrachtet.
Man lernt, wie man das unternehmerisch auch so
handhabt. Damit das nicht mehr passiert
(01:02:21):
oder nicht mehr in diesem Ausmaßpassiert.
Also ich für mich hab wahnsinnigviele Learnings mitgenommen, ich
kann jetzt gar nicht sagen, was was was war dieses Nummer 1
learning es waren es waren sehr sehr viele Learnings im Umgang
mit Mitarbeitern im Umgang mit. Geschäftspartnern im Umgang mit
Kunden mit allem auch was einzelne Prozesse betrifft und
(01:02:41):
so weiter wenn man da mal ausfällt, dann sieht man erst,
ob das Unternehmen überhaupt funktionsfähig ist oder nicht
oder beziehungsweise ob das ganze denn wirklich ein System
ist oder nicht. Und das waren einige
Erkenntnisse, die ich in dieser Zeit für mich zu gezogen habe.
Und ja, heute gehe ich gestärkt aus dieser Situation.
(01:03:04):
Raus also diese gesundheitliche Sache.
Das war damals ein Thema. Es ist ein Thema, was mich immer
noch begleitet, also ich habe jetzt noch eine OP vor mir, aber
ich gehe heute anders damit um, also ich sehe, das ist heute für
mich, wie wenn ich jetzt keine Ahnung eine Woche wegen Grippe
zu Hause bleibe, also das ist jetzt nichts, nichts mehr, was
mich mental belastet, aber damals muss ich auch dazu sagen,
(01:03:26):
es waren sehr, sehr viele Dinge,die da auf einmal auf mich
einprasselten. Also wie gesagt, da war
einerseits die Firma, die ich aufgebaut habe, die ich meine
eigene Firma, die ich zurückkaufen musste, dann war es
war es ein Shitstorm im Internetmit mit 45 Videos, wo alle
(01:03:51):
möglichen Geschichten da veröffentlicht wurden.
Dann waren auch noch ein paar private Themen und dann
natürlich dieses gesundheitlicheThema und das kam alles wirklich
zur gleichen Zeit. Und ja, also wie gesagt, also
(01:04:12):
ich habe sehr viel daraus mitnehmen können, ich bin, muss
ich ehrlich sagen, jetzt rückblickend betrachtet sehr
dankbar für diese Zeit. Das ist verrückt, dass man das
im Nachhinein immer sagt. Ja, ja, in dem Moment denkt man
immer so, wenn jemand kommt, sagt Hey, das wird dich
irgendwann stärken, bitte halt einfach die Fresse auf Deutsch
gesagt, so, jetzt tut es einfachweh.
Ja, hinblickend immer ja, in demMoment, und ich denke, jeder
(01:04:34):
Mensch ist irgendwann mal an demPunkt, wo er verzweifelt ist und
nicht mehr weiter weiß und ganz komische Gedanken hat.
In dem Moment ist es auch wirklich so, dass man sagt, ich
will, ich will nicht mehr ne, das ist es ist einfach, ich kann
nicht mehr, ich will nicht mehr.Und das ist, das ist ja aber
genau der Widerstand, den man braucht.
Und wenn man dann durch diesen Hagel durchgeht, durch diesen
(01:04:57):
Sturm, dann kommt man auf der anderen Seite heraus und ist ein
völlig anderer Mensch. Also das, das habe ich ja nicht
nur einmal erlebt, diesen diesenSchmerz, sondern ich habe den
mehrmals erlebt und immer dann, wenn ich mich dem Ganzen
gestellt habe und da durchgegangen bin, kam ich als
ein ganz anderer Mensch heraus, wirklich gestärkt aus der
Situation und. Ich will, ich will nicht sagen,
(01:05:18):
dass ich mich auf solche Situationen freue und auf auf
das, was dann noch kommt, in wasin Zukunft liegt.
Ich weiß aber natürlich, dass essolche Widerstände wiedergeben
wird und in diesen Momenten mussman sich immer 1 vor Augen
halten, denke ich, und vielleicht habe ich das gelernt
aus der Zeit, aus der Börsenzeit, das Leben verläuft
(01:05:40):
im Endeffekt wieso ein Chart. Es geht rauf, es geht runter, es
geht rauf, es geht runter. Genauso ist funktioniert es ja
auch mit dem Unternehmen, die unternehmerische Entwicklung,
und das ist es im Ende des am Ende des Tages, das Pendelt,
geht ja immer in beide Richtungen und es gibt hoch und
es gibt Tiefs nur aus den Tiefs lernst du halt am Meister, das
(01:06:02):
ist dein bester Lehrmeister, wenn du dich der Situation
stellst, wenn nicht, dann wirst du wieder an den Staat
zurückgeschickt, weil ich denke,und das ist so meine
Überzeugung. Das Leben gibt dir Prüfungen und
wenn du diese Prüfung nicht bestehst oder nicht antrittst,
dann wirst du zurückgeschickt. Schickt an den Staat, du musst
sie ja wirst wieder damit konfrontiert.
(01:06:25):
Ein gutes Bild. Ja, ja, ich glaube, dass es sehr
viele Menschen gibt, die Angst haben vor dem, was dir passiert
ist. So einem Schütztor, dass Leute
negativ über einen Berichten, potenziell Falschinformationen.
Was ist damals bei dir passiert und was würdest du Menschen
raten, die davor vielleicht Angst haben?
(01:06:45):
Ja, also ich hole ein bisschen aus.
Es war es war im September, wo ich mich von meinem Bruder
getrennt habe, geschäftlich und warum auch immer.
Ich will jetzt auch gar nicht mutmaßen, also den Gründen auf
(01:07:06):
den Grund gehen. Warum auch immer wollte er
nicht, dass ich da weiter existiere in dieser Form
geschäftlich. Und da gab es jemanden damals,
der hat Videos gemacht, der hat bei uns angefragt und wollte
mich interviewen, so ein Interview als ich will nicht
sagen Fan, aber als jemand, der ja jemanden interviewen wollte,
(01:07:29):
der den er irgendwo, ja, wie soll ich sagen, mich bewundert
hat, aber. Ja, sagen wir einfach mal
bewundert hat. Mir fällt jetzt kein anderes
Wort ein und plötzlich kam das Video und erst im Nachhinein
(01:07:51):
haben wir dann in den E Mails gesehen, dass diese Anfrage kam
per Interview und diese Interview, diese Anfrage wurde
dann abgefangen von meinem Bruder, also der hat den dann
angerufen oder keine Ahnung wie der Kontakt zustande kam.
Auf jeden Fall jedenfalls wurdenda bewusst.
Informationen, die auch faktischoder die meisten oder viele
davon faktisch gestimmt haben, kommuniziert, die aber in einen
(01:08:16):
anderen Kontext gebracht wurden.Beispiel ja, der Oskar Karem hat
gar keinen Porsche, das ist faktisch richtig, denn der
Porsche hat der Firma gehört, der meiner eigenen Firma,
deswegen ja, das ist schon richtig, oder?
(01:08:36):
Ich weiß nicht, waren viele Dinge dabei.
Zum Beispiel wurde, da wurden soviele Dinge gesagt wie, ich
hätte mich da im Fernsehen eingekauft, und dann wurde da
gezeigt auf der Website dieses Senders, eine Platzierung, die
du dir einkaufen kannst, ja des gleichnamigen Senders, aber es
war nicht das gleiche Medium, sondern es war Zeitung, also
(01:08:59):
konntest in der Zeitung, bei denen ein Inserat schalten zum
Beispiel, das war zum Beispiel so eine Sache, also.
Faktisch irgendwo, doch richtig aber nicht.
Und dann war das Thema das Thema, war das Hauptthema war
Entschuldigung, das Hauptthema war der Oskar Karem, also das
war da so das Hauptthema über alle Videos der Oskar Karem ist
(01:09:21):
ein Betrüger und hat aufgrund dessen seinen Namen geändert, so
das war so die Kernmessage und dann wurden halt all diese Dinge
noch dazu gedichtet und ich. Ja, und und und.
Das war so der Aufhänger und damals, ich habe ja heute
erzählt von dieser, von diesem Software unternehmen, was ja
(01:09:43):
eine mega Erfolgsstory war, das habe ich damals gekauft und
damals gab es ja dieses Social Media in dieser Form nicht.
Heute gibt es Instagram, Facebook, Du kannst Kommentar
drunter schreiben und so weiter und damals gab es vorn ne und
ein Vornbeitrag war wie heute ein Kommentar und.
Diese Firma, die ich dann gegründet habe, also
(01:10:08):
beziehungsweise ich habe ja diese, dieses Produkt, also den
Firmenmantel mit dem Produkt gekauft und habe aber dann
trotzdem eine eigene Firma gegründet, wo ich diese Firma
und dieses Produkt quasi integriert habe.
Also. Als Holding oder Holding quasi
drüber, oder? Nein, keine Firma, keine, keine
Holding, sondern eine neue Firmaund habe dann quasi das Gemerged
(01:10:29):
und. Und dann habe ich gestartet et
cetera, bevor wir gestartet haben, haben wir so eine Pre
launch Phase gehabt und dann kamdamals da gab es ein Vorhaben
das dann hatte sich Szene Insider und die haben so
ziemlich alles zerlegt was irgendwo mit Geld zu tun hatte,
(01:10:49):
mit Finanzen zu tun hatte, Kapitalanlagen zu tun hatte und
da landen, da sind wirklich alledrinnen gelandet, aber nicht um
das zu promoten, sondern um es richtig runterzuziehen und.
Und da landete dann auch ein Beitrag von uns da drinnen und
völlig aus der Luft gegriffen. Da wurde dann zum Beispiel in
(01:11:10):
diesem Beitrag stand dann sinngemäß sehr sarkastisch,
zynisch gebracht, ja, es waren mal 3 Österreicher und die
hatten eine Idee, sie klauen einfach mal eine Software und
verkaufen das für viel Geld und nehmen ein Template für die
Webseite und das war ein relativkurzer Artikel, es war kein
Artikel, es war ein Beitrag und.Es ist so, wie wenn heute jemand
(01:11:33):
unter die Kommentare schreibt. Ich weiß nicht, der Oskar Karem
ist in Wirklichkeit eine Frau, also völlig belanglos und so war
das ein Beitrag und dieser Beitrag war ein Überbleibsel von
diesem Forum, das es ja schon lange nicht mehr gibt und den
hat man damals gefunden. Wenn du meinen alten Namen
eingegeben hast, also meinen Geburtsnamen eingegeben hast bei
Google und das wurde dann zum Aufhänger gemacht und.
(01:11:58):
Sünder dieser ganzen oder der Informationsgeber oder
derjenige, der das so in die Wege geleitet hat, war
traurigerweise mein Bruder, der ihm das diese Geschichte, diese
Story, dieses Narrativ so vermittelt hat.
Und das ist natürlich nicht cool.
Wenn also, dass sich die Leute jetzt über den Namen lustig
(01:12:23):
gemacht haben, das war ich gewohnt, das ist auch nicht das
Ding, aber es ist nicht, ich finde es nicht so cool, wenn
jemand. Deine Kompetenz so in den Dreck
zieht ne und das war das Thema damals.
Oskar Karem ist ein Betrüger undhat deswegen seinen Namen
geändert, geändert und in Wirklichkeit ist ein Fake und
das ist alles Show und er kann in Wirklichkeit nichts und in
Wirklichkeit noch nie erfolgreich gewesen und so
(01:12:44):
weiter also das war damals so das Narrativ und dann gab es
noch, ich glaube keine Ahnung, es gab glaube ich 5 Videos in
Summe und dann wurde ein ehemaliger.
Geschäftspartner da interviewt, den ich kennengelernt habe, als
Arbeiter in meinem Haus, der damals die Abdichtung gemacht
(01:13:07):
hat. Also ich habe den über Umwege
kennengelernt und der hat dann auch einfach da mitgewirkt und
hat dann eine, hat das Ganze dann noch untermauert, hat das
Ganze diese Geschichte einfach noch mal verstärkt und hat auch
völlig. Völlig absurde Geschichten da
(01:13:28):
erzählt die überhaupt nichts mitder Realität zu tun haben.
Zum Beispiel hat er gesagt, ich sag es euch, das, was der was,
was der euch bietet hier, das ist keine 10€ wert und so weiter
das kann ja gar nicht beurteilenund völlig völlig belanglosen
Quatsch und ja, hat im Endeffekthier rauf und runter einfach
(01:13:52):
Lügengeschichten erzählt, ne. Und jetzt hätte ich natürlich so
reagieren können, dass ich sage,ich mache ein Gegenvideo, in dem
ich einfach alle aussagen und und alle Vorwürfe einfach
widerlege. Denn 90% konnte ich davon easy
ganz leicht widerlegen mit Fakten, das hätte ich machen
(01:14:13):
können, nur aus heutiger Sicht weiß ich, das ist das.
Das ist eigentlich das Dümmste, was du machen kannst, weil du
gibst dem Ganzen noch mehr Bühne.
Du gibst dem Öl ins Feuer, ja, du gibst dem Ganzen viel mehr
Aufmerksamkeit und am Ende des Tages, für wen, damit sich
andere Aufgeilen darüber und ichbin rückblickend betrachtet gut
(01:14:35):
damit umgegangen. Ich habe dann ein.
Video gepostet. Es ging 2 Minuten lang, wo ich
einfach gesagt habe, dass hier ne schmutzkübelkampagne dagegen
mich läuft und hab so quasi meine mit den Fans gesagt.
Schließt euch dem Ganzen nicht an und das war so die
Kernmessage ohne irgendwas zu widerlegen.
Es ist das erste Mal in einem Podcast wo ich drüber spreche
(01:14:56):
weil du bist der Erste der mich da jetzt wirklich mal gefragt
hat. Ich hätte mir gewünscht in der
Zeit, dass mich jemand darauf anspricht und mir diese Fragen
stellt. So sag mal, was ist denn da
genau vorgefallen? Erzähl mal, gib mal ein paar
Details Preis, hätte ich mir damals gewünscht, das war
irgendwie, ja kam einfach, passierte einfach nicht und.
(01:15:21):
Ja, das also, das habe ich auf jeden Fall richtig gemacht und
würde ich heute jedem so empfehlen, würde ich heute auch
genau so wieder machen. Das Einzige was ich wirklich
anders machen würde, was niemandweiß, ich bin dann zu diesem
youtuber hingefahren, ich bin nach Heidelberg gefahren, also
ich war schon in Deutschland, ich war in Ilmenau in Thüringen
und dann kam ich einfach auf dieIdee, weißt du was, weil der war
(01:15:44):
ja in unserer Datenbank, der hatuns hat sich ja damals
eingetragen, ich hatte ja seine Nummer.
Weißt du was? Jetzt rufst du denn einfach mal
an und die erste Frage war, was willst du?
Und dann sagt er, du weißt ganz genau was ich will sage ich
nein, weil sonst hätte ich es dir vielleicht schon gegeben was
willst du? Er sagt die Wahrheit sage ich
(01:16:05):
gut, dann bleibt uns beiden nichts anderes übrig, als dass
wir uns treffen, so und dann binich nach Heidelberg gefahren
und. Er hat sich nicht viel Zeit
genommen. Er hatte eine Stunde nach, eine
halbe Stunde Zeit. Ich sage, nö, du bleibst hier da
jetzt sitzen, weil du hast 100 tausenden Leuten im Internet
(01:16:27):
alle möglichen Geschichten erzählt und du wirst jetzt das
anhören, was ich da zu erzählen habe.
Ich habe schon viele Dinge, es war eine Spontanaktion, ne,
deswegen ich habe jetzt nicht 90% widerlegen können 80% aber
auf jeden Fall das was ich am Laptop mit hatte, das war schon
sehr viel anderes hatte ich zu Hause natürlich in den.
Einfach Aktenschränken archiviert auf der Cloud und auf
(01:16:49):
dem Server und ich bin dahin gefahren und habe ihm all die
Fakten gezeigt. Also da waren diese ganzen.
Der Porsche gehört ja nicht und du hast kein Haus und dies und
jenes und ich habe mir einfach diese Fakten alle gezeigt und
alle widerlegt und er war dann über einige Dinge sehr
überrascht und ja nachdem ich dem die ganzen Fakten gezeigt
(01:17:13):
habe habe. Hat er mich dann angerufen und
hat gesagt, weißt du was? Ich wurde da definitiv angelogen
von einigen Leuten, weil nicht nur mein Bruder waren auch
einige andere Kandidaten da beteiligt, mit denen ich in der
Vergangenheit zusammengearbeitethabe und er hat dann die Videos
offline genommen, da hat dann dapassiert, also aufgrund dessen
(01:17:34):
die Videos offline genommen und weil er gesehen hat, dass er
einfach da angelogen wurde und dass ich da das einfach.
Wirklich fast nichts stimmte vondem, was er da behauptet hat.
Das würde ich dieses mal anders machen.
Also ich würde sofort den Kontakt aufnehmen.
(01:17:54):
Okay früher, also du würdest es trotzdem machen, aber früher.
Ja, genau, weil ich habe das erst gemacht.
Nach dem fünften Video, also da,das sind 6 Monate oder keine
Ahnung, 8 Monate schon vergangenund das würde ich heute sofort
machen. Ich würde sofort in den Konflikt
reingehen, sofort das Gespräch suchen und.
Und die Dinge klären auf meine Art und Weise.
(01:18:17):
Würdest du sagen, so hättest es verhindern können, dass es
überhaupt passiert? Nein.
Nein, nein, das ist es ist ja, es spricht ja für dich immer
dann, wenn du erfolgreich bist und am Zenit oben bist, also am
Zenit zur derweil zur derzeitigen Zeit mit der
jeweiligen Version, die du jetztin der Zeit bist sie.
(01:18:40):
Es gibt ja immer einen Zenit, immer eine Steigerung, aber wenn
du weit oben bist, dann gibt es immer welche, die wollen dich
Zufall bringen, die gibt es immer und das ist heute noch so.
Also das habe ich auch heute noch, jetzt nicht im Internet
gerade, aber auch im in der Nachbarschaft gibt es zum
(01:19:03):
Beispiel jetzt auch den ein oderanderen, der da.
Dir bisschen das Leben schwer machen möchte, aber es ist immer
eine Frage, wie gehst du damit um, um um umso mehr solche
Phasen du durchlebt hast, desto leichter ist es für dich, desto
eher weißt du, wie du damit umgehst, was du machen sollst
oder nicht sollst. Und deswegen so die Probleme,
(01:19:26):
die manche Menschen haben, die Ess ich zum Frühstück ne, obwohl
ich kein Frühstück esse, aber. Das ist für mich eine
Leichtigkeit. Auch ich kriege das immer
wieder, auch bei Mitbewerbern oder Marktbegleitern mit so
Shitstorms, wie sie dann damit umgehen.
Manche gehen einfach falsch damit um oder nicht, nicht
(01:19:47):
intelligent damit um, das weiß ich aber heute, weil ich das
selber durchlebt habe und immer dann, wenn der Erfolg da ist,
kommen die anderen und. Und wollen nicht Zufall bringen.
Das ist normal, weil getreten wird ja immer von unten, es ist
wie es sind, wie die Krebse in so einem Eimer, die ziehen die
(01:20:07):
anderen Krebse immer runter, dasdas wird immer so, das war immer
schon so und das wird immer so bleiben.
Schau dir an was die mit Benko gemacht haben oder mit vielen
anderen ist jetzt egal. Wir jetzt keinen Namen droppen,
aber das ist normal. Da wo der Erfolg da ist gibt es
auch viele die ihren eigenen Misserfolg.
Nicht verkraften können und deswegen dir den Erfolg nicht
(01:20:29):
gönnen und deswegen dich versuchen dazu Fall zu bringen.
Was glaubst du warum man das? So ist ich denke, die Menschen
also, die das betrifft, das ist ja nicht bei allen so, können
das eigene Spiegelbild nicht verkraften, also sie verkraften
nicht, die ja den eigenen Misserfolg oder das, was sie als
(01:20:54):
Misserfolg sehen, das. Das kann ja nicht sein, dass der
beste Beispiel in der Nachbarschaft, ne, ich wohne in
einem Viertel, da wohne sehr reiche Leute, Politiker und
alles mögliche und also Speckgürtel von Wien am Berg
oben so und da gibt es natürlichvor mir gibt es gibt es 2
Nachbarn, die haben beide studiert, die haben auch n
großes Haus, keine Frage und dicke Autos und alles, aber sie
(01:21:17):
wohnen halt in einem kleineren Haus mit.
Keinem Garten und einem nicht zuteuren Auto und haben studiert
und es kann ja nicht sein, dass jemand da von der Straße, dass
dem der ganze hintere Bereich damehrere Häuser gehören und dass
der 2 fette Autos hat und das also sinngemäß jetzt ne und das
ist so, dass dieses, Na ja, ich sag einfach mal, wenn ich so
(01:21:39):
sagen darf, dieser Schwanzvergleich, das ist mit
das, das machen Leute, die einfach sehr weit hinten sind,
noch mit ihrer, mit ihrem Mindset ne weil.
Wenn du schon weiter dich weiterentwickelt hast, ein
anderes Bewusstsein hast, dann hast du das nicht nötig, weil du
weißt, was du kannst. Und du machst Dinge nicht davon
(01:22:02):
oder machst dich oder deinen Erfolg nicht davon abhängig, was
du besitzt, sondern von deinen Fähigkeiten, die du besitzt.
Die Softskills, die Mindskills, die du hast, der Charakter, den
du geformt hast, die Hardskills,die du erlernt hast.
Das sind die wahren Schätze, diedu hast und nicht das Haus oder
das Auto und. Und Leute, die einfach von ihrem
(01:22:23):
Mindset her sehr weit hinten sind.
Das sind diejenigen, die das machen.
Ja, ich meine, es ist halt deutlich leichter jemand die
Leiter runter zu ziehen, als denWeg selber zu gehen.
Ich meine, wenn ich jetzt jemandbeobachte, der auf dem Weg zum
Erfolg ist, der was aufbaut, ichmeine, dann habe ich 2
Möglichkeiten, entweder ich geheden Weg auch oder ich muss es
halt aushalten, den Weg nicht zugehen und das ist halt leichter
(01:22:44):
jemand runter zu ziehen als den Weg selber zu gehen, weil am
Ende ist es schwer. Wenn man das aber macht, dann
verschwendet man ja die falsche Energie und seine Zeit mit den
falschen Dingen. Wenn man diese Energie und diese
Zeit investieren würde, um für den eigenen Fortschritt um
selber weiter zu kommen, ist daswesentlich intelligenter als die
(01:23:07):
Energie und die Zeit darin zu verschwenden, andere Zufall zu
bringen, sowas machen nur unzufriedene Menschen, das muss
man ganz klar sagen, also kein zufriedener Mensch, den ich
kenne. Will irgendjemand anderen etwas
schlechter ist oder macht sich auch nur Gedanken über jemanden
anderen, also negative oder geschweige denn will irgendwen
Zufall bringen? Das macht kein zufriedener
(01:23:29):
Mensch, das ist einfach so. Richtig, jetzt hast du heute
eine unglaublich starke PersonalBrand.
Du investierst wie man sieht viel Zeit und Gedanken, vor
allem so ein Thema wie du nach außen wirkst.
Wer dich sieht, sei es Pressearbeit, Youtube und so
weiter. War das damals, als dieser
Shitstorm passiert, es auch schon so?
Hast du damals schon so in deiner Personal Brand gearbeitet
(01:23:50):
wie heute? Viel mehr.
Ich habe damals viel mehr an meiner Personal Brand gearbeitet
als heute, heute ist es wirklichso ein ein bisschen nebenbei
würde ich sagen, ich meine wie viele youtube Videos habe ich 50
andere andere haben Tausende Videos mit der gleichen Anzahl
am Follower, ich würde ich das wirklich hauptberuflich machen,
(01:24:11):
nichts anderes dann. Merke ich natürlich schon ganz
woanders. Ne, es ist ja nicht die, es ist
ja nicht die Frage, ich weiß nicht wie es geht, sondern es
ist einfach ist eine Frage der Ressourcen.
Ich könnte ja auch schon bei 500000 Follower auf Youtube
sein, das ist nicht eine Frage des Könnens, sondern eine Frage
der Ressourcen und ich habe einfach mehrere Unternehmen
(01:24:32):
heute, an denen ich beteiligt bin, ich mache sehr viel im
asiatischen Raum, gerade Thema Immobilien baue ich dort jedes
Jahr mehrere Poolvillen und. Und das erfordert einfach viel
Zeit. Ich bin sehr viel unterwegs, ne,
ich war jetzt gestern, also gestern bin ich nach München
gefahren zu einer Firma die die ich gekauft habe, einen Tag
(01:24:54):
vorher war ich in Ilmenau, dann war ich in Nürnberg, da hab ich
auch ne Firma, also jeden Tag inWirklichkeit woanders und.
Deswegen habe ich heute nicht die Zeit, da alle 3 Tage ein
Video zu machen oder Content. Also ich würde sagen, früher
habe ich wesentlich mehr Zeit indie Personenmarke investiert als
heute, trotzdem investiere ich noch nach wie vor Zeit.
(01:25:14):
Mit welchem Ziel? Warum hast du diese Person Rent
aufgebaut? Ich wollte etwas schaffen, das
nachhaltig ist. Ich wollte etwas schaffen, das
nachhaltig ist. Und das war auch der Grund,
warum ich. Mit der finanziell
erfolgreichsten Sache aufgehört habe nämlich dem Trading.
Ich habe damit aufgehört, weil ich habe den ganzen Tag nur
(01:25:35):
Charts beobachtet, ich bin von 6in der Früh und ich bin kein
Morgenmensch, aber ich bin von 6in der früh bis ja, also
meistens 13:00 Uhr, das ist so die Kernzeit 6 bis 13:00 Uhr,
aber dann meistens trotzdem bis 18 19:00 Uhr vor dem Bildschirm
gesessen und habe mir die 4 hauptwährungspaare hauptsächlich
angesehen und news angesehen und.
(01:25:57):
Und du sitzt den ganzen Tag da alleine.
Du bist mit gar keinen Menschen irgendwie umgeben und das hat
mich einfach nicht erfüllt. Bankkonto hat sich gefreut, aber
innerlich war ich leer und warumich das jetzt hier bringe ist
für mich ist es wichtig, mit Menschen zu arbeiten und mit
Menschen umgeben zu sein, auch mit Menschen, die gut drauf
(01:26:19):
sind, sind und den Erfolg wollenund ich für mich habe.
Habe einfach festgestellt, dass ich sehr viel zu geben habe.
Ich habe sehr viel zu sagen, es ist keine Märchen, sondern ich
habe sehr viel Know How das ich mit anderen Leuten teilen kann
und warum das dann nicht gleich geschäftlich verbinden so das
(01:26:39):
war so die Idee dahinter und ausdieser Idee entstand dann eine
Marke und aus dieser Marke eine Bewegung am Ende des Tages.
Du hast was zu dem Thema auch passt auch ein Buch
veröffentlicht. Millionen Code heißt das Buch.
Was war da das Motiv dahinter das Gleiche?
(01:27:00):
Nun, 2019 kam ich so auf die Idee.
Ich schreibe aber mal ein Buch, das habe ich auch gemacht.
Ich habe dann angefangen, aber es ging immer nur sehr
schleppend voran. Ich bin ein sehr langsamer
Schreiber, muss ich dazu sagen und.
Das also wir reden über 2 Bücher, das ist so dieses eine
(01:27:22):
Oskar Karem Buch, das ich veröffentlichen wollte über
mich, das heißt, was ich so, ja,welche berufliche Laufbahn ich
da erlebt habe oder welche, welche Karriere ich da gegangen
bin, welche Journey und ist ja mindsetlastig und was ich dann
einfach gemerkt habe, ist, dass in diesem Markt, wo es um
(01:27:45):
Unternehmenskäufe geht, also im mna Bereich.
Das ist ein sehr träger Markt und ich bin gerade dabei, den
komplett umzuformen und ich wollte hier gerade den Leuten,
die kurz davor sind, diesen Schritt zu gehen, den wollte ich
einfach noch mehr helfen, ohne dass sie jetzt hier bei unserem
(01:28:08):
Coaching machen oder sonstiges, sondern die noch so ein 2
Schritte davor sind und so habe ich gesagt, weißt du was, jetzt
legst du mal das andere Buch Adapter und.
Und startest mit diesem Buch hier.
Genau so kam das. Quasi um Leute zu erreichen, die
von der Journey noch einen Schritt davor sind.
(01:28:29):
Letztendlich bei dir Kunde zu werden, was zu buchen, die auf
der Reise einfach noch einen Schritt davor sind.
Ja, genau richtig. Und es ist gleichzeitig oder
sollte gleichzeitig ein, ja, wiesagt man da ein?
Mir fehlt das Wort, das Wort, was auf das Wort folgt, ist
setzen. Ich wollte ein Statement,
(01:28:50):
Statement, danke, ich wollte, ich wollte ein Statement damit
setzen im Markt und hab deswegendieses Buch dem anderen
vorgezogen. Bist du ein Mensch, der selbst
gerne liest? Ich lese schon gerne, ja.
Was sind so die 34 Bücher? Abgesehen von deinen natürlich,
wo du sagst, die sollte jemand gelesen haben, der.
(01:29:13):
Im Unternehmertum unterwegs ist oder vielleicht auch außerhalb
davon. Also auf jeden Fall
millionencode Passwort firmenkauf, denn da geht es ja
nicht nur um Firmenkauf, da gehtes sehr viel auch um Mindset und
unternehmerische wertvolle Informationen.
Dann ein Buch, das vielleicht das gar nicht in den
unternehmerischen Kontext passt,sondern im privaten One Hundred
(01:29:35):
and one question before you get merrit und.
Warum? Nun, ich denke es ist sehr, sehr
wichtig, wenn man, wenn man einen Partner hat, den richtigen
Partner an seiner Seite zu haben, ein Partner, der mit
einem gemeinsam auf diesen Weg geht und der einen unterstützt,
weil ich sehe das sehr oft bei potenziellen Klienten, aber
(01:30:00):
tatsächlich auch bei Klienten, dass ein Partner den anderen
nicht unterstützt und sogar dagegen spricht, und das kann
natürlich nicht funktionieren, so kann der Erfolg auch niemals
erreicht werden, egal ob mit dem.
Kauf eines Unternehmens oder anders, das funktioniert einfach
nicht und das ist eben wichtig, den richtigen Partner seiner
Seite zu haben, dass man dieselbe Sprache spricht und
(01:30:21):
dass man sich 1 ist und gerade den richtigen Partner zu finden,
das ist ja viel schwieriger als die passende Firma zu finden und
man sollte schon im Vorhinein sehr, sehr offen und klar
miteinander sprechen und dieses Buch.
Dass beide Parteien am Anfang gleich lesen sollten, hilft
(01:30:41):
jedem dabei, dann wirklich sich an den Tisch zu setzen und zu
sagen Okay Pass auf mir ist das wichtig und jenes wichtig und
dieses wichtig und blablabla, und das muss dann matchen.
Diese beiden Vorstellungen von der Welt und von den Zielen und
von ja dem Weg, den man da geht,das muss einfach matchen, und
(01:31:01):
dieses Buch hilft dabei deswegen, tja, was ist das
dritte Buch, das? Es gibt viele, viele, viele gute
Bücher zu unterschiedlichen Themen.
Ich kann gar nicht sagen, welches Buch man, das ist immer
diese Frage, welches Buch muss man unbedingt gelesen haben, es
ist vielmehr die Frage, was brauche ich denn zur jetzigen
Zeit, das ist so die die Frage, die man sich stellen sollte, was
(01:31:25):
brauche ich zur jetzigen Zeit inmeiner Entwicklung, sei es jetzt
privat oder sei es jetzt geschäftlich und im
Geschäftlichen gibt es ja auch wieder unterschiedlichste
Themen, auch im privat natürlich.
Vertrieb, Marketing, Mitarbeiterführung, alles
Mögliche. Vielleicht für dich ganz
persönlich. Was hat dir weitergeholfen?
Vielleicht Blue Ocean? Ja, tatsächlich.
(01:31:47):
Ein Buch, das ich noch nicht gelesen habe, obwohl es mir
schon zweimal empfohlen wurde. Jetzt wird es Zeit.
Es gibt mehr oder weniger. Ich will nicht sagen das gleiche
Buch, es ist der gleiche Ansatz,nur etwas leichter gebracht, das
heißt Play Bigger, das kann ich auch empfehlen.
Früher in der Schulzeit dachte ich, dass lesen einfach nichts
für mich ist. Bis ich zum ersten Mal ein Buch
(01:32:08):
von einem Unternehmer in die Hand bekommen habe, weil da habe
ich verstanden, alles, was ich erreichen möchte, hat
irgendjemand schon vorgemacht. Und genau von diesen Menschen
kann ich lernen. Es geht also nicht darum, ob man
liest, sondern es geht darum, was man liest.
Also die richtigen. Bücher zu finden.
Und genau aus diesem Grund habe ich etwas ins Leben gerufen, was
ich mir selbst schon lange gewünscht habe, und zwar eine
(01:32:29):
Liste der besten Bücher zum Thema Unternehmertum in der
Unternehmermacher Bibliothek findest du nicht nur die
Buchempfehlung des heutigen Gastes, sondern alle
Buchempfehlungen aller Gäste, die jemals in diesem Podcast zu
Besuch waren und das Allerbeste daran ist, du kannst diese Liste
sogar nach der Anzahl der Empfehlungen sortieren, so
siehst du auf einen Blick, welche Bücher von den
(01:32:50):
erfolgreichsten der erfolgreichen am häufigsten
empfohlen wurden. Also belässt du nichts dem
Zufall, sondern kannst das Wissen andere als Abkürzung für
deinen eigenen Erfolg nutzen. Klick also jetzt auf den Link in
den Shownotes und finde heraus, welche Bücher dich wirklich
nach. Vorne bringen für die Leute, die
sagen, Hey, ich find das Wahnsinn, was Oskar da aufgebaut
(01:33:10):
hat, 500000 Follower auf den Social Media Kanälen.
Ich hätte das auch gerne. Wie würdest du so eine Journey
starten? Ich würde es ganz gerne mal so
durchgehen, weil ich glaube, dasist einfach unterschiedlich so
die ersten 1000 verloren die ersten 10000, man macht ganz
andere Dinge. Was würdest du jemand empfehlen,
der heute bei 0 steht und wo es darum geht die ersten 1000
aufzubauen und vielleicht Projekt als Disclaimer Follower
sind ja nicht mehr das was wirklich wichtig ist für
(01:33:32):
Reichweite und so weiter ich glaube aber das ist natürlich
auch ein guter Maßstab, ist so wenn 1000 Menschen ihr gefolgt
haben, dann hat der Content den auch irgendwie gefallen.
Als erstes sollte man sich darüber Bewusstsein, dass das.
Abstrakt viel Arbeit ist, und das ist abstrakt, viel Arbeit.
Es sieht von außen sehr easy aus, man stellt sich vor die
Kamera, dann redet man so irgendwas und dann schneidet man
(01:33:56):
das mit irgendwelchen KI Tools und so weiter und dann hat man
das. Natürlich kann man das alles
machen, aber das wird nicht den gewünschten Effekt bringen, das
was es braucht ist immer erstmalein Commitment, das ist immer
das wichtigste und man muss sichauch darüber im Klaren sein, was
das konkret. Bedeuten kann, wenn man wirklich
erfolgreich ist und durch die Decke geht, denn das habe ich ja
(01:34:19):
schon gesagt, so die Schattenseite dieser ganzen
Personenmarke ist, das Geschäft hängt von dir ab.
Das heißt, wenn du Ausfällst in welcher Form auch immer, dann
steht die Mühle, dann steht das ganze Ding, darüber sollte man
sich im Klaren sein, das sind nämlich die die Schattenseite
(01:34:42):
dieser Personal Brand und. Und was, worüber man sich
ebenfalls im Klaren sein sollte,von dieser Schattenseite, ist,
dass wenn der Erfolg kommt, automatisch auch irgendwann ist.
Nur eine Frage der Zeit es ist nicht die Frage, ob die Frage
ist, wann Shitstorm kommt, der kommt, und deswegen muss man da
(01:35:03):
vorbereitet sein. Man muss wissen, wie man da
umgeht, damit schon im Vorhineinund.
Und das ist ja mal die, die sindimmer die Grundüberlegungen.
Und wenn man das dann aufgrund oder trotz dieser ganzen Dinge,
der also der dieser Schattenseiten, dann trotzdem
machen möchte, dann ist wichtig,dass man das Commitment hat und
(01:35:24):
versteht. Das ist ein Marathon, das ist
hier nichts, was da über Nacht passiert.
Natürlich gibt es paar Videos, die gehen dann viral und so
weiter, aber das macht dich immer noch nicht bekannt, also
es hat überhaupt keinen Sinn. Wenn du jetzt hier Videos
machst, wo du irgendwelche keineAhnung Katzen zeigst oder
irgendwelche lustigen Dinge und man sieht nichts von deiner
Marke, von deinem Gesicht gar nichts und das sehen 5000000
(01:35:44):
10000000 20000000 Leute, das bringt genau gar nichts. 0.
Eine Marke ist ja viel mehr als ein Logo oder irgendwie ein
Slogan oder Farben oder Sonstiges, das ist ja im
Endeffekt das was bleibt wenn. Wenn alle den Raum verlassen,
das ist das, was bleibt. Und sie vereint alle möglichen
Attribute, und das ist der Kern des Ganzen, die Marke.
(01:36:10):
Wer also als Personenmarke ist jetzt wer, ist man, was sind
meine Werte und was sind so meine Attribute, die diese Marke
verkörpert, und das bedeutet, nachdem dieses Bild klar ist,
was diese Marke symbolisiert. Ist auch klar, für was sie steht
und gegen was sie steht. Ja, das ist dann die
(01:36:30):
Schlussfolgerung, logischerweiseund basierend darauf, was diese
Marke symbolisiert für eine bestimmte Audience, für eine
bestimmte Zielgruppe, baut man dann drumherum eine Strategie
auf, ne einfach nur Content posten willkürlich, das bringt
nichts. Deswegen funktioniert das auch,
(01:36:52):
was ich mache. Ich poste, weiß ich nicht. 2
Videos im Jahr, manchmal 4, manchmal 5, aber großartig, mehr
sind es nicht, und trotzdem funktioniert das Ganze, weil ich
für mich von Anfang an beschlossen habe, ich baue eine
Kultmarke, keine Systemmarke, und das ist auch etwas.
Was bedeutet das? Nicht das erkläre ich eine
(01:37:12):
Kultmarke. Es ist eine Bewegung, wenn ich
jetzt, ein Jahr später ein Videoposte, jetzt ein Jahr nichts
gemacht habe, so jetzt. Ich poste dann wieder ein Video,
das sehen wieder 100 200000 Leute, weil die Leute die Marke
feiern, die Person. Es ist ein Kult, eine Bewegung,
eine Systemmarke ist funktioniert anders, sie ist auf
(01:37:36):
eine Art und Weise beständiger auf die andere Art und Weise,
aber nicht nachhaltig, eine systemmarke ich will jetzt keine
Namen nennen, es gibt einige da draußen, marktbegleiter, die
sind Systemmarken, das heißt sie.
Sie sind auch die Person. Aber wenn die jetzt ein Jahr
kein Video machen und sie machenein Comeback, dann floppt das,
(01:37:56):
weil oder das heißt Comeback einfach ein Video posten, dann
dann floppt das einfach, weil sich die Leute für diese Person
nicht interessieren. Sie interessieren sich für das,
was die Person macht, das ist der Unterschied.
Und das muss man für sich am Anfang auch definieren.
Also ich will nicht sagen, das eine ist gut, das andere ist
besser, weil gerade wenn der Shitstorm kommt, leidet eher
(01:38:18):
mehr die Kultmarke darunter als die Systemmarke ich will nicht
sagen, das eine ist besser, das andere ist schlechter.
Ich habe mich für das eine entschieden und das ist auch
eine Entscheidung, die man für sich treffen sollte, wie diese
Marke denn aufgebaut werden sollund dann braucht es eine
Strategie, eine Strategie. Also erstmal eine
(01:38:39):
Markenstrategie und dann aber auch natürlich eine Content
Strategie. Was für eine Art von Content
welche Frequenz, also sprich derIntervall soll dieser Content
gepostet werden, auf welche Art und Weise soll dieser Content
gepostet werden? Das sind alles Dinge die man
vorher macht, das heißt diese Planung, das passiert vorher und
diese Gedanken die man sich macht und die Planung und das
(01:39:01):
ist viel, viel mehr Arbeit als dann der Content selbst und all
das, was damit einhergeht. Zum Beispiel?
Ich kann das ja von mir aus erzählen, bevor ich die Marke
Oskar Karren gegründet habe, oder ich will nicht sagen
gegründet habe, bevor ich damit in den Markt eingetreten bin,
habe ich ja das, was ich für mich gemacht habe, für andere
(01:39:23):
gemacht, ich habe das ja vorher für andere gemacht.
Ob es jetzt nur die Positionierung war, die ich
ausgearbeitet habe, ob es die ganze Markenstrack, die
Konzeption war, die ich ausgearbeitet habe, ob es die
Konzeption, aber auch die Umsetzung war für viele Brands,
die da draußen viele Follower haben, habe ich das gemacht,
also für viele, für einige sehr bekannte, sagen wir mal so, und
(01:39:44):
ich hatte da irgendwann die Schnauze voll.
Weil das für andere zu machen einfach viele Nachteile mit sich
bringt. Dass ich dann gesagt habe, so,
jetzt mache ich das, was ich da für andere gemacht habe, einmal
für mich selber, so kam das überhaupt und dann habe ich all
das gemacht, ich habe mir diese Fragen gestellt, okay wenn das
wirklich, wenn das erfolgreich wird, und davon bin ich
(01:40:06):
ausgegangen, es gab kein, wenn ich wirklich erfolgreich wäre,
sondern das wird erfolgreich, das war für mich klar, ich habe
mir, ich war mir im Klaren darüber, was es bedeutet, welche
Dinge. Dinge, das nach sich ziehen
kann. Welche Nachteile das auch
bedeutet, wie zum Beispiel Du bist auf die Malediven, das ist
ständig bist auf die Malediven in der Badehose im Flip Flops,
(01:40:27):
die Haare stehen so weg und dannkommt jemand sagt Hey cool ich
ich ich folg dir schon seit 5 Jahren und so ist komisch und du
bist ganze Zeit umgeben von Leuten wo du weißt dass die dich
kennen, aber du kennst die nichtund das ist so, das hört sich
vielleicht erstmal cool an. Wie ich persönlich finde das
mal. Ich finde das nicht so cool, ne,
aber es gibt andere die drauf stehen, klar.
(01:40:48):
Darf ich dir ganz kurz reingrätschen, ist das also?
Es gibt ja jetzt, wenn man sich einen Fußballstar anschaut, mit
Abermillionen von verloren, und das vergleicht mit deinen
500000, wie ist das, wenn man 500000 Follower hat, ist das in
einem Maße wo du sagst, das ist so unangenehm, dass du manchmal
Situationen hat, dass du sagst, ich hätte mir gewünscht, das
(01:41:08):
nicht angefangen zu haben. Nein, das nicht.
Nein, also das ist immer noch. Also das ist ja lächerlich, wenn
man das natürlich jetzt mit einem Ronaldo oder was weiß ich
mit einem sehr bekannten Menschen vergleicht.
Aber wenn man das mal erlebt hatund das dann einfach mal größer
denkt, wie das dann sein muss, wenn man 10000000, vollwart und
so weiter es kommt darauf an, was man für ein Typ Mensch ist.
(01:41:29):
Also wenn ich auf die Malediven Pillen will ich niemanden
kennen, ich will meine Ruhe, ichwill abschalten, ich will
relaxen, andere stehen wieder drauf.
Das hängt davon ab aber. Das ist natürlich lächerlich,
keine Frage. Nur das sind halt schon Dinge,
die darf man halt nicht unterschätzen.
Du gehst ins Schwimmen und die Wahrscheinlichkeit, dass dich
wer kämmt ist einfach sehr, sehr, sehr, sehr sehr hoch und
(01:41:51):
du wirst halt dann beobachtet und so weiter ne, du kannst
dich, natürlich kannst du dich bewegen und geben wie immer,
aber es ist halt komisches Gefühl.
Ja das sind halt Dinge, das sollte man, das sollte man
natürlich schon vorher darüber im Klaren sein.
Und ich war mir darüber klar. Ich habe mir sehr harte Fragen
gestellt und habe dann basierenddarauf eine Strategie entwickelt
und dann losgelegt und meine Devise lautete Okay Qualität
(01:42:16):
statt Quantität, Klasse statt Masse, auch heute noch, und das
zieht sich durch wie ein roter Faden durch unsere Produkte,
durch all das, was ich tue, was wir tun und so weiter wir stehen
für Qualität und. Für das wollte ich am Anfang
stehen. Ich wollte maximalen Mehrwert
für verschiedene für eine homogene Zielgruppe mit
(01:42:39):
unterschiedlichen Bewusstseinsstadien wollte ich
einfach nach außen geben, verschiedensten Arten von
Mehrwert im Bereich Mindset, im Bereich Verkauf, Marketing,
Unternehmertum, natürlich auch vor allem, und damit spreche ich
natürlich einen großen Teil der Menschen an, die.
Erst also die auf der Reise sindbei dem bei dem Punkt, wo sie
(01:43:00):
erst Unternehmer werden, aber sprechen natürlich auch die
anderen an, die bereits schon selbstständig sind und
Unternehmer werden möchte und sprechen natürlich aber auch die
Unternehmer an mit dieser Art von Content und ich mache das
ein bisschen anders, ich schaue jetzt nicht, was bringt mir am
meisten Follower und was bringt mir am meisten Klicks oder was
(01:43:22):
bringt mir am meisten Kunden. Sondern ich schau mir das so an,
was, auf was hab ich denn am meisten Bock zu sprechen und das
ist so die Herangehensweise, wieich da rangehe.
Ne, auf was hab ich Lust zu sprechen ich hab Videos über
Corona gemacht, ich hatte einfach Lust da mich zu äußern
drüber ich hab Videos gemacht zublackrock, zum
(01:43:44):
Weltwirtschaftsforum, zu verschiedenen Dingen weil ich
Bock hab drüber und ich mach auch andere Videos in Zukunft
die. Zu Themen, die sehr kontrovers
sind, sehr umstritten sind Klimawandel und so weiter weil
ich Bock drauf hab zu sprechen und das ist so die Freiheit, die
ich habe als Unternehmer, wenn irgendwer, dann ich weiß nicht,
(01:44:05):
Spiegel, DV oder was auch immer mich da aufgreift, ich muss
nicht davon leben, das ist der Vorteil, ne, deswegen kann ich
mir das vielleicht auch mehr erlauben als andere, aber ich
mach das auf was ich Bock hab und ich denke das können die
Leute auch. Nehmen die Leute von außen nicht
alle, aber sich ein großer Teil vielleicht auch, so war von
außen, was auch natürlich auf diesen, auf diese Kultmarke
(01:44:28):
einzahlt. Auf jeden Fall habe ich dann so
begonnen mit dem ersten Video, den 10 Dinge, die arme Menschen
nicht wissen, und ich weiß gar nicht mehr, ich kann n Titel gar
nicht wiedergeben, aber das allererste Video, das hat heute
über 1,4 1,5 Millionen Views und.
Und das war kein Zufall. Also ich wusste, das Ding macht
(01:44:48):
also, bevor ich es noch produziert habe, ich mache jetzt
ein Video, mit dem ich hier ein Statement setze, einen
Markteintritt, mache das auf jeden Fall auf Siebenstellig
rauf geht von den Views, also das war.
Dass du das wissen, bevor du angefangen hast.
Also was hat dich da so sicher gemacht?
Ich habe geschaut, was gibt es denn auf Youtube und da gab es
alle möglichen Geldthemen und erfolgsmindset Ratschläge und
(01:45:12):
diese diese ganze Art von Videos.
Aber es gab, aber es wurde sehr viel geredet in diesen Videos,
aber irgendwie nichts rübergebracht.
Also so hatte ich den Eindruck und dann habe ich mir gedacht,
weißt du was? Sprichst du einfach über das,
was du speziell in den Zwanzigern jeden Tag den Leuten
(01:45:35):
da draußen erzählt hast? Die ganze Sache mit die
Denkweise über Geld und die Mechanismen von Erfolg und all
dem, was dazu gehört. Und dann habe ich mir Gedanken
gemacht, wie muss so ein Video aussehen, wie muss so ein Video
aussehen, das Leute in meine Welt zieht und ihr meint, seid
(01:45:56):
auch verändert, wenn. Das wollte ich damit.
Ich wollte diesen Impuls geben, der etwas verändert sollte, den
Ball ins Roll bringen und dann habe ich mir die Frage gestellt,
wie muss so ein Video aufgebaut sein, was muss der Protagonist,
wie, wie muss dieser Protagonistund nicht wie, was muss dieser
Protagonist in diesem Video alles äußern, um den Zuschauer
(01:46:19):
bei einem 2 Stunden Video von der ersten Minute an zu fesseln
und die Spannung aufzubauen. Es ist im Endeffekt ein Film.
Wobei das alles echt war, also echt im Sinne von, das ist der
echte Oskar Karem ja auch wenn ich eine Social Media Figur bin,
ich bin echt, das ist alles echtdas was ich über Mindset sage,
(01:46:39):
die Ratschläge die die ich gebe,das ist all das, was ich lebe
und wie ich lebe, lebe, weil es gibt viele, die da draußen, wie
sagt man da Wein predigen und Wasser trinken oder so
umgekehrt, ich weiß gar nicht, ja genau, es gibt ja diesen
Spruch, nö, also. Wenn du mich näher kennst, dann
weißt du, OK, der ist so, der spricht so und der lebt so und
der denkt so und das war mir wichtig, mich nie zu verstellen,
(01:47:00):
eine Marke zu kreieren, die michverkörpert, ohne eine Maske
aufzusetzen, ohne anders zu zu sein.
Ich will, ich will die Dinge ansprechen, die ich ansprechen
möchte, ich will ihn, ich gehe gerne in Konflikte rein, ich
will sie nicht vermeiden, ich will nicht aalglatt sein, ich
brauch nicht everybody Starling sein.
(01:47:21):
Ich muss nicht dieser TV Typ sein, dieser glatte,
freundliche, den alle mögen. Nein, ich will der sein, der ich
sein möchte und so habe ich diese Marke kreiert und dann
habe ich wie gesagt dieses Videogemacht, das ging dann viral und
so so baut er sich das dann langsam auf.
(01:47:41):
Ja und ich. Ich denke ein ich, ich denke,
was so eine Personen für so einePersonenmarke wichtig ist,
nicht. Ich denke ich weiß, dass was für
so eine Personenmarke wichtig ist, ist, dass sie einfach
anders ist als der Rest der Marken.
Eine Kopie wird nicht funktionieren, es gibt nur immer
(01:48:04):
ein Original und alles andere ist dann eine Kopie.
Coca Cola war das Original, Pepsi, Africola, DDB, Coca Cola,
wie sie alle heißen, das sind alles Kopien und.
Auch wenn angeblich die Pepsi besser schmeckt als die Cola.
Coca Cola ist trotzdem Marktführer und die waren halt
die ersten. Also zumindest was ich weiß
(01:48:27):
waren Sie die ersten, aber es geht ja nicht darum unbedingt
der Erste zu sein, sondern eine Marke zu kreieren, die sich
abhebt vom Rest und das meinte ich mit die Markenkreation die
Markenentwicklung, wenn man dortrausgeht, der gehört halt mehr
der. Na klar, du kannst schnell
irgendwo 10000 Follower aufbauen20000, aber du hast es schon auf
(01:48:48):
den Punkt gebracht. Follower ist nicht das, was du
messen solltest. Es ist ein Teil davon, eine
Teilmetrik, aber das ist nicht das Ausschlaggebende.
Am Ende des Tages du es gibt Leute die haben 3000000
Follower, aber die verdienen halt kein Geld mit ihrer
Reichweite, das ist nicht also wozu mache ich das dann am Ende
des Tages? Also es muss auch schon irgendwo
(01:49:08):
monetär einen Sinn machen. Ja, du kriegst vielleicht ein
bisschen youtube Geld, aber das ist ja Taschengeld auf youtube.
Das ist ja stellen sich wahrscheinlich auch einige
bisschen anders vor, was man da so bekommt nach.
Dem Video bist du in Rente gegangen, oder?
Ja. Ja genau, nach dem Video bin ich
in Rente gegangen. Muss ich wieder arbeiten etc.
Nein, ich habe immer mein ganzesLeben lang viel Geld verdient
(01:49:31):
und habe mein Geld klug angelegtund das war im Endeffekt der
Punkt und Social Media. Also mit anderen Worten, Ich war
vorher schon erfolgreich auf meine Art und Weise.
Ne, ich bin heuer natürlich nochviel, viel erfolgreicher und
Social Media war sicherlich ein Hebel, der das Ganze
beschleunigt hat, da brauchen wir auch sich nicht drüber
unterhalten das zu 100% keine Frage, nur es ist nicht so, dass
(01:49:53):
ich aus dem Kinderzimmer gestartet bin und jetzt bin ich
der Oskar Karem und jetzt hab ich erst das Geld und all das
und das. Nervt nicht aus dem muss.
Ja, da hat ja richtig, genau ich.
Glaub das ist auch so wichtig, wenn man Social Media mäßig
irgendwas macht, nicht in der Situation zu sein wo man muss.
Ja also ich ich merk das in diesem Podcast.
Ich mach das weil ich Bock draufhab so und nicht weil man muss
und es macht einen riesengroßen Unterschied. 100% wenn du davon
(01:50:16):
leben musst, das das ist ähnlichwie im Network Marketing, da
lebst du von der Hand im Mund, ne, dann brauchst du einen sehr
langen Atem, denn der Erfolg, jader kann früher kommen, aber was
ist, wenn er erst später kommt, weil die ersten.
Gerade die ersten 1000 Follower würde ich sagen, das ist hart.
Ne, das ist viel Content den du produzieren musst.
Bist du da die ersten 1000 in der Regel ne, also so im
(01:50:37):
Schnitt. Ja, also was ich raushörst die
Vorbereitung und die Strategie, das ist das, was entscheidend
ist, ja. Es ist genauso wie bei unseren
Klienten, wenn die zu uns kommenjetzt, weil Firmenkauf ist ja
nur die eine Seite der Medaille.Das, was du nach außen siehst.
Ja, das ist Oskar Karem als Firmenkaufexperte.
Aber das viel größere ist das, was im Backend ist, was nicht so
(01:50:59):
auf den ersten Blick sichtbar ist.
Das ist das ganze Thema BusinessDevelopment, also Business
Optimierung und Skalierung. So, da sind wir noch viel größer
aufgestellt und warum ich das jetzt gerade sage, ist Auch hier
ist die Vorbereitung, die Strategie, das Fundament, das
man legt, wenn Klienten zu uns kommen, das Allererste, das man
(01:51:21):
tut und das viel, viel, viel, viel wichtigere als das, was
danach kommt. Oskar, Wenn du unseren Zuhörern
eine einzige Botschaft mitgeben dürftest, welche wäre es?
Habe keine Angst. Das lasse ich verstehen.
Welche Frage hättest du dir gewünscht, dass ich sie dir noch
(01:51:43):
stelle? Du hast super Fragen gestellt,
ich lass uns mal über das Narrativ sprechen, das
propagiert wird, größer ist besser, mehr Umsatz ist besser,
höher, schneller, weiter, das ist so das Narrativ auf Social
Media. Ich verfolge eine andere
Philosophie, also ich will nichtsagen, bitte nicht schneller und
(01:52:06):
höher und weiter, das sage ich nicht nur gibt.
Gibt ja mal ein Beispiel. Ich habe viele Beispiele,
deswegen muss ich kurz überlegen, nehmen wir 1 her, was
nicht so lange her ist. Zum Beispiel, Mir hat ein Kunde
geschrieben, der eine Firma gekauft hat bei uns auf
Instagram. Er ist ganz stolz, er hat jetzt
(01:52:28):
seinen Umsatz von, ich weiß die Zahl jetzt nicht mehr genau,
aber so sinngemäß, er hat den Umsatz von 500000 zum Vorjahr
jetzt um 200000 gesteigert. Mit Hilfe eines Coach und hat
jetzt statt 4 Mitarbeiter 8 Mitarbeiter.
(01:52:50):
Und unterm Strich? Genau richtig so, und das ist
das Narrativ da draußen. Viele Mitarbeiter, viel Umsatz
im großen Tanker ein großes Monster aufbauen und das ist
das, was ich den Zuschauern oderZuhörern mitgeben möchte.
Wir bei Oskar Karem verfolgen eine andere Philosophie, und das
(01:53:12):
ist die gleiche Philosophie wie Onassis, Aristoteles, Onassis
sie gelebt hat und was ich von ihm gelernt habe.
Oh nein, das ist kein Schauspieler, sondern er war ein
sehr erfolgreicher Unternehmer mit über 1000 Firmen, Offshore
Firmen, mit Jackie Kennedy verheiratet gewesen und ich habe
viele Bücher über ihn, eigentlich jedes Buch gelesen
über ihn und habe viel mitnehmenkönnen unter anderem.
(01:53:38):
Das ganze Thema mit Holdingstrukturen und kleineren
Schnellbooten, also eine wendige, schnelle Firma, ein
Boutique Unternehmen nenne ich einfach mal Schnellboot und ein
großer großes Monster nenne ich mal Tanker, das habe ich von ihm
gelernt, dass es viel einfacher ist zu managen, viel einfacher
aufzubauen und auch viel klüger ist, einfach schon aus
(01:54:00):
risikotechnischer Hinsicht, dassman ein.
Eine Unternehmensgruppe aufbaut mit vielen Schnellbooten.
Als dieses eine große Monster wie Bill Gates, ich mein, das
ist übertrieben, aber dieses eine große Monster, diesen einen
Tanker zu bauen, weil in so einem Tanker, den kannst du dich
(01:54:21):
zu schnell lenken, wenn der auf See fährt, ne ein Speedboot oder
Motorboot et cetera, das kannst du einmal lenken Zack und fährt
in die andere Richtung und. Und wenn dann ein Eisbär kommt
bei so einem Tanker, dann kann es dann, also dann ist der Fall
hart, sehr hart, sehr schnell. Und was ich damit sagen möchte
ist, es ist viel sinnvoller mehrere kleinere Unternehmen zu
(01:54:44):
besitzen, die alle paar 100 jeweils paar 100000 Gewinn im
Monat im Jahr abwerfen, mit denen du nicht wirklich viel zu
tun hast. Na dann hast du eine
Unternehmensgruppe mit 45 1620 unternehmen.
Wo jedes für sich sehr gut läuft.
Ja wie gesagt von keine Ahnung. 100 Überschuss bis 800
(01:55:06):
Überschuss von so einem Millionen Überschuss macht alles
so im Bereich alles so im Bereich 2 bis 3000000€ hängt vom
Geschäftsmodell ab. Ja Umsatz ist ja verschieden
jetzt zu bewerten, aber jetzt imDurchschnitt 2 bis 3000000
Umsatz und Boutique Unternehmen.Das ist viel leichter zu
managen, viel leichter aufzubauen und dann ne ne
(01:55:28):
saubere holdingstruktur da drüber zu stülpen als du dieses
eine Monster aufzubauen, weil dieses Monster muss gefüttert
werden, es wird immer größer undimmer größer, es braucht immer
mehr Ressourcen, schau mal, BillGates hat 30 Jahre gebraucht bis
er sich aus seinem eigenen Unternehmen rausziehen konnte,
das meine ich damit und das gehtviel schneller und was da
draußen propagiert wird, dieses Narrativ ist du machst nur
(01:55:48):
2000000€ Umsatz was bist du was mein eigentlich für Loser ne.
Und du brauchst viele Mitarbeiter, was du hast nur 10
Mitarbeiter. Was ist da?
Du brauchst 100 Mitarbeiter und so weiter aber wer will denn
mehr Verantwortung, mehr Last auf seinen Schultern tragen fürs
gleiche Geld? Das macht ja überhaupt keinen
Sinn und der Kunde ist von. Das ist nur ein Beispiel, Kunde
ja von dem ich hier gesprochen habe, der jetzt beim Coach war,
(01:56:09):
der besonders bekannt dafür ist das Thema viele Mitarbeiter zu
propagieren, Mitarbeiter, Mitarbeiter, Mitarbeiter.
Nur mit Money more Problems und ich würde sagen more mitarbeiter
more problems. Also rein rechnerisch also würde
er jetzt hier sitzen, würde ich ihn fragen bist du dumm oder so
(01:56:30):
ne ehrlich jetzt nimm doch mal den Taschenrechner und jetzt
rechnet er doch mal aus mit Lohnnebenkosten zahlst du für
mindestens ne. Jetzt hast du mindestens, das
geht ja gar nicht aus, 4000€ im Monat für einen Mitarbeiter.
Jetzt hast du 4 davon sind 16000,00€ im Monat die in Urlaub
gehen, die krank sind, also in Wirklichkeit ja nur 10 Monate im
(01:56:51):
Jahr arbeiten, nicht 12 so und jetzt renne das mal 1216 * 12
das sind dann knapp 200000€ du hast 200000,00€
Umsatzsteigerung. Das heißt, du hast mehr
Verantwortung, mehr Gehälter, mehr Probleme unter
Anführungszeichen für nicht mehrwesentlich mehr Geld, also
überhaupt nicht mehr Geld in Wirklichkeit.
(01:57:11):
Wenn du nämlich das andere noch mit Reinrechnest, machst du
wahrscheinlich minus unterm Strich wozu, weil du jetzt sagen
kannst, du hast jetzt 8 statt 4 Mitarbeiter, das meine ich damit
so, das ist so, dass es narrativ, dass da draußen
erzählt wird, mehr Mitarbeiter sind besser, mehr Umsatz ist
besser, nein. Das Ding muss größtenteils ohne
dich laufen und einen Überschussabwerfen, dann hast du es
(01:57:36):
richtig gemacht. Mehr Fokus auf Gewinn, mehr
Fokus auf Freiheit ja, das ist ja auch so ein Thema.
Also ich erlebe so viele Selbständige, die bauen sich
irgendwas auf, um mehr Freiheit zu haben und danach weniger
genau kommen diese Sprüche selbst und ständig, ja, aber du
hast halt, wie du es gesagt hast, kein System aufgebaut,
sondern halt einen Klotz. Genau, und das machen viele,
viele. Der Sinn ist ja nicht, ich habe
(01:57:59):
jetzt was keine Ahnung, 5 Mitarbeiter und ich skaliere,
das hat mit Skalierung nichts zutun auf 10 hoch und nur damit
ich jetzt mehr Aufträge annehmenkann, aber ich bin trotzdem auf
der Baustelle und ich bin jetzt mehr auf der Baustelle weil ich
ja mehr Aufträge habe, das ist ja nicht die Idee von
Unternehmertum, sondern die Ideeist ich habe eine Mannschaft,
wir bauen Systeme, dieses Systembetreibt dieses Unternehmen so
(01:58:21):
und meine Aufgabe als Unternehmer ist es über dem
Unternehmen zu arbeiten ne also wenn ich eine Firma kaufe.
Ich bin da alle heiligen Zeiten mal zu Besuch.
Also ich mache da überhaupt nichts so und so muss in meiner
Welt, sollte das so laufen, und das macht viel mehr Spaß und
bringt viel mehr Freiheit am Ende des Tages, weil es bringt
(01:58:42):
nichts, sich diese ganze Verantwortung auf die Schultern
zu laden. Du wirst an einem mit einem
Burnout enden, ziemlich sicher. Welches System jetzt mal
unabhängig von Branche, Firma etablierst du in deinen Firmen
um dich überflüssig zu machen? Je nachdem, wie die Firma
aufgebaut ist und was schon da ist oder nicht da ist, ist das
(01:59:04):
erste Mal, was es braucht, ist eine Marketingstrategie und das
nächste, was es braucht, ist einVertriebsprozess.
Ja, weil immer Vertrieb vor Betrieb so, jetzt ist das Erste
so, das heißt, die Auftragsgewinnung, die
Kundengewinnung funktioniert automatisiert, das ist jetzt
nicht also weg vom Hoffnungsmarketing hin zum
gesteuerten, planbaren. Plan beim Kundengewinnung so,
(01:59:27):
das ist das Allererste, was sie,wie ich es angeht, so und das
zweite ist, das zweite ist eine Art Betriebssystem zu
installieren, falls es noch nicht da ist.
Also zu zu, die Abläufe zu dokumentieren und zu also zu
dokumentieren und Leitplanken Prozesse aufzustellen.
(01:59:51):
Sodass Mitarbeiter nicht mehr zumir kommen, um mich zu fragen.
Denn wenn Mitarbeiter zu mir kommen, um mich zu fragen und
das mehr als 2 oder schließen Fall dreimal, dann liegt der
Fehler ja an mir, das ist nicht dokumentiert, es ist nicht da.
Und weil es nicht da ist, fragendie Mitarbeiter mich so und das
ist so das erst, also mitunter einer der ersten Dinge, nachdem
(02:00:13):
die nachdem die Kiste läuft, nachdem die
Kundenautomatisierung oder die Kundengewinnung automatisiert
läuft. Leitplankenprozesse zu
erstellen, dass die Mitarbeiter für sich selbst Entscheidungen
innerhalb dieser Leitplanken treffen können und innerhalb
dieser Leitplanken sich bewegen können.
So, und dann brauchst du einen Kümmerer so, das muss ne Person
(02:00:34):
sein, die muss mehrere Skills mitbringen, aber vor allem muss
sie Softskills mitbringen im Bereich Leadership, die muss sie
mitbringen, das. Ist das schwerste?
Ja, ja. Für mich ist immer das Gefühl,
du hast entweder einen Geschäftsführer oder Kümmerer,
der wenig kann Probleme erzeugt,die dann irgendwie doch wieder
(02:00:55):
bei dir am Tisch landen. Oder du hast jemanden, der sehr,
sehr gut ist, der dich wirklich ersetzen kann, der seinen Wert
dann aber natürlich auch kennt und dann auch so bezahlt werden
möchte, wie du verstehst, was ich meine oder sein eigenes Ding
potenziell irgendwann machen möchte.
Ja, das ist etwas, was man immer.
Im im Vorhinein abklären muss kann man nie 100% man sagt da
nicht umsonst hiring oder ja, hiring is gassing und Firing is
(02:01:20):
knowing sagt man ja nicht umsonst.
Also man weiß das erst im Nachhinein zu 100.
Prozent. Der Spruch hab ich noch nie
gehört. Ja, aber man kann schon sehr gut
mit mit gewissen Schema oder miteinem Gewissen, mit einer
gewissen Taktik, wie man da herantritt an das schon relativ.
(02:01:41):
Relativ präzise den richtigen Kandidaten für sich wählen, das
heißt, das fängt natürlich schonmal an, von den die Art und
Weise, wie du die Bewerbungen oder ja, wie die Leute überhaupt
zu dir kommen, wie du sie anziehst, dann bei der Auswahl
ne wie nach welchen Kriterien, Kriterien wählst du denn
überhaupt aus den einzuladen oder mit dem zu sprechen?
(02:02:04):
So, und dann ist es wichtig, ichmache bei jedem
Persönlichkeitstest, das sagt noch nicht viel aus.
Dabei gibt mir eine Richtung vor, was ich dann mache, ist
Schnupper, also je nachdem, wennes eine Führungskraft ist, zum
Beispiel, je nachdem auch natürlich, welcher Posten kann
das schon mal sein, dass ich denn eine Woche hier bei mir im
Unternehmen einfach mal schnuppern lasse und einfach mal
(02:02:26):
schauen, wie geht er mit stressigen Situationen um, wie
reagiert er aufs Team, weil das ist nämlich ein Punkt, der muss
ins Team passen und ich Check ab, wie der wie sein Moralsystem
funktioniert. Welche Werte er in sich trägt
und was ihm wichtig ist, und dasist, ich will nicht sagen, es
ist wichtiger als die Kompetenz,dass das nicht es ist genauso
(02:02:48):
wichtig, sagen wir mal so, es ist genauso wichtig, weil es
ist, es bringt nichts, wie bei einer Frau, die sieht gut aus,
aber du kannst nicht mit ihr reden, ne, so ist das ungefähr.
Und deswegen schaue ich mal drauf.
Wie ist der so gestrickt, welche, was ist ihm wichtig et
cetera, was sind so seine Ziele im Leben und da hört man eben
schon sehr viele Dinge raus und ich, ich rieche das schon, wenn
er bei der Tür reinkommt, ob derhier ist, um zu lernen, damit er
(02:03:10):
sich dann selbstständig macht, oder ob der ein, weil das ist ja
das was ich suche, ein Entrepreneur ist, also ein
Unternehmer im Unternehmen, das ist ja das, was ich suche für
diese Stelle, was wir jetzt hiergerade thematisieren und.
Ja, diese Dinge checke ich halt ab und gebe ihm auch viele
Aufgaben auf, die er gar nicht in dem Moment lösen kann.
Entweder, weil die Zeit nicht reicht oder weil er nicht über
(02:03:32):
das genügend genügend viel Know How verfügt, um diese Aufgaben
wirklich lösen zu können. Aber ich sehe, wie geht er damit
um, weil die Leute reden viel und der Lebenslauf, der
präsentiert diese Person in dem besten Licht, jeder schreibt
über sich das Beste ist klar, deswegen der Lebenslauf
interessiert mich erstmal gar nicht, er interessiert mich nur
aus einem Grund hier stehen Arbeitgeber drauf.
(02:03:54):
Die kontaktiere ich natürlich, frage ich vorher.
Ich stelle eine Frage, wie mit welchen Kollegen könntest du
denn für mich einen oder mit welchen Vorgesetzten könntest du
für mich denn einen Termin ausmachen bei dieser Firma?
So und so so, dann spreche ich mit dem und dann spreche ich
auch mit den anderen Firmen, also ich schaue was sagt der
(02:04:16):
über diesen über über diesen, über diese potenzielle
Führungskraft und. Ja, sammel mal die Eindrücke.
Also ich brauche genügend Eindrücke, sagt Arbeitgeber A
sagt Das Arbeitgeber B sagt Das Arbeitgeber, C sagt das und
jetzt sind das vielleicht der Vorgesetzte, da möchte ich
vielleicht auch noch mit einem Kollegen sprechen.
Ja, haben Sie denn vielleicht macht sich was auswendig, ganz
(02:04:38):
kurz mit einem Kollegen von Herrn Blablabla sprechen mit
einem ehemaligen so dann. Muss er ja sein.
Hole mir den. Ja, ja, aber ich meine nicht den
Bewerber. Ich meine jetzt der Arbeitgeber,
mit dem ich spreche, hole mir den eventuell ans Telefon, also
öfter ja als nicht. Und dann frage ich den, weil der
weiß noch gar nichts. Der Vorgesetzte wurde vielleicht
eingeweiht und so weiter aber ich will, ich suche eher mehr
(02:05:00):
nach Gründen den nicht aufzunehmen als ihn zu nehmen
und ganz entscheidend ist das Bauchgefühl, wenn das
Bauchgefühl sagt, Geiler Typ oder geile, also geile Person
dann. Dann ist es in der Regel auch
so. Aber trotzdem lasse ich mich
nicht von irgendwelchen Lebensläufen blenden oder von
irgendwelchen Erzählungen. Wenn jetzt einer gut redet,
schnell redet, eloquent ist. Das beeindruckt mich nicht, für
(02:05:23):
mich zählt die Verhaltensweise ne, also der Bibel steht schon
an ihren Taten, werdet ihr sie erkennen und ja, getreu dem
Motto oder dieser Aussage. Behandelt.
Also bewerte ich das Ganze. Was tut er oder tut diese Person
und wie tut sie es und was sagenandere über diese Person, also
bestätigen Sie das, was ich sehe, ja, das ist im Endeffekt
(02:05:44):
das und dann kann sie schon sehrpräzise die richtige Person für
dich finden, nur das ganze Thema, weil weil du gesagt hast,
Geschäftsführer, ich würde jetztniemanden zum Beispiel sofort
als Geschäftsführer einstellen, ich habe auch diesen Fehler
gemacht, ich hatte mal eine Geschäftsführerin.
Meine Tante, meine Tante, zu derich nie Kontakt hatte, das kam
(02:06:05):
auch. Ja, keine Ahnung, wie das
eigentlich zustande kam. Rein zufällig, und die gab vor,
Geschäftsführerin gewesen zu sein in einem Konzern, und ich
war damals so naiv, ich hab mir gedacht okay, aber die ist
Geschäftsführerin ein Konzern gewesen, wow ne und dann war die
bei uns Geschäftsführerin, hat wirklich dieses Unternehmen
(02:06:26):
runtergewirtschaftet, also die hat das so, die hat das Geld.
Wir haben es mit einer Hand verdient, jetzt mit 2
ausgegeben, die hat gleich Tesla, also gleich nach dem
zweiten Monat hat sie Tesla sichbesorgt und Büromöbeln um
100000,00€ gekauft, wobei die alten Büromöbeln auch gereicht
haben, all diese also wirklich wie als hättest du jetzt im
Lotto gewonnen und du schmeißt das irgendwie raus mit beiden
(02:06:48):
Händen, also die hat über 800000€ in in 2 Monate
ausgegeben, also wirklich runtergewirtschaftet und.
Unabhängig davon hat sie gar keinen Plan gehabt.
Von dem Geschäftsmodell konnte überhaupt nicht mit Mitarbeitern
umgehen, sie hat die angeschrienet cetera, sie hat überhaupt
kein Feingefühl gehabt und da hab ich für mich gelernt.
(02:07:12):
Also ich hatte jetzt viele Beispiele, also ich hatte ja
mehrere Geschäftsführer, vor allem in Firmen, die ich gekauft
hab, aber da hab ich für mich gelernt, Hey, die Leute müssen
sich bei dir das erste erarbeiten.
Das heißt, Wenn du wirklich einen Geschäftsführer suchst, da
muss der mindestens 3 Jahre an deiner Seite gearbeitet haben.
Das heißt, ein Geschäftsführer ins B lass ihn erst
(02:07:33):
Betriebsleiter sein, lass ihn erst irgendwie vielleicht
Prokurist sein oder so vielleicht auch ist er
vielleicht nur ein Meister, je nachdem welches Geschäftsmodell,
lass ihn erst mal sich beweisen und sich dieses Vertrauen
erarbeiten und das ist auch einePhilosophie, nach der ich lebe,
die Leute. Müssen sich ihre Positionen
(02:07:54):
selbst erarbeiten, auch wenn er sich als Geschäftsführer
bewirbt, weil als Geschäftsführer hat der mehr
oder hat der Wirklichkeit alle Möglichkeiten ne und kann sehr
viel Scheiße anrichten und das würde ich heute nie mehr
zulassen und das ist vielleicht ein Tipp an alle, die jetzt
zuhören oder zuschauen, wenn du aus deiner Firma ein oder aus
(02:08:14):
deinem Firmchen eine Firma machen möchtest, ein Unternehmen
und das geht nur mit natürlich mit einer mit dem mittleren
Management. Dann bitte nicht gleich als
Geschäftsführer einstellen, sondern das das Muss der Person
muss sich erst mal beweisen. Ne die muss ja einfach.
Wie in der Probezeit. Ja, wie in der Probezeit noch
ein bisschen länger, also 3 Jahre.
Auf jeden Fall muss ich beweisen, weil dann weißt du
(02:08:36):
auch wieder was eigenes machen, nicht eigenes, siehst du dann
alles, wie geht der mit Mitarbeiter um?
Das sind alles Themen und das siehst du dann und ja, wenn sich
die Person das wirklich hart erarbeitet hat selbst.
Dann darf sie auch den Posten einnehmen.
Aber wir, ich schenke nichts im Vorhinein her, da mach ich nicht
mehr. Ich hab so vielen Leuten
Positionen geschenkt aufgrund eines Titels aufgrund eines
(02:08:57):
Lebenslaufes, weil zum Beispiel meine Tante der perfekte
Lebenslauf gehabt, du hast so nefette Mappe mit Zeugnissen mit
allem, aber kein blassen Schimmer von Geschäftsführern
gehabt. Im Nachhinein hab ich dann
rausgefunden, ja, die war Geschäftsführerin, war ein
Konzern mit 4 anderen, das heißt, sie hatte den
Finanzbuchhalterischen teil, also für das, was sie
verantwortlich für im Endeffekt.Die Zahlen kontrollieren ne, die
(02:09:18):
Zahlen deuten und die Berichte erstellen aber nichts mit
Menschenführung. Das Ganze was dazu gehört und
ein Geschäftsführer, der muss schon viele Dinge können, ne der
er muss sich einerseits rechtlich auskennen, er muss
Menschenkenntnis mitbringen ne ganze Menge.
Das würde ich sagen, ist so einer der Hauptteile sogar.
Er muss aber auch strategisch kluge Entscheidungen treffen
(02:09:41):
können und so weiter das heißt, er muss Marktkenntnisse haben,
also in Wirklichkeit so die eierlegende Wollmilchsau,
Vertrieb, Marketing und das ganze Thema, Systeme, Prozesse,
Menschenführung, es ist so ein halber Unternehmer, ein
Entrepreneur, ne, ein Unternehmer genau, und in der
Regel bringt das ein Geschäftsführer nicht mit, außer
ein Geschäftsführer war schon wirklich 20 Jahre in einer Firma
(02:10:02):
oder in mehreren Firmen auch Geschäftsführer.
Deswegen lasst ihn das erst erarbeiten und vor allem dein
Unternehmen funktioniert anders als das vorherige Unternehmen.
Jedes Unternehmen funktioniert anders, das ist immer so.
Ja, total wertvoll, was du da jetzt gerade noch mitgegeben
hast. Ich habe eine Schlusstradition
(02:10:23):
und zwar ist es bei mir immer so, dass der vorherige Gast dem
nächsten Gast eine Frage mitbringt, ohne zu wissen, wer
der nächste Gast ist, der. Der letzte Gast, der bei mir
war, ist Christopher Oberedern. Vielleicht das schon mal gehört
in der Start Szene auch relativ bekannt beim Silicon Valley für
2 Jahre hat 360000000 Geraced über 100 Start UPS selber
(02:10:45):
gegründet oder mit gegründet under hat dir die Frage
mitgebracht, was waren die Momente in deinem Leben, die
dich persönlich so richtig verändert haben und die du
niemals vergessen wirst. Also der erste Moment war kein
Moment, das war eine Zeitperiode, und zwar war das
(02:11:08):
meine Kindheit, das ist so diese, die erste Etappe, die
erste Phase meines Lebens, die mich logischerweise geprägt hat,
die hat so den Grundstein für mich gelegt für das alles, was
heute ist, für all das, was danach kam.
Der zweite Moment war sicherlichder.
(02:11:29):
Der Zeitpunkt wo ich die, wo ichdas erste Unternehmen gekauft
habe und dann schulden Millionärwar, das hat mich auch sehr
stark geprägt. Also ich bin auch da sehr stark,
also als eine komplett andere Person dann nach einem Jahr
hervorgegangen und der dritte Moment war tatsächlich auch das,
(02:11:49):
was ich heute schon erzählt habe, das war zwischen 2021,
2020 und 2021 diese ganze. Herzgeschichte mit Shitstorm und
anderen Dingen noch, die da alleaufeinander zum gleichen
Zeitpunkt aufeinander kamen. Das waren so die 3 größten.
Das eine war eher eine Phase, das andere waren wirklich
(02:12:10):
Momente, die mich nicht geprägt haben, sondern die ultimativen
starken Einfluss auf meine Entwicklung hatten.
Stark. Was ist deine Frage für den
nächsten Gast unbekannterweise? Die Frage ist, ob der nächste
(02:12:30):
Gast hier auch ehrlich beantwortet.
Aber ich habe eine, ich kann es dir nicht versprechen, ich werde
es versuchen. Welche Sache in deinem Leben,
egal ob privat oder geschäftlich, würdest du es
sofort ändern, wenn du keine Angst hättest?
(02:12:50):
Das ist eine starke Frage, ich. Ich werde diese weitergeben.
Ich bin sehr gespannt auf die Antwort.
Ich bin mir auch sicher, das wird eine ehrliche Antwort
werden, aber ich bin gespannt, Oskar jetzt sehr sehr viel Spaß
gemacht mit dir, du hast wirklich Mehrwerte reingepackt
in diese Episode, der bestimmt für den ein oder anderen sehr
sehr wertvoll war. Für mich war es auf jeden Fall,
(02:13:12):
ich werde für alle die mehr überdich erfahren wollen alle deine
Links in die Show Notes packen, damit die Leute die stalken
können danke für deine Zeit, es hat echt Spaß gemacht.
Danke dir. Danke für die Einladung.
Hat mich sehr gefreut. Starte jede Woche mit frischer
Motivation und wertvollen Impulsen direkt in ein Postfach.
Unser kostenloser Newsletter momento Monday liefert dir jeden
(02:13:33):
Montag komprimiert die wichtigsten Learnings aus
unserem Podcast. Zusätzlich erwarten nicht
inspirierende Zitate unserer Gäste, die unseren Alltag
bereichern und das Beste, wenn du momento Monday jetzt über den
Link in den Shownotes Abonnierst, schenke ich dir mein
persönliches Highlight PDF daranfindest du meine wichtigsten
Learnings aus 14 Jahren unter. Nehmertum übersichtlich
(02:13:53):
zusammengefasst auf nur 2 Seiten.
Klicke jetzt auf den Link in denShownotes und abonniere Momente
Monday viel Spaß damit.