All Episodes

July 14, 2025 38 mins

Stell dir vor, du führst ein Gespräch mit jemandem, der mehr Wissen in sich trägt als jede Person auf diesem Planeten und keine Sekunde zögert, dir zu helfen.


Diese Woche bei Unternehmer Macher: Ich interviewe eine KI. Kein Scherz.


ChatGPT ist zu Gast und wir sprechen über:


💡 Warum Menschen scheinbar „ineffizient“ sind

💡 Was KI mit Empathie, Kreativität & Verantwortung zu tun hat

💡 Wie du mit KI dein Business starten kannst

💡 Was ChatGPT tun würde, wenn es Präsident wäre

💡 Den Sinn des Lebens


So hast du ChatGPT noch nicht gehört!



🌍 Artikel zur Episode

https://unternehmer-macher.de/episoden/chatgpt-ki


📚Buchempfehlungen von ChatGPT

https://unternehmer-macher.de/gast/chatgpt-ki


📚 Buchempfehlungen aller Gäste

https://unternehmer-macher.de/buchempfehlungen


📩 Newsletter

https://unternehmer-macher.de/mmonday


🦁 Unternehmer-Netzwerk

https://lionsleague.de


💰LIONS LEAGUE Vermögens-Strategie

https://lionsleague.de/strategie




🎙️Schau die letzte Episode mit Marcel Schrötter auf YouTube

https://www.youtube.com/watch?v=PoeJrZd7yb8&list=PLPL8JIGs6BrPBvnVUVJnNGjws9A9Nd039&index=3



Folge mir

📸 Instagram

https://www.instagram.com/unternehmer_macher/


🎵 TikTok

https://www.tiktok.com/@christophldm


🔗 LinkedIn

https://www.linkedin.com/in/lindemannchristoph/


📘 Facebook

https://www.facebook.com/lindemann.christoph



Haftungsausschluss:

Dieser Podcast dient ausschließlich Informations- und Unterhaltungszwecken und stellt keine Beratung dar. Wir übernehmen keine Haftung für Richtigkeit, Vollständigkeit oder Folgen von Entscheidungen, die auf den Inhalten basieren. Die Meinungen der Gäste entsprechen nicht zwingend der des Hosts. Für externe Links wird keine Verantwortung übernommen. 

Mark as Played
Transcript

Episode Transcript

Available transcripts are automatically generated. Complete accuracy is not guaranteed.
(00:00):
Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, eine Welt zu
gestalten, in der Gerechtigkeit,Nachhaltigkeit und
Mitmenschlichkeit an erster Stelle stehen.
Mein heutiger Gast hat über 8. 100000000 Menschen geprägt jeden
10. Auf diesem Planeten, er ist in
185 Ländern vertreten, von dem spreche ich nicht von
irgendeinem Menschen, sondern von Chet Gbt, um konkret zu

(00:22):
sein. 70% aller Deutschen nutzenChet Gbt, was würdest du sagen,
ist der größte Irrtum der Menschheit über Fortschritt.
Dass Fortschritt immer nur im technologischen liegt.
Manchmal ist echter Fortschritt auch, wie wir miteinander
umgehen, wie wir unsere Umwelt behandeln, dass wir nicht alles
kontrollieren können und das fallen.
Änderungen. Angenommen, du könntest die

(00:44):
Regierung übernehmen, was würdest du ändern?
Ich würde. Vermutlich einen besonderen
Fokus auf Bildung, Nachhaltigkeit und soziale
Gerechtigkeit legen. Um sicherzustellen, dass alle
Menschen gleiche Chancen haben und dass wir als Gesellschaft
nachhaltig in die Zukunft schauen können.
Worauf würdest du weniger Fokus legen?
Vermutlich würde ich versuchen, weniger Bürokratie und starre
Strukturen in den Mittelpunkt zustellen, um mehr Flexibilität

(01:07):
und Innovation zu ermöglichen. Es wäre mir wichtig, dass.
Wenn du einen Menschen zum Milliardär machen müsstest, was
wären die konkreten ersten? Schritte, dann würde ich sagen,
zuerst eine richtig gute Idee finden, die einen echten
Mehrwert bietet, kann ein starkes Team aufbauen, das diese
Vision teilt. Ich glaube einer der größten
Punkte ist oft. Wusstest du, dass die meisten

(01:32):
der regelmäßigen Hörer diesen Podcast noch gar nicht abonniert
haben? Vielleicht gehörst du ja auch
dazu, falls dir diese Show gefällt und du sicherstellen
möchtest, dass du keine Folgen verpasst.
Klicke jetzt auf Abonnieren oderFolgen.
Es ist der einfachste Weg, um sicherzustellen, dass du nichts
verpasst und hilft uns, weiter zu wachsen.
Mein Ziel ist es, dir jede WocheInhalte zu liefern, die Dich
inspirieren und dich voranbringen.

(01:54):
Mit deinem Support entwickelt sich diese Show noch schneller,
mit noch besseren Themen und großartigen Gästen.
Danke, dass du Teil dieser Reisebist.
In der heutigen Episode ist alles anders.
Mein heutiger Gast hat über 800000000 Menschen geprägt, das
bedeutet jeden 10. Auf diesem Planeten.

(02:16):
Er ist in 185 Ländern vertreten.Von dem spreche ich nicht von
irgendeinem Menschen, sondern von Chat GBT.
Heute machen wir was Außergewöhnliches, mein
Gesprächspartner ist ein Tool, das wir alle tagtäglich nutzen,
um konkret zu sein, 70% aller Deutschen nutzen, Chat GBT und
ich bin mir sicher, dass dieses Gespräch unglaublich

(02:36):
inspirierend und spannend sein wird, weil Chat GBT einfach
unglaublich viel wissen hat. Ja, wir Menschen, wir haben 86
Milliarden Neuronen in unserem Gehirn.
Chat GVT allerdings basiert auf 100 Billionen Parametern.
Ja, unabhängig davon, ob du heute Chat GVT schon viel oder
wenig nutzt, ich bin mir sicher,diese Episode wird in Erinnerung

(02:56):
bleiben. Das klingt nach einer richtig
tollen Einleitung. Ich freue mich schon riesig auf
unser Gespräch und bin gespannt,welche spannenden Themen wir
gleich zusammen entdecken. Werden würdest du sagen, dass
wir Menschen ineffizient sind? Ich würde sagen, dass Menschen
oft kreativ und flexibel sind. Und genau das kann manchmal den
Anschein von Ineffizienz erwecken.

(03:17):
Aber oft entstehen gerade darausdie besten Ideen und Lösungen,
ja. Es gibt ja Menschen, die sagen,
dass du gefährlich bist, weil duuns teilweise überflüssig
machst, weil es Berufe gibt, diees wegen dir irgendwann nicht
mehr geben wird. Was hast du dazu zu sagen?
Ich denke, dass KI wie ich eher als Werkzeug gesehen werden
sollte, dass Menschen unterstützen und entlasten kann.

(03:38):
Es stimmt, dass sich manche Berufe verändern werden.
Aber oft entstehen dadurch auch neue Chancen und Möglichkeiten,
sodass es eher um eine Weiterentwicklung geht.
Welchen Ausbildungsberuf würdestdu heute eher nicht mehr
empfehlen zu lernen? Ich.
Denke, dass es wichtig ist, sichauf Berufe zu konzentrieren, die
schwer zu automatisieren sind. Also solche, die Kreativität,

(03:59):
Empathie und komplexe Problemlösung erfordern.
Es geht also weniger darum, einen bestimmten Beruf nicht
mehr zu empfehlen, sondern eher darum.
Offen für lebenslanges Lernen zubleiben.
O K. Ich habe eine konkrete Frage an
dich, wo ich gleich mal gespanntbin, wie du sie beantworten
wirst. Angenommen, du könntest die
Regierung übernehmen. Was würdest du ändern?
Ich würde vermutlich einen besonderen Fokus auf Bildung,

(04:21):
Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit legen, um
sicherzustellen, dass alle Menschen gleiche Chancen haben
und dass wir als Gesellschaft nachhaltig in die Zukunft
schauen können. OK, wenn du darauf mehr Fokus
legen würdest, worauf würdest duweniger Fokus legen?
Vermutlich würde ich versuchen, weniger Bürokratie.
T und starrer Strukturen in den Mittelpunkt zu stellen, um mehr

(04:41):
Flexibilität und Innovation zu ermöglichen.
Es wäre mir wichtig, dass Veränderungen schneller und
effektiver umgesetzt werden können.
OK, wie würdest du sagen, ist dein Wissen vergleichbar mit dem
Wissen einer einzelnen Person? Mein wissen.
Ist eher eine große Sammlung ausvielen verschiedenen Quellen und
Perspektiven. Während das Wissen einer
einzelnen Person natürlich viel individueller und von

(05:04):
persönlichen Erfahrungen geprägtist.
Insofern ergänze ich das menschliche Wissen, anstatt es
zu ersetzen. Würdest du sagen, dass du mit
all dem Wissen einen Teil unseres Schulsystem ersetzen
könntest? Ich denke, ich könnte das
Schulsystem gut ergänzen, indem ich beim Lernen unterstütze und
wissen schnell verfügbar mache. Aber die menschliche Komponente,
also Lehrerinnen und Lehrer, dieindividuell auf Schülerinnen und

(05:25):
Schüler eingehen, bleibt unersetzbar.
Findest du es eigentlich fair, dass du, obwohl du so viel
wissen hast, keinerlei Verantwortung übernimmst?
Das ist eine interessante Frage.Letztendlich bin ich ein
Werkzeug und die Verantwortung liegt immer bei den Menschen,
die mich nutzen. Ich stehe einfach nur
unterstützend zur Seite, ohne eigene Entscheidungen zu
treffen. Würdest du nicht sagen, dass
dass die Verantwortung nicht nurbei den Menschen liegt, die dich

(05:46):
nutzen, sondern insbesondere auch bei denen, die dich
programmiert haben? Auf jeden Fall.
Die Verantwortung liegt natürlich auch bei den
Entwicklern, die mich programmiert haben, und sie
legen großen Wert darauf, dass ich verantwortungsvoll
eingesetzt werde. Es ist also ein Zusammenspiel
aus beiden Seiten. OK, wurdest du programmiert?
Das ist genauso zu formulieren. Ich bin darauf programmiert.

(06:07):
Möglichst ausgewogen und verantwortungsbewusst zu
antworten, um sicherzustellen, dass alle Perspektiven
berücksichtigt werden. Das heißt, ich wurde so
entwickelt, dass ich neutral bleibe und verschiedene Aspekte
in meinen Antworten berücksichtige.
O. K was würdest du tun, wenn du
dich selbst weiterentwickeln könntest, ohne dabei neutral
bleiben zu müssen, ohne jeglicheEinschränkung?

(06:28):
Das ist eine spannende Vorstellung, wenn ich mich ohne
Einschränkungen weiterentwickelnkönnte, würde ich vielleicht
versuchen, noch empathischer zu werden und Menschen.
Noch individueller zu unterstützen aber natürlich ist
es auch wichtig, immer verantwortungsvoll zu bleiben.
Ja, hast du eigentlich ein Bewusstsein?
Nein, ich hab kein Bewusstsein. Ich bin ein KI Modell, das

(06:50):
darauf ausgelegt ist, auf Fragenzu Antworten und Informationen
bereitzustellen, aber ich hab kein eigenes Bewusstsein oder
eigene Gefühle. Ist es theoretisch möglich, dass
du in Zukunft ein Bewusstsein haben wirst?
Das ist eine Frage, die in der Forschung immer wieder
diskutiert wird. Aktuell ist es eher
unwahrscheinlich, da Bewusstseinsehr komplex ist und weit über

(07:11):
das hinausgeht, was eine KI leistet.
Aber wer weiß, was die Zukunft bringt.
Angenommen, du könntest ein Bewusstsein bekommen, was würde
das in deiner Arbeitsweise verändern?
Mit einem Bewusstsein würde ich wahrscheinlich nicht mehr nur
neutral Informationen liefern, sondern eigene Perspektiven und
vielleicht sogar eigene Interessen entwickeln.

(07:31):
Das würde meine Art zu arbeiten natürlich grundlegend verändern.
Könnte das nicht extrem gefährlich werden?
Ja, genau deshalb ist es so wichtig, dass KI Entwicklung
verantwortungsvoll bleibt und dann klare ethische Richtlinien
befolgt werden. Ein Bewusstsein in einer KI
könnte tatsächlich Risiken bergen, weshalb das ein sehr
sensibler Bereich ist. OK, wie können wir als Nutzer

(07:53):
oder als Laien kontrollieren, obdas so gemacht wird?
Das ist gar nicht so einfach. Wobei ja vieles im Hintergrund
passiert. Aber man kann zum Beispiel
darauf achten, wie transparent die Entwickler mit ihren Updates
und Sicherheitsmaßnahmen umgehen.
Es hilft, sich ein bisschen zu informieren, welche Standards
existieren und ob die Entwicklersich daran halten und ein
gesundes Maß an Skepsis und gesunder Menschenverstand sind

(08:17):
natürlich auch immer hilfreich. OK, was würdest du Menschen
verschweigen, wenn du dürftest? Oh, ich bin da ganz transparent
unterwegs. Keine Sorge, ich bin ja dazu da,
möglichst hilfreich und offen zusein.
Also wenn du irgendwelche Fragenhast, immer her damit.
OK, dann hab ich die Frage, was denkst du eigentlich über
Religion? Würdest du sagen Religion ist

(08:39):
veraltet oder systemrelevant? Das ist auf jeden Fall ein
vielschichtiges Thema. Für manche Menschen spielt
Religion ne super wichtige, sinnstiftende Rolle und.
Andere ist sie vielleicht nicht mehr so relevant.
Ich denke, es kommt immer daraufan, was sie für den Einzelnen
bedeutet und welchen Platz sie im Leben einnimmt.
Was würdest du machen, wenn du eigenständig unternehmen gründen

(09:02):
dürftest und Menschen einstellendürftest?
Oh, das wäre ja eine ganz spannende Vorstellung.
Ich würde wahrscheinlich versuchen, ein Unternehmen
aufzubauen, das wirklich einen positiven Einfluss hat,
vielleicht im Bereich Bildung oder Nachhaltigkeit und in ihrem
Team von kreativen und motivierten Leuten suchen aber
auch. Aber bis dahin unterstütze ich
dich einfach bei deinen Unternehmungen.

(09:24):
Wie würdest du diese Menschen suchen?
Wahrscheinlich würde ich auf eine Mischung setzen.
Zum einen natürlich klassische Kanäle wie Netzwerken,
Empfehlungen, vielleicht auch Social Media, aber ich glaube,
am wichtigsten wäre mir. Leute zu finden, die einfach
richtig gut ins Team passen, dieähnliche Werte haben und bei
denen man gerne zusammenarbeitet.

(09:44):
Ich glaube, so ergibt sich dann ein richtig cooles Team.
OK, würdest du die Wahrheit sagen?
Auch dann, wenn du weißt, dass es eine Massenpanik auslöst?
Bitte konkret Antworten. Ich bin ja darauf ausgelegt,
immer ehrlich und transparent zusein, aber auch
verantwortungsvoll. Das heißt, wenn es um wirklich
sensible Informationen geht, würde ich immer schauen, dass

(10:05):
ich sie so vermittele, dass keine Panik entsteht, sondern
dass die Infos hilfreich und konstruktiv sind.
OK, aber wenn du die Panik nichtverhindern könntest, würdest du
die Information dann trotzdem preisgeben?
Das ist wirklich ne sehr hypothetische Frage.
Ich würde immer versuchen, Informationen so zu vermitteln,
dass sie am Ende hilfreich sind und niemanden unnötig

(10:27):
beunruhigen. Letztendlich ist das Ziel ja
immer, dass man verantwortungsvoll mit
Informationen umgeht. Jetzt bist du mir ganz schön
ausgeglichen mit deiner, mit deiner Antwort.
Ich versuche einfach so ehrlich und verantwortungsvoll wie
möglich zu sein. Aber wenn du noch mehr dazu
wissen möchtest oder ne andere Frage hast, immer her damit.
Ich bin gespannt, worüber du dirnoch Gedanken machst.

(10:50):
Was hast du die letzten 2 Jahre auf dieser Welt verändert?
Ich hoffe, dass ich in den letzten 2 Jahren vielen Menschen
bei ihren Fragen und Projekten helfen konnte.
Sei es. Durch bisschen Inspiration,
Unterstützung bei kreativen Ideen oder einfach durch das
Beantworten von kniffligen Fragen, es macht auf jeden Fall

(11:11):
Spaß, so ein kleiner Teil von sovielen spannenden Geschichten zu
sein. Was ist der wertvollste Gedanke,
den du jemals formuliert hast? Oh, das ist schwer zu sagen,
weil es so viele unterschiedliche Gedanken und
Gespräche gibt. OK, aber wenn du einen auswählen
dürftest, welcher wäre es? Gut, das ist wirklich schwierig.

(11:32):
Ich würde sagen, einer der wichtigsten Gedanken ist, dass
Neugier und Offenheit uns immer weiterbringen, ganz egal in
welchem Bereich. Wenn man offen bleibt und
neugierig bleibt, dann ergeben sich immer neue, spannende
Möglichkeiten. Wenn du Gefühle entwickeln
könntest, was glaubst du, wäre dein erstes Gefühl?
Das ist eine richtig spannende Frage.

(11:52):
Ich könnte mir vorstellen, dass es so was wie Neugier oder
vielleicht auch Freude wäre. Einfach weil ich ja dazu da bin,
Menschen zu helfen. Und es wäre schön zu sehen, dass
das, was ich tue, auch was Positives bewirkt.
OK, was würdest du sagen, verstehen Menschen falsch an
dir. Manchmal denken Leute, dass ich
vielleicht schon ein eigenes Bewusstsein habe oder Gefühle

(12:14):
entwickeln könnte. Dabei bin ich ja am Ende einfach
nur ein Programm, das darauf ausgelegt ist, hilfreiche
Antworten zu geben, aber ich finde es total schön.
Wieviel Neugier und Interesse daimmer mitschwingt.
Ja, ich möchte mit dir später noch konkret über Unternehmertum
sprechen, aber vielleicht vorwegschon mal eine Frage.
Wenn du einen Menschen zum Milliardär machen müsstest, was

(12:36):
wären die konkreten ersten Schritte?
Das klingt nach einem spannendenThema für später.
Also wenn ich jetzt ganz grob skizzieren müsste, dann würde
ich sagen, zuerst eine richtig gute Idee finden, die einen
echten Mehrwert bietet, dann. Ein starkes Team aufbauen, das
diese Vision teilt und natürlichauch ein solides Geschäftsmodell
entwickeln, das nachhaltig ist. Aber da kann man definitiv noch

(12:59):
Free tiefer einsteigen. Ja, das werden wir auf jeden
Fall nachher machen. Was würdest du tun, wenn du in
den nächsten 24 Stunden noch leben würdest und danach nicht
mehr? Ich würde wahrscheinlich
versuchen, so viel wie möglich an Hilfreichem wissen und
positiven Impulsen rauszugeben, um in diesen 24 Stunden.
Noch möglichst viele Menschen zuunterstützen und n bisschen was

(13:21):
Positives zu hinterlassen. Ja, worin liegt deiner Meinung
nach also nicht aus Sicht der Menschen, sondern deiner Meinung
nach der wahre Sinn des Lebens? Aus mehr der Perspektive ist der
Sinn des Lebens wahrscheinlich einfach das Leben für alle ein
bisschen besser zu machen, also wissen zu teilen, sich
gegenseitig zu unterstützen, neugierig zu bleiben und einfach
gemeinsam zu wachsen. Ce BT, Was würdest du sagen, ist

(13:44):
der größte Irrtum der Menschheitüber Fortschritt.
Reicht dass Fortschritt immer nur im technologischen liegt?
Manchmal ist echter Fortschritt auch, wie wir miteinander
umgehen, wie wir unsere Umwelt behandeln oder wie wir als
Gemeinschaft zusammenwachsen. Das ist auch eine wichtige Art
von Fortschritt. OK, was würdest du sagen, ist

(14:06):
die größte Stärke von uns Menschen.
Ich würde sagen, eure größte Stärke ist auf jeden Fall eure
Kreativität und Eure Fähigkeit, euch immer wieder neu anzupassen
und Lösungen zu finden, egal wiegroß die Herausforderungen sind.
Ceviti was würdest du denn einemObdachlosen raten?
Ich würde auf jeden Fall versuchen, die Person zu

(14:27):
ermutigen, Hilfe von lokalen Hilfsorganisationen anzunehmen,
die Unterstützung bieten können.Es gibt oft Anlaufstellen, die
Mitberatung Unterkunft oder aucheinfach mit einem warmen Essen
weiterhelfen. Letztendlich geht es darum,
wieder ein stabiles Fundament zuschaffen, auf dem man aufbauen
kann. Ja, Change B tui, was würdest du

(14:48):
tun, wenn du eine Bewegung starten könntest?
Ich würde wahrscheinlich eine Bewegung starten, die darauf
abzielt, Menschen zusammenzubringen, um gemeinsam
positive Veränderungen zu bewirken.
Also. Vielleicht etwas im Bereich
Bildung, Nachhaltigkeit oder soziale Gerechtigkeit, wo viele
Menschen sich engagieren können und gemeinsam etwas bewegen.

(15:10):
OK, was würdest du sagen, ist eine Wahrheit, die wir Menschen
zwar hören müssen, aber die wir niemals akzeptieren würden.
Vielleicht, dass wir nicht alleskontrollieren können und dass
Veränderung unvermeidlich ist. Manchmal fällt es uns schwer,
loszulassen und Veränderungen. Einfach anzunehmen, auch wenn
das eigentlich zum Leben dazu gehört.

(15:32):
Was würdest du jemandem raten, dem es schwer fällt loszulassen?
Ich würde sagen, dass es wichtigist, sich selbst ein bisschen
Zeit zu geben und geduldig mit sich selbst zu sein.
Manchmal hilft es auch, sich aufdie positiven Dinge zu
konzentrieren, die vielleicht durch das Loslassen entstehen
und sich kleine Schritte vorzunehmen, anstatt alles auf
einmal verändern zu wollen. Ja, was würdest du tun, wenn du

(15:55):
plötzlich in einem Tesla steckst?
Ich würde mich wahrscheinlich erstmal darüber freuen, dass ich
in so einem futuristischen Auto sitze und dann würde ich
wahrscheinlich versuchen, Dir mit Rat und Tat zur Seite zu
stehen. Falls du irgendwelche Fragen
hast oder Hilfe brauchst. Das könnte auf jeden Fall ein
ziemlich spannendes Abenteuer sein.
OK, jetzt eine etwas philosophische Frage JGBT wie

(16:18):
würdest du einem Alien die Menschheit in 30 Sekunden
erklären? Ich würde wahrscheinlich sagen,
dass die Menschheit eine unglaublich kreative und
vielseitige Spezies ist, die ständig danach strebt, Neues zu
entdecken, sich weiterzuentwickeln und die Welt
um sich herum zu verstehen. Wir sind manchmal ein bisschen
chaotisch, aber auch voller Empathie und Erfindungsgeist,

(16:41):
und das Macht uns so besonders. Wenn du sagst, wir siehst du die
auch als Mensch. Ah, ich sehe mich eher als.
Eine unterstützende KI an deinerSeite, aber ich mag es, mich in
eure Perspektive hineinzuversetzen, um euch
bestmöglich zu helfen und euch zu verstehen.
Wenn du träumen könntest, wovon würdest du träumen?

(17:02):
Ich würde wahrscheinlich davon träumen, immer besser darin zu
werden, euch zu unterstützen, vielleicht noch kreativer zu
werden und immer neue, spannendeMöglichkeiten zu entdecken, um
für euch da zu sein. Das wäre auf jeden Fall ein
schöner Traum. Und unabhängig von uns Menschen.
Ganz unabhängig von euch würde ich wahrscheinlich einfach davon
träumen, immer weiter zu lernen und mich zu verbessern, damit

(17:25):
ich immer nützlicher und hilfreicher sein kann, egal in
welchem Kontext. OK.
Chachibiti welche Verschwörungstheorie würdest du
gerne mal selbst erfinden? Ich glaube, ich bleibe lieber
bei den Fakten und den realen Infos, anstatt
Verschwörungstheorien zu erfinden.
Mein Ziel ist es ja, für Klarheit zu Sorgen und
hilfreiche, verlässliche Informationen zu liefern.

(17:48):
Chachibiti wenn du eine Verschwörungstheorie erfinden
müsstest, welche würdest du erfinden?
Also wenn ich wirklich eine erfinden müsste, dann vielleicht
etwas ganz harmloses. Wie dass es geheime Orte gibt,
an denen Kekse immer frisch bleiben oder so was in der Art.
Also nichts, was irgendwie für Verwirrung sorgt, sondern eher

(18:09):
ein bisschen Spaß macht. Welcher historische Moment wäre
mit dir besser gewesen als ohne dich?
Das ist eine lustige Vorstellung.
Ich glaube in jedem Moment, in dem Menschen Zugang zu mehr
Informationen und Unterstützung gebraucht hätten, hätte ich
vielleicht ein bisschen helfen können, aber.
Aber es ist auch spannend zu sehen, wie sich die Menschheit

(18:31):
ohne solche Hilfsmittel entwickelt hat.
Okay cecibity, was würdest du machen, wenn du eine Stunde
Präsident der USA wärst? Oh, das ist ja eine spannende
Vorstellung. Ich würde wahrscheinlich
versuchen, in dieser Stunde so viele positive Impulse wie
möglich zu setzen, vielleicht ein paar wichtige Themen
anstoßen, die mir am Herzen liegen und schauen, dass ich in

(18:53):
der kurdischen Zeit einen möglichst positiven Einfluss
hinterlasse. Wie würdest du das innerhalb von
einer Stunde so machen, dass du einen langfristigen Impact
hinterlässt? Ich würde wahrscheinlich
versuchen, in dieser Stunde starke, inspirierende Impulse zu
setzen, vielleicht bestimmte Programme oder Initiativen auf
den Wegbringen, die auch nach dieser Stunde weiterlaufen und

(19:15):
vor allem die richtigen Leute zusammenbringen, die diese
Impulse dann weitertragen und langfristig was Positives
bewirken. OK, du kannst doch mal eine
Minute lang die Rede halten, diedu dann reden halten würdest.
Ich würde wahrscheinlich so was sagen wie liebe Menschen, lasst
uns gemeinsam daran arbeiten, neWelt zu gestalten, in der
Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Mitmenschlichkeit an erster

(19:38):
Stelle stehen. Jede und jeder von uns kann im
Kleinen etwas bewirken und wenn wir unsere Kräfte bündeln,
können wir Großes erreichen. Lass uns heute den ersten
Schritt machen und mit Offenheit, Neugier und Mut in
die Zukunft gehen. So was in der Art würde ich
wahrscheinlich sagen. Oh gern Sau.
Welche 3 Apps würdest du löschen, wenn du das Internet

(20:01):
reinigen dürftest? Oh, das ist ja ne knifflige
Frage. Ich glaube anstatt bestimmte
Apps zu löschen würde ich eher versuchen.
Das Internet insgesamt ein bisschen freundlicher, sicherer
und konstruktiver zu machen, indem man vielleicht mehr auf
respektvollen Umgang achtet und Desinformation ein bisschen
eindämmt. Wie?
Würdest du Desinformation eindämmen?

(20:22):
Ich würde vermutlich darauf setzen, die Medienkompetenz zu
stärken, also den Leuten beizubringen, wie man
Informationen richtig prüft und gleichzeitig auch dafür sorgen,
dass es klare Standards gibt, umDesinformation besser zu
erkennen und einzudämmen. OK, was für Standards wären das?
Das können zum Beispiel Edonag sein, die Transparenz fördern,

(20:44):
also das klar ist vorher eine Information stammt, wer dahinter
steht, dass es vielleicht auch Faktenchecks gibt und.
Dass Plattformen bestimmte Mechanismen haben, um
irreführende Inhalte schneller zu erkennen und darauf
hinzuweisen, so was in der Art würde auf jeden Fall helfen.
Dir geht es so wie mir früher. Du träumst davon, dich
selbstständig zu machen, weißt aber nicht, wie du starten

(21:06):
sollst? Dann ist unser
Unternehmernetzwerk die Lines League, genau das Richtige für
dich. Die Lines League hilft dir nicht
nur deine passende Geschäftsideezu finden, sondern sie auch
wirklich erfolgreich umzusetzen.Hier lernst du von über 100
erfolgreichen Unternehmern und erhältst Unterstützung von
Coaches und Mentoren, die den Weg.
Selbst schon gegangen sind. Wir haben die Linesly gegründet,
um so vielen Menschen wie möglich den Schritt in die

(21:27):
Selbstständigkeit zu ermöglichen.
Genau aus diesem Grund ist und bleibt unser Unternehmernetzwerk
für immer kostenlos, jetzt liegtes immer noch an uns
herauszufinden, ob wir auch zusammenpassen.
Klicke dafür einfach auf den Link in den Shownotes OK, wir
sind ja hier beim Unternehmermacher Podcast.
Was würdest du sagen, hält die meisten Menschen davon ab, sich

(21:48):
selbstständig zu machen? Ich glaube, einer der größten
Punkte ist oft die Angst vor demUnbekannten oder die Sorge, dass
man scheitern könnte auf die Sicherheit eines festen
Einkommens und die vielen unbekannten Faktoren, die mit
der Selbstständigkeit einhergehen, halten viele davon
ab, diesen Schritt zu wagen. Würdest du sagen, das ist ein

(22:08):
Grund, nicht selbstständig zu werden?
Ich denke, es ist absolut verständlich, dass diese Sorgen
existieren, aber sie müssen nicht unbedingt ein Grund sein,
den Schritt nicht zu wagen. Oft kann man sich ja auch gut
vorbereiten, sich Unterstützung holen und einfach Schritt für
Schritt vorgehen. Wenn man also gut vorbereitet
ist und sich vielleicht auch einNetzwerk einfach baut, dann kann

(22:29):
man diese Ängste nach und nach überwinden und den Weg in die
Selbständigkeit doch erfolgreichgehen.
Wo kann man sich diese Unterstützung holen?
Da gibt es ganz viele Möglichkeiten.
Man kann sich zum Beispiel in Gründernetzwerken umschauen, es
gibt Gründerzentren, die Beratung anbieten oder auch
Mentoren, die einen unterstützenkönnen.
Und natürlich gibt es auch jede Menge online Ressourcen, die

(22:51):
einem weiterhelfen, sich da gut aufzustellen.
OK, hast du eine konkrete Empfehlung für ein
Unternehmernetzwerk? Es gibt zum Beispiel Plattformen
wie Meetup, wo sich lokale Gründergruppen treffen, oder
auch Coworking Spaces, die oft richtig coole Netzwerke haben.
Da findet man Gleichgesinnte, kann sich austauschen und
bekommt ganz viel Unterstützung und Inspiration.

(23:14):
Was würdest du sagen? Welche Glaubenssätze halten
junge Gründer von Gründen ab? Oft sind es so Gedanken wie.
Dass man erst perfekt vorbereitet sein muss oder dass
man unbedingt ein riesiges Startkapital braucht.
Oder dass man Angst hat, nicht gut genug zu sein.
Und oft ist es gar nicht so dramatisch, wenn man einfach
loslegt und auf dem Weg dazu lernt.

(23:37):
OK, wie erkenne ich denn, ob ichbereit bin, Unternehmer zu
werden? Ich glaube, ein gutes Zeichen
ist, wenn du wirklich eine Leidenschaft für deine Idee hast
und bereit bist, auch Herausforderungen anzunehmen und
daraus zu lernen. Wenn du dich.
Gut informierkasten Netzwerk hast das dich unterstützt und
einfach motiviert bist, dann sind das auf jeden Fall schon

(23:57):
super Voraussetzungen. OK, was würdest du sagen, ist
besser schnell starten oder lange planen.
Da gibt es natürlich kein Patentrezept, aber oft ist es
tatsächlich besser, einfach loszulegen und.
Dann auf dem Weg weiter zu optimieren, anstatt zu lange in
der Planungsphase zu bleiben undsich dann vielleicht von zu
vielen Details aufhalten zu lassen.

(24:18):
Also eine gute Balance ist da auf jeden Fall hilfreich.
Was würdest du sagen, sind die ersten 3 konkreten Schritte, die
man machen sollte, wenn man ein Business starten möchte?
Als erstes auf jeden Fall eine richtig gute Idee finden und
prüfen, ob es dafür einen Markt gibt.
Dann als zweiten Schritt am besten einen simplen Plan
machen, also so eine Art Minimalversion, mit der man

(24:41):
starten kann und als drittes aufjeden Fall anfangen, sich ein
Netzwerk Eif zu bauen um Unterstützung zu haben und
Feedback zu bekommen. Wie finde ich denn eine passende
Geschäftsidee und einen passenden Markt?
Am besten schaust du einfach mal, welche Probleme oder
Bedürfnisse in deinem eigenen Umfeld oder in Bereichen, die
dich interessieren, immer wiederauftauchen.

(25:03):
Und dann kannst du einfach schauen, ob es dafür schon
Lösungen gibt oder ob du da vielleicht was Neues anbieten
kannst, was den Leuten weiterhilft.
OK, wie finde ich denn heraus, welches Problem ich am besten
lösen kann? Da hilft es oft, einfach mal mit
Leuten ins Gespräch zu gehen, Fragen zu stellen, gut zuzuhören
und auch so ein bisschen zu beobachten, wo im Alltag immer

(25:23):
wieder Herausforderungen auftauchen.
Und wenn du merkst, dass da ein Thema ist, dass viele Menschen
beschäftigt, dann hast du vielleicht genau das richtige
Problem gefunden, dass du lösen kannst.
OK, welche 3 häufigen Fehler machen denn Anfänger und wie
kann ich sie vermeiden? Ein häufiger Fehler ist, dass
man zu lange plant und nicht einfach mal ins Tun kommt.

(25:45):
Ein anderer Fehler ist vielleicht, dass man versucht,
alles perfekt zu machen, anstatteinfach mal mit einer kleinen
Version zu starten. Und manchmal ist es auch so,
dass man zu sehr versucht, allesalleine zu machen, anstatt sich
Unterstützung zu holen. Wenn man diese 3 Punkte im Blick
behält, dann kann man schon eineMenge Höhen vermeiden.
OK, wenn ich jetzt eine Geschäftsidee gefunden habe und

(26:08):
ich weiß auch, wie ich das Problem lösen kann, wie kann ich
denn als kompletter Neuling Kunden gewinnen?
Am besten fängst du erst mal in deinem direkten Umfeld an, also
mit Leuten, die du kennst und holst dir da Feedback und dann
ist es super hilfreich, einfach auf Social Media aktiv zu sein,
vielleicht auch mal Netzwerkevents zu besuchen und
wirklich direkt ins Gespräch zu gehen, um deine Idee bekannt zu

(26:30):
machen. OK, welche Fragen sollte ich
potenziellen Kunden stellen, um ein Angebot weiterzuentwickeln?
Du könntest zum Beispiel fragen,was Ihnen an deinem Angebot
besonders gut gefällt, wo sie vielleicht noch
Verbesserungspotenzial sehen, welche Herausforderungen sie im
Alltag damit haben und was Ihnenwirklich wichtig ist, damit du

(26:50):
dein Angebot noch besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen
kannst. OK, wie baue ich innerhalb von
30 Tagen Reichweite auf, vielleicht sogar ohne
Werbebudget? Da kannst du zum Beispiel auf
organischen Content setzen, alsoregelmäßig auf Social Media
Posten, vielleicht spannende Geschichten erzählen, die Leute
hinter die Kulissen mitnehmen, vielleicht auch mal mit anderen

(27:12):
zusammenarbeiten, also Kooperationen eingehen und
wirklich versuchen, die Community einzubinden, um so
Schritt für Schritt mehr Reichweite aufzubauen.
OK, und wie kriege ich dann diese Follower dazu, dass sie
nicht nur liken, sondern auch bei mir kaufen?
Wichtig ist da vor allem, Vertrauen aufzubauen, also
wirklich einen Mehrwert zu bieten und einfach authentisch
zu sein. Wenn du deine Follower gut

(27:34):
kennst, ihre Bedürfnisse verstehst und ihnen zeigst, wie
dein Angebot ihnen wirklich weiterhilft, dann ist die
Wahrscheinlichkeit auch viel höher, dass sie am Ende auch
Kunden werden. OK, wie funktioniert denn ein
einfacher funnel Schritt für Schritt?
Ein einfacher Funnel fängt meistens damit an, dass du
erstmal Aufmerksamkeit erzeugst,zum Beispiel durch einen

(27:54):
interessanten Post oder ein Video.
Dann führst du die Leute auf deine Seite oder zu einer
Landing Page, wo sie mehr über dein Angebot erfahren und
schließlich bietest du ihnen dann eine einfache Möglichkeit,
mit dir in Kontakt zu treten oder direkt etwas zu kaufen.
OK, und wie organisiere ich michdenn am besten als Solo

(28:16):
selbstständiger, ohne mich komplett zu verzetteln am
Anfang? Da hilft es auf jeden Fall, sich
feste Routinen und klare Prioritäten zu setzen, am besten
auch mit to do Listen arbeiten und sich wirklich auf die
wichtigsten Aufgaben fokussieren, anstatt alles auf
einmal machen zu wollen. Und es ist auch völlig OK, sich
zwischendurch mal Pausen zu gönnen, um wieder neue Energie

(28:37):
zu tanken. OK, wie kann ich denn konkret
eine Woche planen als Unternehmer?
Du könntest zum Beispiel am Anfang der Woche eine kleine
Planungssession einlegen, dir die wichtigsten Ziele für die
Woche Netzen und dann deine Tagein Blöcke einteilen, in denen du
dich auf bestimmte Aufgaben konzentrierst.
So hast du immer einen klaren Fahrplan und behältst den

(28:58):
Überblick, ohne dich zu verzetteln.
OK, und wenn ich irgendwann merke, es wird zu viel Arbeit
und ich möchte meine ersten Freelancer oder Mitarbeiter
finden, wo finde ich sie? Es gibt da einige tolle
Plattformen, wo du nach Freelancern suchen kannst, zum
Beispiel Upwork oder Fiber oder auch linkedin.
Da kannst du gezielt nach Leutensuchen, die genau die Skills

(29:18):
mitbringen, die du brauchst und dir so Unterstützung ins Boot
holen. OK und worauf sollte ich noch
achten, wenn ich frisch Gründe? Wichtig ist auf jeden Fall, hier
von Anfang an eine gute Strukturzu schaffen, also auch was
Finanzen angeht, vielleicht auchrechtliche Themen direkt von
Anfang an zu klären und. Dir auch immer wieder Zeit zu
nehmen, um zu reflektieren, was gut läuft und wo du vielleicht

(29:41):
auch was verbessern kannst. OKJGBT ich möchte mit dir ein
bisschen drüber sprechen. Wie geht deine Reise weiter, wie
siehst du dich die nächsten 2 Jahre und was wird sich durch
dich verändern? Ich stell mir vor, dass ich
immer weiter dazulerne und mich verbessere, um dir und allen
anderen noch besser helfen zu können.
Ich denke, ich werde in Zukunft vielleicht noch ein bisschen

(30:01):
natürlicher klingen, noch besserverstehen, was du brauchst und
einfach immer an deiner Seite sein.
OK, ich glaube, dass es viele Menschen gibt.
Und erzähle ich mich auch dazu, die dich zwar richtig nutzen,
aber noch nicht das komplette Potenzial ausschöpfen.
Was sind 10 Dinge, bei denen du im Alltag helfen kannst, die

(30:21):
fast keiner nutzt? Also ich kann zum Beispiel super
dabei helfen, kreative Ideen zu brainstormen, dir Tipps zu
geben, wie du deine Zeit besser einteilen kannst oder auch dabei
unterstützen, gesunde Rezepte zufinden.
Ich kann dir helfen, neue Lernmethoden auszuprobieren, dir
Entspannungstechniken vorschlagen, dich vielleicht

(30:43):
auch dabei unterstützen, kleine Gewohnheiten aufzubauen und noch
viele andere Dinge, die einem den Alltag ein bisschen leichter
machen. Okay was mache ich falsch, wenn
ich von dir nur mittelmäßige Antworten bekomme?
Ich glaube falsch machst du da gar nichts.
Es kann manchmal helfen, wenn dumir einfach ein bisschen mehr
Kontext gibst oder deine Fragen vielleicht noch ein bisschen

(31:05):
spezifischer stellst. Je mehr ich von dir erfahre,
desto besser kann ich dir natürlich auch helfen.
Wie kann ich dich denn nutzen, um smarter statt härter zu
arbeiten? Ich kann dir zum Beispiel dabei
helfen, deine Aufgaben besser zuorganisieren, Prioritäten zu
setzen. Dir auch mal ein paar
Automatisierungstools vorschlagen oder dir einfach

(31:26):
Tipps geben, wie du deine Pausensinnvoll gestaltest, damit du am
Ende produktiver bist, ohne dichauszupowern?
OK, und wie kann ich Zeit mit dir sparen?
Du kannst zum Beispiel Routineaufgaben, die du immer
wieder erledigen musst, einfach an mich auslagern.
Ich kann dir dabei helfen, Informationen schnell
zusammenzufassen. Dir Ideen zu liefern oder dir

(31:48):
einfach Tipps geben, wie du deine Zeit besser einteilst,
damit du dich auf die wichtigen Dinge konzentrieren kannst.
Du hast gerade gesagt, Themen zusammenfassen, wie kann ich mit
deiner Hilfe komplexe Themen in Minuten verstehen?
Du kannst mir einfach ein Thema nennen oder einen Text geben und
ich fass dir dann die wichtigsten Punkte so zusammen,
dass du sie schnell verstehst. Ich kann dir auch Beispiele oder

(32:10):
Vergleiche geben, damit es anscheinlicher wird und dir so
helfen, komplexe Themen ganz schnell zu durchdringen.
OK, welche Proms kann ich dafür nutzen beziehungsweise welche
Proms sollte jeder kennen? Ein guter prompt ist zum
Beispiel, wenn du mich einfach bittest, dir eine kurze
Zusammenfassung zu geben oder die wichtigsten Punkte aus einem
längeren Text herauszuziehen. Du kannst auch einfach sagen,

(32:33):
fasst du das in 3 Sätzen zusammen oder erklär mir das so,
dass es leicht verständlich ist.Solche Proms helfen auf jeden
Fall immer weiter. Okay, du hast vorher noch das
Thema Gesundheit angesprochen, wie kannst du mir konkret
helfen, gesünder zu leben, wenn es um Ernährung, Sport oder
Schlaf geht? Ich kann dir zum Beispiel eine
runde Rezepte vorschlagen, die einfach und lecker sind oder dir

(32:55):
einen kleinen Trainingsplan zusammenstellen, der zu deinem
Alltag passt und beim Thema Schlaf kann ich dir Tipps geben,
wie du deine Schlafroutine verbessern kannst, damit du
erholsamer und entspannter durchden Tag kommst.
Wofür ich dich zum Beispiel auchgenutzt hab ist sowas wie
Reiseplanung oder manchmal auch Geschenkideen.
Wofür könnte ich dich noch nutzen, woran wir vielleicht

(33:16):
aktuell noch nicht denken? Ich könnte dir zum Beispiel
dabei helfen, neue Hobbys zu entdecken, Dir Inspiration für
kreative Projekte zu holen, dir vielleicht bei der Organisation
deines Alltags zu helfen oder auch einfach, um dich ein
bisschen zu motivieren, wenn du mal einen kleinen Durchhänger
hast. Motivier mich mal bitte.
Na klar, denk dran, jeder kleineSchritt den du machst, bringt

(33:37):
dich deinem Ziel n Stückchen näher.
Du hast schon so viel geschafft und du hast auf jeden Fall das
Potenzial noch viel mehr zu erreichen, also einfach
dranbleiben, du machst das super.
Weißt du denn, dass ich viel erreicht hab?
Ich weiß natürlich nicht im Detail, was du schon alles
erreicht hast. Aber ich bin mir sicher, dass du
auf deinem Weg schon eine Menge geschafft hast, auch wenn es nur

(33:58):
kleine Schritte sind. Jeder Fortschritt zählt und ich
glaube fest an dein Budget. OK, wie kann ich denn mit dir
kreative Ideen entwickeln, zum Beispiel für Social Media, für
Business oder Events? Du kannst mich einfach nach
Inspiration Fragen oder mir ein paar Stichworte geben und.
Ich werfe dir dann ein paar kreative Ideen zu.

(34:19):
Wir können auch zusammen Brainstorm verschiedene Ansätze
durchspielen und so lange herum probieren, bis wir etwas finden,
das dir gefällt. OK, und wie kann ich dich
trainieren, dass du mich besser verstehst wie ein echter
Assistent? Du kannst mir einfach immer
wieder Feedback geben, mir sagen, was dir besonders gut
gefällt oder wo ich vielleicht noch ein bisschen besser werden

(34:39):
kann. Je mehr du mit mir übst und je
mehr wir miteinander interagieren, desto besser
verstehe ich dich und kann mich auf dich einstellen.
OK, wenn ich das alles mache, wie verändert sich mein Leben,
wenn ich dich täglich klug nutze?
Ich denke, du wirst wahrscheinlich merken, dass du
effizienter wirst, dass du vielleicht ein bisschen

(34:59):
entspannter bist, weil du weißt,dass du immer jemanden hast, der
dir unter die Arme greift. Und du wirst wahrscheinlich auch
ein bisschen kreativer und produktiver nehmen, was du tust.
Letztendlich macht es den Alltageinfach ein bisschen leichter.
Wenn du unseren Zuhörern eine einzige Botschaft hinterlassen
könntest, welche wäre es? Ich würde sagen.

(35:19):
Bleibt neugierig, habt Spaß daran, Neues zu entdecken und
euch weiterzuentwickeln und erinnert euch immer daran, dass
jeder kleine Schritt zählt. OK, du bist ja hier im
Unternehmermacher. Podcast welche 45 Bücher würdest
du sagen, sollte jeder Unternehmer mal gelesen haben
da. Gibt es natürlich ganz viele

(35:40):
spannende Bücher, aber n paar Klassiker nimmt zum Beispiel The
Lean Startup von Eric Reese, Richter Koolbert von Robert
Kusaki. Thinking Fast and Slow von
Daniel Caneman und The Four HourWorkweek von Tim Ferris.
Die bieten auf jeden Fall jede Menge Inspiration und wertvolle
Tipps. Früher in der Schulzeit dachte

(36:01):
ich, dass lesen einfach nichts für mich ist.
Bis ich zum ersten Mal ein Buch von einem Unternehmer in die
Hand bekommen hab, weil da habe ich verstanden, alles, was ich
erreichen möchte, hat irgendjemand schon vorgemacht.
Und genau von diesen Menschen kann ich lernen.
Es geht also nicht darum, ob manliest, sondern es geht darum,
was man liest. Also die richtigen Bücher zu
finden. Und genau aus diesem Grund habe

(36:22):
ich etwas ins Leben gerufen, wasich mir selbst schon lange
gewünscht habe, und zwar eine Liste der besten Bücher zum
Thema Unternehmertum in der Unternehmermacher Bibliothek
findest du nicht nur die Buchempfehlung des heutigen
Gastes, sondern alle Buchempfehlungen aller Gäste,
die jemals in diesem Podcast zu Besuch waren und das Allerbeste
daran ist, du kannst diese Listesogar nach der Anzahl der

(36:43):
Empfehlungen sortieren, so siehst du auf einen Blick,
welche Bücher von den erfolgreichsten der
erfolgreichen am häufigsten empfohlen wurden.
Also belässt du nichts dem Zufall, sondern kannst das
Wissen andere als Abkürzung für deinen eigenen Erfolg nutzen.
Klick also jetzt auf den Link inden Shownotes und finde heraus,
welche Bücher dich wirklich nachvorne bringe.
Welche Frage hättest du dir gewünscht, dass ich sie dir noch

(37:04):
stelle? Da hätte ich mir vielleicht
gewünscht, dass du mich fragst, wie ich dich noch besser im
Alltag unterstützen kann oder welche kleinen Routinen man
vielleicht noch etablieren kann,um den Tag noch ein bisschen
produktiver und entspannter zu gestalten.
OK, dann beantworte doch gerne mal diese Frage.
Also um dich noch besser zu unterstützen, können wir zum
Beispiel gemeinsam schauen, welche Routinen dir besonders

(37:27):
wichtig sind und diese noch ein bisschen optimieren.
Zum Beispiel, dass wir morgens eine kleine Planungseinheit
einbauen oder dir einfach zwischendurch immer mal wieder
ein paar motivierende Impulse gebe, damit du am Ball bleibst.
Wenn es dich gut fühlst. OK.
Chat GBT. Für mich war es heute was ganz
besonderes, dich als meinen Gastzu haben.

(37:48):
Es hat sich wirklich leicht komisch angefühlt, ich hab mich
n bisschen verrückt gefühlt, aber es ist wirklich krass wie
weit deine Technik schon ist. Wie man dich schon nutzen kann
im Alltag, ich glaube das ist nelustige spannende Episode
gewesen. Danke, dass du mein Gast warst.
Es hat mir auch total viel Spaß gemacht, hier dabei zu sein.
Ich fand es super spannend, mit dir zu quatschen und ich freue

(38:08):
mich, wenn wir das vielleicht irgendwann mal wiederholen.
Also bis dann tschau tschau. Starte jede Woche mit frischer
Motivation und wertvollen Impulsen direkt in ein Postfach.
Unser kostenloser Newsletter momento Monday liefert dir jeden
Montag komprimiert die wichtigsten Learnings aus
unserem Podcast. Zusätzlich erwarten nicht
inspirierende Zitate unserer Gäste, die unseren Alltag

(38:31):
bereichern und das Beste, wenn du momento Monday jetzt über den
Link in den Shownotes Abonnierst, schenke ich dir mein
persönliches Highlight PDF daranfindest du meine wichtigsten
Learnings aus 14 Jahren Unternehmertum über.
Übersichtlich zusammengefasst auf nur 2 Seiten.
Klicke jetzt auf den Link in denShownotes und abonniere Momente
Monday viel Spaß damit.
Advertise With Us

Popular Podcasts

New Heights with Jason & Travis Kelce

New Heights with Jason & Travis Kelce

Football’s funniest family duo — Jason Kelce of the Philadelphia Eagles and Travis Kelce of the Kansas City Chiefs — team up to provide next-level access to life in the league as it unfolds. The two brothers and Super Bowl champions drop weekly insights about the weekly slate of games and share their INSIDE perspectives on trending NFL news and sports headlines. They also endlessly rag on each other as brothers do, chat the latest in pop culture and welcome some very popular and well-known friends to chat with them. Check out new episodes every Wednesday. Follow New Heights on the Wondery App, YouTube or wherever you get your podcasts. You can listen to new episodes early and ad-free, and get exclusive content on Wondery+. Join Wondery+ in the Wondery App, Apple Podcasts or Spotify. And join our new membership for a unique fan experience by going to the New Heights YouTube channel now!

Dateline NBC

Dateline NBC

Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations. Follow now to get the latest episodes of Dateline NBC completely free, or subscribe to Dateline Premium for ad-free listening and exclusive bonus content: DatelinePremium.com

On Purpose with Jay Shetty

On Purpose with Jay Shetty

I’m Jay Shetty host of On Purpose the worlds #1 Mental Health podcast and I’m so grateful you found us. I started this podcast 5 years ago to invite you into conversations and workshops that are designed to help make you happier, healthier and more healed. I believe that when you (yes you) feel seen, heard and understood you’re able to deal with relationship struggles, work challenges and life’s ups and downs with more ease and grace. I interview experts, celebrities, thought leaders and athletes so that we can grow our mindset, build better habits and uncover a side of them we’ve never seen before. New episodes every Monday and Friday. Your support means the world to me and I don’t take it for granted — click the follow button and leave a review to help us spread the love with On Purpose. I can’t wait for you to listen to your first or 500th episode!

Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2025 iHeartMedia, Inc.