All Episodes

July 28, 2025 103 mins

Timotheus Künzel verrät: Wie schafft man es mit Anfang 30 bereits 38 Immobilien im Bestand zu haben und dabei noch lange nicht am Ziel zu sein?


In dieser Episode spreche ich mit Timotheus Künzel, Immobilieninvestor, Podcaster und Autor, über seinen ambitionierten Plan: 100 Wohneinheiten im Bestand.


Du erfährst:

💡 Welche Immobilienstrategien wirklich funktionieren, von WGs bis zu Mehrfamilienhäusern

💡 Wie du auch ohne Eigenkapital starten kannst

💡 Wie du richtig an deiner Persönlichkeit arbeitest

💡 Warum ein Eigenheim kein Investment ist und was du stattdessen tun solltest

💡 Warum sichtbare Ziele auf Social Media echte Business-Booster sind

💡 Weshalb „funktionaler Optimismus“ sein Erfolgsgeheimnis ist


Diese Folge ist für dich, wenn du in Immobilien investieren willst oder echten Unternehmer-Drive suchst.



🌍 Artikel zur Episode

https://unternehmer-macher.de/episoden/timotheus-kuenzel


📚Buchempfehlungen von Timotheus Künzel

https://unternehmer-macher.de/gast/timotheus-kuenzel


📚 Buchempfehlungen aller Gäste

https://unternehmer-macher.de/buchempfehlungen


📩 Newsletter

https://unternehmer-macher.de/mmonday


🦁 Unternehmer-Netzwerk

https://lionsleague.de


💰LIONS LEAGUE Vermögens-Strategie

https://lionsleague.de/strategie




Folge Timotheus Künzel

📲 Instagram

https://www.instagram.com/timotheuskuenzel/


🎵 TikTok

https://www.tiktok.com/@timotheuskuenzel


🔗 LinkedIn

https://www.linkedin.com/in/timotheus-künzel-8869a2176/


📘 Facebook

https://www.facebook.com/timotheuskuenzel/


🌍 Website

https://timotheus-kuenzel.de




🎙️Schau die letzte Episode mit Michael Perkmann auf YouTube

https://www.youtube.com/watch?v=xnRJA526EFQ&list=PLPL8JIGs6BrPBvnVUVJnNGjws9A9Nd039



Folge mir

📸 Instagram

https://www.instagram.com/unternehmer_macher/


🎵 TikTok

https://www.tiktok.com/@christophldm


🔗 LinkedIn

https://www.linkedin.com/in/lindemannchristoph/


📘 Facebook

https://www.facebook.com/lindemann.christoph



Haftungsausschluss:

Dieser Podcast dient ausschließlich Informations- und Unterhaltungszwecken und stellt keine Beratung dar. Wir übernehmen keine Haftung für Richtigkeit, Vollständigkeit oder Folgen von Entscheidungen, die auf den Inhalten basieren. Die Meinungen der Gäste entsprechen nicht zwingend der des Hosts. Für externe Links wird keine Verantwortung übernommen.

Mark as Played
Transcript

Episode Transcript

Available transcripts are automatically generated. Complete accuracy is not guaranteed.
(00:00):
Also völlig geisteskrank, weil das ist die tatsächliche Magie,
die in Immobilieninvestments steckt, weil wenn du es richtig
machst, wenn du da smart an die Sache rangehst, kannst du aus
dem nichts Geld schaffen. Timotheus Künstler, du hast
einen Handel mit Immobilien. Du hast selbst bestandshalter
und nicht irgendein Bestandshalter, sondern man
sieht es bei dir auf Social Media schon.

(00:20):
Das Ziel ist, 100 Immobilien in den Bestand zu bekommen.
Ich hab dich mal sagen hören, jeder muss Immobilien kaufen.
Will ich tatsächlich zurücknehmen?
Ich glaube, eine Immobilie ist nicht für jeden was, man muss
auch wissen, eine Immobilie ist nie unten sorglos, ich bin auch
ehrlich, mir ist auch nichts mitpassives Einkommen, auch heute
noch. Ja, auch wenn ihr 38 Immobilien
habt kostet das Zeit und EnergieYes ist es ein gewisses Risiko

(00:42):
auf jeden Fall ist es ein Risikolohnt sich wenn man die Themen
löst. 100% IG ich habe das ganzeschon x mal gemacht und habe
dadurch sehr viel Geld verdient,das müsst ihr euch wirklich
merken. Frage war, wie ich mir wissen
angeeignet habe für das Ganze. Also Punkt Nummer 1.
Es gibt natürlich so IHK basiertgewisse
Fortbildungsmöglichkeiten, PunktNummer 2 Podcasts.

(01:02):
Ich bilde mich bis heute tagtäglich weiter zum Thema
Immobilien. Es gibt auch verschiedene
Ansätze um Immobilien zu investieren, das muss man auch
mal verstehen und zwar du kannstdich eher für einen
Sicherheitsorientierten Weg entscheiden, bedeutet.
Wenn sich jemand entschlossen hat, er möchte in die Immobilien
investieren, sollte man sich relativ früh Gedanken machen,
wie kann ich mein Eigenkapital schonen.

(01:23):
Einer der größten Hacks überhaupt ist es für junge
Unternehmer. Wusstest du, dass die meisten
regelmäßigen Hörer diesen Podcast noch gar nicht abonniert
haben? Vielleicht gehörst du ja auch
dazu, falls dir diese Show gefällt und du sicherstellen
möchtest, dass du keine Folgen verpasst.
Klicke jetzt auf Abonnieren oderFolgen.

(01:44):
Es ist der einfachste Weg, um sicherzustellen, dass du nichts
verpasst und hilft uns, weiter zu wachsen.
Mein Ziel ist es, dir jede WocheInhalte zu liefern, die Dich
inspirieren und dich voranbringen.
Mit deinem Support entwickelt sich diese Show noch schneller,
mit noch besseren Themen und großartigen Gästen.
Danke, dass du Teil dieser Reisebist.

(02:05):
Timotheus künzle ich habe in derVorbereitung von unserer Episode
gemerkt, dass ich bestimmt noch nie einen Gast bei mir hatte,
der so viel gemeinsam hat mit mir wie du.
Du hast eine Vorgeschichte aus dem Vertrieb, so wie ich das
auch habe. Hast dann dich im Bereich
Immobilien immer größer aufgestellt, machst Beratung zu
Buyan Hold, du hast einen Handelmit Immobilien, du bist selbst

(02:29):
bestandshalter und. Und nicht irgendein
Bestandshalter, sondern man sieht es bei dir auf Social
Media schon. Das Ziel ist, 100 Immobilien in
den Bestand zu bekommen. So und jetzt sieht man an der
Zahlen, bei der du heute stehst,dass du auch schon auf einem
sehr, sehr guten Weg dorthin bist.
Aktuell sind es 38 Immobilien, das heißt n Drittel n gutes
Drittel ist geschafft. Du hast ein Buch geschrieben zum
Thema Immobilien, du hast einen eigenen Podcast, bei dem du

(02:52):
sehr, sehr erfolgreiche MenschenInterviews Dirk Kreuter Jochen
Schweizer war bei dir und das alles Anfang 30 ja, ich bin
sehr, sehr gespannt auf diese Episode, freue mich richtig
drauf und bin mir auch sicher, dass da für unsere Zuhörer
richtig was drin ist. Schön, dass du hier bist.
Vielen Dank für die Einladung. Ich freue mich.
Jawohl, jetzt hast du ein Buch geschrieben zum Thema

(03:12):
Immobilien, aber er würde ich sagen, in die fachliche
Richtung. Es geht um Digitalisierung.
Wie würde der Titel deines Buches heißen?
Wenn du ein Buch über dich selbst schreiben würdest?
Also das ist eine spannende Frage über mein, über mein
Leben. Meinst du ne, wie würde dieses
Buch heißen? Ich fühle mich noch nicht dazu,

(03:38):
also ich finde es ist noch nichtder richtige Zeitpunkt für mich
ein Buch zu schreiben, also für mich ist das empfinden immer
noch so, dass ich. Mich am Anfang meiner Reise
befinde. Ich habe jetzt, ich habe heute
morgen, das ist so mein mein to do immer so ein paar tik tok
Fragen zu beantworten, das habe ich heute morgen schon gemacht
und da hat einer drunter geschrieben, tu mal nicht so, ja

(04:02):
natürlich ohne profilbild, tu mal nicht so so erfolgreich bist
du auch nicht, aber er hat rechtja also so erfolgreich bin ich
nicht ja was ist die Definition von Erfolg?
Erfolg bedeutet Ziele erreichen etwas Erfolg man hat ein Ziel
erreicht und. Und mein Ziel ist es, 100
Immobilien zu kaufen. Und das Ziel habe ich faktisch
noch nicht erreicht. Ja, ich habe sicherlich andere

(04:24):
Ziele schon in meinem Leben erreicht, ja viele kleine Steps
erreicht und ich bin auch dankbar und ich bin auch stolz
auf mich selbst, dass ich schon gewisse Dinge erreicht habe,
aber mein großes Ziel habe ich noch nicht erreicht, 100
Immobilien zu kaufen. Und ich freue mich so auf das,
was noch kommt. Und ich erfreue mich jeden Tag,

(04:45):
auch wenn es auch mal viele Herausforderungen gibt, viele
Probleme gibt und es gibt noch viele Hürden zu meistern und
dann kommt vielleicht irgendwannder Zeitpunkt, dass ich
irgendwann aufwache und sag, jo,jetzt hab ich irgendwie Bock n
Buch über über mich selbst zu schreiben, aber darüber hab ich
noch gar nicht nachgedacht, den.Titel.
Jetzt wäre work and progress. Genau, Work and Progress ist der

(05:06):
Titel. Jetzt klingt es auch n Punkt OK.
Damit die Leute vielleicht mal nbisschen verstehen, wer mir
gerade gegenüber sitzt. Vielleicht magst du uns mal die
Geschichte erzählen, bevor du mit Immobilien in Kontakt
gekommen bist. Wo soll ich anfangen?
Also was, was ist so vielleicht,was ist die früheste Erinnerung,
die dich zu dem Menschen gemachthat, der du heute bist?
Ja, Na ja. Die früheste Erinnerung ist

(05:28):
sicherlich die die Kindheit, diedie Art und Weise, wie ich
aufgewachsen bin. Ich bin sehr behütet
aufgewachsen. Hatte nie wirklich viel Kontakt
mit meinem Vater. Das heißt ich hab nen sehr engen
Bezug zu meiner Mama, die mir unfassbar wichtig ist.
Ist der wichtigste Mensch in meinem Leben und bin ja

(05:49):
unfassbar dankbar für eine tolleKindheit und ne tolle Art und
Weise, wie ich aufwachsen durfte.
Hab viel Zeit bei meinen Großeltern auch verbracht und
hab da allgemein mütterlicherseits ist auch ne
große Familie, ich bin extremer Familienmensch ich.
Hab auch wirklich täglich Kontakt mit meiner Familie und
das das ist mir sehr sehr wichtig und ich Besuch die auch

(06:10):
immer wieder. Also meine Familie kommt aus
Niederbayern ja also ich kann jetzt auch mit dir Vollgas
bayrisch reden, ich bin eigentlich ja absoluter
Vollbayer aber ich geb mir natürlich Mühe, dass mich hier
hier sämtliche Zuhörer verstehenund ja, also entsprechend ich
bin behütet aufgewachsen, ich bin nicht, wie es mir oft
vorgeworfen wird, in Reichtum aufgewachsen.

(06:31):
Sondern meine Mama war allein, alleinerziehend, ja hat
gefightet, dass sie mir gewisse Dinge ermöglicht, gewisse Dinge
ermöglichen, bedeutet, dass immer immer genügend zu essen da
ist, dass man zumindestens ab und zu in Urlaub fahren kann und
so. Also mir ging es wahnsinnig gut
und aber von wir waren jetzt nicht reich, ja, also.

(06:53):
Ich hab jetzt kein Kapital von zu Hause mitbekommen, sondern
ich bin mit 18 oder 19 ausgezogen und damals hat meine
Mama auch zu mir gesagt, Timo, Pass auf that s it so das war
es. Du bist jetzt raus, jetzt gibt
es nichts mehr, da draußen ist die ist die ist die weite Welt,
das ist jetzt dein Ding, ja du machst es so und da ist nichts

(07:14):
mehr mit ich Mama, kannst du mirnoch mal helfen und so wenn ich
das dann oft erlebt, dass irgendwelche 30 jährigen noch zu
Hause leben, da hat man so einenmaßgeblichen Schritt einer
Persönlichkeitsentwicklung verpasst.
Aber ein anderes Thema auf jedenFall war ich da auf mich allein
gestellt und das das ist auch gut so.
Und ja meine meine beruflichen oder meine beruflichen Steps, du

(07:39):
hast es angesprochen. Ich war bei der Allianz.
Ja, also ich war war bei einem größeren Versicherungskonzern
und hab da viele Vertriebserfahrung gesammelt,
hab die Zeit auch wahnsinnig genossen, also ich fand es sehr,
sehr guten Arbeitgeber, muss ichganz ehrlich sagen, mir mir hat
es da sehr sehr gut gefallen undich bin extrem dankbar für die
tolle Ausbildung, die ich da genossen hab und hab mich da mal

(08:02):
wohlgefühlt, hab aber dann mich irgendwann anders orientiert,
hab gegründet ja und hab dann. Ja, dann dann begann so die
Immobilienlaufbahn vielleicht trotzdem noch mal n Schritt
zurück, weil du die Frage gestellt hast, was hat dich zu
dem Menschen gemacht oder was ist so die früheste Erinnerung,
die dich so in ne gewisse Bahn gelenkt hat?

(08:24):
Ich hab irgendwann mal angefangen mich intensiver mit
meinen Zielen zu beschäftigen, weil ich war so n klassischer
Fall, ich hatte auch ziemlich limitierende Glaubenssätze, also
wenn du mich heute fragst ist alles möglich, jep.
Also ich bin so n klassischer Fall so n Überoptimist das ist
alles auf dieser Welt möglich. Ich hatte schon Leute in meinem

(08:44):
Podcast Maximilian Schwarzhuber,der hat ohne Beine Deutschland
mit dem Pfarrer durchquert, alsowenn mir irgendjemand erklärt,
irgendwas ist nicht möglich, daspasst nicht in mein Weltbild,
also für mich ist alles möglich,das war aber nicht immer so, ich
hatte stark limitierende Glaubenssätze, hab mich dadurch
auch selber stark limitiert und hab dann irgendwann mal ich weiß

(09:04):
nicht war es damals noch Facebook wurd mir ne
Werbeanzeige. Vorgeschlagen hier ohne
Versandkosten. Buch kaufen Gesetze der Gewinner
von Bodo Schäfer krass. So, das ist der Typ, der aus dem
Vertrieb kommt, wo ich groß geworden bin.
Ach cool, der hat in dem Vertrieb, wo ich groß geworden
bin, gelernt und der wäre die damals Hamburg Mannheimer heute,

(09:27):
ergo Ach ja, das Wissen von ihm wenige, aber er schreibt ja in
diesem Buch immer von seinem Mentor, Mentors Peter Hövelmann,
der wurde vor. Ich weiß es gar nicht.
In noch 56 Jahren in Standing Ovation vor 1000 Leuten mit mit
Tränen in in Rente verabschiedetund war auch n Buch, das mich
sehr geprägt hat, tatsächlich. Ach krass, spannende Insights
wusste ich nicht, weil das für mich ne wahnsinnig bedeutende

(09:50):
Persönlichkeit ist, die mich sehr stark geprägt hat, weil ich
hab dieses Buch gelesen, Gesetzeder Gewinner, ganz einfache
Lektüre. Ich war damals nicht der große
Leser. Das einzige Buch, was ich bis zu
dem Zeitpunkt zu Ende gelesen hab, war wilde Kerle.
So und das auch nur ein Teil, also von daher hab ich dieses

(10:11):
Buch gelesen und ich hab das ichdachte mir OK steht jetzt so
drin in der Beschreibung, dass wenn ich das Buch les, dass dass
mir das Richtung gibt und ich dachte mir ja, es, das machen
wir jetzt mal, ich les das so und ich erinnere mich, ich hab n
Außendiensttermin am Chiemsee und hab mich da an einem See auf
auf n Parkbank gesetzt und hab das Buch gelesen hab mal ein
Gesetz gelesen. Die hat man dann vorgenommen.
Ich lese jetzt jeden Tag eingesetzt und danach hat sich

(10:33):
mein Denken verändert. Ja, danach hat sich mein Denken
verändert und ich würde sagen, das war der der richtige Impuls.
Ja, also wenn ich das Buch nichtgelesen hätte damals dann.
Wären heute Dinge anders? Ja.
Ich liebe dies Buch, weil es so einfach ist.
Also es ist eine der Bücher, dieich immer am Anfang empfehle,
wenn mich irgendwer fragt, weil es total simpel geschrieben ist.

(10:54):
Ja, am Ende 100% machst die Schritte, die da drin stehen,
und am Ende wird es gut sein. Zu 100% ich sag es mal ganz
ehrlich, es gibt viele Bücher, die sind natürlich, gehen viel
stärker in die Tiefe, auch was das Thema
Persönlichkeitsentwicklung betrifft und es gab auch andere
Bücher, die mich extrem weitergebracht haben.
Also heute, ich lese unfassbar gerne und viel, ja.
Aber dieses einfache Buch, da steht eigentlich alles drin, was

(11:18):
man wissen muss. Das ist so ich.
Werde es auf jeden Fall verlinken.
Die Leuten, die hier zuhören. Und jetzt hast du noch über
andere Bücher gesprochen, welche34 weiteren Bücher würdest du
sagen, sollte man gelesen haben?Es gibt so viele tolle Bücher,
34, Bücher, die ein Prozent Methode von von James Clear ist

(11:40):
ein geiles Buch. Ja, den Satz Wir sind die Summe
unserer Gewohnheiten oder Entscheidungen, die wir treffen.
Aber ich glaub, Gewohnheiten sind entscheidend für für
Erfolg. Ja, die Dinge, die wir immer
wieder tun, führen zu einem gewissen Ergebnis, es können
destruktive Dinge sein, es können konstruktive sein und
die, die und die konstruktiven bringen uns weiter, und in dem
Buch geht es darum, wie man. Konstruktive Gewohnheiten

(12:05):
entwickelt und das ist absolut entscheidend.
Und dieses Buch bringt so einen extremen Mehrwert, also
absoluter Game Changer, Buch Nummer 2, schnelles Denken,
langsames Denken von Daniel Karnemann dafür Nobelpreis,
Nobelpreis bekommen mit seinem Kollegen Twerski.
Hab ich ganz oft gehört, selber noch nicht gelesen, ehrlich

(12:26):
gesagt. Ist auch ein echt dicker
Schmöker. Ja glaub ich hat 6 700 Seiten
extrem komplex geschrieben ist ist eine wissenschaftliche
Lektüre. In der Sozialpsychologie sehr,
sehr beliebt. Ja, und entsprechend ist dieses
Buch wichtig oder interessant, weil es geht darum, wie wir

(12:47):
Entscheidungen treffen. Ja, ich hab gerade schon gesagt,
wir sind auch die Summe unserer Entscheidungen und unsere unser
Gehirn, unser Verstand ist relativ fehleranfällig, und in
diesem Buch wird aufgezeigt anhand verschiedener Modelle.
Wie wir diese Fehler erkennen können?
Ganz zu 100% ist, sagt auch der Autor, kann man niemals alle
Fehler vermeiden. Wir tappen immer wieder in

(13:07):
Denkfehler und dieses schnelle, schnelles Denken, langsames
Denken kategorisiert erstmal unser Denken in 2 verschiedene
Lager und darauf basiert auf dieser Annahme dieses Buch um
eben die die Komplexität und derEntscheidungsfindung n Stück
weit mehr Rahmen und Einfachheitzu verleihen und.
Deswegen finde ich es am Ende des Tages unfassbar spannend,

(13:29):
unfassbar greifbar. Und wenn man da mal Zeit
investiert und dieses Buch liest, hat man einen
unvorstellbaren Mehrwert daraus und ansonsten ist jetzt mal weg
von der von der Persönlichkeitsentwicklung oder
von von der Annahme, dass wir unsere, dass wir uns verbessern,
ich. Factfulness würde ich noch

(13:51):
sagen, kennst du das? Buch Ja, sagt ja nichts.
Doktor Hans Rossling hat dieses Buch geschrieben.
Der hat seinem Leben, diesem Buch der Forschung gewidmet, wie
die Welt tatsächlich Faktenbasiert ist.
Und am Anfang dieses Buches stellt er ich mein 13 Fragen
sind es, und im Schnitt haben Gesellschaftsschichtübergreifend
länderübergreifend, unabhängig von vom Bildungsgrad werden von

(14:15):
diesen 13 Fragen bezogen, eben das aktuelle Weltbild.
Ich glaub 11 falsch beantwortet,also völlig geisteskrank, völlig
geisteskrank. Das heißt, wir haben eigentlich
keine Ahnung, was da draußen losist.
Das heißt es eigentlich übersetzt ja da, da stehen so
fragen drin wie wie hat sich dieZahl der in extremer Armut
lebenden Menschen die letzten 50Jahre verändert, gleich

(14:36):
geblieben, halbiert, verdoppelt,wieviel Menschen haben im
Vergleich zu 3040 Jahren vorher Zugang zu Elektrizität, ja
kindersterblichkeitsrate und undund.
Und wir haben immer das Gefühl, dass alles viel, viel schlechter
wird. Wir haben immer das Gefühl, dass
alles katastrophaler wird, ja inin sämtlichen Bereichen, ja, und

(14:57):
tatsächlich braucht man nur mal irgendwie mit den Großeltern
sprechen, um mal wieder so n bisschen sich zu erden, zu
verstehen, wo die Welt vor vor 7080 Jahren stand, ja meine,
meine Oma hat das erste Mal Schokolade gegessen, da war die
14 oder 15, ja. Mein mein Onkel ist in einer
kleinen Steinhütte zur Welt gekommen.
Ja, also what the fuck? Ja, also das finde ich so krass.

(15:21):
Also wenn man Leute beobachtet, die Entschuldigung, dass ich da
gerade so reingequetscht, finde man Leute beobachtet, die sagen,
in die heutige Zeit, mein Tag kann gar keine Kinder mehr
gebären, weil das kann man denennicht antun, und alles ist so
gut, wenn man die sich die Fakten einfach mal anschaut, so.
Die Gefahr von Terror, von Kriegund so weiter ist so wenig da
wie noch nie zuvor in der Menschheitsgeschichte.

(15:41):
Und trotzdem ist es so viel in den Köpfen.
Das ist krass. Also ich diesen diesen diesen
Hang oder diesen Drang nach Drama.
Ich versteh auch nicht wo das herkommt, ich hab auch oft schon
schon Postings gemacht zu dem Buch, Ja fact fullness, da gibt
es immer wieder Leute, die verteidigen auch ihre Annahme,
nein es ist alles Scheiße, die Welt ist Kacke, die Welt ist
böse, ist alles schlimm. OK.

(16:04):
Selbst wenn es so wäre. Ja, ich glaube nicht, dass es ne
gesunde Einstellung ist, mit diesem Gefühl durch die Welt zu
gehen. Nein, also ich, ich versteh auch
den Nutzen nicht. Ja also Fakt ist, es gibt
natürlich Probleme auf dieser Welt.
Ja Probleme kann man nicht irgendwie wegleugnen, die gibt
es, die kann man, die kann man lösen, da muss man sich auch mit
beschäftigen, das ist alles gut,aber im Großen und Ganzen hat

(16:25):
sich die Welt deutlich verbessert ja wir leben in einer
wundervollen Welt und dafür. Müssen wir dankbar sein.
Super. Ja so bin ich, habe ich auf
jeden Fall 2 Bücher, die gelesenwerden.
Sehr gut. Früher in der Schulzeit dachte
ich, dass lesen einfach nichts für mich ist.
Bis ich zum ersten Mal ein Buch von einem Unternehmer in die

(16:46):
Hand bekommen habe, weil da habeich verstanden, alles, was ich
erreichen möchte, hat irgendjemand schon vorgemacht.
Und genau von diesen Menschen kann ich lernen.
Es geht also nicht darum, ob manliest, sondern es geht darum,
was man liest. Also die richtigen Bücher zu
finden. Und genau aus diesem Grund habe
ich etwas ins Leben gerufen, wasich mir selbst schon lange
gewünscht habe, und zwar eine Liste der besten Bücher zum

(17:08):
Thema Unternehmertum in der Unternehmermacher Bibliothek
findest du nicht nur die Buchempfehlung des heutigen
Gastes, sondern alle Buchempfehlungen aller Gäste,
die jemals in diesem Podcast zu Besuch waren und das Allerbeste
daran ist, du kannst diese Listesogar nach der Anzahl der
Empfehlungen sortieren, so siehst du auf einen Blick,
welche Bücher von den erfolgreichsten der
erfolgreichen am häufigsten empfohlen wurden.

(17:30):
Also belässt du nichts dem Zufall, sondern kannst das
Wissen anderer als Abkürzung fürdeinen eigenen Erfolg nutzen.
Klick also jetzt auf den Link inden Shownotes und finde heraus,
welche Bücher dich wirklich nachvorne bringen.
Wie kam denn jetzt der Sprung bei dir von der Zeit bei der
Allianz zur Gründung beziehungsweise der erste
Kontakt zum Thema Immobilien? Also ich habe, ich habe ja

(17:53):
damals. Gegründet als
Versicherungsmakler, faktisch oder finanzmakler, hab ich mich
selbstständig gemacht. Bei mir ging es immer schon
immer um weniger, um Versicherungsbedarf abdecken,
sondern es ging mehr um Vermögenaufbauen, ja, das ist immer so
meine mein Ansatz gewesen, also klar irgendwo das Vermögen auch

(18:14):
schützen ist schon auch n wichtiger Punkt, aber es geht
natürlich primär ging es bei mirimmer um Vermögensaufbau und
irgendwann wurd mir dann ein Bauträger zu zugespielt.
Der eben konzeptionierte Immobilien zur Alters oder als
Alters versorge angeboten hat. Und ich dacht mir das ist ne
gute Sache, hat positive Assoziationen beim Thema

(18:35):
Immobilien. Mein Onkel hat schon ne
Immobilie mal gekauft, hat damitpositive Erfahrungen gemacht,
also ich hab keinen Großgrundbesitzer in meiner
Familie ja, sondern mein Onkel hat halt mal ne Wohnung gekauft,
meine Tante hat halt mal ne Wohnung gekauft und die haben
alle immer positiv davon berichtet und haben gesagt Ey
wir haben die Immobilie jetzt 2030 Jahre und.
Es hat sich alles positiv entwickelt, Wertzuwachs hat

(18:56):
alles funktioniert. Die hatten jetzt auch keine
großartigen Probleme mit Mieternhier und da vielleicht mal so n
bisschen, aber jetzt nichts dramatisches und ich dachte mir
ist ne gute Sache und damit dochschön vermögen aufgebaut und
dann hab ich mich immer intensiver damit beschäftigt.
Und genau hatte zu dem Zeitpunktauch schon eine Immobilie mal
selbst gekauft. Das wollte ich gerade fragen.

(19:18):
Genau, was erst hast du erst vermittelt oder erst gekauft?
Nee, ich hatt schon eine Immobilie im Bestand.
Genau, also das war aber auch relativ unbeholfen.
Ja, also das war so mietrendite,ich glaub keine dreieinhalb
Prozent und das war alles, das war alles so, ich war immer
schon so n Typ Alright, ich hab jetzt die Entscheidung
getroffen, ich mach das, ich probier das und dann.

(19:41):
Lerne ich gegebenenfalls draus. Natürlich, so Paretomäßig bin
ich dann unterwegs. OK 80% der der Dinge, die ich
jetzt so greifen kann müssten passen 20% noch irgendwie das
Thema noch nicht 100%, aber grundsätzlich glaube ich gute
Sache Let's goso also nicht alles komplett zerdenken weil

(20:02):
davon lassen sich auch viele Menschen lähmen, das war immer
schon so meine Philosophie und am Ende des Tages?
Ist es glaub ich geht Momentum über alles.
Am Ende des Tages muss man tun, muss man machen weil sonst geht
nichts weiter. Ja und sonst sonst kommt man
auch nicht weiter so und genau dann Immobilien vermittelt

(20:22):
familiären Background halt schonso n Stück weit Erfahrungen
gesammelt oder positives Feedback meiner Immobilie, das
war dann noch nicht so lange im Bestand, dass ich da schon
irgendwie großartig irgendwie sagen hätte können, dass ich
jetzt der große Immobilienprofi bin, aber.
Ich hab da auch einige Weiterbildungen gemacht und hab
mich intensiv damit beschäftigt und und und und hab dann eben

(20:44):
angefangen Immobilien als Kapitalanlage zu vermitteln und
dann. Darf ich ganz kurz
reingrätschen? Ja, weil du hast ein ein Thema
gesagt, muss. Mich da gerade.
Ich merke gerade, ich muss mich richtig konzentrieren, wenn man,
wenn man so chronologisch wann war, was das ist so heavy, das
ist jetzt auch schon 8 Jahre her, das ist völlig verrückt 2.
Was haben wir jetzt 225? Ich bin schon am überlegen,

(21:06):
jetzt 217 280. Ich sag es dir ganz ehrlich. 8
Jahre für 38 oder was hast du jetzt 38 Immobilien glaub ich
das ist ne sehr kurze Zeit wenn man sich vergleicht mit anderen
Menschen. Also wo ich jetzt gerade
reingrätschen wollte, du hast gesagt du hast dich viel
weitergebildet und ich find das ist so n Thema in meinen
Immobilien kann man verkaufen ohne irgendein wissen man kauft
sich irgend so n Schein der kostet irgendwie 200,30€.

(21:28):
C ja genau. Und auf einmal kann man halt
Millionen Objekte verkaufen. Wie hast du dich weitergebildet
am Anfang, also wie hast du dir das Wissen angeeignet für den
eigenen Kauf und auch für die Vermittlung?
Mhm, du hast gerade was gesagt, da will ich noch ganz kurz drauf
eingehen, bevor ich die Frage beantworte, weil es so wichtig
ist, weil du meintest so, dass es 38 Immobilien ist.

(21:49):
Krass, wenn man sich mit den meisten vergleicht, dann ist es
ist es nicht wenig, ja, es ist viel.
Ich habe immer die Philosophie, ich vergleiche mich mit
Menschen, die viel, viel weiter sind als ich.
Hat vor kurzem jemanden im Podcast den lieben Jan.
Grüße gehen raus, der hat innerhalb von 7 Jahren über 300
Einheiten aufgebaut, also gibt echt Wege und Möglichkeiten und

(22:11):
die Frage nach dem wie gestellt an die richtige Person ist n
extremer Erfolg hebelt und ich glaube es geht ja auch in deinem
Podcast um Erfolg und deswegen wollte ich jetzt unbedingt sagen
weil das so einer meiner absoluten Erfolgsformeln ist.
Einfach die. Frage nach dem wie an die
richtige Person das ist Gamechanger.

(22:32):
Die Frage war, wie ich mir wissen angeeignet für das Ganze,
also Punkt Nummer 1. Es gibt natürlich so IHK basiert
gewisse Fortbildungsmöglichkeiten, Punkt
Nummer 2 Podcasts ja ich bilde mich bis heute tagtäglich weiter
zum Thema Immobilien, dann natürlich ein paar
kaufmännische. Und und finanzmathematische

(22:54):
Aspekte, die ja bei einer Kapitalanlage wichtig sind,
losgelöst von dem von dem baulichen Verständnis einer
Immobilie, die man im Rahmen eines Studiums natürlich
irgendwo auch mitnimmt und versteht, ja auch im Rahmen
meiner, meiner, meiner Ausbildung als
Finanzanlagenfachmann, ja, die ich da vorher bei der Allianz
schon absolviert habe, das bauliche Verständnis muss man

(23:16):
ganz ehrlich sagen, da gibt es viel Lektüre, die ich mir
angeeignet hab, die ich gelesen hab.
Gibt verschiedene Fortbildungsmöglichkeiten auch
außerhalb der der der Allianz, der der IHK und Learning by
doing. Ja, ich hab viele Wohnungen in
meinem Leben schon renoviert, saniert, wo ich mir gedacht hab,

(23:37):
oh krass, mit dem hab ich nicht gerechnet, krass OK, oh das
hätte man abdrehen müssen, oh das hätte man anders planen
müssen Oh Elektrik zum Schluss machen jetzt sind sie clever.
Das ist so Dinge, die kann man aus dem Buch nicht lernen.
Nee. Also da, da waren schon
chaotische Sachen auch mit dabei, wo ich mir dachte, Boah,

(23:59):
sorry, da hätte sie mir da hin einschalten können.
Thema, Das war jetzt nicht so Smart, das gehört aber mit dazu,
das ist das Lehrgeld was ich bezahlt hab, ich hab sehr viel
Lehrgeld bezahlt und heute versteht man die Dinge anders,
aber ich hab noch lange nicht ausgelernt, ich werd trotzdem,
da bin ich fest davon überzeugt auch noch genügend Fehler machen
die. Potenzial zum Lernen geben aber
ich möchte behaupten, dass ich aufgrund der Vielzahl der

(24:21):
Objekte, die ich zum einen vermittelt hab, die ich aber
auch auf der anderen Seite gekauft hab und selbst auch
entwickelt hab und abgesehen vomBestand auch gehandelt habe.
Ich Handel ja auch mit Immobilien schon sehr gut
verstehe, wie wie wie Immobilienfunktionieren.
Ja, OK. Jetzt hast du dir dieses Wissen
angeeignet, hast die ersten Objekte vermittelt, das erste

(24:44):
Objekt selber gekauft. Wie kam denn der Sprung zu
dieser Entscheidung, dieser Zahl100?
Also ich hab erstmal mir nicht wirklich, ich hab mir eher am
Anfang mal unternehmerische Ziele gesetzt.
Ich hab gesagt ich will so und so viel Umsatz machen, will
nächstes Jahr meinen Umsatz als Unternehmer wieder steigern und
hab mir da eher Ziele gesetzt und.
Der Bestand ist so langsam mitgewachsen.

(25:05):
Ich habe ja nach meiner Gründungerstmal keine Immobilie kaufen
können, das heißt, meine zweite Immobilie hat erstmal 2 Jahre
warten müssen und selbst dann habe ich Glück gehabt, dass ich
ein gutes Verhältnis zu meiner Bank hatte, weil nach 2 Jahren
den Selbständigen finanzieren ist auch nicht so easy, ja, hat
aber funktioniert, Gott sei dankhab dann die zweite Immo gekauft
und hab dann erstmal relativ, bin dann erstmal relativ moderat

(25:27):
auch gewachsen was meinen Bestand betrifft.
Der große Bestandsaufbau oder dieses krasse Momentum erfolgt
eigentlich erst seit 23 Jahren. Ja, also seitdem ich also
seitdem geb ich so richtig Gas, weil sich aber, auch das muss
man schon fairerweise sagen, diedie Umsätze und und die

(25:48):
Unternehmen einfach gut entwickelt haben und ne gewisse
Bonität da ist, die halt ne gewisse, so ehrlich muss man
auch sein, ja die die gewisse Finanzierungsmöglichkeiten mit
sich bringen und ja. That's it.
Ich schau trotzdem immer sehr sehr stark auf Liquidität beim
Bestandsaufbau auf maximale Eigenkapitalrendite, wenn ich

(26:09):
natürlich nen wenn ich alle einnahmenausgaben
gegenüberstelle und n deutlicherÜberschuss da ist und ich
positiven Leverage hab, schau ich wirklich, dass ich mit
maximal Eigenkapital ne Finanzierung darstelle mit also
mit mit so wenig Eigenkapital wie möglich.
Sorry und ja also. Das vielleicht zur zur, zur

(26:29):
Abgrenzung. Genau, die Frage war ja
eigentlich die, wie ich, wie ichauf die 100 Immos kam.
Ich hab mir dann irgendwann, so ich das war, immer schon so in
meinem Kopf, wenn mir jemand erzählt hat 100 Immobilien, ich
kenn Leute die haben 1500 Einheiten ja, also aber 100
Immobilien war für mich so Puh. Bedeutet 100 Immobilien 100
Einheiten? 100, Wohneinheiten,

(26:50):
Wohneinheiten ja. Also wenn ich jetzt 100
Mehrfamilienhäuser hab, das ist nicht das Ziel, sondern es
könnte ja unter Umständen dann 345 100 Einheiten sein.
Sondern 100 Wohneinheiten. Ja so 100 Wohnungen, das ist
mein Ziel. Also wenn ich jetzt ein
Mehrfamilienhaus mit 7 Wohnungenkauf.
Zählt als 7. Richtig zählt als 7.
Genau und irgendwann kam mir das, dass die der Gedanke, das

(27:13):
hat sich immer mehr manifestiert, 100 Wohnungen,
wenn es mehr ist, das ist geil 100 Wohnungen, das wäre
hammermäßig und ja, dann habe ich das immer weiter, irgendwie.
Vor mich hergetragen und irgendwann hab ich gesagt, OK
das das muss ich jetzt verschriftlichen, das kommt
jetzt auf jeden Fall auf meine meine zielliste, ich muss 100

(27:34):
Wohnungen kaufen das das ist es und ich liebe Immobilien, mir
macht es unfassbar viel Spaß undja das beflügelt mich dieses
Ziel wenn ich dran denk 100 Wohnungen zu haben ist das für
mich einfach der Oberhammer. Versteh ich also.
Es gibt ja viele Menschen, wenn sie so n Ziel haben, sagen Boah
erzähl niemand von deinem Ziel, behalte es für dich, du packst

(27:55):
es ganz oben auf Social Media, das ist n geiles Thema.
Die erste Zeile und ich tick da genauso wie du.
Ich möchte es aber mal von dir hören warum du kannst.
Dir nicht vorstellen, wie oft bekomme ich von irgendwelchen.
Menschen auf Tik tok oder so. Ich meine that's part of the
game. Es gibt immer Hater, ne, egal

(28:15):
was du machst gehst du nach links ist kacke, gehst du nach
rechts ist Kacke, wird immer Menschen geben die es nicht gut
finden was du machst so die dannschreiben wenn du wirklich so
erfolgreich wärst würdest du hier nicht auf tik tok Rumeiern
und würdest hier nicht die ganzeZeit auf tik tok Posten und
deine Zeit hier rein investierenja, erfolgreiche Menschen.

(28:36):
Die, die sprechen nicht drüber, was sie machen und so weiter das
ist alles hier richtig schön. Im Hintergrund läuft da alles
und die sprechen nicht über ihreZiele.
Das ist der größte Bullshit den ich je gehört hab.
Ganz ehrlich, vielleicht gilt esjemanden der irgendwie in der
Dynastie groß geworden ist, der maximal viel geerbt hat, Old

(28:59):
Money, ja der muss, der kann vonmir aus im Hintergrund arbeiten,
der hat jetzt keine Bedürfnisse,dass er irgendwie.
Irgendwelche Marketing Tools nutzt aber einer der größten
Hacks überhaupt ist es für jungeUnternehmer offen über die
eigenen Ziele zu sprechen. Ganz ehrlich, eine der geilsten
Entscheidungen meines Lebens war, dass ich mein Ziel auf

(29:21):
Social Media Teile, warum viele Bauträger, bestandshalter,
Immobilieninvestoren haben verschiedene Bottle necks, die
kriegen keine Handwerker, die sind immer auf der Suche nach
guten Finanzierungskontakten undkriegen natürlich nicht genügend
geile Objekte. Jeder auf dieser oder jeder auf
dieser Welt, über also jeder in meiner meiner Community, weiß,
dass ich 100 Immobilien kaufen möchte.

(29:41):
Du kannst dir nicht vorstellen, wieviel mega geile Deals mir
schon zugeschickt worden sind auf Instagram, wo ich n super
Deal gemacht hab, Handwerker diesich anbieten die sagen Hey.
Endlich mal ein Bayer aus München, wirklich ein Bayer.
Ja, und und richtig cool, sympathisch und es matcht halt
irgendwie und dann dann kommt man da auf den Nenner, ich habe

(30:04):
ja auch eine Beratungsdienstleistung auf
verschiedenen Ebenen, auch da. Ich hab ich 0€ 0 Cent
marketingausgaben. Früher hab ich 3000040000 für
Performance im Marketing Monat ausgegeben, ich geb gar nichts
aus, sondern ich sprech über meine Ziele, geb Insights aus
meinem Alltag als Immobilieninvestor und hab
Buchungen ohne Ende. Ja es ist so, dass ich aktuell

(30:25):
Buchungen ablehnen muss, weil ich nicht die Kapazitäten hab,
hab gerade so n bisschen Mitarbeiter bottleneck das das
ist gerade eher so die Herausforderung.
Aber auch da sind genügend Bewerbungen da.
Aber so ne Onboarding Phase et cetera, du weißt Bescheid, du
wirst selber Unternehmer, das ist nichts was von heute auf
morgen passiert, aber ich muss eher Leads ablehnen, das heißt
Social Media ermöglicht mir nen gewissen Überfluss und meiner

(30:48):
Meinung nach ist es einer der größten Hebel vor allem Personal
Branding überhaupt, das ist völlig verrückt und wieviel
Ultra erfolgreiche Menschen haben von Personal Branding
genau von dieser Strategie auch gemacht.
Ja, super erfolgreiche Menschen reden da gar nicht drüber.
Herr Arnold Schwarzenegger hat nichts anderes gemacht in unser
Leben, als sich ständig zu verkaufen und in seine Personal

(31:09):
Brand zu investieren. Madonna hat ständig in ihre
Personal Brand investiert, Karl Lagerfeld und und und.
Da gibt es x Beispiele die vielleicht weil die Zeit einfach
ne andere war nicht Social Mediagenutzt haben, weil Social Media
damals einfach nicht das Marketingtool war, sondern
andere Methoden dort funktioniert haben, aber heute
ist Social Media im Kontext Personal Branding.

(31:31):
Ein unvorstellbarer Hebel. Hundertprozentig.
Ich meine, wenn jemand sagt, warum machst du das und so, ich
meine, man muss es ja nicht machen, aber wenn du es nicht
nutzt, dann hast du halt eben einen Hebel weniger, du bist
halt langsamer, du fährst halt mit Handbremse durchs Leben.
Wer auf Social Media nicht Gas gibt und Unternehmer ist, der
ist meiner Meinung nach selber schuld, lässt extrem viel
Potenzial liegen. Ja, bin ich bei dir.

(31:53):
Ich habe mal. Ich habe dich mal sagen hören,
jeder und wirklich jeder muss Immobilien kaufen.
Echt, habe das mir. Gesagt hast, hast du gesagt, ja.
Das würde ich, würde ich tatsächlich zurücknehmen.
Ich glaub ne Immobilie ist nichtfür jeden was, also das ist man
muss verstehen erstmal wie ne Immobilie funktioniert, da
draußen geistern ja viele rum, die sagen ja eierlegende

(32:16):
Wollmilchsau und rundum sorglos und bla bla bla bla bla also ich
ich kann das nicht mehr hören jaund?
Man muss auch wissen, ne Immobilie ist nie rundum
sorglos. Also Entschuldigung, also wenn
man sich entscheidet in ne Immobilie zu investieren, dann
wird man immer irgendwelche Themen haben.
Das sind Sachen, die kann man, man kann es schon auf n Minimum
reduzieren so, aber man muss trotzdem hier bekommt man mal n

(32:39):
Brief von der Hausverwaltung, dann muss man schreibt das
Finanzamt mal was ja die melden sich ja auch jedes Jahr wegen
der Grundsteuer und und und. Es gibt immer Themen dann hat
man ne ne Eigentümerversammlung.Sollte man möglichst auch mal
kurzes Feedback geben, weil man ja irgendwo auch trotzdem
schauen möchte und und und irgendwie schauen möchte, dass
man die eigenen Interessen auch kommuniziert?

(33:01):
Ja, ist ja auch wichtig, also man wird immer bisschen was
damit zu tun haben und man muss auch verstehen, also egal was
euch da jemand da draußen erzählt, also.
Ne Immobilie ist ist kein no brainer.
Ja, also es gibt auch verschiedene Wege und und man
baut doch nicht automatisch damit vermögen auf.
Du kannst in einer beschissenen Lage investieren, völlig

(33:22):
überteuert, dann bringt dir das gar nichts, das kann ich eher
sogar im Vermögensaufbau zurückwerfen.
Es gibt auch verschiedene Ansätze um in Immobilien zu
investieren, das muss man auch mal verstehen und zwar du kannst
dich eher für nen Sicherheitsorientierten Weg
entscheiden, bedeutet irgendjemand anders, löst
Probleme bei der Immobilie, investiert da Zeit und Energie.

(33:42):
Und dafür kaufst du halt nicht unter Marktwert, sondern zum
Marktwert oder gegebenenfalls halt vielleicht sogar bisschen
über Marktwert, weil derzeit Energie rein investiert hat,
Risiken eingegangen ist, damit die Immobilie so dasteht, wie
sie dasteht, so ne Immobilie, absolut.
Ne ne ne daseinsberechtigung, weil du dich oder weil du da

(34:04):
wenig Themen hast, weil du da wenig Probleme hast, weil es
sehr sehr planbar ist und du trotzdem aufgrund inflationärer
Effekte über Jahre, Jahrzehnte dein Vermögen aufbaust,
steuerliche Abschreibungen nutzen kannst.
Absolut guter Case. Teurer, aber weniger Arbeit,
weniger Zeit Invest. Richtig.
So und wenn du aber bereit bist,Zeit zu investieren und Risiken

(34:26):
einzugehen, das ist bei jeder Anlageklasse so, das ist auch
Fakt, dann kannst du auch kurzfristig Wertschöpfung
erzeugen. Ja, wenn du beispielsweise
bereit bist, den Zustand zu heben in Form von der
Renovierung. Wenn du bereit bist, zum
Beispiel ne Immobilie zu kaufen mit einem schlechten
Mietverhältnis, das ist wie bei einem Unternehmen.
Je weniger Einnahmen, desto weniger ist es wert, je mehr,
desto mehr ist es wert und du derjenige bist, der die
Einnahmen erhöht bei der Immobilie schaffst du dadurch

(34:48):
auch Wertschöpfung, kostet es Zeit und Energie yes ist es n
gewisses Risiko, falls der Mieter irgendwie nicht so
mitspielt und falls die Kommunikation da komplex ist.
Auf jeden Fall es ist n Risiko lohnt sich es wenn man die
Themen löst hundertprozentig ichhab das ganze schon x mal
gemacht ja und hab dadurch. Ja, sehr viel Geld verdient.

(35:08):
Ja, muss man auch ganz ehrlich sagen, aber das ist, das kommt
nicht von irgendwo her, sondern das müsst ihr euch wirklich
merken. Geld wird verdienen, wenn Zeit
und Energie investiert wird und wenn ein gewisses Maß an
Risikobereitschaft da ist. Alles andere ist ist falsch, ja
man kann schon jedes das das Risiko ist sehr planbar, also
wenn ich heute ne Immobilie kauf, dann weiß ich schon

(35:29):
ungefähr alright No Breaker klarRestrisiko.
Der XX Perspektiven aber no brainer.
Ja, die Wohnung die die die wird, die Renoviere ich schnell,
hab dann schöne Wertschöpfung Let's go ja.
Auf die Thema zahlen möchte ich auf jeden Fall später noch n
bisschen eingehen mit dir. 42% aller Deutschen haben ein

(35:51):
Eigenheim, aber nur 11% haben neKapitalanlage, also ne Immobilie
zur Kapitalanlage. Warum glaubst du ist das
Verhältnis so? Ist es so also oder vielleicht
also die. Statistik stimmt, ich gesehen
hab, ja. Weil am Ende des Tages ist es ja
so, dass wer fällt, ihnen die Statistik wahrscheinlich nur ne

(36:12):
natürliche Person oder weil. Es geht davon aus, ja.
OKOK ja, weil im Umkehrschluss ist es natürlich so, wenn du
sagst, OK 42% haben n Eigenheim 58% haben kein Eigenheim und
wohnen dann folglich zur Miete. Ne, irgendjemand muss es
vermieten, irgendjemandem gehörtes.
Und entsprechend muss es ja vermieterseitig dann ich kenn

(36:33):
die Zahlen nicht, also. Die die eigentliche Frage ist
ja, warum gibt es mehr Leute diene Immobilie zum eigenen uns
kaufen als zur Kapitalanlage. Na ja, weil es ein stark
verwurzeltes Narrativ ist, dass n Eigenheim ne ganz tolle Sache
ist. Warum ist es jetzt nicht?
Na ja, also es ist pauschal nicht schlecht.

(36:56):
Ja, also. Es gibt ne spannende Stadt oder
ne spannende spannende Zahlen vom Institut der deutschen
Wirtschaft. Ja, die bringen jedes Jahr den
Agentro Wohnkostenreport raus und da stehen auch immer
spannende Dinge drin. Du hast nen sogenannten Wohn
oder man spricht hier von wohnkostenvorteilen Vergleich
Miete selbstnutzer und da kommt es wirklich auf die Region an.

(37:19):
In München zum Beispiel halt so als selbstnutzer glaub ich 25
oder 30% Wohnkostennachteil im Vergleich zur Miete.
Also rein kostentechnisch nicht wirklich sinnig.
Ja, in ländlicheren Regionen istdas nicht der Fall.
Ja, da hast du in der Regel einen Wohnkostenvorteil, wenn du
selbstnutzer bist jetzt einmal auf die Zahlen basierend, aber

(37:40):
wenn du ne Selbstnutzer bist, hast du auch gewisse
Opportunitätskosten bedeutet. Du hast den starken Einschnitt
in einer Haushaltsrechnung. Du gibst einiges an Flexibilität
auf und das sind eigentlich meiner Meinung nach sogar die
wesentlichen Punkte bei einem Eigenheim die, die wir im
Momentum kosten können. Viele Menschen haben ein

(38:01):
Eigenheim und sind so stark in ihrer persönlichen Freiheit
eingeschränkt, dadurch ich habe schon, ich habe ja mit vielen
Haushalten auch in meiner Zeit bei der Allianz gesprochen, mit
vielen privaten Haushalten zum Thema Vermögensaufbau und in
80%. Der Fälle der der der
Selbstnutzer, die ich beraten hab, hab ich immer wieder das
Gleiche gehört. Boah, wir waren seit Jahren

(38:21):
nicht mehr im Urlaub, weil beim Haus ist das und beim Haus ist
dies und die Rate alles natürlich die letzten Jahre auf
Maximum finanziert ja also hier mit maximal Fremdkapital beim
Eigenheim und. Das schränkt einen Halt schon
ein. Ne und irgendwie nach 5 Jahren
kommt dann auf einmal zweites oder drittes Kind und Europa.
Wir haben ja gar keinen Platz mehr.
Ja und jetzt jetzt sind wir gerade irgendwie in der

(38:42):
Marktphase die Immobilie zu verkaufen, wir mit Verlusten
verbunden und man ist schon in der Autonomie deutlich
eingeschränkt, also man muss sich das schon ganz genau
überlegen, ich mein ich wohn immer noch zur Miete, ja ich
wohn heute immer noch zur Miete,bis ich nicht das Gefühl habe.
In meinem Leben zumindestens vonder Familienplanung.

(39:06):
Ich möchte Kinder haben, hab noch keine Kinder wirklich
gesättelt zu sein und dann auch nur ein Eigenheim.
Ich betrachte das als absolutes Luxusgut ja nicht das Anlage
Case dann auch nur mit extrem viel Eigenmitteln, dass ich
unter Umständen hier flexibel bin und bei einem Luxusgut, da
macht man ja pauschal eh Geld kaputt und dann auch.

(39:27):
Die Berechnung sollte dann so und so sein, dass ich sag, OK,
wenn ich Geld kaputt mache, ist es auch fein für mich.
Ja, also mit so einem Mindset will ich in den in den
Selbstnutzer Case reingehen, wieoft kriege ich auch die Frage
gestellt, Ach 38 Immobilien und wohnt selber zur Miete.
Ja, ich kenne ja genau deswegen.Genau ich.
Ich kenne wie gesagt Investoren,die haben 1000 Einheiten und
wohnt zur zur Miete. Ja also.

(39:49):
Man kann sich ja, wenn man sich in eine Immobilie verliebt, also
es gibt ja auch Emotionen, wir sind ja alle nicht nur rationale
Wesen, sondern wir haben ja auchEmotionen, dann kann man sich ja
auch Kaufoptionen sichern. Ja, sowas sowas kann man machen,
das hab ich auch schon gemacht, ja, dass man sagt, OK, man sagt,
Hey man, man fühlt sich erst malrein und sagt, Hey, wir wohnen
hier jetzt 23 Jahre zur Miete und vereinbart zum Beispiel mit

(40:11):
dem Vermieter. Hey, pass mal auf, wenn wir uns
in 3 Jahren entscheiden da reinzugehen oder in 2 können wir
da ne Kaufoption ziehen und wir die Mieten jetzt zum Beispiel
werden jetzt angerechnet. Ja also sowas kann man ja auch
machen so und was würde ich damit sagen, da gibt es keine
pauschale Antwort drauf warum viele Menschen eher in ne

(40:33):
selbstgenutzte Immobilie investieren ist ganz klar, weil
es Mama und Papa haben das schongemacht und das war immer schon
so und meine und. Und Diskussionen.
Genau und. Eigenen 4 Wände, das gehört mir
also. Ja, das das, das ist völlig
klar, das sind die Emotionen undman will ja auch dazu gehören
und der Nachbar hat baut und derhat Ding und das ist schon

(40:53):
gehört, schon zur Selbstverwirklichung von vielen
Menschen mit dazu, und das ist ja auch fein, aber man zahlt
halt schon n Preis dafür. Ja wie gesagt, viele Familien
kennengelernt wo ich mir gedachthab mein Gott Leute ihr habt so
viel weniger Sorgen auch später in eurem Leben ja wenn ihr ne
längere Zeitpräferenz hättet. Wenn ihr erstmal mit
Anlageimmobilien anfangen würdet, ihr erstmal irgendwie
345 immos und damit kann man schon wirklich sich ne geile im

(41:17):
Alter gut absichern. Ne, also es ist echt gut und die
Richtige. Reihenfolge und was halt auch
viele und gar nicht so schlimm haben, ist die ganze steuerliche
Thematik. Ja voll, dass ich im Eigenheim
nichts absetzen kann oder so gutwie nichts ne Kapitalanlage,
Immobilie auf einmal alles ist. Mindestens fast alles.
Ja, und das ist so. Du kannst so krass deine
Lohnsteuer reduzieren und. Du kannst dir so die Bälle

(41:39):
zuspielen, auch später, wenn du n Eigenheim hast auch
steuerliche Perspektive. Wenn du wenn du n paar
fremdgenutzte Immobilien hast, also n paar Vermietungsobjekte
das ist so nice und viele haben das einfach nicht auf dem
Schirm. Das ist so schade, ja.
Ich würd gern mal n bisschen in deine.
Vielleicht mal ganz kurz warum? Das ist auch immer so ne Frage
die ich mir stell, aber für viele ist auch, warum
beschäftigen sich die Leute auchnicht mit Vermögensaufbau, mit

(42:01):
Geld wie wie wie vermehre ich mein Vermögen, das ist ja auch
ne brutal spannende Frage weil. Ich hätte da ne Antwort für.
Ja, ich bin. Ich bin wahnsinnig gespannt auf
meine, auf auf deine Antwort. Ich hab ich hab nur eine eine
Perspektive vielleicht da drauf.Viele Menschen sagen immer über
Geld spricht man nicht und und Geld ist nicht so wichtig und
blablabla meine Philosophie ist Geld ist wichtig, deswegen

(42:24):
beschäftige ich mich damit und mir ist nur ganz ganz wichtig.
Dass Geld nicht zu wichtig in meinem Leben wird.
Und wann ist Geld immer zu wichtig?
Ja, wenn du keins hast. Wenn du keins hast, genau weil,
dann musst du ständig dran denken.
Wie komm ich an mehr so, und dasist immer ne schlechte Phase,
die hatte jede schon von uns. Die Phase, die Phase hattest.
Ich kenn dich. Die hatte ich nicht.
Aber die hattest du wahrscheinlich als

(42:45):
selbstständiger Unternehmer. Ich hatte die und entsprechend.
Es ist wichtig, dass man sich damit beschäftigt, weil sonst
kommt man vielleicht irgendwann ja in eine.
Unangenehme Situation verschwendet ständig
irgendwelche Gedanken an Geld, weil man immer zu wenig hat.
Dann ist es zu wichtig und lieber Front ab damit

(43:05):
beschäftigen proaktiv, weil es einfach n wichtiger
Lebensbereich ist. Ne späte Freiheit schafft.
Hundertprozentig. Also ich glaube halt, wenn
jemand sagt, mir ist Geld nicht wichtig, passiert genau das, was
du gerade gesagt hast. Man beschäftigt sich nicht
damit, dann hat man zu wenig unddann muss man drüber nachdenken
und umgekehrt jemand, der sagt, mir ist Geld unglaublich
wichtig, der wird wahrscheinlichunterm Strich weniger über Geld
nachdenken als der andere, ja. Und ich glaube, dass der

(43:26):
Ursprung davon ist, ist unser Bildungssystem so, wenn in der
Schule nicht drüber gesprochen wird, wie wird man Millionär,
wie legt man Geld an, wie macht man eine Steuererklärung, wie
wird man Unternehmer so, dann ist auch klar, dass man das
Gefühl entwickelt, darüber spricht man nicht, dass man das
Wissen vielleicht gar nicht mitbringt, was man, was man
haben sollte, insbesondere dann,wenn man jetzt nicht aus einem
Haushalt kommt, wie es bei dir und mir auch war, wo jetzt nicht

(43:47):
unglaublich viel da ist oder wo die Eltern schon Unternehmer
sind, so, und ich sage nicht, das Schulsystem sollte so sein,
dass jeder zum Unternehmer getrimmt wird und.
Sondern man muss halt beide Wegekennenlernen.
Es gibt den Weg des Angestellten, es gibt den Weg
des Unternehmers und es ist auchklar, dass, wenn man das nicht
geschult bekommt, dass man dann logischerweise in die andere
Richtung gehen wird mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit,

(44:09):
absolut, ich möchte ein bisschenin deine Strategie reinschauen
zum Aufbau dieser 100 Wohneinheiten.
Als erstes vielleicht mal. Welche Objekte kaufst du rein?
Hast du eine Idee dahinter, wo du sagst, es soll Cashflow stark
sein, soll viel Entwicklungspotenzial haben und
oder? Ist tatsächlich immer immer

(44:31):
unterschiedlich. Es kommt wirklich auf den Deal
an. Ich habe in der Vergangenheit
sehr kleinteilig auch eingekauft, weniger
Mehrfamilienhäuser, was sehr anstrengend ist, wo sich gerade
so ein bisschen meine Strategie auch verändert.
Ich habe auch viele Sondervermietungsmodelle in
meinem Bestand. Was?
Bedeutet WGWG. Genau, und da muss man schon

(44:53):
ganz ehrlich sagen, das ist CashFlow, technisch attraktiv,
bringt gute Überschüsse, aber kann schon irgendwann mal in ein
extremes Ausmaß an Verwaltung verfallen.
Ja, ich meine. 4 Zimmer WG serbieren wie wieso ein kleines
4 Parteien Haus? Ja weil du hast 4 verschiedene
Mieter, ich hab mit jedem Mieterimmer einen einzelnen
Mietvertrag, also keinen gemeinsamen Mieter.

(45:15):
Ich möchte einfach die Flexibilität haben und die
Planbarkeit. Auch Sicherheit.
Auch Sicherheit absolut und entsprechend hast du 4 Mieter,
um die du dich kümmern musst. Dann hast du irgendwie 3
Wohnungen a 4 Mieter. Ja dann hast du schon mal 12
Mieter, mit denen du dich, mit denen du kommunizieren musst, wo
irgendwie agieren musst und. Unter Umständen agieren muss.

(45:36):
Ich hab auch WGS, da hör ich garnichts, ja, die sind da drin
seit 3 Jahren und ich hör nichts, es ist so das das gibt
es, aber es gibt auch genau den anderen Fall.
Ja ich hab letztens n mietergespräch das ich weiß
jetzt wenn viele sagen warum gibst du überhaupt deine Nummer
her ich weiß es ist nicht so Smart seine Nummer herzugeben

(45:56):
und es holt einen ein und in derPhase bin ich gerade dass ich
merk so das holt mich ziemlich ein, dass ich mal jedem meine
Nummer geb. Das Ding ist Miete.
Ruft mich an, der hat ist er hatwirklich ne ne ne komplett neu
möblierte WG von von mir bezogen.
Wirklich tut die komplett die schönes Zimmer dann ruft er mich
an und sagt ja Herr Künzel er hat jetzt so oft frauenbesuch

(46:18):
und das Bett quietscht so ich sag ich will das Bett
austauschen ja haben halt solcheGespräche wenn man sich so denkt
junge Ruf mich nie wieder an ja also lass mich in Ruhe sag ich
mir geht es eigentlich noch wenndu irgendwas nicht bast dann
kauf dein neues Bett verdammt noch mal ja also geht es
eigentlich noch? So also die Leute überspannen
dann schon oft den Bogen und dann hat man halt unangenehme
Gespräche. Das muss man halt einfach
wissen, so was kann mal sein, man kann mit Mietern wahnsinnig

(46:39):
Glück haben, aber man kann auch Pech haben.
Ja, ich hab auch jetzt gerade neRäumungsklage am laufen, weil
mich ne Mieterin seit einem halben Jahr mit der Miete
vertröstet. Ja und da auch nie ehrlich ist.
Ich bin ja auch so n Vermieter der sagt EY sprich offen und
ehrlich mit mir wenn es mal zwickt bei jedem zwickt es mal
lass uns n Plan machen was machtman jedes Mal in einer
schwierigen Phase findet man schon ne Lösung.

(47:00):
Aber halt irgendwie wegducken und irgendwie 6 Monate
Stillstand ist halt nicht so derCase.
Also die Themen hat man halt einfach als Vermieter, das kann
passieren, ja und long soll short ich hab viel kleinteilig
eingekauft, jetzt geht es geradein mehr in Richtung
Mehrfamilienhäuser, bin gerade im Ankauf von einem größeren
Projekt und das ist so die die Struktur der der Immobilien die

(47:23):
ich kaufe. Das bedeutet aber auch hinzu
mehr Arbeit, oder? Eigene Verwaltung du musst dich
selber kümmern, weil das ja der der Vorteil von Kleinteile
kaufen, dass du in der Regel ja irgendwo einkaufst, wo es ne
Hausverwaltung schon gibt, wo die Strukturen da sind, wo sich
in der Eigentümerversammlung 50 Menschen prügeln, denen alles
unglaublich wichtig ist, wo man potenziell nicht immerhin muss.
Und jetzt stemmst du es halt selbst.

(47:46):
Ist die Idee dahinter, dass du eben freier entscheiden kannst,
was gemacht wird und Quadratmeter günstiger
Einkaufst, bewusst mit mehr Arbeit, oder?
Ja, also der, der der Punkt ist der, dass ich ich hab.
Früher hatte ich nen Mitarbeiterder sich ums Asset Management
gekümmert hat, der war natürlichnicht voll ausgelastet mit 38
Wohneinheiten, damals waren es auch noch gar nicht so viel,
sondern wir haben auch. Viel im Rahmen der

(48:09):
Projektentwicklung noch Neuvermietungen angestoßen und
und gemanagt und dann hat man halt irgendwo den den Workload
schon gegeben, der das hat sich aber bei mir verändert, weil ich
als Unternehmer natürlich trotzdem immer schaue, wie kann
ich die Kostenstruktur optimieren, wie kann ich die
Prozesse optimieren, ich hab dasjetzt mittlerweile alles
outgesourced, hab da Sondereigentumsverwaltungen

(48:31):
nennt sich das die sich dann um die um die Wohnungen zum Teil
kümmern. Ja es gibt noch.
Im Bestand Wohnungen, da kümmertsich gerade oder kümmere ich
mich selber oder mein Team halt je nachdem wie es anfällt drum
und ansonsten schaue ich schon, auch wenn ich mehr Familien
Häuser kaufe, dass ich ne Hausverwaltung installiere, ja
dass das natürlich die die bürokratische Verwaltung beim

(48:52):
Verwalter liegt, bei der Hausverwaltung liegt und nicht
bei mir, nee, das ist nicht meinZiel, dass ich ständig hier nur
noch verwalte, weil ich bin auchkein Verwalter Typ, ja, also das
ist nicht das, was mir wahnsinnig Spaß macht, ich schau
schon immer. Dass ich möglichst viel
Outsource, auch da hat sich haltmeine meine Strategie sehr stark
verändert. Ich versuch nicht mehr alles im

(49:12):
Haus abzubilden, sondern ich source sehr, sehr viel, also
ich, ich geb vieles an externe ja.
Ja, ja, jetzt mal Hand aufs Herz, wo lernt man eigentlich
den Umgang mit Geld? Also ich weiß von mir selber,
ich habe in der Schule gelernt, ein Gedicht zu analysieren, aber
nicht, wie man eine Steuererklärung macht oder sein
Geld sinnvoll anlegt. Und danach wundert man sich,

(49:34):
warum man bei der Bank keine ETFS angeboten bekommt oder
wenn, dann nur so, dass man Abgeltungssteuer darauf bezahlen
muss, auf den gängigen Immobilienportalen merkt man,
dass man keinen guten Deal findet, weil man einfach der
letzte in der Kette ist und dannauch noch Maklergebühren bezahlt
mit der Lines League vermögensstrategie möchten wir
damit Schluss machen. Gemeinsam entwickeln wir deine
individuelle Finanzstrategie, damit dein Geld anfängt für dich

(49:56):
zu arbeiten. Wir verschaffen den Zugang zu
Investments, die du weder bei der Bank noch auf irgendwelchen
Vergleichsparteien bekommen kannst, mit bestmöglichen
Steuervorteilen, ohne Abgeltungssteuer, ohne
Maklerkosten und das beste du hast minimalen Aufwand wir
analysieren für dich, wir beraten dich und wir begleiten
dich auch im Nachhinein unverbindlich, aber mit echtem

(50:17):
Mehrwert. Klick auf den Link in den
Shownotes und finde heraus, wie auch du steueroptimiert dein
Vermögen aufbauen kannst. Wenn du jetzt, heute ich mein,
jetzt hast du 38 Objekte und natürlich sind die Objekte
dabei, die du aus heutiger Sichtnicht mehr kaufen würdest, würde
ich mal davon ausgehen. Definitiv, wenn du heute dein
Portfolio in Anführungsstrichen bereinigen könntest, was würdest
du rausschmeißen und was würdestdu mehr reinnehmen?

(50:41):
Ja, natürlich die schlechten Renditen, wobei ich dann auch
wieder sagen würde ich es rausnehmen.
Das sind vor allem so die erstenImos, die ich gekauft hab und
dadurch hab ich ja trotzdem Momentum aufgebaut, mich mit der
Materie beschäftigt und vor allem wenn man eben vom Cashflow
her nicht so gut aufgestellt ist, beschäftigt man sich auch

(51:01):
mit Optimierungen und lernt dadurch auch viel.
Ja, das ist ja auch schon wiederso n Lernprozess den man hat und
ja ansonsten ich. Würde bereinigen.
Ich bereinige auch manchmal, wenn ich merk die Immo, die
kommt irgendwie. Ich würd schon auch sagen ich
bin so n Stück weit so n spiritueller Mensch wenn ich
merk irgendwie in der Wohnung daist irgendwie nicht die Energie

(51:24):
die richtige Energie drin, da war vor Anfang dann irgendwie
der Wurm drin, das läuft irgendwie nicht, dann stoß ich
es ab ich hab ja die Möglichkeiten ich hab ja auch
nen eigenen Vertrieb dann geb ich die für n für n Vertrieb
frei und. Ja gut, dann hab ich n bisschen
ne Vorfälligkeitsentschädigung, wenn wenn es anfangs für für n
für n bestand eigentlich geplantwar und dann wird sie trotzdem
abgestoßen, ist es auch OK. Ja dann ist wieder ist wieder

(51:46):
verkauft, dann ist es bereinigt ja.
Das ist halt, das ist halt das Schöne am kleinteiligen, ist
auch wieder n Vorteil, man muss da immer abwägen, ne Wohnung
kannst mal schnell abstoßen, Mehrfamilienhaus hast ne
kleinere Käufergruppe, musst gegebenenfalls dann aufteilen
wenn du es wenn du es kleinteilig veräußern möchtest
ist ja in der heutigen Zeit auchnicht mehr ganz so einfach.
Geht ja auch gar nicht mehr so leicht, ja.

(52:06):
Geht nicht so leicht, vor allem wenn ne gewisse Einheitenzahl
vorhanden ist. Da gibt es ja auch Limits.
Je nach Bundesland ist das anders, auch das ist so n Thema
ne. Ich glaube, dass für die meisten
Menschen, wenn sie. Das hören 38 Objekte oder
irgendwann mal 100 ist der die größte Limitierung.
Das Eigenkapital. Das ist für dich auch die größte

(52:28):
Herausforderung. Und wie hast du das mit den
Banken geklärt? Das ist für jeden Investor die
größte Herausforderung. Das ist so.
Ja, weil ich habe meine erste Immobilie gekauft, war damals
halt noch in einem 40 Stunden Job und habe halt, ich war immer
schon so ein Typ, ich habe das ja auch von zu Hause
mitbekommen. Ja.

(52:49):
Meine Mama, ich wollte den Urlaub ab einem gewissen Alter
ja mit mit 1516 ey Mama, Sommerurlaub.
Ich freue mich jetzt schon wieder Sommerferien hihihaha da
will ich mit einem Kumpel nach Teneriffa und 3 Wochen Halli
Galli ja perfekt 3 Wochen Halli Galli kostet genau was alright
super da machst aber davor bevores losgeht 3 Wochen noch

(53:11):
ferienjob. Aha, OK, alles klar so und hab
ich dann immer das machen so meine ersten Jobs die ich
gemacht hab so mit 15 4 zu 1515 glaub ich war ich schon ich bei
meinem Stiefpapa der war Einkaufsleiter bei einem
Regenschirmhersteller da hab ichim Lager immer gearbeitet hab
Sachen verpackt hab da halt so Ferienjobs gemacht ne und von

(53:34):
morgens 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr oder 07:00 Uhr ist immer
losgegangen bis 17:00 Uhr habt ihr Gas gegeben und hab mir so
meinen Urlaub finanziert und. Das hab ich halt so in mein
Berufsleben übertragen, weil mirdas immer schon klar war.
OK, von nichts kommt nichts, muss ich halt Gas geben, wenn
ich irgendwas haben möchte und wollt dann ja eben die erste
Immo kaufen und hat nicht so denkrassen Überschuss in meiner
Haushaltsrechnung, weil ich hab ja auch Miete bezahlt und dies

(53:56):
und das und hab mir das so n bisschen durchgewurschtelt und
das war nicht so üppig und hab dann eben immer Nebenjobs
gemacht um zusätzlich zu sparen und hab dann eben mühselig durch
Nebenjobs ich hab wirklich viel gemacht, ich hab in der Allianz
Arena. Ich sag immer hotdogs, also sind
ja gar keine Hotdogs, sondern sowürstelsemmeln Semmeln hab ich
halt verkauft ne und Getränke und so so Sachen.

(54:18):
Ich hab Hostessjobs gemacht, da gibt es so ein witziges Foto von
mir wo ich in so einem so einem Pagen Outfit vor Escada stehe
und den Leuten die Tür aufhalte ich hab so Küchenhilfe gemacht
bei bei so Volksfesten Mai Dult heißt das in Burghausen das ist
so ein Ort bei mir in der Heimat.

(54:39):
Genau, ich war mir da eigentlichnie für irgendwas zu schade,
aber ist natürlich so mühselig. Ja, also gibst du halt immer Gas
und Gas und Gas und hast da mühselig was zusammengespart und
dann kaufst du ne Immobilie und dann ist irgendwie für die
Nebenkosten sind schon wieder 20000€ weg so also man muss
irgendwie Wege Möglichkeiten finden und Work Card ist alles
gut, work Card macht Sinn ich bin auch ehrlich, bei mir ist

(54:59):
auch nichts mit passives Einkommen, auch heute noch ja
auch wenn ich 38 immobilien hab 15 Stunden ist jetzt nicht
ungewöhnlich, dass ich arbeite, also nichts mit passivem
Einkommen. Aber Worksmart ist schon auch
ganz, ganz wichtig. Vor allem sollte man sich
relativ früh Gedanken machen, wie kann ich mein Eigenkapital
schonen und dann hör ich auch immer wieder so kritische
Stimmen ja, aber ohne Eigenkapital ist doch kacke und

(55:20):
risikoreich und blablabla ja, also vor allem wenn du halt so
ne vollentwickelte Immobilie kaufst macht es halt schon Sinn
um die Belangungswerte so n bisschen zu zu.
Zu entschärfen sag ich mal etwasEigenkapital aufzubringen,
allerdings bei einer bei einer Wohnung mit
Entwicklungspotenzial, wo eh noch n bisschen was gemacht
wird, ja. Kommt eh noch Kosten nach, die
man dann ja eben irgendwoher zaubern muss.

(55:41):
Genau muss man auch nicht zwingen, sag ich vielleicht auch
noch mal was was dazu, aber da ist halt wirklich maximaler
Leverage das das das Thema ne, also wenn vor allem die
Einnahmen die Ausgaben übersteigen im Sinne des
Cashflows, dann ist ja n positiver Leverage Effekt
gegeben. Und dann macht es halt schon
Sinn, auf maximale Eigenkapitalrendite zu gehen.

(56:02):
Ist ja einfach mal n rechenspielwenn ich ne Wohnung für 200000€
kaufe und irgendwie 20000€ Eigenkapital in Form der
Nebenkosten einbringe oder wenn ich zum Beispiel mit dem
Verkäufer vereinbare, dass er die Nebenkosten trägt, dann muss
ich sie nicht zahlen, dann bringe ich kein Eigenkapital.
Mit einer kann man einfach mal ne einfache Rechnung aufstellen.

(56:23):
Jahresüberschuss geteilt durch eingebrachtes Eigenkapital und
dann kann man mal gucken. Wie sich die Eigenkapitalrendite
entwickelt und wenn du tatsächlich 0€ und 0 Cent
Eigenkapital reinbringst und trotzdem noch einen Überschuss
hast, dann hast du unendlich rechnerisch Eigenkapitalrendite.
Das heißt, du Zauberst aus dem nichts Geld?
Ja, also das muss man sich echt noch mal auf der Zunge zergehen
lassen, also wenn es jemand auchjetzt gerade die Zunge nicht

(56:45):
verstanden hat, nochmal bitte zurückspulen und sich das
anhören, weil das ist die die tatsächliche Magie die in
Immobilieninvestments steckt, weil wenn du es richtig machst,
wenn du da. Smart an die Sache rangehst
kannst du aus dem nichts Geld schaffen?
Richtig, das muss man verstehen,so und wenn man das einmal
verstanden hat, dann ist das echt ein Game Changer und das

(57:09):
heißt es gibt verschiedene Wege und Möglichkeiten um ohne
Eigenkapital Immobilien zu kaufen.
Es gibt die Möglichkeit, dass dumit Verkäufer vereinbarst, dass
er die Nebenkosten zahlt, du kannst Verkäuferdarlehen
vereinbaren und. Du kannst aber.
Auch so das kurz erklären KäuferDarlehen.
Du kannst zum Beispiel mit dem, mit dem du kannst, den Kaufpreis
Stunden beispielsweise. Also du kannst zum Beispiel
sagen, Hey, der n Teil des Kaufpreises wird später fällig,

(57:33):
zum Beispiel dann durch ne Nachfinanzierung oder eben der
Teil wird faktisch, also der derVerkäufer bleibt noch im im
Grundbuch mit drin, als Darlehensgeber sozusagen und man
kann es entweder über ne Stundung abbilden oder eben über
n Darlehen abbilden. Dass der Verkäufer noch n Teil
Teil leistet oder dir n Darlehengibt und du das sozusagen zurück

(57:53):
tilgst, muss halt in deine Cashflow Betrachtung mit rein.
Ja und das kann man relativ individuell gestalten, ist
häufig bei Mehrfamilienhäusern nCase, weil du da eben in der
Regel aufgrund des Ertragswertverfahrens höhere
Eigenkapitalquoten hast. Und da ist es n Case der
durchaus hier und da zum Tragen kommt und schon auch in der

(58:14):
Praxis. Hier und da mal umgesetzt wird
ne. Also verkäuferdarlehen Verkäufer
ist halt Nebenkosten ist n ist nklassischer Case oder du
finanzierst es halt mit wenn du es mitfinanzierst hast du halt
oft die Herausforderung, dass der Zinssatz schon sich deutlich
verschlechtert. Ja muss halt dann alles im
Cashflow noch Platz haben, ist dann die Herausforderung.
Ja das das ist so der Case, du meintest vorhin ja wenn man vor

(58:36):
allem so ein 2 Probleme löst muss man halt einfach auch noch
gucken, dass dann später irgendwo ne Liquidität da ist,
dass man reinschießt gibt es ja aber auch so
modernisierungsdarlehen. Die relativ kurzfristig
abrufbereit sind. Ja, mein Grundbuchauszug rein
und kann da relativ schnell 100000€ noch an
Modernisierungsdarlehen beantragen und wenn man da so n

(58:57):
paar Regeln beachtet, Stichwort 15% Grenze et cetera.
Kann man sich da auch auch wieder einiges an Steuern
zurückholen? Hast du den zusätzlichen
Leverage? Also man kann schon was sowas
schon wirklich auch ohne ohne Eigenkapital noch darstellen,
aber da muss man sich schon intensiv damit beschäftigen und
die ganzen Gegebenheiten verstehen und kennen.

(59:17):
Schaffst du es bei den Banken Nachzufinanzieren
beziehungsweise Eigenkapital wieder rauszulösen?
Also das Mehrfamilienhaus entwickelst.
Das hat heute einen höheren Wert, dass du dann Eigenkapital
wieder rausziehst. Ich hab zum Beispiel, es ist ja
auch immer, du verhandelst ja, also die Bank erkennt immer
versucht immer so wenig wie wertwie möglich gefühlt
anzuerkennen. Ja, die Themen hab ich immer

(59:38):
wieder, aber man muss nicht verhandeln, man muss sich
ständig verkaufen und man muss ständig am pitchen und
diskutieren und und der mit den besseren Argumenten gewinnt, das
ist wie überall im Leben. Ich geb dir n Beispiel, ich hab
ne Wohnung in München gekauft, 550000 hab die entwickelt, hab
die Probleme gelöst. Heute ist sie ich hab n
Gutachten vorliegen 924000€ wertso bin jetzt gerade dran, dass

(01:00:02):
ich die mit 300000€ beleihe und da muss man halt Argumente
sammeln n Argument könnte zum Beispiel sein Hey guck mal im
gleichen Haus wurde aber schon mal für diesen Quadratmeterpreis
veräußert also der Wert ist durchaus realistisch, ja.
Der Wert ist durchaus realistisch und da muss man
einfach argumentieren und die richtigen Argumente sammeln und.

(01:00:25):
Weil ich finde, das ist am Ende der größte Hebel, sobald du mal
irgendwie Objekte hast im Bestand, absolut, dass du da
eben wieder eine Wertschöpfung hast.
Beline ist natürlich ein gängiger Case von
Bestandshaltern, um eben ecards schonen.
Ja, das ist ein wichtiger Case. Vielleicht noch n Tipp um
Eigenkapital zu schonen. Co Investoren ist auch so n Case

(01:00:45):
den ich aktuell vermehrt oder sehr kurze Zeit vermehrt Nutze.
Das heißt ich hab n Case hab Eigenkapital das das ich brauch
und pitcht das halt einfach bei einem Co Investor ich muss sagen
ich hab echt viele Co Investorenin meinem Netzwerk und die
warten nur auf Vorschläge von meiner Seite auf vom vom
nächsten Deal da arbeitet man schon auch relativ lange

(01:01:07):
zusammen und ja. Wie arbeitest du mit dem
beteiligst du sie am Objekt odergibst du den Zins auf Darlehen
oder wie wie hast du das? Unterschiedlich ja.
Also es gibt Modalitäten, da haben die nur ne
Gewinnbeteiligung, dann gibt es Modalitäten mit einer laufenden
Verzinsung plus Gewinnbeteiligung plus Anteil an

(01:01:28):
der Gesellschaft und also das ist ist ja auch wieder, wie gut
kann ich verhandeln, wie gut istder Deal.
Also das ist halt echt verhandeln, verhandeln,
verhandeln, verhandeln ja also. Jeder muss sich dann am Ende des
Tages mit dem Deal wohlfühlen. Ja, und ich sprech meistens ich
stell nen nen Case vor und das ist auch wieder Gesetz der
großen Zahlen. Ich kann halt nen Case bei 5

(01:01:49):
verschiedenen Co Investoren vorschlagen, ja und der der die
besten Konditionen bietet ich bin auch immer ganz transparent,
der kommt mit rein ja und ich weiß ja ungefähr wer irgendwann
wenn man schon mehrere Sachen gemacht hat mit Co Investoren
dann. Dann läuft das.

(01:02:09):
Ja. Ich mache zum Beispiel den
Immobilienhandel auch gerne mit Co Investoren.
Ja bedeutet. Ja, fällt schneller.
Ja, man ist, man ist schneller. Liquidität ist gesaved, weil
wenn man halt immobilienhandel über ein klassisches Immobilien
oder variable Stalin abbildet, hat man schon höhere
Eigenkapitalquoten und das muss man auch erst mal aus aus der
Liquidität stemmen. Ja, also wenn ich sage, OK, ich

(01:02:32):
möchte operativ im Quartal irgendwie 5 Einheiten flippen.
Oder 5 Einheiten handeln und in München kauf ich beispielsweise
im Schnitt für was weiß ich 400000€ ein hab ich 10% kaufen,
Nebenkosten, Renovierungskosten,Vertriebskosten, da bist du ganz
schnell bei sechsstellig pro Einheit, das musst du alles
Vorschießen und immobilienhandelist relativ langwierig bis da
mal die Fälligkeit vom Verkauf kommt bis ich mal wieder mein

(01:02:54):
Geld habe und dann Geld verdiene, da musst du auch die
Liquidität über Monate vorschießen, das ist nicht
einfach und kostet viel viel Geld.
Und da ist so ein Skalierungswegauch über Ko Investoren gut
möglich, ja. Ja, wie kaufst du in deinen
Bestand? Hältst du es als Privatperson
oder bei Cashflow starken Sachenin eine Firmenstruktur?

(01:03:18):
Hast du da Empfehlungen? Mhm, also so Problemimmobilien,
die schlecht vermietet sind. Mit höherem Renovierungsbedarf
kauf ich sehr, sehr gerne privateinfach.
Ich bin ja angestellt in einer meiner operativen GMBHS und
zahle Lohnsteuer und mein Ziel ist natürlich schon so wenig
Lohnsteuer wie möglich zu bezahlen, dass ich so viel wie
möglich abschreiben kann und dann kaufe ich halt privat immer

(01:03:40):
so viel Immobilien, dass ich meine Lohnsteuer auf Minimum
reduziere, das heißt, ich schau halt einfach, dass ich im
Idealfall keine Lohnsteuer bezahle.
Wie oft hast du das geschafft? Letztes Jahr habe ich es
geschafft, dieses Jahr bin ich noch nicht so weit.
Geiles Gefühl, oder? Das ist schon geil.
Ja, also wenn man sieht, brutto ist gleich netto, es ist nicht
schlecht, ja. Und Rendite stark dann in

(01:04:00):
Firmenstrukturen. Tendenziell ja.
Also ich hab schon auch Rendite brecher privat, aber der Case
ist eigentlich die Rendite Monster in GMBHS zu halten.
OK, jetzt haben wir vorher über den größten.
Engpass Eigenkapital gesprochen meiner Meinung nach gibt es
einen noch größeren, zumindest für den einen oder anderen, der

(01:04:22):
Zugang zu den Objekten absolut so.
Wenn ich jetzt heute Immoscout aufmache, dann werde ich die
viereinhalbtausend Quadratmeter Kaufpreise in der Regel nicht
finden, zumindest nicht kontinuierlich jeden Monat, so
dass ich wieder einkaufen. Kann da hab ich n Hack.
OK, dann bin ich darauf sehr gespannt und allgemein auf deine
Zugangswege. Wenn sich jemand entschlossen
hat, er möchte in Immobilien investieren, dann Red einfach

(01:04:45):
mit jedem drüber. Das ist der größte Hack, das ist
das Geheimnis. Mit jedem drüber reden, so, das
ist auch das Geheimnis von Netzwerkaufbauen in dem Bereich,
in dem ich es haben möchte, sprich einfach mit jedem drüber,
das ist wieder, der ist ja klar,wenn du Old money bist, dann
versteck dich und alles im Geheimen und alles im im
versteckten und auch richtig, die wäre richtig erfolgreich,
ich krieg da immer so einen Anfall, wenn da irgendjemand
erzählt, Ah ja, alles die wirklich erfolgreichen im

(01:05:06):
Hintergrund, ja ist alles schön,ja von mir aus ja, aber wenn du
am Anfang stehst, sprich mit jedem drüber und dann bleibst du
im Hinterkopf. Ja, also dann sagen Leute, Ach
ja, du warst doch der, du willstdoch ne Immobilie kaufen, so
wenn es jetzt bei 100 Leuten pitcht, dann ist die
Wahrscheinlichkeit höher, wie jetzt bei einer Person als jetzt
bei einer Person, dass irgendwann mal jemand auf dich

(01:05:27):
zukommt und uns sagt, Hey, du bist doch, du wolltest doch ne
Immobilie kaufen, oder ich hab hier n case du ich hab letztens
auch wieder mit einem in meinem Fitnessstudio gesprochen.
Der folgt mir weder auf Instagram, das ist so n so n der
ist so Social Media maximal, also der ist da abstinent.
Ja, also der, der mag das nicht und der ich sprech trotzdem mit

(01:05:49):
ihm drüber. Ja, also ich, ich bin auch so
jemand, ich Netzwerke auch im Real Life und Sprech sprech
viele Menschen an und Sprech komm mit vielen Menschen ins
Gespräch und bin da sehr proaktiv und dem hab ich auch
schon hundertmal erzählt ja ja ich bin immer auf der Suche nach
neuen Immobilien, ich will Immobilien kaufen, ich will
Immobilien kaufen. Und das hat sich bei ihm
verinnerlicht, weil vor kurzem kam er auf mich zu und sagt so,

(01:06:09):
ah ja, wir, wir haben jetzt hierne Immobilie, die wird uns
vererbt und wir wollen es aber nicht.
Magst du es haben, magst du mal anschauen, weil ich drüber
gesprochen habe und das sind natürlich die geilsten Deals so,
und das sind die Allergeilsten Deals und ansonsten klar, es
gibt off market Netzwerke, es gibt Makler, es gibt x

(01:06:31):
Möglichkeiten wie man sich da aufstellen kann.
Ja ich hab vor kurzem n youtube Video gemacht.
Da geh ich auf all diese Punkte ein und hab da echt noch so n
paar paar geile bonustipps. Da kann man ja wirklich heftig
kreativ sein, wie man dann geileObjekte kommt, da gibt es so
viel mega Möglichkeiten und das Geheimnis ist Momentum aufbauen
und mit jedem drüber reden was du möchtest.
Ja, was würdest du sagen, wieviel Prozent kommt über

(01:06:53):
Netzwerk Off Market und wieviel Prozent vom Markt bei dir?
Trotzdem Fifty Fifty OK, bin ichschon ehrlich, weil das ist.
Man findet auch am Markt, wenn man vor allem nah am Markt dran
ist, auch schon schon immer wieder n guten Case.
Wenn man schnell ist, richtig. Ja, man muss man, man darf da
nicht rumeiern, ich, ich, ich merk das auch immer wieder, ich

(01:07:14):
mein mich kann man ja auch vieleMenschen buchen mich
stundenweise, die professionellen Investoren
verstehen das, weil wenn die mich schon stundenweise buchen,
die geben dann schon Gas und undstrebt schnell Entscheidungen.
Aber ich erleb das oft bei Erstinvestoren, die sind nicht
zuverlässig, die geben kein verbindliches Feedback, und das
ist eigentlich auch die Hauptursache, warum die keinen
guten Dienst bekommen, wenn du unzuverlässig bist.

(01:07:37):
Wenn du sagst, du rufst am Montag an und du meldest dich am
Dienstag, das ist scheiße, das ist einfach kacke, meld dich,
wenn du sagst, Montag meldest dudich, dann musst es so sein, so
das das ja commitment. Dafür müssen ja 2 Sachen passen.
Auf der einen Seite musst du vonder Bank wissen, wie du
finanzierbar bist. Im besten Fall schon ne
Vorfinanzierungszusage haben. Und zweitens du musst n Objekt

(01:07:59):
schnell nach Zahlen einwerten können, klar besichtigen,
anschauen, Bausubstanzen so, aber was sind so für dich die
Faktoren die du dir bei einer Immobilie anschaust?
Und hast du vorher mit der Bank schon gesprochen?
Ja, also klar, ich hab davor mitder Bank gesprochen, ich führe
davor Gespräche, weiß ganz genauwas ist das Volumen, das ich
aktuell ankaufen kann, weil sonst verschwende ich ja nur die

(01:08:21):
Zeit von jedem. Ja, also mir sind da auch schon
Fauxpas passiert. Muss ich ganz ehrlich sagen,
gibt es schon dicke dicke Fehlergemacht, aber auch das ist
wieder Lehrgeld das ich bezahlt hab, ich hab das nicht gemacht
und das ist mir massiv auf die Füße gefallen, das ist kacke und
das ist schade, aber das sind auch Fehler die dazu gehören,
durch die kann man wachsen, das ist auch Part of the Game und ja

(01:08:43):
aber ich empfehl natürlich jedemspricht davon mit deiner Bank es
bringt nichts ne 500 k Immobiliezu besichtigen.
Wenn du nur 200000 finanziert kriegst, ja, da gibt es schon
Leute, die die ich hab schon mitLeuten gesprochen.
Ja, ich will hier Mehrfamilienhaus kaufen, kostet
hab ich jetzt hier super super Preis 700000,00€ ah OK cool
wieviel Eigenkapital hast du ja hab jetzt 5000,00€ gespart Jo

(01:09:07):
Bro das das klappt nicht ja und mit 2000 netto kannst du auch
nicht 700000,00€ für ach so dachte auch ohne Eigenkapital
möglich ja genau aber. Du musst schon auch verstehen,
wo stehst du und ehrlich zu dir selber sein und mal ganz
verbindlich auch irgendwie mit einem Finanzierer sprechen, mit
dem Banker sprechen, um zu verstehen wo du stehst.
Ja, vielleicht doch nicht nur mit einem Sprechen, sondern mit

(01:09:28):
mehreren Sprechen. Ja, also das ist ja auch so n
Ding, das das ist wichtig, ja, weil der eine sagt vielleicht OK
200000 und sagt der andere 300000 und sagt der andere
150000 und irgendwo in der in der Mitte liegt die Wahrheit und
eher vielleicht vom vom geringsten erstmal ausgehen und
step by step. Weiterkommen ja.
OK, und wie definierst Du anhandvon Zahlen für dich ne ne immer

(01:09:52):
gute Immobilien? Welche Faktoren schaust du dir
an? Das ist extrem individuell.
Ich geb dir jetzt aber trotzdem vielleicht mal, weil dieses Ah
ja individuell und mal so, mal so, ich versuch dir mal so 2
cases aufzuskizzieren, damit du verstehst vielleicht wie ich
einkauf. Also n Case kann durchaus sein,
auch natürlich ne voll entwickelte Immobilie, da hab
ich auch mal negativen Cashflow,da konzentrier ich mich mehr auf

(01:10:13):
Steuern, mach mal n Haken dran, kann n case sein, wenig
Zeitaufwand easy going da ich hauptberuflich Investor bin und
Immobilienunternehmer bin ich bereit Zeit, Energie und Risiken
einzustecken und ich verfüg überauch gewisse Ressourcen, dass
ich auch gewisse Risiken abpuffern kann.
N Case ist zum Beispiel ich hab ne Wohnung in Lübeck gekauft.

(01:10:36):
Kaufpreis 200000 da waren aber schon die kaufe Nebenkosten mit
drin, weil ich mit dem Verkäuferverhandelt habe, dass er die
Nebenkosten trägt. Wohnung war wirklich stark
renovierungsbedürftig, heftig, ja mit Wasserschaden das volle
Programm Schimmel plus nächstes Problem extrem schlecht
vermietet, die haben da 380€ Miete bezahlt für eine 6765
Quadratmeter Wohnung, also richtig.

(01:10:57):
Schlecht und du hast gezahlt um die 800.
Wie für einen Kredit, meine ich.6. 700 ja, müssen es, müssen es
sein. 600 irgendwas steht da. Ach, der gar keinen Sinn.
Nee, machst du ja minus. Machst du minus?
Wie kannst du nur, macht doch gar keinen Sinn so und die der
der Case war folgender ich habe über also erstmal 100%

(01:11:19):
Finanzierung ne klar dann habe ich mit den Mietern erstmal ein
Gespräch geführt. Leute 67 Quadratmeter, ihr wohnt
da zu fünft. Mein Anspruch als Vermieter ist,
euch nicht eine verschimmelte Wohnung mit wasserschadensvolle
Programm zur Verfügung zu stellen, das ist nicht der Case,
das ist nicht mein Anspruch. Finden wir eine Lösung, ja, wir

(01:11:41):
wollen eher ausziehen, wir fühlen uns nicht wohl, wir haben
hier 2 Kids, 3 Kids. Hat das Gespräch Vorkauf
gefunden? Zum zum Teil zum Teil auch
großes Risiko, dass ich eingegangen bin.
So und. Ja, mit den Leuten gesprochen
habt ihr unterstützt, eine neue Wohnung zu finden, hat geklappt,

(01:12:02):
habe die Wohnung renoviert, Modernisierungsdarlehen kommt
noch ein bisschen Rate mit drauf100€ knapp, habe dann die
Wohnung voll möbliert und habe das als 3 Zimmer WG vermietet.
Ja also das heißt ich verlange pro Zimmer circa 500,00€ kalt

(01:12:25):
aktuell. Und das heißt, ich hab 500500€
Cashflow oder Einnahmen, nicht Cashflow, Einnahmen aus der
Immobilie Rate haben wir gerade besprochen, das heißt klar, Ich
hab noch nicht umlagefähige Nebenkosten, ich hab auch hier
zum Beispiel ne ne Sondereigentumsverwaltung
installiert die ich bezahlen muss, aber ein paar 100€

(01:12:45):
positiven Cashflow generiere ichhier.
Das Schöne ist ja mir die Wohnung auch nur einwerten
lassen, ich hab so in Summe haltmit mit Modernisierung et cetera
so circa 230 investiert. Bisschen mehr und hab aktuell
den Marktwert von roundabout 350ja genau super genau, also
ungefähr ein hunderter Wertschöpfung.
Ja und paar 100,00€ positiven Cashflow.

(01:13:08):
Ich habe auch ähnliche Cases in München, ja da habe ich 1600€
positiven Cashflow bei einer Wohnung, das gibt's, das habe
ich im Bestand. Auch mit Konzepten.
Mit WG Konzept ja, also mit mit WG Konzept.
Hab aber auch also hab aber auchWohnungen, da hab ich n 100€
positiven Cashflow und dann hab ich Wohnungen, die hab ich noch

(01:13:29):
nicht erfolgreich entmietet. Ja und da hab ich noch keinen
Mieterwechsel gehabt, ist auch erstmal gar nicht der Case,
sondern ich schreib da laufend meine Reduzier meine Steuerlast
hab dadurch mehr Nettovermögen, was wiederum meine
Haushaltsrechnung auch positiv beeinflusst.
Klar, ich hab auch die die die die die Ausgaben die ich
gegenrechnen muss, also bei der Haushaltsrechnung ist es schlägt
es jetzt nicht so krass zu Buche, muss man jetzt
afairerweise sagen, aber trotzdem reduzier ich meine

(01:13:51):
Steuerlast. Und Kompensiere durch meinen
negativen Cashflow. Und es kommt der Zeitpunkt, da
findet n Mieterwechsel statt, der für beide Seiten passt.
Der Zeitpunkt und dann läuft es dann hab ich wieder meine
Wertschöpfung und das ist halt so.
Das Schöne ist ja das das ist doch OK, dann hab ich vielleicht
mir ein 2 Jahre von mir seit 3 Jahren negativen Cashflow und

(01:14:12):
dann dafür hab ich zum richtigenZeitpunkt sechsstellige
Wertschöpfung also so so schnellmal irgendwie sechsstellig, das
ist halt die die die Magie bei Immobilien ja.
Hundertprozentig jemand, der jetzt hier zuhört, der ganz
frisch einsteigt mit Immobilien,der wird bestimmt sagen, ja, OK,
schön und gut, aber so ein Risiko, mir einzukaufen beim
ersten Deal, wo ich ne Unterdeckung hab von 500€ im

(01:14:34):
Monat, was würdest du jemanden raten der heute bei 0 steht oder
wie würdest du anfangen wenn du heute bei 0 stehen würdest?
Was bedeutet 0? Du hast, sagen wir mal.
Du hast 30000 auf der hohen Kante.
Du hast. Leicht überdurchschnittliches
Nettoeinkommen und du willst jetzt in Immobilien anfangen?
Ja, ich hab jetzt vor kurzem n Projekt in in Düsseldorf.

(01:14:56):
Das ist zum Beispiel wer meine Meinung noch n idealer Case das
das ist so n Projekt in Düsseldorf das war echt das war
fairerweise muss man auch sagen jetzt echt schnell weg das waren
5 Einheiten die ich aus dem Netzwerk zugespielt bekommen hab
und. Da war es so, die Miete ist
unterentwickelt, die ist nicht katastrophal schlecht, der

(01:15:17):
Kaufpreis echt unterdurchschnittlich, also
locker 30% unter Marktwert und mietrendite ist 4% also schon
negativer Cashflow, gleichzeitigist es ne ältere
Bestandsimmobilie in das Haus wird super viel investiert vom
Projektentwickler brutal. Also da sind echt, da ist viel
Geld reingeflossen, Hinterhaus wurde wurde neu neu gedämmt.

(01:15:39):
Hinter im Hinterhaus neue Kunststofffenster verbaut also
die Energieeffizienz wurde gehoben, das Vorder Vorderhaus
oder die Vorderseite, vordere Fassade wurde echt stark
aufbereitet in den letzten 10 Jahren ist ist die Heizung
erneuert worden, überall Gegensprechanlagen installiert,
extrem gepflegtes Gemeinschaftseigentum und
Treppenhaus, auch hier wurde noch mal gestrichen alles neu

(01:16:00):
gemacht, du hast ne super Bausubstanz.
Und also grundsätzlich sehr, sehr viel investiert.
Gemeinschaftseigentum noprainer Wohnung leicht
renovierungsbedürftig, dafür 30%unter Marktwert mit einem
moderaten Mietverhältnis, Cashflow Situation Verkäufer
zahlt Nebenkosten, Verkäufer zahlt Nebenkosten.

(01:16:24):
Dann hast du das Ding, dass du, obwohl Verkäufer Nebenkosten
zahlt, alle einen meinen Ausgaben gegenüberstellst hast.
Dann irgendwie so sprechen hier von 50 bis 100€ irgendwie erst
mit negativen Cashflow OK, aber beim nächsten Mieterwechsel,
wenn du modernisierungsdarlehen beantragst, da ist, da geht es
richtig ab. Ja du vermietest das Ding neu
hast 4. Ich hab cases je nach

(01:16:46):
Wohnungsgröße 400 bis 800,00€ positiven Cashflow nach
Neuvermietung und. Dann hebst du den Wert noch um
um 30%. Das heißt, du hast fast
sechsstellige Wertschöpfung. Beim nächsten Mieterwechsel,
hast ja hast hast n Cashflow, dann hast du extrem
kalkulierbares Gemeinschaftseigentum, also n

(01:17:07):
extrem geringes Sonderumlagerisiko und wenn
diese ganzen Themen über die nächsten Jahre erledigt sind,
ja, du hast ja keinen Druck, ja 100€ negativer Cashflow, das das
ist drin, ja also. Sollte jeder auch in der Lage
sein, der sich über Immobilien Gedanken macht zu leisten, auch
mal aus dem eigenen Eigenkapital.
Das ist ja dann Eigenkapital. Die negative Cashflow was

(01:17:27):
investiert wird zu erbringen, das sind Opportunitätskosten,
die ich gerne bezahle bei so einer heftigen Wertschöpfung und
bei so einer bei so einem heftigen Cashflow.
Und ich würde auch ganz ehrlich,ich würde auch erstmal eine
Immobilie kaufen, würde das beobachten, würde lernen, weil
das zum Beispiel auch, also da hab ich auch ne klare Meinung,
ich sag mir das ganz ehrlich. Viele suchen ja immer nach

(01:17:48):
diesem rundum sorglos Paket und und ich denk mir oft so Leute
macht es nicht ganz so rundum sorglos, sucht es nicht allzu
krass diese eierlegende Wollmilchsau ja sondern kümmert
euch schon auch bisschen selber,sucht auch vielleicht hier und
da mal den Kontakt zur Hausverwaltung oder zum Mieter
um wirklich den den das das den Case Immobilie zu 100% zu

(01:18:09):
verstehen, das sollte auch immerso viel.
Lernhunger sollte jeder haben, dass er auch Bock hat, das das
Thema zu durchdringen, zu verstehen, was er da macht, weil
der größte Fehler ist, nicht hundertprozentig zu verstehen,
was man macht. Man sollte wirklich bei der
Immobilie schon auch so immer negewisse Produktivität mit
reinbringen, noch mal, man kann ja dann, wenn man alles

(01:18:30):
verstanden hat ist trotzdem outsourcen, ist so ne
Eigentumsverwaltung beauftragt und und aber man sollte schon
schon wirklich verstehen was manmacht, also wenn man irgendwie 3
Immobilien hat. Und man weiß immer noch nicht
irgendwie, was in so einer Eigentümerversammlung abgeht.
Ist nicht schön, ja sollte nichtsein, das ist, sollte nicht der
Ansatz sein, meiner Meinung nach.
Man kann es ja im Nachhinein auch nicht kontrollieren, wenn
du es abgibst, ob es richtig gemacht wird, wenn man es nie

(01:18:51):
selber gespürt hat. Ja genau, also man.
Man versteht dann auch, wenn manselber mitgemacht hat, viel
besser, wie es richtig geht, ja wie es richtig sein soll, sonst
kann einem ja jeder alles erzählen, ja.
Dir geht es so wie mir früher. Du träumst davon, dich
selbstständig zu machen, weißt aber nicht, wie du starten
sollst? Dann ist unser
Unternehmernetzwerk die Lines League, genau das Richtige für
dich. Die Lines League hilft dir nicht

(01:19:12):
nur, deine passende Geschäftsidee zu finden, sondern
sie auch wirklich erfolgreich umzusetzen.
Hier lernst du von über 100 erfolgreichen Unternehmern und
erhältst Unterstützung von Coaches und Mentoren, die den
Weg selbst schon gegangen sind wir haben die Lines Leak
gegründet, um so vielen Menschenwie möglich den Schritt in die
Selbstständigkeit zu ermöglichengenau aus diesem Grund.
Ist und bleibt unser Unternehmernetzwerk für immer

(01:19:33):
kostenlos. Jetzt liegt es immer noch an uns
herauszufinden, ob wir auch zusammenpassen.
Klicke dafür einfach auf den Link in den Shownotes du hast
ein Buch geschrieben, Digitalisierung in der
Immobilienbranche warum? Eigentlich.
Das war gar nicht so befriedigend, ehrlich gesagt,
das war gar nicht so befriedigend, ich hab mir
irgendwann mal das Ziel gesetzt,ein Buch zu schreiben, das Stand

(01:19:56):
mal auf meiner Bucketlist ja, ich hab.
Mein Leben so sortiert. Ich hab 5 Lebensziele oder ich
sollte 5 Lebensziele haben. 4 hab ich bis jetzt definiert,
beim fünften bin ich immer noch auf der Suche.
Es ist einfach so n so n Konzeptmodell das heißt Big Five
Five Ja fand ich immer ganz spannend als Buch, Schönes Buch,

(01:20:16):
sehr schönes Buch mach ich sehr gern und ich hab mich mal daran
orientiert und es gibt mir so bisschen Richtung und da hab ich
so meine Lebensziele, aber ich hab auch ne Bucket list Dinge
die ich unbedingt tun möchte ja und da war da stand drauf n Buch
schreiben. Und es ist manchmal so im Leben.
Du tust Dinge und manche denkst dir, wenn du das Ziel erreicht
hast, wie geil. Boah, zum Beispiel kann es ja

(01:20:37):
auch einfach ein Städtetrip sein, wo du sagst, so, hey, ich
will unbedingt nach was weiß ichKopenhagen reisen, da war ich
vor kurzem, deswegen fällt mir das jetzt gerade ein, es kann
mega befriedigend sein und du denkst dir so geil Ziel erreicht
war ich da mega so. Es kann aber auch nicht so
befriedigend sein. Soll mir tatsächlich das Buch
schreiben, das Fachbuch ja, ist ja wirklich n reines Fachbuch,

(01:20:58):
das wird zu Lehrzwecken an Universitäten und Hochschulen,
Schulen auch genutzt, ich hab das zusammen mit dem Springer
Verlag geschrieben und ich hab auch mindestens ein, zweimal im
Monat Interviews für irgendwelche Bachelorarbeiten
oder Masterarbeiten und ich machdas auch super gerne, aber was
ich damit sagen möchte, dieses Gefühl, dass ich mir erhofft
habe, geil, jetzt hab ich n Buchgeschrieben, was bin ich nur für

(01:21:19):
n geiler Typ. Das hatte ich nicht so, das hat
mich irgendwie nicht so beflügelt.
Vielleicht ist es einfach das Thema, dass es ein Sachbuch oder
ein Fachbuch war, was, was mich jetzt dann am Ende des Tages
nicht so befriedigt hat, ich glaube ich, also ich werde
definitiv wieder ein Buch schreiben, kein kein Fachbuch,

(01:21:41):
sicherlich, das nächste wird, wird tendenziell kein Fachbuch
werden, sondern ein Buch, das jemanden persönlich
weiterbringt. Ob es vielleicht trotzdem noch
mal n fachlichen Bezug zum ThemaImmobilien hat oder
Persönlichkeit, ich weiß es nicht, aber so mein
übergeordnetes warum ist, ich möchte anderen andere Menschen
dazu inspirieren noch in Sternenzu greifen.
Das ist so mein mein Leitsatz, meine Maxime, weil ich finde es

(01:22:03):
ist so schade in dieser Welt, dass es so viele Menschen gibt,
die sich durch falsche Glaubenssätze und Limitierungen
einfach tja. Das Leben ist wunderschön, du
hast super viele Möglichkeiten und dadurch limitierst du dich
einfach und ich versuch halt einfach in meinem täglichen tun,
das immer im Hinterkopf zu behalten, dass ich anderen
Aufzeige, dass wirklich viel möglich ist und dass man, dass

(01:22:24):
man alles schaffen kann. Ja, jetzt hast du gesagt, das
ist n Fachbuch aus diesem Buch. Was sind so die 23 Sachen wo du
sagst, das ist eigentlich so diewertvollste Message aus dem Buch
und das ist vielleicht ne Sache,die man hier auch erzählen kann.
Funktionalitäten von Immobilien also.
Aber mal so ganz Basiswissen über über Funktionalitäten von

(01:22:44):
Immobilien und Integration von von Künstlicher Intelligenz und
Digitalisierungsprozessen. Ja, Stichwort Smart Home.
Ja, es gibt verschiedene KI und Digitalisierungs Start UPS, die
eben dementsprechend die Wohnwirtschaft revolutionieren
möchten, die die Energieeffizienz verbessern
möchten und. Die Dringlichkeit und den Wert

(01:23:07):
dieser Technologien zeige ich indem Buch auf.
Ich hab immer n Beispiel, es gibt zum Beispiel das
Unternehmen Paul, und das ist eine eine Hydraulika i die haben
das Patent irgendwann mal vor vielen Jahren gekauft und haben
uns weiterentwickelt, diese hydraulika I mittlerweile ist
Paul mein ich sogar n Unicorn, die haben ne Milliarde
Bewertung, das ist echt cool unddu hast ja bei einem

(01:23:30):
Mehrfamilienhaus ne ne ne gewisse Wärmeverteilung und noch
oben in den Wärme. Also du, du hast ne, die
Wärmeregulierung ist physikalisch begrenzt, sagen wir
es mal so. Ja also du bestimmst natürlich
in deiner Wohnung in gewissermaßen wie warm es ist.
Ja, indem du den Heizkörper aufdrehst oder Fußbodenheizung
oder was es da alles für Mechaniken gibt, allerdings

(01:23:50):
steigt Wärme nach oben und entsprechend hast du in der
Erdgeschosswohnung ne andere Temperierung als jetzt in der
Dachgeschosswohnung und mit dieser Hydraulik KI steuerst du
den Hydraulikprozess die Wärmeverteilung so dass wirklich
auf jeder Ebene des Hauses. Wärme gleich verteilt wird.
Das ist so ein kleines Konstrukt, das eben in die
Hydraulik rein versetzt wird oder integriert wird.

(01:24:14):
Also noch mal, ich bin so, ich bin nicht der der hier der
Techniker, aber ich versuche dasjetzt hier so Bestmöglichst zu
erklären und genau und durch dieHydraulik KI hast du halt ne ne
gleichmäßige Wärmeverteilung waswiederum eben.
Du hast keinen Wärmeverlust oderdu reduzierst den Wärmeverlust.

(01:24:35):
Keinen stimmt nicht, sondern reduzierst den Wärmeverlust und
hast dadurch ne bessere Energieeffizienz.
Ja, die Versprechen mein ich sogar mindestens 15%
Verbesserung der Energieeffizienz, die Kosten
dafür kannst du auf Mieter umlegen, ist aber tatsächlich
so, dass tatsächlich durch den Mieter aufgrund der Reduzierung
der Nebenkosten sowieso n Vorteil entsteht und es dadurch
kostenneutral ist. Ganz im Gegenteil, ein

(01:24:56):
Kostenvorteil für den Mieter entsteht, das ist eigentlich das
Revolutionäre an der ganzen Geschichte.
Und das, das sind so Technologien, die ich
anschneide. Ich mach natürlich für kein
Unternehmen Werbung in meinem Buch, sondern ich schneide
Technologien an. Ja, es gibt zum Beispiel auch
die die Logik von Smart City undwie sich auch Smart City zum
Beispiel auf den Wohnungsmarkt auswirkt, beispielsweise mit

(01:25:18):
Sensoren, dass eben es keine Leerfahrten mehr gibt, von der
von der Müllwirtschaft, dass mansagt, OK, der, der die
Müllabfuhr kommt unnötigerweise bei einem Hausverbau, wo gar
kein Müll drin ist, weil jetzt die Leute irgendwie 3 Wochen im
Urlaub waren. Da kann man mit Sensoren
arbeiten und und und, was ja wiederum auch Kosten reduziert
sich dann positiv auf die Nebenkosten auswirkt auf das

(01:25:40):
Preisgefüge von Immobilien auswirkt.
Das hängt ja alles zusammen, dasist ja alles in einer
Wechselwirkung, und diese Zusammenhänge beschreibe ich in
diesem Buch. Ja, mega spannend also,
zumindest für die Leute, die in die Richtung unterwegs sind.
Ich habe zum Beispiel von dem, was du gerade gesagt hast, in
dieses Hydraulikkonzept noch niein meinem Leben gehört.
Auf jeden Fall sehr spannend. Du hast, so wie ich auch einen

(01:26:05):
eigenen Podcast. Nur machst du das heute länger
als ich und zwar schon seit 2019.
Hast viele spannende Gäste bei dir gehabt, Jack Nasher, KS Dirk
Reuter, Jochen Schweizer und undund.
Was mich interessieren würde ist, warum hast du das überhaupt
gestartet, weil ich weiß aus eigener Frau und da steckt viel
Arbeit dahinter, das ist sehr viel Aufwand.
Was macht dein Motiv? Also.

(01:26:28):
Punkt Nummer 1 hab ich dir vorhin genannt, mein mein
übergeordnetes warum. Ich möchte andere Menschen
inspirieren, nach den Sternen zugreifen, leider Gottes das ist
gibt es immer noch viele Menschen da draußen die ohne
Profilbild rum haten und sich selber limitieren und sich
selber auch sabotieren dadurch und ne tolle Möglichkeit Freude
im Leben zu finden, voranzukommen im Leben ist von
anderen Menschen zu lernen sich von anderen zu inspirieren zu

(01:26:50):
lassen und das war ein Grundgedanke warum ich den
Podcast ins Leben gerufen hab von anderen lernen, ja.
Bis heute. Meine Philosophie, wenn ich
irgendwas nicht weiß, wenn ich irgendwas erreichen möchte,
spreche ich mit Menschen, die esschon erreicht haben, wenn ich
irgendein Problem hab, das ich nicht lösen kann, spreche ich
mit jemanden oder jedes Problem kann ich lösen, aber wenn ich n
Problem hab, dass einer Lösung bedarf, dann spreche ich mit

(01:27:12):
jemanden der dieses Problem schon gelöst hat, der mir n
Feedback geben kann ja wenn ich n unternehmerisches Problem hab
spreche ich nicht mit einem Beamten sondern spreche mit
einem Unternehmer also das das ist so so der Punkt.
Von anderen Menschen lernen, weil es einfach zu meiner, zu
meiner Philosophie gehört, zu zueiner Teil meiner Identität.

(01:27:34):
Und der andere Punkt ist auch Netzwerken.
Ich hab mal in einem schlauen Buch gelesen, du bist der
Durchschnitt von den 5 Menschen,mit denen du am meisten Zeit
verbringst. Dann hab ich im Studium noch
gelernt, dass wir das in dass man in der modernen
Hirnforschung rausgefunden hab, das hat, dass wir im
Frontallappen unser ausführenderBereich vom Gehirn.
Dass wir da Spiegelneuronen drinhaben und unser Umfeld

(01:27:57):
imitieren, unterbewusst. Und es ist ja auch ein ganz
spannender Case, bedeutet, wenn ich mit erfolgreichen Menschen
abhänge, ja, oder mich umgebe, dann imitiere ich die irgendwie
unterbewusst. Und das Handeln wirkt sich ja
unmittelbar logischerweise auf unseren Erfolg aus und macht
schon Sinn. Der Spruch, Ja, und das hat ja
auch ein ganz erfolgreicher Unternehmer gesagt, der leider

(01:28:17):
verstorben ist, aber sehr, sehr inspirierende Persönlichkeit
auch. Long, Short Netzwerk und ja,
andere Menschen Zugang zu tollenPersönlichkeiten verschaffen und
selbst zu lernen. Ja, das ist geil.
Also ich, ich liebe das auch, also ich bin so ein Mensch, ich
lese sehr viel, aber nicht gerneokay also ich hab gern die

(01:28:40):
Information, ich habe gern gelesen, aber ich bin eher so
ein auditiver Mensch und liebst du Hörbuch hör ich viel, auch im
Podcast. Wenn es das halt nicht gibt,
dann lese ich das Buch. So ist es bei mir in der Regel,
und jemandem gegenüber sitzen interaktiv, dem man die Fragen
stellen kann, die einen selber interessieren, ist, wieso ein
Buch, das für dich live geschrieben wird, voll voll geil
ich. Liebe das, das ist mega.

(01:29:01):
Was hat sich in deinem Leben verändert?
Durch Erkenntnisse, die du in diesen Gesprächen in einem
Podcast hattest. Oh, extrem viel.
Also ich geb dir am besten n paar Beispiele, weil das ist das
alles. Ich hab über 150 Podcast folgen
schon produziert ich ich weiß esschon gar nicht mehr wieviel es
mittlerweile sind also ich hab von Fabian Kowalik viel über

(01:29:24):
Ernährung gelernt. Ja auch wenn ich mich schon seit
Jahren nicht mich Jahrzehnten aber schon Jahrzehnte so mit
Ernährung beschäftigt, weil es nganz wichtiger Lebensbereich
ist, konnte ich da viel lernen. Timo Osterhaus, der noch mal
eine andere Ernährungsperspektive hat.
Ja, durfte ich viel lernen. Ich durfte von Sven Hannawald im

(01:29:44):
Skispringer viel über Disziplin und über Rückschläge lernen,
über mentale Gesundheit lernen, ich durfte von verschiedenen
Professoren, auch aus meinem damaligen Studium, noch mal
tiefere Einblicke in verschiedene Fachgebiete
erleben, was angewandte Psychologie und
Sozialpsychologie betrifft, ich durfte unternehmerisch von einem
Florian Gschwandner. Lernen, wieviel Disziplin,

(01:30:10):
Momentum und ein ja ein auch auch wie soll ich es beschreiben
auch erstmal ja auf viele Dinge zu verzichten oder Verzicht
bewirken kann, wieviel lange Jahre an Verzicht bewirken kann
und absoluter Fokus bewirken kann, ohne nach links und rechts

(01:30:32):
zu gucken. Also wie du siehst ich, da gibt
es wo hör ich auf, wo wo, wo wo fang ich an, wo hör ich auf, das
gibt so viele unvorstellbar tolle Learnings, die ich, die
ich hatte, ja ich durfte von mittlerweile einem meiner besten
Freunde, das hat sich durch n Podcast ergeben von Andre Miguel
im besten Anwalt in ganz Deutschland, super viel über

(01:30:52):
Juristerei lernen, ja und? Über die Perspektive auf
Strafrecht, weil das ja auch n hochkontroverses Thema ist.
Ja, wie ist das, einen Sexualstraftäter zu verteidigen?
Ja, und das sind alles Dinge, die die, die man lernt und für
die ich dankbar bin, für die vielen verschiedenen
Perspektiven, weil das Leben istnicht eine Perspektive, ich

(01:31:15):
glaub Sokrates, der Mal gesagt war, das der der der Mal gesagt
hat, das Gegenteil der Wahrheit ist eben so wahr.
Und ich glaub das ist n ganz ganz wichtiger Punkt immer offen
zu sein für verschiedene Perspektiven.
Ist ja auch so n gesellschaftliches Thema, dass
wir natürlich in einer Demokratie leben, aber
irgendwie, wenn jemand da mal neandere Meinung hat, da hat man
irgendwie doch nicht so Bock drauf so, und das war nie meine

(01:31:35):
Philosophie und ich begrenze auch niemals Menschen auf eine
Meinung und auf eine Perspektive, sondern bin froh
und dankbar, auch wenn ich sie nicht vertrete, verschiedene
Perspektiven zu zu erfahren, zu erleben, und das ist so meine
Sichtweise auf die Dinge, ja. Du hast, du hast ganz, ganz
viele Punkte gerade erzählt, diespannend sind, unter anderem im

(01:31:56):
Umgang mit Rückschlägen, weil dubist natürlich, wenn du viel
Bewirkst, so wie du das ja auch tust, dann wird es Momente
geben, wo man dir einfach wehtun, wo man lernen darf.
Gab es irgendwann mal den Zeitpunkt, so in deiner
unternehmerischen Karriere, wo du gesagt hast, wo du so einen
Tag hattest du gesagt, das Gefühl hattest, ich würde am
liebsten alles hinschmeißen? Ja, also ja.

(01:32:19):
Ich bin da sehr froh, dass ich ntolles Umfeld hab, vor allem
Diana, meine Lebensgefährtin, die mittlerweile seit 8 Jahren
an meiner Seite ist und die mit mir gemeinsam den Preis für das
Leben, das wir führen, bezahlt hat, in Form von weniger
gemeinsame Zeit, schlaflose Nächte.

(01:32:40):
Diesen Nächten hat sie mich aufgebaut und hat mir in den
Arsch getreten, hat die Worte zumir gesagt, die, die notwendig
waren, um weiterzumachen, um Gaszu geben, weil.
Zweifel sind natürliche Bestandteile, weil es gibt
Stimmen von überall, die dich kritisieren, die dich nicht gut
finden. Und du hast dann wieder
Rückschläge und Du hast Enttäuschungen, auch
zwischenmenschliche Enttäuschungen.

(01:33:01):
Du hast viel Zeit und Energie inMenschen investiert und hast die
lieb gewonnen und in dein Herz geschlossen und erlebst dann
Dinge, die du so nicht erwartet hättest und in meiner Natur ist
es das ist ein eine Sache, die ich.
An der ich stark arbeite, ist es, andere zu Übervorteilen von

(01:33:21):
Anfang an. Ich habe immer das starke
Bedürfnis, anderen so stark zu helfen, so, und ich will in die
Beziehung, vor allem wenn ich jemand in mein Herz schießt,
viel, viel reinstecken und viel geben und das ist mir schon oft
zum Verhängnis geworden und habemir viel Kummer bereitet in
meinem Leben, ehrlich gesagt undsehr sehr viel Kummer und das
sind aber alles so Lernprozesse die an Rückschläge gekoppelt

(01:33:44):
sind, die. Teil der Reise sind und die ich
auch als Teil der Reise wahrnehme und akzeptiere, nicht
nur akzeptiere, sondern auch immer stärker dran arbeite, dass
ich die als Rückenwind nutz, dass ich sag, Probleme sind
geil, es sind nur dornige Chancen so es ist immer so
plakativ, aber das ist schon schon n wichtiger Punkt und ich
hab da zum Beispiel auch meine Bücher, wenn ich wieder in so

(01:34:06):
einer Phase bin, dann schau ich da rein in die Bücher und führ
mir das noch mal vor Augen und dann wird mir wieder klar, ja
Hey steiger dich nicht so rein. Reframe das Ganze, das ist doch
jetzt was total positives, auch wie du gerade am Boden bist.
Ja, steht wieder 21 für die Gegenseite.
Jetzt müssen wir wieder aufholen, jetzt müssen wir
wieder Gas geben, Reiß dich zusammen, kriegen wir hin, alles

(01:34:26):
ist möglich und dann geht es weiter.
Ja, es ist n auf und ab. Ja wieso n wieso n Puls.
Ich hab immer gesagt, wenn wenn dein Leben so einfach so ne 0
Kurve ist. Bist du halt tot.
Ja, du hast dich so aus hoch, duhast keinen Herzschlag, genau
richtig, ja, und das sind ja dieMomente, die du gesagt hast.
Rückblickend ist es immer, boah,ich hab was draus gelernt, das
ist was Positives draus entstanden ist halt eher in dem
Moment, dass es dann hart ist, ja.
Voll, ich glaub nur das ist ganzganz wichtig und das ist

(01:34:48):
eigentlich so ne schöne schöne Entwicklung, wenn man das mal,
wenn man das mal macht und zwar meine das ständig Learnings
eigentlich so und vor allem die großen Learnings, die schreib
ich mir alle auf, ich hab da so n Buch das Schlepp ich seit.
Vielen Jahren mit mir mit, und da schreibe ich meine ganzen
Learnings rein und das ist schonganz cool, weil du schaust dann

(01:35:10):
immer wieder rein, habe ich so was schon mal?
Habe ich da vielleicht noch nicht daraus gelernt und
irgendwann verinnerlichst du dieDinge, wenn du die einmal
niederschreibst und die wirklichimmer wieder vor vor Augen
führst. Und auch mache ich das vor allem
gerade wieder ganz intensiv, dass ich mir bewusst Zeit für
für meine meine persönliche Entwicklung mehr als sonst.
Ich nehme die immer jeden Tag, vor allem in meiner

(01:35:31):
Morgenroutine. Und momentan mehr als als sonst.
Und total wertvoll, wenn man einfach so in den Learnings der
letzten Jahre gräbt und noch maltiefer reflektiert und die
Learnings vielleicht auch noch mal überarbeitet.
Wenn du unseren Zuhörern eine einzige Botschaft mitgeben

(01:35:54):
könntest, welche wäre es? Sei ein funktionaler Optimist.
Weißt du was? Es ist ein funktionaler
Optimist. Erklär es mir gerne, wenn.
Und zwar ehemaliger Prof. Von mir.
Der hat sich stark mit der Optimismus Optimismusforschung
beschäftigt. Es gibt so n defensiven
Optimisten, der Defensive Optimist, der denkt, dass alles

(01:36:16):
gut wird und er muss aber nichtsdafür machen, so ganz nach dem
Motto The Secret, ich muss nur positiv denken und dann wird
alles supergeil, ja morgen stehtder Porsche von der Tür und
alles läuft so n funktionaler Optimist weiß, dass er alles
schaffen kann. Aber er muss auch was dafür tun,
so Cristiano Ronaldo. Mäßig, so wirklich committen dem
Ziel committen und jeden Tag Vollgas geben.

(01:36:37):
Deswegen sei ein funktionaler Optimist.
Du kannst alles schaffen, aber übernimm die Verantwortung für
deine Ziele und gib jeden Tag Vollgas.
Sehr stark. Welche Frage hättest du dir
gewünscht, dass ich sie dir nochstelle?
Ist eine gute Frage. Ich find es waren tolle Fragen
dabei. Also ich schätze es sehr und bin

(01:36:59):
sehr dankbar, dass ich in einem Podcast sein durfte.
Ich fand es sehr angenehm, ich fand die Fragen auch sehr
spannend und bin Fragetechnisch versorgt und hat mich sehr
gefreut und ich hoff, dass vielleicht der ein oder andere
sich n bisschen was rausziehen kann und hoff vielleicht, dass
der ein oder andere sich dazu bewegt fühlt, dass er sich jetzt
mit dem Thema Immobilien beschäftigt.

(01:37:19):
Ich finde es cool. Du bist jemand, der Zeit
investiert, der Energie investiert in seinen Podcast und
die maximale Wertschätzung, die die Zuhörer jetzt hier geben
können, ist einmal kurz auf Pause drücken oder kurz noch zu
Ende hören und den Podcast positiv bewerten, Kommentar
schreiben und ja, das ist das ist die maximale Form der
Wertschöpfung für die Zeit und Energie, die du hier reinsteckst

(01:37:40):
in den Podcast und so in Bayern gibt es ja das Sprichwort nicht
geschimpft, es glaubt nur ja, die Philosophie haben leider
viele. Und ich glaube, wenn da jemand
dich wertschätzt und eine positives Feedback hier lässt,
dann schickst du dem auch maximal positive Energie zurück.
Das wäre, glaube ich ganz lieb und ich finde es ist hier echt
ein cooler Podcast mit einem großen Mehrwert und vielen Dank

(01:38:03):
für die Einladung. Dankeschön kann ich so 100%
zurückgeben. Ich habe eine Schlusstradition
und zwar ist es immer so, dass der vorherige Gast den nächsten
Gast unbekannterweise eine Fragemit gibt und ich hatte als
letzten Gast hier. Michael Perkmann vielleicht sagt
er dir, was der Makler mit den kurzen Hosen, der ist hier in

(01:38:23):
München, Ach. So ja hey, ich hab letztens
irgendwie ich glaub da war irgendwie ne Werbung auf
irgendeinem Auto drauf. Genau.
Von dem ne deswegen. Ist immer nur wenig außenrum.
Überall in München stehen seine Anhänger und wegen rum, geil und
er hat jetzt Frage mitgebracht. Wusste.
Er, das wusste er nicht. Würdest du deinen Kindern den

(01:38:44):
gleichen Werdegang empfehlen? Nein.
Warum nicht? Weil ich niemanden meine
Lebensphilosophie aufzwingen möchte, wenn mein Kind zu mir
sagt, meine Leidenschaft und ichkenne ja den tiefen Herzens
Wunsches meines zukünftigen Kindes noch nicht und wenn der

(01:39:06):
mir sagt, mein großer Herzenswunsch ist, Fußballprofi
zu werden, Schauspieler zu werden.
Musiker zu werden, dann würde ich ihm sagen, ich würde meine
Werte mitgeben, gib alles, sei ein funktionaler Optimist.
Du kannst alles schaffen, mein Sohn, meine Tochter, aber ich
würde ihm nicht dazu zwingen, dass er in meine Fußstapfen

(01:39:30):
steigt und die gleichen beruflichen Weg geht wie ich.
Aber würdest du es als guten Wegsehen?
Also angenommen es wäre die Leidenschaft würdest.
Meine subjektive Wahrnehmung, klar.
Sonst würde ich den. Weg nicht gehen.
Was ist deine Frage an den nächsten Gast unbekannterweise?
Ich habe da schon mal einen really gemacht und ich habe da

(01:39:51):
extrem intensives Feedback von meiner Community Community zu
bekommen. Es ist extrem wichtig die
richtige Partnerin oder den richtigen Partner an der Seite
zu haben, das kann dich unter Umständen massivst erfolgreich
machen, das kann ich aber auch den ganzen Erfolg kosten, ich
habe viele Freunde. Aus meiner Jugend, da hat die

(01:40:15):
falsche Partnerin, der falsche Partner den Erfolg gekostet, die
Ziele gekostet, weil die nicht bereit war, den Preis dafür zu
bezahlen, weil Erfolg kostet immer auch was, also man Zeit,
Energie muss auf andere Dinge verzichten.
Verzicht ist ein großer Punkt und deswegen sollte man sich gut
überlegen mit wem man die Zeit verbringt und.

(01:40:38):
Auch nur nicht nur aus der Perspektive, sondern auch aus
der Perspektive, ob man die gleichen Werte hat.
Weil auch das aber lebe ich komischerweise oft, dass dass es
Menschen gibt, die unterscheiden, sich Werte
technisch massiv und sind trotzdem oder verbringen
trotzdem, leben zusammen und voreiniger Zeit hat mir mein Freund
ne spannende Frage gestellt, so macht er das immer, die Frage

(01:40:59):
stellt er an sich selbst. Hat er bis jetzt immer an sich
gestellt, wenn er einem gewissen.in einer Beziehung
angekommen ist. Und zwar stellt er sich die
Frage, was würde passieren, wennich sterbe und meine Kinder dann
bei meiner Mutter jetzt aus aus meiner Perspektive ich bei
meiner Mutter zurück lasse, ja würden dann meine Kinder, würden

(01:41:25):
die dann gute Menschen werden und wenn man die Frage, wenn ich
ja beantworten kann, dann weiß man, dass man die richtige Frau
an der Seite hat. Und das ist ne sehr Diebe frage.
Ne extrem persönliche Frage. Ich will da keinem zu nahe
treten. Jetzt hab ich mich in was

(01:41:46):
reingebracht, jetzt hab ich so eine persönliche Frage gestellt,
das ist auch echt heavy, aber das ist das ist.
Ja, doch, das ist die Frage, glaube ich.
Das ist spannend. Ja, ich werde die Frage genauso
weitergeben und bin sehr, sehr gespannt, was die Antwort sein
wird. Timo, Ich kann nur danke sagen
für deine Zeit, mir hat es sehr sehr viel Spaß gemacht, es waren

(01:42:07):
sehr sehr viele spannende Themendabei, bestimmt nicht nur für
mich, sondern auch für unsere Zuhörer, für alle die mehr über
dich wissen wollen. Ich verlinke natürlich alles in
den Shownotes, dass die Leute dich finden können.
Danke für deine Zeit. Vielen, vielen Dank für die
Einladung. Ich freue mich natürlich über
jeden, der vorbeischaut, ja begleitet mich gerne auf meinem
Weg zu 100 Immobilien, ich freuemich über jeden, jede neue

(01:42:28):
Person in meiner Community und schreibe mir auch gern Feedback.
Ja, am aktivsten bin ich auf Instagram.
Schreibe mir da gerne, bin gespannt wie ihr die Podcast
Folge gefunden habt, ich fand vor allem den Moderator sehr
stark. Und zum Schluss noch mal richtig
schreiben. Fand den Moderator sehr stark
und cooles Format. Vielen Dank.
Ich sag danke. Starte jede Woche mit frischer

(01:42:50):
Motivation und wertvollen Impulsen direkt in ein Postfach.
Unser kostenloser Newsletter momento Monday liefert dir jeden
Montag komprimiert die wichtigsten Learnings aus
unserem Podcast. Zusätzlich erwarten nicht
inspirierende Zitate unserer Gäste, die unseren Alltag
bereichern und das Beste, wenn du momento Monday jetzt über den
Link in den Shownotes Abonnierst, schenke ich dir mein

(01:43:10):
persönliches Highlight PDF. Darin findest du meine
wichtigsten Learnings aus 14 Jahren Unternehmertum
übersichtlich. Zusammengefasst auf nur 2
Seiten. Klicke jetzt auf den Link in den
Shownotes und abonniere MomentumMonday.
Viel Spaß damit.
Advertise With Us

Popular Podcasts

Fudd Around And Find Out

Fudd Around And Find Out

UConn basketball star Azzi Fudd brings her championship swag to iHeart Women’s Sports with Fudd Around and Find Out, a weekly podcast that takes fans along for the ride as Azzi spends her final year of college trying to reclaim the National Championship and prepare to be a first round WNBA draft pick. Ever wonder what it’s like to be a world-class athlete in the public spotlight while still managing schoolwork, friendships and family time? It’s time to Fudd Around and Find Out!

Crime Junkie

Crime Junkie

Does hearing about a true crime case always leave you scouring the internet for the truth behind the story? Dive into your next mystery with Crime Junkie. Every Monday, join your host Ashley Flowers as she unravels all the details of infamous and underreported true crime cases with her best friend Brit Prawat. From cold cases to missing persons and heroes in our community who seek justice, Crime Junkie is your destination for theories and stories you won’t hear anywhere else. Whether you're a seasoned true crime enthusiast or new to the genre, you'll find yourself on the edge of your seat awaiting a new episode every Monday. If you can never get enough true crime... Congratulations, you’ve found your people. Follow to join a community of Crime Junkies! Crime Junkie is presented by audiochuck Media Company.

The Breakfast Club

The Breakfast Club

The World's Most Dangerous Morning Show, The Breakfast Club, With DJ Envy, Jess Hilarious, And Charlamagne Tha God!

Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2025 iHeartMedia, Inc.