All Episodes

December 13, 2020 112 mins
Zeit hat viele Ebenen. Nicht nur die Psychologie der Zeit umtreibt uns Menschen, sondern auch das Wesen der Zeit. Was ist Vergangenheit? Und was ist Zukunft? Und gibt es das Jetzt überhaupt? Hat sich Zeit im Laufe der Weltgeschichte verändert? Wie lange beschäftigen sich Menschen bereits mit diesem Phänomen?
Die zweite Folge von ZEIT beleuchtet Rüdiger Safranski die Philosophie der Zeit und spricht über Marcel Proust, Vergänglichkeit und Religion.
Unser Gast erläutert in diesem Podcast-Interview die Konstruktion von Gott, warum das Vergangene nicht gänzlich vergangen ist und warum bereits verstorbene Fußballer von 1958 bis heute lebendig sind. Der Philosoph zeigt uns, was die Zeit mit dem Anfangen zu tun hat und welche Rolle die Sorge in unserem Leben spielt. Wie funktionieren Zeitspannen und wie ist es zu erklären, dass das Jetzt nie wiederkehrt, aber wir gewiss sein können, dass morgen früh die Sonne wieder aufgeht?
Die zweite Folge dieser Podcastreihe nimmt Sie mit auf eine Reise quer durch alle Epochen und Wirkungen der Geschichte bis in die Zukunft. Viel Spaß mit diesem philosophischen Abenteuer.
Mark as Played

Advertise With Us

Popular Podcasts

Stuff You Should Know
Dateline NBC

Dateline NBC

Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations. Follow now to get the latest episodes of Dateline NBC completely free, or subscribe to Dateline Premium for ad-free listening and exclusive bonus content: DatelinePremium.com

The Breakfast Club

The Breakfast Club

The World's Most Dangerous Morning Show, The Breakfast Club, With DJ Envy, Jess Hilarious, And Charlamagne Tha God!

Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2025 iHeartMedia, Inc.