Orden on Air - der Podcast der Ordensgemeinschaften Österreich

Orden on Air - der Podcast der Ordensgemeinschaften Österreich

„Orden on air“ – der Podcast der Ordensgemeinschaften Österreich holt Ordensfrauen und -männer vor den Vorhang und – im wahrsten Sinne des Wortes – vor das Mikrofon. Ziel ist es, interessante Persönlichkeiten und besondere Talente vorzustellen sowie das Engagement von Ordensleuten in den vielfältigen Bereichen des Lebens zu zeigen. Der Podcast soll auch Platz bieten, gesellschaftspolitische Themen aufzugreifen und anzusprechen sowie Hintergründe darzulegen.

Episodes

October 24, 2025 28 mins
Allerheiligen und Allerseelen sind Tage des Erinnerns und Gedenkens. Sie lenken den Blick auf Vergänglichkeit, Trauer und Abschied – und zugleich auf die Hoffnung, die Christ:innen aus dem Glauben schöpfen. In der aktuellen Folge des Podcasts „Orden on air“ spricht Sr. Edith Mittendorfer, Borromäerin und diplomierte Krankenschwester, über ihren Dienst im Tageshospiz Aumannplatz in Wien und ihre Berufung, Menschen am Ende ihres...
Mark as Played
Seit über drei Jahrzehnten lebt und arbeitet Sr. Brigitta Raith, Missionarin Christi aus der Oststeiermark, in der Demokratischen Republik Kongo. In der aktuellen Episode von „Orden on air“ schildert sie, wie aus einer jugendlichen Faszination für Afrika eine lebenslange Berufung wurde – und warum sie sich trotz aller Krisen und Herausforderungen weiterhin zu diesem Land hingezogen fühlt.

Mark as Played
Seit über 300 Jahren ist Maria Schutz am Semmering ein Ort der Wallfahrt. Seit 1. Oktober 1925 – also genau seit 100 Jahren – wird er von den Passionisten betreut und im Heiligen Jahr 2025 ist er zudem eine offizielle Jubiläumskirche. In der aktuellen Folge des Podcasts Orden on air erzählen P. Markus M. Seidler, Rektor des Passionistenklosters, und Sr. M. Pauline Jacobi von den Auerbacher Schulschwestern, die das Gästehaus „M...
Mark as Played
Zum Internationalen Tag des Friedens am 21. September widmet sich die aktuelle Folge des Podcasts „Orden on air“ mit P. Günter Reitzi dem Thema Frieden. Der Wiener Dominikanerpater ist Promotor für Gerechtigkeit und Frieden (Justitia et Pax) und ständiger Vertreter seines Ordens bei den Vereinten Nationen in Wien. Dort bringt er seine Stimme ein, wenn über Frieden, Migration, Abrüstung und Menschenrechte beraten wird – und ist...
Mark as Played
Die Folge 64 der Podcastreihe „Orden on air“ der Ordensgemeinschaften Österreich führt die Zuhörerinnen und Zuhörer nach Graz, wo die beiden Kleinen Schwestern Jesu, Marianne und Myriam, leben und wirken. In einem offenen Gespräch erzählen sie von der Gründerin ihres Ordens, ihrer Spiritualität und ihrem Alltag inmitten einer multikulturellen Nachbarschaft.

Mark as Played
P. Peter Rinderer baut Brücken zu den Lebensrealitäten der Menschen, mit denen er zu tun hat, insbesondere zu Jugendlichen und jungen Erwachsenen – als Direktor des Don Bosco-Schülerheims in Fulpmes, als Religionslehrer, als Priester, als Jugendseelsorger der Diözese Innsbruck und als „Bergpfarrer“. In der neuen Folge des Podcasts „Orden on air“ gibt der Salesianer Don Boscos Einblick in seine Arbeit, erklärt, wie er Jugendpas...
Mark as Played
Mitten im Leben – und doch nicht ganz angekommen. Sr. Erika Maria Radner war Lehrerin, hatte einen Partner und war kirchlich engagiert. Und trotzdem spürte sie: Da wartet noch etwas anderes auf mich. Mit 50 trat sie ins Karmelitinnenkloster in Maria Jeutendorf ein und sagt: „Hier kann ich alles geben, was ich habe.“

Mark as Played
Anlässlich des Internationalen Tags gegen Menschenhandel am 30. Juli spricht Marianisten-Pater Hans Eidenberger von der Initiative „Aktiv gegen Menschenhandel – Aktiv für Menschenwürde“ im aktuellen Podcast „Orden on air“ über die Mechanismen dieser Form der Ausbeutung und der organisierten Kriminalität – und darüber, was jede und jeder Einzelne dagegen tun kann.
Mark as Played
Mitten im barocken Stift Melk lebt seit August 2024 ein junger Mann, der sich auf einen besonderen Weg eingelassen hat: Fr. Dominik Marold (24) ist Novize bei den Benediktinern – derzeit der einzige. Und trotzdem alles andere als allein: Auf Instagram gewährt er als „MelkMonkfluencer“ gemeinsam mit Novizenmeister P. Alois Köberl (42) Einblicke in das Leben hinter Klostermauern. In der neuen Folge des Ordens-Podcasts „Orden on ...
Mark as Played
Der Weltflüchtlingstag (20. Juni) erinnert jedes Jahr an Millionen Menschen, die auf der Flucht sind – vor Krieg, Gewalt, Perspektivlosigkeit. Für den Jesuiten P. Martin Rauch, Verantwortlicher des Projekts „Locugee – awaking potentials, ist dieser Tag nicht nur ein Gedenktag, sondern auch ein Hoffnungszeichen: „Vielleicht trägt dieser Tag dazu bei, dass mehr Menschlichkeit und Zuwendung geschieht – dort, wo sie dringend gebra...
Mark as Played
Am 15. April 1945 wurden P. Angelus Steinwender und P. Kapistran Pieller in Stein an der Donau erschossen. Die beiden Franziskanerpatres waren aktive Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime und bezahlten dies mit ihrem Leben. In unserer aktuellen Podcast-Folge „Orden on Air“ zeichnen wir mit Br. Adam Bergmann das Leben und Sterben der beiden außergewöhnlichen Männer nach.
Mark as Played
Der neue Papst ist ein Ordensmann, ein Augustiner. Für P. Dominic Sadrawetz, Prior des Augustinerklosters in Wien, war die Wahl von Leo XIV ein Moment „tiefer Freude und gewaltiger Sprachlosigkeit“. Im aktuellen „Orden on air“-Podcast erzählt er von jenem Abend am 8. Mai 2025, als der weiße Rauch über dem Vatikan aufstieg – und er mit dem Handy in der einen und dem Messbuch in der anderen Hand zwischen Liturgievorbereitung und...
Mark as Played
Am 24. Mai 2015 – vor genau 10 Jahren – hat Papst Franziskus sein Schreiben über die Sorge für das gemeinsame Haus veröffentlicht – und damit nicht nur innerhalb der katholischen Kirche neue Maßstäbe gesetzt. Zehn Jahre später zeigt sich: Laudato Si’ ist aktueller denn je. In der neuen Folge des Podcasts „Orden on air“ spricht Sr. Jana Roschitz (Franziskanische Schwestern von der Schmerzhaften Mutter) über die Schöpfungsverant...
Mark as Played
 Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 80. Mal. Die beiden Steyler Missionsschwestern Sr. Maria Theresia Puchinger und Sr. Christamaria Mattes erlebten diese Zeit als junge Mädchen. In der aktuellen Episode von „Orden on air“ erzählen sie über die Zeit rund um 1945 und berichten aus der Chronik der Schwestern. 
Mark as Played
 Was feiern wir eigentlich zu Ostern – und wie lässt sich Auferstehung heute verstehen? In dieser Folge von Orden on air spricht Sr. Johanna Schulenburg CJ über das leere Grab, den oft übersehenen Karsamstag und die Kraft, die in der Leere liegen kann. Sie erzählt, warum Ostern nicht einfach ein Fest der Freude ist, sondern ein Weg – durch Verlust, Zweifel und Stille. Und sie fragt, ob die Kirche gerade selbst in einer Karsams...
Mark as Played
Am 6. April 2025 findet in Wien wieder der Vienna City Marathon statt. Im vergangenen Jahr hat P. Benedict-Charbel Telesklav von den Brüdern vom Hl. Johannes in Marchegg dort seinen ersten Marathon bestritten – und das in knapp über 2:55 Stunden. In der neuen Folge von „Orden on air“ erklärt er unter anderem, warum er so schnell ist und wie das Laufen mit dem Ordensleben kombinierbar ist.
Mark as Played
P. Jens Petzold wurde in Berlin geboren, wuchs in der Schweiz auf und hatte mit Glauben und Religion nichts am Hut. Ein Sabbatical und eine Reise in den Mittleren Osten veränderten sein Leben grundlegend. In Syrien lernte er das Kloster und die ökumenische Gemeinschaft von „Mar Musa“ kennen. Er war fasziniert und konnte nicht mehr loslassen: Es folgten die Taufe, der Klostereintritt und 2012 die Weihe zum chaldäisch-katholisch...
Mark as Played
Gerade hat die Fastenzeit begonnen, die auch „österliche Bußzeit“ genannt wird. Doch was bedeutet Buße eigentlich und passt sie überhaupt noch ins Jahr 2025? Sr. Teresa Hieslmayr, Dominikanerin vom Kloster Kirchberg am Wechsel, schlägt in der neuen Podcast-Folge alternative, moderne Begriffe vor und ist überzeugt davon, dass sich Buße immer auszahlt.   
Mark as Played
Seit März 2022 ist der Podcast „Orden on air“ online. In bisher 49 Folgen haben Ordensfrauen und -männer Einblicke in ihr Leben und ihr Engagement gegeben. In der Jubiläumsfolge erzählt das Team des Medienbüros der Österreichischen Ordenskonferenz, warum es wichtig ist, Ordensleute vor den Vorhang zu holen und ihre Geschichten zu hören. Ein Rückblick auf bewegende Gespräche, emotionale und humorvolle Anekdoten, Outtakes sowie ...
Mark as Played
Wie finde ich meine Berufung? Wie treffe ich die richtige Entscheidung? Fragen, die sich jeder Mensch stellt. Sr. Nathanaela Gmoser (37) ist Ordensfrau der Benediktinerinnen der Anbetung und ausgebildete Berufungscoachin. Sie begleitet Menschen auf der Suche nach ihrer ganz persönlichen Berufung und hilft ihnen, den nächsten Schritt im Leben zu erkennen. Zudem ist sie bei der Initiative „Gott ruft“ engagiert, die in Videos „di...
Mark as Played

Popular Podcasts

    I’m Jay Shetty host of On Purpose the worlds #1 Mental Health podcast and I’m so grateful you found us. I started this podcast 5 years ago to invite you into conversations and workshops that are designed to help make you happier, healthier and more healed. I believe that when you (yes you) feel seen, heard and understood you’re able to deal with relationship struggles, work challenges and life’s ups and downs with more ease and grace. I interview experts, celebrities, thought leaders and athletes so that we can grow our mindset, build better habits and uncover a side of them we’ve never seen before. New episodes every Monday and Friday. Your support means the world to me and I don’t take it for granted — click the follow button and leave a review to help us spread the love with On Purpose. I can’t wait for you to listen to your first or 500th episode!

    Ruthie's Table 4

    For more than 30 years The River Cafe in London, has been the home-from-home of artists, architects, designers, actors, collectors, writers, activists, and politicians. Michael Caine, Glenn Close, JJ Abrams, Steve McQueen, Victoria and David Beckham, and Lily Allen, are just some of the people who love to call The River Cafe home. On River Cafe Table 4, Rogers sits down with her customers—who have become friends—to talk about food memories. Table 4 explores how food impacts every aspect of our lives. “Foods is politics, food is cultural, food is how you express love, food is about your heritage, it defines who you and who you want to be,” says Rogers. Each week, Rogers invites her guest to reminisce about family suppers and first dates, what they cook, how they eat when performing, the restaurants they choose, and what food they seek when they need comfort. And to punctuate each episode of Table 4, guests such as Ralph Fiennes, Emily Blunt, and Alfonso Cuarón, read their favourite recipe from one of the best-selling River Cafe cookbooks. Table 4 itself, is situated near The River Cafe’s open kitchen, close to the bright pink wood-fired oven and next to the glossy yellow pass, where Ruthie oversees the restaurant. You are invited to take a seat at this intimate table and join the conversation. For more information, recipes, and ingredients, go to https://shoptherivercafe.co.uk/ Web: https://rivercafe.co.uk/ Instagram: www.instagram.com/therivercafelondon/ Facebook: https://en-gb.facebook.com/therivercafelondon/ For more podcasts from iHeartRadio, visit the iheartradio app, apple podcasts, or wherever you listen to your favorite shows. Learn more about your ad-choices at https://www.iheartpodcastnetwork.com

    The Joe Rogan Experience

    The official podcast of comedian Joe Rogan.

    The Breakfast Club

    The World's Most Dangerous Morning Show, The Breakfast Club, With DJ Envy, Jess Hilarious, And Charlamagne Tha God!

    Stuff You Should Know

    If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.

Advertise With Us
Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2025 iHeartMedia, Inc.