All Episodes

October 17, 2025 27 mins

In diesem Beitrag, der exklusiv auf Deutsch auf unserem Kanal veröffentlicht wurde, interviewt der Journalist Lee Fang Nate Soares zu seinem neuen Buch If Anyone Builds It, Everyone Dies: Why Superhuman AI Would Kill Us All (Wenn jemand sie baut, sterben alle: Warum übermenschliche KI uns alle töten würde). Soares legt seine These dar, dass die Entwicklung superintelligenter KI mit den derzeitigen Methoden ein existenzielles Risiko darstellt. Das Gespräch befasst sich mit Beispielen für unvorhersehbares KI-Verhalten, den Grenzen aktueller Sicherheitsmaßnahmen und den Gründen, warum Soares dringende Veränderungen in diesem Bereich für notwendig hält.

Dieser Beitrag wurde von System Update produziert und am 19. September 2025 auf ihrem YouTube-Kanal veröffentlicht. Wir haben ihn ins Deutsche übersetzt und veröffentlichen ihn heute erneut, um zur Meinungsbildung zu diesem Thema in Deutschland und darüber hinaus beizutragen.

ÜBER LEE FANG: Lee Fang ist ein investigativer Journalist, der ausführlich über Politik, Lobbyismus und Einflussnahme in den Vereinigten Staaten geschrieben hat. Er hat Beiträge für Medien wie The Intercept und The Nation verfasst, wobei er sich auf Konzernmacht, Wahlkampffinanzierung und bürgerliche Freiheiten konzentriert hat. In seinen Berichten untersucht er häufig die Schnittstelle zwischen Geld, Politik und demokratischer Rechenschaftspflicht.

ÜBER NATE SOARES: Nate Soares ist Geschäftsführer des gemeinnützigen Machine Intelligence Research Institute (MIRI) und Mitautor des Buches If Anyone Builds It, Everyone Dies: Why Superhuman AI Would Kill Us All. Er beschäftigt sich seit mehr als einem Jahrzehnt mit der Erforschung der Sicherheit künstlicher Intelligenz. Bevor er zu MIRI kam, arbeitete er bei Microsoft und Google. Seine Arbeit konzentriert sich auf die technischen Herausforderungen, die mit der Angleichung fortschrittlicher künstlicher Intelligenzsysteme an menschliche Werte verbunden sind.

Über unser Importprogramm: In diesem Programm veröffentlichen wir Inhalte von externen Autoren und Journalisten. Dazu gehören sowohl internationale als auch lokale Inhalte, die nach unserer redaktionellen Meinung in der Medienlandschaft nicht ausreichend berücksichtigt werden. Die Inhalte spiegeln nicht unbedingt die eigene redaktionelle Haltung von acTVism Munich wider.

Unterstützen Sie heute unseren unabhängigen Journalismus:

► IBAN: DE89430609678224073600

► PayPal: PayPal@acTVism.org

► über die YouTube "Thanks"-Option unter dem Video

► Patreon: https://bit.ly/2xbLFIp

► Betterplace (Kredit Karte inkl.): https://bit.ly/2EdOJ7I

FOLGEN SIE UNS ONLINE:

► PODCAST: https://actvism-deutsch.podbean.com/

► RUMBLE: https://rumble.com/c/acTVismMunich

► TELEGRAM: https://t.me/acTVismMunich

► Facebook:

Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2025 iHeartMedia, Inc.