audio archive

audio archive

Interviews with writers, philosophers, activists and intellectuals from all over the world.

Episodes

November 14, 2025 34 mins

🎓 Stefan Fuchs (Wissenschaftsjournalist) im Gespräch mit José Luis Fiori (siehe hier). José Luis Fiori ist Professor für Internationale Politische Ökonomie an der Bundesuniversität von Rio de Janeiro und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Instituto de Estudos Estratégicos de Petróleo, Gás e Biocombustíveis. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher und gilt als herausragender Analyst des neoliberalen, globalisiertes Marktes a...

Mark as Played

🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Gregor Paul (geb. 1947). Der deutsche Philosoph Gregor Paul gilt als einer der besten Kenner Japans. Er Forschungsschwerpunkte sind Ästhetik und Logik sowie interkulturelle Philosophie. Im Mittelpunkt seiner Forschung stehen phlosophische Fragen zu interkuller Menschenwürde und interkulturellen Menschenrechten. Gregor Paul ist Ehrenvorsotzender der Deutschen China Gesellschaft.

/🎓 クリストフ・ブルクマーとグ...

Mark as Played

🎓 Karin Beindorff im Gespräch mit Alfred Schmidt (1931-2012). Der Philosoph und politische Theoretiker Alfred Schmidt lehrte an der Universität Frankfurt a.M. Seine Forschungsgebiete waren u.a. die Kritische Theorie. In diesem Gespräch berichtet Alfred Schmidt über Leben und Werk Herbert Marcuses (1898-1979). Alfred Schmidt hat mehrere Bücher Herbert Marcuses ins Deutsche übersetzt und kannte ihn persönlich. Herbert Marcuse, Mitgl...

🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Faruk Sen (1948-2025). Faruk Sen studierte war einer der Pioniere, die sich für die deutsch-türkische Integration in Deutschland einsetzten. Faruk Sen studierte zunächst ab 1971 Betriebswirtschaft in Münster. Danach koordinierte er berufsvorereitende Maßnahmen für junge Ausländer in Deutschland. Von 1985, dem Gründungsjahr des Zentrums für Türkeistudien und Integrationsforschung in Essen, bis 20...

Mark as Played

🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Christoph Butterwegge (geb. 1951). Der Politiloge und Armutsforscher Christoph Butterwegge erläutert in diesem Gespräch, wie Armut aktuell die europäischen und die deutsche Demokratie gefährdet. Dazu wird die Geschichte der Verteilung von Reichtum und Armut seit der Währungsreform 1948 entmystifiziert. Christoph Butterwegge lehrte an der Universität Köln und wurde 2017 von der Partei "Die Linke"...

Mark as Played

🎓 Stefan Fuchs (Wissenschaftsjournalist) im Gespräch mit Silvia Bovenschen (1946-2017). Die Literaturwissenschaftlerin und Essayistin Silvia Bovenschen prägte 1979 mit ihrer Veröffentlichung "Die imaginierte Weiblichkeit" eine Generation feministischer Literaturwissenschaftler:innen. Später musste die Feministin aufgrund einer Erkrankung ihre Lehrtätigkeit an der Frankfurter Universität aufgeben und begann eine zweite Karriere als...

Mark as Played

🎓 Monika al Shurbaghi im Gespräch mit Alifa Rifaat (1930-1996). Die ägyptische Schriftsellerin Alifa Rifaat ist eine der bedeutensten arabischen Schriftsteller:innen des 20. Jahrhunderts gewesen. In ihren Kurzgeschichten schildert sie ungeniert weiblicher Sexualität, Beziehungen und Verluste in der ländlichen ägyptischen Kultur. Ihre Geschichten versuchten nicht, das patriarchalische System zu untergraben, sondern dienten dazu, di...

Mark as Played

🎓 Stefan Fuchs (Wirtschaftsjournalist) im Gespräch mit Riccardo Petrella (geb. 1941). Der italienische Politologe und Menschenrechtsaktivist und emeritierte Professor der katholischen Universität de Louvain in Belgien gilt als einer der profiliertesten Kritiker des entfesselten Marktes. Er kämpft seit den 70er Jahren nicht nur gegen die Privatisierung von Wasser. Im Wettbewerb um die Privatisierung von Bildung, medizinischer Verso...

Mark as Played

🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Ekkehart Krippendorff (1934-2018). Der Berliner Politikwissenschaftler Ekkehart Krippendorff entstammte jener ´68er Generation, die an der Transition der reaktionären Nachkriegs-Bundesrepublik der 50er und 60er Jahre hin zu einer demokratischen Gesellschaft großen Anteil hatten. Ekkehart Krippendorff, ein überzeugter Europäer und einer der Begründer der modernen Friedensforschung lehrte an den U...

Mark as Played

🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Ulrich Bausch (geb. 1959). Ulrich Bausch ist Sozialwissenschaftler. Er forscht zu Fragen der amerikanischen Kulturpolitik in Deutschland zwischen 1945 und 1949. Ulrich Bausch leitete jahrelang die Volkshochschule Reutlingen und ist Mitgründer der "Reportageschule", einer privaten, verlagsunabhängigen Journalistenschule in Reutlingen. In diesem Gespräch aus dem Jahr 1994 wird die "Demokratieerzie...

Mark as Played

🎓 Stefan Fuchs (Wissenschaftsjournalist) im Gespräch mit Detlev Claussen (geb. 1948). Detlev Claussen war bis zu seiner Emeritierung 2011 Professor für Gesellschaftstheorie, Kultur- und Wissenssoziologie an der Leibniz Universität Hannover. Schwerpunkte seiner Arbeit waren unter anderem Antisemitismus, Rassismus und Nationalismus. In diesem Gespräch beschreibt Detlev Claussen den Kulturkampf der demokratischen Gesellschaften in Eu...

Mark as Played

🎓 Michael Briefs (Kulturjournalist) im Gespräch mit Michael Daxner (geb. 1947). Der deutsch-österreichische Soziologe Michael Daxner war schon seit den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts in Afghanistan aktiv. Nach Jahren des Engagements für Afghanistan nach der Befreiung von den Taliban wird die Frustration über die Internationale Staatengemeinschaft in diesem Gespräch überdeutlich. Afghanistan mutierte nach dramtischen Fehl...

Mark as Played

🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Emil Habibi (1922-1996). Der palästinensische Journalist, Schriftsteller und Politiker Emil Habibi spricht in diesem Gespräch kurz vor seinem Tod über die Hamas und Israel.

كريستوف بورغمير في حوار مع إميل حبيبي (1922-1996). يتحدث الصحفي والكاتب والسياسي الفلسطيني إميل حبيبي في هذا الحوار الذي أجري معه قبل وفاته بفترة وجيزة عن حماس وإسرائيل.

/🎓 Christoph Burgmer in conversation with Emil Habibi ...

Mark as Played

🔥 Stefan Fuchs (Wissenschaftsjournalist) portraitiert die brasilianische Schriftstellerin Clarice Lispector (1920-1977). Clarice Lispector ist eine der berühmstesten brasilianischen Schriftster:innen. In ihren Romanen beschreibt sie minutiös das alltägliche Grauen von Gewalt und Einsamkeit, die hinter der öffentlich zur Schau getragenen Fröhlichkeit und Offenheit der brasilianischen Kultur lauert.

/🔥 Stefan Fuchs (jornalista cien...

Mark as Played

🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Udo Steinbach (1943-2025). Der Islamwissenschaftler Udo Steinbach war ein intimer Kenner der türkischen Verhältnisse. Udo Steinbach leitete beinahe 30 Jahre das Deutsche Orient Institut, von 1976 bis 2007, und damit die älteste private gemeinnützige Einrichtung zur Nah- und Mittelostforschung in Europa. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher zur Türkei und zusammen mit dem Islamwissenschaftler Wer...

Mark as Played

🔥 Stefan Fuchs (Wisssenschaftsjournalist) blickt zurück auf die Diktatur des António de Oliveira Salazar. Das kleine Portugal erlebte mit dem "Estado Novo" die am längsten andauernde faschistische Diktatur in Europa. Sie begann mit einemn Militärputsch 1926 und endete mit der Nelkenrevolution 1974. Am Ende des Estado Novo waren 32 Prozent der Portugiesen Analphabeten, das durchschnittliche jährliche Pro-Kopf Einkommen betrug 160,-...

Mark as Played

🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Teun A. van Dijk (geb. 1943). Der niederländische Sprachwissenschaftler Teun A. van Dijk lehrte an der Universität Amsterdam und an der Universität Pompeu Fabra in Barcelona. Sein empirischer Forschungsgegenstand sind Elite- und Alltagsrassismus. Er gehört zusammen mit Siegried Jäger (1937-2020) vom Duisburger Institut für Sprach-und Sozialforschung (DISS) zu den Pionieren der Diskursanalyse. Se...

Mark as Played

🎓 Stefan Fuchs (Wissenschaftsjournalist) im Gespräch mit Joshua Meyrowitz (geb. 1949). Joshua Meyrowitz ist ein US- amerikanischer Kommunikationswissenschaftler und Medientheoretiker. Seit den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts verfolgt Joshua Meyrowitz die Veränderungen der medialen Vermittlung von Informationen in den USA. Massenmedien haben die amerikanische Gesellschaft bis in die Gegenwart radikal verändert. Das Zusammenspiel v...

Mark as Played

🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Hajo Funke (geb. 1944). Der Berliner Politikwissenschaftler Hajo Funke analysiert die Gefährdung der Demokratie in Deutschland durch die AFD. Die Alternative für Deutschland (AFD) zählt zu den rechtsradikalsten Parteien Europas und wird sowohl von Wladimir Putin als auch von Elon Musk unterstützt. Ihr Ziel ist der Sturz der Demokratie und die Errichtung eines Führerstaates.

/ 🎓 Christoph Burgme...

Mark as Played

🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Edward Said (1935-2003). Der palästinensische Literaturwissenschaftler Edward Saids lehrte an der Columbia Universität in New York. Sein Buch "Orientalism" aus dem Jahr 1978 zählt zu bedeutensten Sachbüchern des 20. Jahrhunderts. Edward Said gilt als Begründer der "postkolonial studies". Daneben engagierte sich Edward Said  für die Palästinenser. Edward Said lehnte eine Zwei-Staaten-Lösung für I...

Mark as Played

Popular Podcasts

    If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.

    Ruthie's Table 4

    For more than 30 years The River Cafe in London, has been the home-from-home of artists, architects, designers, actors, collectors, writers, activists, and politicians. Michael Caine, Glenn Close, JJ Abrams, Steve McQueen, Victoria and David Beckham, and Lily Allen, are just some of the people who love to call The River Cafe home. On River Cafe Table 4, Rogers sits down with her customers—who have become friends—to talk about food memories. Table 4 explores how food impacts every aspect of our lives. “Foods is politics, food is cultural, food is how you express love, food is about your heritage, it defines who you and who you want to be,” says Rogers. Each week, Rogers invites her guest to reminisce about family suppers and first dates, what they cook, how they eat when performing, the restaurants they choose, and what food they seek when they need comfort. And to punctuate each episode of Table 4, guests such as Ralph Fiennes, Emily Blunt, and Alfonso Cuarón, read their favourite recipe from one of the best-selling River Cafe cookbooks. Table 4 itself, is situated near The River Cafe’s open kitchen, close to the bright pink wood-fired oven and next to the glossy yellow pass, where Ruthie oversees the restaurant. You are invited to take a seat at this intimate table and join the conversation. For more information, recipes, and ingredients, go to https://shoptherivercafe.co.uk/ Web: https://rivercafe.co.uk/ Instagram: www.instagram.com/therivercafelondon/ Facebook: https://en-gb.facebook.com/therivercafelondon/ For more podcasts from iHeartRadio, visit the iheartradio app, apple podcasts, or wherever you listen to your favorite shows. Learn more about your ad-choices at https://www.iheartpodcastnetwork.com

    Dateline NBC

    Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations. Follow now to get the latest episodes of Dateline NBC completely free, or subscribe to Dateline Premium for ad-free listening and exclusive bonus content: DatelinePremium.com

    The Bobby Bones Show

    Listen to 'The Bobby Bones Show' by downloading the daily full replay.

    The Breakfast Club

    The World's Most Dangerous Morning Show, The Breakfast Club, With DJ Envy, Jess Hilarious, And Charlamagne Tha God!

Advertise With Us
Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2025 iHeartMedia, Inc.