Podast-Reihe des Kompetenzzentrum Handel der DHBW Heilbronn zu relevanten Themen des Handels (www.handel-dhbw.de).
Wie gelingt kultureller Wandel im von Effizienz geprägten Handelsumfeld? Was heißt moderne Führung heute – und wie lässt sich Haltung mit wirtschaftlichem Druck vereinen?
In dieser Folge spricht unser Studiengangsleiter Prof. Dr. Carsten Kortum (DHBW Heilbronn) mit Olivia Rabys, ehemalige Geschäftsleiterin in einem internationalen Handelsunternehmen, über Führung und Werte in der Praxis und darüber, wann Kultur wirklich spürbar wi...
Was passiert, wenn Handwerk, Geschmack und Unternehmergeist aufeinandertreffen? Hanspeter Hagen, Inhaber einer mittelständischen Rösterei in Heilbronn, spricht (mit Prof. Dr. Carsten Kortum (DHBW Heilbronn) über die Entwicklung des Kaffeemarkts, Herausforderungen für kleine Produzenten, neue Kaffeekulturen – und warum der perfekte Kaffee manchmal ganz anders schmeckt, als man denkt.
Eine Folge für alle, die Kaffee nicht nur trinken...
Zukunftsforscherin Theresa Schleicher im Gespräch mit Prof. Dr. Carsten Kortum (DHBW Heilbronn): Wie sieht der Handel der Zukunft aus? Welche innovativen Geschäftsmodelle setzen neue Maßstäbe – besonders in Asien und Europa? Wird der stationäre Handel durch Technologie eine Renaissance erleben oder dominieren am Ende doch nur die großen Plattformen? Wir tauchen tief in die spannendsten Entwicklungen ein: von KI-gestützten Tools aus...
Wie beeinflussen Referenzpreise unsere Verhandlungen? Ob Einkäufer oder Verkäufer – jeder hat sie, aber wie werden sie genutzt? In unserer neuen Podcastfolge werfen Prof. Dr. Michel Mann und Prof. Dr. Carsten Kortum von der DHBW Heilbronn einen Blick hinter die Kulissen:
🔍 Welche Referenzpreisarten gibt es? 🔍 Wann und wie setzen Profis sie ein? 🔍 Und welcher Verhandlungstyp sind Sie eigentlich?
💡 Perfekt für alle, die ihre Verh...
Marken und Eigenmarken stehen bei Nonfood seit jeher in einem besonderen Spannungsverhältnis. Prof. Dr. Carsten Kortum (DHBW Heilbronn) interviewt zur Markenführung bei Nonfood bei der aktuellen Konsumzurückhaltung Sven Möller, der 1994 sein Duales Studium bei der WMF startete und seither alle Trends bei Marken und Eigenmarken begleitet hat, u.a. bei Metro, Galeria und Globus.
Nonfood ist im Lebensmittelhandel inzwischen nur noch Ergänzungswarengruppe. Warum ist das so und wie geht es weiter? Prof. Dr. Carsten Kortum (DHBW Heilbronn) diskutiert zu den aktuellen Entwicklungen bei Nonfood mit Sven Möller einen Experten mit fundierter Erfahrung aus 30 Jahren in der Branche und einen Alumni der DHBW.
Wie viele Biermarken kennen Sie? Und wie viele Marken sind davon für Sie relevant beim Kauf?
Darüber und die weiteren Ergebnisse der Studie der DHBW Heilbronn zur Markenbekanntheit und Markenrelevanz bei 8 ausgewählten Food-Warengruppen diskutieren in dieser Podcastfolge die Studiengangsleiter Prof. Dr. Carsten Leo Demming aus dem Studiengang Food Management und Prof. Dr. Carsten Kortum aus dem Studiengang BWL-Handel der DHBW Heilb...
Der Podcast "Presseverkauf im LEH" befasst sich mit den Herausforderungen und Chancen des Presseverkaufs im Lebensmitteleinzelhandel. In der Podcast-Folge interviewt Prof. Dr. Stephan Rüschen (DHBW Heilbronn) seinen Kollegen Prof. Dr. Kortum über seine Studie zum Thema. Die Studie zeigt, dass der Presseverkauf im LEH stark rückläufig ist. Über 60% der Kunden kaufen keine Printmedien mehr. Als Gründe nennen die Kunden die hohen Kos...
Der Bio-Handelsmarken hat sich von 52% (2020) auf 66% (2024) erhöht. Die Bio-Marke (34%) steht vor großen Herausforderungen und muss nach neuen Wegen suchen, um sich gegenüber der Bio-Handelsmarke in Zukunft zu behaupten. Prof. Dr. Stephan Rüschen (DHBW Heilbronn) spricht über die Ergebnisse einer Studie der DHBW Heilbronn. Moderation: Prof. Dr. Carsten Kortum (DHBW Heilbronn)
Prof. Dr. Carsten Kortum (DHBW Heilbronn) erläutert aufgrund des 50. Geburtstag von Ikea in Deutschland das Erfolgsmodell. Das schwedische Möbelhaus konnte sich über die Jahrzehnte an das veränderte Kaufverhalten anpassen und neue Trends setzen. Moderator des Podcast ist Prof. Dr. Stephan Rüschen (DHBW Heilbronn).
Obst & Gemüse ist eine der wichtigsten Warengruppen für die Kund:innen im LEH. In dieser Podcastfolge diskutiert Prof. Dr. Carsten Kortum (DHBW Heilbronn) mit Prof. Dr. Stephan Rüschen die Studienergebnisse. Die Kundenbefragung wurde im September 2024 von der DHBW Heilbronn durchgeführt und liefert spannende Insights darüber, was Kund:innen beim Kauf von O&G bewegt.
In unbemannten Smart Stores 24/7 müssen Kunden den gesamten Einkaufsprozess ohne Personal durchführen. Dafür werden von den bereits über 500 Stores in Deutschland unterschiedliche Technologien eingesetzt, die auch zu unterschiedlichen Customer Journeys führen. Prof. Dr. Stephan Rüschen (DHBW Heilbronn) erläutert in dem Podacst die Unterschiede und wie sich die Customer Journeys in den letzten 5 Jahren entwickelt haben. Moderiert wi...
Inspiriert von Hawaii. Purelei als Online-Schmuckhändler mit große Auswahl an wasserfesten Halsketten, Ohrringen, Armbändern und Ringen. 'Shoppe die perfekten Strand-Accessoires. Schmuckstücke für unvergessliche Tage am Meer.' Prof. Dr. Carsten Kortum (DHBW Heilbronn) befragt die CRM-Managerin Leoni Hutzler von PURELEI zum Geschäftsmodell und den Tätigkeiten sowie Tools im Online-Marketing von der Neukundengewinnung bis hin zu Loya...
Prof. Dr. Carsten Kortum (DHBW Heilbronn) interviewt die beiden Direktoren für Marketing Communications Aylin Fless und Kilian Erdmann der Messe Frankfurt. Diskutiert werden die Bedeutung von Messen als temporäre Cluster des Wissensaustausches in digitale Zeiten, die Erfahrungen der Ambiente 2024 und die Arbeit im Marketing einer der größten Messegesellschaften weltweit.
Prof. Dr. Carsten Kortum interviewt Florian Kasten von Würth MODYF. Als Head of E-Commerce bei Würth MODYF, einem führenden Anbieter von hochwertiger Workwear und professioneller Arbeitskleidung, hat er mit seinem Team die digitale Revolution im Bereich des Arbeitsschutzes mitgestaltet. In dieser Folge gibt es Insights zu Innovation, Onlinemarketing und maßgeschneiderten E-Commerce-Strategien im digitalen B2B und B2C-Vertrieb.
Prof. Dr. Carsten Kortum interviewt Akbar Said zu seiner Dozententätigkeit an der DHBW Heilbronn. Externe Lehrbeauftragte bilden an der Dualen Hochschule eine tragende Säule der dualen Lehre. Als Expert*innen leisten sie über 50 Prozent der Vorlesungsstunden und fungieren als wertvolle Schnittstelle zwischen Praxis und Theorie. Neben der fachlichen Qualifikation ist Spaß an der Lehre die wichtigste Voraussetzung einer Lehrtätigkeit...
Prof. Dr. Carsten Kortum (DHBW Heilbronn) skizziert im Gespräch mit Prof. Dr. Stephan Rüschen ein Zukunftskonzept für Galeria Karstadt Kaufhof. Wie müssen sich Sortimente und das Einkaufserlebnis verändern? Prof. Kortum sieht eine Chance für Galeria Karstadt Kaufhof, Prof. Rüschen ist skeptisch.
Thilo Bode war am 5.2.2024 in unser Vortragsreihe Deep Dive zu Nachhaltigkeit virtuell zu Gast. Thilo Bode war ehemaliger Geschäftsführer von Greenpeace International und Gründer der Verbraucherschutzorganisation foodwatch e.V. Auch nach seinem Rückzug aus der Organisation ist Bode als Buchautor und schreibender Aktivist tätig.
Er freue sich, so Bode, heute vor einem Fachpublikum aus der Handelsbranche zu sprechen und danach in e...
Der Bio-Fachhandel steht vor großen Herausforderungen. Prof. Dr. Stephan Rüschen stellt die Ergebnisse einer Studie der DHBW Heilbronn vor, Dabei geht es nicht nur um Daten und Fakten, sondern auch um Handlungsoptionen für den Bio-Fachhandel. Das Interview moderiert Prof. Dr. Carsten Kortum.
Feuerwerk - profitabel, anders und umstritten: Prof. Dr. Carsten Kortum von der DHBW Heilbronn erläutert die Besonderheiten der Warengruppe Feuerwerk für den Handel. Wie läuft die Beschaffung und Vermarktung? Welche besonderen Auflagen gelten für Feuerwerk? Welche Trends im Sortiment sind zu erkennen? Das Interview führt Prof. Dr. Stephan Rüschen.
I’m Jay Shetty host of On Purpose the worlds #1 Mental Health podcast and I’m so grateful you found us. I started this podcast 5 years ago to invite you into conversations and workshops that are designed to help make you happier, healthier and more healed. I believe that when you (yes you) feel seen, heard and understood you’re able to deal with relationship struggles, work challenges and life’s ups and downs with more ease and grace. I interview experts, celebrities, thought leaders and athletes so that we can grow our mindset, build better habits and uncover a side of them we’ve never seen before. New episodes every Monday and Friday. Your support means the world to me and I don’t take it for granted — click the follow button and leave a review to help us spread the love with On Purpose. I can’t wait for you to listen to your first or 500th episode!
If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.
Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations. Follow now to get the latest episodes of Dateline NBC completely free, or subscribe to Dateline Premium for ad-free listening and exclusive bonus content: DatelinePremium.com
The Clay Travis and Buck Sexton Show. Clay Travis and Buck Sexton tackle the biggest stories in news, politics and current events with intelligence and humor. From the border crisis, to the madness of cancel culture and far-left missteps, Clay and Buck guide listeners through the latest headlines and hot topics with fun and entertaining conversations and opinions.
The official podcast of comedian Joe Rogan.