All Episodes

January 29, 2025 47 mins

Fjalk und Bacon rasen über wilde Kurse mit Sprüngen und Explosionen in Super Cars 2 und klären dabei die folgenden Fragen:

  • Weiß Harrison Ford, dass er in einem britischen Rennspiel auftaucht?
  • Mit der Feuertaste Bremsen oder Beschleunigen? Die Frage aller Fragen
  • Hätte eine Maussteuerung dem Spiel gutgetan?
  • Ist Super Cars 2 wirklich nicht bunt genug?
  • Kann man mit dem Teilekauf im Spiel wirklich massig Geld verdienen?

Mehr Informationen zu "Super Cars II" findest du auf unserer Homepage unter https://www.spiele-archaeologen.de

Verpasse keine Folge der Spiele Archäologen mehr und finde heraus, wo du sie überall kostenlos hören kannst: https://www.spiele-archaeologen.de/info/podcast/

Mark as Played
Transcript

Episode Transcript

Available transcripts are automatically generated. Complete accuracy is not guaranteed.
Bacon L'Orange: Heute rasen wir über wilde Kurse mit Sprüngen und Explosionen in Super Cars (00:00):
undefined

Bacon L'Orange: 2 und klären dabei die folgenden Fragen. (00:04):
undefined

Fjalk: Weiß der Risenford, dass er in einem britischen Rennspiel auftaucht? (00:06):
undefined

Bacon L'Orange: Wir erklären die Frage aller Fragen. Mit der Feuertaste Bremsen oder Beschleunigen? (00:09):
undefined

Fjalk: Hätte eine Maussteuerung im Spiel gut getan? (00:14):
undefined

Bacon L'Orange: Ist Super Cars 2 wirklich nicht bunt genug? (00:16):
undefined

Fjalk: Und kann man mit dem Teilekauf im Spiel massig Geld verdienen? (00:20):
undefined

Bacon L'Orange: Das alles, ein paar Raketen und Explosionen mehr, gleich nach dem Intro. (00:23):
undefined

Bacon L'Orange: Musik Musik Musik Musik Musik. (00:26):
undefined
Music

Bacon L'Orange: Wie ihr eben schon hören konntet, geht es heute um Super Cars II. (00:37):
undefined

Bacon L'Orange: Ach ne, Super Cars II. Ah, okay, gut, ich habe, glaube ich, das falsche Spiel gespielt. (00:41):
undefined

Bacon L'Orange: Tja, gut, ich habe es nochmal wieder ausgepackt. Ein Rennspiel aus dem Jahre (00:45):
undefined

Bacon L'Orange: 1991, entwickelt von Magnetic Fields, published von Gremlin. (00:48):
undefined

Bacon L'Orange: Gab es auf so ein paar Plattformen, Aber eigentlich nur dem Atari ST und dem Amiga den zweiten Teil. (00:55):
undefined

Bacon L'Orange: Wo es den zweiten Teil gab, gibt es natürlich auch einen ersten in der Regel. (01:01):
undefined

Bacon L'Orange: Und der erste Teil erschien beispielsweise damals auch noch für den C64. (01:06):
undefined

Bacon L'Orange: Supercast 2 ist erstmal auch eins der Spiele, die beim Amiga 500 Mini mit dabei waren. (01:10):
undefined

Bacon L'Orange: Und die ich damals auch schon wieder angespielt habe. Und eins der Spiele, (01:15):
undefined

Bacon L'Orange: wo ich euch auch wieder nur empfehlen kann, wenn ihr es nicht mit Tastatur spielt, (01:18):
undefined

Bacon L'Orange: spielst du unbedingt mit dem Joystick und nicht mit dem Joypad. (01:21):
undefined

Bacon L'Orange: Fjall, hast du es mit dem Joystick? (01:25):
undefined

Fjalk: Ich hab jetzt mit Joypad gespielt und es ging auch, man kann sich da reinfuchsen, (01:27):
undefined

Fjalk: aber Joystick war damals auf jeden Fall besser. (01:35):
undefined

Bacon L'Orange: Dann aber eigentlich die viel wichtigere Frage, wir steigen gleich mal ein bisschen (01:39):
undefined

Bacon L'Orange: tief ein, in diesem Spiel kann man entscheiden, also es ist halt... (01:42):
undefined

Bacon L'Orange: Ein Rennspiel aus der Vogelperspektive. Die Tracks scrollen auch ein bisschen (01:46):
undefined

Bacon L'Orange: mit, also sind breiter als ein Bildschirm. Das Scrolling ist relativ weich. (01:50):
undefined

Bacon L'Orange: Ich würde es jetzt nicht als butterweich bezeichnen, aber es ist so eine Butter, (01:54):
undefined

Bacon L'Orange: die schon ein bisschen aus dem Kühlschrank draußen ist, aber noch nicht ganz (01:57):
undefined

Bacon L'Orange: streichzart ist, sondern noch so knapp davor. (01:59):
undefined

Bacon L'Orange: Ich finde, es ruckelt minimal, aber mich hat es jetzt beim Spielen nicht wirklich gestört. (02:02):
undefined

Bacon L'Orange: Aber die wichtigste Frage ist halt, im Hauptmenü kannst du ja deinem Charakter einen Namen geben. (02:06):
undefined

Bacon L'Orange: Du wählst aus den Schwierigkeitsgrad, du wählst aus, ob du ein oder zwei Spiele (02:11):
undefined

Bacon L'Orange: hast, aber die wichtigste Entscheidung ist, Feuertaste Gas oder Feuertaste Bremsen? (02:15):
undefined

Fjalk: Feuertaste Gas. Auf jeden Fall. Doch, doch, doch, das müssen wir. (02:19):
undefined

Bacon L'Orange: Ach, ganz falsch. Ganz, ganz, ganz falsch. Also, da möchte ich mal gegen dich, (02:24):
undefined

Bacon L'Orange: also das müssen wir irgendwann mal hier am Zweispieler, wir müssen uns irgendwann (02:28):
undefined

Bacon L'Orange: treffen, dann spielen wir es zu zweit gegen. (02:31):
undefined

Fjalk: Also, ich hab meine Saison gewonnen. (02:32):
undefined

Bacon L'Orange: Ich hab meine Saison auch gewonnen. Dank SafeStates. (02:36):
undefined

Bacon L'Orange: Aber gerade zu Beginn, paar Details, bevor wir dann wirklich auf die Sachen (02:39):
undefined

Bacon L'Orange: gleich noch ein bisschen genauer eingehen. (02:42):
undefined

Bacon L'Orange: Es ist nicht nur ein Rennspiel, es ist natürlich ein sehr akkadiges Rennspiel, (02:44):
undefined

Bacon L'Orange: man hat auch Waffen, man kann seinem Auto eine Panzerung geben, (02:47):
undefined

Bacon L'Orange: man kann seinen Motor aufrüsten, man kann sich Nitro holen. (02:50):
undefined

Bacon L'Orange: Also ich finde, gerade zu Beginn ist es doch total kontraproduktiv, (02:53):
undefined

Bacon L'Orange: über den Feuerknopf Gas zu geben, weil zu Beginn ist deine Kiste ja recht langsam, (02:56):
undefined

Bacon L'Orange: also ja auch nicht langsamer als die der Gegner, vor allem auf einfach, (03:00):
undefined

Bacon L'Orange: da fahren die ja wirklich nicht allzu schnell, also da bist du ja auch so schon (03:03):
undefined

Bacon L'Orange: immer einen Tick schneller. (03:05):
undefined

Bacon L'Orange: Spätestens nach den ersten als zwei Motor-Upgrades fliegst du ja an den Gegnern vorbei. (03:06):
undefined

Bacon L'Orange: Aber du musst doch eigentlich nie bremsen. Also ich hab... (03:09):
undefined

Fjalk: Naja, es gibt schon so ein paar enge Kurven. (03:12):
undefined

Bacon L'Orange: Ja, aber ich habe so gut wie nie gebremst. Also mit dem Bremsen habe ich erst richtig angefangen. (03:15):
undefined

Bacon L'Orange: Das wurde erst die Arbeit, als ich dann meinen Motor abgegradet hatte, mehrfach. (03:21):
undefined

Fjalk: Ich hatte schon das Gefühl, dass ich das, also ich bin so, bin die Kurven dann (03:24):
undefined

Fjalk: so angegangen, dass ich schon also ich musste nicht bremsen oder so direkt, (03:29):
undefined

Fjalk: aber so minimal von der Feuertaste runter und dann (03:35):
undefined

Fjalk: ausrichten und dann gleich wieder auf die Feuertaste. (03:40):
undefined

Fjalk: Also das liegt mir eher als mit der Feuertaste zu bremsen. (03:42):
undefined

Fjalk: Also ich brauch schon irgendwie so ein Feedback, so jetzt geb ich Gas. (03:45):
undefined

Fjalk: Wenn ich einfach nur keinen Kopf drücke und ich gebe Gas, dann fühlt sich das (03:48):
undefined

Fjalk: bei mir irgendwie falsch an. (03:53):
undefined

Bacon L'Orange: Für ein altes Spiel passt es für mich da, mit Bremsen-Feuerknopf zu arbeiten, sonst Dauerspeed. (03:54):
undefined

Bacon L'Orange: Heutzutage, wenn ich ein Spiel zum ersten Mal spielen würde, (03:59):
undefined

Bacon L'Orange: würde ich es genauso machen wie du. Aber die Steuerung ist ja immer ein bisschen besonders. (04:01):
undefined

Bacon L'Orange: Gerade bei Spielen aus der Vogelperspektive ist ja immer die Frage, (04:05):
undefined

Bacon L'Orange: wie steuerst du es? Und zwar, du steuerst ja, also wenn ich einen Joystick nach (04:07):
undefined

Bacon L'Orange: rechts bewege, lenkt mein Auto ja nach rechts. (04:10):
undefined

Bacon L'Orange: Unabhängig davon, wo es gerade hinfährt. Es gibt ja auch teilweise Spiele, da ist das anders. (04:13):
undefined

Bacon L'Orange: Da musst du nach oben drücken, um nach oben zu fahren. Und wenn du nach rechts (04:17):
undefined

Bacon L'Orange: drückst, dann auch anders. Das ist ja nicht fertig. (04:19):
undefined

Fjalk: So wie sie es hier gemacht haben, ist das genau richtig. (04:23):
undefined

Bacon L'Orange: Außer, dass du halt, wie gesagt, die Feuertaste falsch benutzt. (04:27):
undefined

Fjalk: Ja, und dass die Steuerung manchmal ein bisschen zu übersensibel ist. (04:29):
undefined

Fjalk: Und dann die Haarnadelkurve. Ich war um die Kurve an sich schon rum, (04:33):
undefined

Fjalk: aber aus irgendeinem Grund meinte mein Daumen, er muss noch ein bisschen weiter drücken. (04:38):
undefined

Fjalk: Und dann war ich wieder in der Bande. Was nicht weiter schlimm ist, (04:41):
undefined

Fjalk: weil es ist ja sehr akadisch, man wird ja quasi dann ein bisschen zurückgeschubst, (04:44):
undefined

Fjalk: aber für meinen inneren Monkfall ist es immer so, ah, schon wieder. (04:48):
undefined

Bacon L'Orange: Also akadisch hast du ja gerade auch noch erwähnt, akadisch passt auf jeden Fall. (04:51):
undefined

Bacon L'Orange: Störung hatten wir jetzt ja schon mal grob beim Rennen, ist es ja so, (04:54):
undefined

Bacon L'Orange: wie gesagt, wir sehen uns von oben, steuern uns halt entsprechend, (04:57):
undefined

Bacon L'Orange: wir haben neben uns, also wenn wir Multiplayer spielen, haben wir halt Splitscreen, (04:59):
undefined

Bacon L'Orange: ist echt ein bisschen anstrengend, könnt ihr sonst bei uns auch auf der Webseite (05:03):
undefined

Bacon L'Orange: www.spielarchiologen.de auch ein paar Bilder zu sehen. (05:06):
undefined

Fjalk: Weil heute ist es, glaube ich, ein bisschen weniger anstrengend, (05:09):
undefined

Fjalk: weil wir heute größere Bildschirme haben. (05:12):
undefined

Fjalk: Früher war das wirklich so, jetzt habe ich hier also ein 5 Zoll gefühlt Bildschirm. (05:14):
undefined

Fjalk: Jetzt muss ich hier, ich rücke mal ein bisschen näher dran, damit ich mein Auto noch sehe. (05:19):
undefined

Bacon L'Orange: Der Multiplayer-Modus war schon einer der großen Neuerungen sozusagen vom zweiten (05:22):
undefined

Bacon L'Orange: Teil. Der erste Teil schien auch, glaube ich, knapp ein Jahr vor dem zweiten Teil. (05:26):
undefined

Bacon L'Orange: Es gibt auch Leute, die bezeichnen ihn als 1.5. Also wir haben jetzt unser Rennen. (05:30):
undefined

Bacon L'Orange: Also wir fangen immer so in der Saison an. Wie gesagt, wir spielen Schwierigkeitsgrad (05:33):
undefined

Bacon L'Orange: aus, einfach mittelschwer. Je nach Schwierigkeitsgrad haben wir auch unterschiedliche Strecken. (05:36):
undefined

Bacon L'Orange: Also auf einfach hat man wirklich gerade die ersten, zwei, drei Rennen sind (05:40):
undefined

Bacon L'Orange: ja wirklich sehr überschaubare Kurse. (05:42):
undefined

Bacon L'Orange: Nach hinten hin finde ich werden auch auf einfach die Kurse ein bisschen komplexer. (05:45):
undefined

Bacon L'Orange: Auf Mittel geht es dann halt entsprechend sozusagen so weiter und auf schwer. (05:48):
undefined

Bacon L'Orange: Ist natürlich klar, hat man dann die schwersten Kurse. Auf dem Bildschirm fährt (05:52):
undefined

Bacon L'Orange: man halt gegen neun NPCs. Man sieht auf dem Bildschirm seine Geschwindigkeitsanzeige. (05:55):
undefined

Bacon L'Orange: Man sieht seine Position, seine Geschwindigkeitsanzeige ist aber keine Kilometerangabe, (06:00):
undefined

Bacon L'Orange: sondern einfach so ein Balken, der sich halt füllt, je nachdem wie schnell man ist. (06:04):
undefined

Bacon L'Orange: Man sieht seine Position, man sieht die Anzahl der Runden, die noch zu fahren sind. (06:07):
undefined

Bacon L'Orange: Ganz wichtig, es gibt noch die 0. Runde. Die letzte Runde ist in dem Spiel immer die 0. (06:10):
undefined

Bacon L'Orange: Runde. Und man sieht eine Schadensanzeige, da sieht man den Zustand seines Autos. (06:14):
undefined

Bacon L'Orange: Man sollte darauf achten, dass sein Auto nicht komplett kaputt geht, (06:19):
undefined

Bacon L'Orange: weil sonst hat man automatisch das Rennen verloren und die Saison ist beendet. (06:21):
undefined

Bacon L'Orange: Insgesamt wichtig bei den Rennen, zehn Fahrer sind halt unterwegs. (06:24):
undefined

Bacon L'Orange: Man muss, um weiter in der Saison drin zu bleiben, man muss unter die ersten (06:27):
undefined

Bacon L'Orange: fünf kommen. Die ersten fünf kriegen auch nur Punkte. (06:31):
undefined

Bacon L'Orange: Das Ziel ist halt am Ende der Saison am meisten Punkte zu haben. (06:33):
undefined

Bacon L'Orange: Je besser der Platz ist, desto mehr Preisgeld kriegt man. (06:35):
undefined

Bacon L'Orange: Als Fünfter kriegt man beispielsweise 2200 Währungseinheiten. (06:38):
undefined

Bacon L'Orange: Als Vierter 2500, als Dritter 3000, als Zweiter 4000, als Erster 5000. (06:42):
undefined

Bacon L'Orange: Also das braucht man halt um einerseits sein Auto zu reparieren, (06:47):
undefined

Bacon L'Orange: um den Schaden sozusagen wegzukriegen, um möglichst mit einem heilen Auto ins Rennen zu gehen. (06:50):
undefined

Bacon L'Orange: Das macht bei der Geschwindigkeit, glaube ich, keinen Unterschied, (06:55):
undefined

Bacon L'Orange: ob das Auto heil ist oder nicht. Es darf halt nur nicht ganz kaputt gehen. (06:56):
undefined

Bacon L'Orange: Und man kann halt mit dem Geld zwischen den Rennen einkaufen. (06:59):
undefined

Bacon L'Orange: Also man kann erstens reparieren, halt so unterschiedliche Teile. (07:02):
undefined

Bacon L'Orange: Da kann man sowas wie die Gangschaltung reparieren, die Body Paddles, (07:04):
undefined

Bacon L'Orange: also die Seitenteile kann man irgendwie neu anmalen, die Suspension, (07:08):
undefined

Bacon L'Orange: die Steuerung, die Reifen und so einen ganzen Kram. (07:11):
undefined

Bacon L'Orange: Kann man alles reparieren. Ich bin mir halt nicht sicher, ob es wirklich einen Einfluss hat. (07:15):
undefined

Bacon L'Orange: Und man kann halt, wenn man nach der Reparatur vielleicht noch Geld überhat, (07:18):
undefined

Bacon L'Orange: kann man auch Sachen kaufen. (07:21):
undefined

Bacon L'Orange: Das sind halt Missiles, also Raketen, die man nach vorne abschießt, (07:23):
undefined

Bacon L'Orange: Raketen, die man nach hinten abschießt. Super-Raketen, die sind, (07:26):
undefined

Bacon L'Orange: glaube ich, zielsuchend. (07:28):
undefined

Bacon L'Orange: Man hat Minen, man hat einen Homer, man hat eine Rüstung. (07:29):
undefined

Bacon L'Orange: Also normalerweise, wenn sich so eine Rakete trifft, explodiert dein Auto einmal (07:33):
undefined

Bacon L'Orange: in so einer schönen kleinen Pixel-Explosion. Dann dauert es kurz und dann spawnst du wieder. (07:36):
undefined

Bacon L'Orange: Wenn du halt Rüstung hast, explodierst du vielleicht nicht. Du kannst auch so (07:41):
undefined

Bacon L'Orange: einen Rambock für dein Auto holen, dann kannst du halt die anderen besser wegschubsen. (07:44):
undefined

Bacon L'Orange: Du kannst deinen Motor upgraden, bist einfach schneller oder du kannst ja Nitro (07:47):
undefined

Bacon L'Orange: holen. Tja, was hast du denn, mein Gott, du hast jetzt so ein Rennen als zweiter, (07:50):
undefined

Bacon L'Orange: dritter bestanden und hast dein Auto repariert. Was kaufst du dir als erstes? (07:55):
undefined

Fjalk: Meistens habe ich mir die Motorverbesserung geholt und als zweites immer die (07:59):
undefined

Fjalk: Ramböcke, weil ich bin nicht gut mit den Raketen. (08:04):
undefined

Fjalk: Also wenn ich was treffe, dann ist das aus Versehen. Aber jemand hinten reinfahren, das schaffe ich. (08:06):
undefined

Bacon L'Orange: Also die Raketen gehen auch ganz stumpf nach vorne oder nach hinten. (08:10):
undefined

Bacon L'Orange: Also je nachdem, welche Rakete man zum Beispiel holt. Es sei denn, (08:14):
undefined

Bacon L'Orange: man hat die Super-Rakete. Die ist, glaube ich, zielsuchend. (08:16):
undefined

Bacon L'Orange: Also nicht nur glaube ich, die ist zielsuchend. (08:19):
undefined

Bacon L'Orange: Beziehungsweise die fliegt auch sehr lange und die folgt auch dem Kurs. (08:22):
undefined

Bacon L'Orange: Man kann der aber auch seitlich teilweise ausweichen. (08:25):
undefined

Bacon L'Orange: Also das ist so ein bisschen so ein tricky Ding, finde ich. Also ich habe es (08:27):
undefined

Bacon L'Orange: eigentlich eh nicht gekauft, außer ich habe meistens zuerst... (08:30):
undefined

Bacon L'Orange: Wenn ich genug Geld hatte, habe ich eher noch einmal die Rüstung anstatt diesen Rambock geholt. (08:34):
undefined

Bacon L'Orange: Wenn du so einen Halbtreffer abkriegst und nicht explodierst, (08:38):
undefined

Bacon L'Orange: ist es schon geil, wenn du einfach weiterfahren kannst. Man muss da aber auch bedenken. (08:41):
undefined

Bacon L'Orange: Ich habe immer das Gefühl, die Gegner haben unendlich Munition. (08:44):
undefined

Bacon L'Orange: Auch während des Rennens, was ich mir manchmal gewünscht hätte. (08:47):
undefined

Fjalk: Ich glaube, das liegt aber daran, dass die alle den gleichen Wagen fahren und deswegen kommt ein... (08:50):
undefined

Bacon L'Orange: Ja, also das kann halt auch. Alle Autos, außer die Spielerautos, (08:55):
undefined

Bacon L'Orange: sehen gleich aus. Das sind irgendwie so weiße Autos und man hat selbst halt das rote Auto. (08:59):
undefined

Bacon L'Orange: Auch wieder ein Unterschied zum ersten Teil. Im ersten Teil gab es drei unterschiedliche (09:04):
undefined

Bacon L'Orange: Autos und man konnte dazwischen unterscheiden. (09:07):
undefined

Bacon L'Orange: Hier im zweiten Teil haben sie es sozusagen eingestampft und es gibt nur noch eins. (09:10):
undefined

Fjalk: Das wird auch vorgestellt. (09:14):
undefined

Bacon L'Orange: Das Auto, ja. (09:15):
undefined

Fjalk: Ja, ja, ich hatte das, weil ich den Startbildschirm zu lange unbeachtet weiterlaufen lassen habe. (09:16):
undefined

Fjalk: Und dann gibt es einen Gastauftritt von einer berühmten Persönlichkeit. (09:22):
undefined

Bacon L'Orange: Harrison Ford. (09:26):
undefined

Fjalk: Von Harrison Ford. Also er sieht entfernt ähnlich. Ja, weiß man nicht. (09:27):
undefined

Fjalk: Vielleicht ist es auch nur eine Namensähnlichkeit. (09:32):
undefined

Fjalk: Also ich habe so gerade... (09:34):
undefined

Bacon L'Orange: Ja, also ich habe gerade das Bild des News Anchors vor mir. Nee, nee, nee. (09:35):
undefined

Fjalk: Vielleicht schon nicht mehr, aber der junge Harrison Ford, da ist so eine entfernte Ähnlichkeit. (09:43):
undefined

Bacon L'Orange: Also ich weiß jetzt gerade nicht, wann das Fotos, was ich hier sehe, aber ja, doch. (09:49):
undefined

Fjalk: Also wahrscheinlich haben sie es nicht zu ähnlich gemacht, damit man da noch (09:54):
undefined

Fjalk: irgendwie sich rausreden könnte, der gleiche in den Armen, das hatte gar nichts. (09:57):
undefined

Fjalk: Hatte ich vergessen. Dann dachte ich, ach ja, das stimmt. Das gab es ja auch. (10:03):
undefined

Bacon L'Orange: Das Spiel hat ja sowieso ein bisschen drumherum. Das zeigt dir zum Beispiel auch dein Auto. (10:08):
undefined

Bacon L'Orange: Da siehst du halt, dass du 5.498 Kubikzentimeter hast, ein Achtzylinder, (10:12):
undefined

Bacon L'Orange: 16, was sind das, Ventile? (10:17):
undefined

Bacon L'Orange: Maximaler Speed ist 243 Meilen. Das ist schon ein recht sportliches Auto, würde ich sagen. (10:19):
undefined

Fjalk: Wo genau auf den Strecken soll man das denn erreichen? (10:24):
undefined

Bacon L'Orange: Auf einigen Strecken gibt es schon recht lange gerade. (10:27):
undefined

Fjalk: Ja, ja gut, doch, ja. Weil die Autos so knuffig aussehen, wirkt das dann aber (10:29):
undefined

Fjalk: auch nicht so, als wenn die wirklich super... (10:35):
undefined

Bacon L'Orange: Nee, also das hältst du ja nicht in Grenzen. Genau, und als Special Features (10:37):
undefined

Bacon L'Orange: haben wir die Raketen, die Super Missile, das Homing Vehicle, (10:41):
undefined

Bacon L'Orange: die Mine, den Rambog, Nitro Boost, (10:45):
undefined

Bacon L'Orange: also Nitro, die verstärkte Rüstung, das sind sozusagen die Super-Fähigkeiten. (10:47):
undefined

Bacon L'Orange: Es ist nicht nur das Rennen hier wichtig, das war aber auch schon beim ersten (10:53):
undefined

Bacon L'Orange: Teil so, es gibt ja auch den Teil zwischen den Rennen. (10:56):
undefined

Bacon L'Orange: Und gerade beim Kaufen und Verkaufen, da ist es zum Teil auch so ein bisschen so eine Spekulation. (10:58):
undefined

Bacon L'Orange: Weil die Bauteile, die Preise der Bauteile, also die Teile der Raketen, (11:04):
undefined

Bacon L'Orange: Minen, also die Preise der Raketen, Minen etc., die ändern sich von Rennen zu Rennen. (11:09):
undefined

Bacon L'Orange: Kann also einmal sein, dass nach dem ersten Rennen der Motor 2500 Pfund kostet. (11:14):
undefined

Bacon L'Orange: Vielleicht hatte man die nicht mehr nach der Reparatur und denkt sich, (11:19):
undefined

Bacon L'Orange: gut, nach dem nächsten Rennen hole ich mir den Motor. (11:21):
undefined

Bacon L'Orange: Wer das nächste Rennen hat vielleicht nicht so viel Geld gekriegt, (11:23):
undefined

Bacon L'Orange: muss wieder Sachen in Reparatur stecken, Und auf einmal kostet der Motor 3000 Pfund. (11:25):
undefined

Bacon L'Orange: Und denkt man sich, was ist denn los? Dafür ist irgendwie das Nitro vielleicht von... (11:29):
undefined

Bacon L'Orange: Also ich hatte nämlich Bilder, da kostete der Motor nach dem ersten Rennen 2630 (11:34):
undefined

Bacon L'Orange: Pfund, ich hatte 1480 über und das Nitro kostete 490 Pfund. (11:39):
undefined

Bacon L'Orange: Nach dem nächsten Rennen, wo ich zweiter war und repariert hatte, (11:43):
undefined

Bacon L'Orange: kostete der Motor auf einmal 4610 Pfund und das Nitro kostete nur noch 210 Pfund. (11:47):
undefined

Bacon L'Orange: Was habe ich also gemacht? (11:53):
undefined

Bacon L'Orange: Das Nitro ist total günstig gewesen im Verhältnis zu vorher. (11:55):
undefined

Bacon L'Orange: Ich habe also ordentlich Geld ins Nitro investiert und sonst nichts mit noch einem Rennen gefahren. (11:58):
undefined

Bacon L'Orange: Habe nach dem nächsten Rennen, als das Nitro wieder einen höheren Preis hatte, das Nitro verkauft. (12:02):
undefined

Bacon L'Orange: Der Motorpreis war wieder massig runtergegangen, sodass ich glaube ich gleich (12:06):
undefined

Bacon L'Orange: zwei oder drei Motorupgrades, weil ich da in dem Rennen auch recht viel Geld (12:10):
undefined

Bacon L'Orange: gemacht hatte, dass ich dann wirklich gleich zwei oder drei Motorupgrades gekauft habe. (12:14):
undefined

Bacon L'Orange: Also du kannst auch hier teilweise mit den handelbaren Items kannst du auch spekulieren. (12:17):
undefined

Fjalk: Mir ist nie aufgefallen. Also, dass die Preise sich ändern, ja. (12:22):
undefined

Fjalk: Aber ich dachte, das hätte immer was damit zu tun, wie viel ich schon gekauft habe. (12:25):
undefined

Bacon L'Orange: Also, ich weiß auch nicht, ob das irgendwie einem System folgt, ob es zufällig ist. (12:28):
undefined

Bacon L'Orange: Also, meine Vermutung ist immer noch, es gibt da eine gewisse Preisspanne, (12:33):
undefined

Bacon L'Orange: die die Teile haben können. (12:36):
undefined

Bacon L'Orange: Es wird vielleicht gewürfelt, wie sich das zwischen den Rennen, (12:38):
undefined

Bacon L'Orange: ob es hoch und runter geht. (12:40):
undefined

Bacon L'Orange: Deswegen macht es halt immer Sinn, so zu gucken, ob man eventuell sieht, (12:41):
undefined

Bacon L'Orange: dass irgendwie ein Bauteil besonders günstig ist. (12:45):
undefined

Fjalk: Aber man kann ja noch auf andere Art und Weise an Geld kommen. (12:46):
undefined

Fjalk: Man muss ja gar keine Rennen fahren. (12:49):
undefined

Bacon L'Orange: Wie kommt man sonst noch an Geld? (12:51):
undefined

Fjalk: Ja, wir haben abseits der Strecke noch Termine. (12:53):
undefined

Fjalk: Das können Interviews sein mit Reportern oder Umweltaktivisten, unseren Sponsoren. (12:56):
undefined

Fjalk: Aber auch zum Beispiel kann es sein, dass wir nochmal eine Fahrprüfung machen (13:03):
undefined

Fjalk: müssen, also beziehungsweise den Theorie-Test. (13:08):
undefined

Fjalk: Und wenn wir da schlecht abschneiden, kann es sein, dass wir Punkte verlieren. (13:10):
undefined

Fjalk: Wenn wir gut abschneiden, kriegen wir Punkte dazu. Also ich hatte das jetzt (13:14):
undefined

Fjalk: in meiner mittelschwerden Saison, bin einmal Dritter geworden, (13:17):
undefined

Fjalk: einmal Viertel geworden, war dann aber, weil ich mit null Fehlern durch diese Fragen gekommen bin, (13:20):
undefined

Fjalk: habe ich fünf Extrapunkte bekommen und war dann plötzlich Tabellenführer. (13:27):
undefined

Bacon L'Orange: Genau, also je nachdem, wie man dort antwortet, kriegt man entweder Punkte oder (13:30):
undefined

Bacon L'Orange: man kriegt Geld, wenn man zum Beispiel die Sponsoren hat. Es gibt da sozusagen einen Fragenpool. (13:34):
undefined

Bacon L'Orange: Auch da haben wir einen Link zu Lemon Amiga. Ich weiß nicht, (13:39):
undefined

Bacon L'Orange: ob es absolut vollständig ist. (13:43):
undefined

Bacon L'Orange: Ich habe teilweise sozusagen dort die Antworten benutzt, die dort gegeben wurden (13:45):
undefined

Bacon L'Orange: und so kann man einfach mehr Geld machen. Also genau, es gibt den Fahrlehrer, (13:51):
undefined

Bacon L'Orange: bei dem kann man entweder Punkte halt für die Saison gewinnen oder verlieren. (13:54):
undefined

Bacon L'Orange: Da muss man in der Regel wirklich beim Fahrlehrer halt die richtige Antwort (13:57):
undefined

Bacon L'Orange: geben. Dann gibt es den Anwalt, die Presse, die Sponsoren. (14:00):
undefined

Bacon L'Orange: Die Environmentalists, also die Umweltschützer und die Polizei. (14:03):
undefined

Fjalk: Also bei den Umweltschützern bin ich mir nicht sicher, ob man da überhaupt positiv ausgehen kann. (14:07):
undefined

Bacon L'Orange: Nee, ich glaube, du verlierst bei denen. (14:13):
undefined

Fjalk: Also ich habe mich wirklich bemüht, vernünftige Antworten zu geben und habe (14:14):
undefined

Fjalk: gesagt, wir nehmen dir jetzt 3500 Pfund ab, weil du bist so eine Umweltsau. (14:18):
undefined

Bacon L'Orange: Wichtig, bei den Umweltschützern gibt es auch einen Unterschied bei den Antworten (14:25):
undefined

Bacon L'Orange: teilweise zwischen dem Schwierigkeitsgrad. (14:28):
undefined

Bacon L'Orange: Da gibt es auf dem schwierigen Schwierigkeitsgrad wohl richtige Antworten, (14:30):
undefined

Bacon L'Orange: die anders sind, als die auf einfachen Mittel. (14:33):
undefined

Bacon L'Orange: Ihr findet den Link zu Lemon Amiga, wie gesagt, ohne Garantie, (14:34):
undefined

Bacon L'Orange: dass es hundertprozentig korrekt ist, findet ihr auch bei uns auf der Webseite (14:38):
undefined

Bacon L'Orange: unter www.spielarchäologen.de Gab's gar nicht in so vielen Rennspielen, aber das... (14:41):
undefined

Fjalk: Ne, also jetzt in den neueren Formel-1-Zeilen quasi, da gab's dann so was ähnliches, (14:46):
undefined

Fjalk: ne, im Karrieremodus, aber ganz lange gar nicht und dann eben auch nur, (14:52):
undefined

Fjalk: soweit ich das noch weiß, bei Super Cars 2. (14:58):
undefined

Bacon L'Orange: Ich muss auch sagen, diese Bildschirme, ne? Also die zwischen den Rennen, (15:01):
undefined

Bacon L'Orange: also wo du diese Fragerunden hast, oder auch dieser Newsreporter zu Beginn, (15:04):
undefined

Bacon L'Orange: oder wenn du mit deinem Sponsoren redest, etc. Die sind echt wunderbar gepixelt. (15:07):
undefined

Bacon L'Orange: Ja. Und ich hab hier in den Notizen wirklich aufgeschrieben, (15:11):
undefined

Bacon L'Orange: ist grafisch quasi auf Cinema-Niveau gepixelt. (15:14):
undefined

Fjalk: Und ich hab dann irgendwie überlegt, woran mich das erinnert. (15:18):
undefined

Fjalk: Und dann kam ich irgendwann auf Wing Commander, die Charaktere in Wing Commander. (15:22):
undefined

Fjalk: Wobei ich dann aber dachte, nee, die waren eigentlich hässlicher. (15:26):
undefined

Fjalk: So im direkten Vergleich sind die bei Supercast 2 tatsächlich noch ein bisschen (15:29):
undefined

Fjalk: hübscher, aber dafür weniger animiert. (15:33):
undefined

Bacon L'Orange: Ich hab ja auch ein paar Retro-Spiele-Bücher und da guck ich natürlich auch (15:34):
undefined

Bacon L'Orange: dann teilweise halt, nicht nur teilweise, sondern wenn ich halt weiß, (15:37):
undefined

Bacon L'Orange: ich hab hier ein Buch, da könnte vielleicht was zu drin sein. (15:40):
undefined

Bacon L'Orange: Ich hab hier das Buch Gremlin in the Works von Bitmap Books, (15:42):
undefined

Bacon L'Orange: auch dazu findet ihr den Link zu Bitmap Books auf unserer Webseite. (15:47):
undefined

Bacon L'Orange: Gibt's auch einen gewissen Abschnitt zu Magnetic Field, weil Gremlin war ja ein Studio- Publisher, (15:51):
undefined

Bacon L'Orange: haben natürlich auch selbst Spiele entwickelt und ein englisches Studio und (15:57):
undefined

Bacon L'Orange: da wurden sie halt auch gefragt, wie sie das gemacht haben, ob sie da irgendwie (16:00):
undefined

Bacon L'Orange: Fotos gescannt haben oder ähnliches. Nee, also das ist wirklich per Hand gepixelt. (16:03):
undefined

Bacon L'Orange: Natürlich hatten sie irgendwelche groben Ideen oder sie hatten vielleicht Fotos, (16:07):
undefined

Bacon L'Orange: aber das haben sie wirklich per Hand gepixelt und zwar im Endeffekt gepixelt (16:10):
undefined

Bacon L'Orange: war dann Andrew Morris, der war neben Sean Southern eigentlich mit der Wichtigste (16:15):
undefined

Bacon L'Orange: beim Magnetic Field oder also die Bekanntesten der Sean Southern, (16:20):
undefined

Bacon L'Orange: war vor allem für die Programmierung zuständig, nicht während Andrew Morris (16:24):
undefined

Bacon L'Orange: halt vor allem um die Grafik gekümmert hat. (16:27):
undefined

Bacon L'Orange: Und wunderschöne Bildschirme. Also ich habe mich da noch immer gefreut, (16:30):
undefined

Bacon L'Orange: wenn ich dann wieder so ein Interview oder sowas bekommen habe. (16:33):
undefined

Bacon L'Orange: Weil ich dachte, ja geil, also verlierst du vielleicht Geld oder Punkte oder (16:36):
undefined

Bacon L'Orange: nicht. Aber es ist halt toll. (16:39):
undefined

Bacon L'Orange: Bevor das Rennen geladen wird, sieht man ja sozusagen so eine kurze Übersicht. (16:41):
undefined

Bacon L'Orange: Und da steht ja ein Schwierigkeitsgrad, das Rennen, die Location, (16:44):
undefined

Bacon L'Orange: wo man fährt, was der Rekord ist, wie viele Runden man fährt. (16:47):
undefined

Bacon L'Orange: Das ist vorab ja auch vielleicht gar nicht mal so schlecht zu wissen. (16:50):
undefined

Bacon L'Orange: Und es gibt so eine generelle Information zu dem Kurs. Also zum Beispiel ein (16:52):
undefined

Bacon L'Orange: langer Kurs mit einem schwierigen Sprung über den Hügel, weil es ist ja kein (16:56):
undefined

Bacon L'Orange: realistisches Rennspiel. (17:00):
undefined

Bacon L'Orange: Du hattest ja vorhin schon gesagt, es gibt diese Tore, die sich öffnen und schließen, (17:02):
undefined

Bacon L'Orange: wo man durchfahren kann, wenn die sich halt schließen, während man da gerade (17:06):
undefined

Bacon L'Orange: drin ist oder wenn sie geschlossen sind und man dagegen fährt, (17:08):
undefined

Bacon L'Orange: explodiert man halt in der Regel. (17:10):
undefined

Bacon L'Orange: Es gibt Sprünge, also häufig springt man dann selbst über den eigenen Kurs rüber. (17:11):
undefined

Bacon L'Orange: Man fährt über Eisenbahnstrecken, wo dann halt auch ab und zu Züge lang kommen. (17:16):
undefined

Fjalk: Ich habe nicht einen Zug gesehen. Ich war immer auf der anderen Seite von der (17:19):
undefined

Fjalk: Strecke, wenn ein Zug kam. (17:23):
undefined

Bacon L'Orange: Ey, du bist so glücklich. Du bist so glücklich. Ehrlich gesagt. Wenn ich nicht wüsste. (17:25):
undefined

Fjalk: Dass das Züge fahren. Ich hätte, ich bin mir jetzt gesagt, auf den Schienen (17:29):
undefined

Fjalk: fahren noch Züge und dann explodiert man, wenn die einen erwischen. (17:35):
undefined

Fjalk: Hätte ich dann nicht geglaubt, wenn ich nicht gewusst hätte, (17:37):
undefined

Fjalk: dass das so ist und weil es schon früher eben auch ständig passiert ist. (17:39):
undefined

Fjalk: Aber ich habe jetzt keinen gesehen. Nicht einmal. Nicht mal wegfahren oder so. (17:42):
undefined

Bacon L'Orange: Wie viel Glück kann man haben? (17:46):
undefined

Fjalk: Ja, aber dafür bin ich ja dann irgendwo anders abgeschossen worden. (17:47):
undefined

Fjalk: Deswegen war ich da nie rechtzeitig da. (17:50):
undefined

Bacon L'Orange: Ich musste so häufig vor den Zügen wirklich die Feuertasse drücken, damit ich bremse. (17:52):
undefined

Fjalk: Hättest du einfach ein paar Raketen abschießen können, damit der Zuge in die Luft gefreut sind. (17:57):
undefined

Bacon L'Orange: Nee, ich glaube, das passiert nichts. Außerdem, ich habe mein Geld ja eigentlich (17:59):
undefined

Bacon L'Orange: nur für den Motor, für die Panzerung und für den Rambock ausgegeben. (18:03):
undefined

Bacon L'Orange: Ich hatte auch, glaube ich, am Schluss der Saison richtig viel Geld über. (18:05):
undefined

Bacon L'Orange: Ich dachte mir irgendwann, nach dem dritten Motor-Upgrade, ich will nicht mehr (18:09):
undefined

Bacon L'Orange: upgraden, das Auto wird mir zu schnell. (18:12):
undefined

Bacon L'Orange: Zwei oder drei Panzer-Upgrades hatte ich, glaube ich, auch drin, plus halt Ramborg. (18:14):
undefined

Bacon L'Orange: Also ich bin eigentlich so ganz bequem Erster geworden. Was ich mir immer noch (18:18):
undefined

Bacon L'Orange: so ein bisschen gewünscht hätte, das fahren ja alles in der Allesrundkurse. (18:21):
undefined

Bacon L'Orange: Man fährt da rum, man fährt halt seine X-Runden. (18:23):
undefined

Bacon L'Orange: Das Rennen ist halt vorbei, sobald der Erste die Nullerrunde beendet hat. (18:26):
undefined

Bacon L'Orange: Dann ist das Rennen auch sofort vorbei. (18:30):
undefined

Bacon L'Orange: Was ich aber manchmal ein bisschen blöd fand, wenn ich irgendwie, (18:31):
undefined

Bacon L'Orange: sagen wir, ich war Dritter und vor mir waren zwei oder drei Autos. (18:34):
undefined

Bacon L'Orange: Dann wusste ich ja gar nicht, ist da der Zweite mit drin oder nicht. (18:37):
undefined

Bacon L'Orange: Das hast du ja nur gesehen, wenn du beim Überholen eine bessere Position bekommen hast. (18:41):
undefined

Bacon L'Orange: Das hätte ich mir noch irgendwie gewünscht, dass man irgendwie eine Anzeige (18:44):
undefined

Bacon L'Orange: vielleicht hat, vielleicht irgendwie die Position von den Autos noch irgendwie sehen könnte. (18:47):
undefined

Fjalk: Oder irgendwie den zeitlichen Abstand, dass der noch irgendwie unten mit angezeigt wird. (18:50):
undefined

Fjalk: Ja, irgendwie so was. Vor allem ist es ja nicht so, dass die, (18:56):
undefined

Fjalk: selbst wenn du jemanden berundest, der macht dann ja nicht Platz. (18:59):
undefined

Fjalk: Die wehren sich ja genauso wie, als wenn sie eben eine Position vor dir wehren. (19:01):
undefined

Bacon L'Orange: Also mal angenommen, du hast jetzt nicht irgendwie Tore, die sich öffnen oder schließen. (19:05):
undefined

Bacon L'Orange: Dann ist es auch häufig auch einfach so, gerade wenn die Strecke ein bisschen (19:09):
undefined

Bacon L'Orange: breiter ist, du kannst sie häufig seitlich ganz so überholen. (19:11):
undefined

Bacon L'Orange: Die versuchen, dich da nicht großartig wegzuhalten. (19:14):
undefined

Bacon L'Orange: Du solltest sowieso in diesem Spiel dich hüten, direkt vor oder direkt hinter (19:16):
undefined

Bacon L'Orange: einem Gegner zu sein, weil es gibt ja diese scheiß Waffen. (19:20):
undefined

Bacon L'Orange: Und wenn du vor dem bist, dann schießt er garantiert Raketen auf dich ab. (19:23):
undefined

Bacon L'Orange: Wenn du hinter dem bist, schießt er Raketen auf dich ab oder er liegt direkt vor dir eine Mine hin. (19:25):
undefined

Fjalk: An einer Stelle hab ich gedacht, boah, die KI ist gut programmiert. (19:29):
undefined

Fjalk: Das war tatsächlich auch in der einfachen Saison. Die Strecke mit dem Sprung, (19:33):
undefined

Fjalk: also die erste. Da muss man sich ein bisschen reinfriemeln, wenn man dann irgendwann (19:37):
undefined

Fjalk: den richtigen Winkel raus hat (19:41):
undefined

Fjalk: und genug Gas hat, dann ist der Sprung nicht mehr wirklich kompliziert. (19:42):
undefined

Fjalk: Aber so die ersten zwei, drei Male oder so, passiert das eben auch, (19:46):
undefined

Fjalk: dass du nicht vernünftig den Sprungpunkt (19:49):
undefined

Fjalk: erwischst und dann eben an der gegenüberliegenden Rampe zerschellst. (19:52):
undefined

Fjalk: Und dann wirst du ja ein Stück weiter die Strecke wieder, bornst du dann ja (19:56):
undefined

Fjalk: wieder. Ich hatte das zweimal, dass dann der vor mir Fahnte dann direkt einen (19:59):
undefined

Fjalk: Meter vor dem Spawnpunkt einfach eine Mine gelegt hat. Da habe ich gedacht, (20:04):
undefined

Fjalk: das würde ich genauso machen. (20:07):
undefined

Fjalk: Aber das war so gut, ich dachte, gute KI, sehr gute KI. (20:09):
undefined

Fjalk: War natürlich blöd für mich, aber... (20:12):
undefined

Bacon L'Orange: Ist mir auch mehrfach aufgefallen, dass wenn man explodiert, (20:14):
undefined

Bacon L'Orange: es passiert recht häufig, man spawnt dann meistens so ein Stück weiter. (20:18):
undefined

Bacon L'Orange: Wenn dann da gerade Autos durchfahren, dann wartet das Spiel natürlich auch. (20:22):
undefined

Bacon L'Orange: Ein, zweimal hatte ich, dass ich richtig weit sogar nach vorne gesetzt wurde. (20:26):
undefined

Bacon L'Orange: Da war ich sehr verwundert, aber ganz häufig war es dann so, (20:28):
undefined

Bacon L'Orange: du spawnst und entweder vor der Lichter in die Mine oder von hinten schießt (20:31):
undefined

Bacon L'Orange: ja schon eine Rakete, bevor du spawnst nach vorne. (20:34):
undefined

Bacon L'Orange: Und du siehst gerade, ich bin da, bumm, ich bin weg, du hast keine Chance zu (20:36):
undefined

Bacon L'Orange: reagieren, explodierst. (20:39):
undefined

Bacon L'Orange: Und ich hatte das das eine Mal, hatte ich es glaube ich zwei oder dreimal hintereinander (20:41):
undefined

Bacon L'Orange: an der gleichen Position. (20:44):
undefined

Bacon L'Orange: Ich habe dadurch mehrere Plätze verloren, das ist dann sehr ärgerlich. (20:45):
undefined

Bacon L'Orange: Aber gerade auf einfach sind ja eigentlich die Strecken mit der Sprungchance, also mit den Sprüngen. (20:48):
undefined

Bacon L'Orange: Sind ja eigentlich Gold wert. Weil die Computerfahrer machen meiner Meinung (20:53):
undefined

Bacon L'Orange: nach keine Anstalten, bei den Zügen zu bremsen. Die donnern einfach rein. (20:56):
undefined

Bacon L'Orange: Und bei den Sprüngen auf einfach, die schaffen die ja nie. (21:01):
undefined

Fjalk: Die wenigsten, das stimmt. Ja, ja. Also wenn ich da vorbeikam, (21:03):
undefined

Fjalk: dann waren da immer, und dann war eine größere Gruppe, die vor mir oder hinter (21:06):
undefined

Fjalk: mir war, dann konnte ich schon sehen, ja, warte mal, drei von vier explodieren wir gleich. (21:09):
undefined

Bacon L'Orange: Also wichtig gerade auch, wenn du noch nicht das Motor-Upgrade hast, (21:14):
undefined

Bacon L'Orange: ist, positioniere dich gerade zum Sprung. Schau, dass du niemanden anstößt, (21:17):
undefined

Bacon L'Orange: während du beschleunigst. (21:21):
undefined

Fjalk: Oder im Sprung, das ist auch fatal. (21:22):
undefined

Bacon L'Orange: Sobald du wirklich Motor-Upgrades hast, ist es mit den Sprüngen auch viel einfacher. (21:24):
undefined

Bacon L'Orange: Dann kannst du auch ruhig ein bisschen schräg rüberspringen. (21:28):
undefined

Bacon L'Orange: Oder du musst auch nicht voll beschleunigt haben, weil dann hast du einfach (21:30):
undefined

Bacon L'Orange: so viel Power trotzdem, dass du da weit genug rüberkommst. (21:33):
undefined

Bacon L'Orange: Aber ja, gerade zu Beginn sind die Sprünge auch was, was einem halt dann auch (21:35):
undefined

Bacon L'Orange: selbst dauerhaft viel Schaden gibt. (21:38):
undefined

Bacon L'Orange: Das Spiel hat außerdem auch unterschiedliche Fahrbeläge. (21:40):
undefined

Bacon L'Orange: Also du hast, normalerweise fährst du halt auf einer betonierten Straße. (21:44):
undefined

Bacon L'Orange: Du hast aber halt auch teilweise Wasserlachen, Ölfitzen, du hast Steine auf (21:48):
undefined

Bacon L'Orange: der Fahrbahn oder du fährst auch mal auf Glatteis. (21:51):
undefined

Bacon L'Orange: Das hat dann auch, also Steine auf der Fahrbahn fährst du halt gegen, (21:52):
undefined

Bacon L'Orange: solltest du nicht machen. (21:55):
undefined

Fjalk: Das hatte ich jetzt dummerweise gar nicht mit eingestellt. Das war, (21:56):
undefined

Fjalk: das hatte ich, ich hatte jetzt immer nur normale Rente. (21:59):
undefined

Bacon L'Orange: Das kam entweder bei Mittel oder bei Schwer irgendwann dazu. (22:01):
undefined

Fjalk: Achso, ich dachte, das hätte man über die... (22:05):
undefined

Bacon L'Orange: Nee, nee, nee. (22:06):
undefined

Fjalk: Man hat sich mit jetzt Glück, also die Strecken, die ich jetzt auch in meiner (22:07):
undefined

Fjalk: Mittel-Saison gefahren habe, ist mir das noch nicht aufgefallen. (22:10):
undefined

Bacon L'Orange: Ich glaube, es kommt auch erst gegen Ende. und auf schwer ist es dann auch eher (22:13):
undefined

Bacon L'Orange: häufiger so. Was ist sonst noch wichtig? (22:17):
undefined

Bacon L'Orange: Nach dem Rennen hatten wir ja schon gesagt, gibt es Punkte und Geld. (22:19):
undefined

Bacon L'Orange: Man muss unter die ersten fünf kommen, sonst ist es vorbei. (22:22):
undefined

Bacon L'Orange: Man sollte halt auch sein Auto nicht komplett kaputt kriegen, (22:24):
undefined

Bacon L'Orange: sonst ist es auch vorbei. (22:26):
undefined

Bacon L'Orange: Beim nächsten Rennen ist halt die Startposition umgedreht vor dem vorherigen Rennen. (22:27):
undefined

Bacon L'Orange: Also sind wir dritter, okay, machen wir es einfacher. Sind wir erster geworden, (22:32):
undefined

Bacon L'Orange: starten wir das nächste Rennen als zehnter. Eigentlich finde ich das ja eigentlich immer ganz fair. (22:35):
undefined

Bacon L'Orange: Du warst gut, du fängst hinten an, musst den ganzen anderen halt wieder überholen. (22:38):
undefined

Bacon L'Orange: Die Computer schließen sich auch schön die ganze Zeit gegenseitig ab, (22:41):
undefined

Bacon L'Orange: die Minen und sowas. Die arbeiten ja auch untereinander gegeneinander. (22:43):
undefined

Bacon L'Orange: Also das passiert, also gerade wenn du als Zehnter startest, (22:46):
undefined

Bacon L'Orange: habe ich meistens dann gar nicht unbedingt versucht, die vor mir abzuschießen, (22:49):
undefined

Bacon L'Orange: weil ich ja eh wenig Geld für Raketen und sowas ausgegeben habe. (22:52):
undefined

Bacon L'Orange: Ich habe dann eigentlich eher mir gedacht, ja komm, ihr bringt euch vor euch, (22:55):
undefined

Bacon L'Orange: vor mir bringt ihr euch einfach gegenseitig alle um. (22:58):
undefined

Bacon L'Orange: Und ich fahre dann nach euch vorbei und schwuppdiwupp, irgendwie nach einer (23:00):
undefined

Bacon L'Orange: halben Runde war ich Fünfter. (23:02):
undefined

Bacon L'Orange: Und ab da habe ich dann versucht, die Leute erst richtig zu überholen. (23:03):
undefined

Bacon L'Orange: Ja, vielleicht man spielt dann so eine Saison irgendwann komplett durch. (23:06):
undefined

Bacon L'Orange: Am Ende, wenn man Erster ist, gibt es entsprechend so auf so einer Holztafel (23:08):
undefined

Bacon L'Orange: so einen kleinen Abschlussbildschirm. (23:12):
undefined

Bacon L'Orange: Mit einer Nachricht, ja, super, du hast es jetzt, sagen wir mal, (23:14):
undefined

Bacon L'Orange: du hast es jetzt auf einfach geschafft, spiel doch mal auf mittel. (23:16):
undefined

Bacon L'Orange: Bei schwer kann ich tatsächlich momentan nicht sagen, was dann kommt, (23:19):
undefined

Bacon L'Orange: weil ich hab's zwar auch schwer jetzt angefangen zu spielen, (23:23):
undefined

Bacon L'Orange: aber ich hab's auch schwer bisher nicht durchgeschafft und weiß auch nicht, (23:26):
undefined

Bacon L'Orange: ob ich das noch mache. Und du hast es ja auch schwer auch nicht durchgespielt. (23:28):
undefined

Fjalk: Nee, nee, ich bin noch bei der mittelschweren Saison. (23:31):
undefined

Bacon L'Orange: Also deswegen kann ich auch eigentlich nur sagen, die Schwierigkeitsgrade 3, (23:35):
undefined

Bacon L'Orange: das kann ich bestätigen, die 21 Kurse müssen's eigentlich sein, (23:37):
undefined

Bacon L'Orange: weil meines Wissens nach sind's halt sieben, Kurse pro Schwierigkeitsgrad. (23:41):
undefined

Bacon L'Orange: Hast du das Gefühl, dass wir irgendein, (23:45):
undefined

Bacon L'Orange: Punkt, bevor wir jetzt gleich zu den Entwicklern und zu weiteren Punkten kommen. (23:48):
undefined

Bacon L'Orange: Hast du das Gefühl, dass wir da irgendwas vergessen haben? (23:51):
undefined

Fjalk: Nein, ich wollte nur noch mal sagen, ich hab's nicht schön in Erinnerung. (23:53):
undefined

Fjalk: Ich war nur überrascht, dass es keine PC-Umsetzung dafür gab, (23:57):
undefined

Fjalk: weil ich weiß, ich hab das damals bei, (24:02):
undefined

Fjalk: jetzt hab ich vergessen, wie die Sendung hieß, es gab auf irgendeinem dritten (24:06):
undefined

Fjalk: Programm, gab es so eine Computersendung, wo sie auch Spiele vorgestellt haben. (24:10):
undefined

Fjalk: Unter anderem auch Supercast 2. (24:13):
undefined

Fjalk: Und das war, wie ich es in meiner Erinnerung, war das, was sie im Fernsehen (24:15):
undefined

Fjalk: gezeigt haben, nochmal ein Tick hübscher als die Amiga-Version, (24:19):
undefined

Fjalk: die wir jetzt gespielt haben. (24:22):
undefined

Fjalk: Meine Erinnerung an die Amiga-Version ist genauso, wie ich es jetzt gespielt habe. (24:23):
undefined

Fjalk: Und deswegen hab ich mal gedacht, es gibt bestimmt noch diese PC-Version, (24:27):
undefined

Fjalk: die noch ein bisschen hübscher war. (24:31):
undefined

Fjalk: 1991 dann aber eigentlich auch schon wieder Widerspruch gewesen wäre. (24:32):
undefined

Fjalk: Das hatte ich jetzt aber beim Spielen die ganze Zeit, wo ich sagte, (24:36):
undefined

Fjalk: aber wenigstens die Strecke, die gibt's doch nochmal irgendwie ein hübscher. (24:39):
undefined

Bacon L'Orange: Weißt du noch, in welchem Jahr du diese Sendung gesehen hast? (24:44):
undefined

Bacon L'Orange: War es vielleicht ein paar jahre später weil 1996. (24:46):
undefined

Fjalk: Ich war mir ziemlich sicher dass das ist dass (24:49):
undefined

Fjalk: es da um supercast 2 ging ich habe ja damals auf (24:52):
undefined

Fjalk: dem amiga war das bei mir so ich habe eigentlich spiele erst dann wahrgenommen (24:55):
undefined

Fjalk: wenn ich sie hatte beziehungsweise ein freund sie hatte und wir sie star gespielt (25:00):
undefined

Fjalk: haben das mit dem mit dem mit amiga joker das kam erst so zwei drei jahre später (25:04):
undefined

Fjalk: bei mir an so und dann dann war so hier neue spiele (25:09):
undefined

Fjalk: Super Cars 2 war eins von den wenigen, wo ich dann dachte, oh cool, (25:14):
undefined

Fjalk: das ist ja im Fernsehen, mal gucken, ob das irgendwer hat, wie ich da jetzt rankomme. (25:18):
undefined

Bacon L'Orange: Es gab 1996 Nachfolge auf PC, Super Cars International. (25:22):
undefined

Bacon L'Orange: Und Super Cars International hatte überwiegend, also die Strecken orientierten sich an Super Cars 2. (25:26):
undefined

Bacon L'Orange: Auch das Startscreen war wie Super Cars 2, der Management-Aspekt wurde ein bisschen ausgebaut. (25:31):
undefined

Bacon L'Orange: Es gab wieder unterschiedliche Autos, man konnte in unterschiedlichen Ländern Rennen machen. (25:37):
undefined

Bacon L'Orange: Und die Autos, ehrlich gesagt, ich habe es sogar auch kurz angespielt, (25:41):
undefined

Bacon L'Orange: das Super Cars International. (25:43):
undefined

Bacon L'Orange: Man hat mehr Farben, 256 Farben, also VGA hat man halt, einen neuen Soundtrack (25:45):
undefined

Bacon L'Orange: hat man auch. Das hat auch, finde ich, eine einfachere Steuerung. (25:49):
undefined

Bacon L'Orange: Also die ist tatsächlich, also das Auto steuert sich tatsächlich noch einfacher. (25:54):
undefined

Bacon L'Orange: Also gerade auch dort kann man dann Schwierigkeitsgrad wählen und so einen ganzen (25:59):
undefined

Bacon L'Orange: Kram und ich fand das auch einfach, da bin ich denen, also konnte ich denen (26:02):
undefined

Bacon L'Orange: noch viel besser ausweichen. Das kam tatsächlich gar nicht so gut an, (26:05):
undefined

Bacon L'Orange: weil das war halt für 1996 dann eigentlich zu wenig. (26:09):
undefined

Bacon L'Orange: Supercarz 2 war halt selbst ein super 16-Bit-Spiel. Die Entwickler sind ja eigentlich (26:12):
undefined

Bacon L'Orange: schon ein bisschen was Besonderes. (26:16):
undefined

Bacon L'Orange: Also Gremlin hat's published und Gremlin war zwischendurch ein größerer englischer Publisher. (26:18):
undefined

Bacon L'Orange: 1984 grob gegründet von Ian Stewart und gehört eigentlich so seit, ich glaube seit 2000. (26:25):
undefined

Bacon L'Orange: Ja, also sind sie nicht mehr selbstständig. Die haben in den 90ern auch noch (26:31):
undefined

Bacon L'Orange: was ganz Cleveres gemacht. Und zwar 1996 haben sie DMA-Design gekauft. (26:35):
undefined

Bacon L'Orange: DMA-Design, kannst du sagen, woher man die kennen kann? (26:39):
undefined

Fjalk: Äh, nie. Also irgendwas klingelt da, aber ich komm nicht drauf. (26:42):
undefined

Bacon L'Orange: Ja, also DMA-Design, Rockstar. Das ist eigentlich Rockstar, das ist das Studio, (26:46):
undefined

Bacon L'Orange: was dann auch einerseits uns Lemmings gebracht hat und andererseits uns GTA gebracht hat. (26:51):
undefined

Bacon L'Orange: Mittlerweile gehört Gremlin, also gibt's jetzt so eigentlich nicht mehr. (26:56):
undefined

Bacon L'Orange: Die wurden irgendwann, glaube ich, von Infogrames aufgekauft. (27:01):
undefined

Bacon L'Orange: Ja, 1999, seitdem ist es eigentlich so, ja, gibt's die nicht mehr so richtig. (27:03):
undefined

Bacon L'Orange: Der Ian Stewart hat 2000 dann die Namensrechte wohl wieder zurückgekauft, (27:09):
undefined

Bacon L'Orange: wollte wohl auch nochmal wieder ein paar Spiele republishen, (27:13):
undefined

Bacon L'Orange: aber da ist dann, also eigentlich gibt's Gremlins so nicht mehr. (27:16):
undefined

Bacon L'Orange: Aber wie gesagt, das interessantere Studio ist ja dabei auch wirklich Magnetic Fields. (27:19):
undefined

Bacon L'Orange: Das ist ein walisisches Studio. (27:24):
undefined

Bacon L'Orange: Das wurde schon auch 1984, Entschuldigung, 1982 wurde es gegründet als Mr. Chip Software. (27:27):
undefined

Bacon L'Orange: Sie haben die ersten Jahre vor allem für Spektrum und später auch für ein C64 (27:33):
undefined

Bacon L'Orange: so Budget Games rausgebracht. (27:37):
undefined

Bacon L'Orange: Da haben sie aber wirklich richtig viele Spiele auch dann teilweise entwickelt. (27:39):
undefined

Bacon L'Orange: Das waren natürlich dann kurze Entwicklungszeiten, so zwei, drei Monate. (27:42):
undefined

Bacon L'Orange: Das Spiel wurde veröffentlicht für ein paar Euro, paar Pfund, (27:45):
undefined

Bacon L'Orange: Entschuldigung. Ja, also man sieht vor allem, ja, Satec Spektrum, (27:48):
undefined

Bacon L'Orange: C64, VIC-20 sieht man auch noch drin. (27:50):
undefined

Bacon L'Orange: Sie haben sich dann aber halt später dann auch wirklich auf die 16-Bit-Systeme gestürzt. (27:53):
undefined

Bacon L'Orange: Und die beiden wichtigsten Entwickler von Magnetic Fields waren halt Sean Southern und Andrew Morris. (27:58):
undefined

Bacon L'Orange: Hier an diesem Spiel gibt es eigentlich fünf Leute, die in den Credit stehen. (28:05):
undefined

Bacon L'Orange: Da haben wir noch Jeremy Smith, der bei Gremlin damals, glaube ich, war gestorben. (28:08):
undefined

Bacon L'Orange: Und für die Kommunikation zuständig war. Die Musik ist von Barry Leach. (28:13):
undefined

Bacon L'Orange: Peter Liggett hat auch noch mit an dem Spiel gearbeitet. Der hat bei Gremlin (28:17):
undefined

Bacon L'Orange: an einigen Spielen mitgearbeitet. (28:20):
undefined

Bacon L'Orange: Vom Tester, über Level Designer, über Quality Control, SoundFX. (28:22):
undefined

Bacon L'Orange: Magnetic Field ist eigentlich ganz spannend. Also die haben zu Beginn halt alles (28:27):
undefined

Bacon L'Orange: mögliche an Spielen gemacht. Irgendwann fing sie an, sich immer mehr auf Rennspiele zu konzentrieren. (28:30):
undefined

Bacon L'Orange: Also von denen stammt zum Beispiel Kickstart oder später dann auch 87 dann Kickstart 2. (28:36):
undefined

Bacon L'Orange: Das war so ein Motorrennen, was du so von der Seite siehst, auch so mit nicht (28:41):
undefined

Bacon L'Orange: unbedingt realistischen Kursen, wo du halt auch so Sprünge bewältigen musst. (28:46):
undefined

Bacon L'Orange: Also es ist jetzt nicht nur ein Racing-Spiel, es ist auch so ein Geschicklichkeitsspiel, (28:49):
undefined

Bacon L'Orange: es basierte auf einer britischen Show, wenn ich das richtig verstanden habe. (28:52):
undefined

Bacon L'Orange: Und irgendwie kamen sie da rein, dass sie immer mehr irgendwie in diese Autoschiene gingen. (28:56):
undefined

Bacon L'Orange: Und das waren auch teilweise wirklich ihre erfolgreichsten Spiele. (29:01):
undefined

Bacon L'Orange: 1989 hatten sie dann halt den Super Scramble Simulator, das war halt noch so (29:04):
undefined

Bacon L'Orange: ein Motocross-Spiel wieder. (29:08):
undefined

Bacon L'Orange: Und dann kamen halt 1990 und haben sie zwei Spiele rausgebracht, (29:10):
undefined

Bacon L'Orange: für die sie sehr bekannt geworden sind, Super Cars und Lotus Esprit Turbo Challenge. (29:13):
undefined

Bacon L'Orange: Und dann halt 1991, wo sie zu beiden einen Nachfolger gebracht haben. (29:17):
undefined

Bacon L'Orange: Sie haben dann allerdings bis zu ja am Ende 1999, haben sie noch den dritten (29:21):
undefined

Bacon L'Orange: Teil von Lotus rausgebracht. Sie haben auch noch ein Actionspiel Kid Chaos rausgebracht. (29:26):
undefined

Bacon L'Orange: Das lief dann ausnahmsweise nicht über Gremlin, sondern über Ocean Software. (29:30):
undefined

Bacon L'Orange: Weil Gremlin war damals mit Zool als Jump'n'Run unterwegs und Kid Chaos ging (29:34):
undefined

Bacon L'Orange: so in eine ähnliche Richtung. (29:40):
undefined

Bacon L'Orange: Und sie haben mit Crystal Dragon sogar auch 1994 noch ein Rollenspiel rausgebracht für ein Amiga. (29:41):
undefined

Bacon L'Orange: Das hat aber insgesamt nicht so gute Wertung. Da waren auch weder Sean Favon (29:48):
undefined

Bacon L'Orange: noch Andrew Molls waren daran beteiligt, weil die haben weiterhin eigentlich (29:52):
undefined

Bacon L'Orange: sich um die Rennspiele gekümmert und haben dann ein Rennspiel, (29:55):
undefined

Bacon L'Orange: was ich gar nicht mit denen in Verbindung gebracht habe, rausgebracht. (29:58):
undefined

Bacon L'Orange: Das hieß Rally Championship International Offroad Racing. 1996 kam das raus. (30:02):
undefined

Bacon L'Orange: Oder es hieß in Deutschland Rally Racing 97 und wurde in Deutschland von Software (30:06):
undefined

Bacon L'Orange: 2000 veröffentlicht und hatte eine Empfehlung von Walter Röhrl. (30:10):
undefined

Bacon L'Orange: Walter Röhrl kennst du ja sicherlich. (30:15):
undefined

Fjalk: So ein Rallytyp. (30:16):
undefined

Bacon L'Orange: Ja, genau, so ein Rallytyp. Mehr weiß ich auch nicht über ihn. (30:17):
undefined

Fjalk: Aber jetzt weiß ich ehrlich, was das hier in dem Dokument bedeuten soll. (30:20):
undefined

Fjalk: Ich gucke die ganze Zeit hier auf 1997 und denke, was ist denn Racky Racing? (30:23):
undefined

Fjalk: Das klingt so wie Bugs Bunny oder sowas. (30:27):
undefined

Bacon L'Orange: Das war einfach nur ein Tippfehler. Wenn man das L und das K verwechselt, (30:31):
undefined

Bacon L'Orange: kam dann halt danach auch noch International Rallye Championship raus. (30:36):
undefined

Bacon L'Orange: Und es kam dann 1999 als letztes Spiel noch Mobile One Rallye Championship raus. (30:39):
undefined

Bacon L'Orange: Das war halt dann auch wieder ein (30:45):
undefined

Bacon L'Orange: 3D-Rennspiel. Ich dachte so ein bisschen Colin McRae war das vom Spiel. (30:46):
undefined

Bacon L'Orange: Also auch Rallye Racing, das war halt ein Spiel, das habe ich damals geliebt, (30:50):
undefined

Bacon L'Orange: bevor ich Colin McRae gespielt habe. (30:52):
undefined

Bacon L'Orange: Und kannst du mir sagen, von welchem Studio das rauskam? (30:54):
undefined

Fjalk: Ja, warte, war das nicht sogar schon von Codemasters? (30:56):
undefined

Bacon L'Orange: Richtig. Codemasters hatte damals vor allem als Publisher häufiger Gremlins. (31:00):
undefined

Bacon L'Orange: Und das führte zu Problemen, weil Cope Masters und Magnetic Fields irgendwie (31:05):
undefined

Bacon L'Orange: hatten sie, also gefühlt finde ich, hatten sie teilweise das gleiche Genre bearbeitet (31:09):
undefined

Bacon L'Orange: und zwar die Rallye-Spiele. (31:13):
undefined

Bacon L'Orange: Cope Masters hat ja auch Micro Machines rausgebracht, also auch so eine Art Fun-Rallye. (31:14):
undefined

Bacon L'Orange: Gut, du konntest sie nicht abschießen, aber auch das hier ist ja nicht, (31:18):
undefined

Bacon L'Orange: wie gesagt, eine absolute Simulation. (31:21):
undefined

Bacon L'Orange: Und Cope Masters hatte krassen Konkurrenten zu Lotus rausgebracht. (31:23):
undefined

Bacon L'Orange: Erinnerst du dich vielleicht noch auf ein Migan, ein Spiel, was quasi aussah (31:26):
undefined

Bacon L'Orange: wie Lotus? Eins, zwei, drei? (31:30):
undefined

Fjalk: Ich wäre jetzt in Richtung Test Drive gegangen, aber... (31:31):
undefined

Bacon L'Orange: Ich gebe dir noch einen Tipp, was auch ein Auto im Namen hat. (31:34):
undefined

Fjalk: Wähler habe ich gerade noch ein Brett vorm Kopf. Nee, fällt mir jetzt nichts ein. (31:37):
undefined

Bacon L'Orange: Es war Jaguar XJ 220. (31:41):
undefined

Fjalk: Ich... (31:44):
undefined

Bacon L'Orange: Entschuldigung, das war Core Design und nicht Codemasters. So, und da war mein Fehler. (31:45):
undefined

Bacon L'Orange: Vergesst eben die letzten zwei Minuten. Ja, Codemasters war Micro Machines, ja. (31:49):
undefined

Fjalk: Also ich weiß, dass es das gab, aber ich habe es nie gespielt. (31:53):
undefined

Fjalk: Und ich glaube, ich kenne auch niemanden, der das gespielt hat, (31:58):
undefined

Fjalk: Weil, also, nee, wir waren alles Lotus-Kinder. (32:01):
undefined

Bacon L'Orange: Ich hab Jaguar gespielt, aber dementsprechend war Code Masters dann auch nicht (32:03):
undefined

Bacon L'Orange: mit, also, Code Masters, ja, Colin McRae, war ein Konkurrent zu Magnetic Fields, (32:07):
undefined

Bacon L'Orange: aber natürlich hat er das nix mit Jaguar XJ 220. (32:11):
undefined

Bacon L'Orange: Und wenn man Sachen nicht niederschreibt, dann verwechselt man auch manchmal (32:14):
undefined

Bacon L'Orange: nach knapp 30 Jahren Sachen. (32:17):
undefined

Bacon L'Orange: Jaguar XJ, da waren sie auch gar nicht so, also ein Core-Design hatte damals (32:19):
undefined

Bacon L'Orange: halt auch ein bisschen was mit Gremlins zu tun. (32:22):
undefined

Bacon L'Orange: Das waren Magnetic Fields halt gar nicht so gut, weil es halt wirklich ein direkter (32:24):
undefined

Bacon L'Orange: Konkurrent zu ihrer erfolgreichen Lotus-Serie war. ich glaube, (32:28):
undefined

Bacon L'Orange: damals hätte auch kein Autohersteller es zugelassen. (32:30):
undefined

Bacon L'Orange: Das ist wirklich mit Originallizenzen, mit Autos, mit aufeinander schießen und so. (32:33):
undefined

Fjalk: Wobei, das Auto in Rupert Cars 2, das ist schon ziemlich eindeutig im BMW, finde ich. (32:38):
undefined

Bacon L'Orange: Also man kann da ganz gut im BMW drin sehen. Ich hatte es ja in Gremlin in the (32:43):
undefined

Bacon L'Orange: Works gelesen, da habe ich jetzt nicht gelesen, welcher Autotyp das sein soll. (32:47):
undefined

Bacon L'Orange: 1999, das letzte Spiel war dann das Mobile One Rally Championship. (32:50):
undefined

Bacon L'Orange: Für mich war das, gerade in den 90ern war das für mich wirklich so ein Auto (32:56):
undefined

Bacon L'Orange: ins Studio. Du hast jetzt ja auch die Amiga-Version gespielt. (33:00):
undefined

Bacon L'Orange: Du hast ja dieses Logo und dann kommt dieser Tank. (33:03):
undefined

Bacon L'Orange: Und das habe ich jetzt extra nachgeguckt. Das ist Siegfrieds Grabmarsch aus (33:08):
undefined

Bacon L'Orange: Wagners Götterdammerung. (33:13):
undefined
Music

Fjalk: Boah, danke. Seit 30 Jahren laufe ich, nee, länger schon. Da laufe ich schon (33:23):
undefined

Fjalk: gegen den Denken, muss doch irgendwann mal rauskriegen, wo das her ist. (33:26):
undefined

Fjalk: Läuft ja mal nicht nur da über den Weg. Ist ja schon ziemlich bekannt. (33:30):
undefined

Fjalk: Jetzt weiß ich auch endlich mal, wo es her ist. (33:33):
undefined

Bacon L'Orange: Was ist denn sonst zu der Musik, zu den Sounds? (33:34):
undefined

Bacon L'Orange: Machen wir erst die Musik. Also du hast ja so eine Titelmelodie und so eine Menümusik. (33:39):
undefined

Fjalk: Also die ist weniger hängen geblieben als die Logo-Untermahnung, sag ich mal so. (33:43):
undefined

Fjalk: Also, das ist, ja, die ist da, wenn sie nicht da wär, wird's nicht, (33:51):
undefined

Fjalk: glaub ich ... Beim Rennen blende ich das sowieso komplett aus, die meiste Zeit. (33:55):
undefined

Fjalk: Ja, ist jetzt nicht das Wichtigste für mich in dem Spiel. (34:00):
undefined

Bacon L'Orange: Stimm ich dir voll und ganz zu. Also, ist halt ganz nett, so typisch find ich (34:03):
undefined

Bacon L'Orange: so ein bisschen pushender, so ein leicht pushender Soundtrack, (34:07):
undefined

Bacon L'Orange: aber passt ja auch zu so einem Rennspiel. (34:11):
undefined

Bacon L'Orange: Aber jetzt nicht die Welt bewegen, sonst die ... Ich fand zum Beispiel die Motorengeräusche (34:12):
undefined

Bacon L'Orange: damals und auch so Explosionen und so fand ich damals echt nett. (34:16):
undefined

Bacon L'Orange: Und auch heute, ich find brauchbar. (34:19):
undefined

Fjalk: Allem nicht störend oder unangenehm, wie bei manchen anderen Spielen, (34:21):
undefined

Fjalk: weiß ich nicht, 30, 40 Jahre alte Spiele anhörst und du denkst, (34:24):
undefined

Fjalk: ja, PC-Speaker war schon, war schon, boah, gut, dass wir das nicht mehr haben. (34:28):
undefined

Bacon L'Orange: Ja, da stellt sich eigentlich mal die Frage, bevor wir zu unserer eigenen Wertung (34:34):
undefined

Bacon L'Orange: kommen, wie kam das denn damals an? (34:36):
undefined

Bacon L'Orange: Ich war überrascht, als ich es mir jetzt angeguckt habe, wie schlecht es teilweise (34:39):
undefined

Bacon L'Orange: gefühlt in der deutschen Presse abgeschnitten hat. (34:42):
undefined

Bacon L'Orange: In der englischen natürlich wieder was anderes, in der englischen war es ja (34:44):
undefined

Bacon L'Orange: eh häufig so, dass ähnlich wie bei uns in Deutschland, in der eigenen Produktion (34:46):
undefined

Bacon L'Orange: gerne mal etwas in den Himmel gelobt, wurden, da hat dann zum Beispiel der Amiga (34:49):
undefined

Bacon L'Orange: Action 93% vergeben, Card Attack 92%, (34:53):
undefined

Bacon L'Orange: Zero Amiga 90%. (34:57):
undefined

Bacon L'Orange: Da ist halt spannend, das Original, zum Beispiel im Joker, (34:59):
undefined

Bacon L'Orange: 86% für Amiga, in der ASM 9 von 12 für ein Amiga, 64er hat das, (35:03):
undefined

Bacon L'Orange: der erste Teil hat 8 von 10, der erste Teil hat aber in der Powerplay nur 45% bekommen. (35:08):
undefined

Bacon L'Orange: Haben wir sozusagen die Rundlage gelegt, jetzt der zweite Teil im Joker 87%, (35:14):
undefined

Bacon L'Orange: ein Prozent mehr, in der ASM Sieben von Split. (35:18):
undefined

Bacon L'Orange: In der Powerplay 57%. Da gab es also eine leichte Steigerung. (35:20):
undefined

Bacon L'Orange: Ich finde es ja manchmal ganz spannend zu lesen, gerade auch vielleicht die (35:24):
undefined

Bacon L'Orange: schlechteren Bewertungen. (35:27):
undefined

Bacon L'Orange: Und da hatte Heinrich Lennart gesagt, mehr Autos, mehr Waffen, mehr Schadenfreude. (35:28):
undefined

Bacon L'Orange: Allzu viel haben die Programmierer beim zweiten Super-K-Spiel nicht geändert, (35:31):
undefined

Bacon L'Orange: aber das munter Abschießen und Verschrotten sorgt doch für eine ganz ansehnliche Heiterkeit. (35:34):
undefined

Bacon L'Orange: Der Spielablauf wird dadurch manchmal recht chaotisch, aber das Programm ist (35:38):
undefined

Bacon L'Orange: ohnehin keine realistische Farmsimulation, sondern ein unkompliziertes Renne-Action-Spiel. (35:41):
undefined

Bacon L'Orange: Auf Dauer hält sich der Herausforderung Grenzen, aber für ein flottes Zwischendurchrennen (35:46):
undefined

Bacon L'Orange: ist Supercast 2 durchaus tauglich. (35:49):
undefined

Bacon L'Orange: Der schlichten Ödgrafik hätte eine gründliche Aufmöbelung allerdings nicht geschadet. (35:51):
undefined

Bacon L'Orange: Und eine Grafikwertung von 38% bei 57%. (35:56):
undefined

Fjalk: Nee, tut mir leid. Nee. Was? Nein. (36:00):
undefined

Bacon L'Orange: Lieber Heinrich Lennart, ich bin häufig mit deinen Tests einverstanden. (36:02):
undefined

Bacon L'Orange: Nee, da nicht. Weil, also, dann gucken wir mal am Joker. (36:06):
undefined

Bacon L'Orange: 80% Grafik, 87% insgesamt. (36:08):
undefined

Bacon L'Orange: Dauerspaß 90%. Ist schon eine andere Aussage. Ich finde generell, (36:12):
undefined

Bacon L'Orange: der zweite Teil hat im Vergleich zum ersten Teil, also man erkennt, (36:15):
undefined

Bacon L'Orange: dass es eine Fortsetzung ist und man hätte es auch Super Cars 1,5 nennen können. (36:18):
undefined

Bacon L'Orange: Hätte keiner wahrscheinlich was gegen sagen können. Ich finde, (36:22):
undefined

Bacon L'Orange: der zweite Teil hat bei den Farben der Umgebung, hat er etwas die knalligeren (36:24):
undefined

Bacon L'Orange: Töne rausgenommen und eher gedecktere Farben. (36:29):
undefined

Bacon L'Orange: Also, Anführungsstrichen, sieht es realistischer aus, weil die Sachen nicht mehr so krass leuchten. (36:31):
undefined

Bacon L'Orange: In der ASM habe ich aber was viel Spannenderes gefunden. (36:38):
undefined

Bacon L'Orange: Und zwar in der ASM hat Dirk Fuchser das Spiel getestet. Grafik gab es da 10 Punkte. (36:41):
undefined

Fjalk: Von 10 oder? (36:46):
undefined

Bacon L'Orange: Nee, die waren ja immer 10 von 12. Was wurde kritisiert? Die Steuerung. (36:47):
undefined

Bacon L'Orange: Es wurde gelobt, dass die Steuerung besser ist als im Vorgänger, (36:51):
undefined

Bacon L'Orange: aber das Nonplusultra auf dem Gebiet der Steuerung ist es sicherlich immer noch nicht. (36:54):
undefined

Bacon L'Orange: Warum, so frage ich mich, ist (36:57):
undefined

Bacon L'Orange: es nicht möglich, ein solches Game mit einer Maussteuerung auszustatten? (36:58):
undefined

Bacon L'Orange: Außerdem fand ich die Fähigkeit des Wagens, sich auf der Stelle zu drehen, (37:03):
undefined

Bacon L'Orange: mehr als befremdlich. Es geht noch ein bisschen weiter. (37:06):
undefined

Bacon L'Orange: Mein Vorschlag hierzu wäre, die Steuerung per Maus abzuwickeln, (37:08):
undefined

Bacon L'Orange: was sicherlich ein präziseres Lenkverhalten ermöglichen würde. (37:12):
undefined

Bacon L'Orange: Bis es soweit ist, begnügen wir uns mit diesem Teil der Serie, (37:14):
undefined

Bacon L'Orange: bei dem man euch nur zurufen kann, üben, üben, üben. (37:17):
undefined

Bacon L'Orange: Okay, also zwei Sachen. Erstens, eine Maussteuerung bei so einem Spiel. (37:20):
undefined

Bacon L'Orange: Da frage ich mich, wie willst du das machen? (37:23):
undefined

Bacon L'Orange: Würde mich wirklich interessieren, lenkst du dann mit linker Maustaste nach (37:24):
undefined

Bacon L'Orange: links, mit rechter Maustaste nach rechts? (37:27):
undefined

Bacon L'Orange: Oder bewegst du den Bauch? (37:29):
undefined

Fjalk: Im besten Fall das. Oder du bräuchtest eben irgendeinen grafischen Indikator, (37:30):
undefined

Fjalk: der dir anzeigt, wie weit du gerade eingelenkt hast. Ganz seltsam. (37:36):
undefined

Bacon L'Orange: Es wurde außerdem dort auch kritisiert, dass es Spiel aus der Vogelperspektive war. (37:40):
undefined

Fjalk: Aber das war auch irgendwie ein Leitstellungsmerkmal, finde ich. (37:43):
undefined

Fjalk: So viele aller, na gut, die kamen später auf Prima und so. (37:47):
undefined

Fjalk: Aber ja, nee, aber so von hinten, auf der Aufsicht hatte gefühlt jedes zweite (37:51):
undefined

Fjalk: Rennspiel, Rennspiel, wenn es nicht irgendeine gruselige EU-Perspektive, (37:56):
undefined

Fjalk: also Cockback-Perspektive eingebaut hat, jetzt mal Test Drive ausgenommen. (38:00):
undefined

Fjalk: Da haben sie es ja ganz gut gemacht. Aber ich finde, das ist auch das, (38:03):
undefined

Fjalk: wenn man Super Cars 2 sagt, dann weiß gleich jeder A-R-Spiel, (38:07):
undefined

Fjalk: wo man von oben drauf geguckt hat. (38:10):
undefined

Bacon L'Orange: Ich glaube, es gab damals noch mehr von oben. Aber ja, viele Rennspieler hatten (38:12):
undefined

Bacon L'Orange: damals auch sonst statt dieser 3D-Ansicht, die ja häufig dann, (38:16):
undefined

Bacon L'Orange: gerade auf dem Amiga, dann ja auch nur eine Fake-3D-Ansicht war, (38:19):
undefined

Bacon L'Orange: hatten ja auch viele dann so eine ISO-Perspektive. Da war die Vogel-Perspektive. (38:22):
undefined

Bacon L'Orange: Also sie sorgt auf jeden Fall dafür, dass du immer dein Auto gut siehst. (38:25):
undefined

Bacon L'Orange: Und gerade mit dieser Art dieser Steuerung, rechts, linken, also rechts. (38:28):
undefined

Fjalk: Links. Und du hast eben auch die Möglichkeit, Raketen von hinten noch ausweichen (38:31):
undefined

Fjalk: zu können, weil wie willst du die dann sonst rechtzeitig sehen? (38:35):
undefined

Fjalk: Das ist halt irgendwie so ein Rückspiegel mit eingebaut oder so, aber... (38:38):
undefined

Bacon L'Orange: Häufig hatte ich bei diesen ISO-Perspektiven, also bei diesen schrägen Perspektiven (38:42):
undefined

Bacon L'Orange: das Gefühl, dass da gerade das Scrolling dann auch häufig Probleme macht und (38:44):
undefined

Bacon L'Orange: dass es halt häufig auch Ecken gab, die man nicht so richtig gut einsehen konnte, (38:48):
undefined

Bacon L'Orange: wo man so ein bisschen mehr mit Gefühl rumfahren musste. (38:50):
undefined

Bacon L'Orange: Baustellung hätte mich interessiert, ich vermute mittlerweile, (38:53):
undefined

Bacon L'Orange: dass der Tester, das sich gewünscht hätte, linke Maustaste, man fängt an, nach links zu lenken. (38:55):
undefined

Bacon L'Orange: Je länger man drückt, desto stärker lenkt man rechte Maustaste nach rechts lenken. (38:58):
undefined

Bacon L'Orange: Aber dann wäre halt die Frage gewesen, wie hättest du dann beschleunigt? (39:01):
undefined

Bacon L'Orange: Oder wollte er wirklich, dass ich die Maus nach links, rechts bewege, um zu lenken? (39:03):
undefined

Bacon L'Orange: Am besten noch nach vorn, um hinten, um zu beschleunigen und zu bremsen. (39:08):
undefined

Fjalk: Und dann auch die Raketensteuerung, also das Abschießen und so. (39:11):
undefined

Fjalk: Also, wahnsinnig. Dann bist du doch ein bisschen schräg irgendwie auf der Maus (39:16):
undefined

Fjalk: und dann wird das nicht erkannt und ach, das war alles Quatsch. (39:21):
undefined

Bacon L'Orange: Er hatte mich, weil ich hatte den Test, bevor ich das Spiel jetzt wieder angespielt (39:24):
undefined

Bacon L'Orange: hatte, hatte ich mir den ASM-Test schon mal kurz durchgelesen. (39:28):
undefined

Bacon L'Orange: Dann habe ich mich gefragt, aber super, dass er es erwähnt hat, (39:31):
undefined

Bacon L'Orange: dass du dein Auto auf der Stelle drehen kannst. (39:33):
undefined

Bacon L'Orange: Weil das ist ja in dem Spiel gerade, man, wenn du explodierst und startest direkt (39:35):
undefined

Bacon L'Orange: vor einer Rampe, dann ist es wirklich (39:41):
undefined

Bacon L'Orange: extrem wichtig, dass du dich richtig ausrichtest, bevor du losfährst. (39:42):
undefined

Bacon L'Orange: Dass du dann auf der Stelle dich ausrichten kannst, ist manchmal, (39:45):
undefined

Bacon L'Orange: also wenn man es weiß und man es benutzt, (39:47):
undefined

Bacon L'Orange: kann es mega hilfreich sein. Ich habe jetzt auch, als ich dann meine höchste (39:50):
undefined

Bacon L'Orange: Motorausbaustufe hatte, musste ich auch teilweise wirklich, wenn ich die Kurve voll verkackt habe, (39:55):
undefined

Bacon L'Orange: musste ich wirklich bis zum Stillstand anhalten, mein Auto eben drehen und dann (40:01):
undefined

Bacon L'Orange: wieder die Bremse loslassen, damit ich halbwegs gut um diese Kurve möglichst schnell rumkomme. (40:04):
undefined

Bacon L'Orange: Das ist halt eine Besonderheit des Spiels, wo man sich dran gewöhnen muss, (40:09):
undefined

Bacon L'Orange: was ich jetzt dem Spiel nicht unbedingt schlecht anrechnen würde. (40:13):
undefined

Fjalk: Es gibt genug Ecken, wo das eigentlich sehr hilfreich ist, dass es geht. Ist ein Feature. (40:17):
undefined

Fjalk: Keine schlechte Programmierung oder so. Ist ja gewollt so eingebaut. (40:22):
undefined

Fjalk: Also ich hab da kein Problem mit. Ich find das gut. (40:25):
undefined

Bacon L'Orange: Die Playtime hatte auch noch einen Test und die Playtime, da muss man ja gerade (40:28):
undefined

Bacon L'Orange: bei englischen Mieren, muss man in der Playtime ja immer vorsichtig sein, (40:32):
undefined

Bacon L'Orange: weil die haben ja sehr viel auch einfach stumpfen und wirklich eins zu eins (40:35):
undefined

Bacon L'Orange: übersetzt. Die lag eigentlich jetzt auch wieder in der Mitte. (40:37):
undefined

Bacon L'Orange: Die hat jetzt dem Spielpreis Leistung von 68 Prozent gegeben. (40:40):
undefined

Bacon L'Orange: Die hatten aber auch zum Beispiel die Grafik nur 60 Prozent gegeben. (40:44):
undefined

Fjalk: Ich versteh das so überhaupt nicht. Also für mich war das echt damals als so eine Grafikbombe. (40:46):
undefined

Fjalk: Also es war so, boah, guck mal, wie gut das aussieht. Ich weiß nicht, (40:51):
undefined

Fjalk: wie die auf diese schlechten Grafikwertungen kommen. (40:54):
undefined

Bacon L'Orange: Was hat nun Super Cars 2 Gutes zu bieten? Nun, die sofortige Antwort nach circa (40:56):
undefined

Bacon L'Orange: einer Stunde Spieldauer heißt nichts. (41:01):
undefined

Bacon L'Orange: Es wurde auch wieder ein bisschen die Steuerung kritisiert. Aber selbst ich (41:05):
undefined

Bacon L'Orange: heutzutage in meinem Alter, ich konnte mich wieder sehr gut an die Steuerung gewöhnen. (41:10):
undefined

Fjalk: Ja, also die erste Saison habe ich komplett verkackt. Und der zweiten, (41:15):
undefined

Fjalk: erster, zweiter, fände ich mal ganz blöd, dritter Platz. (41:18):
undefined

Bacon L'Orange: Bei meinem ersten Versuch bin ich die ersten zwei Rennen, ich bin jeweils nur (41:22):
undefined

Bacon L'Orange: Fünfter geworden, ganz knapp. (41:25):
undefined

Bacon L'Orange: Und dann im nächsten Rennen bin ich Dritter geworden. Dann dachte ich mir, (41:27):
undefined

Bacon L'Orange: ja okay, gut, jetzt hast du dich wieder eingefahren. (41:29):
undefined

Bacon L'Orange: Hab einfach nochmal komplett von vorne gestartet, bin dann halt Dritter, (41:32):
undefined

Bacon L'Orange: Zweiter, Erster geworden und wie gesagt, dann hab ich das Auto aufgerüstet und hab da an. (41:35):
undefined

Fjalk: Vielleicht ist das so ein Ding, vielleicht ist das so eine Kopfsache, (41:38):
undefined

Fjalk: dass manche Leute sich einfach nicht darauf einstellen können. (41:41):
undefined

Fjalk: Wenn das Auto nach unten fährt und ich drücke nach links, (41:44):
undefined

Fjalk: dass es dann nach rechts fährt. Gibt's vielleicht Leute, die sich darauf, (41:47):
undefined

Fjalk: die das einfach vom Kopf her nicht so hinkriegen. (41:50):
undefined

Fjalk: Und dann ist das einfach ein blödes Spiel für die. Nee, tut mir leid, (41:54):
undefined

Fjalk: da kann ich nicht. Also weder bei der Grafike noch bei der Steuerung, (41:57):
undefined

Fjalk: würde ich sagen, dass es schlecht gemacht ist. (42:00):
undefined

Bacon L'Orange: Ja, also Carsten Borgmeier, der das Spiel für den Jogger getestet hat, (42:01):
undefined

Bacon L'Orange: hat's wohl hinbekommen, weil der hat eine Handhabungswertung von 92 Prozent gegeben. (42:04):
undefined

Bacon L'Orange: Die anderen Punkte, die jetzt hier teilweise kritisiert wurden, (42:08):
undefined

Bacon L'Orange: wie dieses unfaire System, du wirst abgeschossen, Spawns, wirst wieder abgeschossen, (42:10):
undefined

Bacon L'Orange: Spawns. So häufig passiert das auch nicht. (42:14):
undefined

Fjalk: Also war jetzt bei mir auf jeden Fall so, ich hab mich dann umso mehr gefreut, (42:17):
undefined

Fjalk: wenn ich dann einer Rakete ausgewichen bin oder die einfach noch an mir vorbeigeflogen (42:21):
undefined

Fjalk: ist, bevor ich durch die Kurve durch war. (42:25):
undefined

Fjalk: Und für jede Rakete, die dich erwischt, kannst du zwei ausweichen. (42:27):
undefined

Fjalk: Du kannst ja einfach noch zurückschießen. (42:31):
undefined

Bacon L'Orange: Wenn du die Waffen kaufst. Es gab im Spiel noch was Bemerkenswertes, (42:32):
undefined

Bacon L'Orange: fand ich für die damalige Zeit und das war die Werbung. (42:36):
undefined

Bacon L'Orange: Und zwar, wenn man im Spiel war, nach dem Magnetic Fields Logo kam dann auch (42:39):
undefined

Bacon L'Orange: eine Werbung für andere Magnetic und Gremlins Spiele. (42:43):
undefined

Bacon L'Orange: Einerseits für Supercars, andererseits für Lotus SV Turbo Challenge und sie (42:47):
undefined

Bacon L'Orange: hatten dort auch schon Turbo Challenge 2 angekündigt. (42:50):
undefined

Bacon L'Orange: Das ist ja noch das, was ich verstehen kann. Das war sozusagen noch ein Teil (42:53):
undefined

Bacon L'Orange: des Intros und so alles ganz gut. (42:56):
undefined

Bacon L'Orange: Aber es gab auch Werbung, man konnte in Brands Hatch, kann man fahren. (42:57):
undefined

Bacon L'Orange: Also da war dann eine Telefonnummer von Brands Hatch, das ist ja ein Rennkurs (43:02):
undefined

Bacon L'Orange: in England, den setze ich dank der Colin McRae beziehungsweise der Joker. (43:05):
undefined

Fjalk: Wenn man schon eine Weile in Rennspielen (43:09):
undefined

Fjalk: unterwegs ist, dann hat man da wahrscheinlich schon aufs Wort gehört. (43:12):
undefined

Bacon L'Orange: Und da gab es dann die Telefonnummer, da konnte man darüber wohl Testfahrten buchen. (43:15):
undefined

Fjalk: Ja, ich habe das gesehen und dachte, das wäre jetzt vielleicht irgendwie so (43:19):
undefined

Fjalk: eine Art Sponsoring oder so. (43:23):
undefined

Bacon L'Orange: Ich vermute, dass da Geld hingeflossen ist. War halt so eine Art Werbung, (43:24):
undefined

Bacon L'Orange: die sie da gekriegt haben, dass dann Leute in Brands Hedge vielleicht einen (43:28):
undefined

Bacon L'Orange: Spot für so einen Vorberunden geboot haben. (43:31):
undefined

Bacon L'Orange: Aber dann kommen wir doch jetzt zu unserer eigenen, wie üblich, 0 bis 10 Punkte. (43:34):
undefined

Bacon L'Orange: 0 heißt, verbrennt das Spiel, lasst es keinen sehen. 10 Punkte heißt, (43:39):
undefined

Bacon L'Orange: stellt es ins Museum. Wie viele Punkte gibst du im Spiel und warum? (43:42):
undefined

Fjalk: Ich bin jetzt bei einer 8 gelandet. Ich war lange bei einer 8,5, (43:45):
undefined

Fjalk: aber jetzt habe ich auf... Ich kann das gar nicht erklären, warum. (43:49):
undefined

Fjalk: Es ist ein gutes Spiel. Es sieht auch noch gut aus. Es macht auch Spaß. (43:53):
undefined

Fjalk: Aber die Langzeitmotivation ist, glaube ich, nicht mehr da bei mir. (43:57):
undefined

Fjalk: Das ist so, ich gucke mir das alles gerne jetzt nochmal an. Aber öfter als einmal weiß ich nicht. (44:02):
undefined

Fjalk: Ich finde die ganzen Features, die das hat, mit den Waffen und Rüstungskauf (44:07):
undefined

Fjalk: und so und den Interviews, das ist alles super. (44:11):
undefined

Fjalk: Das ist total klasse, dass das im Spiel drin ist. (44:14):
undefined

Fjalk: Eigentlich ist das so, für mich ist das so eine Erinnerung an damals. (44:18):
undefined

Fjalk: Das ist so, das habe ich damals total gerne gespielt und ganz viel. (44:21):
undefined

Fjalk: Und auch mit Freunden, aber heute ist es so, (44:24):
undefined

Fjalk: Ach guck mal, ja, es ist noch da. Ich habe andere Spiele, die schon mehrere (44:27):
undefined

Fjalk: Jahrzehnte am Rücken haben. (44:31):
undefined

Fjalk: Ich gerne viel spiele, öfter mal im Jahr, aber das ist jetzt eins von denen, (44:32):
undefined

Fjalk: wo ich sage, ja, schön, dass es da ist, ich gucke es mir gerne nochmal an, (44:37):
undefined

Fjalk: aber ich muss das jetzt nicht noch drei, vier, fünf Mal warten. (44:40):
undefined

Bacon L'Orange: Das war definitiv Anfang der 90er, neben Lotus und dann ein bisschen später (44:43):
undefined

Bacon L'Orange: auch dem Jaguar X220, eines der Rennspiele, die ich mit am meisten gespielt habe. (44:48):
undefined

Bacon L'Orange: War grafisch schön, es war halt nicht nur ein reines Rennspiel, (44:53):
undefined

Bacon L'Orange: es hatte ja auch, wie gesagt, durch die Waffen und die Upgrade-Möglichkeiten (44:58):
undefined

Bacon L'Orange: hat es ja auch so ein bisschen was. (45:01):
undefined

Bacon L'Orange: Durch den Zwei-Spieler-Modus, also den ersten Teil hatten wir auch gespielt, (45:02):
undefined

Bacon L'Orange: aber wesentlich weniger. (45:06):
undefined

Bacon L'Orange: Durch den Zwei-Spieler-Modus war das ja wieder prädestiniert, (45:07):
undefined

Bacon L'Orange: dass man das auch einfach mit jemand anders zusammenspielen konnte. (45:09):
undefined

Bacon L'Orange: Es macht mir heute immer noch viel Spaß. (45:11):
undefined

Bacon L'Orange: Ich gebe dir recht, es ist nicht ein Spiel, was ich jetzt wochenlang am Stück (45:13):
undefined

Bacon L'Orange: spiele. Ich habe es aber für den Podcast tatsächlich mehr gespielt, als ich dachte. (45:16):
undefined

Bacon L'Orange: Sondern wirklich, es hat mir einfach irre viel Spaß gemacht. (45:19):
undefined

Bacon L'Orange: Und deswegen gebe ich dem Spiel eine 8,5. (45:22):
undefined

Bacon L'Orange: Weil eine 9 fände ich mir dann doch ein Tick zu viel. (45:26):
undefined

Fjalk: Ja, nee, genau. Ich habe überlegt, welche Spiele verdienen bei mir eine 9. (45:28):
undefined

Fjalk: Und da ist es dann eben nochmal ein Tick zu weit weg. Deswegen auch keine 8,5. (45:34):
undefined

Bacon L'Orange: Für mich gibt es da die 8,5. Gefühlt bin ich beim Joker-Test und hätte eine (45:38):
undefined

Bacon L'Orange: 8,75 gegeben, aber dann sind es halt 8,5. (45:42):
undefined

Bacon L'Orange: Ich weiß, ich werde jetzt auch in den nächsten Wochen sicherlich immer noch (45:45):
undefined

Bacon L'Orange: mal, vielleicht mal kurz für so 2-3 Runden anmachen. (45:48):
undefined

Bacon L'Orange: Wahrscheinlich werde ich dann wieder auf einfach spielen und einfach immer nur (45:51):
undefined

Bacon L'Orange: die ersten 2-3 Rennen immer spielen oder die ersten 2-3 Rennen und dann nochmal (45:54):
undefined

Bacon L'Orange: wieder ein Safe-Step machen und das nächste Mal weiterspielen. (45:58):
undefined

Bacon L'Orange: Es macht mir einfach immer noch einen Heidenspaß und ich ärgere mich immer noch, (46:00):
undefined

Bacon L'Orange: wenn ich abgeschossen werde oder wenn der Zug mich erwischt und ich abgeschossen (46:03):
undefined

Bacon L'Orange: werde direkt danach und dann wieder spawnen und dann drei Plätze verloren habe. (46:07):
undefined

Bacon L'Orange: Also es ist genau wie damals das Gefühl bei mir. (46:11):
undefined

Bacon L'Orange: Das soll es von mir zu diesem Spiel für heute gewesen sein. (46:14):
undefined

Bacon L'Orange: Explodierende Autos habe ich in den letzten Wochen einige gesehen. (46:17):
undefined

Bacon L'Orange: Es hat Spaß gemacht. Ich freue mich schon auf das nächste Spiel und sage bis dahin. (46:20):
undefined

Fjalk: Wenn ihr das nächste Mal ein Auto kauft, frag doch mal nach dem Raketen-Upgrade. (46:22):
undefined

Fjalk: Vielleicht kann da der Händler weiterhelfen. Ja, dann bis zum nächsten Mal. (46:26):
undefined

Bacon L'Orange: Und die Minen nicht vergessen. Bis dann. (46:30):
undefined
Music
Advertise With Us

Popular Podcasts

Stuff You Should Know
Dateline NBC

Dateline NBC

Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations. Special Summer Offer: Exclusively on Apple Podcasts, try our Dateline Premium subscription completely free for one month! With Dateline Premium, you get every episode ad-free plus exclusive bonus content.

On Purpose with Jay Shetty

On Purpose with Jay Shetty

I’m Jay Shetty host of On Purpose the worlds #1 Mental Health podcast and I’m so grateful you found us. I started this podcast 5 years ago to invite you into conversations and workshops that are designed to help make you happier, healthier and more healed. I believe that when you (yes you) feel seen, heard and understood you’re able to deal with relationship struggles, work challenges and life’s ups and downs with more ease and grace. I interview experts, celebrities, thought leaders and athletes so that we can grow our mindset, build better habits and uncover a side of them we’ve never seen before. New episodes every Monday and Friday. Your support means the world to me and I don’t take it for granted — click the follow button and leave a review to help us spread the love with On Purpose. I can’t wait for you to listen to your first or 500th episode!

Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2025 iHeartMedia, Inc.