All Episodes

June 19, 2024 82 mins

Heute zerstören Fjalk, Bacon und Stormi die Umgebung in Red Faction und klären dabei die folgenden Fragen:

  • Welche  anderen Genre-Klassiker entdecken wir in diesem Spiel wieder?
  • Sind Schleichpassagen in Shootern eine gute Idee?
  • Volition, kenne ich die noch woanders her?
  • Worum geht es in dem Spiel eigentlich?
  • Wie gut bleibt die Story eigentlich in Erinnerung?

In dieser Folge des Spiele-Archäologen Podcasts tauchen Fjalk, Bacon und Stormi tief in Red Faction ein. Wir diskutieren die Hintergrundgeschichte, die innovative Umgebungszerstörung und Gameplay-Elemente wie Wachen, Fahrzeuge und Bosskämpfe. Auch kontroverse Themen wie die deutsche Indizierung und Zensur des Spiels kommen zur Sprache. Unsere Diskussion umfasst Lob für die KI der Gegner, aber auch Frustration über wiederholende Gegnertypen und das Mini-Rätsel am Ende des Spiels.

Mehr Informationen zu Red Faction findest du auf unserer Homepage unter https://www.spiele-archaeologen.de

Verpasse keine Folge der Spiele Archäologen mehr und finde heraus, wo du sie überall kostenlos hören kannst: https://www.spiele-archaeologen.de/info/podcast/

Mark as Played
Transcript

Episode Transcript

Available transcripts are automatically generated. Complete accuracy is not guaranteed.
(00:00):
Heute zerstören Fjalk, Bacon und ich die Umgebung in Red Faction und klären
dabei die folgenden Fragen.
Welche anderen Genre-Klassiker entdecken wir in diesem Spiel wieder?
In Schleichpassagen entschuldigen wir eine gute Idee. Volition.
Kenne ich die noch woanders her? Worum geht's in dem Spiel eigentlich?
Wie gut bleibt die Story eigentlich in Erinnerung? Das alles und noch viel mehr, gleich nach dem Intro.

(00:23):
Music.
Herzlich willkommen zurück, ihr Lieben, beim Spielearchäologen-Podcast.
Heute haben wir einen winzig kleinen, aber süßen Klassiker auf der Agenda,
der in vielerlei Hinsicht Spiele-Historie geschrieben hat.

(00:46):
Es ist Red Faction, meine Damen und Herren.
Und zur Unterstützung haben wir heute auch dabei den lieben Falk.
Ja, hallo. Und den Bacon.
Hallöchen. Und meine kleine Wenigkeit, der Stormy, ist auch mal wieder mit dabei.
Lass mich mal gleich einmal reingrätschen. Nee, du nicht. Ich hau mal kurz ein paar Fakten raus.
Anfang 2001, im Jahr 2001, nicht Anfang, 2001 erschien von Volition, THQ als Publisher.

(01:12):
Volition, das war das Studio, was sich von Parallax Software abgespaltet hat.
Das waren die Decent-Entwickler. Nach Decent 2 hat sich ein Teil gedacht,
oh komm, wir wollen auch ein bisschen was anderes machen.
Hat dann angefangen, Spiele zu entwickeln, also auch weiter Spiele zu entwickeln.
Kommen wir nachher sicherlich nochmal kurz zu, welche Spiele sowohl es schon
sonst so rausgebracht hat und dann kam auch 2001 Red Faction raus.

(01:34):
Das erstmal so ganz kurz zur Geschichte und du sagst kurzes Spiel.
Aus heutiger Sicht ja, aber aus damaliger Sicht, ich weiß nicht,
es gab damals viele Shooter, also wo das Singleplayer-Teil, also so ein Voyager-Elite-Forst,
da war nicht sehr viel länger.
Also mein größter Konkurrent, nee, nicht Konkurrent, das größte Vergleichsspiel,

(01:56):
sage ich mal, ist Half-Life.
Vielleicht auch noch bis zu einem gewissen Grad Doom, haben wir beides schon mal so angesprochen.
Half-Life 1 ist ja auch sogar ähnliche Zeit hier. Und Half-Life 1 war um einiges
länger, like wirklich lang.
Und da rede ich noch nicht mal von den Add-Ons, wo doch dazukommen hier Kampagne.
Allein die Kampagne vom ersten Half-Life, die normale Kampagne,

(02:16):
die war ja schon um einiges länger als Red Faction. Um es mal ganz kurz hier
in Zahlen zu nennen, ich habe beim ersten Spieldurchlauf drei Stunden und 30
Minuten exakt gebraucht, um durchs Spiel zu kommen.
Das kam mir auch wirklich so vor, als wäre nicht wirklich viel hängen geblieben.
Das ist ein Punkt, den ich später nochmal ansprechen werde.
Das ist ein Problem, was ich mit dem Spiel habe, leider. Ja,
also ich hab aber nachgeguckt, also Star Trek Voyager Elite Force,

(02:39):
ähnliche Zeit, auch so, also bei den Zeiten, also deine Zeit ist jetzt sehr
kurz, ich hab gute 5 Stunden, würde ich sagen, gebraucht, ich hab natürlich
wie üblich bei How Long To Beat nachgeguckt, weil das ist für mich immer ein
gutes Indiz, wenn die Spiele zu lang werden,
sollten wir im Podcast nicht zu viele hintereinander machen,
ohne dazwischen auch ein paar kürzere Spiele zu haben, einfach damit man sich
die Spiele nochmal vernünftig anschauen kann.
Aber was hatte ich dann geguckt? Also, Star Trek Voyager Elite Force 1 braucht

(03:04):
auch so eine ähnliche Zeit, so 6,5 Stunden. Voyager Elite Force 2 ist ein Tick länger.
KISS Psycho Circus, auch so ein typisches Quake 3 Spiel, auch so um eine ähnliche Zeit.
No One Lives Forever, wo ich dachte, das war auch nur so lang,
ja, okay, gut, das hat die doppelte Länge.
Ich hab grad mal Half-Life 1 geguckt, im Schnitt über 12 Stunden knapp.

(03:25):
Genau, also ein Half-Life sagen wir auch doppelt so lang. Ein Quake 1, ein Quake 2, ein Quake 3.
Liegt aber auch alle so, würde ich sagen. Die liegen alle so im Singleplayer, wurde gemerkt.
Ja, ja, wir reden nur vom Singleplayer. Die liegen alle auch so zwischen 5 und
7 Stunden, würde ich behaupten. Da hast du die Geschichte durch.
Dann lass mich so sagen, es gab damals zwei Arten von Shooter.
Die einen, die eher kurz waren, wie Red Faction. Und die anderen,

(03:47):
die dann vielleicht einfach ein bisschen länger waren.
Aber es war damals ja nicht so, dass du so einen Ego-Shooter irgendwie im Singleplayer
für über 15, 16 Stunden in der Regel gespielt hast. Wenn du halbwegs schnell
gespielt hast, wenn du dir alles angeguckt hast und du dir Zeit gelassen hast,
dauert es natürlich auch schon mal ein bisschen länger, das ist mir schon klar.
Also ich würde jetzt nicht sagen, dass er für die damalige Zeit überaus kurz

(04:07):
war. Er war halt kurz. Da gebe ich dir einen halben Punkt für. Danke.
Aus heutiger Sicht ist es ja immer was, was mich freut, wenn so ein Spiel gar
nicht so lang ist, weil ich es dann einfach mal gemütlich an zwei,
drei Abenden, wie ich es jetzt auch bei Red Faction gemacht habe.
Red Faction habe ich, glaube ich, an vier Tagen gespielt. Aber da konnte ich
es halt gemütlich halt mit jeweils einer guten Stunde sozusagen,

(04:27):
konnte ich es gemütlich durchspielen.
Und zwischendurch halt, ne, und hab nebenbei auch schon Screenshots gemacht.
Gut, das kostet jetzt heutzutage nicht mehr so viel Zeit, einen Screenshot zu
machen. Vor allem über Steam nicht.
F2F, zack, fertig. Ich benutze an meiner Tastatur eine der Extratasten,
da hab ich die Screenshot-Taste drauf gebunden. Kommen wir doch zum Spiel.
Worum geht's? Wer möchte erzählen? Ganz grob so die Geschichte.

(04:48):
Also wir, wüblich, wir spoilern die Geschichte nicht komplett.
Ja, also wir spoilern vielleicht die Geschichte, aber hey, das Spiel ist über 20 Jahre alt. So what?
Möchte wer was zur Spielegeschichte erzählen? Ich würde es, seitens Fjalk möchte, unbedingt.
Ich kommentiere dann das danach, weil ich hab, also, ja, nee,
erst mal die offizielle Geschichte von irgendwer.
Also, wir sind auf dem Mars, der schöne rote Planet, wir kennen ihn ja.

(05:11):
Wir sind ein Bergarbeiter namens Parker.
Basically geht's einfach mal wieder um dieses typische Kapitalistending.
Wir sind ein Arbeiter, der ausgebeutet wird, einer von vielen.
Und es gibt eine große Firma, die heißt Ultor.
Und diese Ultor-Firma, die beutet uns aus. Und es sind absolut ekelhafte Arbeitsbedingungen
und wir haben keinen Bock mehr und es tut sich eine Rebellion, sage ich mal, anbahnen.

(05:34):
Ja, das ist dann auch der Anfang vom Spiel. Es geht die Rebellion los.
Wir wollen gegen Ultor kämpfen. Die Red Faction, die auch, sage ich mal,
namensgebend ist, ist die Rebellionsfraktion eben, die das alles steuert und
wir kommen da zufällig eben mit rein.
Dann fangen wir an, Ultor zu bekämpfen, haben dabei die Unterstützung von einer
Rebellenanführerin namens Eos, einem Techniker namens Hendrix und noch ein,

(05:56):
zwei anderen Leuten, müssen dabei ein paar harte Bossies besiegen und dann am
Ende irgendwie versuchen, den Planeten Mars zu verlassen und zurück zur Erde zu fliegen.
Und wer sich nur ein bisschen an das gute alte Total Recall erinnert,
fühlt, ja, ein bisschen, nur ohne den Total Recall Aspekt in der Story,
aber ansonsten, ja, ein bisschen ähnlich. Genau.

(06:17):
Allerdings, also ich habe es jetzt tatsächlich zum ersten Mal angespielt und
ich habe den Anfang zwei oder dreimal jetzt gemacht, weil Dinge passiert sind
und dann habe ich das Spiel nochmal gedartet und naja, egal.
Aber ich dachte jedes Mal am Anfang, weil es geht relativ unspektakulär los, also relativ.
Also, es ist das Schichtende, wir wollen wieder in unsere Unterkünfte und irgendeine

(06:40):
angepisste Wache sagt zu dem Typen vor uns, nee, ist nicht, du machst jetzt noch eine Schicht mehr.
Und dann sagt der, nee, mach ich nicht. Und dann wird er umgebracht.
Und ich stehe da und denke mir, was ist denn hier los? Und plötzlich wird auf mich geschossen.
Und dann habe ich das als Frage, jetzt beruhigt euch doch mal,
was stimmt denn nicht mit euch? Wir sind doch eure Arbeiter,

(07:00):
ihr wollt es doch weiter ausbeuten.
Ihr könnt doch nicht jetzt alle umbringen. Und in jede weitere Ebene und jeden
weiteren Raum werden irgendwelche Haber da umgebracht.
Das ist jetzt alles nicht nachvollziehbar. Was soll denn das?
Wenn man dann irgendwann mitkriegt, okay, im Hintergrund läuft noch irgendeine
Revolte und so, dann macht das schon wieder mehr Sinn.
Aber am Anfang stand ich da und dachte, warum eskaliert ihr denn so?

(07:22):
Meine Güte. Da hab ich mal eine Frage, weil du glaube ich dadurch,
dass du es am meisten von uns gespielt hast, zu Beginn, kriegt man das mit der
Revolte und diesen Mutanten?
Nee, am Anfang kriegst du eigentlich gar nichts mit, sag ich mal.
Ich sag mal, wenn du das Tutorial spielst, ironischerweise, ich weiß nicht,

(07:46):
habt ihr beide das Tutorial gespielt?
Ja. Also das Tutorial, wenn du dem, dem, äh, hier dem Orion heißt er ja,
der Tutorial-Boss, der dir Anweisungen gibt, wenn du dem zuhörst, was der sagt,
der spricht die ganze Zeit von der Red Faction und von Eos und,
obwohl von Eos weiß ich gar nicht, ob er sie namentlich erwähnt,
aber egal, auf jeden Fall von der Rebellion.
Wenn du das Tutorial gespielt hast, dann weißt du tatsächlich zumindest.

(08:09):
Worauf es jetzt gleich ungefähr schätzungsweise hinausläuft.
Aber es kommt doch schon sehr plötzlich, muss ich auch zugeben,
dass plötzlich, äh, die Revolte direkt losgeht, praktisch an deinem Schichtende, ganz passend.
Aber Aber ansonsten von den ganzen Mutanten und von der Seuche kriegst du so
als Spieler zumindest erstmal nicht mit.
Also ich weiß ja nicht, was vielleicht Parker im Vorne herein schon so erlebt und mitgekriegt hat.

(08:31):
Wahrscheinlich wird dieser Parker jetzt nicht da mit Scheuklappen durchgerannt
sein und nichts von der sich anbahnenden Revolte und der Seuche,
die ja auch da unterwegs ist, mitbekommen haben.
Aber du als Spieler kriegst da definitiv erstmal so kaum was von mit.
Es sei denn, du hast das Tutorial gespielt.
Da hast du zumindest den Rebellionsaspekt schon mitbekommen.
Genau, aber die Rebellion gibt's ja eigentlich vor allem auch wegen der Seuche.

(08:55):
Und das ist so genau das, wo ich mir denke, also da hab ich einfach das Gefühl,
sie haben im ersten Level, also das Spiel hat ja eine Besonderheit und ich glaub,
die können wir ja einfach mal direkt erwähnen.
Fjall, was ist wirklich die Besonderheit an diesem Spiel? Was hat es eigentlich
anders gemacht als alle anderen Ego-Shooter?
Fühlt's jetzt auf die Umgebungszerstörung raus oder was?

(09:16):
Das war ja mit eins der ersten Spiele und das erste richtig große,
wo du so massig die Umgebung zerstören kannst und wo das nicht nur ist,
du schießt auf ein Haus und das Haus fällt dann vielleicht zusammen und es ändert
sich nur was an der Textur, sondern das Haus fällt physikalisch auch dann irgendwie zusammen.
Aber du konntest ja neben, also du, vor allem hast du ja...

(09:39):
Berg weggespringt im ersten Teil. Und ich glaube, also als ich das Spiel gespielt
habe, im ersten Level habe ich sehr schnell damals den Raketenwerfer bekommen.
Und was mache ich, wenn ich den Raketenwerfer am ersten Level bekomme?
Ich benutze ihn. Das heißt, als ich das erste Mal den ersten Level gespielt
habe, ich habe danach nochmal einen neuen Spielstand angefangen und da habe
ich den ganzen ersten Teil, bin ich einfach stumpf die Korridore langgelaufen.

(10:03):
Aber das erste Mal habe ich dort dann wirklich geguckt, oh geil,
wo kann ich mich denn hiermit durchsprengen? und hab komplett neue Wege damit gemacht.
Und ich glaub, das wollten sie einfach in diesem ersten Level zeigen.
Was sie meiner Meinung nach vergessen haben ist, im ersten Level zu erklären,
warum wirklich diese Rebellion so genau ausbricht.
Da hätte ich irgendwie im ersten Level mehr erwartet, dass sie ich hab mir,

(10:24):
das hab ich glaube ich nicht als Notiz, nee, das hab ich hier als Papiernotiz
vor mir hängen, Mischung aus Half-Life und Doom.
Half-Life, weil es erzählt die Geschichte vor allem in Ingame-Sequenzen.
Doom, weil Ja, es ist sonst einfach ein stumpfer Shooter. Und spielt auf dem Mars.
Also irgendwie, deswegen hatte ich die ganze Zeit Doom-Assoziation.
Meiner Meinung nach haben sie sich im ersten Level halt zu sehr auf dieses Zerstören

(10:45):
fokussiert, dass man da mit rumspielen kann, was natürlich cool ist.
Und sie hätten noch mehr, finde ich, auf die Geschichte eingehen müssen.
Weil, also mir hat sie sich erst wesentlich später nach hinten raus erschlossen.
Warum es diese Rebellion gibt und so einen ganzen Kram.
Und ich hätte zu Beginn schon irgendwie erwartet, dass irgendwie mehr klar ist,
die Rebellion gibt es vor allem auch wegen der Seuche und weil die Arbeiter
deswegen irgendwie auch viel mehr arbeiten müssen und dass alles irgendwie unklar ist.

(11:07):
Deswegen ist da so schlechte Stimmung und deswegen kommt es dazu.
Ein Problem vom Spiel ist meiner Meinung nach auch, dass vor allem zu Anfang,
sag ich mal, die Story extrem viel nur über den Knopf im Ohr erzählt wird.
Basically. Du hast ja nicht mal eine richtige Ingame-Sequenz.
Bis zu dem Punkt, wo du da sneaky-mäßig diesen einen Abschnitt da infiltrierst,

(11:28):
wo du Griffin rausholen sollst. Was auch immer der ist, ich weiß gerade nicht mehr.
Irgendein Anzugträger auf jeden Fall. Oder welcher? In der Forschungseinrichtung?
Nee, nee, nee, nee. Das ist ein Anzugträger. Der Admin, CEO,
keine Ahnung, von irgendwas da.
Wo du das erste Mal deinen roten Anzug ausgezogen bekommst, bekommst du selber
einen Anzug angezogen. Also so ein, hier mit schwarzer Krawatte und so ein Scheiß.

(11:51):
Und darfst nur deine schallgedämpfte Pistole mitnehmen und musst dich dann da
durchschleichen. Und da sollst du jemanden namens Griffin rausholen.
Und jetzt hab ich voll vergessen, worauf ich hinaus wollte. What the fuck?
Achso, ja, da war die erste, die allererste Ingame-Sequenz überhaupt,
wo sich dann unser Main-Character Parker mit Griffin unterhalten hat.
Und alles andere davor geht alles nur über diesen Knopf im Ohr.

(12:11):
Und entweder du hörst zu oder du liest oben die Textbox, weil ist ja beides gleichzeitig.
Es kann aber auch ganz oft passieren, dass, ja, du halt gerade im Feuer Gefecht bist, gegen Gegner.
Und dann kann es ja auch mal passieren, dass du von der Story mal ein paar Fetzen nicht mitkriegst.
Das ist mir ein paar Mal passiert, wo ich dann nochmal zurückgehen musste und
laden musste und gucken musste, was wurde da jetzt eigentlich gerade gesagt?

(12:32):
Weil ich habe überhaupt nichts mitgekriegt. Ich war beschäftigt mit den Gegnern,
die mich angreifen. Das war nämlich genau, wie Belkin sagte, Half-Life.
Am Anfang war das so mein Half-Life-Feeling.
Ich bin in irgendeiner komischen Einrichtung und alle wollen mich umbringen
und ich muss hier hier raus.
Dass da noch irgendwie eine Rebellion im Hintergrund läuft, das ist mir doch

(12:52):
egal. Ich will jetzt hier raus, weil alle schießen auf mich.
Wie mir dann klar wurde, okay, ich soll jetzt hier irgendwie diese Rebellion
unterstützen und Sachen halt definitiv erledigen und so.
Dann ging auch diese, naja, also richtiger Horrorfaktor war ja nicht,
aber eben so dieses panische Durch-die-Gegend-Rennen und zu sehen,
dass man irgendwie in Sicherheit kommt, das hat sich dann damit aufgelöst bei mir.

(13:14):
Das hat für mich eigentlich das Spiel schlechter gemacht, muss ich sagen.
Weil solange ich so dieses dieses Gefühl hatte, ich bin hier ganz alleine und
alle wollen mich umbringen und ich muss zusehen, wie ich hier wegkomme,
da habe ich dann mehr meine Motivation gesehen.
Plötzlich war so, ja übrigens hier, ich bin der und der Typ und ich habe mich
da in deine Kommunikation reingehackt und übrigens mach doch mal das und geh
doch mal dahin und hilf doch mal denen. Warum? Warum?

(13:37):
Ja, ich weiß nicht, ich fand eigentlich, das mit der Erzählweise über diesen.
Funk, fand ich jetzt klarerweise gar nicht so schlecht, aber ja,
das stimmt, wo du es jetzt sagst, bis du diesen ersten CEO befreist,
hast du halt keine Ingame-Sequenz, die kommen dann erst.
Also das fand ich an sich gar nicht mal so schlecht gemacht und ich fand's dann

(13:57):
aber eigentlich gut, wie sich die Geschichte so entwickelt hat. Also insgesamt, ich hab
Ich habe es auch aus heutiger Sicht jetzt immer noch so bewertet, ist es halt ein Shooter.
Anfang der 2000er, da waren Geschichten in Shootern, wenn man Hardware wegnimmt.
Also nicht, wie sie es gemacht haben, finde ich schlecht, aber daraus die Motivation

(14:17):
aus dieser Rebellion irgendwie, da die Motivation aufzubauen,
das hat bei mir nicht funktioniert.
Dass sie das über diesen Funk gemacht haben, diese ganze Hintergrundgeschichte,
das fand ich nicht schlecht.
Ja, das musst du es ja irgendwie so machen. Klar hättest du auch irgendwie in
Zwischensequenzen was machen können, aber so für den Anfang fand ich das ganz okay.
Und ich bin dadurch auch tatsächlich auch einmal gestorben, weil ich habe was

(14:40):
gehört, was da nicht gesagt wurde und dann musste ich das nochmal nachlesen
und in der Zeit, naja, zum Beispiel.
Aber dafür weiß ich jetzt, dass ich nicht an irgendwas denken sollte.
Was ist mir beim ersten Mal passiert?
Was ich erst dachte. Ist mir beim ersten Mal passiert, als es hieß,
du sollst diese Lava Factory oder so und Water Factory und diese vier,
fünf Dinger da sabotieren.

(15:01):
Und da habe ich nicht genau mitbekommen, was zu sabotieren ist.
Und da musste ich mich auch dann killen und noch mal zuhören.
Genau, weil ich da gerade auch mitten, weil da war gerade ein fettes MG vor mir gestanden.
Und es hat gerattert ohne Ende. Ich habe dann angefangen zu diskutieren.
Also hier vorm Bildschirm. Also Lava, Wasser, Turbinen, Dingsbums und dann in

(15:22):
den Hauptkontrollraum.
Und dann war ich im Hauptkontrollraum und dann war der Knopf nicht.
Dann kam die Durchsage, nein, du musst erst alle anderen Räume sabotieren. Hab ich doch.
Nein, du musst erst alle anderen fünf Räume sabotieren. Es sind nur vier Räume
sabotiert. Es sind doch nur drei. Hab ich doch gemacht.
Ja, du musst aber erst die anderen vier Räume. Nein, es sind nur drei.

(15:43):
Was mir ein, zwei Mal passiert ist, also erstens kommt mir, glaube ich,
alles, was noch mal erzählt wurde, oder über irgendeine Taste dann theoretisch
einen Gesprächslog nachfragen. Ja, M-Taste. Ja, genau.
Aber was mir ein, zweimal passiert ist, es sind ja nicht alles Gegner.
Also ab und zu trifft man ja auch auf Leute, die einem helfen.
Die sterben meistens ja recht schnell.
Dann gibt es ja auch so Forscher, die sagen ja, ne, tu mir nix,

(16:04):
aber laufen meistens weg und versuchen trotzdem Alarmknopf zu drücken.
Und die Wachen zu rufen generell. Und die Wachen zu rufen, genau.
Was halt dazu führte, dass ich sehr häufig einfach alle umgebracht habe, die ich gesehen habe.
Ist halt sehr blöd. Ich glaube, bei dieser Sache war das so,
ich hatte alle vier Dinger, hatte ich sabotiert und da musstest du ja,
glaube ich, in den Hauptraum und den durftest du nicht umbringen.
Zumindest nicht, bis er den Kupf gedrückt hat.

(16:26):
Genau. Das war das Erste, was ich gemacht habe. Ach, da ist er auch schon wieder.
Ich habe irgendwie, ja, da redet irgendwie gerade mit mir, ich habe nicht so ganz zugehört.
Zack, ah, da ist einer, zack, tot. Das war der Typ in dem, ach,
das habe ich gar nicht mitbekommen. Ich dachte, das wäre wieder der Fuzzi in meinem Kommen.
Nee, nee, nee, nee, nee, nee, ein, zweimal hat dann auch so ein lokaler Typ
da sozusagen mit dir dort darüber geredet und dann lief da dieser Abspann durch,

(16:51):
also gleiches passiert auch,
wenn du zum Beispiel hier diesen CEO befreit hast und du mit dem rumläufst,
du solltest ihn auch nicht versehentlich töten, was es geht,
weil auch dann kommt ein entsprechender Abspann, dass es nur nicht geklappt
hat, weil du den getötet hast und so.
So, und den Teil mit dem CEO fand ich aber eigentlich ganz geil,
weil der dann ja, den musste man dann ja auf uns vorlaufen, damit er vor irgendwelchen

(17:12):
Kameras uns Türen aufgemacht hat, bis er halt dann irgendwann ähm,
naja, wir haben ihn dann irgendwann übergeben, aber ja.
Er ging mir mehr auf den Sack, weil er ständig nicht hinterhergelaufen ist,
bis ich irgendwie schon 20 Meter weit weg war und er stand da hinten irgendwo
und hat irgendwie Löcher in die Luft geklotzt.
Der ist mir so oft nicht hinterhergelaufen.
Hat ja mit den Technikern oder was auch immer Also ich habe ein paar von denen

(17:36):
aus Versehen erschossen, weil die einfach beim Wegrennen so in einer Linie immer
mit der nächsten Wache waren. Vielleicht haben die die auch erschossen, ich weiß es nicht.
Aber es gab einen Raum, da sind zwei reingelaufen und da war eine Wache drin,
die konnte ich noch erschießen, ohne die beiden anderen umzubringen.
Aber ich dachte, es würde dann in diesem kleinen Räumchen weitergehen.

(17:57):
Das sah irgendwie für mich nach Fahrstuhl oder irgendeinem Kontrollraum,
wo ein Knopf drin ist, aus.
Aber die hockten da beide auf dem Boden im Weg und ich kam nicht rein.
Und dann musste ich sie leider erschießen. Und es stellte sich raus, es war die Toilette.
Das war mir dann ein bisschen unangenehm.
Ja, aber also generell, die Wachen, nachdem die zwei, drei Mal,

(18:18):
nachdem die gesagt haben, ne, tu mir nix, und die vor mir weggelaufen sind und
die dann irgendwie die Alarmschalter gedrückt haben, dachte ich mir auch,
ja, okay, scheiß drauf, ab jetzt. Ist egal, ihr seid.
Ihr seid jetzt alle, ihr seid jetzt alle schuld.
Was ich ehrlich gesagt ganz gut fand, waren Stommy, du hattest es ja schon erwähnt,

(18:39):
es gab so ab und zu Geschütze und die konntest du auch selbst übernehmen.
War meistens dann auch notwendig, weil meistens war es dann halt so,
wenn du an einem Geschütz ankamst und du das sozusagen eingenommen hattest,
dann kamen meistens daraus irgendeine Richtung dann einfach mal ordentlich Gegner.
Ja, ja, das ist genau der Punkt. Wenn du ans Geschütz gegangen bist.
Ja, aber das macht ja auch Spaß. Bei den meisten Geschützen war es tatsächlich

(19:01):
so, du konntest auch einfach vorbeirennen und es ist nichts passiert.
Und wenn du ans Geschütz gegangen bist, erst dann sind irgendwie nochmal 20 Gegner gespawnt.
Ja, aber dann hast du ja auch eine Waffe um die entsprechende Ja,
klar, da könntest du ein bisschen auch hier auf dicke Hose machen, das passt schon.
Aber wenn du schnell durch willst, es war oft genug auch eine Option,
einfach dran vorbeizurennen, es ist kein Schwanz gespawnt. Hat ja auch Spaß gemacht.

(19:23):
Was ich aus Hotties echt gar nicht so schlimm fand, was ich damals,
also ich hab's damals überwiegend im Multiplayer auf LANs gespielt und nicht
wirklich im Singleplayer.
Was mich damals, glaube ich, gewurmt hätte, war, das Spiel hat ja sozusagen
in dem Sinne nicht richtige Level, sondern du hast immer Abschnitte und dann
kommt ein kurzer Ladebalken, der nächste Abschnitt kommt.
Aus heutiger Sicht wirklich kurze Ladebalken, damals hat es,

(19:46):
glaube ich, noch einen Tick länger.
Exakt wie bei Half-Life, wenn ich mich richtig erinnere an den ersten Teil und
auch bei den anderen Half-Life-Teilen. Genau.
Siehst du die nächste Assoziation mit Half-Life, wie gesagt,
auch, dass die Story ingame irgendwie erzählt wird und so, also Also,
sei es nur über Funk oder über kurze Sequenzen, ist für mich halt auch irgendwie
so ein Half-Life-Element, was damals dann ja auch schon immer mehr ...

(20:07):
Das war ja eigentlich, also zu dem Zeitpunkt war es ja auch eigentlich schon
das Standard-Element, dass das dann sozusagen benutzt wurde.
Aber neben den Geschützen bietet das Spiel ja auch Fahrzeuge, ja.
Naja, drei Arten von Fahrzeugen, also hier die Kettenminenfahrzeuge mit den
fetten Bohrern vorne dran, die meiner Meinung nach viel zu selten vorkommen im Spiel.

(20:30):
Ich glaube, nur ein oder zwei Mal, einmal am Anfang und irgendwie später nochmal,
wo du da tatsächlich Löcher in die Wände bohren kannst und dir auch neue Tunnel
machen kannst, auch wenn es größtenteils sinnlos ist, wenn wir mal ganz ehrlich sind.
Es macht Spaß, ja. Macht Spaß und es war halt was Besonderes.
Genau, dann hast du noch Ich glaube, nur einem einzigen Abschnitt hast du ein
Fluggerät relativ weit hinten, wo du mal fliegst.

(20:53):
Und zweimal hast du, ich glaube, mit Tutorial dreimal hast du ein U-Boot. Und das war's.
Oder zweimal insgesamt mit Tutorial. Du hast noch einmal ein Jeep mit MG hinten
drauf. Einmal fährst du ihn.
Stimmt, dann sind es ja sogar vier. Und das eine Mal wirst du gefahren und du
musst dann nur das MG benutzen.
Das ist eigentlich dann ein ziemlich geiler Abschnitt.

(21:13):
Wo dann dich ein NPC fährt und du dann nur noch das MG benutzen musst.
Ja, das hat so ein bisschen Halo-Feelings tatsächlich, so Halo-1-Feelings,
wo du mit dem Water-Kind drauf mitfährst.
Als ich das erste Mal im U-Boot, beziehungsweise als ich dann vor allem später
im Flugzeug, also in diesem Fliege-Ding war, da habe ich mir gedacht,

(21:35):
ja, Jungs, ihr habt früher dies und gemacht.
Man merkt das ja unbedingt irgendwas, wo du sowas durchschnitt 360 Grad,
auch unter Wasser ist das ja nicht einfach nur ein Tunnel, sondern das sind
ja auch dann größere Höhlenabschnitte, die du dann mit deinem Fahrzeug durchquerst.
Ich weiß nicht, ich finde, da merkst du einfach die Decent-Herkunft der Entwickler.
Und ich glaube, das mussten ja einfach irgendwie in jedem ihrer Spiele versuchen,

(21:56):
irgendwie unterzubringen. Vor allem, du steuerst sowohl U-Boot als auch das
Fliege-Ding komplett nur.
Ich glaube auch die Jeep und das andere Ding. Du steuerst die fast ausschließlich
mit der Maus. Außer die auf die W-Taste zu drücken zum Gas geben.
Aber ansonsten komplett alle direktionalen Richtungsangaben, alles mit der Maus.
An der Stelle, wo man dann den Jeep gefahren ist, als dann zuerst Gegner kamen,

(22:18):
bin ich dann immer angehalten, ausgestiegen, hinten rauf aufs Geschütz und weggeschlänzt, die Gegner.
Habe ich aber zwei, drei Mal gemacht, fand ich dann irgendwie zu langweilig.
Ab da an habe ich einfach stumpf nur noch auf die Gegner zufahren, umheizen, fertig.
Ich habe beim ersten U-Boot, also dann in der Story, da musste ich dann cheaten.
Da habe ich mir Unsterblichkeit mal eben gecheatet, weil ich habe das blöde

(22:41):
Teil nicht von der Decke gekriegt. Da wollte ich eigentlich gerade drauf hinaus.
Du hattest einen FPS-bezogenen Bug.
Dir ist das Ding an der Decke explodiert. Kann das sein?
Nee, nee, ich habe es gar nicht runterbekommen. Ich bin nicht in den Raum reingekommen, wo der Knopf war.
Was? Du musst den Knopf sprengen. Ich habe alles versucht. Ich stand mit dem
Raketenwerfer davor. Ich bin nicht in diesen Raum reingekommen.

(23:03):
Okay. Ich dachte, vielleicht reicht das, wenn ich auf den Knopf schieße.
Ich habe alles Mögliche da drauf geballert. Es hat nichts gebracht.
Dann habe ich gesagt, der Typ da drin, der hat erzählt, dass er auf meiner Seite
ist. Vielleicht kriege ich den irgendwie dazu, die Tür aufzumachen.
Es hat nichts funktioniert. Dann habe ich gesagt, weißt du was?
Also nicht die Tür. Neben der Tür das Stück Wand und Fenster kannst du aufsprengen.

(23:25):
Habe ich gerade vorhin, vor knapp zwei Stunden, habe ich es nochmal gemacht.
Ich weiß, dass es geht. Darauf bin ich nicht gekommen, weil ich dachte,
also mach ich die Tür kaputt oder ich mach das Gebäude kaputt.
Aber ja, hat alles nicht.
Und dann habe ich gesagt, egal, dann schwimme ich jetzt selber. Das geht nicht.
Das habe ich auch versucht. Doch, es geht so. Mit Gottmut geht das.

(23:46):
Ja, aber nur mit Gottmut. Ja, ja.
Dann habe ich gesagt, ja, U-Boot, egal, schieß doch deine blöden Torpedo-Raketen
auf mich. Ja, komisches Wasserwesen, blubber mich doch an.
Das konnte ich noch erschießen, weil...
Aber nur mit der Pistole unter Wasser, ne? Unter Wasser funktioniert es nicht.
Nur mit Pistole, das macht ja auch keinen Sinn. Ja, egal.

(24:09):
Da muss ich dann mal kurz ein bisschen cheaten, weil... Aber ich gehe jetzt
so davon aus... Aber wenn du da gekommen bist, das hat doch Ewigkeiten gedauert. Der ist so gut.
Nö, es ging eigentlich... Also ich fand schon, dass es ziemlich lange gedauert
hat. Ja, zwei, drei Minuten oder so.
Aber so wie ich das jetzt gerade höre, gehe ich davon aus, ihr hattet beide
das FPS-Problem nicht, dass das U-Boot an der Decke explodiert ist. Kann das sein?

(24:31):
Ich wollte es ja noch runterschießen und hab gedacht, naja, wieder geht das kaputt.
Aber das war relativ kugelsicher. Dann bin ich mal wieder special.
Ich hatte nämlich einen wunderschönen FPS-bezogenen Bug.
Also für alle, die das jetzt zuhören und vielleicht auch mal Red Faction spielen wollen.
Und ihr kommt zum ersten Mal zu dem U-Boot in der Hauptstory.

(24:53):
Und ihr drückt in diesem Räumchen, das da Fjall gerade so schön beschrieben
hat, dass man durchaus aufsprengen kann, by the way.
Man darf nur nicht versuchen, die Tür aufzusprengen, sondern nebendran.
Drückt auf das Knöpfchen und das U-Boot wird nach vorne übers Wasser gefahren
und explodiert dann, anstatt ins Wasser zu fallen. Das ist ein FPS-Problem.
Weil das U-Boot läuft auf 60 FPS.

(25:14):
Wenn du ein bisschen drunter oder ein bisschen drüber bist, dann explodiert
dieses U-Boot, weil es anfängt zu vibrieren auf der Schiene.
Total bescheuerter Schwachsinn. Und du kommst dann praktisch nicht durch.
Oder du müsstest halt so wie mit dem Godmode da unten durchschwimmen.
Oder du lädst dir die, ich weiß gar nicht mehr, wie es heißt,
es gibt da ein Programm, das heißt Red Faction irgendwas.

(25:38):
Dash Faction? Dash Faction, genau. Findet ihr auch, sag ich jetzt einfach mal,
findet ihr da wahrscheinlich einen Link bei uns.
Ihr findet zumindest den Link bei uns zu PC Gaming bei uns auf der Webseite.
Und dort ist Dash Faction verlinkt, das fixt einige Probleme.
Und deswegen hatte ich den New World Bug wohl nicht, weil bei diesen alten Spielen,
wenn sie nicht bei GOG sind, sondern wenn ich die über Steam spiele,

(26:01):
gucke ich meist vor bei PC Gaming Wiki nach.
Ob es irgendwelche FPS-Probleme gibt, etc.
Und wenn es da irgendwie gibt, so, ja, es gibt irgendwie dieses eine Tool,
das fixt die gängigsten Probleme, zack, runterladen, installieren,
bevor ich anfange zu spielen, ist einfach mittlerweile da mein Motto,
weil, ja, also ich habe da die gegenteilige Haltung.

(26:22):
Ich versuch's immer erst einmal beim ersten Mal so vanilla wie möglich,
ohne irgendwelches Gepätsche oder sonst irgendwas.
Wenn's geht, ist ja bei vielen Spielen, die älter sind heutzutage,
gar nicht mal mehr möglich, dass du ohne Rumgepätsche spielst.
Aber, ähm, ich hab's bei Red Faction versucht, es ging problemlos bis zu dem U-Boot.
Ab dem U-Boot ging's nicht mehr, weil mir das U-Boot jedes Mal explodiert ist.

(26:46):
Und dann müsst ihr Dash Faction runterladen, installieren, dann startet ihr
das Spiel über Dash Faction und nicht mehr über Steam, beziehungsweise über Steam geht's auch.
Und dann, ja, ist das FPS-Problem gelöst und ihr habt dauerhaft 60 FPS noch dazu.
Genau, und das behebt auch ein paar andere Probleme, die man sonst eventuell
heute auf moderneren Systemen hat. Hab ich ehrlich gesagt gar nicht mitbekommen,

(27:07):
dass es noch andere Probleme gibt.
Ich hab's einfach installiert und nicht großartig gelesen, weil ich wollte nur
schnell an diesem U-Boot vorbei. Was für Probleme kann's denn noch geben?
Ich hatte nur, ja, keine Ahnung, ich hatte nur bei PC Gaming Wiki gelesen,
dass Dash Faction da irgendwelche Probleme mit einer Mindestversion beheben soll.
Und dann dachte ich mir, ja, gut, bevor ich da irgendwie was mache,
installier's doch einfach mal.
Weil sonst, muss ich sagen, lief das Spiel bei mir echt erstaunlich.

(27:31):
Also ich hatte keinen einzigen Absturz.
Raustappen mag das Spiel nicht, das ist aber häufig bei alten Spielen. Das ging bei mir.
Ja, ich hatte ein, zwei Mal nach dem Raustappen, dann konnte ich die Menüs nicht mehr benutzen.
Ich hab extra vom Raustappen bin ich ins Menü, damit das Spiel mit dem Hintergrund nichts passiert.
Rausgetappt, wieder reingetappt und ich konnte zwar meine Maus noch bewegen,

(27:52):
aber wenn ich die Buttons geklickt hab, passiert ja nichts mehr.
Okay, das hatte ich nicht. Hat das Dash Faction, dein Red Faction,
in die englische Variante umgewandelt?
Ich hab's eh auf Englisch gespielt. Also du hast eh die englische Variante gehabt.
Weil ich hab das gesehen, was du im Skript hier geschrieben hast mit dem Flammenwerfer.
Von daher bin ich davon ausgegangen, du hast die deutsche Version ausnahmsweise gespielt.
Nee, das hab ich tatsächlich aus, genau, also was wir ja vielleicht noch erwähnen

(28:14):
sollten, das Spiel wurde in Deutschland indiziert, 2003.
Unfassbarerweise, aber ja. Es kam vorher schon geschnitten für Deutschland raus.
Unter anderem wurden bei den Waffen der Flammenwerfer entfernt,
mit denen du sonst Leute abfackeln kannst.
Der größte andere Teil, es war so die Hauptänderung, glaube ich,
In der geschnittenen Version des Spiels wurde dann aber später wieder deindiziert.

(28:37):
Und zwar hat, na, THQ hat vor vielen Jahren so einen Pack rausgebracht mit den
weiteren Teilen und dafür haben sie die alten Teile vom Index nehmen lassen.
Und ich glaube, seitdem sind es auch in Deutschland die ungeschnittenen Versionen.
Ich bin mir nicht hundertprozentig sicher.
Aber es ist halt so eine typische Geschichte, 2001, da war das halt noch so,

(28:57):
da wurden Spiele gerne mal indexiert, weil, wie gesagt, du kannst auch auf Gegner
schießen, die schon tot sind, dann hast du immer noch irgendwelche Rectal-Effekte
und so einen ganzen Kram. haben. Es spritzt Blut.
Genau, es spritzt Blut. Rotes Blut, genau. Kein grünes Öl wie bei einem gewissen
Echtzeitstrategiespiel.
Und kein graues Blut wie bei Half-Life. Und keine Gegner, die sich auf den Boden

(29:20):
setzen oder verschwinden, noch bevor sie den Boden berührt haben.
Ich guck dich an, Half-Life 2.
Das war eines der Dinge, was mich bei Half-Life 2 so dermaßen angepisst hat
auf der Konsolen- Version, dass Gegner noch bevor sie auf dem Boden aufgeschlagen
sind, weil da gab's ja dann Rektor.

(29:41):
Verschwunden waren, weg waren, einfach komplett sich in Luft aufgelöst hatten.
Wegen dem deutschen Schnittverhalten, sag ich mal.
Das war, also es tut mir leid, Schnittverhalten in allen Ehren,
aber kann ich hier mal kurz sagen, ich bin echt kein Freund von sowas.
Ich find sowas Immersion-Breaking hoch 10.
Ich bin ein Sucker für Immersion. Und Leichen, die auf dem Boden nicht mehr
aufschlagen, weil sie vorher verschwunden sind, ist nicht Immersion.

(30:03):
Tut mir leid. Aber da hat sich ja auch in den letzten 20 Jahren einiges getan,
was Videospiele angeht. Wirklich, Gott sei Dank.
Solange es jetzt nicht nur absolut übertriebene Gewalt ist, um Gewalt zu zelebrieren,
ist das ja heutzutage meistens... Manhunt Posted.
Zum Beispiel. Ja, genau. Aber wenn du nicht sowas machst, dann kriegst du in

(30:25):
der Regel ja irgendwie immer noch, meistens immer noch eine Ab-18-Freigabe.
Und dann passt das ja schon. Was ich eigentlich ganz cool fand, War?
Es sind mehrere Sachen. Ich möchte nachher noch ein, zwei schlechte Sachen vielleicht
erwähnen, aber ich möchte auch mal zwischendurch was Schönes erwähnen.
Ich hatte, anders als in einigen anderen Shootern, der Zeit das Gefühl,

(30:46):
dass die Gegner nicht nur reines Kanonenfutter sind.
Die Gegner haben teilweise, teilweise, ich sag bewusst teilweise,
es hat häufig auch nicht geklappt, aber häufig genug hat es auch geklappt,
haben sie versucht, sich irgendwie in Deckung zu begeben, sind vielleicht auch
mal um eine Ecke wieder zurückgelaufen, um nachzuladen, haben Alarmknöpfe benutzt,
um Verstärkungen zu rufen.

(31:07):
Teilweise haben sie es halt auch nicht gemacht. Sie waren alles in allem recht zappelig, die Gegner.
In der Gegend rumgezappelt. Sniper war manchmal gar nicht so leicht,
jemandem ein Köpfchen wegzuschießen.
Ich hab dann oft gesagt, das ist wie damals bei Battlefield 1942,
wenn du gegen echte Spieler gespielt hast.

(31:28):
Immer von links nach rechts laufen und rumhüpfen. und ja, also irgendwie dachte
ich so, das ist, weiß ich nicht.
Also im Moment haben sie keinen Duckjump die ganze Zeit gemacht,
also von daher alles gut.
Ja, also aber irgendwie dachte ich ja, dann renn doch in Deckung,
das nehme ich dir nur ab, aber jetzt dieses in 50 Meter nach links und rechts
laufen, damit ich dich nicht treffe, ist irgendwie so, hä?

(31:51):
Hm, seltsam. Wobei das vielleicht, also effektiv, aber trotzdem seltsam.
Ja, vielleicht auch so ein bisschen nervig, weil wie gesagt,
also gerade Gerade wenn ich so ein bisschen an so ein paar der Quake-3-Shooter,
also der Quake-3-Engine-basierten Shooter denke, da war das Gegnerverhalten
meistens noch wesentlich stupider.
Das war meistens entweder, ich bleib stehen und schieße auf dich.

(32:12):
Oder ich laufe auf dich zu und schieße auf dich. Und da fand ich das hier,
ne, fand ich hier eigentlich ganz schön.
Und was ich auch wirklich schön fand, war, ich hatte nicht das Gefühl,
als wären alle Level nur Levelschläuche,
sondern es gab häufig genug auch Nebenräume, die.
Absolut nicht relevant für den Spielfortschritt waren, die aber mich einerseits

(32:32):
entweder Leben gekostet haben, häufig genug haben sie mich Leben gekostet,
man wurde dann auch belohnt, indem du dort entweder Munition oder halt wieder Rüstung etc.
Was dass du irgendwie sowas halt gefunden hast.
Und das gab es, fand ich, häufiger, dass es da genug Abschnitte ...
Also in diesem einen Level, das war noch recht zu Beginn.
Da hatte ich das Gefühl, da bin ich zehn Minuten durch einen Abschnitt gelaufen,

(32:54):
wo ich auch mega viele Gegner hatte, wo nichts war, was für das Spiel relevant war.
Sondern es waren irgendwie so zwei, drei Etagen, wo ich einfach Raum nach Raum gekleert habe.
Und dann hat der eine hier noch den Alarmknopf gedrückt und auf einmal schwupp
kam aus allen Richtungen die Gegner wieder.
Ja, und wo ich dachte, oh, geil, hier muss es gleich irgendwas richtig Geiles
geben und dann irgendwie so, ja, nee, hier gab's nichts, es war einfach nur

(33:17):
irgendwie so, das waren einfach nur Nebenräume.
Fand ich trotzdem eigentlich ganz cool, weil das und zusätzlich,
dass diese Level gefühlt haben, dass sie recht belebt waren,
also du hast häufig dann auch.
Anhänger der Red Faction gesehen, die halt meistens recht schnell gestorben sind,
oder du hast dann auch so Halbtote, die dann irgendwie draußen irgendwie hingen

(33:37):
und dann noch irgendwie an der Scheibe kratzten und so, also ich hab das Gefühl
gehabt, die haben nicht nur versucht, mir hier,
so ein Level und sozusagen so, das ist der Weg, den du gehen musst,
das sind die 15 Gegner, oder 50 Gegner, die du töten musst,
sondern sie haben da auch, finde ich, einiges nebenbei auch immer versucht noch

(33:58):
irgendwie mit unterzubringen, ja, und das fand ich, wie gesagt,
meiner Meinung nach war das nicht unbedingt Standard in so einem klassischen
Shooter damals. Nee, echt nicht.
Und was ich richtig gut fand, die Geschütze. Also diese automatischen Geschütze.
Und teilweise habe ich dann echt geguckt, wie kann ich dieses Geschütz umgehen

(34:19):
und kann ich entweder durch Seitenräume am Geschütz vorbeilaufen und dann,
wenn ich dann sozusagen hinter dem Geschütz bin, schauen, dass ich dann da rauskomme
und dann schnell sozusagen wieder in Deckung gehe oder sprenge ich mir da vielleicht einen Weg frei.
Das hat mich glaube ich sicherlich auch ein bisschen Zeit gekostet,
weil ich dann versucht habe teilweise die Geschütze nicht zu zerstören sondern
einfach sie zu umgehen Das fand ich auch ganz cool Ich habe die Geschütze auch nie zerstört,

(34:41):
aber es war auch häufiger gar nicht notwendig
die Geschütze zu umgehen weil du auch einfach ganz
schnell durch den Raum praktisch durch Sprinten springen konntest um das Geschütz
zu umgehen Oder halt natürlich irgendwie dann von Deckung zu Deckung Es ging
super easy bei den Geschützen Du musstest die wirklich nicht zerstören oder

(35:02):
umgehen Aber die Kameras haben mich echt teilweise gefickt,
weil ich die nicht gesehen hab und auf einmal ging der Alarm los und ich so,
hä, war's ein Extremium?
Ah, scheiße Fand ich gut, weil ich mein, also das fand ich irgendwie so würde
ich auch erwarten in so einer Umgebung dass da Kameras sind und wenn die mich dann halt entdecken Bäm.

(35:22):
Ja, aber ich habe meistens einfach vorher schon weggeschossen.
Ja, wenn ich eine Kamera gesehen habe, auch ja, auf jeden Fall.
Weil ein Schuss mit fast egal welcher Waffe, sobald du die auch nur ansatzweise
triffst, ist die Kamera ja schon aus. Gab es da eigentlich Unterschiede?
Weil es gab Kameras mit grünem Licht und mit rotem Licht.
Rotem Licht sieht dich, grünem Licht sieht dich nicht. Dann habe ich die grünen

(35:44):
einfach so mit weggeschossen, weil ich dachte, Kamera, weg.
Ja, das heißt, die haben dich noch nicht gesehen. Also die sind noch nicht auf
Alarm gegangen. Da hast du rechtzeitig geschossen. Die roten,
die haben die schon entdeckt.
Ist derselbe Color-Code bei den Kameras wie beim guten alten Metal Gear.
Rot hat dich gesehen, grün ist alles cool. Aber sag mal, bin ich der Einzige,

(36:05):
der regelmäßig an Stellen kurz für ein, zwei Minuten hinkt, weil er irgendeinen
scheiß Schalter neben der Tür versehen hat?
Nein, nein, nein. Das ist mir auch regelmäßig passiert.
Also Schalter, die exakt die gleiche Farbe haben wie die Wand so ein grauer
Schalter an einer grauen Wand, der halt auch erst diese Umrandung,
dass ich ihn benutzen kann, bekommt, wenn ich quasi dran stehe.

(36:26):
Wie häufig ich an diesen Dingern vorbeigelaufen bin und dann dachte,
oh scheiße, damit ich durch diese Tür kann, muss ja irgendwo anders hier in
diesem Abschnitten ein Knopf sein.
Hab alles abgesucht, hab alles nochmal abgesucht, nichts gefunden,
vielleicht noch ein paar Gegner gefunden, noch ein bisschen Munition gefunden,
weil generell, wenn ihr Kisten sieht, immer aufmachen.
Kisten und Stöße immer gucken, ob man sie aufmacht. Immer Loot drin. Immer Loot.

(36:49):
Und sehr schön im Spiegel sieht man sich auch selbst. Ja, hab ich ein Screenshot
davon gemacht. Seht ihr auf unserer Webseite.
Ja, obwohl, ja gut, 2001 kann man es auch schon erwarten. Ich glaub,
bei Duke Nukem war es damals noch was Besonderes. Aber es war halt fünf Jahre früher.
Bei den Türen hatte ich das Problem eigentlich nicht mit den Knöpfen.
Aber wenn du dann in so einen Raum kamst, wo so komplette Wände voll mit blinkenden

(37:10):
Lichtern waren, und du wurdest so, okay, wahrscheinlich ist hier ein Knopf.
Und wahrscheinlich ist es der Knopf, der so ein bisschen raussteht und dann
gehst du hin. Nee, ist er nicht.
Bei mir ist das so ein, zwei Räume, wo wirklich so gefühlt 20 Meter blinkende
Knöpfe an der Seite waren.
Und dann dachte ich so, ja, okay, jetzt mal hier ganz systematisch.

(37:32):
Wenn jetzt einer reinkommt, kann der mir super in den Rücken schießen,
weil ich bin jetzt beschäftigt. Ich muss jetzt einen Knopf finden.
Bei mir ist das passiert mit diesem, was ich vorhin schon mal angesprochen habe,
mit Lava, Water und bla, sabotieren. bei dem Water-Containment-Ding,
ähm, wo der Knopf im Terminal drin war und ich bin 20 Mal an diesem Terminal vorbeigerannt.
Ich hab auf alles geschossen und da hab ich nämlich auch gesagt bekommen,

(37:55):
du musst erst alles sabotieren, bevor du ins Hauptding reingehen darfst. Ich sag, was?
Ich hab doch schon alles abgeguckt und dann bin ich noch mal ins Water-Ding
rein und hab noch mal alles geguckt und hab nix gefunden und dann irgendwann
so ganz nah ans ans Terminal ran und dann ist da so plötzlich ein grün umrandeter
Knöppje und eine Knöppje kannst du drücken.

(38:17):
Aber was Bacon sagt, ey, diese extra Umrandungs Algen sind teilweise echt erst
aufgeploppt, wenn du schon an dem Ding geleckt hast. So nah musstest du dran stehen.
Genau, und nämlich dann, wenn du so riesige Wände hattest, wo ganz viel geblinkt
hat, was ich da meistens gemacht hab, ich hab einfach geguckt,
was kannst du alles dort kaputt machen.

(38:37):
Alles, was du kaputt machen kannst, hat keinen benutzbaren Knopf.
Den benutzbaren Knopf kannst du nicht kaputt machen. Und so konnte man es dann
ein bisschen eingrenzen.
Aber ja, ich verstehe dich da.
Also ich bin da voll und ganz bei dir, aber ich habe da echt so viele,
also nicht so viele, aber ab und zu.
Und das waren auch regelmäßig die gleichen, wo ich mich dann jedes Mal nachgefragt

(39:00):
habe, hey, das hast du jetzt schon zum dritten oder vierten Mal gehabt.
An irgendeiner kackgroßen Tür ist der Schalter direkt an der Tür dran in dieser
Schräge. und jedes Mal komme ich nicht auf die Idee, da ranzulaufen und dann das zu benutzen.
Oder welcher Trick das Spiel auch ganz gerne mit dir veranstaltet ist,

(39:22):
Du kommst in so eine Luftschleuse rein und genau in dem Moment geht irgendeine Gesprächli oben los.
Während des Gesprächlis hat der Knöpp hier auf der gegenüberliegenden Seite
an der Tür kein Interaction beigen.
Und du kannst nicht auf den Knopf drücken. Und dann ist dein Hirn so,
hat nicht, Ding ist nicht gut, geh ich weg.

(39:44):
Und dann gehst du wieder, weil du denkst so, kann ich nicht durch,
also muss ich ja woanders dahin.
Weil gerade die Konversation noch läuft, aber wenn die Konversation vorbei ist,
dann kannst du das Knöpfchen drücken und dann kannst du da durch.
Oder die Luftschleuse, die eigentlich ein Fahrstuhl ist, aber ich hab's nicht gerafft.
Ich bin da dreimal reingelaufen und dachte so, jetzt geht er auf,
blöde Tür. Oh, wie sieht die Tür nicht aus? Dann renn ich wieder raus.

(40:06):
Muss ja noch irgendwas sein.
Irgendwann hab ich dann mal beide Türen zugemacht und dann kam ich nicht mehr
raus. Dann hab ich kurz Panik bekommen, weil ich dachte, ich hab das Spiel kaputt gemacht.
Dann ist es ein Aufzug, ja. Und dann war es ein Aufzug, ja.
Das ist mir auch passiert. Ich war dann auch da und dachte so, was ist jetzt los?
Weil dieser eine Aufzug einfach so überhaupt nicht in irgendeiner Form ...
Ja, der sieht völlig anders aus als alle anderen Aufzüge in diesem Spiel.

(40:28):
Ja, ja, und der indiziert überhaupt nicht in irgendeiner Form, dass es ein Aufzug ist.
Es macht kein Geräusch, es rumpelt nicht, es vibriert nicht.
Du stehst da drin, alles zu, wie komme ich hier raus?
Es hat schon Spaß gemacht, das Spiel zu spielen, muss ich schon sagen.
Also ich habe mich ganz häufig auch über mich selber beömmelt,
Muss ich sagen, dass mir so viele Sachen hier wie Schalter oder Aufzüge auch

(40:51):
nicht aufgefallen sind.
Oder dass ich mal ein Member von der Red Faction über den Haufen geschossen
hab, weil er so plötzlich mir in den Weg gesprungen ist und solche Sachen.
Oder irgendwelche armen Wissenschaftler, die hier auch wie Bacon gesagt hat,
am Schreien so ich tu dir nix, bla bla.
Und dann rennt er um die Ecke und ruft die Wachen und so ein Schwachsinn.
Was mich da manchmal nur ein bisschen gestört hat beim Spiel,

(41:12):
das Spiel ist ja nicht lang, ne?
Ne, echt nicht. Aber gefühlt hast du 60%.
Des Spiels über den gleichen Gegner. Also diese Standard- Ja,
ich meine, es sind halt Wachen, später kommt dann ja noch die Super- Die Superleute
kommen dann ja noch später.
Sozusagen die, also nicht die Wachen, sondern die angeheuerten Mercenaries da kommen dann ja noch.

(41:35):
Aber das fand ich so ein bisschen schade, dass die Gegner viel zu weit recht niedrig waren.
Also gegen Ende wird's dann ja auch, dann kommt ja auch dieser Teil,
wo du dann so Mutanten und sowas triffst und so.
Ab da an, finde ich, wird's dann so ein bisschen breiter vom Spektrum,
aber ich finde jetzt gerade am Anfang ist es einfach zu häufig,
zu viel der gleiche Gegner.
Am Anfang hast du sozusagen dreieinhalb Gegner.

(41:58):
Du hast drei in blauer Uniform und in dem einen Stealth-Level hast du da diese
Glatzköppe da, Security oder was auch immer die darstellen sollen.
Die sind aber auch nur in diesem Security-Level, glaube ich,
unterwegs, meine ich. Könnte sein, dass die auch nochmal später vorkommen. Egal.
Hauptsächlich hast du diese drei blauen Uniformen. Den Standardsoldaten,
den mit dem Maschinengewehr und den, der so meistens eine Shotgun trägt und

(42:20):
noch so ein gelbes Ding anhat.
Und das sind die einzigen drei Gegner, die du auf lange Sicht erstmal triffst,
bis die Söldner eintreffen.
Dann hast du nochmal, ich glaube, drei oder vier verschiedene Söldner,
Varianten, die bestimmt aussehen und dann ist aber auch ganz schnell wieder rum.
Die mischen sich dann hin und wieder nochmal ein bisschen, wobei die Ultor-Security-Wächter

(42:41):
dann kaum noch vorkommen eigentlich zum Ende hin.
Dann noch die Mutanten, noch ein paar paar Roboter hast du noch,
so ein paar Fliege-Dinger, fliegen tun sie alle, aber so ein paar kleine und
ein paar große und ja, dann hast du noch die Bossies und dann war es das eigentlich schon so ziemlich.
Ja, aber das war der geilste Kampf, wo du da, du begleitest noch diesen CEO
und du kommst an diesen Raum mit dem Förderband und du musst irgendwie gucken,

(43:05):
wie du weiterkommst und in einem dieser Nebenräume ist so ein großer fliegender
Roboter, den kannst du auch nicht abschießen,
ich hab's nämlich probiert, ich geb's ja auch gern zu, ich schieb auch zwischendurch
mal, ich hab mir zwischendurch da noch mal Munition gescheatet.
Also ich möchte ganz kurz sagen, ich habe Red Faction zumindest einmal komplett
ohne Cheats durchgespielt.
Bin ich stolz. Auf einem schweren Schwierigkeitsgrad. Bin ich sehr stolz.

(43:28):
Mit Sheets macht es ja auch teilweise mehr Spaß, weil was habe ich mir überlegt, als ich dort war?
Zack, Unsterblichkeit, alle Waffen. Und ich habe einfach erstmal fünf Minuten
lang probiert, den Typen wegzusetzen. Nichts geht.
Geht nicht. Ja gut, und dann guckst du halt an, ja okay, dann ist es ja eigentlich
offensichtlich, was du machen musst.
Du musst diesen Gegner, musst du dazu kriegen, dass er dir folgt.

(43:49):
Er musst du ja auch dazu kriegen, dass er dir durch die Tür folgt,
was echt echt lange dauert,
fand ich, vor allem als ich dann nicht mehr gecheatet hatte,
der schießt ja die ganze Zeit auf einen und dann geht diese Tür auf,
er schießt auf einen, der kommt aber nicht durch die Tür, die Tür geht zu,
die Tür geht auf, er schießt auf einen, der kommt nicht durch die Tür.
Und dann musst du genau den richtigen Abstand irgendwie zu ihm finden,
dass er dann auf einmal sich denkt so, hey, ich komm durch die Tür.

(44:12):
Aber dann bringst du ihn auch in diesen Raum und dann ist er auf diesem Laufband
und dann haust du einfach nur ab und drückst oben die Schalter,
Ventilator geht an, Luke geht auf, zack, er ist tot. Ja, ja, ja.
The mother of all Venting-Schächte sozusagen geht dann auf.
Außer beim Todesstern und beliebige andere Ventilationsschächte in Star Wars Universum.
Aber Alter, das war schon Ventilationsschacht. Ey, leck mich am Arsch.

(44:35):
Dann sind wir ja auch schon bei dem Mr. K-Pack schon fast.
Bei dem ersten Bosskampf. Naja, eigentlich der zweite, wenn wir den Roboter
von gerade mit einrechnen.
Ich weiß nicht, Fjalk, hast du überhaupt soweit gespielt noch?
Ich habe es bis zu dem Stave-Dingsbums, wo du da in dieser Einrichtung sollst und die Tüten zu finden.

(44:58):
Okay, bevor wir zu Catback gehen, möchte ich noch was zu Stels sagen.
Stels-Abschnitte in Ego-Shootern haben nix zu suchen. Immer scheiße. Ja, also ich habe...
Hat er am wenigsten mit Abschnitten Spaß gemacht? Ich wollte dem Ganzen eine
Chance geben. Ich habe auch gedacht, oh nö, jetzt muss ich... und das sagt, naja.

(45:20):
Aber ich hab gedacht, nee, komm, jetzt nimm das ernst und versuch's wenigstens mal. So.
Aber da ist dann wieder so mein Logik-Nerd mit mir durchgebrannt,
weil ich dachte, das ist doch nicht alles bescheuert.
So, da erzählt die mir, ja, geh nicht zu nah an die Leute ran und überhaupt,
und tüdelü, sonst wirst du entdeckt.
Und dann bin ich ab und zu in irgendwelche Büros rein, damit ich nicht entdeckt

(45:45):
werde, weil da irgendwie eine Wache kam, wo ich dachte, das könnte jetzt eng werden.
Und dann bin ich da drin und sitze dann die Uschi da an ihrem PC oder was.
Und so, ja, ich denke so, riech sie nicht auf, ich warte nur,
bis die Wache vorbeigeht, kein Problem, arbeite ruhig weiter, ich bin gar nicht da.
Hä? Also, spätestens da hätte ich doch gedacht, dass man mich mal hier anspricht.

(46:07):
Nein, dann gehe ich wieder raus. So, lauf wieder weiter.
Ja, irgendwann erwischt sie eine Wache.
So, und dann hätte ich gedacht, so als Wache in so einer Büroeinrichtung da,
die sagt dann erstmal, Moment mal, junger Mann, ich kenn sie gar nicht,
zeigen sie mir noch mal ihren Ausweis.

(46:27):
Nein, nein. Ich geh an der Wache vorbei, die Wache denkt, warte mal,
den kenn ich nicht, und fängt an, auf mich zu schießen.
Ja, vom Spiel her ist mir das klar. Das ist okay.
In der Logik hab ich irgendwie gedacht, bist du wahnsinnig? Vielleicht bin ich
der neue Assistent vom CEO oder so was. Du kannst doch nicht einfach auf Leute schießen.

(46:50):
Ja, die Stealth-Abschnitte wirken generell für mich so ein bisschen wie Thief of Wish bestellt.
Also ich weiß es nicht. Also ich glaube, sie haben es eingebaut mal ein bisschen vorher.
Ich glaube, 1998 oder sowas kam ja Thief's Dead Art Project raus und das hatte
ja auch eine gewisse Fangemeinde und ab dann hast du ja irgendwann regelmäßig
in Shootern hast du ja immer so Stealth-Passagen gefunden und ich weiß nicht.

(47:12):
Ich finde, meistens sind die halt eher schlecht als gut.
Ich fand sie auch hier, die Abschnitte, die du hattest, ich fand sie auch sehr
anstrengend. Und ich glaube, im Im zweiten oder ...
Ja, auf jeden Fall. Also, den ersten hab ich ohne Cheaten geschafft.
Und im zweiten hab ich dann einfach dafür gesorgt, dass ich unsterblich wurde.
Aber, Stormy, jetzt haben Ferg und ich gesagt, was wir von den Sales-Abschnitten gehalten haben.

(47:34):
Wie fandest du die? Und vor allem, wie hast du sie gespielt? Oh. Also ...
Unnötig. Ich hab mir hier einfach nur aufgeschrieben, Step-Abschnitte unnötig.
Unnötig. Da wisst ihr Bescheid. Die sind unnötig. Also ich hab mich auch wieder
fialg drauf eingelassen. Vor allem das erste Mal.

(47:55):
Versucht, wirklich versucht, da durchzukommen. Ohne mich entdecken zu lassen.
Ohne irgendwie da großartig hier den dicken Hannes raushängen zu lassen.
Hat auch ganz gut geklappt, bis zum gewissen Punkt.
Auf jeden Fall fand ich es anstrengend, die ganze Zeit an der Wand zu kleben,
weil die Gegner ja basically dich sehen immer, sobald du auch nur ein gewisses,
also nicht sehen, erkennen immer, sobald du auch nur in gewissen Radius zu denen

(48:19):
kommst, ist sofort, du bist der und der da.
Du klebst praktisch die ganze Zeit nur an der Wand. In Büros darfst du auch
gar nicht reingehen, großartig, weil da ist, wie der Färbchen schon gesagt hat,
da ist die Uschi drin oder der Bernhard oder der Herbert und die erkennen dich sofort.
Das ist alles ganz schlecht. Nee, das habt ihr ja grad bei mir nicht gemacht.
Das hat mich ja so gewundert.
Bei mir schon. Bei mir war so, wenn ich ins Büro rein bin, ging's noch,

(48:40):
aber sobald ich nur so einen halben Meter ins Büro rein bin,
war direkt ah, wer bist du?
Sozusagen. Ich hab dann immer die Türen ignoriert einfach. Bin an den Türen
entlang, aber nicht in die Türen rein.
Ja, aber ich hab ja gedacht, ich muss ja in die Büros rein, weil ich suche ja
diesen Typen und ich weiß ja nicht, welches sein Büro ist.
Und dann saß da jemand am Schreibstuhl und dachte, ja, jetzt geh ich da mal
hin, vielleicht ist ja das ja.

(49:00):
Ja, ein paar der Büros sind ja leer.
Und du suchst ja ein Special-Büro, weil, also, wir gehen vom ersten Stealth-Abschnitt aus.
Mein Büro saß immer mal jemand und wahrscheinlich werde ich in die Büros gemusst,
wo Wachen vorstehen. Ich weiß es ja nicht.
Nee, du hast ein später, der Typ in deinem Ohr, der sagt dir auch von wegen,

(49:22):
du musst hier und hier hoch, da Treppe, bla, großes Büro.
Er sagte, du musst in den dritten Stock und ich dachte, ich weiß doch gar nicht,
in welchem Stock ich bin, hier die Treppen rauf und runter. Null.
Oder eins zumindest bist du. Und du musst dann irgendwie hoch Hoch und dann
nochmal hoch und dann irgendwie da groß rum.

(49:43):
Dann ist da so ein Brunnen in so einem Ultor-Logo und dann sind da zwei große
Büros links und rechts. Ja, bis zu dem bin ich gar nicht mehr gekommen.
Ich war bei irgendwelchen Leuten in schlecht sitzenden Anzügen und bei irgendwelchen
Mädels am Rechner und dann kamen auch schon die Wachen an.
Ja, dann gehst du in eines von diesen zwei großen Büros rein und da sitzt der
dann drinnen. Und eine Frage habe ich noch.

(50:04):
War ich nur zu blöd, die richtigen Tasten auf meiner Tastatur zu finden?
Oder hat man, selbst wenn man entdeckt wird und schon ein paar Wachen überlaufen
geschossen hat, die haben...
Du hast nur die Pistole. Du hast nur die Pistole, ja, ja.
Du hast da Gegner, die haben, weiß ich nicht, irgendwas anderes gehabt.

(50:25):
Maschinenpistöchen, Maschinenpistöchen. Und dachte so, ja, haha,
jetzt zeige ich euch das aber alles.
Ich hole so rum und denke, wieso habe ich denn immer noch die...
Aber ich bin doch entdeckt worden. Jetzt ist es doch egal.
Solange du Gryphon oder Griffin nicht geholt hast, ich habe ja Englisch gespielt,
der hieß Griffin bei mir, also Greif.
Solange du den nicht geholt hast und zu einer bestimmten Tür gebracht hast und

(50:48):
hinter dieser Tür ist dann so ein kleines Räumchen und da kriegst du dann automatisch
wieder deinen Environment Suit, diesen roten Suit da angezogen und kannst Waffen
aufnehmen und Munition aufnehmen.
Bevor du das nicht gemacht hast, kannst du keine anderen Waffen außer der Pistole aufnehmen.
Du kannst auch Funfact am Rande, du kannst nicht den Schalldämpfer von deiner

(51:09):
Waffe runterschrauben.
Was sonst im Spiel zu jeder Zeit geht. Du kannst immer Schalldämpfer drauf und runterschrauben.
In diesem Abschnitt kannst du es nicht. Du kannst nur den Schalldämpfer drauflassen.
Das hat meine Logik zum Wahnsinn getrieben. Ja, und du kannst noch nicht mal
mit dem Waffensheet dir die Waffen holen. Echt?

(51:31):
Nein, nein, das kannst du nicht. Habe ich ja probiert, als ich dann,
weil ich meine, also wie wir jetzt im Video haben, in diesen Abschnitten macht
man das auffälligste Verhalten, legst du an den Tag.
Du läufst an Wänden entlang, läufst von Wand zu Wand schräg rüber immer und
läufst dann vielleicht an einer anderen Wand entlang. Du drehst vor jeder Wache

(51:53):
um, du gehst dann keiner Wache eigentlich so direkt vorbei.
Also das ist ja mal hundertprozentig das auffälligste Verhalten.
Aber das ist die damalige Stealth-Logik, gerade in Shootern, im richtigen Shooter.
Und ja, also ich war froh, dass die Abschnitte nicht so wahnsinnig...
Und hattet ihr das auch, dass der Schalldämpfer euer erster Bein nahe tot war?

(52:15):
Also die Pistole ist ja die erste Waffe,
die du, also die erste richtige Schusswaffe, die du im Spiel kriegst.
Und ich, Dovi, dachte, so rechte Maustaste, dann kann ich besser zielen.
Ah, und da hast du den Rauch... Dann fängt er an, das Ding da dran zu schrauben.
Und ich hab gedacht, bist du bescheuert? Ich werd beschlossen.
Nee, tatsächlich nicht. Es ist mir in einer...

(52:39):
Also, mir war noch klar von damals, weil ich hab damals, sollte man vielleicht
auch noch erwähnen, hab ich die Playstation-2-Variante gespielt von Red Faction.
Die steht immer noch da drüben im Regal drin. wie wir das ja schon ein paar
Mal jetzt so hatten ich wusste von damals noch okay,
du kannst dir einen Schalldämpfer auf deine Pistole schrauben,
jede Waffe hat so einen zweiten Feuermodus der zweite Feuermodus der Pistole

(53:02):
ist halt mit Schalldämpfer.
Musst du halt erst mal draufschalten, äh, schrauben. Jeder normale Schuss,
den du abgibst, ist dann schaltgedämpft.
Im Gegensatz zu bei den anderen Waffen, wo du dann, zum Beispiel bei dem MG
kannst du ja dann Dauerfeuer mit der rechten Maustaste machen und mit der linken
Maustaste nur so ein Dreischussding.
Ich wusste es noch von damals, deswegen bin ich nicht gestorben.
Aber finde ich lustig, dass es dir passiert ist. Ich hab da nicht mit gerechnet.

(53:25):
Ich hab ja so an, also, ich bin jetzt nicht so der große Shooter-Spieler,
aber ich weiß, dass man heute die rechte Maustaste einfach zum um besser zu gehen.
Der erste Affekt macht das schon. Genau.
Und damit hab ich einfach nicht gerechnet. So, es war so völlig was macht der denn jetzt?
Also zwei Sachen... Und das ist doch völlig sinnlos, weil am Anfang rennt ja

(53:49):
sowieso auch jeder auf dich zu und schießt sofort. Also ist doch völlig egal,
ob du einen Scheiterpferd drauf hast oder nicht.
Also zwei Sachen hab ich noch zum Stealth-Modus zu sagen.
Erstens, also ich weiß, anscheinend war das bei Bacon anders,
da aber bei mir, dieser Griffin ist mir wirklich nur sehr schwer gefolgt.
Also ich musste wirklich nah an ihn rangehen und ihn ein paar Mal anstumpfen

(54:16):
sozusagen, dass er mir wieder nachgelaufen ist.
Der ist randomly einfach stehen geblieben und mir nicht mehr weiter nachgelaufen
für die nächsten, keine Ahnung, fünf Minuten.
So, obwohl ich 20 Meter weit weg stand.
Er ist einfach nicht mitgekommen. Und ich weiß nicht, warum.
Er ist gerne mal kurz stehen geblieben, aber ich fand das eigentlich ganz gut,
weil dann brauchte ich nicht auf ihn achten.

(54:36):
Konnte dann erst mal sozusagen bis zum nächsten Punkt, wo ich ihn brauchte,
konnte ich erst mal ein Stück vorwärts alles freimachen und bin dann zurückgelaufen.
Aber dann ist er meistens bei mir. Also wenn ich dann gerade auf ihn zugelaufen
bin und so, dann fing er meistens an, mir so halbwegs brauchbar zu folgen.
Also für 2001 brauchbar.
Also ich fand schon auch für 2001 das ging mal besser, glaube ich Also bei mir

(55:02):
vielleicht hatte ich einfach nur Pech Aber vielleicht hat da auch die Mod was gemacht,
die ich hatte Also kann ja sein, dass die Der Straction?
Ne, die hab ich ja dann auch nochmal, also ich hab's ja doch noch nochmal durchgespielt
Und auch mit der Straction hat der auch gebraucht, bis er mal nachgelaufen ist und das zweite,

(55:25):
das ist eher so ein lustiges Ding am Rande, vor allem weil wer es gerade vorhin
schon mal ganz kurz angeschnitten hat als ich dann in diesem ersten Self-Anschnitt
zum ersten Mal einen Spiegel gefunden habe,
also ich muss ganz wirklich zugeben selten ist mir in einem Videospiel.
Es so offensichtlich gewesen, dass ich gerade keinen Spiegel sondern einen Bildschirm vor mir habe,

(55:49):
also muss man wirklich sagen, also Also diese Spiegel in Red Faction sind schon
wirklich ein Tor in eine andere Dimension. Einfach kein Spiegel.
Man sieht es. Man sieht es sehr gut, finde ich. Persönlich. Ja,
man sieht es. Aber trotzdem.
War trotzdem nett. Und Toiletten haben sich immer gelohnt, weil da konntest

(56:09):
du regelmäßig Gegner in den Rücken schießen.
Und sie danach dann ausnehmen. Ich fand es auch ganz lustig,
der Schalldämpfer auf der Pistole.
Ich weiß nicht, ob euch das aufgefallen ist. dass der Schalldämpfer auf der
Pistole im Spiegel war eckig.
Obwohl er auf deiner Pistole rund war.
Das war super interessant. Wenn du vor dem Spiegel standst mit einer Schalldämpferpost,

(56:31):
bist du pissig in der Hand.
Die Pistole, die du in der Hand hast, hatte einen runden Schalldämpfer.
Und die Spiegelung von dir hatte aber einen eckigen, also so einen viereckigen
Schalldämpfer. Das sah super bescheuert aus.
Noch so ein Grund, warum es klar war, es ist keine Spiegelung,
sondern es ist, was anderes.
Und dann der Schalldämpfer, das einzige runde Dings-Gret-Teil im ganzen Spiel,

(56:57):
weil die meisten anderen Sachen waren einfach komplett eklig.
Nee, bei den Waffen hast du, also zumindest wenn du sie selber in der Hand hattest. Irgendwelche Druck-
Ventil.
Waffen, die du in der Hand hattest, waren häufiger mal runde Sachen dran.
Auch in der Umgebung hin und wieder das ein oder andere Rohr vielleicht war

(57:18):
es schon mal. Ja, größere Rohre.
Ja, was ich dann später, man kommt dann später zum nächsten Zwischenboss,
das ist der Typ, der halt die Seuche gebracht hat, hat vorher ganz viele,
Mutanten und dann ist man zwischendurch auch noch mal im Weltraum.
Und im Weltraum, wie gesagt, wir wollen jetzt nicht komplett auf die Details

(57:39):
eingehen. Es hat ein gutes Ende.
Bis auf ein Minispiel, was man da noch lösen muss, hat es eigentlich ein gutes Ende.
Ich würde ganz gerne tatsächlich auf die zwei großen Bosskämpfe,
K-Pack und Massaco, und auf das Minispiel noch kurz.
Eine Sache will ich eben kurz noch sagen. Im Weltraum musst du dann irgendwann
von dieser Weltraumstation fliehen.

(57:59):
Ich hab's das erste Mal komplett verkackt, weil das ist eine recht große,
über mehrere Ebenen geht die.
Und dann ist man an diesem Pott und dann muss man, wenn man an diesem Escape-Pott
ist, muss man dann eigentlich sozusagen zurück, dann sozusagen die Selbstzerstörung,
also die Zerstörung des Dings, indem man, glaube ich, da das überlädt oder so,
war das ja. Irgendwie sowas, ja.
Muss man in Gang setzen und natürlich hab ich dann erst, das erste Mal hab ich's

(58:21):
vollkommen verkackt, weil ich mich verlaufen hab.
Ja, ich hab mich auch verlaufen in der Raumstation. Aber Gott sei Dank hatte
ich das vorher gespeichert und dann im zweiten Versuch hab ich's verlaufen. Schön.
Aber dann dann gehen wir doch auf die Bosse ein. Weil ja, eigentlich sind die
beiden schon besonders, muss man ja sagen.
Fjalki, leider, du bist ja nicht so weit gekommen, hast du gesagt,

(58:43):
zu den zwei Bossen, zu Kaypak und Masako.
Falls du jemals nochmal so weit spielst, es erwartet dich auf jeden Fall was.
Kaypak mal zuerst, also ich fand den schon hart.
Sowohl als auf,
Also sowohl auf normal als auch auf der härteren, schweren Schwierigkeitsstufe. Ich fand den hart.
Und zwar nicht, weil er dich angegriffen hat, sondern weil er Eos angegriffen hat, ja.

(59:06):
Und weil die Alte ja so zerbrechlich ist wie ein Glaskiesel.
Die kriegt zwei Schüsse ab und dann ist die tot.
So gefühlt. Also ein bisschen mehr schon, aber trotzdem. Wie ging es dir mit
K-Pack? Beim ersten Mal ist es mir auch passiert, dass Eos gestorben.
Und was habe ich also gemacht? Ich habe versucht, zwischen Eon und Eos zu begeben.
Und ich finde, der war ja ein, keine Ahnung, der hat ja, als er noch so rumgeflogen

(59:28):
ist, hat der ewig viel Munition gefressen.
Und ich war dann die ganze Zeit nicht sicher, machst du irgendwas falsch?
Weil der hatte ja ein Schutzschild und das musst du erstmal runterschießen.
Und ich dachte die ganze Zeit, weil ich nicht wirklich Feedback bekommen hab
bezüglich des Schutzschilds, ist es vielleicht irgendein Schutzschild,
wo ich erst irgendwie einen Schalter oder sowas deaktivieren muss.
Das war dann auch mal zu begeben mein Gedanke. Aber ja, also im Endeffekt hab

(59:50):
ich mit mir nicht versucht sozusagen so inzwischen schon so ein bisschen vor
Eos dann zu platzieren und hab halt dann alles rausgeholzt, was ich hatte.
Also sprich Das hab ich auch versucht, nachdem, keine Ahnung,
Eos schon irgendwie sieben, acht Mal gestorben war, irgendwie sowas in einem
Dreh, hab ich es auch versucht, mich dazwischen zu stellen.
Dann hat er mich ständig umgeholzt, weil er irgendwie mit seinem Energieblitz

(01:00:14):
oder was auch immer das ist, was er da macht, irgendwie auch übelst den Schaden raushaut.
Und dann hab ich tatsächlich mal in irgendein weil ich hab die ganze Zeit mit
dem Raketenwerfer auf den geschossen weil das ist ja so dein Standard.
Gedanke, einfach Raketenwerfer groß, boom, macht gut, schaffer so,
und dann hab ich mal nachgelesen, so, ja,

(01:00:35):
nee die Waffe mit dem höchsten Schaden, die du hast ist nicht der Raketenwerfer,
zumindest nicht der Standard Raketenwerfer, du kriegst ja später noch einen
stärkeren zu dem Zeitpunkt ist dein Sniper Rifle,
das, was den höchsten Schaden macht, was du gegen ihn am besten verwenden kannst,
und dann hab ich mit dem Sniper Rifle auf ihn geschossen und er war nach zwei
Magazinen, war sein Schild unten.

(01:00:55):
Einfach so. Ja, und wenn das Schild erstmal unten ist, dann ist er relativ,
okay, er braucht immer noch zwei, drei Magazine, bis er dann auch mal unten ist.
Ich find's lustig, dass er ohne, ohne Schild frisst er mehr Kugeln aus dem Sniper
Rifle als mit dem Schild.
Das ist schon hart, aber, naja gut, er war dann irgendwann tot,
aber er war hart, leck mich am Arsch, das war der härteste Gegner bis zu dem

(01:01:18):
Zeitpunkt im Spiel und er war auch unerwartet hart,
weil vorher alles andere war so im Vorbeirennen gefühlt einfach so mal eben
eine Schrotze in die Fresse und Feierabend.
Er war dann plötzlich so wirklich, da warst du erstmal richtig aus dem Flow gerissen, sozusagen.
Da ging es nicht eben mal einfach so. Da musste man sich ein bisschen anstrengen.
Und Masako fand ich eigentlich viel besser als den Bosskampf,

(01:01:41):
fand ich den Weg zum Bosskampf, weil da hast du ja diesen Fluggleiter vorher.
Bin nicht bis zum Boss gehabt, weil der mir halt vorher abgekackt ist.
Ja, same. Aber ich glaube, das soll auch so sein. Den Endpass fand ich aber
dann gar nicht mehr so wild.
Ich habe auf dem Weg zu ihr, da läuft sie ja durch so, äh, Tunnel, sag ich mal.
Ewig langen Tunnel. Auf dem Weg durch die Tunnel bin ich irgendwie vier,

(01:02:02):
fünf Mal gestorben, weil da auch irgendwie so ein Fliegding dir entgegenkommt.
Als ich dann endlich bei ihr angekommen war, sie war zwar hart,
sie hat Munition gefressen ohne Ende, aber ich hab's die first try geschafft.
Mit 15 Health Points noch und null Environment Suit. Aber ich hab's sie geschafft.
Aber so hart weiß ich nicht, sie hat einfach nur viel gefressen, sozusagen.

(01:02:26):
Ja, und das war dann im Endeffekt eigentlich das gleiche wie bei K-Pack.
Jaja, draufholzen, draufholzen. Genau. Und dich nicht treffen lassen.
Zu Beginn war sie noch im Flieger. Da habe ich halt meine letzten Raketen verballert,
als sie noch im Flieger war. Aber da hat man ja den schon großen Raketenwerfer, den besseren.
Und wohlgemerkt, das Spiel hat auch Friendly Fire, wenn man irgendwelche Begleiter hat.

(01:02:46):
Also gerade der CEO beim Begleiten ist dann mir ein, zwei Mal gestorben,
weil dann hatte ich einen Raketenwerfer, da war ein Gegner.
Und dann kam wieder der rote Abspann. Ich hatte den roten Abspann, den du da meinst.
Ich kenne den, ich kenne die ganzen Varianten von dem. aber im Durchspielen
hatte ich tatsächlich nur die Variante von wegen Eos ist verreckt bei dem Kampf

(01:03:08):
gegen K-Pack ständig und ich selber bin verreckt.
Ich muss sagen die Bosskämpfe fand ich gut, aber der gegen K-Pack war so,
wie ich gerade schon gesagt habe, der hat dich voll aus dem Flow gerissen,
weil du bis zu dem Zeitpunkt halt so, ja eher so chillig durchs Spiel gerannt bist.
Außerdem muss man noch einfach sagen, also ich fand den K-Pack-Kampf beeindruckender
als Masako, weil Masako war halt mehr oder weniger nur eine Kopie vom K-Pack-Kampf.

(01:03:33):
Also ja, die war zu Beginn halt noch in dem Flieger, aber danach,
sobald du den Flieger abgeschossen hast, war es ja eigentlich vom Prinzip wieder das Gleiche.
Schutzschild runterschießen, wenn du sie dann irgendwann runtergeschossen hast,
dann noch umholzen sozusagen.
Deswegen fand ich K-Pack einfach besser, weil es halt das erste Mal,
das erste Vorkommen dieser Bosskampfmechanik im Spiel war.
Aber eigentlich der beste Kampf war immer noch der gegen diesen fliegenden Roboter mit dem Laufband.

(01:03:57):
Ja, der war nicht einfach nur stumpf draufschießen.
Der hatte eine Special-Lösung sozusagen, wie man den besiegen konnte.
Also aus heutiger Sicht, wenn man sowas heutzutage machen würde,
würde ich schon erwarten, dass du mehr als eine Möglichkeit hast, den dann zu töten.
Aber das war für die damaligen Verhältnisse, denke ich mal, vollkommen in Ordnung.
Aber dann hast du jetzt Masako getötet und hast vielleicht auch auf einer dieser

(01:04:19):
Plattformen den Schalter gefunden. Ich, nee.
Wohlgemerkt, ich stand auf der Plattform, ich habe deswegen den Masako-Kampf
nochmal gemacht, weil ich dachte, scheiße, irgendwas ist verbuggt.
Weil das erste Mal ist Masako bei mir auch durch den Boden durchgefallen,
als sie gestorben ist, weil die war da auf der Plattform und ist dann scheinbar
runtergefallen und ich hab die Knöpfe nicht gefunden, dachte mir scheiße,
du hast das kaputt gemacht, hab neu geladen durfte den ganzen Flugabschnitt

(01:04:41):
davor wieder machen Oh Gott.
Hab den Flugabschnitt nochmal gemacht, hab dann auch dann, Gott sei Dank,
dann gespeichert dann hat's auch geklappt, dann hab ich auch die Fahrstühle
gefunden und dann triffst du unten, ja
Eos wieder, Eos sagt, ja, ist aber noch nicht vorbei, hier die Bombe tickt und
dann kommt ein Minispiel, wo ich mich auch wieder der Frage,
ach, muss sowas in einem Urstücker sein?

(01:05:01):
Und ohne Erklärung und aus dem Nichts wieder in dein Gesicht einfach so auf die Art.
Und du hast noch so ganz schön klassisch, so einen schönen Timer oben mit auf
die hundertste Sekunde.
Und ich möchte dich fragen, hast du es beim ersten Mal geschafft?
Nein. Hast du es geschafft?
Nein. Als du es dann geschafft hast, auf wie viele Sekunden oder hundertstel
Sekunden warst du? Ich glaube, ich war bei zwei.

(01:05:24):
Zwei Sekunden noch? Ja. Ich hatte es beim ersten Mal geschafft mit einer hundertstel, hinten noch.
Das war so richtig schön, so scheiße, ich weiß nicht, was ich mache.
Und dann so rumgefiddelt und geschwitzt und was mache ich hier eigentlich?
Und dann hat es geklappt irgendwie und dann stand da noch so eine hundertstel.
Für alle, die dieses Minispiel nicht kennen, man hat nur eine gewisse Zeit und

(01:05:44):
hat ein Minispiel, wo man zwei Varianten von lösen muss.
Man muss sozusagen immer, es gibt vier Richtungstasten und man muss sozusagen,
ich glaube, beim ersten Mal sechs Symbole, glaube ich, erkennen und in der anderen zwölf oder so.
Auf jeden Fall muss man, und die musst du auf jeden Fall, die genaue Anzahl
ist ja auch egal, auf jeden Fall musst du die in der richtigen Reihenfolge erkennen.
Kennen. Also das ist dann halt eine zufällige Reihenfolge.

(01:06:05):
Also wenn du neu lädst und es nochmal probierst, ist es wieder eine andere Reihenfolge.
Und das ist dann zum Beispiel links, oben, links, unten, links, rechts.
Und sobald du dann links, oben, links, unten, und wenn du dann nicht links,
rechts machst, sondern oben machst, zack, darfst du wieder von vorne anfangen.
Und das geht halt über zwei Zeilen. Und in der zweiten Zeile hast du halt echt
viele Zeilen. Das heißt, du musst dir richtig viel merken.

(01:06:27):
Also ich glaube, bis ich das geschafft habe, habe ich sechs oder sieben Versuche
gebraucht. Also ich hatte wieder, das Glück ist mir mit dem Dummen sozusagen.
Ich hab's wieder beim ersten Mal geschafft, aber halt wirklich im allerletzten Moment einfach.
Also es war wunderschön einfach. Das war schon leicht frustrierend und ich weiß
immer noch nicht, warum das in dem Spiel dann eigentlich noch dabei war.
Was wir noch nicht erwähnt haben, was ich aber eigentlich ganz geil fand,

(01:06:48):
also wo ich zwischendurch richtige Flash, ich hatte so zwischendurch das Gefühl.
Und scheiße, ist das Resident Evil, was wir hier gerade spielen,
weil die Musik hat mich zwischendurch, also die Musik, gerade wenn so eine Action-Sequenz
kam, wo dann zum Beispiel ganz viel Gegner auf dich zu, also so eine geskriptete
Action-Sequenz, glaube ich, dann hast du es an der Hintergrundmusik auch gemerkt.
Und die hat für mich halt so echt so Resident-Evil-Vibes und das fand ich,

(01:07:12):
ja, keine Ahnung, also erstens hat man da nochmal erkannt, wenn sowas kam und
zweitens fand ich, fand's geil.
Das erste Mal, wo das der Fall war, war kurz vor dem ersten großen MG,
wo du diese vier Räume links und rechts von dir hattest und dann nochmal jeweils
oben drüber nochmal vier Räume,
wo du dann genau gucken konntest, da ist noch ein Medikit und da ist noch ein

(01:07:34):
Stück Anzug und da ist noch ein bisschen Raketenwerfer, sozusagen,
wo du noch extra Scheiße einsammeln konntest in den Räumen, aber eigentlich
nicht da rein musstest in die Räume.
Und da ging das erste Mal so ein richtiges, so ein futuristisches Science-Fiction-Musikstück
an. So zum ersten Mal so richtig.
Und ich war so voll weggeflasht beim ersten Mal und dachte mir so, wow, voll gut.

(01:07:56):
Ist richtig schön atmosphärisch gerade, what the fuck, was ist denn los?
Weil sie die ganze Zeit seit dem Anfang sozusagen so Stille.
Stille, Schussgeräusche und Geschrei. Das war alles. Und dann plötzlich so Musik.
Oh, schön, Musik. Musik, endlich mal so ein bisschen richtig Hintergrundmusik
und dann auch so gut, wie gesagt, so Science-Fiction-futuristisch, war geil.

(01:08:16):
Und ab dann tatsächlich hat's dann auch häufiger mal solche futuristischen,
gut atmosphärischen Musikstücke gehabt. Das war richtig, richtig nice.
Aber die waren halt eigentlich immer alle so, wenn klar war,
da kommen auch gleich Gegner und da gibt's gleich richtige Action.
Es war jetzt für mich das erste Mal, dass ich's im Singleplayer durchgespielt hab. Echt?
Ich hab's halt damals, ja, ich hab's damals auf einer LAN haben wir's gespielt

(01:08:37):
und ich glaub, da war die Kopie, die wir hatten, war, glaub ich,
vom LKW runtergefallen.
Und da hab ich's mal so zwei, drei Mal auf Solar und halt im Multiplayer haben
wir's damals gespielt, weil im Multiplayer kam auch bei einigen Maps besonders
gut halt die Geomod-Engine, das war ja die von Volusion Volusion.
Volition entwickelte, das war ja die von Volition entwickelte Engine für das

(01:08:59):
Spiel, die kam da halt auch teilweise richtig gut zum gelten,
weil das war halt so ein bisschen du hast dich so gefühlt, wie wenn du so eine
schöne Worms-Multiplayer-Partie machst, ne?
Der Level sah irgendwann nur noch so ein bisschen aus wie Schweizer Käse und.
Und im Multiplayer gab's ein paar kleine Änderungen, was aber auch ganz typisch
war, man hatte eine schnellere Bewegung, die Waffen hatten teilweise halt nicht
ihre alternativen Feuermodi und es gab dann auch über die Mod- Community,

(01:09:22):
die es auch heute noch gibt.
Links dazu findet ihr zum Beispiel auch bei uns auf der Webseite.
Da findet ihr natürlich auch Bilder und Videos und so ganzen Kram.
Da gab es auch noch adaptierte Modus, die die reinentwickelt hatten,
weil die Entwickler hatten ursprünglich nur Deathmatch, Team Deathmatch und Capture the Flag.
Aber die Community hat Runmaps gemacht, wo du halt von A nach B,
also du musstest ein Ziel erreichen.
Und es gab zum Beispiel Rails Only Maps, weil es gab ja so eine Railgun.

(01:09:44):
Kennt man ja auch aus anderen Shootern.
Und da gab es halt auch Maps mit nur der Railgun.
Übrigens auch, was ich, weil es mir mir persönlich wichtig ist,
noch ganz gerne raushauen möchte.
Volition hat ja auch noch ein paar andere Spiele gemacht, ne?
Wir hatten ja ganz vorhin am Anfang nur Decent praktisch abgehakt.
Wir haben ja im Jahr 1999 auch noch Free Space gehabt und im Jahr 2000 auch noch Summoner.

(01:10:09):
Ich sag mal, sowohl Decent, Free Space als auch Summoner, so,
ja, die hatten ihren Impact, aber ich sag mal, das erste, was eigentlich so
einen richtigen Impact gemacht hat, war eher Red Faction mit seinem,
ich sag jetzt mal, krassen, neuen.
Umgebungszerstörungssystem. Davor war...
Decent, sozusagen. Sie waren okay, ja, haben gut gemacht.

(01:10:33):
Und was bei mir auf jeden Fall danach noch sehr hängen geblieben ist,
in den Jahren 2006 und 2008, waren auf jeden Fall die ersten beiden Saints Row Teile.
Volition war auch dafür mitverantwortlich, unter anderem auch schon,
glaube ich, mit in Publishing von Deep Silver, weil Volition wurde ja auch später
dann von Deep Silver aufgekauft und wurde zu Deep Silver Volition.

(01:10:55):
Und Deep Silver gibt's ja heute noch.
Es ist nämlich gerade jetzt dieses Jahr tatsächlich, also hier 2024,
wo wir das gerade aufnehmen, für mich jetzt persönlich Stormy,
der ich hier sitze, wird er ganz lustig, weil ich extrem viel von Volition und
Deep Silver spiele gerade.
Ich habe dieses Jahr Saints Row 1 gespielt, auf der guten alten Xbox 360 mal

(01:11:16):
wieder, bockschwer, kann ich
nur jedem mal empfehlen, der mal so eine richtige Herausforderung will.
Saints Row 2 habe ich dreimal durchgespielt. Und ironischerweise,
Ultor ist ja, Fun Fact, unsere antagonistische Firma in Red Faction.
Ultor ist auch die Antagonistenfirma in Saints Row 2. Die Endgegnerin Masako aus Red Faction.

(01:11:38):
Es gibt auch eine Masako Special Unit, die dich angreift, wenn du einen gewissen
Fahndungslevel hast in Saints Row 2.
Und es sind beide Spiele, sowohl Saints Row 2 als auch Red Faction,
halt von Volition und Deep Silver. Von daher, ne, nur so zur Info.
Und gerade im Moment spiele ich aktuell zum Beispiel Kingdom Come Deliverance,
was ja auch von Deep Silver wiederum ist.
Was hatten wir noch? Wir hatten noch Red Faction Guerrilla.

(01:12:02):
Red Faction 2 im Jahr 2002 und wir hatten noch Red Faction Guerrilla und Armageddon
im Jahr 2009 und 11 und dann noch Saints Row the Third 2011 und Saints Row 4
2013 und Sacred 3 2014 und Homefront im Jahr 2016.
Genau, und da haben wir teilweise halt noch Remasters rausgebracht von den Spielen,

(01:12:23):
wobei ich halt sagen muss, gerade Free Space 2 hatte damals und auch noch glaube
ich bis heute eine recht große Modding-Community.
Die das Spiel halt am Leben gehalten haben, weil Free Space war ja so ein bisschen Privateer-mäßig.
Also nicht so We Wink Commander, sondern wie Privateer. Also halt ein recht
offenes Weltraumspiel. Das hat davon gelebt.
Ich muss sagen, ich hab damals mal Rekt Faction 2 sogar recht zeitnah ein bisschen gespielt.

(01:12:48):
Ja, same. Ich war enttäuscht von dem Spiel. Ja. Weil den Hauptpluspunkt des
ersten Teils nicht genutzt haben.
Die haben die Geomod-Engine einfach viel zu ... Du konntest gefühlt viel weniger zerstören.
Ja. Ich vermute, es lag dran, zwischen Teil 1 und Teil 2 lag nur ein gutes Jahr.
Ist halt die Frage, ne? Zu wenig Zeit.
Andererseits musst du ja eigentlich sagen, sind deine Entwickler ja den Umgang
mit der Engine gewöhnt, also von daher hab ich, also das hab ich damals schon

(01:13:10):
nicht so ganz verstanden, was dazu, was dazu geführt hat, dass der zweite Teil
irgendwie, weil später mit,
ich glaub, ich hab, äh, Guerilla hab ich gespielt,
das war dann ja auch viel mehr auf dem Planeten und da hat man vor allem Gebäude
zerstört, da erinnere ich mich dran,
dass du sehr viel mit Gebäuden und Gebäudezerstörung gearbeitet hast.

(01:13:31):
Und das fand ich damals auch schon wieder ganz geil, weil es ist ja generell
was, was heutzutage immer noch recht bärlich eingesetzt wird.
Ja, so ein Battlefield, ja, du kannst so ein bisschen was zerstören,
aber, also so auch ein bisschen mehr, gerade Gebäude und so und du kannst natürlich
auch Landschaft so zum Teil zerstören, aber ich weiß nicht, also ich hab immer noch das Gefühl,
so Zerstörung in Leveln ist immer noch nicht so das ganz große Ding.

(01:13:53):
Also, da muss ich ganz kurz mal spontan wieder mal googeln, weil das war,
glaube ich, auch von THQ.
Das war im Jahr 2005, was auch meiner Meinung nach ein kriminell unter-underratedes Spiel ist.
Was dann im Jahr 2005 rauskam, was auch dieses Zerstörungssystem hatte,

(01:14:15):
waren die Mercenaries Playground of Destruction von den Pandemic Studios.
Das wurde später ja auch von, also das kam von THQ und LucasArts.
Später wurde ja dann Volition, wo wir hier jetzt Red Faction haben,
auch von THQ aufgekauft im Jahr 2000.
Das war, okay, das war im Jahr 2000. Wann kam Red Faction 1?

(01:14:36):
Was haben wir gesagt? 2001. 2001.
Oh, das war schon danach. Dann war das ja auch schon mit THQ.
Also ja, gut, okay. Weil zum Thema Destruction, welches Spiel fällt einem da
zuerst ein als Mercenaries Playground of Destruction, wenn man das gespielt hat?
Das war tatsächlich meiner Meinung nach auch ein sehr gutes Spiel,

(01:14:56):
was diese Zerstörungs- Simulation sehr gut gemacht hat. Wo ich...
Bis heute auch eins meiner Lieblingsspiele ist. Deswegen musste ich's ganz kurz einlassen.
Nee, also ich find, das ist ja was, was generell häufig in solchen Spielen doch
immer noch eher so ein bisschen stiefmütterlich behandelt wird.
Ist natürlich auch immer schwer.
Leider. Ist natürlich auch immer schwer, wenn du sagst, das ist alles irgendwie

(01:15:17):
zerstörbar, weil man macht dann ja auch leider die Sachen kaputt,
die man vielleicht nicht kaputt machen sollte.
Aber da muss man halt zur Not nochmal erlauben. Bei den Entwicklern fand ich
ganz spannend, also Volition gibt's nicht mehr. Ja, seit 2023.
Ja, wurden sie geschlossen. Im Zuge von Restrukturierung bei Deep Silver,
Deep Silver gehört halt zu THQ und THQ gehört ja zu, wie heißen sie?

(01:15:39):
Embracer. Embracer, genau, zur Embracer Group, die stand jetzt aktuell sicher
auch immer noch weiter irgendwie restrukturiert.
Aber was ich spannend fand, so gerade so die Hauptentwickler,
so ein Alan Lawrence, John Slagle, Frank Capizzuto III oder Matt Boynton,
die waren richtig lange in der Regel bei Evolution. Volition.
Also die haben da mehrere Spiele gemacht, das war ein eingespieltes kleineres

(01:16:00):
Team eigentlich und die haben da eine ganze Zeit lang zusammen die Spiele,
die Stormy eben auch erwähnt hat, eigentlich so mitentwickelt.
Volition war halt hauptsächlich bekannt für die Red Faction und die Saints Row Spiele.
Also es gab zwar noch ein, zwei, drei, vier andere Spiele, wo immer mal wieder
mal kurz auf sich aufmerksam gemacht hat, aber was halt praktisch die meiste

(01:16:22):
Welle geschlagen hat, waren halt Red Faction und Saints Row.
Und die waren sogar im Jahr 2022, ja, 22, waren so bei dem Reboot der Saints
Row Reihe noch mit dabei.
Aber leider, soweit ich das mitbekommen habe, war das Reboot von Saints Row
ein absoluter Reinfall.
Wer weiß, ob das Reboot von Saints Row was damit zu tun hatte.

(01:16:43):
Ich persönlich habe Saints Row, das Reboot, noch nicht gespielt. Weiß ich also nicht.
Macht ihr euch eure eigene Meinung darüber, bitte. Ja, aber ich denke,
dann kommen wir doch eigentlich mal zur Wertung. Das Übliche, 0 bis 10 Punkte.
Heute werte ich auch mal wieder mit, anders als bei Europa Universalis,
wo ich mich nicht getraut habe, eine Wertung abzugeben. So Schwein.

(01:17:05):
Wertung zwischen 0 und 10 Punkten. 0 ist verbrennt das Spiel,
sorgt dafür, dass es nie jemand mehr zu Gesicht bekommt. 10 Punkte ist es, stellt es ins Museum.
Das Spiel muss jeder kennen und vielleicht dann fangen wir doch bei dir an.
Meine Wertung ist jetzt einfach mal unter Vorbereitung, weil ich habe es ja nicht durchgespielt.
Ich habe es teilweise auch nicht so gespielt, wie man spielen sollte,

(01:17:26):
glaube ich. Aber ich fand es nicht schlecht.
Wenn man solche Grafik von früher noch gewohnt ist, sieht es auch heute noch ganz gut aus.
Es lässt sich gut steuern, meistens.
Hallo, liebe Leitern. Ein Gruß von dieser Stelle. Mein Hauptproblem mit dem
Spiel war eigentlich, Ich fand den Anfang ganz toll, weil ich hatte da dieses

(01:17:49):
Half-Life-Feeling, dieses,
oh mein Gott, jetzt muss ich mich aus dieser Einrichtung rauskämpfen und alle wollen mich umbringen.
Aber das verfliegt eben sehr schnell. Danach war es für mich dann eigentlich
einer von vielen Shootern aus der Zeit, so, ja, ist nicht schlecht,
aber es ist auch nicht so das Tollste auf der Welt.
Was ich jetzt nochmal als Pluspunkt nehme, ist, Ich hatte einige Situationen,

(01:18:13):
wo ich so dachte, ja, darf es eigentlich keiner erzählen.
Ist aber irgendwie schon witzig. Also wie zum Beispiel diese Klo-Geschichte
mit diesen beiden Zivilisten, die mich da nicht reinlassen wollten und die ich
dann leider zwingen musste.
So, solche Sachen. Und von daher, es ist ein guter Shooter und er hat auch seine
Momente und deswegen gebe ich dem noch sieben von zehn.

(01:18:34):
Sam, wir müssen dich anschließen. Ich sage, das war ein unterhaltsamer und kurzweiliger Shooter.
Damals, wo ich jung war, wo ich den gespielt habe, das erste Mal auf der PS2,
habe ich irgendwie den noch viel größer und besser und krasser in Erinnerung
gehabt, aber ich glaube, das ist bei älteren Spielen heutzutage einfach so, dass man die,

(01:18:55):
krasser in Erinnerung hat, als sie heutzutage eigentlich sind,
vor allem, weil wir ja heutzutage verwöhnt sind von Triple-A-Titeln hoch 10.
Ja, auch Quadruple-A-Titel, auch das.
Also ich muss sagen, ich war ja hier Hier so der, ich gebe es ja zu, für die Podcast-Hörer.
Ich war so hier die treibende Kraft, was Red Faction angeht.

(01:19:15):
Ich habe so ein bisschen, ja, hier, Red Faction, da.
War ich so derjenige, welcher, wo hier im Team angestoßen hat,
lass das doch mal machen, weil ich das noch so krass in Erinnerung hatte mit
der zerstörbaren Umgebung und bla.
Es hat heute noch viel Spaß gemacht, über 23 Jahre später. Es hat immer noch viel Spaß gemacht.
Es war unterhaltsam, auch wenn es kurz war, für heutige Verhältnisse und weil

(01:19:39):
ich ja heutzutage eher so zum Beispiel der krasse RPG-Spieler bin,
der Sachen wie Elder Scrolls oder Fallout oder Kingdom Come Deliverance jetzt
zum Beispiel spielt und die halt lange, lange, lange dauern,
sind dreieinhalb Stunden halt nichts heutzutage.
Aber trotzdem, es hat sehr viel Spaß gemacht, es war lustig,
es war unterhaltsam und ich gebe dem eine 8 von 10 und ich bin froh,

(01:20:04):
dass es Red Faction gegeben hat, weil ich glaube,
viele Spiele heutzutage würden anders aussehen oder irgendjemand anders,
der hätte es vielleicht gemacht noch.
Aber ja, ich glaube, andere Spiele würden anders aussehen, hätte es Red Faction
nicht gegeben und deswegen bin ich froh, dass es es gab. Besonders macht das
Spiel zerstörbare Umgebung.
Also lässt sich ja nicht alles zerstören, aber lässt sich zum guten Teil zerstören.

(01:20:25):
Ich hab's damals vor allem auf LANs gespielt und hatte da sehr gute Erinnerungen dran.
Den Singleplayer, ja, kann man auch um einiges drüber wegsehen.
Wie gesagt, dass das nicht ganz so lang war, ist vielleicht auch gar nicht mehr
so schlimm. War trotzdem, also hat echt Spaß gemacht.
Ich kann nicht ganz verstehen, wieso es teilweise damals wegen der veralteten
Grafik kritisiert worden ist, zum Erscheinungszeitpunkt.

(01:20:46):
Für 2001 fand ich die eigentlich ganz brauchbar.
Ja, hatte auch jetzt wieder viel Spaß und gebe allein schon wegen der Erinnerung
an den Multiplayer von damals 8 von 10 Punkten.
Kommen wir jetzt hier eigentlich zum Ende. Wie gesagt, bei uns auf der Webseite
findet ihr natürlich, wie üblich, Sachen zum Thema Deindizierung des Spiels.
Findet ihr natürlich auch einen Link. Ihr findet Cheats zu Red Faction,

(01:21:08):
falls ihr jetzt nochmal spielt und irgendwo mal nicht weiterkommt.
Ihr findet die Links zum Beispiel zur PC Gaming Wiki, zur Mod-Seite,
falls ihr sonst nochmal beim Spiel ihr irgendwie mehr machen wollt.
Ihr findet Links zu Interviews, zu Tests. Wie üblich findet ihr ein Video.
Bilder, Texte. Ihr kennt's ja alles. Schaut's euch dort sonst auch nochmal an.
Und ich bedanke mich. Danke, Stormy. Es war echt eine gute Idee,

(01:21:31):
das Spiel einmal zu spielen und zu besprechen.
Gerne doch. Bis zum nächsten Mal. Tschö, tschö. Tschö, tschö. Tschö, tschö.
Music.
Advertise With Us

Popular Podcasts

Stuff You Should Know
Dateline NBC

Dateline NBC

Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations. Special Summer Offer: Exclusively on Apple Podcasts, try our Dateline Premium subscription completely free for one month! With Dateline Premium, you get every episode ad-free plus exclusive bonus content.

On Purpose with Jay Shetty

On Purpose with Jay Shetty

I’m Jay Shetty host of On Purpose the worlds #1 Mental Health podcast and I’m so grateful you found us. I started this podcast 5 years ago to invite you into conversations and workshops that are designed to help make you happier, healthier and more healed. I believe that when you (yes you) feel seen, heard and understood you’re able to deal with relationship struggles, work challenges and life’s ups and downs with more ease and grace. I interview experts, celebrities, thought leaders and athletes so that we can grow our mindset, build better habits and uncover a side of them we’ve never seen before. New episodes every Monday and Friday. Your support means the world to me and I don’t take it for granted — click the follow button and leave a review to help us spread the love with On Purpose. I can’t wait for you to listen to your first or 500th episode!

Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2025 iHeartMedia, Inc.