Episode Transcript
Available transcripts are automatically generated. Complete accuracy is not guaranteed.
Fjalk:
Heute fliegen die Würmer, scharfe und heilige Granaten in Worms von Team 17 (00:00):
undefined
Fjalk:
und wir klären dabei die folgenden Fragen. (00:05):
undefined
Bacon L'Orange:
Warum erinnert eigentlich einiges in diesem Spiel an Lemmings? (00:07):
undefined
Fjalk:
Was sind die objektiv besten und dementsprechend unsere Lieblingswaffen? (00:11):
undefined
Bacon L'Orange:
Wie oft haben wir uns mit durchdachten Strategien selbst in die Luft gesprengt? (00:15):
undefined
Fjalk:
Würden wir auch sagen, dass unsere Würmer zu klein sind oder ist das nur die (00:20):
undefined
Fjalk:
Meinung von professionellen Spielejournalisten? (00:23):
undefined
Bacon L'Orange:
Was macht mehr Spaß, den Computer oder den besten Kumpel zu zerfetzen? (00:26):
undefined
Fjalk:
Das alles und noch viel mehr gleich nach dem Intro. Musik Musik Musik (00:30):
undefined
Music
Bacon L'Orange:
Musik, (00:37):
undefined
Bacon L'Orange:
Heute geht's um Worms, wie ihr schon eben im Intro gehört habt. (00:43):
undefined
Bacon L'Orange:
Und wir klären dabei einige wichtige Fragen. (00:46):
undefined
Bacon L'Orange:
Die allerwichtigste Frage, Fjalk, die ich dir total gerne immer zu Beginn eines (00:49):
undefined
Bacon L'Orange:
Podcasts stelle, ist, was ist Worms eigentlich für ein Spiel? (00:52):
undefined
Bacon L'Orange:
Kannst du mir das mal eben kurz irgendwie zusammenreißen? (00:55):
undefined
Fjalk:
Es ist ein Killerspiel. Nee, es ist nicht. Es ist ein praktisches, teambasiertes... (00:59):
undefined
Fjalk:
Nee, kann ich nicht. So kann ich... Also so, nee, tatsächlich mal so ganz spontan (01:05):
undefined
Fjalk:
kann ich nicht sagen, warum es eigentlich für ein Spiel ist. (01:10):
undefined
Fjalk:
Also es geht darum, dass wir gegeneinander, beziehungsweise gegen die Computer, (01:12):
undefined
Fjalk:
mit Würmern, mit vielen verschiedenen lustigen Waffen, also teilweise lustigen (01:15):
undefined
Fjalk:
Waffen, kämpfen und das gegnerische Team versuchen auszuschalten. (01:20):
undefined
Bacon L'Orange:
Ein Stück kürzer würde ich das zusammenfassen. Ich würde immer noch sagen, (01:24):
undefined
Bacon L'Orange:
es ist ein Tank-Game oder ein Artillery-Game, je nachdem, wie man das bezeichnet, weil ... (01:27):
undefined
Bacon L'Orange:
Es ist ja vom Prinzip her nichts komplett Neues. Es hat viele neue Elemente, (01:32):
undefined
Bacon L'Orange:
auf die gehen wir uns sicherlich auch nachher noch ein. (01:37):
undefined
Fjalk:
Vor allem mischt es dann aber auch diese beiden, weil du bist ja nicht statisch (01:39):
undefined
Fjalk:
mit deinen Türmern, musst aber gleichzeitig eigentlich den Großteil einer Partie (01:43):
undefined
Fjalk:
immer irgendwelche Flugbahnen und so mit einberechnen. (01:48):
undefined
Bacon L'Orange:
Bevor wir jetzt so richtig in den Spielen eintauchen und vielleicht auch so (01:51):
undefined
Bacon L'Orange:
kurz auf das Genre eingehen, kommen wir erst mal zu ein paar harten Fakten. (01:54):
undefined
Bacon L'Orange:
1995 erschien Worms. Entwickelt wurde es von Team 17, einem englischen Entwicklerstudio. (01:59):
undefined
Bacon L'Orange:
Published wurde es bei uns von Ocean Software. (02:04):
undefined
Bacon L'Orange:
Es ist für eine breite Plattform-Auswahl erschienen. (02:07):
undefined
Bacon L'Orange:
Es ist für DOS erschienen, es ist für Game Boy erschienen, es ist für die Playstation (02:11):
undefined
Bacon L'Orange:
erschienen, für Super Nintendo, für den Macintosh, für Sega Saturn. (02:15):
undefined
Bacon L'Orange:
Es ist für den Atari Jaguar erschienen. Aber das Wichtigste, (02:18):
undefined
Bacon L'Orange:
es ist damals auch für den Amiga und Amiga CD32 erschienen, die auch sogar die (02:21):
undefined
Bacon L'Orange:
Hauptentwicklungsplattform des Spiels war. (02:26):
undefined
Bacon L'Orange:
Also Worms war nicht das erste Spiel dieser Art und es war auch für mich nicht das erste Spiel. (02:29):
undefined
Bacon L'Orange:
Wenn man so nach Worms guckt und man guckt sich da auf irgendwelchen Seiten (02:35):
undefined
Bacon L'Orange:
wie Mobile Games oder Cult Boy, guckt man sich da mal die Kommentare an, (02:38):
undefined
Bacon L'Orange:
was wir ja auch immer ganz gern machen, findet man ganz häufig den Namen Scorched Earth. (02:42):
undefined
Bacon L'Orange:
Und das ist ein Spiel, das habe ich auch gespielt. Das habe ich damals nicht (02:46):
undefined
Bacon L'Orange:
zu Hause gespielt, weil solche Spiele sind ja böse gewesen. (02:49):
undefined
Bacon L'Orange:
Damals war ein Klassenkamerad, der hatte einen PC und auf dem PC gab es Scorched (02:53):
undefined
Bacon L'Orange:
Earth. Also da hatte jeder Spieler (02:57):
undefined
Bacon L'Orange:
so sein Geschütz und man musste das gegnerische Geschütz zerstören. (02:59):
undefined
Bacon L'Orange:
Man hatte auch eine sehr, also es war sehr rudimentär von der Grafik. (03:03):
undefined
Bacon L'Orange:
Es war auch, glaube ich, ein Shareware- bzw. (03:06):
undefined
Bacon L'Orange:
Public-Domain-Spiel. Man hatte halt seine feststehende Artillerie und musste die andere treffen. (03:09):
undefined
Bacon L'Orange:
Und ähnlich wie auch in Worms hatte man auch sowas zu beachten wie den Wind. (03:14):
undefined
Bacon L'Orange:
Es gab allerdings auch teilweise schon Extrawaffen, also man hatte auch so Granaten (03:19):
undefined
Bacon L'Orange:
und so einen ganzen Kram. Was Fjall eben schon erwähnt hat, der Unterschied (03:25):
undefined
Bacon L'Orange:
von diesem Artillery-Game zu Worms ist, die Einheit war halt statisch damals. (03:28):
undefined
Bacon L'Orange:
Also man konnte die Einheit nicht bewegen, es sei denn natürlich, (03:33):
undefined
Bacon L'Orange:
die Landschaft, auf der sich diese Einheit befunden hat, hat sich irgendwie bewegt. (03:36):
undefined
Bacon L'Orange:
Also, ne, das passierte ja auch damals, es gab irgendwie Blitze und Granaten (03:40):
undefined
Bacon L'Orange:
und sowas und dadurch konnte natürlich vielleicht der Boden unter einem sich (03:43):
undefined
Bacon L'Orange:
irgendwie verändern, dann ist man halt auch irgendwie hin und her gerutscht, (03:46):
undefined
Bacon L'Orange:
aber man konnte das alles nicht steuern. (03:50):
undefined
Bacon L'Orange:
Und bei Worms, was da wirklich sehr anders ist als in diesen typischen Artillery- (03:51):
undefined
Bacon L'Orange:
oder Tankgames ist, die haben halt auch noch diese Bewegung. (03:56):
undefined
Bacon L'Orange:
Weswegen es damals auch schon Leute teilweise bezeichnet haben als Lemmings (03:59):
undefined
Bacon L'Orange:
meets Can-Forder, weil du halt irgendwie sowas Niedliches hast wie aus Lemmings, (04:02):
undefined
Bacon L'Orange:
aber du hast Action wie in Can-Forder. (04:07):
undefined
Bacon L'Orange:
Oder Leute haben gesagt, Lemmings mit Zerstörung und Jump'n'Run-Elementen. (04:09):
undefined
Fjalk:
Ja, nee, also abgesehen davon, dass es bei Lemmings ja auch Zerstörung gab. (04:13):
undefined
Bacon L'Orange:
Ja, aber wesentlich weniger. (04:18):
undefined
Fjalk:
Ja, aber wo ich dann auf jeden Fall immer gleich wieder an Lemmings denken muss, (04:21):
undefined
Fjalk:
ist, wenn einer der Würmer keinen Lebensanämt mehr hat, dann sprengt er sich (04:25):
undefined
Fjalk:
ja mit so einem Zündkasten. (04:29):
undefined
Fjalk:
Also dieses Ding, wo man dann dieses T-Stück runterdrückt und dann kommt dann die Explosion. (04:32):
undefined
Fjalk:
Das gab es ja ziemlich eins zu (04:38):
undefined
Fjalk:
eins bei Lemmings auch. Da hat es dann eine andere Funktion, glaube ich. (04:40):
undefined
Bacon L'Orange:
Du hattest zum Beispiel dann so ein Lemmings als Stopper benutzt und hast in (04:45):
undefined
Bacon L'Orange:
einem anderen Lemming Center was bauen lassen und wenn er fertig war mit dem (04:48):
undefined
Bacon L'Orange:
Baum, musst du diesen Stopper ja wegkriegen und dann konntest du den hochsprengen. (04:51):
undefined
Fjalk:
Also es gibt so grafische beziehungsweise von der Animation her schon so ein (04:54):
undefined
Fjalk:
paar Punkte, wo man denkt, na, das ist aber sehr ähnlich. (05:00):
undefined
Fjalk:
Also muss auch nicht mal Absicht gewesen sein, aber es ist einfach vom Grafikstil (05:04):
undefined
Fjalk:
ist es dann, macht es das dann alles nochmal ein bisschen ähnlicher zu den Links. (05:08):
undefined
Bacon L'Orange:
Also wenn du es jetzt so ansprichst, dann greifen wir schon mal vorweg. (05:13):
undefined
Bacon L'Orange:
Und zwar, dann gehen wir doch mal auf die Entwicklungsgeschichte ein. (05:16):
undefined
Bacon L'Orange:
Und eine ganz wichtige Person für dieses Spiel ist Andy Davidson. (05:19):
undefined
Bacon L'Orange:
Der ist, und das kann man auch heute so eigentlich sagen, der ist der Schöpfer der Worms-Reihe. (05:23):
undefined
Bacon L'Orange:
Ohne Andy Davidson würde es Worms heutzutage nicht so geben. (05:28):
undefined
Bacon L'Orange:
Und ich behaupte auch zu sagen, ohne Andy Davidson würde es Team 17 heutzutage (05:32):
undefined
Bacon L'Orange:
nicht so geben. Worms war damals, 1995, also vor knapp 30 Jahren, (05:38):
undefined
Bacon L'Orange:
war das ein ziemlich krasser Erfolg. (05:43):
undefined
Bacon L'Orange:
Der Andy Davidson, der hatte damals ganz gerne diese Art von Artillery Games gespielt. (05:45):
undefined
Bacon L'Orange:
Also das war halt was, das hat er regelmäßig (05:50):
undefined
Bacon L'Orange:
gemacht. Der hat auch gern programmiert und der hatte ein Amiga. (05:52):
undefined
Bacon L'Orange:
Und der hat während der Schulzeit, fand er die manchmal ein bisschen öde und (05:56):
undefined
Bacon L'Orange:
da hatten sie auch ein Amiga wohl in der Schule. (05:59):
undefined
Bacon L'Orange:
Und der hatte aber auch früher schon auch, der hatte so einen grafischen Taschenrechner (06:01):
undefined
Bacon L'Orange:
und so und der hatte immer gern Spiele drauf programmiert. Was ihn damals auch (06:05):
undefined
Bacon L'Orange:
fasziniert hat, war die dynamischen Landschaftsgenerierungen. (06:08):
undefined
Bacon L'Orange:
Also, dass du die Landschaft irgendwie sozusagen zufällig generierst, (06:12):
undefined
Bacon L'Orange:
zum Beispiel über Zahlencodes und jeder Zahlencode generiert eine andere Landschaft. (06:15):
undefined
Bacon L'Orange:
Das ist ja auch eines der Features, was du in Worms hast, dass eigentlich quasi (06:19):
undefined
Bacon L'Orange:
jede Partie, hast du nicht nur unbedingt ein anderes Setting, (06:22):
undefined
Bacon L'Orange:
also sei es nur Dschungel, Militär, Schlachtgraben, Alienwelten. (06:27):
undefined
Bacon L'Orange:
Hölle, was auch immer, sondern auch die Landschaft ist ja auch immer zufällig aufgebaut. (06:32):
undefined
Bacon L'Orange:
Damit hat er damals schon sehr viel experimentiert und irgendwann kam er halt (06:36):
undefined
Bacon L'Orange:
auch drauf, dass er auf einem Amiga was programmiert hat. (06:39):
undefined
Bacon L'Orange:
Da hat er sich damals auch so ein bisschen an Lemmings bedient, (06:42):
undefined
Bacon L'Orange:
weil er hatte dort ein Programm entwickelt, das hieß Jack the Ripper. (06:45):
undefined
Bacon L'Orange:
Und das konnte folgendes machen, der Amiga, wenn Lemmings geladen wurde, (06:49):
undefined
Bacon L'Orange:
dann konnte Jack the Ripper, nachdem er das Spiel sozusagen, (06:53):
undefined
Bacon L'Orange:
der Amiga irgendwie neu gestartet hat, das Spiel beendet hatte, (06:56):
undefined
Bacon L'Orange:
konnte Jack the Ripper aber noch den Speicher auslesen. (06:58):
undefined
Bacon L'Orange:
Und damals hat er dann die Lemmings-Figuren aus dem Speicher ausgelesen und (07:00):
undefined
Bacon L'Orange:
so hat er ja so kleine Lemminge, die halt sich gegenseitig beschossen haben. So fing das Spiel an. (07:06):
undefined
Bacon L'Orange:
Das Spiel waren zu Beginn Lemminge, die haben sich gegenseitig beschossen, (07:12):
undefined
Bacon L'Orange:
das Ganze war immer in zufällig generierten Landschaften. Das haben er und seine (07:15):
undefined
Bacon L'Orange:
Freunde in der Schule sehr, sehr viel gespielt. (07:19):
undefined
Bacon L'Orange:
Und da hatten sie echt sehr, sehr viel Spaß bei. Wir haben da auch, (07:21):
undefined
Bacon L'Orange:
weil er erzählt das ausführlich in den Interviews, wir haben da auch bei uns (07:24):
undefined
Bacon L'Orange:
auf der Webseite unter www.spiele-archäologen.de in unserem Eintracht zu Worms, (07:27):
undefined
Bacon L'Orange:
haben wir entsprechend auch Links, (07:31):
undefined
Bacon L'Orange:
die findet ihr, die sind in der Regel englischsprachig, zu Interviews mit Andy Davidson, (07:33):
undefined
Bacon L'Orange:
die halt erzählt, wie er in diese ganze Entwicklung reinkam. (07:37):
undefined
Bacon L'Orange:
Und er hatte halt jahrelang an diesem Spiel entwickelt und hatte da unterschiedliche (07:40):
undefined
Bacon L'Orange:
Programmiersprachen benutzt, (07:45):
undefined
Bacon L'Orange:
er hatte das mal ein Assembler programmiert und irgendwann hat er dann ein Tool (07:46):
undefined
Bacon L'Orange:
namens Blitz Basic gefunden und hat damit ganz viel programmiert und da gab (07:50):
undefined
Bacon L'Orange:
es dann in der englischen Zeitschrift Amiga Format gab es einen Blitz Basic (07:54):
undefined
Bacon L'Orange:
Programmierwettbewerb und er hatte damals dann auch schon teilweise in einem (07:58):
undefined
Bacon L'Orange:
Computerspiele Laden gearbeitet. (08:03):
undefined
Bacon L'Orange:
In diesem Computerspiele Laden hat er dann auch sein Wormspiel präsentiert und (08:05):
undefined
Bacon L'Orange:
die Kunden haben es ganz gerne gespielt. (08:09):
undefined
Bacon L'Orange:
Er hat sich von den Kunden sozusagen Feedback geholt, hat das sozusagen dann (08:11):
undefined
Bacon L'Orange:
wieder adaptiert das Spiel, hat es sozusagen so immer weiter verfeinert. (08:14):
undefined
Bacon L'Orange:
Natürlich kam er damals dann auch irgendwann auf die Idee, dass das mit diesen (08:18):
undefined
Bacon L'Orange:
Lemmings vielleicht nicht die beste Idee wäre. (08:22):
undefined
Bacon L'Orange:
Spätestens, wenn er das bei einer Zeitschrift einreichen will, (08:25):
undefined
Bacon L'Orange:
ist es halt mit so geritten Grafiken. (08:27):
undefined
Bacon L'Orange:
Vielleicht war es ja damals Anfang, Mitte der 90er, sah man vielleicht alles (08:30):
undefined
Bacon L'Orange:
so mit Grafiken und Lizenzen noch nicht so ernst, aber also ohne Zustimmung (08:34):
undefined
Bacon L'Orange:
von Psygnose ist einfach die Lemmings zu benutzen, da wusste er, das wird nix. (08:38):
undefined
Bacon L'Orange:
Und da hat er sich halt überlegt, was könnte man sonst nehmen, (08:42):
undefined
Bacon L'Orange:
was man in klein trotzdem irgendwie darstellen kann, was den Kleinen trotzdem irgendwie wirkt. (08:44):
undefined
Bacon L'Orange:
Und da kam er dann halt auf die Idee, nehmen wir doch Würmer. (08:48):
undefined
Bacon L'Orange:
Das Spiel hieß damals natürlich auch nicht Worms, sondern es hieß Total Warmage. (08:52):
undefined
Bacon L'Orange:
Was entsprechend auch eine Anspielung war an den Automaten Total Carnage. (08:58):
undefined
Bacon L'Orange:
Den kennt man jetzt hier unbedingt nicht so in Deutschland, weil wir sind ja, (09:02):
undefined
Bacon L'Orange:
was damals Videotheken, beziehungsweise es damals, (09:06):
undefined
Bacon L'Orange:
Spieleautomaten einging, waren wir ja, sind wir mal ehrlich, (09:09):
undefined
Bacon L'Orange:
ein Entwicklungsland, die gab es bei uns ja vielleicht maximal in Spielotheken, (09:13):
undefined
Bacon L'Orange:
da durften wir als Kinder nicht rein, sprich, wir hatten, (09:16):
undefined
Bacon L'Orange:
Eigentlich keinen Zugriff drauf. Ich habe irgendwie so Arcade-Automaten, (09:20):
undefined
Bacon L'Orange:
habe ich meistens mal vielleicht irgendwie im Urlaub kennengelernt. (09:23):
undefined
Fjalk:
Meine Eltern waren mit dem Pächter von einem Vereinsheim bei mir um die Ecke (09:26):
undefined
Fjalk:
freundet und da stand ein Flipper-Automat im Nebenzimmer. Da stand auch noch irgendwas anderes. (09:31):
undefined
Fjalk:
Das war wahrscheinlich so ein Glücksspiel-Dings. Keine Ahnung. (09:37):
undefined
Fjalk:
Aber an den Flipper durfte ich ran. Das weiß ich noch. Da habe ich da ganze Abende verbracht. (09:39):
undefined
Fjalk:
Aber so richtige Arcade-Automaten, die tatsächlich erst irgendwann Ende der (09:44):
undefined
Fjalk:
90er, als wir dann auf Abflussfahrt von der 10. (09:48):
undefined
Fjalk:
Klasse waren, irgendwo in irgendeinem komischen Hotel in Spanien. (09:51):
undefined
Fjalk:
Da war der ganze Keller voll mit so Zeug. (09:54):
undefined
Fjalk:
Und da musste ich mich auch echt dann zusammenreißen, dass ich nicht mein ganzes (09:56):
undefined
Fjalk:
Urlaubsgeld da raushau. (09:59):
undefined
Bacon L'Orange:
War bei mir ähnlich. Also ich weiß, damals gab es in Gaststätten teilweise diese Flipper. (10:01):
undefined
Bacon L'Orange:
Und ich erinnere mich auch an irgendeinen Geburtstag. Das muss wahrscheinlich (10:05):
undefined
Bacon L'Orange:
von meinem Onkel oder sowas gewesen sein. (10:07):
undefined
Bacon L'Orange:
Da hatten wir dann auch so einen Flipper in der Gaststätte und hatten den auf Freispiel stehen. (10:09):
undefined
Bacon L'Orange:
Da haben meine Brüder und ich, glaube ich, den ganzen Abend einfach nur Flipper (10:14):
undefined
Bacon L'Orange:
gespielt. Aber ja, so Arcade-Automaten kannten wir ja damals nicht. (10:17):
undefined
Bacon L'Orange:
Also auf jeden Fall hatte Andy Davidson, um jetzt zum Spiel zurückzukommen, (10:20):
undefined
Bacon L'Orange:
hatte halt, wie gesagt, dieses Spiel, hatte dann irgendwann diese Lemmings halt durch Würmer ersetzt. (10:24):
undefined
Bacon L'Orange:
Und er wollte dann an diesem Blitz-Basic-Programmierwerkbewerb des Amiga Format teilnehmen. (10:29):
undefined
Bacon L'Orange:
Hat sein Spiel auch eingereicht, hat nie was davon gehört. (10:35):
undefined
Bacon L'Orange:
Die Zeitschrift kam raus, er hatte sich natürlich gekauft und hat festgestellt, (10:38):
undefined
Bacon L'Orange:
ich werde ja noch nicht mehr drin erwähnt. (10:41):
undefined
Bacon L'Orange:
Also nicht, dass er nicht gewonnen hat, was ihn schon ein bisschen enttäuscht (10:43):
undefined
Bacon L'Orange:
hatte, sondern er wird noch nicht mehr erwähnt. (10:46):
undefined
Bacon L'Orange:
Das Ganze hat einen total einfachen Grund, hat er dummerweise erst, (10:48):
undefined
Bacon L'Orange:
ich glaube, Jahrzehnte später festgestellt, als er mit einem der Redakteure (10:52):
undefined
Bacon L'Orange:
von Amiga-Format geredet hatte. (10:56):
undefined
Bacon L'Orange:
Er hatte das Spiel zwar eingereicht, allerdings nicht den Quellcode. (10:58):
undefined
Bacon L'Orange:
Und das war damals eine Bedingung vom Amiga-Format, dass das Spiel im Quellcode (11:02):
undefined
Bacon L'Orange:
auch eingereicht wird, weil sie nur so prüfen konnten, ob es wirklich mit Blitzbasic... (11:06):
undefined
Bacon L'Orange:
Umgesetzt wurde oder mit was anderem. Ja, war natürlich ein bisschen enttäuscht, (11:11):
undefined
Bacon L'Orange:
allerdings hat er auch danach zugegeben, er ist sich nicht so sicher, (11:15):
undefined
Bacon L'Orange:
ob das auch ein Quellcode eingereicht hätte, weil da hätte ja theoretisch dann (11:18):
undefined
Bacon L'Orange:
jeder seine Ideen, wie er es umgesetzt hat, hätte ja theoretisch jeder sehen und klauen können. (11:22):
undefined
Bacon L'Orange:
Er hat aber nicht aufgegeben und in England gab es damals auch regelmäßig Messen (11:27):
undefined
Bacon L'Orange:
in London, da gab es eine Computerspielmesse in London und da war Team 17 und da hat er sich überlegt, (11:31):
undefined
Bacon L'Orange:
ich arbeite ja in dieser Videospielgeschäft Und der Chef hatte wohl regelmäßig (11:37):
undefined
Bacon L'Orange:
Karten dann zu diesen Messen, hatte aber keinen Bock, da hinzugehen. (11:42):
undefined
Bacon L'Orange:
Da hat er, weil er den Laden auch dann irgendwann anfing, selbstständig zu führen, (11:45):
undefined
Bacon L'Orange:
also der Chef kam nur noch ab und zu vorbei, hat er dann einfach mal in einem (11:50):
undefined
Bacon L'Orange:
Tag vorne Schildbull rangehangen. (11:53):
undefined
Bacon L'Orange:
Heute haben wir geschlossen, morgen sind wir wieder da oder so, (11:55):
undefined
Bacon L'Orange:
ist auf diese Messe gegangen und ist da zu Team 17 und ist direkt zum Chef von (11:58):
undefined
Bacon L'Orange:
Team 17 und hat gesagt, hier, ich habe so ein paar Disketten, (12:03):
undefined
Bacon L'Orange:
ich möchte dir gerne mal mein Spiel zeigen. (12:06):
undefined
Bacon L'Orange:
Er hat es versucht irgendwie zu erklären und der Chef hat ihn irgendwie ganz (12:08):
undefined
Bacon L'Orange:
komisch angeguckt, aber dann haben sie das Spiel gestartet und nach wenigen (12:11):
undefined
Bacon L'Orange:
Minuten hat der Chef gesagt, joa, also das wollen wir vertreiben. (12:15):
undefined
Bacon L'Orange:
Und ja, dann hat Team 17 ihn unterstützt, das Spiel fertigzustellen, (12:20):
undefined
Bacon L'Orange:
sollte natürlich viel früher rauskommen, aber Team 17 hat ihnen dann sozusagen (12:24):
undefined
Bacon L'Orange:
auch entsprechend Grafiker, (12:28):
undefined
Bacon L'Orange:
Sounddesigner und sowas einfach die Mittel zur Verfügung gestellt, (12:30):
undefined
Bacon L'Orange:
dass er das Spiel umsetzen kann und sie haben es dann portiert. (12:33):
undefined
Bacon L'Orange:
Weil im Endeffekt ist die PC-Version von Worms tatsächlich eine Portierung, (12:36):
undefined
Bacon L'Orange:
weil er hat es halt wirklich auf dem Amiga mit Blitzbasic programmiert, (12:40):
undefined
Bacon L'Orange:
das konnte man damals nicht so einfach auf dem PC konvertieren. (12:43):
undefined
Bacon L'Orange:
Aber er hatte sozusagen dann so ein Worms-Dokument erstellt, (12:46):
undefined
Bacon L'Orange:
wo einfach alle wichtigen Infos drinne standen, zum Beispiel, (12:49):
undefined
Bacon L'Orange:
wie funktioniert das mit dem Wind, die Waffen, welche Stärke haben sie, (12:52):
undefined
Bacon L'Orange:
Explosionsradius, was auch immer. (12:56):
undefined
Bacon L'Orange:
Das hat er alles sozusagen in so einer Art Worms-Bibel festgehalten. (12:57):
undefined
Bacon L'Orange:
Wenn ich heute an Worms denke, ohne dass ich Spiel spiele, was mir auch immer (13:01):
undefined
Bacon L'Orange:
sofort einfällt, ist diese Art von Humor. (13:04):
undefined
Bacon L'Orange:
Man tötet die ganze Zeit sich gegenseitig, trotzdem würde ich das ja nicht irgendwie (13:07):
undefined
Bacon L'Orange:
als Kriegsspiel bezeichnen, haben damals Leute, sondern ich würde ja eher das (13:11):
undefined
Bacon L'Orange:
bezeichnen als irgendwie so ein lustiger Wettkampf. (13:16):
undefined
Bacon L'Orange:
Weil natürlich sterben die Würmer, aber diese Animationen, dann sagen sie, (13:20):
undefined
Bacon L'Orange:
oh oh, und sie sprengen sich hoch. (13:24):
undefined
Fjalk:
Ich finde ja eher, sie geben auf. Also es ist ja... (13:26):
undefined
Fjalk:
Und wenn dann die Lebensenergie von einem Wurm auf Null fällt, (13:30):
undefined
Fjalk:
dann liegt er da ja nicht zerschossen oder zersprengt, weil es Blut oder so, (13:33):
undefined
Fjalk:
und dann ersprengt sich ja selber in die Luft sozusagen. (13:37):
undefined
Fjalk:
Und dann fliegt überall Konfetti rum. (13:40):
undefined
Bacon L'Orange:
Oder dann sieht man da noch seinen Grabstein. Wenn da andere Würmer in der Nähe (13:42):
undefined
Bacon L'Orange:
stehen, kriegen die auch noch entsprechend Schaden. (13:46):
undefined
Bacon L'Orange:
Vielleicht gibt es dann auch eine Wurms-Todeskettenreaktion. (13:48):
undefined
Bacon L'Orange:
Aber die Würmer geben ja auch die ganze Zeit, wenn sie irgendwie schadennah (13:52):
undefined
Bacon L'Orange:
leiden oder halt wenn sie sterben, geben sie auch immer noch so einen Spruch (13:55):
undefined
Bacon L'Orange:
irgendwie so, ich werde mich rächen, also auf Englisch in der ersten Version, (13:58):
undefined
Bacon L'Orange:
aber ich werde mich rächen oder oh oh. (14:01):
undefined
Fjalk:
Auch wenn sie irgendwie einen anderen Wurm getroffen haben oder wenn mal Schuss (14:04):
undefined
Fjalk:
daneben ging, dann kommt manchmal auch so eine jüngische Bemerkung von dem anderen Wurm. (14:09):
undefined
Bacon L'Orange:
Da ging auch viel auf Andys Kindheit zurück und er ist ja Brite. (14:14):
undefined
Bacon L'Orange:
Wodurch könnte denn als Brite, der so in den 80er Jahren dann aufgewachsen ist, (14:19):
undefined
Bacon L'Orange:
wodurch könnte er denn inspiriert worden sein, so im Humor? (14:25):
undefined
Fjalk:
Ich würde es mal ganz spontan sagen, vielleicht von Monty Python. (14:28):
undefined
Bacon L'Orange:
Das erkennt man ja auch später im Spiel bei den Waffen, auf die wir auch noch eingehen müssen. (14:33):
undefined
Bacon L'Orange:
Es gibt natürlich nicht im Original-Worms, sondern ich glaube erst im Add-on bzw. (14:37):
undefined
Bacon L'Orange:
Im Director's Cut, es gibt natürlich auch die Heilige Handgranate. (14:43):
undefined
Bacon L'Orange:
Ja, wie wir sie aus Monty Python kennen. Okay, welche Worms-Version, (14:48):
undefined
Bacon L'Orange:
kommen wir doch da eben ganz kurz zu, welche Worms-Version hast du gespielt? (14:52):
undefined
Bacon L'Orange:
Hast du die Amiga- oder die PC-Version gespielt? (14:55):
undefined
Fjalk:
Die Amiga-Version und da stand noch was vom Directors Cut. (14:57):
undefined
Bacon L'Orange:
Da gab es sie auf jeden Fall drin. Worms war ja nicht der einzige Teil der Serie. (15:00):
undefined
Bacon L'Orange:
Es gab, kommen wir nachher noch zu, es gibt ja noch wesentlich mehr. (15:05):
undefined
Bacon L'Orange:
Der Directors Cut ist eines, glaube ich, mit der letzten kommerziellen Spiele, (15:08):
undefined
Bacon L'Orange:
die für den Amiga schienen sind. (15:13):
undefined
Bacon L'Orange:
1997, also zwei Jahre nach Worms, da können wir ja von ausgehen, (15:16):
undefined
Bacon L'Orange:
1997 war der Amiga ja nun wirklich nicht mehr ein großes System. (15:20):
undefined
Bacon L'Orange:
Da wurde der Director's Cut aber mit einer Auflage von 5000 Stück produziert. (15:25):
undefined
Bacon L'Orange:
Wie gesagt, der Andy Davidson, dem wurde viel freie Hand von Team 17 gelassen, (15:30):
undefined
Bacon L'Orange:
dass er da ganz viel Zeit rein investieren konnte, um das Spiel Worms sozusagen (15:35):
undefined
Bacon L'Orange:
für den Amiga abzuschließen. (15:39):
undefined
Bacon L'Orange:
Da hat er ganz viele neue Mechaniken und Extras reingebaut, vor allem natürlich auch neue Waffen. (15:42):
undefined
Bacon L'Orange:
Und die Heilige Handgranate war dann auf jeden Fall gesetzt und kam, (15:47):
undefined
Bacon L'Orange:
glaube ich, spätestens dort hinzu. (15:52):
undefined
Bacon L'Orange:
Team 17 hatte davon aber auch was, weil viel seiner Arbeit am Directors Cut (15:54):
undefined
Bacon L'Orange:
floss auch gleichzeitig wieder in Worms 2 rein. (15:59):
undefined
Bacon L'Orange:
Also sprich, er hat dann neue Waffen entwickelt, neue Mechaniken entwickelt (16:03):
undefined
Bacon L'Orange:
und viel davon konnten dann die Entwickler, die an Worms 2 gearbeitet haben, (16:07):
undefined
Bacon L'Orange:
haben dann entsprechend von ihm die Anleitung dafür gekriegt, (16:11):
undefined
Bacon L'Orange:
wie sie sie umsetzen müssen und hatten dadurch auch für Worms 2 viel neuen Inhalt. (16:14):
undefined
Bacon L'Orange:
Bevor wir das vergessen, Worms, in welchem Buch findet man es natürlich? (16:20):
undefined
Bacon L'Orange:
Man findet es in 1001 Videospiele, die man spielen muss, bevor man gestorben ist. (16:22):
undefined
Bacon L'Orange:
Was ich spannend fand, Worms basiert ja vom Prinzip auf diesen Artillerie-Spielen. (16:26):
undefined
Bacon L'Orange:
Er hat dann aber gesagt, als er wirklich dann mit dieser Entwicklung, (16:31):
undefined
Bacon L'Orange:
damals halt noch von Total Warmage anfing, hat er bewusst sich nicht mehr andere (16:34):
undefined
Bacon L'Orange:
Entwicklungen angeguckt. (16:40):
undefined
Bacon L'Orange:
Sowas wie Scorched Earth hat er seinen Aussagen nach nicht wirklich gespielt. (16:41):
undefined
Bacon L'Orange:
Er wusste, dass es sie gibt, aber hat sie sich bewusst nicht angeschaut, (16:46):
undefined
Bacon L'Orange:
weil er wollte mit Worms nicht einfach kopieren, was andere gemacht haben, (16:50):
undefined
Bacon L'Orange:
sondern das Ganze halt auch mit eigenen Ideen, die er sowieso schon hatte, einfach voranbringen. (16:53):
undefined
Bacon L'Orange:
Ich denke, wir fangen einfach mal an, um so ein bisschen vielleicht auf die (16:58):
undefined
Bacon L'Orange:
Faszination vielleicht auch zu kommen, was wirklich besonders an diesem Spiel war. (17:01):
undefined
Bacon L'Orange:
Eine Sache, die ich super finde in so Spielen, wenn du spektakuläre Aktionen (17:05):
undefined
Bacon L'Orange:
hast, Also mal angenommen, du schießt einen Wurm an, (17:11):
undefined
Bacon L'Orange:
der stolpert, löst dadurch eine Mine aus, die explodiert, der Wurm fliegt woanders (17:15):
undefined
Bacon L'Orange:
hin, da explodiert die nächste Mine, der Wurm fliegt wieder woanders hin, (17:20):
undefined
Bacon L'Orange:
der Wurm stirbt, der Wurm sprengt sich hoch, daneben steht ein anderer Wurm, (17:23):
undefined
Bacon L'Orange:
der stirbt dadurch auch und so. (17:28):
undefined
Bacon L'Orange:
Da kriegst du immer danach noch so ein schönes Replay gezeigt und kannst es (17:29):
undefined
Bacon L'Orange:
einfach nochmal genießen. (17:32):
undefined
Bacon L'Orange:
Also so Replays, wir hatten es ja auch bei Speedball 2 jetzt gerade in der letzten Folge, (17:34):
undefined
Bacon L'Orange:
so Replays einfach von so Highlights im Spiel oder Lowlights, (17:38):
undefined
Bacon L'Orange:
weil es könnte ja auch sein, dass ich gerade versehentlich meine halbe Mannschaft (17:42):
undefined
Bacon L'Orange:
getötet habe, sind natürlich, also die beim Replay, das ist einfach, (17:45):
undefined
Bacon L'Orange:
dann kann man das einfach nochmal genießen oder einfach nochmal nur heulen. (17:49):
undefined
Fjalk:
Man kann realisieren, was eigentlich gerade passiert ist, weil ich weiß, (17:54):
undefined
Fjalk:
wir hatten drüber auch ganz oft irgendwelche Matches, wo dann ist irgendwas (17:57):
undefined
Fjalk:
passiert und wie gesagt, ja, dann war plötzlich das halbe Team oder auch das (18:01):
undefined
Fjalk:
ganze Team plötzlich tot und dann haben wir uns erstmal nur angeguckt. (18:04):
undefined
Fjalk:
Was, wie hast du das gemacht? Keine Ahnung. Und dann kommt das Replay und dann (18:07):
undefined
Fjalk:
wird ja nochmal so ein Zeitlupe. Ah, okay, das hat da hingeflogen, das hat das gemacht. (18:11):
undefined
Fjalk:
Ja, okay, gut. Ist eine schöne Sache, auf jeden Fall. (18:16):
undefined
Bacon L'Orange:
Ein anderes Highlight für mich war, das Spiel hatte extrem viele Optionen. (18:19):
undefined
Bacon L'Orange:
Also, wie man sich das Spiel konfigurieren kann. (18:24):
undefined
Bacon L'Orange:
Es gibt so, in Anführungsstrichen, für mich langweilige Optionen. (18:26):
undefined
Bacon L'Orange:
Da sage ich sowas wie, du kannst gewisse Waffen verbieten, du kannst dafür sorgen, (18:29):
undefined
Bacon L'Orange:
dass gewisse Waffen häufiger oder weniger, oder dass du, keine Ahnung, (18:32):
undefined
Bacon L'Orange:
statt unendlich von irgendeiner Waffe, dass du da weniger hast. (18:36):
undefined
Bacon L'Orange:
Aber das Beste bei diesen Optionen war, du konntest deine Teams umbenennen, (18:39):
undefined
Bacon L'Orange:
du konntest deine Charaktere innerhalb der Teams umbenennen, (18:44):
undefined
Bacon L'Orange:
du konntest deine Lebenspunkteanzahl auch entsprechend variieren. (18:47):
undefined
Bacon L'Orange:
Beim Computergegner konntest du die Stärke einstellen, aber du konntest dann (18:51):
undefined
Bacon L'Orange:
auch die Sprachausgabe ändern. (18:55):
undefined
Bacon L'Orange:
Das ist immer Englisch gewesen im ersten Teil, obwohl ich glaube, (18:57):
undefined
Bacon L'Orange:
es gab da auch einen Franziskuss, (19:01):
undefined
Bacon L'Orange:
Ja, also ich habe jetzt nicht nur Worms gespielt, ich habe auch teilweise Nachfolger (19:02):
undefined
Bacon L'Orange:
gespielt, muss ich gestehen. Deswegen kann es sein, dass sich da auch teilweise (19:05):
undefined
Bacon L'Orange:
ein, zwei Fakten durcheinander bringen. (19:08):
undefined
Bacon L'Orange:
Aber du konntest, glaube ich, im ersten Teil sowas einstellen, (19:09):
undefined
Bacon L'Orange:
wie die sprechen Englisch, Schottisch, Jamaikanisch. (19:11):
undefined
Bacon L'Orange:
Du konntest den Totenstein, also den Grabstein, konntest du auch aus mehreren auswählen. (19:14):
undefined
Bacon L'Orange:
Also sprich, du konntest dein Team so ein bisschen anpassen an deine eigenen Wünsche. (19:19):
undefined
Bacon L'Orange:
Und du konntest einstellen, dass du mit deinen besten Buddies im Team spielst (19:23):
undefined
Bacon L'Orange:
und dass im anderen Team halt irgendwie, keine Ahnung, die Leute sind die, (19:26):
undefined
Bacon L'Orange:
die dich in der Schule gejagert haben. (19:29):
undefined
Fjalk:
Ich habe sogar einen Punkt in den Optionen gefunden. Ich weiß nicht, was das ist. (19:31):
undefined
Fjalk:
Und es ist nicht, weil es nicht erklärt wird, sondern weil ich diesen Punkt nicht lesen konnte. (19:36):
undefined
Fjalk:
Muss man das jetzt vorstellen, so in einer unglaublich niedrigen Auflösung und (19:41):
undefined
Fjalk:
dann diese Schriftart, kennt man aus diesen ganzen 80er-Jahre-Action-Serien, (19:47):
undefined
Fjalk:
wenn dann irgendwelche Kisten sind und dann sollen klar gemacht werden, (19:54):
undefined
Fjalk:
die ist von der Army oder so irgendwie geklaut. (19:57):
undefined
Fjalk:
Dieser Fond, wo es aussieht, als hätte man da so eine Vorlage draufgehalten (20:01):
undefined
Fjalk:
und dann mit schwarzer Farbe angesprochen. (20:07):
undefined
Fjalk:
Oder quasi immer der Mittelteil vom Buchstabefehl. Das war so ein langes, seltsames Wort. (20:11):
undefined
Fjalk:
Ich wusste dann immer nicht, ist das gehört, dass es noch zu den Buchstaben davor, danach war? (20:16):
undefined
Fjalk:
Ist das überhaupt ein Buchstabe oder eine Klammer? Ich habe da wirklich zehn (20:21):
undefined
Fjalk:
Minuten versucht, rauszubekommen, was das für ein Optionspunkt sein soll. (20:25):
undefined
Fjalk:
Ich habe auch eine Fati mit, ich glaube, der war voreingestellt aus, (20:29):
undefined
Fjalk:
und dann habe ich ihn angemacht und im Spielhang geguckt, ob mir irgendwas auffällt, (20:33):
undefined
Fjalk:
was das sein könnte. Ich hab's bis jetzt nicht rausbekommen. (20:37):
undefined
Fjalk:
Keine Ahnung, was das ist. (20:40):
undefined
Bacon L'Orange:
Das Spiel hatte, und das finde ich halt trotzdem, 1995, es hatte extrem viele Optionen. (20:41):
undefined
Bacon L'Orange:
Also bei den Waffen ist es so was, dass man einstellen kann, (20:46):
undefined
Bacon L'Orange:
sind Waffen überhaupt im Spiel drin? (20:49):
undefined
Bacon L'Orange:
Hat man unendlich von ihnen? Oder sind sie eventuell begrenzt? (20:52):
undefined
Bacon L'Orange:
Du hast ja neben den Waffen auch noch so andere Optionen, wie du konntest mit (20:55):
undefined
Bacon L'Orange:
so einem Bohrer dich durch den Berg buddeln, du konntest mit einem Bungee-Seil (20:59):
undefined
Bacon L'Orange:
versuchen, durch den Level zu gleiten. oder du konntest dich als Kamikaze umbringen. (21:03):
undefined
Fjalk:
Aber du hast nicht von Anfang an alle Waffen. (21:09):
undefined
Bacon L'Orange:
Also in den Standereinstellungen hast du zu Beginn halt sowas wie, (21:12):
undefined
Bacon L'Orange:
du hast die Bazooka, du hast glaube ich noch die Uzi, du hast halt irgendwie Granaten. (21:14):
undefined
Bacon L'Orange:
Andere Waffen hast du halt nur in der begrenzten Menge. Sowas wie, (21:19):
undefined
Bacon L'Orange:
es gibt ja diese Sprenggranaten. (21:22):
undefined
Bacon L'Orange:
Also Splittergranaten heißen sie ja, glaube ich. Die hast du halt zu Beginn (21:25):
undefined
Bacon L'Orange:
entweder nicht oder hast du vielleicht ein oder zwei. (21:30):
undefined
Bacon L'Orange:
Sodass man halt wirklich überlegen muss, was nimmt man. Aber du hast ja während (21:33):
undefined
Bacon L'Orange:
des Spiels auch immer Drops. (21:36):
undefined
Bacon L'Orange:
Also irgendwie alle zwei, drei Züge kommt ja auch so ein Drop, (21:38):
undefined
Bacon L'Orange:
da fällt dann vom Himmel eine Kiste. Das kann entweder Lebensenergie sein, (21:42):
undefined
Bacon L'Orange:
Oder es könnten irgendwelche Waffen sein, da ist dann zum Beispiel sowas drin, (21:46):
undefined
Bacon L'Orange:
wie der Schaf vielleicht, heilige Handgranate, Banane oder ähnliches. (21:50):
undefined
Bacon L'Orange:
Oder es sind einfach wieder so Homing-Missiles, wovon du in Standard-Einstellungen (21:53):
undefined
Bacon L'Orange:
halt nicht unendlich hast, sind vielleicht auch wieder drin oder ein Air-Strike. (21:57):
undefined
Bacon L'Orange:
Oder es ist halt sowas drin, dass du so ein Brückenbauteil hast oder ähnliches. (22:00):
undefined
Bacon L'Orange:
Also es ist halt viel möglich, man muss dann überlegen. (22:04):
undefined
Bacon L'Orange:
Komme ich hin zu diesem Extra, ohne meine Runde sozusagen zu unterbrechen, (22:09):
undefined
Bacon L'Orange:
weil viele der Aktionen, die man ausführt, also man kann sich halt im Spiel bewegen, (22:13):
undefined
Bacon L'Orange:
da hatten wir ja schon gesagt, das ist was Besonderes, man kann sich also in (22:16):
undefined
Bacon L'Orange:
der Regel so ein bisschen bewegen, man kann auch springen, man muss halt vorsichtig (22:19):
undefined
Bacon L'Orange:
sein, weil wenn man sich bewegt und man kriegt Schaden, ist die Runde vorbei. (22:22):
undefined
Bacon L'Orange:
Wenn man sich bewegt, kann man aber vielleicht, man geht dann irgendwie vielleicht (22:25):
undefined
Bacon L'Orange:
auf eine Klippe zu, wählt dann irgendwie zum Beispiel seine Bazooka aus, (22:28):
undefined
Bacon L'Orange:
schießt und hat dann nach dem Schuss auch nochmal so 2-3 Sekunden, (22:31):
undefined
Bacon L'Orange:
wo man sich bewegen kann, solange man keinen Schaden selbst gekriegt hat. (22:34):
undefined
Bacon L'Orange:
Da gibt es aber halt auch so ein paar andere Sachen, wie den Teleporter. (22:38):
undefined
Bacon L'Orange:
Wenn ich den benutze, kann ich nicht mehr schießen, diese Runde. (22:41):
undefined
Bacon L'Orange:
Das heißt, wenn da irgendwo oben ein Drop ist und ich müsste den Teleporter (22:44):
undefined
Bacon L'Orange:
benutzen, um diesen zu kriegen, dann verliere ich diese Runde. (22:47):
undefined
Bacon L'Orange:
Aber vielleicht fände ich damit halt, dass der Gegner eine sehr gute Waffe kriegt. (22:51):
undefined
Bacon L'Orange:
Von daher ist das was, was man vielleicht trotzdem ab und zu macht. (22:55):
undefined
Fjalk:
Ich hatte mit den Drops jetzt bei meinen Wieder-Einspiel-Runden teilweise so (22:57):
undefined
Fjalk:
pech. Da kam einer und dann stand der in der Luft. (23:02):
undefined
Fjalk:
Und ich dachte, bevor das Spiel abgestürzt ist, ich kann mich noch bewegen. Okay. (23:05):
undefined
Fjalk:
Da war noch der letzte Pixel von so einer Hügelkuppe. (23:09):
undefined
Fjalk:
Und da ist das blöde Ding hängen geblieben und ich kam nicht dran. (23:14):
undefined
Fjalk:
Also ich hatte noch einen Wurm und das gegnerische Team hatte noch zwei Wurmer (23:18):
undefined
Fjalk:
und ich hätte das Ding so dringend wahrscheinlich gebraucht und ich stand direkt da drunter. (23:20):
undefined
Fjalk:
Also ich hätte mich, weiß ich nicht, ein paar Pixel nach links bewegen müssen, (23:25):
undefined
Fjalk:
dann hätte ich das alles einsammeln können. Aber nein, es ging ja (23:29):
undefined
Fjalk:
Gefühlt fünf Meter über mir in der Luft. (23:32):
undefined
Bacon L'Orange:
Ich muss sagen, das ist teilweise in den neueren Teilen ein bisschen besser geworden. (23:34):
undefined
Bacon L'Orange:
Ich hatte jetzt mit Lektar, eigentlich wollten wir Worms United spielen, (23:37):
undefined
Bacon L'Orange:
haben es aber halt nicht über Steam Remote Play hingekriegt, (23:42):
undefined
Bacon L'Orange:
dass ich ihm die Steuerung geben kann. (23:45):
undefined
Bacon L'Orange:
Weil ich konnte ihn zwar einladen, allerdings da es ein DOS-Spiel ist, (23:47):
undefined
Bacon L'Orange:
habe ich dann nicht mehr die Steam Remote Play Oberfläche eröffnen können, (23:50):
undefined
Bacon L'Orange:
wenn ich im Spiel war und konnte ihm nicht die Steuerung erlauben. (23:53):
undefined
Bacon L'Orange:
Dann ist es natürlich ziemlich blöd, das gegeneinander zu spielen. (23:56):
undefined
Bacon L'Orange:
Deswegen hatten wir dann Worms WMD gespielt. einfach eine der vier Neuauflagen. (23:59):
undefined
Bacon L'Orange:
Hatten dort so ein bisschen, hat das Spiel ja um viele Sachen erweitert. (24:04):
undefined
Bacon L'Orange:
Da gibt es ja noch Fahrzeuge und natürlich noch viel mehr Waffen. (24:08):
undefined
Bacon L'Orange:
Ist aber natürlich vom Prinzip her immer noch ein, (24:11):
undefined
Bacon L'Orange:
Worms. Da muss ich sagen, es ist teilweise wesentlich einfacher zu sehen, (24:16):
undefined
Bacon L'Orange:
ob ich irgendwo rüberkomme oder nicht. (24:19):
undefined
Bacon L'Orange:
Was vor allem, glaube ich, an der höheren Auflösung auch teilweise liegt, (24:21):
undefined
Bacon L'Orange:
weil das erste Worms ist halt noch sehr niedrig auflösend und ich finde, (24:25):
undefined
Bacon L'Orange:
da kann man teilweise nicht so gut sehen, ob ich da irgendwo vorbeikomme oder nicht. (24:29):
undefined
Fjalk:
Spätere Teile haben ja auch Physikeffekte, also eigentlich wäre die Kiste dann (24:33):
undefined
Fjalk:
auch von diesem Pixel runtergerutscht, weil die hängen da mit der eigenen Ecke (24:37):
undefined
Fjalk:
dran, aber gab es damals noch nicht. (24:42):
undefined
Bacon L'Orange:
Was wir vielleicht erwähnen sollten, also wir können uns bewegen mit unseren (24:44):
undefined
Bacon L'Orange:
Würmern, aber wir haben natürlich, wenn wir dran sind, nicht unendlich Zeit (24:47):
undefined
Bacon L'Orange:
in den Standardeinstellungen. (24:50):
undefined
Bacon L'Orange:
Wenn ich dran bin, habe ich in einem Zug 60 Sekunden maximal Zeit, (24:51):
undefined
Bacon L'Orange:
einfach meine Bewegung oder meine Aktionen auszuführen. (24:54):
undefined
Bacon L'Orange:
Wenn ich erst in den 60 Sekunden nicht schieße, dann ist einfach danach der nächste dran. (24:57):
undefined
Bacon L'Orange:
Damit so Spiele dann entsprechend nicht unendlich lange dauern, (25:02):
undefined
Bacon L'Orange:
kann man auch in den Optionen dann einstellen, wann sozusagen der Sudden Death. (25:06):
undefined
Bacon L'Orange:
Da verlieren dann die Würmer in der Regel halt alles Leben bis auf einen Lebenspunkt (25:10):
undefined
Bacon L'Orange:
und teilweise fängt dann auch an zum Beispiel das Wasser zu steigen. (25:15):
undefined
Bacon L'Orange:
Wasser ist sowieso tödlich für unsere Würmer. (25:18):
undefined
Bacon L'Orange:
Also in jedem Level haben wir irgendwo Wasser eigentlich immer und sobald die (25:20):
undefined
Bacon L'Orange:
Würmer ins Wasser fallen, sind sie automatisch tot, egal wie viele Lebenspunkte sie haben. (25:25):
undefined
Bacon L'Orange:
Wir sehen das Spiel halt die ganze Zeit in so einer seitlichen Draufsicht, (25:30):
undefined
Bacon L'Orange:
also wie man es eigentlich, (25:33):
undefined
Bacon L'Orange:
Ich vergleiche es immer, wie (25:35):
undefined
Bacon L'Orange:
man es im Super Mario sieht. Also so sehen wir den Level ja quasi auch. (25:37):
undefined
Fjalk:
Oder bei Lemmings. (25:41):
undefined
Bacon L'Orange:
Der Lemmings ist sogar noch besser, weil unsere Charaktere sind ja wesentlich (25:42):
undefined
Bacon L'Orange:
kleiner. Wichtig zu wissen ist auch, Friendly Fire ist im Spiel an. (25:44):
undefined
Fjalk:
Ja. (25:49):
undefined
Bacon L'Orange:
Also wenn wir mit der Bazooka auf den Gegner schießen und wir stehen selbst (25:50):
undefined
Bacon L'Orange:
zu nah dran oder einer unserer Würmer steht zu nah dran, dann kriegt er Schaden. (25:53):
undefined
Bacon L'Orange:
Das gleiche, wenn der genischere Wurm stirbt und wir zu nah dran stehen und (25:57):
undefined
Bacon L'Orange:
er sich hochspringt und wir kriegen seine Explosion ab, kriegen wir entsprechend auch wieder Schaden. (26:01):
undefined
Bacon L'Orange:
So lösen sich manchmal halt auch entsprechende Sprengketten aus, (26:06):
undefined
Bacon L'Orange:
die das ganze Spiel immer schön zufällig chaotisch machen. (26:10):
undefined
Fjalk:
Also ich hatte immer das Glück, also egal in welcher Partie, (26:14):
undefined
Fjalk:
einer meiner Würmer war immer ganz am Rand, meistens so eigentlich schon auf (26:17):
undefined
Fjalk:
Wasserlinienhöhe und dann war da immer ein Felsvorsprung drüber. (26:22):
undefined
Fjalk:
Also der kam da nicht weg und da musste ich den immer erstmal irgendwie ausbuddeln (26:26):
undefined
Fjalk:
und freisprengen und dann war am Anfang auch so, ach ja, es gibt ja auch Waffen, (26:29):
undefined
Fjalk:
die quasi das Gestein verflüssigen und dann fällt das auf mich runter und macht Schaden. (26:34):
undefined
Fjalk:
Also ich hab da einige Würmer durch Eigenbeschuss, also direkten Beschuss von (26:40):
undefined
Fjalk:
mir quasi selbst verloren. (26:45):
undefined
Bacon L'Orange:
Am Rand stehen ist ja auch so ein bisschen zwiespältig, weil also häufig genug ist es, (26:47):
undefined
Bacon L'Orange:
dass man am Rand auch sehr schnell tot ist, weil es reicht ja, (26:55):
undefined
Bacon L'Orange:
wenn man am Rand ist, dass ein anderer Wurm einen sozusagen aus dem sichtbaren, (26:59):
undefined
Bacon L'Orange:
also aus dem sichtbar möglichen Bereich. (27:02):
undefined
Bacon L'Orange:
Die Level lassen sich in der Regel immer ein bisschen von links nach rechts (27:05):
undefined
Bacon L'Orange:
scrollen, also sind größer als ein Bildschirm. (27:07):
undefined
Bacon L'Orange:
Das ist zum Beispiel auch ein großer Unterschied zu den klassischen Artilleriespielen. (27:09):
undefined
Bacon L'Orange:
Das waren meistens alles ein Bildschirmspiele. (27:13):
undefined
Bacon L'Orange:
Hier können wir nach oben, unten, links und rechts scrollen. (27:15):
undefined
Bacon L'Orange:
Es gibt halt irgendwo immer ein Levelende. (27:18):
undefined
Bacon L'Orange:
Und wenn wir schaffen, einen Wurm aus diesem Levelende entweder rauszuboxen, (27:20):
undefined
Bacon L'Orange:
rauszuspringen, dann ist der halt auch tot. Zerstörung. (27:24):
undefined
Bacon L'Orange:
Ist halt in Worms ein wichtiges Thema. Kein Level sieht am Ende aus wie zu Beginn. (27:27):
undefined
Bacon L'Orange:
Wir hatten es schon erwähnt, die sind zufällig aufgebaut, werden halt zerstört. (27:32):
undefined
Bacon L'Orange:
Explosionen nehmen halt was weg. Wir können uns durch die Landschaft, (27:36):
undefined
Bacon L'Orange:
ja, mit so einem Schweißbrenner können wir uns durchbrennen. (27:40):
undefined
Bacon L'Orange:
Wir können zwar auch Brücken bauen, aber wie gesagt, wir können vor allem auch (27:44):
undefined
Bacon L'Orange:
die Landschaft zerstören. (27:47):
undefined
Bacon L'Orange:
Müssen sie auch häufig zerstören, weil wenn so ein gegnerischer Wurm unter so (27:49):
undefined
Bacon L'Orange:
einem Vorsprung ist, dann macht es halt manchmal vielleicht Sinn, (27:53):
undefined
Bacon L'Orange:
einfach diesen Vorsprung wegzusprengen, damit wir dann besser an ihn rankommen. (27:56):
undefined
Fjalk:
Das ist dann immer wie früher auf dem Schulhof, wenn man dieses, (27:58):
undefined
Fjalk:
wer darf als erstes jemanden für seine Mannschaft wählen, wo man dann immer (28:02):
undefined
Fjalk:
die Füße aneinander vorwärts so und dann am Ende gewinnt der, der dann oben ist. (28:06):
undefined
Fjalk:
Also so ähnlich. Man versucht immer noch so viel von dem Fels da zu lassen, (28:12):
undefined
Fjalk:
damit der andere das letzte Stück wegstrengen muss, damit man als Erster dann (28:17):
undefined
Fjalk:
auf den Wurm schießen kann. (28:20):
undefined
Bacon L'Orange:
Und was wir natürlich beachten müssen, das ist halt was, was man klassischerweise (28:21):
undefined
Bacon L'Orange:
auch aus diesen Artillery-Games kennt. (28:26):
undefined
Bacon L'Orange:
Der Wind muss beachtet werden. Es gibt Wind, der Wind ändert sich andauernd. (28:28):
undefined
Fjalk:
Das habe ich komplett vernachlässigt. Ich hatte ja schon Probleme damit, (28:33):
undefined
Fjalk:
die richtige Schussstärke zu finden bei den meisten Waffen. (28:37):
undefined
Bacon L'Orange:
Also gerade, wenn du nicht direkt neben dem Gegner stehst, musst du den Wind (28:41):
undefined
Bacon L'Orange:
ja immer berücksichtigen, weil wenn du einen starken Gegenwind hast, (28:44):
undefined
Bacon L'Orange:
also ich habe es mehrfach geschafft, dass die Bazooka kurz vorm Gegner war und (28:48):
undefined
Bacon L'Orange:
weil absoluter Gegenwind war, ist sie dann umgedreht und hat entweder meinen (28:52):
undefined
Bacon L'Orange:
Wurm erwischt oder ist halt irgendwo komplett woanders eingeschlagen. (28:56):
undefined
Fjalk:
Meine Lieblingswaffe war ja ganz oft die Homing-Missive. Da hat man ja meistens (29:00):
undefined
Fjalk:
nur zwei, drei Schüsse von. (29:05):
undefined
Fjalk:
Aber das war dann immer so, das ist auch ein Randtasten, blöderweise. (29:07):
undefined
Fjalk:
Weil wenn eben so ein Wurm irgendwie unter so einem Vorsprung ist, (29:11):
undefined
Fjalk:
dann denkst du dir zwar, haha, ich kann ihn ja markieren, dann fliegt die Rakete da automatisch hin. (29:16):
undefined
Fjalk:
Aber wenn du zu wenig Power in den Schuss liegst, dann fliegt die vorher schon (29:20):
undefined
Fjalk:
in den Felsen ein, weil die sich denkt, ja, da unten ist der Wurm, (29:23):
undefined
Fjalk:
dann fliege ich jetzt hier hin. (29:26):
undefined
Fjalk:
Oder du machst zu viel, die muss so einen riesen Bogen fliegen und kommt dann (29:27):
undefined
Fjalk:
im falschen Winkel zurück und dann ist da vielleicht noch irgendwie ein Stück (29:32):
undefined
Fjalk:
Fels im Weg oder irgendwie sowas. Es klingt immer alles einfacher, als es am Ende ist. (29:35):
undefined
Fjalk:
Also das ist viel mit üben bei manchen Waffen. (29:38):
undefined
Bacon L'Orange:
Also insgesamt kann man schon, finde ich, ganz gut mit da treffen, (29:42):
undefined
Bacon L'Orange:
aber man muss ein paar Sachen halt berücksichtigen. Du hast ja die Amiga-Version (29:46):
undefined
Bacon L'Orange:
gespielt, den Directors Cut. (29:49):
undefined
Fjalk:
Ja. (29:51):
undefined
Bacon L'Orange:
Hattest du dort animierte Zwischensequenzen? (29:51):
undefined
Fjalk:
Nee, ich hab tatsächlich aber auch, glaube ich, nur die Freundschaftsmatches (29:55):
undefined
Fjalk:
gespielt. Kampagne hat es mir gar nicht einen gut. (29:59):
undefined
Bacon L'Orange:
Ich glaub, die gab's nach Standard-Amiga-Version nicht. Ich bin mir nicht sicher, (30:02):
undefined
Bacon L'Orange:
es gab auch, glaube ich, noch eine CD32-Version, da waren sie vielleicht drauf. (30:05):
undefined
Fjalk:
Auf dem PC gab's auf jeden Fall kein Intro-Video. (30:08):
undefined
Bacon L'Orange:
Also auf PC gab's auf jeden Fall auch animierte Zwischensequenzen, (30:12):
undefined
Bacon L'Orange:
wenn man so ein Ligaspiel gespielt hat. Also es gab erstens ein Intro, was an sich schon ganz. (30:16):
undefined
Bacon L'Orange:
Ja, ganz lustig ist. Und dann gab's aber auch, wenn man so ein Ligaspiel gemacht (30:21):
undefined
Bacon L'Orange:
hat, weil man hatte ja eigentlich dort immer nur die Möglichkeit, (30:25):
undefined
Bacon L'Orange:
Freundschaft oder ein Ligaspiel zu machen, dann konnte man sich halt die Teams (30:27):
undefined
Bacon L'Orange:
zusammenklicken, die da teilgenommen haben, hat das Spiel gestartet und gut. (30:30):
undefined
Bacon L'Orange:
Da gab's auf PC dann immer vor so einem Spiel gab's immer so eine kurze Animationssequenz, (30:33):
undefined
Bacon L'Orange:
wo man halt meistens irgendwie einen Wurm sah, der andere Würmer töten wollte (30:37):
undefined
Bacon L'Orange:
oder halt von anderen Würmern getötet wurde. (30:40):
undefined
Bacon L'Orange:
Das Ganze war halt auch wieder absolut irrwitzig, animiert mit total übertriebenen Effekten. (30:42):
undefined
Bacon L'Orange:
Also, wenn da Da gab es sowas, da war unser Wurm, hat durch so ein Fernglas (30:48):
undefined
Bacon L'Orange:
geguckt, da kommt dann in der Ferne, taucht dann Helikopter auf, (30:52):
undefined
Bacon L'Orange:
der schießt Raketen auf ihn und unserem Wurm fliegen sozusagen, (30:56):
undefined
Bacon L'Orange:
also springen die Augen sozusagen durchs Fernglas vorne heraus. (30:59):
undefined
Bacon L'Orange:
Es ist halt total lustig gemacht, zeigt halt auch wieder diesen humorvollen (31:03):
undefined
Bacon L'Orange:
Charakter des Spiels, den sie halt auch dann in den nächsten Teilen natürlich (31:06):
undefined
Bacon L'Orange:
noch mehr ausgebaut haben. (31:10):
undefined
Bacon L'Orange:
Was ich auch wieder sehr lustig fand, diese Animation, die man so zwischendurch (31:11):
undefined
Bacon L'Orange:
hatte, da gab es sowas wie, wenn unser Wurm sehr tief runterfällt, (31:14):
undefined
Bacon L'Orange:
dann kriegt er auch Fallschaden, das ist richtig. (31:19):
undefined
Bacon L'Orange:
Aber wenn er sehr tief runterfällt, dann fällt er auch mit dem Kopf nach vorne, (31:21):
undefined
Bacon L'Orange:
landet mit dem Kopf im Boden und muss sich sozusagen immer erst kurz sammeln (31:25):
undefined
Bacon L'Orange:
und schwört am Eis jetzt auch, ich werde mich rächen und so. (31:28):
undefined
Bacon L'Orange:
Also auch aus solchen Animationen im Spiel sorgen dafür, dass der lustige Charakter (31:32):
undefined
Bacon L'Orange:
halt sehr stark durchkommt. (31:37):
undefined
Bacon L'Orange:
Das Beste waren aber eigentlich immer diese zufälligen Ereignisse, die passiert sind. (31:38):
undefined
Bacon L'Orange:
Meistens spielte dann häufig der Wind mit rein, weil man sich dann doch verschätzt (31:43):
undefined
Bacon L'Orange:
hat, vor allem auch zwischen zwei Runden konnte sich der Wind auch komplett ändern. (31:48):
undefined
Bacon L'Orange:
Also wir hatten jetzt in der einen Runde, hatten wir Wind, der ganz stark nach (31:53):
undefined
Bacon L'Orange:
links ging, in der nächsten Runde hatten wir vielleicht gar keinen oder Wind, (31:56):
undefined
Bacon L'Orange:
der ganz stark in die Gegenrichtung ging. (31:59):
undefined
Bacon L'Orange:
Und das führte halt dann regelmäßig dazu, dass man sich halt irgendwie, (32:00):
undefined
Bacon L'Orange:
man hat nicht richtig drauf geachtet, man hat sich dann irgendwie vertan, (32:03):
undefined
Bacon L'Orange:
dann hat man irgendwie eine Granate geworfen und die flog dann dummerweise halt (32:06):
undefined
Bacon L'Orange:
zwar zu Beginn Richtung Gegner, aber durch den Wind flog sie wieder zurück. (32:09):
undefined
Bacon L'Orange:
Und sprengte dann vielleicht bei uns alles hoch und ein Wurm von uns flog durch (32:13):
undefined
Bacon L'Orange:
die Gegend, landete auf einer Mine und wie gesagt nahm dann vielleicht noch (32:19):
undefined
Bacon L'Orange:
irgendwie einen weiteren Wurm von uns mit. (32:22):
undefined
Bacon L'Orange:
Das waren eigentlich immer so die besten Ergebnisse, die man erzielen konnte. (32:24):
undefined
Fjalk:
Und vor allem, du hast eben auch immer neue Ausgangssituationen. (32:28):
undefined
Fjalk:
Es ist nicht immer dieselbe Karte, die Positionen sind nicht immer dieselben. (32:34):
undefined
Fjalk:
Selbst wenn es mal dieselbe Karte ist, dann ist eben dein Wurm plötzlich irgendwo (32:39):
undefined
Fjalk:
ganz anders, wo du noch nie mit einem gestartet bist. (32:43):
undefined
Fjalk:
Dann musst du da auch erstmal rauskriegen, wie viel Power muss ich jetzt in (32:46):
undefined
Fjalk:
den Schuss legen, damit das hier über den Hügel geht. (32:50):
undefined
Fjalk:
Oder ist das jetzt schlauer, mich erst mal nach unten zu graben? (32:52):
undefined
Fjalk:
Und ein sehr hoher Spielerspielwert. (32:55):
undefined
Bacon L'Orange:
Wer als erstes, als zweites, drittes, viertes dran kam, das war ja auch von (32:57):
undefined
Bacon L'Orange:
Partie zu Partie immer zufällig gewählt, sodass im Endeffekt man wirklich immer (33:01):
undefined
Bacon L'Orange:
eine andere Ausgangslage hatte. (33:06):
undefined
Bacon L'Orange:
Es konnte auch teilweise vom Vorteil sein, zu Beginn ein, zwei Würmer zu verlieren, (33:08):
undefined
Bacon L'Orange:
weil dann kamen die Würmer, die man hatte, kamen dann ja wenigstens häufiger (33:12):
undefined
Bacon L'Orange:
dran, weil es war halt immer so, solange ein Team noch da war und ein Team war (33:15):
undefined
Bacon L'Orange:
halt noch da, solange noch mindestens ein Wurm vom Team lebte, (33:18):
undefined
Bacon L'Orange:
kam immer jedes Team innerhalb eines Levels gleich in Reihenfolge dran. (33:22):
undefined
Bacon L'Orange:
Wenn ich weniger Würmer habe, kommt mein einzelner Wurm häufiger dran. (33:26):
undefined
Bacon L'Orange:
Wenn sie vielleicht eine richtig gute Position haben, konnte das sehr vorteilhaft (33:30):
undefined
Bacon L'Orange:
sein, weil man so vielleicht dann das gegnerische Team dann doch teilweise recht (33:34):
undefined
Bacon L'Orange:
schnell dezimieren konnte. (33:38):
undefined
Bacon L'Orange:
Also wir gehen jetzt so grob auf die Waffen vom ersten Teil ein. (33:40):
undefined
Bacon L'Orange:
Falls ihr einen späteren Teil spielt, haben die sich teilweise ein bisschen (33:42):
undefined
Bacon L'Orange:
geändert, obwohl der Effekt der Waffen ist größtenteils gleich geblieben. (33:46):
undefined
Bacon L'Orange:
Da haben sie nicht so großartig viel gemacht. (33:49):
undefined
Bacon L'Orange:
Aber es kamen vor allem immer neue Sachen hinzu. (33:51):
undefined
Bacon L'Orange:
Fangen wir mit etwas ganz Langerem an. Die Bazooka ist halt das, (33:53):
undefined
Bacon L'Orange:
was am ehesten meiner Meinung nach so diesem klassischen Artillery-Game entstammt. (33:56):
undefined
Bacon L'Orange:
Es ist halt eine Panzerfaust, über unsere Cursor-Tasten können wir sozusagen (34:01):
undefined
Bacon L'Orange:
die Richtung festlegen, über die Schussstärke dann halt entsprechend, wie weit sie fliegt. (34:04):
undefined
Bacon L'Orange:
Reichlich unspektakulär. Eine andere unspektakuläre Waffe war die Utzi, (34:08):
undefined
Bacon L'Orange:
die hat einfach so eine Schusssalve hintereinander abgegeben. (34:12):
undefined
Bacon L'Orange:
War manchmal ganz nett, wenn in der Nähe ein Wurm war und man wollte, (34:16):
undefined
Bacon L'Orange:
ne, Bazooka ist halt natürlich eine Flächenwaffe ja auch, weil es gab entsprechend (34:21):
undefined
Bacon L'Orange:
auch mal eine kleine Explosion. (34:25):
undefined
Bacon L'Orange:
Bei der Uzi, wenn da einfach nur jemand neben uns stand, vielleicht auf so einer (34:26):
undefined
Bacon L'Orange:
Klippe, war das mal ganz nett, den da runterzuschießen. (34:29):
undefined
Fjalk:
Ist eigentlich mehr eine Nahkampfwaffe. (34:32):
undefined
Bacon L'Orange:
Ja. Wir haben natürlich auch ein Schrotgewehr, was als Besonderheit hatte, (34:34):
undefined
Bacon L'Orange:
dass man zwei Schüsse hatte, die man hintereinander abschießen konnte. (34:39):
undefined
Bacon L'Orange:
Konnte also auch mal der Vorteil sein, wenn man da jemanden, (34:42):
undefined
Bacon L'Orange:
man war in einer Klippe und da waren vielleicht zwei Würmer, (34:45):
undefined
Bacon L'Orange:
dann konnte man vielleicht zwei Würmer hintereinander runterschießen oder... (34:48):
undefined
Bacon L'Orange:
Man konnte den einen schießen und solange man selbst keinen Schaden bekommen (34:51):
undefined
Bacon L'Orange:
hat, konnte man dann noch ein zweites Mal schießen und konnte vielleicht auch (34:54):
undefined
Bacon L'Orange:
irgendwie ein anderes schießen. (34:57):
undefined
Bacon L'Orange:
Das sind eher so die langweiligeren Waffen. Es gab dann auch Minen, (34:58):
undefined
Bacon L'Orange:
die waren halt in der Regel halt im Level zu Beginn verteilt. (35:01):
undefined
Bacon L'Orange:
Den sollte man sich nicht unbedingt nähern, weil wenn man die berührt, (35:04):
undefined
Bacon L'Orange:
fangen sie halt an zu piepen und explodieren. (35:07):
undefined
Bacon L'Orange:
Konnte man aber auch sehr gut offensiv benutzen. Wenn in der Nähe der Mine ein (35:09):
undefined
Bacon L'Orange:
Gegner stand, konnte man eigentlich rüberlaufen. (35:13):
undefined
Bacon L'Orange:
Und wenn man schnell genug wegkam, zum Beispiel indem man noch schnell wegspringt, (35:15):
undefined
Bacon L'Orange:
bevor die Mine explodiert, konnte man auch so manchmal ganz gut einen Gegner. (35:18):
undefined
Bacon L'Orange:
Töten. Es gibt generell so Granaten. (35:21):
undefined
Bacon L'Orange:
Die Standardgranate, die wirft man einfach. Da kann man dann einfach festlegen, (35:24):
undefined
Bacon L'Orange:
nach welcher Zeit sie explodiert. Kann man entsprechend halt für sich nutzen. (35:28):
undefined
Bacon L'Orange:
Und es gab halt diese Splittergranate. (35:31):
undefined
Bacon L'Orange:
War im Endeffekt das Gleiche, nur dass halt nach der ersten Explosion noch mehrere (35:34):
undefined
Bacon L'Orange:
kleine Granaten rauskamen. (35:37):
undefined
Fjalk:
Mit den Granaten bei der ersten Partie habe ich nicht ganz kapiert, (35:38):
undefined
Fjalk:
wie das mit dem Teamauswahl funktioniert. (35:42):
undefined
Fjalk:
Und hatte irgendwie zwei Computerteams eingestellt. (35:45):
undefined
Fjalk:
Mit drei Sternchen davor, die ich erst danach gesehen hatte. (35:47):
undefined
Fjalk:
Und die haben sich tatsächlich nur mit Granaten beschossen, aber die waren auch immer im Ziel. (35:51):
undefined
Fjalk:
Also die habe ich jetzt später nicht mehr als Gegner ausgewählt, (35:57):
undefined
Fjalk:
weil ich mir dachte, nee, nee, nee, das ist der Hardcore-Schwieder, (35:59):
undefined
Fjalk:
die kann es gerade machen, finde ich. (36:03):
undefined
Bacon L'Orange:
Wir haben natürlich auch das Dynamit, kann man einfach hinlegen, (36:05):
undefined
Bacon L'Orange:
am besten läuft man dann weg oder man lässt es zum Beispiel runterfallen. (36:09):
undefined
Fjalk:
Man noch kann, ich hatte dann immer das Problem, ich bin da hingelaufen, (36:13):
undefined
Fjalk:
habe das abgelegt, dann läuft man ja kichernd weg und dann war aber so nach (36:16):
undefined
Fjalk:
zwei Metern so um es. Ich kann mich nicht mehr weiter überlegen. (36:20):
undefined
Fjalk:
Ja gut, dann geben wir es beides raus. (36:22):
undefined
Fjalk:
Also ich habe das sehr selten benutzt, weil mit Dynamit war ich nie gut. (36:26):
undefined
Bacon L'Orange:
Wir haben es ja beide jetzt einzeln gespielt. Da habe ich dann das Dynamit eher (36:29):
undefined
Bacon L'Orange:
benutzt, wenn ich auf einer Klippe war und unter mir halt Gegner waren. (36:33):
undefined
Bacon L'Orange:
Dann habe ich es auf der Klippe wirklich versucht, zum letzten Pixel zu gehen. (36:37):
undefined
Bacon L'Orange:
Ich habe es auch einmal falsch gemacht. Da habe ich es einfach dann oben auf (36:41):
undefined
Bacon L'Orange:
die Klippe gelegt und bin dann selbst runtergefallen durch die Explosion. (36:43):
undefined
Bacon L'Orange:
Wenn man es halt richtig steht, dann lässt man es halt auch entsprechend runterfallen. (36:45):
undefined
Bacon L'Orange:
Und dann gibt es unten eine schöne kleine Explosion. Die Homing Missile, (36:49):
undefined
Bacon L'Orange:
das hattest du ja schon erwähnt. (36:53):
undefined
Bacon L'Orange:
Das ist so ein bisschen so eine zielsuchende Rakete, aber wir müssen trotzdem (36:54):
undefined
Bacon L'Orange:
beim Abschießen aufpassen und wir müssen halt auch mit dem Power das so einstellen, (36:58):
undefined
Bacon L'Orange:
dass wir halt irgendwie, also wenn wir zu viel Power nehmen, (37:03):
undefined
Bacon L'Orange:
dann fliegt sie halt auch mal zu weit. (37:07):
undefined
Fjalk:
Genau, also man muss quasi händisch einstellen, wie weit sie wegfliegt, (37:08):
undefined
Fjalk:
bevor sie umdreht und dann direkt aufs Ziel zuhält. (37:13):
undefined
Fjalk:
Also man muss da schon ein bisschen mit auf Winkel und Flugrichtung achten und so. (37:16):
undefined
Bacon L'Orange:
Eine andere Waffe, die ich da sehr schön fand, war der Luftangriff. (37:21):
undefined
Fjalk:
Wo man sich auch super mit der Schmidt umbringt. (37:24):
undefined
Bacon L'Orange:
Und wenn man Glück hat, trifft man auch den Gegner. Man muss bei dem, (37:26):
undefined
Bacon L'Orange:
also die Homing Missile ist halt eher so von der Explosion her so ein bisschen, (37:29):
undefined
Bacon L'Orange:
finde ich, größer als eine Bazooka. (37:32):
undefined
Bacon L'Orange:
Der Luftangriff ist halt schon, das sind irgendwie so sieben, (37:34):
undefined
Bacon L'Orange:
acht Granaten, die wirklich im größeren Abstand runterfallen gelassen werden von so einem Flugzeug. (37:37):
undefined
Bacon L'Orange:
Da geben wir auch, wenn wir ihn auswählen, geben wir nur an, (37:43):
undefined
Bacon L'Orange:
wo sozusagen das Zentrum des Angriffs ist. Aber wir sollten wirklich bedenken, (37:46):
undefined
Bacon L'Orange:
dass die Waffe auch viel vorher und hinterher zerstört. (37:50):
undefined
Bacon L'Orange:
Da erwischt man sich gerne selbst mit. (37:53):
undefined
Bacon L'Orange:
Wir haben im ersten Teil aber auch noch so ein paar lustige Nahkampfsachen. (37:56):
undefined
Bacon L'Orange:
Wir haben den Feuerstoß und den Drachenball. (37:59):
undefined
Fjalk:
Da hatte ich nämlich gedacht, ist das schon wieder hier Urheberrechtsverletzung (38:02):
undefined
Fjalk:
Dragon Ball? Was ist da los? (38:06):
undefined
Bacon L'Orange:
Ursprünglich hieß er anders, aber sie mussten ihn umbenennen. (38:09):
undefined
Bacon L'Orange:
Und der heutige Name Dragon Ball ist natürlich theoretisch viel kritischer. (38:13):
undefined
Bacon L'Orange:
Allerdings, das war ja noch bevor Dragon Ball Z und so rauskam und populär wurde. (38:18):
undefined
Fjalk:
Aber haben die es vielleicht geklaut? (38:23):
undefined
Bacon L'Orange:
Der Dragon Ball kam wohl aus, ist halt inspiriert wohl aus Mortal Kombat. (38:25):
undefined
Fjalk:
Das ist die Inspiration. (38:29):
undefined
Bacon L'Orange:
Das war da ja einer dieser Spezialangriffe. (38:30):
undefined
Fjalk:
Blaue Feuerwehr, ja, ja. (38:33):
undefined
Bacon L'Orange:
Und hier sind das super Angriffe, wenn jemand an der Klippe steht, (38:35):
undefined
Bacon L'Orange:
um unten vielleicht Wasser ist, um ihn runterzuschubsen oder ihn zum Beispiel (38:38):
undefined
Bacon L'Orange:
aus dem Bildschirm rauszuschubsen. (38:42):
undefined
Bacon L'Orange:
Hab ich tatsächlich dann ganz gerne benutzt. (38:44):
undefined
Fjalk:
Man kann damit kein Gestein kaputt machen. Ich habe damit eine Angriffsrunde (38:47):
undefined
Fjalk:
verschwendet, weil ich dachte so, ich schreibe mich jetzt hier hin und dann (38:50):
undefined
Fjalk:
mache ich den Tram und dann passiert gar nichts. Toll. (38:52):
undefined
Bacon L'Orange:
Dann kommen wir aber noch mal zu ein paar ausgefalleneren Sachen. (38:56):
undefined
Bacon L'Orange:
Da haben wir unter anderem die Bananenbombe. Die stammt aus so einem Artillery-Game, (38:59):
undefined
Bacon L'Orange:
was Gorilla hieß, was wirklich ein bisschen älter ist, wo sich halt zwei Affen (39:03):
undefined
Bacon L'Orange:
damals mit explosiven Bananen beworben haben. (39:07):
undefined
Bacon L'Orange:
Die Bananenbombe ist eine super Waffe, wenn man irgendwo ein größeres Stück (39:09):
undefined
Bacon L'Orange:
Gebirge eigentlich kaputt machen möchte und den Level einfach ganz anders aussehen lassen will. (39:14):
undefined
Bacon L'Orange:
Und einem egal ist, was dabei rauskommt. Sowas wie die Bananenbombe gehört halt (39:19):
undefined
Bacon L'Orange:
definitiv mit zu den Waffen, wo du vorher nicht sagen kannst, (39:23):
undefined
Bacon L'Orange:
was das Ergebnis genau sein wird. Macht viel Spaß. (39:27):
undefined
Bacon L'Orange:
Das explodierende Schaf ist auch super. Es ist ein Schaf, was wir einfach loslassen. (39:30):
undefined
Bacon L'Orange:
Das hüpft dann, soweit es kommt, durch die Landschaft. (39:34):
undefined
Bacon L'Orange:
Sollte man also vorsichtig sein, weil es sucht sich auch selbst aus, (39:37):
undefined
Bacon L'Orange:
in welche Richtung es hüpft. (39:41):
undefined
Bacon L'Orange:
Also das kann vor- und nachteilhaft sein. Und wenn wir in der Kuhle stehen, (39:43):
undefined
Bacon L'Orange:
sollten wir das Schaf nicht benutzen, weil dann explodiert es irgendwann bei (39:48):
undefined
Bacon L'Orange:
uns. In der Regel ist es halt so, es hüpft eine gewisse Zeit und in der Zeit (39:51):
undefined
Bacon L'Orange:
können wir es zur Explosion bringen. (39:55):
undefined
Bacon L'Orange:
Eine super Sache, wenn es allerdings zu lange dauert und irgendwann explodiert (39:58):
undefined
Bacon L'Orange:
das Schaf einfach so von sich aus. (40:02):
undefined
Bacon L'Orange:
Und vielleicht ist es da nicht gerade, wo wir es haben wollen und erwischt halt (40:04):
undefined
Bacon L'Orange:
uns selbst mehr als den Gegner. (40:09):
undefined
Bacon L'Orange:
Wir hatten ja schon gesagt, es gibt auch Bewegungsmöglichkeiten. (40:12):
undefined
Bacon L'Orange:
Es gibt dort also so ein Ninja-Seil, womit wir uns teilweise durch den Level (40:15):
undefined
Bacon L'Orange:
freier bewegen können. was sie zum Beispiel benutzen können, (40:19):
undefined
Bacon L'Orange:
um irgendwie zum Beispiel aus so einer Schlucht vielleicht rauszukommen. (40:22):
undefined
Bacon L'Orange:
Wenn die Schlucht oben so einen Vorsprung hat, dann kann man mit dem Ninja-Seil (40:26):
undefined
Bacon L'Orange:
versuchen, sich da ganz raus zu katapultieren. (40:28):
undefined
Bacon L'Orange:
In späteren Teilen gab es dann auch wirklich so Speedrun-Level, (40:31):
undefined
Bacon L'Orange:
wo man einfach mit dem Ninja-Seil von A nach B kommen muss. (40:35):
undefined
Bacon L'Orange:
Eine andere Möglichkeit, sich so zu bewegen, ist halt diese Lötlampe, (40:38):
undefined
Bacon L'Orange:
nennen wir sie einfach mal, also dieser Bunsenbrenner, mit dem wir uns zum Beispiel (40:43):
undefined
Bacon L'Orange:
durch den Berg einfach buddeln. Wir können halt so Stahlträger bauen. (40:46):
undefined
Bacon L'Orange:
Kann man auch zum Beispiel sehr gut über seinen eigenen Wurm legen, (40:53):
undefined
Bacon L'Orange:
damit der vielleicht nicht von oben direkt angegriffen werden kann. (40:56):
undefined
Bacon L'Orange:
Ja, so als wichtiges, so im ersten Teil würde ich vielleicht noch sagen, (40:59):
undefined
Bacon L'Orange:
den Kamikaze hatten wir vorhin schon erwähnt. (41:02):
undefined
Bacon L'Orange:
Dann bindet sich unser Wurm, bindet sich dann, ich glaube, so ein rotes, (41:04):
undefined
Bacon L'Orange:
so ein Stirnband um und haut halt genau waagerecht in die Richtung, in die er guckt. (41:08):
undefined
Bacon L'Orange:
Geht er halt durch und nimmt halt alles mit, was er da unterwegs findet. (41:15):
undefined
Bacon L'Orange:
Der geht auch richtig durch den Berg durch. (41:19):
undefined
Bacon L'Orange:
Hab ich jetzt ein, zweimal benutzt, ist der Wurm danach tot. (41:21):
undefined
Bacon L'Orange:
Aber wenn man Glück hat, schafft man halt mindestens einen Wurm. (41:24):
undefined
Bacon L'Orange:
Und wenn es der letzte gegnerische Wurm ist, hat man dann ja eh gewonnen. (41:28):
undefined
Bacon L'Orange:
Weil das Ziel ist ja, welcher Wurm als letztes lebt, dessen Team gewinnt. (41:30):
undefined
Bacon L'Orange:
Sollte es, außerdem, dass es mir jetzt teilweise passiert, ich hab halt mit (41:34):
undefined
Bacon L'Orange:
vier Teams gespielt, wovon mindestens zwei menschliche Spieler waren, (41:37):
undefined
Bacon L'Orange:
da ist es mir auch zwei, dreimal passiert, dass ich jetzt ein Unentschieden (41:41):
undefined
Bacon L'Orange:
hatte. Im Ligasystem muss man zwei Runden gewinnen, um ein Spiel zu gewinnen. (41:43):
undefined
Bacon L'Orange:
Ja, wenn man dann Unentschieden hat, dann gibt es halt entsprechend. (41:47):
undefined
Bacon L'Orange:
Eine zusätzliche Runde. Ich möchte jetzt einfach mal so zu ein paar Fragen kommen, (41:50):
undefined
Bacon L'Orange:
die wir vielleicht nacheinander beantworten. (41:55):
undefined
Bacon L'Orange:
Was war im Spiel und muss jetzt gar nicht auf den ersten Teil beschränkt sein, (41:57):
undefined
Bacon L'Orange:
was ist da deine Lieblingswache? (42:01):
undefined
Fjalk:
Ja, ich habe eine und die ist nicht aus dem ersten Teil. (42:03):
undefined
Fjalk:
Wahrscheinlich gab es die ab Teil 2, ich bin mir nicht ganz sicher, der Baseballschläger. (42:07):
undefined
Fjalk:
Ich weiß, kann sein, dass ich das sogar bei einer Partie, die wir beide gespielt haben, war. (42:11):
undefined
Fjalk:
Es ist auf jeden Fall so eine meiner ersten Wurmserinnerung. (42:18):
undefined
Fjalk:
Und zwar war entweder ich oder mein Gegner mit nur noch so, weiß ich nicht, (42:22):
undefined
Fjalk:
fünf Lebenspunkte oder was, ganz, ganz wenig. (42:28):
undefined
Fjalk:
Und der Gegner, der letzte gegnerische Wurm war noch fast voll. (42:30):
undefined
Fjalk:
Stand aber ziemlich in der Nähe einer Klippe. (42:34):
undefined
Fjalk:
Und dann habe ich gedacht, aha, ich habe einen Baseballschläger. (42:37):
undefined
Fjalk:
Jetzt mache ich das ganz stylisch und überheblich. (42:40):
undefined
Fjalk:
Und habe dann geschwungen und der Wurm flog auch, aber es war wieder dieses, (42:43):
undefined
Fjalk:
Er ist dann auf dem letzten Pixel gelandet und nicht ins Wasser gefallen. (42:47):
undefined
Fjalk:
Und das Letzte, woran ich mich erinnern kann, dann kam eine Granate geflogen (42:51):
undefined
Fjalk:
und dann war die Runde zu Ende. (42:54):
undefined
Fjalk:
Aber eigentlich finde ich den Baseballschläger immer noch super. (42:56):
undefined
Bacon L'Orange:
Vor allem in späteren Spielen gibt es dann ja auch die Möglichkeit, (42:59):
undefined
Bacon L'Orange:
die Gravitation auch noch einzustellen. (43:04):
undefined
Bacon L'Orange:
Und da ist es natürlich so, dass der Baseballschläger noch viel geiler, (43:06):
undefined
Bacon L'Orange:
weil dann fliegen die Würmer ja noch viel weiter. (43:09):
undefined
Bacon L'Orange:
Und man konnte auch teilweise mit denen die Minen weghauen in einigen der Spiele, (43:11):
undefined
Bacon L'Orange:
was halt dazu führte, dass wenn sie gut gelandet sind, vielleicht ein Gegner (43:15):
undefined
Bacon L'Orange:
explodiert ist oder der eigene dann von der Explosion getroffen wird. (43:19):
undefined
Bacon L'Orange:
Ich schwank. Meine erste Antwort wäre eigentlich die Heilige Handgranate gewesen, (43:23):
undefined
Bacon L'Orange:
weil sie halt, aber ich glaube, ich gehe einfach zum Schaf über, (43:27):
undefined
Bacon L'Orange:
weil es auch eines dieser Elemente ist, die einfach so eine Unberechenbarkeit ins Spiel bringen. (43:31):
undefined
Bacon L'Orange:
Also man denkt sich ja, bevor man diese Waffen einsetzt, denkt man sich ja, (43:38):
undefined
Bacon L'Orange:
was passieren wird und was Geiles dadurch passiert. (43:42):
undefined
Bacon L'Orange:
Es ist halt so häufig, dass beim Schaf, bei der Bananenbombe mit der Heiligen (43:46):
undefined
Bacon L'Orange:
Handgranate und so, das zu Beginn vielleicht noch so aussieht, (43:49):
undefined
Bacon L'Orange:
wie man sich's gedacht hat, aber es entwickelt sich in eine komplett andere (43:52):
undefined
Bacon L'Orange:
Richtung, die entweder eine Vollkatastrophe ist oder einfach der genialste Spielzug der Runde. (43:55):
undefined
Bacon L'Orange:
Diese Schaf auch wieder süß animiert mit dem Mäh und so ein ganzen Kram. (44:00):
undefined
Bacon L'Orange:
Deswegen sag ich einfach mal, das Schaf ist meine Lieblingssache. (44:04):
undefined
Bacon L'Orange:
Kommen wir zur nächsten Frage. (44:08):
undefined
Bacon L'Orange:
Bist du einer, der Worms eher so geplant spielt? (44:09):
undefined
Bacon L'Orange:
Also überlegst du dir wirklich, oh, mit diesem Wurm muss ich jetzt in diesem Zug Folgendes machen? (44:13):
undefined
Bacon L'Orange:
Oder bist du beim Spielen eher so einer, der dann spontan entscheidet, (44:18):
undefined
Bacon L'Orange:
ich mach jetzt das und guck einfach mal, was passiert? (44:22):
undefined
Fjalk:
Also eigentlich eher Zweiteres, wobei ich schon so ein paar Standardspielzüge (44:25):
undefined
Fjalk:
immer hab, wo ich dann denk, okay, ich bin jetzt in der und der Position, (44:31):
undefined
Fjalk:
da und da ist der gegnerische Wurm. (44:34):
undefined
Fjalk:
Also nehm ich jetzt die und die Waffe oder versuche, mich hier erstmal durchzubuddeln oder so. (44:36):
undefined
Fjalk:
Entweder scheitert das dann die Planung daran, wie der Gegner reagiert oder (44:41):
undefined
Fjalk:
dadurch, dass ich wieder völlig falsch gedacht habe oder wieder irgendwas passiert, (44:46):
undefined
Fjalk:
womit ich nicht gerechnet habe und dann ist die ganze Situation wieder komplett (44:51):
undefined
Fjalk:
anders und beim nächsten Spielzug muss ich dann sowieso wieder umplanen. (44:55):
undefined
Fjalk:
Also es gibt so ein paar Standardsachen, die ich erstmal versuche und wenn die (44:59):
undefined
Fjalk:
nicht klappen, dann plane ich auch nicht mehr groß. (45:02):
undefined
Fjalk:
Dann ist das wirklich situationsabhängig. dann ist das so, ich nehme jetzt mal (45:05):
undefined
Fjalk:
die Waffe, vielleicht klappt es ja damit. (45:08):
undefined
Bacon L'Orange:
Also bei mir ist es eigentlich fast immer wilder Zufall. (45:10):
undefined
Bacon L'Orange:
Ich entscheide eigentlich immer erst, wenn ich sehe, welcher Wurm dran ist, (45:14):
undefined
Bacon L'Orange:
was ich wirklich mit ihm mache, indem ich kurz mich umgucke, (45:18):
undefined
Bacon L'Orange:
was ist in der Nähe oder worauf könnte ich jetzt hier. (45:20):
undefined
Bacon L'Orange:
Es sei denn, ich spiele in mehrere Runden in der gleichen Konstellation, (45:23):
undefined
Bacon L'Orange:
dann gibt es meistens sozusagen den Erzfeind und dann ist eigentlich mein Plan (45:28):
undefined
Bacon L'Orange:
vor allem nur dessen Wurm auszuradieren und alles andere ist mir da eigentlich egal. (45:32):
undefined
Bacon L'Orange:
Weil häufig wird mir ja zumindest von meiner Frau bei solchen Spielen vorgeworfen, (45:37):
undefined
Bacon L'Orange:
dass ich immer versuche, das so strategisch und geplant zu spielen. (45:41):
undefined
Bacon L'Orange:
Bis auf diese Erzfeind-Situation ist es bei Wurms sonst nicht so gegeben. (45:44):
undefined
Bacon L'Orange:
Ja, eigentlich die nächste Frage. Hat es Freundschaften bei dir zerstört? Und wenn, wie viele? (45:48):
undefined
Fjalk:
Nee, also ich glaube nicht. (45:51):
undefined
Fjalk:
Aus meiner Sicht nicht, weil das ist ein Spiel von vielen, das man mit anderen gespielt hat. (45:55):
undefined
Fjalk:
Und in dem nächsten Spiel ist der andere besser. und hat mich dann da Platz (46:01):
undefined
Fjalk:
gemacht. Also, ich glaube nicht. (46:06):
undefined
Fjalk:
Also, nee. Also, ich gehe davon aus, dass alle, mit denen ich das gespielt habe, (46:08):
undefined
Fjalk:
dass das schon auch trennen konnten, so zwischen Skill und wirklich. (46:12):
undefined
Bacon L'Orange:
Ich denke, bei mir sieht das ähnlich aus, weil, wie gesagt, in der einen Partie (46:17):
undefined
Bacon L'Orange:
haben sich vielleicht die anderen (46:20):
undefined
Bacon L'Orange:
gegen einen verschworen und man war dann kurzzeitig war man dann so. (46:21):
undefined
Bacon L'Orange:
Ich zahle euch das Heim, aber dann hat man einfach noch eine Partie gespielt, (46:26):
undefined
Bacon L'Orange:
dann gab es dann wirklich neue Konstellationen oder neue, irrwitzige Ereignisse, (46:29):
undefined
Bacon L'Orange:
so dass ich einfach auch nicht glaube, dass es Freundschaften zerstört hat. (46:33):
undefined
Bacon L'Orange:
Was für mich auch so ein bisschen die Faszination bei Worms ausgemacht hat, war, (46:36):
undefined
Bacon L'Orange:
Dass es auch ein Spiel war, das konntest du gut mit Leuten zusammenspielen, (46:40):
undefined
Bacon L'Orange:
die unterschiedlich viel Computer gespielt haben. (46:45):
undefined
Bacon L'Orange:
Das ist halt so ein Spiel, easy to learn, hard to master. (46:47):
undefined
Bacon L'Orange:
Eigentlich, du hast deinen Wurm, es ist überschaubar, wie du das Spiel steuerst. (46:51):
undefined
Bacon L'Orange:
Irgendwie Pfeiltasten links, rechts, oben, unten, wenn du mit den Waffen zielst, du kannst springen. (46:57):
undefined
Bacon L'Orange:
Du wählst dann irgendwie deine Waffe aus und wählst dann irgendwie über Space (47:01):
undefined
Bacon L'Orange:
die Schusskraft zum Beispiel aus. (47:04):
undefined
Bacon L'Orange:
Es ist natürlich vorteilhaft, wenn man einige Runden gespielt hat und die ganzen (47:06):
undefined
Bacon L'Orange:
Waffen kennt und die Funktionsweise der Waffen, aber bei uns war es halt immer so, (47:10):
undefined
Bacon L'Orange:
wenn wir es damals mal vielleicht mit jemandem gespielt haben, (47:14):
undefined
Bacon L'Orange:
der es noch nicht gespielt hat, dann haben wir ihm entweder ein paar Tipps gegeben (47:15):
undefined
Bacon L'Orange:
in den ersten Runden oder wir haben zum Beispiel sein Wurmteam irgendwie stärker gemacht. (47:18):
undefined
Bacon L'Orange:
Da konntest du ja in den Einstellungen einstellen, da hatten wir vielleicht (47:22):
undefined
Bacon L'Orange:
100 Lebenspunkte und wir haben ihm einfach die ersten zwei Runden 200 Lebenspunkte (47:25):
undefined
Bacon L'Orange:
gegeben, dann vielleicht nur noch 150 und wenn er sich eingespielt hat, (47:29):
undefined
Bacon L'Orange:
dann hat er halt das gleiche gekriegt wie wir. (47:32):
undefined
Bacon L'Orange:
Aber wenn er dann irgendwelche Fragen hatte, hey, was macht denn hier diese (47:33):
undefined
Bacon L'Orange:
Waffe, dann haben wir natürlich ihm meistens eine ehrliche Antwort gegeben, (47:36):
undefined
Bacon L'Orange:
wenn wir mal gerade gemein waren, vielleicht nicht. (47:40):
undefined
Bacon L'Orange:
Es war halt trotzdem ein Spiel, das konntest du halt auch wirklich, (47:42):
undefined
Bacon L'Orange:
ja, es ist halt so eine Art Couch-Koop. (47:45):
undefined
Bacon L'Orange:
Haben wir damals ja nicht auf der Couch, weil damals hatten wir ja alle die (47:48):
undefined
Bacon L'Orange:
gleichen hässlichen Schreibtischen und saßen vor dem PC mit irgendwelchen total (47:50):
undefined
Bacon L'Orange:
unbequemen Stühlen, aber es war halt ein Spiel, das konntest du halt auch gut (47:53):
undefined
Bacon L'Orange:
mit Leuten spielen, die sonst nicht das Spiel so viel gespielt hatten oder die (47:56):
undefined
Bacon L'Orange:
sonst vielleicht auch generell nicht so viel Computer gespielt haben. (47:59):
undefined
Bacon L'Orange:
War halt so viel Zufall drin, dass auch die immer regelmäßig ganz kuriose Sachen hingekriegt haben. (48:02):
undefined
Bacon L'Orange:
Eine der wichtigsten Fragen, die ich eigentlich noch hab, ist, (48:07):
undefined
Bacon L'Orange:
Namen der Teams und Würmer. Welche hast du damals, also hattest du damals ein System? (48:09):
undefined
Fjalk:
Ja, ich habe vorhin schon mal gesagt, ich habe ganz oft in die rednerischen (48:15):
undefined
Fjalk:
Teams irgendwelche Lehrer gepackt, die ich gerade nicht leiden konnte. (48:19):
undefined
Fjalk:
Und in meine Teams immer meinen aktuellen Schwarm natürlich. Solche Sachen. (48:23):
undefined
Bacon L'Orange:
War bei mir ähnlich. Auf den Bildern werdet ihr es wahrscheinlich sehen. (48:28):
undefined
Bacon L'Orange:
Auf den Bildern sieht man natürlich auch einige der Spielerarchäologen, (48:31):
undefined
Bacon L'Orange:
Und unsere Freunde, das sind eigentlich sozusagen die zwei Hauptteams, die ich hatte. (48:35):
undefined
Bacon L'Orange:
Ich glaube, die anderen Teams habe ich jetzt teilweise gar nicht umbenannt. (48:40):
undefined
Bacon L'Orange:
Ja, und damals war es bei mir ähnlich. (48:42):
undefined
Bacon L'Orange:
Wenn man es irgendwie mit Kumpels gespielt hat, hat man dann entweder in seinem (48:43):
undefined
Bacon L'Orange:
Team halt Namen von Kumpeln gehabt, die gerade nicht da waren. (48:47):
undefined
Bacon L'Orange:
Und das sollte man irgendwie ein CPU-Team gehabt haben. Ja, Namen von Lehrern, die man nicht mochte. (48:50):
undefined
Bacon L'Orange:
Oder von anderen Menschen, auf die man gerade irgendwie einen gewissen Hass (48:55):
undefined
Bacon L'Orange:
vielleicht. Oder, ja, was heißt Hass? (48:58):
undefined
Bacon L'Orange:
Ah, sagen wir ruhig Hass. Hass hatte und das ist natürlich dann viel befriedigender. (49:01):
undefined
Bacon L'Orange:
Wobei ich jetzt aber sagen muss, Stormy, es tut mir wirklich leid, (49:06):
undefined
Bacon L'Orange:
aber dein Charakter kam selten zum Zug, weil er meistens vorher durch irgendwelche (49:10):
undefined
Bacon L'Orange:
Gründe gestorben ist. Sehr häufig ertrunken. (49:14):
undefined
Bacon L'Orange:
Du hattest halt echt immer schlechtes Spawn-Punkte in meinen Partien. (49:16):
undefined
Bacon L'Orange:
Sorry, tut mir leid. Gibt es von deiner Seite noch direkt was zu Worms, (49:20):
undefined
Bacon L'Orange:
was du unbedingt noch loswerden musst? (49:25):
undefined
Bacon L'Orange:
Entweder zur Faszination oder zum Spiel an sich. (49:27):
undefined
Fjalk:
Faszination würde ich sagen, Es war einfach mal eine andere lustige Variante, (49:30):
undefined
Fjalk:
gegeneinander zu spielen. (49:38):
undefined
Fjalk:
Klar, da gab es die Sportspiele, da gab es auch das eine oder andere Ballerspiel. (49:40):
undefined
Fjalk:
Aber hier war das immer noch so ein bisschen lockerer und mit mehr Spaß dabei. (49:45):
undefined
Fjalk:
Und dann kann man mich nicht erinnern, dass danach irgendwer mal sauer gewesen (49:51):
undefined
Fjalk:
wäre, weil er drei Runden hintereinander verloren hat oder sowas. (49:54):
undefined
Fjalk:
Also ich glaube, das war bei mir damals die Faszination. (49:57):
undefined
Fjalk:
Es ist einfach so, komm, wir spielen was zusammen. Ist doch egal, wer am Ende gewinnt. (50:01):
undefined
Bacon L'Orange:
Gemeinsamkeit mit vielen Sportspielen war ja, man konnte es an einem PC spielen. (50:05):
undefined
Bacon L'Orange:
FIFA oder sowas hat man ja auch in der Regel dann irgendwie zu zweit oder sowas an einem PC gespielt. (50:08):
undefined
Bacon L'Orange:
Hier konnten wir zu viert spielen, plus bei sowas wie Shootern, (50:12):
undefined
Bacon L'Orange:
da brauchte man ja in der Regel dann immer mehrere Systeme, die damals in einem (50:16):
undefined
Bacon L'Orange:
Netzwerk verbunden waren und ich weiß noch, (50:20):
undefined
Bacon L'Orange:
was man gerade teilweise in den 90ern noch für Probleme mit irgendwelchen lokalen (50:22):
undefined
Bacon L'Orange:
Netzwerken hatte, da dann irgendwie was und dann hatte man vielleicht mal zu zweit. (50:26):
undefined
Bacon L'Orange:
Wenn man wirklich viele Rechner hatte, vielleicht mal zu dritt oder sowas, (50:31):
undefined
Bacon L'Orange:
das hat sich dann ja erst in den 2000ern wirklich über diese LAN-Partys und (50:35):
undefined
Bacon L'Orange:
sowas dann ein bisschen gegeben. (50:38):
undefined
Bacon L'Orange:
Dass es irgendwann einfacher wurde, durch die ganzen Standards halt auch mit (50:39):
undefined
Bacon L'Orange:
mehr Leuten in so einem Netzwerk zu spielen. (50:42):
undefined
Bacon L'Orange:
Diese Swamps, hatte ich ja vorhin schon erwähnt, hat sich wesentlich besser (50:44):
undefined
Bacon L'Orange:
verkauft als angenommen. (50:47):
undefined
Bacon L'Orange:
Ocean hatte eine Verkaufsprognose von 60.000 Einheiten angenommen. (50:50):
undefined
Bacon L'Orange:
Und das Spiel hat im ersten Jahr sich über 250.000 Mal verkauft. (50:55):
undefined
Bacon L'Orange:
Führte dazu, dass Team 17, die vorher ja nicht unbekannt waren. (51:00):
undefined
Bacon L'Orange:
Aber auf einmal eine Marke hatte, die sie dann auch, wie gesagt, (51:05):
undefined
Bacon L'Orange:
sehr effektiv genutzt haben. (51:08):
undefined
Bacon L'Orange:
Die Worms-Spiele von seit damals, es gibt über 20 Worms-Spiele. (51:10):
undefined
Bacon L'Orange:
Auf die gehen wir jetzt nicht alle ein. Die teilen sich halt so in unterschiedliche Generationen ein. (51:15):
undefined
Bacon L'Orange:
Es gibt dort theoretisch die 2D- und die 3D-Varianten. Die 3D-Varianten gelten als eine Generation. (51:20):
undefined
Bacon L'Orange:
Haben sie aber, also die waren dann vor allem so 2003 bis 2005, (51:26):
undefined
Bacon L'Orange:
das war Worms 3D, Worms Forge, Under Siege und Worms for Mayhem. (51:30):
undefined
Bacon L'Orange:
Die haben sich aber alle irgendwie mal ein bisschen gewöhnt. (51:35):
undefined
Bacon L'Orange:
Komisch angefühlt, dass in 3D hat es meiner Meinung nach, es wurde einfach durch (51:37):
undefined
Bacon L'Orange:
die dritte Dimension häufig einfach zu kompliziert. (51:42):
undefined
Bacon L'Orange:
Weil wir einfach durch die dritte Dimension wurde das Zielen ja einfach noch, (51:45):
undefined
Bacon L'Orange:
wir mussten nicht nur links, rechts, oben, unten zielen, sondern es gab dann ja noch die Tiefe dazu. (51:49):
undefined
Bacon L'Orange:
Das hat es ja wesentlich schwieriger gemacht und gerade aus heutiger Sicht sehen (51:54):
undefined
Bacon L'Orange:
die 3D-Teile auch echt nicht mehr so schön aus. (51:58):
undefined
Fjalk:
Ja, vor allem finde ich, hat das dem Spiel auch was genommen, (52:01):
undefined
Fjalk:
weil du eben nicht mehr die Höhe so richtig im Spiel hattest. Ja. (52:05):
undefined
Fjalk:
Also du hattest da nicht mehr diese, so und jetzt ist unter mir einer und ja, (52:10):
undefined
Fjalk:
vielleicht schon, aber dann konntest du ihn eben nicht sehen. (52:14):
undefined
Bacon L'Orange:
Die anderen Worms-Spiele teilen sich eigentlich so in drei Generationen ein, (52:17):
undefined
Bacon L'Orange:
obwohl man jetzt sich fragen kann, was ist jetzt mit den neueren? (52:20):
undefined
Bacon L'Orange:
Das ist dann vielleicht die vierte Generation. (52:23):
undefined
Bacon L'Orange:
Also generell, die erste Generation ist Worms mit seinen Erweiterungen. (52:25):
undefined
Bacon L'Orange:
Dann ist Worms 2, Worms Armageddon, Worms World Party erschienen. (52:28):
undefined
Bacon L'Orange:
Worms 2 97, Worms Armageddon 99, Worms World Party 2001 1 gilt als zweite Generation. (52:33):
undefined
Bacon L'Orange:
Dann kam halt eigentlich diese 3D-Generation und danach erschien dann die dritte (52:39):
undefined
Bacon L'Orange:
Generation mit Worms Open Warfare und den ganzen Nachfolgern. (52:43):
undefined
Bacon L'Orange:
Ich glaube, das aktuellste ist jetzt allerdings doch schon ein paar Jahre alt. (52:48):
undefined
Bacon L'Orange:
Das ist nämlich Worms Rumble. (52:52):
undefined
Bacon L'Orange:
Also Worms Rumble erschien 2020. (52:54):
undefined
Bacon L'Orange:
2021 erschien die Worms Collection 1 fürs Evercade. (52:57):
undefined
Bacon L'Orange:
Das ist so eine mobile Retro-Plattform. und Worms Armageddon Anniversary Edition (53:00):
undefined
Bacon L'Orange:
erschienen 2024 für Playstation 4, Xbox One und andere Systeme. (53:07):
undefined
Bacon L'Orange:
So der letzte offizielle Worms Teil ist eigentlich Worms Rumble. (53:11):
undefined
Bacon L'Orange:
Wo sie halt finde ich einen sehr eleganten Mix aus 2D und 3D haben, (53:17):
undefined
Bacon L'Orange:
wo du halt schon so Level hast, wo du auch viel Tiefe und sowas drin siehst, (53:23):
undefined
Bacon L'Orange:
aber das Spiel selbst ist wieder auf dieser 2D-Ebene. (53:28):
undefined
Bacon L'Orange:
Also diese Tiefe ist einfach nur als grafisches Merkmal, meiner Meinung nach, da. (53:32):
undefined
Bacon L'Orange:
Was halt das Ganze, finde ich, ganz schön an sich macht. (53:37):
undefined
Bacon L'Orange:
30 Jahre, knapp 20 Spiele, kann man halt sagen, ungefähr jede anderthalb Jahre (53:40):
undefined
Bacon L'Orange:
kommt so ein Worms-Spiel raus. Es blieb natürlich jetzt nicht dabei. (53:45):
undefined
Bacon L'Orange:
Die Wormer haben es auch in andere Spielegenres probiert. Da findet ihr auch (53:48):
undefined
Bacon L'Orange:
bei uns auf der Webseite ein paar Bilder von zwei Beispielen. (53:52):
undefined
Bacon L'Orange:
Und zwar von Worms Addiction Pinball. (53:55):
undefined
Bacon L'Orange:
Das ist ein Flipper, der einen Worms-Tischpin halte von 1998. (53:57):
undefined
Bacon L'Orange:
Kann ich euch eigentlich nur empfehlen, wenn ihr generell ganz gern mal so ein. (54:01):
undefined
Bacon L'Orange:
Pinball-Spiel spielt und es euch reicht, dass ihr einen Worms-Tisch habt. (54:04):
undefined
Bacon L'Orange:
Weil mehr bietet es nicht. Es gab 2011 noch einen Worms-Pinball. (54:08):
undefined
Bacon L'Orange:
Da kann ich nicht viel zu sagen, weil ich das tatsächlich nicht hab. (54:12):
undefined
Bacon L'Orange:
Leider, weil sonst hätte ich's nämlich auch angespielt. Wobei es auch sein kann, (54:15):
undefined
Bacon L'Orange:
dass das Worms-Pinball auch einfach nur eine Neuauflage von diesem Addiction-Pinball ist. (54:18):
undefined
Bacon L'Orange:
Da bin ich mir nicht hundertprozentig sicher. Und es gab 2011 mit Worms-Crazy (54:23):
undefined
Bacon L'Orange:
Golf auch noch ein Golfspiel im Worms-Universum, was auch wieder diese klassische (54:26):
undefined
Bacon L'Orange:
Worms-Ansicht hat und natürlich einen sehr humorvollen Aspekt natürlich absolute Golfkurse, (54:31):
undefined
Bacon L'Orange:
die 100% realistisch sind. (54:37):
undefined
Bacon L'Orange:
Sehr niedliche Animationen, wenn man prinzipiell einfach das Gefühl hat, (54:39):
undefined
Bacon L'Orange:
man möchte einfach mal ein lustiges kleines Golfspiel spielen, (54:43):
undefined
Bacon L'Orange:
wo vielleicht auch so ein bisschen Worms mit drin ist. (54:46):
undefined
Bacon L'Orange:
Da kann man das machen. Ist zwischendurch mal ganz nett. Ich hab's jetzt auch (54:49):
undefined
Bacon L'Orange:
mal kurz angespielt. Findet ihr ein, zwei Bilder auf der Webseite. (54:53):
undefined
Bacon L'Orange:
Wir haben jetzt so viel über Worms geredet, da ist ja immer die Frage, (54:56):
undefined
Bacon L'Orange:
wo kann man's denn heutzutage bekommen? (54:59):
undefined
Bacon L'Orange:
Bei Good Old Games findet ihr auch einiges an Wormspielen. Da findet ihr so (55:01):
undefined
Bacon L'Orange:
ziemlich alles von Worms United, Worms 2 bis hin zu den neueren wie Worms, (55:05):
undefined
Bacon L'Orange:
WMD und ähnlichen Spielen. (55:10):
undefined
Bacon L'Orange:
Alternativ könnt ihr allerdings auch bei Steam viele Teile auch heutzutage noch (55:14):
undefined
Bacon L'Orange:
erwerben. Da war ich tatsächlich überrascht. (55:19):
undefined
Bacon L'Orange:
Unter anderem habe ich zum Beispiel auch Worms United halt bei Steam. (55:21):
undefined
Bacon L'Orange:
Was laut Spieleseite auch Remote Player unterstützt, ich habe es nicht hingekriegt. (55:24):
undefined
Bacon L'Orange:
Wenn ihr das hinkriegt, wie man da dem anderen Spieler die Kontrolle gibt, lasst es mich wissen. (55:29):
undefined
Bacon L'Orange:
Weil dann lerne ich auch noch was Zusätzliches zu Remote-Play. (55:33):
undefined
Bacon L'Orange:
Aber auch sowas wie Womps Crazy Gold findet ihr zum Beispiel neben Steam auch bei Good Old Games. (55:37):
undefined
Bacon L'Orange:
Die sind auch regelmäßig in irgendeinem Sale. Also holt sie euch nicht zu Vollpreis, (55:42):
undefined
Bacon L'Orange:
sondern guckt am besten, dass da ein Sale ist. (55:45):
undefined
Bacon L'Orange:
Team 17, haben wir jetzt erwähnt, ist der Entwickler gewesen. (55:47):
undefined
Bacon L'Orange:
Also eigentlich war es ja Andy Davidson und Team 17 hat dann sozusagen Andy (55:51):
undefined
Bacon L'Orange:
Davidson verpflichtet, hatte da sozusagen ein Spiel, was zu sagen wir mal 70 (55:56):
undefined
Bacon L'Orange:
bis 80 Prozent fertig war und hat es halt noch mit eigenen Leuten veredelt. (55:59):
undefined
Bacon L'Orange:
Unter anderem natürlich auch auf dem PC mit einem wunderbaren Wormsong-Intro. (56:04):
undefined
Bacon L'Orange:
Da findet ihr bei uns auf der Webseite allerdings auch das Intro zu Worms, (56:09):
undefined
Bacon L'Orange:
den Wormsong aus Worms Reloaded, weil da habt ihr das Ganze auch noch mit Text. (56:13):
undefined
Bacon L'Orange:
Ist natürlich später auch mal vertont worden. (56:18):
undefined
Bacon L'Orange:
Irre lustig. Könnt ihr euch einfach mal angucken. Video findet ihr bei uns auf (56:21):
undefined
Bacon L'Orange:
der Webseite. Aber zurück zu Team 17. (56:24):
undefined
Bacon L'Orange:
Team 17 ist ein Zusammenschluss. Für mich war das immer so ein englisches Team, (56:28):
undefined
Bacon L'Orange:
was es schon seit Ewigkeiten gibt. (56:32):
undefined
Bacon L'Orange:
Es gibt sie seit Ewigkeiten. 1990 wurden sie gegründet und zwar aus zwei Firmen. (56:33):
undefined
Bacon L'Orange:
Das war einerseits 17-Bit Software aus England, ein Studio, was bis dahin eher (56:39):
undefined
Bacon L'Orange:
so durch Shareware-Spiele bekannt war und Team 7 aus Schweden. (56:44):
undefined
Bacon L'Orange:
Und die haben sich zusammengetan und haben sozusagen ihren Namen auch irgendwie zusammengetan. (56:49):
undefined
Bacon L'Orange:
Von Team 7 kam das Team, von 17-Bit Software kam das 17 und so entstand Team 17. (56:53):
undefined
Bacon L'Orange:
Das erste Spiel, was sie veröffentlicht haben, war Full Contact 1991. (57:03):
undefined
Bacon L'Orange:
Das war so eine Art, ja, so ein (57:08):
undefined
Bacon L'Orange:
Plattform-Fighting-Game, so ein bisschen Karate-lastig, würde ich sagen. (57:11):
undefined
Bacon L'Orange:
Ich habe es damals, glaube ich, (57:16):
undefined
Bacon L'Orange:
auch auf Mamiya gespielt, habe ich damals allerdings nicht so gepackt. (57:17):
undefined
Bacon L'Orange:
Es war halt noch nicht so, glaube ich, so Mortal Kombat-Style, (57:20):
undefined
Bacon L'Orange:
wenn ich mich richtig erinnere, sondern es war eher wirklich so ein Karate-Spiel. (57:23):
undefined
Bacon L'Orange:
Ich glaube, zwischen den Leveln gab es dann auch teilweise so Missionen, (57:26):
undefined
Bacon L'Orange:
da musstest du dann so eine gewisse Anzahl Steine oder sowas dann durchhauen und so. (57:29):
undefined
Bacon L'Orange:
Oder man hatte dann auch ein Level, da hat man dann gegen irgendwie so einen Kampfhund gekämpft. (57:34):
undefined
Bacon L'Orange:
Oder man hat dann vielleicht mal mit einem Schwert gekämpft. (57:38):
undefined
Bacon L'Orange:
Aber es war halt noch nicht so ein Spiel mit so Special-Angriffen, (57:40):
undefined
Bacon L'Orange:
wie man sie dann später von Mortal Kombat oder Ähnlichem kannte. (57:43):
undefined
Bacon L'Orange:
Eines der bekanntesten Spiele, und Team 17 war damals gerade auch 91, (57:47):
undefined
Bacon L'Orange:
dann war es für mich ein absolutes Amiga-Studio, war halt Alien Breed. (57:51):
undefined
Bacon L'Orange:
Ein schönes Alien-Spiel, sehr düsterer Atmosphäre, enge Gänge, (57:56):
undefined
Bacon L'Orange:
Alien-Stand-Avision und so, da gab's mehrere Teile, da haben sie dann auch später (57:59):
undefined
Bacon L'Orange:
für sehr leistungsfähige Amigas auch so ein Alien Breed 3D gemacht, (58:03):
undefined
Bacon L'Orange:
was halt so ein bisschen Richtung Doom ging. (58:07):
undefined
Bacon L'Orange:
Natürlich haben sie in den 90ern auch mit Spielen wie Project Egg sozusagen (58:08):
undefined
Bacon L'Orange:
so ein bisschen diese Schmupp, also Shoot-em-Up-Spiele haben sie auch so ein bisschen bedient. (58:12):
undefined
Bacon L'Orange:
Und mit F-17-Challenge hatten sie auch ein recht flottes Rennspiel. (58:16):
undefined
Bacon L'Orange:
Was auch eigentlich, finde ich, ganz gelungen war und Spaß gemacht hat. (58:24):
undefined
Bacon L'Orange:
Mit Superfrog hatte sie eines der besten Jump'n'Run-Spiele auf dem Amiga. (58:28):
undefined
Bacon L'Orange:
Mit Bodyblows kamen sie dann wirklich Richtung Mortal Kombat. Das war dann auch 93. (58:33):
undefined
Bacon L'Orange:
Irgendwann fing sie natürlich dann an, langsam vom Amiga wegzugehen. (58:37):
undefined
Bacon L'Orange:
Aber sie sind dem Amiga lange treu geblieben. (58:40):
undefined
Bacon L'Orange:
Das war auch wohl einer der Gründe, warum Andy Davidson auch zu Team 17 gegangen ist. (58:41):
undefined
Bacon L'Orange:
Weil er halt wusste, der Amiga hat schon wohl seinen Zenit überschritten, (58:45):
undefined
Bacon L'Orange:
aber er wusste Team17 ist dem wohl irgendwie recht treu sie haben dann zum Beispiel (58:48):
undefined
Bacon L'Orange:
95 noch ATR Alter in Racing rausgebracht was ein wirklich schönes Rennspiel für den Amiga war, (58:52):
undefined
Bacon L'Orange:
gab es auch eine Amiga 32 Fassung, (59:00):
undefined
Bacon L'Orange:
also so ein Top-Down-Racer, aber wirklich so von den Features und auch von der (59:03):
undefined
Bacon L'Orange:
Grafik her halt wirklich, hat man den gesehen, das geht am Ende des Amigas so, (59:07):
undefined
Bacon L'Orange:
also sie haben wirklich alles aus dem Amiga rausgeholt um das Spiel irgendwie zu bringen. (59:11):
undefined
Bacon L'Orange:
Kingpin Arcade Sports Bowling hatten sie 1995 auch noch ein schönes Bowlingspiel. (59:16):
undefined
Bacon L'Orange:
1994 kam mit Arcade Pool auch ein richtig schönes Poolspiel, (59:21):
undefined
Bacon L'Orange:
also wie heißt das auf Deutsch? (59:25):
undefined
Fjalk:
Billard. (59:27):
undefined
Bacon L'Orange:
Billard, genau. Ja, Billard heißt das deutsche Wolfsburg Pool. (59:28):
undefined
Fjalk:
Ich wollte gerade Snooker sagen, (59:31):
undefined
Fjalk:
aber das ist ja erstens nicht deutsch und zweitens nochmal was anderes. (59:32):
undefined
Bacon L'Orange:
Ende der 90er, wie gesagt, wurden sie dann langsam gefühlt für einige Jahre (59:36):
undefined
Bacon L'Orange:
wirklich zu so einem Warm-Studio, weil sie halt wirklich Warm-Spiele am laufenden (59:40):
undefined
Bacon L'Orange:
Band rausgebracht haben. (59:43):
undefined
Bacon L'Orange:
Ich glaube, Andy Davidson, Ich glaube, nach Teil 2 hat er es dann auch verlassen. (59:45):
undefined
Bacon L'Orange:
Also hat er da nicht mehr mit drin gearbeitet. Er stand den Leuten immer noch (59:50):
undefined
Bacon L'Orange:
mal beratend zur Verfügung, aber für ihn war Worms dann auch irgendwann abgeschlossen. (59:52):
undefined
Bacon L'Orange:
Sie haben dann zum Beispiel seit 1998 noch mal ein Point-and-Click-Adventure (59:57):
undefined
Bacon L'Orange:
rausgebracht, zusammen mit Transition. (01:00:01):
undefined
Bacon L'Orange:
Nightlong Union City Conspiracy. Das war so ein bisschen so Cyberpunk, (01:00:04):
undefined
Bacon L'Orange:
Mysteriöses, was auch so ein bisschen Richtung Blade Runner ging. Also so vom Setting her. (01:00:08):
undefined
Bacon L'Orange:
Ein schönes Point-and-Click-Adventure. Und wie gesagt, dann waren sie wirklich (01:00:12):
undefined
Bacon L'Orange:
sehr lange ein Worms-Studio, (01:00:15):
undefined
Bacon L'Orange:
haben teilweise natürlich dann auch Alien Breed irgendwie dann auch für die (01:00:17):
undefined
Bacon L'Orange:
neueren Konsolengenerationen rausgebracht, bis sie dann so ab Anfang, (01:00:21):
undefined
Bacon L'Orange:
so Mitte der 2010er, wurden sie immer mehr zum Publisher für Indie-Spiele. (01:00:26):
undefined
Bacon L'Orange:
Und also heutzutage ist Team 17 vor allem für mich so ein Studio, (01:00:30):
undefined
Bacon L'Orange:
was ganz viele Indie-Spiele rausbringt und halt Indie-Entwickler unterstützt (01:00:35):
undefined
Bacon L'Orange:
und dafür sorgt, dass sie halt ihre Spiele vernünftig präsentieren können und rausbringen. (01:00:39):
undefined
Fjalk:
Ich habe gerade noch gesehen, die haben 2006 Lemmings für PS2, (01:00:44):
undefined
Fjalk:
PS3 und die PSP rausgebracht. (01:00:48):
undefined
Fjalk:
Da schließt sich ja schon wieder der Kreis. (01:00:50):
undefined
Fjalk:
Und dann wusste ich gerade, nachdem du Full Contact beschrieben hast, (01:00:52):
undefined
Fjalk:
habe ich gedacht, das klingt so wie dieses eine Amiga-Spiel, (01:00:55):
undefined
Fjalk:
das ich so 94, 95, also in meiner Amiga-Spätphase, noch rauf und runter gespielt (01:00:59):
undefined
Fjalk:
habe. Da habe ich es gerade mal gegoogelt. (01:01:03):
undefined
Fjalk:
Wie kann denn das von 91 sein? Das sieht aus wie das 97 vom PC. (01:01:05):
undefined
Bacon L'Orange:
Du meinst Full Contact wahrscheinlich? (01:01:10):
undefined
Fjalk:
Ja. (01:01:12):
undefined
Bacon L'Orange:
Ja, tatsächlich, also Full Contact. Aber da erinnere ich mich doch richtig, (01:01:13):
undefined
Bacon L'Orange:
weil ich hab's jetzt nicht nochmal angespielt. (01:01:16):
undefined
Fjalk:
Naja, ich hab's. Das ist doch wirklich so ein Karate-Spiel eher. (01:01:18):
undefined
Fjalk:
Genau, das ist so ein Karate-Spiel. Und zwischendurch hast du so noch so irgendwelche, (01:01:21):
undefined
Fjalk:
ja genau, was du sagst, gegen irgendwelche Kampfwunde, die dann ständig von (01:01:25):
undefined
Fjalk:
links und rechts kommen. Und es gibt, glaube ich, auch so was wie eine Story. (01:01:28):
undefined
Fjalk:
Ich kann mich nicht mehr so ganz erinnern, aber ja, ja, hauptsächlich Karate-Gedöns. (01:01:31):
undefined
Fjalk:
Und zwischendurch dann immer so, ich weiß gar nicht, ob das der Hauptmenü-Bildschirm (01:01:34):
undefined
Fjalk:
war oder so eine schattenhafte Figur vor so einem ganz schnulzigen japanischen Sonnenuntergang, (01:01:38):
undefined
Fjalk:
der da seine Karateübungen macht. Total schön gemacht. (01:01:45):
undefined
Fjalk:
Sieht überhaupt nicht aus wie, also wenn du andere Sachen von 1991 anguckst, (01:01:48):
undefined
Fjalk:
keine Ahnung, wie die das hingekriegt haben. (01:01:52):
undefined
Bacon L'Orange:
Kommen wir doch noch kurz zu ein paar der Leute. Also Andy Davidson hatten wir ja schon erwähnt. (01:01:54):
undefined
Bacon L'Orange:
Der wird halt noch für Jahre als Original-Konzept für Worms taucht in den Credits (01:01:58):
undefined
Bacon L'Orange:
auf, vor allem, wenn es halt um die ersten Teile von Worms geht. (01:02:03):
undefined
Bacon L'Orange:
Dann haben wir noch Martin James Browne, (01:02:07):
undefined
Bacon L'Orange:
ist eigentlich, ja, das ist einer der Co-Founder von Team 17, (01:02:10):
undefined
Bacon L'Orange:
war noch entsprechend lange, (01:02:14):
undefined
Bacon L'Orange:
auch noch im Business drin, also bei dem sieht man halt alle möglichen Team (01:02:16):
undefined
Bacon L'Orange:
17 Spiele, die wir halt mit erwähnt haben jetzt gerade und dann in den 2000ern (01:02:21):
undefined
Bacon L'Orange:
wird es dann irgendwann auch ein bisschen ruhiger, (01:02:26):
undefined
Bacon L'Orange:
aber er war dann auch 2010 noch bei Worms Reloaded, (01:02:28):
undefined
Bacon L'Orange:
Studio Director, Alien Breed 2 Assault war auch noch mit drin, (01:02:32):
undefined
Bacon L'Orange:
der ist auch dem Team 17 ist er sehr, sehr lange treu geblieben. (01:02:36):
undefined
Bacon L'Orange:
Was man eigentlich generell so sagen kann zu einigen Leuten bei Team 17, (01:02:41):
undefined
Bacon L'Orange:
dass das halt auch ein Studio war, wo häufig Leute auch ein bisschen länger waren. (01:02:46):
undefined
Bacon L'Orange:
Wenig noch spannend fand war Peter Optum. (01:02:50):
undefined
Bacon L'Orange:
Der war bei Worms vor allem für die PC-Programmierung zuständig. (01:02:52):
undefined
Bacon L'Orange:
Ist dann so um die 2010er oder Mitte der 2000er ist er dann, (01:02:56):
undefined
Bacon L'Orange:
hat er gewechselt und seitdem entwickelt er Lego-Spiele. (01:03:02):
undefined
Bacon L'Orange:
Sei es nun Lego Marvel Superheroes, Lego Marvel Avengers, Lego Dimensions, (01:03:05):
undefined
Bacon L'Orange:
Lego Jurassic World, Lego Batman 3, Lego The Hobbit und so weiter und so weiter. (01:03:09):
undefined
Bacon L'Orange:
Der andere PC-Programmierer war Gary Simmons, vorher schon bei Team 17 bei Body Blows. (01:03:14):
undefined
Bacon L'Orange:
Zum Beispiel später bei Red Attack ist dann in die Engine-Programmierung gegangen (01:03:20):
undefined
Bacon L'Orange:
und die Engines wurden dann für teilweise für Nintendo-Spiele benutzt wie Kung-Fu, (01:03:26):
undefined
Bacon L'Orange:
Panda, Legend, Warriors. (01:03:31):
undefined
Bacon L'Orange:
Das Team bei Worms ist halt sehr also relativ überschaubar für die damalige (01:03:32):
undefined
Bacon L'Orange:
Zeit, weil halt Andy Davidson halt so viel halt schon an der Amiga-Version gemacht (01:03:37):
undefined
Bacon L'Orange:
hatte, sodass es dann wirklich später häufig nur noch eine Umsetzung war. (01:03:41):
undefined
Bacon L'Orange:
Kommen wir doch jetzt zu den Wertungen der Zeitschriften. Also generell kann (01:03:45):
undefined
Bacon L'Orange:
man sagen, in England haben sich die Zeitschriften bei dem Spiel überschlagen. (01:03:50):
undefined
Bacon L'Orange:
Auch wenn wir jetzt nach Deutschland gucken, gab es sehr viel. (01:03:55):
undefined
Bacon L'Orange:
Also wir haben die Amiga Games, die hat dem Spiel zwar grafisch nur 68% gegeben, (01:03:58):
undefined
Bacon L'Orange:
aber insgesamt eine 94er-Wertung. (01:04:03):
undefined
Bacon L'Orange:
Der Amiga Joker hat grafisch 62% gegeben, aber eine 88%-Wertung. (01:04:06):
undefined
Bacon L'Orange:
So ein bisschen schlechter fiel dann die PlayStation und Sega Saturn und Sega (01:04:11):
undefined
Bacon L'Orange:
Mega Drive-Variante ab. (01:04:15):
undefined
Bacon L'Orange:
Die lagen so zwischen 69 und 76%. Die Super Nintendo-Version lag eher so bei 70%. (01:04:17):
undefined
Bacon L'Orange:
PC-Version, auch insgesamt sehr gute Wertungen. (01:04:23):
undefined
Bacon L'Orange:
In der PC Games gab es 84%, im PC Joker 87%. Und die PC Player ist so ein bisschen (01:04:26):
undefined
Bacon L'Orange:
aufgefallen, hat aber so eine Tendenz ähnlich wie die Powerplay. (01:04:33):
undefined
Bacon L'Orange:
Und da kommen wir gleich zu. In der PC Player wurde es von Heinrich Lennon bewertet. (01:04:36):
undefined
Bacon L'Orange:
Der gab im Spiel 69%. Ich greife einfach mal auf sein Fazit zurück. (01:04:40):
undefined
Bacon L'Orange:
Es wurmt ungemein, wenn der letzte Gegner unseren aussichtsreich postierten (01:04:45):
undefined
Bacon L'Orange:
Lieblingswurm mit einer Lenkrakete wegpustet. Vor allem, wenn dieser Widersacher (01:04:49):
undefined
Bacon L'Orange:
menschlicher Natur ist. (01:04:53):
undefined
Bacon L'Orange:
Denn der rundenweise Schlagabtausch ist ein Fall für die Schadenfreudeabteilung. (01:04:55):
undefined
Bacon L'Orange:
Hass und Thema auf den Computergegner wollen nicht recht auflodern. (01:04:59):
undefined
Bacon L'Orange:
Gefeichst im Umgang mit menschlichen Abwatschpartnern ist hingegen ein Lab-Saal (01:05:03):
undefined
Bacon L'Orange:
für Atmosphäre und Motivation. (01:05:07):
undefined
Bacon L'Orange:
Dann geht's noch so ein bisschen weiter. Da sagt er halt, griffige Spielidee, (01:05:08):
undefined
Bacon L'Orange:
schlichte Pixelgrafik ist halt schon ein bisschen was Besonderes. (01:05:12):
undefined
Bacon L'Orange:
Die Steuerung war, glaube ich, ganz zufrieden mit. (01:05:16):
undefined
Bacon L'Orange:
Er sagt allerdings, im Multiplayer kann ihm den ganzen 5 bis 10 Punkte mehr geben. (01:05:17):
undefined
Bacon L'Orange:
Also sagen wir mal 79 Prozent und dann gucken wir uns jetzt einmal die Powerplay an. (01:05:22):
undefined
Bacon L'Orange:
Da hat das Spiel Solo 74 Prozent, Multiplayer 86 Prozent. (01:05:27):
undefined
Bacon L'Orange:
Du kannst es ja sagen, wie viel hast du es damals alleine gespielt und wie viel (01:05:31):
undefined
Bacon L'Orange:
hast du es damals bei Freunden gespielt? (01:05:35):
undefined
Fjalk:
Nur 70 Prozent mit Freunden, 25 Prozent alleine, aber dann meistens auch nur, (01:05:36):
undefined
Fjalk:
um Sachen auszuprobieren, die ich dann bei der nächsten Runde gegen menschliche Gegner schreibe. (01:05:40):
undefined
Fjalk:
Dann einsetzen wollt. (01:05:45):
undefined
Bacon L'Orange:
So war es bei mir auch. Das Hauptaugenmerk lag auf dem Multiplayer und einfach (01:05:47):
undefined
Bacon L'Orange:
da auf dem Spaß im Multiplayer, auf dem Chaos. (01:05:51):
undefined
Bacon L'Orange:
Und da wirkte auch einfach diese humorvolle und charismatische Präsentation (01:05:56):
undefined
Bacon L'Orange:
des Spiels, was auch teilweise gegen Computer spricht, meiner Meinung nach hat (01:06:01):
undefined
Bacon L'Orange:
er auch manchmal gecheatet. (01:06:04):
undefined
Bacon L'Orange:
So wie der getroffen hat, also selbst der gleiche Computergegnar, (01:06:05):
undefined
Bacon L'Orange:
gleicher Schwierigkeitsgrad, also gleiche Einstellung, gleiche Partie. (01:06:09):
undefined
Bacon L'Orange:
In der einen Runde macht er diesen genialen Wurf und schaltet irgendwie drei (01:06:13):
undefined
Bacon L'Orange:
Würmer aus und in der nächsten Runde sprengt er selbst zwei seiner Leute weg, wo du dich fragst. (01:06:17):
undefined
Bacon L'Orange:
Also eigentlich ist es ja eine super KI, weil, sind wir mal ehrlich, (01:06:21):
undefined
Bacon L'Orange:
genau so habe ich das Spiel ja auch gespielt. Das Gleiche ist mir ja auch passiert. (01:06:25):
undefined
Bacon L'Orange:
Also schlecht von daher muss man sagen, war das die genialste KI, (01:06:29):
undefined
Bacon L'Orange:
die es jemals in so einem Spiel gehabt. (01:06:32):
undefined
Fjalk:
Dann hätte ich bei der Wertung den Fingerplayer quasi so als Trainingsmodus (01:06:33):
undefined
Fjalk:
ausgeklammert, wenn das im Multiplayer trotzdem Spaß macht, dann finde ich 69% (01:06:40):
undefined
Fjalk:
Gesamtwertung ist nicht fair. (01:06:45):
undefined
Bacon L'Orange:
Was man vielleicht noch kritisieren könnte, ist, dass wenn man es halt zu viert (01:06:47):
undefined
Bacon L'Orange:
am PC gespielt hat, dann dauert es halt schon manchmal ein bisschen, bis man drankam. (01:06:49):
undefined
Bacon L'Orange:
Aber wie gesagt, wenn seine Kumpels dann dran waren in der Zeit, (01:06:53):
undefined
Bacon L'Orange:
hat man ja trotzdem Spaß gehabt, weil man konnte ja einfach verfolgen, (01:06:57):
undefined
Bacon L'Orange:
was die machen und was bei denen dann entsprechend nicht geklappt hat. (01:07:00):
undefined
Bacon L'Orange:
Einer der Hauptkritikpunkte waren halt wirklich diese kleinen Würmer, (01:07:04):
undefined
Bacon L'Orange:
dass obwohl die ja trotzdem schon niedlich wirken, dass man sich die gern detailreicher (01:07:09):
undefined
Bacon L'Orange:
gewünscht hat. Das haben sie dann ja auch mit den Nachfolgern entsprechend berichtigt. (01:07:12):
undefined
Fjalk:
Aber andererseits, es sind nackige kleine Würmer. Also was willst du da groß an Details? (01:07:17):
undefined
Bacon L'Orange:
Ja, aber in den Nachfolgern, dadurch, dass sie ein bisschen detalierter sind, (01:07:21):
undefined
Bacon L'Orange:
arbeiten sie ja noch mehr mit Mimik etc. (01:07:26):
undefined
Fjalk:
Wobei ich finde, das ist dann eben durch diese Sprachversion, (01:07:29):
undefined
Fjalk:
durch diese Kommentare, die sie geben, (01:07:33):
undefined
Fjalk:
Das wird dadurch schon aufgewogen. (01:07:35):
undefined
Fjalk:
Ich finde, das ist schon ein ganz guter Ersatz für Mimik und Gestik und so. (01:07:40):
undefined
Bacon L'Orange:
Genau, wir haben jetzt aber auch die Spielewertung eigentlich so weit durch. (01:07:45):
undefined
Bacon L'Orange:
Wir haben jetzt aber eigentlich genug zu Worms, glaube ich, erzählt, (01:07:48):
undefined
Bacon L'Orange:
außer, was fehlt noch? Unsere eigene Wertung. (01:07:50):
undefined
Bacon L'Orange:
Und unsere Wertung ist zwischen 0 und 10 Punkten, wobei 0 heißt, (01:07:53):
undefined
Bacon L'Orange:
verbrennt dieses Spiel und 10 Punkte bedeutet, wir müssen es in einem Museum ausstellen. (01:07:59):
undefined
Bacon L'Orange:
Wie viele Punkte gibst du dem Spiel und warum? (01:08:05):
undefined
Fjalk:
Ich gebe dem Spiel tatsächlich nur acht Punkte, weil der erste Teil ist nicht (01:08:08):
undefined
Fjalk:
mein Lieblings-Worms-Teil. (01:08:14):
undefined
Fjalk:
Es gibt, also aus meiner Sicht, hatte ich an anderen Teilen mehr Spaß, (01:08:16):
undefined
Fjalk:
obwohl in dem Teil schon ganz viel von dem drin ist, was Worms-Spiele für mich ausmachen. (01:08:20):
undefined
Fjalk:
Ja, aber es ist einfach nicht der Teil, von dem ich die ganzen negativen Erinnerungen habe. (01:08:26):
undefined
Fjalk:
Aber quasi als Urvater der ganzen Reihe ist es schon ein richtig gutes Worms, (01:08:30):
undefined
Fjalk:
weil, wie gesagt, schon das Meiste und das Wichtigste mit drin ist. (01:08:37):
undefined
Bacon L'Orange:
Das Spiel lebt vom Multiplayer-Battle. Es ist halt so viel befriedigender, (01:08:41):
undefined
Bacon L'Orange:
wenn man weiß, dass der Wurm, den man getötet hat, dass das halt irgendwie der beste Kumpel war. (01:08:47):
undefined
Bacon L'Orange:
Ich hatte damals halt nur wenig Spiele aus dem Genre vorher gespielt. (01:08:53):
undefined
Bacon L'Orange:
Also Scorch Earth hatte ich halt sehr viel beim Schulfreund damals gespielt. (01:08:56):
undefined
Bacon L'Orange:
Andere Spiele des Genres kannte ich nicht. (01:09:01):
undefined
Bacon L'Orange:
Und ja, Worms hat mir damals einfach gezeigt, wie viel Spaß das Genre macht. (01:09:03):
undefined
Bacon L'Orange:
Vor allem halt diese niedliche Präsentation hat auch wirklich einfach viel dazu (01:09:08):
undefined
Bacon L'Orange:
beigetragen, dass auch wenn man verloren hat, dass es trotzdem irgendwie immer (01:09:12):
undefined
Bacon L'Orange:
noch schön und spaßig war. (01:09:17):
undefined
Bacon L'Orange:
Es macht heute, finde ich, immer noch erstaunlich viel Spaß der erste Teil, aber ich gebe dir recht. (01:09:20):
undefined
Bacon L'Orange:
Es ist nicht der beste Teil, wobei ich da aktuell arge Probleme hätte, (01:09:24):
undefined
Bacon L'Orange:
dir den besten Teil meiner Meinung nach zu sagen. (01:09:28):
undefined
Bacon L'Orange:
Aber es legt ein so solides Fundament, dass ich halt sagen würde, (01:09:30):
undefined
Bacon L'Orange:
Worms ist für die Worms-Serie das, was Civilization für die Civilization-Serie war. (01:09:35):
undefined
Bacon L'Orange:
Einfach eine super Basis, auf der dann die Nachfolger aufgebaut haben und das (01:09:40):
undefined
Bacon L'Orange:
Ganze halt noch irgendwie expandiert haben und noch teilweise einfach noch einen (01:09:45):
undefined
Bacon L'Orange:
Tick besser gemacht haben. (01:09:50):
undefined
Bacon L'Orange:
Und deswegen gebe ich dem Spiel 8,5 von 10 Punkten. (01:09:51):
undefined
Bacon L'Orange:
Das soll es aber auch dann für den heutigen Podcast gewesen sein. (01:09:55):
undefined
Bacon L'Orange:
Ich höre ja auch irgendwie gerade, glaube ich, eine heilige Handgranate anfliegen (01:09:59):
undefined
Bacon L'Orange:
und ich muss ganz schnell weg und sage deswegen, bis zum nächsten Spiel. (01:10:02):
undefined
Fjalk:
Zerstreitet euch nicht, nur wegen ein paar gezerplatzter Würmer. (01:10:05):
undefined
Fjalk:
Und beim nächsten Mal wieder was Friedliches. Vielleicht, mal gucken. (01:10:09):
undefined
Music