All Episodes

July 21, 2025 56 mins

Nachhaltigkeit beginnt im Team – Mitarbeiter & Führungskräfte als Treiber der Transformation

In dieser Episode spricht Stella Ureta Dombrowsky mit Dr. Susanne Rank über die Rolle von Mitarbeitenden und Führungskräften als zentrale Akteure auf dem Weg zu nachhaltiger Exzellenz. 

Im Fokus stehen Fragen wie:

  • Wie schaffen es Unternehmen, ESG-Ziele wirklich umzusetzen?
  • Welche Bedeutung haben Unternehmenskultur, Diversity & Inclusion für den Erfolg?
  • Warum ist Regulatorik nicht nur Pflicht, sondern auch Chance?

Die beiden Expertinnen diskutieren praxisnah über Chancen und Stolpersteine der nachhaltigen Transformation – von Mitarbeiterengagement und Weiterbildung bis zur Vorbildfunktion von Führungskräften. Außerdem beleuchten sie, warum Nachhaltigkeit als Investition gesehen werden sollte und wie Employer Branding im Kampf um Fachkräfte zum ESG-Hebel wird.

Ein weiterer Schwerpunkt: Die Verantwortung der jüngeren Generation und wie Gruppendynamik Entscheidungsprozesse beeinflusst.

 

🎯 Takeaways:

  • Nachhaltige Exzellenz beginnt mit Überzeugung – nicht nur mit Regeln.
  • Führungskräfte sind Schlüsselakteure für Veränderung.
  • Mitarbeitende müssen Teil des Transformationsprozesses sein.
  • Nachhaltigkeit ist Investition in Zukunftsfähigkeit – kein Kostenfaktor.
  • Diversity, Inklusion & soziale Verantwortung sind integraler Bestandteil.
  • Employer Branding & ESG sind untrennbar verbunden.
  • Junge Generationen brauchen Unterstützung, um aktiv zu wirken.
  • Nachhaltigkeit betrifft alle – in jedem Job.

 

Kapitelübersicht (Min.):

00:00 Einführung in das Thema ESG und nachhaltige Exzellenz

06:01 Nachhaltige Geschäftsmodelle und Risikobewertung

09:03 Führungskräfte als Treiber der nachhaltigen Transformation

12:03 Herausforderungen für Unternehmen in der Umsetzung von ESG

14:58 Die Bedeutung von Unternehmenskultur für Nachhaltigkeit

18:26 Umgang mit Widerständen und Meinungsführern

22:07 Engagement und Weiterbildung der Mitarbeiter

26:42 Vorbildfunktion der Führungskräfte

30:13 Klimawandel und Verantwortung der Generationen

31:31 Motivation der jungen Generation für ESG

34:21 Handeln statt Reden: Der Weg zur Veränderung

37:51 Gruppendynamik und Einfluss auf Entscheidungen

39:00 Einfluss der Minderheit in Teams

39:59 Nachhaltigkeit in Berufen und Kompetenzen

41:02 Employer Branding und Fachkräftemangel

42:01 Soziale Transformation und Mitarbeiterrechte

42:54 Globale Unterschiede im Arbeitsrecht

43:56 Zukunftsvisionen für 2035

44:52 Herausforderungen der Globalisierung

45:57 Wünsche für die Zukunft der Nachhaltigkeit

 

Empfehlungen:

  • Prof. J. Rockström von der Universität Potsdam https://www.pik-potsdam.de/de/produkte/publikationen
  • Prof. H. Zacher von der Universität Leipzig: Zacher, H., Kühner, C., Katz, I. M., & Rudolph, C. W. (2024). Leadership and Environmental Sustainability: An Integrative Conceptual Model of Multilevel Antecedents and Consequences of Leader Green Behavior. Group & Organization Management, 49(2), 365-394. https://doi.org/10.1177/10596011241229891
  • Zacher, H., Rudolph, C. W., & Katz, I. M. (2023). Employee green behavior as the core of environmentally sustainable organizations. Annual Review of O
Mark as Played

Advertise With Us

Popular Podcasts

Stuff You Should Know
24/7 News: The Latest

24/7 News: The Latest

The latest news in 4 minutes updated every hour, every day.

Dateline NBC

Dateline NBC

Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations. Follow now to get the latest episodes of Dateline NBC completely free, or subscribe to Dateline Premium for ad-free listening and exclusive bonus content: DatelinePremium.com

Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2025 iHeartMedia, Inc.