Viele Sendungen von Radio Gloria stehen als Podcast auf dieser Seite kostenlos zur Verfügung! Radio Gloria ist seit 2004 das erste katholische Radio der Schweiz und sendet rund um die Uhr News aus Kirche und Gesellschaft, katholische Beiträge und christliche Musik. Das 24-Stunden-Programm ist über Digitalradio DAB+, Satellit Astra digital, im Kabelnetz der deutschsprachigen Schweiz, Swisscom TV, Internetradio und mit unserer Gloria App einfach empfangbar.
Die drei Kriterien für die Nachfolge Christi im heutigen Evangelium (6. Oktober 2025, Hl. Bruno) sind: radikale Entschlossenheit, Loslösung von Bindungen und kompromisslose Hingabe.
Im heutigen Evangelium nach Lukas (Lk 9,51–62) begegnet Jesus drei Menschen, die ihm nachfolgen wollen. Seine Antworten zeigen drei zentrale Voraussetzungen für die Nachfolge:
Loslösung von materieller Sicherheit Jesus sagt: „Der Menschensohn hat...
Heilige Messe im Gedenken an die Hl. Mutter Teresa von Kalkutta gefeiert. Kanonikus Kreisdekan und Stadtpfarrer Franz Brei (“der singende Priester”) erklärt für die Zuhörer: „Für unsere Stadtpfarre Jennersdorf ist es eine grosse Ehre und Auszeichnung, dass die Heilige Mutter Teresa 1982 in unserer Kirche gebetet hat. Diese heiligen Spuren dürfen nicht vergessen werden. Hat doch mein Vorvorgänger, Stadtpfarrer Alois Luisser, diesen ...
Mit Weihbischof DDr. Christian Würtz (Freiburg), Marienfeier des RSK "Rosenkranz-Sühnekreuzzug um den Frieden der Welt"
Liveübertragung am 5. Oktober 2025, 11 Uhr
Die katholische Kirche feiert im Laufe des Kirchenjahres zahlreiche Marienfeste, zahlreich wie die 50 Perlen des Rosenkranzes. Dahinter steht das Bemühen, an Maria abzulesen und aus ihrem Leben herauszubuchstabieren, wie christliches Leben gelingen soll, wie Leben in der Nachfolge Christi aussehen kann. Schon früh ist in der Christenheit der Gruß des Engels an Maria zu einem Gebet geworden: Ave Maria – Gegrüßet seist du, Maria. Spä...
Der heilige Franziskus verfasste den Sonnengesang um 1225, als er schwer krank war. In diesem tief spirituellen Text spricht er von „Bruder Sonne“, „Schwester Mond“, „Bruder Wind“ und anderen Elementen der Natur als Geschwister, die gemeinsam mit dem Menschen Gott loben.
Freuen wir uns auf eine thematische Musiksendung Sonnengesang, gekonnt ausgewählt und zusammengestellt von Simon Dach.
Inauguration des neuen akademischen Jahres 2025/26 Hochschule Heiligenkreuz - Inaugurationsvorlesung mit Abt Dr. Bernhard Eckerstorfer OSB
Am 1. Oktober 2025 fand die Inauguration des neuen Akademischen Jahres 2025/26 an der Hochschule Heiligenkreuz im Wienerwald statt. Um 15 Uhr feierte Hwst. Abt Dr. Bernhard Eckerstorfer OSB (Stift Kremsmünster) in der Stiftskirche das Hochamt. Im Anschluss hielt Abt Dr. Bernhard Eckerstorfer OS...
Am 1. Oktober 2025 fand die Inauguration des neuen Akademischen Jahres 2025/26 an der Hochschule Heiligenkreuz im Wienerwald statt. Um 15 Uhr feierte Hwst. Abt Dr. Bernhard Eckerstorfer OSB (Stift Kremsmünster) in der Stiftskirche das Hochamt. Im Anschluss hielt Abt Dr. Bernhard Eckerstorfer OSB die Inaugurationsvorlesung mit dem Titel “Das Mönchtum und die Theologie heute”.
Radio Gloria übertrug die Inauguration ab 15 Uhr live. M...
Mit der Gebetsgemeinschaft für Geistliche Berufe (GGB) beteten wir im Studio von Radio Gloria. Abt Ludwig Ziegerer, Kloster Mariastein, feierte die Hl. Messe im Anliegen für Geistliche Berufe und Berufungen. Hören Sie heute die Predigt zum Evangelium.
Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas 16,19-31:
In jener Zeit sprach Jesus zu den Pharisäern: Es war einmal ein reicher Mann, der sich in Purpur und feines Leinen kleidete und Tag...
Weihbischof Denis Theurillat ist nach seinem Rücktritt im Jahr 2021 zu den Baldegger Schwestern nach Hochdorf im Kanton Luzern gewechselt. Dort wirkte er als Seelsorger innerhalb der Schwesterngemeinschaft im Kloster Baldegg.
Zuvor war er über zwei Jahrzehnte Weihbischof im Bistum Basel tätig.
Weihbischof Denis Theurillat wechselt nun in den Jura und übernimmt dort eine neue Tätigkeit als Bischof und Seelsorger.
Hugo von St. Victor (†1141) war ein bedeutender Theologe des 12. Jahrhunderts, dessen Werk Didascalicon eine systematische Einführung in das Studium der Heiligen Schrift darstellt. Seine Theologie ist stark von der Idee geprägt, dass das Verständnis der Schrift zentral für die Gotteserkenntnis ist. Eine Sendung mit Pfr. Daniel M. Bühlmann
Der 15. Marsch fürs Läbe ist eine Kundgebung, die sich für den Schutz ungeborenen Lebens stark macht. Unter dem diesjährigen Motto „Auch Du sollst leben!“ versammeln sich Unterstützerinnen und Unterstützer, um friedlich für das Lebensrecht einzutreten. Mit dabei sind prominente Rednerinnen wie Gianna Jessen, die selbst eine Abtreibung überlebte und sich weltweit für das Lebensrecht engagiert. Doch die Veranstaltung bleibt nicht ohn...
Der 15. «Marsch fürs Läbe», der am 20. September 2025 in Zürich stattfindet, steht unter dem eindringlichen Motto: „Auch Du sollst leben!“ Prominente Rednerin der diesjährigen Kundgebung ist Gianna Jessen aus den USA, die ihre eigene Abtreibung überlebte und sich weltweit für das Lebensrecht einsetzt. Ihre Lebensgeschichte diente als Vorlage für den Kinofilm «October Baby».
Gianna Jessen ist eine US-amerikanische Sängerin und Leben...
Die aktuelle Presseschau – unter dem Sendetitel “Katholisches Wochenblatt” von swiss-cath.ch, dem unabhängigen katholischen Internetportal der Schweiz, hören Sie am Samstag um 8 Uhr und 12.15 Uhr sowie am Sonntag um 16.15 Uhr und 19.15 Uhr!
Swiss-cath.ch berichtet tagesaktuell und transparent über Ereignisse in der Kirche weltweit sowie schwerpunktmässig über das kirchliche Leben in der Schweiz. Alles weitere finden Sie auf www.swi...
Anselm von Canterbury (1033–1109) gilt als einer der bedeutendsten Denker der Frühscholastik und als Wegbereiter einer Theologie, die sich nicht nur auf Offenbarung und Autorität stützt, sondern auch auf die Kraft der Vernunft. Mit ihm beginnt eine neue Ära: Die Theologie wird zur Wissenschaft. Ein Beitrag von Pfr. Daniel M. Bühlmann.
Die Sixtinische Kapelle befindet sich im Vatikan und wurde zwischen 1473 und 1481 unter Papst Sixtus IV. erbaut. Sie diente ursprünglich als Privatkapelle des Papstes und ist heute Teil der Vatikanischen Museen.
Weltberühmt ist sie vor allem wegen der Deckengemälde von Michelangelo, die zwischen 1508 und 1512 entstanden. Dazu zählt das ikonische Bild „Die Erschaffung Adams“. Später malte Michelangelo auch das monumentale Fresko „Da...
My Favorite Murder is a true crime comedy podcast hosted by Karen Kilgariff and Georgia Hardstark. Each week, Karen and Georgia share compelling true crimes and hometown stories from friends and listeners. Since MFM launched in January of 2016, Karen and Georgia have shared their lifelong interest in true crime and have covered stories of infamous serial killers like the Night Stalker, mysterious cold cases, captivating cults, incredible survivor stories and important events from history like the Tulsa race massacre of 1921. My Favorite Murder is part of the Exactly Right podcast network that provides a platform for bold, creative voices to bring to life provocative, entertaining and relatable stories for audiences everywhere. The Exactly Right roster of podcasts covers a variety of topics including historic true crime, comedic interviews and news, science, pop culture and more. Podcasts on the network include Buried Bones with Kate Winkler Dawson and Paul Holes, That's Messed Up: An SVU Podcast, This Podcast Will Kill You, Bananas and more.
The latest news in 4 minutes updated every hour, every day.
Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations. Follow now to get the latest episodes of Dateline NBC completely free, or subscribe to Dateline Premium for ad-free listening and exclusive bonus content: DatelinePremium.com
If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.
Listen to 'The Bobby Bones Show' by downloading the daily full replay.