All Episodes

February 19, 2025 56 mins

Wie alt wollt ihr eigentlich werden? 80, 100 oder direkt unsterblich? Christoph und Felix gehen heute der Frage nach, ob es sich lohnt, für die 200 Jahre Lebenszeit auf Wein, Käsefondue mit Kirsch und gemütlichen Schlaf zu verzichten. Spoiler: vermutlich nicht. 🥂🧀

Aber keine Sorge, es bleibt nicht nur philosophisch – wir sprechen auch darüber, wie Kinder erstaunlich unerschrocken mit dem Thema Tod umgehen („Nicht alle werden sechs …“ 😳) und was Eltern dazu sagen können, ohne dabei in morbiden Humor abzurutschen.

Ausserdem in dieser Folge: 🦜 Ein Papagei, der eine Affäre auffliegen lässt 🛀 Eisbaden, kalte Duschen und andere fragwürdige Trends 💊 Wie viele Nahrungsergänzungsmittel sind zu viel? (Fragt Brian Johnson …)

🚽 Und: Sollte man fremden Kindern auf die Toilette helfen oder lieber diskret verschwinden?

Also, reisst die Münder auf (aber bitte nicht zum Schlafen mit Tape!) und viel Spass mit einer Folge voller Weisheit, Wahnsinn und möglicherweise den ersten Schritten in Richtung Ewigkeit.

🎧 Jetzt anhören – bevor es zu spät ist!

 

TakeDad.net | Take Dad Playlist | Take Dad Shop

Mark as Played
Transcript

Episode Transcript

Available transcripts are automatically generated. Complete accuracy is not guaranteed.
(00:01):
FLanglebe, der Take Dad Podcast
FChristoph, herzlich willkommen.
FEs geht nämlich, diese Folge geht um Langlebigkeit.
FWir haben das letzte Woche irgendwie aus dem Gespräch sind wir auf dieses Thema gekommen und haben dann festgestellt, ja und ich es dann lautgetreu auf unser Folgenblatt draufgeschrieben habe, es heißt also Longevity, so spricht man
Christoph DoppDas Wort, was wir nicht aussprechen konnten.

(00:28):
Christoph DoppLongevity.
FLongevity.
FWir haben nicht mehr von Long-Livity gesprochen, aber es heißt Longevity.
FUnd wir sprechen so ein bisschen über diese Bewegung, aber natürlich auch in Bezug auf unsere Jungs, was das Thema Tod mit ihnen ausmacht, ob das präsent ist und so weiter.
FDarüber sprechen wir heute.

(00:51):
FWürdest du lieber haben wir dabei?
FDu hast ein Ist es okay dabei?
FUnd ein Easy Talk.
FAlso wir haben Themen, Themen, Themen und müssen einfach starten, Christoph.

(01:21):
Christoph DoppJa, genau, jetzt geht's los.
Christoph DoppAber bevor wir ins Thema starten, mal wieder zuerst der Easy Talk.
Christoph DoppUnd ich habe nämlich zwei dabei und du darfst dich entscheiden, für welchen.
Christoph DoppAlso der eine ist, da geht es um mal wieder einen Betrunkenen, wo was passiert ist.
Christoph DoppUnd der andere ist eher ein tierischer Easy Talk.
Fnehmen wir doch mal wieder eher was Tierisches.

(01:42):
Christoph Doppden Tierischen.
Christoph DoppUnd zwar, Papagei verplappert sich.
Christoph DoppUnd zwar hat ein sprechender Papagei, hat in Israel eine Liebesaffäre seines Besitzers ausgeplaudert.
Christoph DoppDer Vogel sprach die Ehefrau des Mannes hartnäckig mit dem Namen der Geliebten an.
Christoph DoppUnd dann, die betrogene Gattin wurde misstrauisch und kam hinter die Affäre.

(02:07):
Christoph DoppUnd das ist wirklich so, dass der...
Christoph Doppdass der Vogel immer wieder die Geliebte begrüßt hat, also wenn die Geliebte da war.
Christoph DoppUnd irgendwann hat er den falschen Namen eben auch der Ehefrau gesagt.
Christoph DoppUnd ja, und daraufhin hat die Gattin dann einen Privatdetektiv engagiert, was man natürlich macht.
Christoph DoppDas ist ja schon fast wie in einem Comic.
FJa, klar.
Christoph DoppDer Papagei sagt was und dann kommt so ein Typ in Trenchcoat mit so einer Mütze, eine Zeitung mit einem Loch drin, wo er dann so gucken kann.

(02:27):
FJa.
FJa.
Christoph DoppJa, und der hat dann wirklich rausge...
Christoph DoppHat rausgefunden, dass da der Mann unterwegs war, hat der Papagei sich verplaudert.
FUnd was würdest du jetzt mit diesem Papagei anstellen?

(02:47):
FAlso würdest du dem jetzt gerade den Kopf umdrehen oder sagen, ja gut, ich wollte mich je schon lange trennen, danke schön, dass du mir das abgenommen hast.
Christoph DoppAls Ehemann.
FWie springt man jetzt mit so einem Vogel um?
Christoph DoppJa, also man sitzt dann ja wahrscheinlich beim Scheidungsrichter oder bei der Richterin und sagt dann, wer kriegt den Papagei?

(03:07):
Christoph DoppUnd dann sagt die Frau, nein, nein, der bleibt bei mir, ich liebe den, der hat mich beschützt und so.
FJa.
Christoph DoppUnd als Mann sitzt du daneben und hast dann irgendwie schon, ich weiß auch nicht, was hast du dann irgendwie so, ich weiß gar nicht, wie man Papagei umbringen würde.
Christoph DoppKeine Ahnung.
Fein Notfalls, ein Beil geht immer wahrscheinlich.
Christoph DoppEin Beil, ja.
FJa.
Christoph DoppIrgendwas.
Christoph DoppÄh, ja, als Mann bist du wahrscheinlich dann nicht so gut auf dem Papagei zu sprechen.

(03:32):
Christoph DoppVerräter.
Christoph DoppPetze.
FJa, du Pätze, du Plappermaul.
FJa, krass.
FKennst du den Witz, wo eine Frau in die Zoohandlung geht und dann sagt sie, ja, wir wollen so ein Haus hier, was sonst niemand hat.
FUnd dann sagt der Verkäufer, ja, wir haben hier einen Papagei.

(03:52):
Faber der war früher, war der in einem Puff und der spricht ein bisschen komisch, aber ganz ein lieber Supervogel.
Christoph DoppJa.
FSagt, ja gut, ein Papagei aus dem Puff, ja, das heißt wirklich nicht jeder, den nehme ich mit.
FUnd zu Hause nimmt sie, nimmt sie da das Tuch von der Voliere runter und der Papagei sitzt drin, guckt sich um und sagt, ah, neues Puff, neue Puffmutter.

(04:18):
FUnd dann kommen die Töchter nach Hause und dann sagt der Papagei, ah, neues Puff, neue Puffmutter, neue Prostituierte.
FUnd irgendwann am Abend kommt der Vater nach Hause und der Papagei sagt, na, hallo Jürgen.
Christoph DoppAch ja.
Christoph DoppJa.

(04:39):
FGenau, das war auch ein Ploppermaul.
FÄhm.
FJa, ist krass.
FAlso von daher, wir hatten es gerade vorhin in der Vorbereitung, als eins der nächsten Themen könnte man mal das Thema Haustiere anschauen, weil das Schallimba bei euch so ein bisschen eine gewisse Präsenz hat.
FUnd von daher, ich glaube, ins Hausendorp kommt kein Papagei.

(05:04):
FAlso ohne dir jetzt hier was zu unterstellen, dass du eine Geliebte hast, Christoph.
Christoph DoppJa, nee, Papagei, ah nee, nee, aber... Haha, ja.
FJa.
FWäre auch geil, so ein Liebesbeweis.
FSo, Schatz, ich habe ein reines Gewissen, wir könnten uns sogar ein Papagei anschaffen.
Christoph DoppJa, nee, Papagei, weiß nicht.

(05:25):
Christoph DoppIch kenne welche so, wenn wir so spartieren gehen, sehen wir manchmal so Balkone, wo so ein Netz gespannt ist und dann hört man manchmal so dahinter so irgendwelche exotischen Vögel dann rufen und so.
Christoph DoppAber ich weiß nicht, Papagei wird mir jetzt zu wenig geben irgendwie als Haustier.
Christoph DoppAber ja, das können wir ja dann mal als Haustier-Folge machen.
FGenau, genau.
Christoph DoppDa können wir ja so die üblichen Haustiere durchgehen und dann einfach mal bewerten.

(05:51):
FSo.
FUnd du kannst natürlich mal wieder so eine Top-Five-Liste machen mit den beliebtesten Haustieren.
Christoph DoppOh ja, das stimmt, ja genau.
Christoph DoppAber da ist wahrscheinlich schon ziemlich klar, was ganz auf Platz 1 ist.
Christoph DoppHabe ich das Gefühl, das weiß man.
FJa, ja, ich, ja klar, genau.
Christoph DoppAber das können wir ja dann rausfinden, ja.
FAber manche Haustiere überleben ja nicht ganz so lange.

(06:14):
Christoph DoppOh ja.
FDa sind wir jetzt beim Thema Longevity.
FWir sind draufgekommen, weil bei uns sind in letzter Zeit, sind so im Umfeld, also nicht gerade im nahen Umfeld, aber so ein bisschen im erweiterten Umfeld, sind einige Leute gestorben.
FUnd wir haben uns eigentlich nie so richtig Gedanken darüber gemacht, wie wir den Umgang mit dem Tod unseren Jungs vermitteln wollen.

(06:44):
FUnd irgendwie halt so durch das Gespräch am Tisch, beim Essen, habe ich dann irgendwie zu meiner Frau gesagt, ja, hast du gehört, der und der ist gestorben.
FUnd dann wurde es halt ein bisschen thematisiert.
FUnd ich weiß nicht, wie deine Wahrnehmung ist, aber meine Wahrnehmung ist eigentlich, dass Kinder extrem natürlich und souverän mit diesem Thema umgehen.

(07:11):
FAlso, für die Menschen,
FDas gehört wieder zu, man stirbt dann halt irgendwann und jetzt ist einer gestorben.
FAlso nicht, dass sie dann irgendwie nachts weinend aufgewacht sind und sagen, hey, irgendwann stirbt auch ihr oder weiß ich was, sondern einfach, die haben das einfach so hingenommen.
FVielleicht liegt es auch im Alter, vielleicht können sie diese Tragweite auch noch gar nicht abschätzen, aber so jetzt ist das gar kein Thema.

(07:40):
FHabt ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht?
Christoph DoppJa, natürlich.
Christoph DoppAlso wir haben auch schon, das Thema kommt halt irgendwie immer wieder mal auf.
Christoph DoppAlso
Christoph DoppEs gibt zum einen, gab es das Thema schon bei so gewissen Geschichten und so, wo dann vielleicht ein Geist oder so mitgespielt hat in der Geschichte.
Christoph DoppOder ich glaube, wir hatten auch schon mal was irgendwie mit Pyramiden.
Christoph DoppUnd dann ist in der Pyramide ja eine Mumie drin und so.

(08:03):
FEr ist tot.
Christoph DoppUnd dann muss man ja auch sagen, erzählt man ja auch, ja, das ist eben das Grab von einem Pharao oder sowas.
FDer macht keinen Wank mehr.
Christoph DoppUnd dann, ja, was ist denn ein Grab?
Christoph DoppOder wir sind auch schon an Friedhöfen vorbeigelaufen.
Christoph DoppUnd dann, ja, da ist ein Friedhof mit Gräbern.
Christoph DoppUnd ich glaube, da muss man wie möglichst natürlich, ich glaube, es bringt mir auch nichts zu sagen, der schläft nur, der schläft jetzt für immer.
Christoph DoppNein, ich glaube, man muss dann ehrlich sein, ja, nein, ist gestorben, tot.

(08:30):
FDer hat keine Erinnerung mehr.
Christoph DoppJa.
FDer weiß gar nichts mehr.
FDer kennt nicht mehr deinen Namen.
Christoph DoppJa.
FDer gibt dir keine Antwort.
FBen, vergebene Liebesmühe.
FDer rottet vor sich hin.
Christoph DoppWürmer und so weiter auf dem Friedhof.
FJa, da...
Christoph DoppJa, nein, aber da kam natürlich schon das Thema auf und also ich merke dann auch selber, man fängt halt so ein bisschen an, so ein bisschen, es beschäftigt ja dann einen auch irgendwie anders, so darüber zu reden.

(08:56):
Christoph DoppIst ja dann irgendwie, weiß auch nicht, ob man dann irgendwie dann in dem Moment sich dann halt an das dann halt denkt und
Christoph DoppJa, aber ich glaube, man muss, also man muss irgendwie ehrlich zu dem Kleinen sein, also was das bedeutet und dass, dass, dass, ja, dass man halt älter wird und dass halt irgendwann, ja, dass alle irgendwann mal sterben, ja.

(09:18):
FJa, wir hatten die Woche, irgendwie am Abend hat Joris eine Aussage gemacht, ich weiß auch nicht mehr genau, wie es gelaufen ist, aber Levi hat irgendwas gesagt, ja irgendwann bin ich dann auch mal sechs, weil alle werden sechs.
FUnd dann hat Joris gesagt, so vom Sofa unten hoch, hat er so gesagt, nein, nicht alle werden sechs, einige sterben auch davor.

(09:44):
Christoph DoppMhm.
FWoher kommt jetzt das hin?
FAber ja, also wir haben dann auch gesagt, ja klar, das gibt es.
FUnd dann hat er uns auch gefragt, ob wir irgendwelche Kinder kennen, die früh gestorben sind und mussten dann sagen, nein, glücklicherweise nicht.
FAber ja, also das ist so etwas, was zum Beispiel auch immer wieder kommt, wo wir uns auch fragen, woher das kommt, weil weder meine Frau und ich haben irgendwie das im Sprachgebrauch,

(10:13):
Fdass sie immer wieder sagen, wir machen jetzt das tot oder wir töten jetzt das.
FDieses Töten.
FWir haben mit Kollegen gesprochen, die haben Kinder im ähnlichen Alter.
Christoph DoppMhm.
FBei denen genau auch.
FUnd die fragen sich auch, wieso kommen Kinder auf dieses Thema?
FWir schauen keine Geschichten, wo es um das geht.

(10:36):
FWir sprechen nicht irgendwie so.
FWirklich ganz, ganz merkwürdig.
Christoph DoppHabe ich auch schon bei Kindern gehört.
Christoph DoppVielleicht ist es so, dass es mal einer gesagt hat, weil das Wort ist halt so hart wahrscheinlich.
Christoph DoppUnd sie merken halt, es löst auch bei Erwachsenen irgendwas aus.
Christoph DoppAlso auch wenn man nur immer kurz zurückzuckt und sowas.
FJa.
FJa.
Christoph DoppIrgendwie dann, wenn jetzt irgendwie ein Kind zum anderen sagt, ja, ich töte dich oder so, dann merken sie halt, oh, das berührt irgendwie alle oder da werden alle aufmerksam oder gucken irgendwie komisch.

(11:06):
Christoph DoppUnd ja, das ist so.
Christoph DoppAlso es werden halt so gewisse Wörter dann, ich weiß auch nicht, wo sie es her haben.
Christoph DoppAber das ist auch das Gleiche wie, der Ben hat jetzt auch nie irgendwas groß mit Waffen zu tun gehabt bis jetzt.
Christoph DoppAber gleichwohl kommt irgendwo das Schießen auf einmal her und das, wo man dann denkt, ja, aber woher?
Christoph DoppOder Panzer oder sowas.

(11:27):
Christoph DoppWo man dann denkt, ja, wo hat denn das auf einmal her?
Christoph DoppAlso das, obwohl, ja.
FUnd das nähe mich jetzt wirklich wundert, das können wir jetzt natürlich nicht irgendwie nachforschen oder so, aber ich frage mich wirklich, ob dieses Thema vor allem bei Jungs so eine Präsenz hat oder ob das allgemein egal nicht geschlechterspezifisch ein Thema ist.

(11:50):
Christoph DoppJa.
FWeil eben so bei unseren Jungs auch, dann fangen sie an irgendwie auch mit der Hand, fangen sie an eine Pistole zu machen und irgendwie so zu schießen, wo wir dann auch gesagt haben, nee, es wird nicht geschossen, es wird vor allem auch nicht irgendwie auf andere Leute gezielt und so.
FWo ich so denke, woher?
FAlso, das, ja, ja.

(12:12):
Christoph DoppAlso ich weiß, ich habe auch schon von kleinen Mädchen und so, die finden halt dann auch spannend, wenn irgendwo ein Unfall passiert ist.
Christoph DoppDas sind ja dann auch so Sachen, wo wenn jemand blutet oder irgendwo, wenn man erzählt hat, ja, die Person ist jetzt, wird operiert im Krankenhaus.
Christoph DoppDas war dann auch so, dass die immer wieder nachgefragt haben in die Richtung.
Christoph DoppDas ist beim Ben jetzt auch so.
Christoph DoppAlso der interessiert sie dann halt auch, weil er merkt, oh, das ist dann was Spannendes.

(12:34):
Christoph DoppJemand ist im Krankenhaus, wird operiert, hat irgendwas, keine Ahnung was.
Christoph Doppdas sind wahrscheinlich schon so Sachen, die was auslösen und dann halt sehr spannend sind und, aber ich glaube auch Tod ist wahrscheinlich, das ganze Thema Tod ist noch nicht greifbar für sie und ja, wahrscheinlich ist es dann das erste Mal, wenn es dann wirklich so, wirklich im nahen Umfeld dann passiert, hoffen wir mal, dass es nicht so bald der Fall ist, ähm,

(12:58):
FJa.
Christoph DoppWahrscheinlich ist dann noch die Chance größer, dass es bei einem Haustier passiert, in dem Fall wahrscheinlich irgendwo, wenn man welche hätte.
Christoph DoppAber dass es dann wahrscheinlich schon konkreter wird.
Christoph DoppUnd dann ist halt auch die Frage mit Beerdigung.
Christoph DoppAlso würde man dann mit dem Kleinen an eine Beerdigung gehen?

(13:19):
Christoph DoppJa, ist dann halt auch so die Frage.
FIch finde, doch, ich finde, das gehört dazu, weil also, ähm,
FWeil das ist wie so ein Ritual, wo man sich dann nochmals von dieser Person verabschiedet und alle gemeinsam und dann vielleicht auch alle gemeinsam zum Leichenschmaus geht, was ganz ein hässliches Wort ist, weil man das Gefühl hat, man frisst dann die Leiche, oder?

(13:47):
Christoph DoppMhm.
FDer Leichenschmaus.
Christoph DoppEs ist auch immer zu einer schrägen Uhrzeit.
Christoph DoppAlso man isst ja dann so irgendwie, entweder isst man so vor dem Mittag oder nach dem Mittag, am Nachmittag isst man auf einmal so, je nachdem, so richtig viel.
Christoph DoppAlso das ist ja selten, dass es so genau die Abendessenzeit erwischt oder so.
FJa gut, aber du kannst ja die Beerdigung auf, was weiß ich was, 10 Uhr ansetzen und dann, ja, dann ist vielleicht, ja klar.
Christoph DoppDas finde ich immer... Aha, kann man das?

(14:13):
Christoph DoppIch dachte immer, die wären irgendwie vorgegeben.
Christoph DoppIch weiß es nicht.
Christoph DoppJoa...
Christoph DoppKomme ich zu wenig draus.
Christoph DoppJa, schon lange keine mehr organisiert.
FJa, also ich denke, da hast du schon...
FSchon mit Sprache recht.
Christoph DoppGibt es da sowas wie Wedding Planner auch für Beerdigung?
Christoph DoppOkay, bringt sie, bringt sie, bringt den Sarg, bringt den Sarg, jetzt.
FJa, ich weiß nicht.
FJa, so.
FUnd jetzt dramatische Musik.
Christoph DoppSchwarze Tauben, schwarze Tauben.
FDie Musik muss kommen.
FJa.

(14:34):
Christoph DoppOkay, dramatische Musik, ja.
FJa.
FJa.
FThe funeral planner, ja.
FWo waren wir?
FAber beim Leichenschmaß, genau.
FUnd da finde ich aber auch, dass es ja meistens ja auch danach eigentlich wieder eine gute Stimmung, also wo man vielleicht dann über die schönen Erlebnisse mit dieser Person spricht und dann auch schon wieder lachen kann und alles.
Christoph DoppMhm.
Christoph DoppMhm.

(15:00):
FUnd ich finde, das gehört schon dazu und das dürfen auch Kinder, also unbedingt müssen auch Kinder miterleben, dass man sich halt so von der Person verabschiedet und dann sie auch im Guten in Erinnerung haltet.
FAlso, das finde ich, wäre jetzt für mich gar keine Diskussion.
FIch kann mich einfach daran erinnern, mein Großvater ist gestorben, als ich elf Jahre alt war.

(15:26):
FUnd
FUnd da hatte ich dann schon danach so manchmal so vor dem Einschlafen und so diese Angst, wenn man jetzt wirklich stirbt und gar nichts mehr kommt und wie lang ist die Ewigkeit und einfach so, also diese Ängste, die hatte ich und die waren eben so mit elf.
FAlso von daher, ich glaube das schon, wahrscheinlich bei den Jungs ist es einfach noch wirklich zu früh und sie können das gar nicht abschätzen.

(15:55):
Christoph DoppJa, ich glaube auch.
Christoph DoppIst dann einfach so wie ein, ist dann halt kaputt oder weg.
Christoph DoppWie so ein Spielzeug, was dann auch einfach weg ist und kaputt ist.
FJa.
Christoph DoppUnd dann, ja.
Christoph DoppAußer es ist natürlich für eine ganz nahe Person.
Christoph DoppAber eben, jetzt können wir ja den Bogen spannen zu, wir wollen natürlich nicht, dass das passiert.
Christoph DoppUnd da gibt es natürlich im Moment, ich weiß nicht, im Moment, also früher hieß es einfach, man hat sich fit gehalten und gesund gelebt.

(16:22):
Christoph DoppAber heute gibt es ja diesen Trend mit diesem
Christoph DoppLongevity, Langlebigkeit, Longevity,
Christoph DoppUnd da gibt es da ganz extreme Beispiele.
Christoph DoppAlso ich habe da mal einen rausgesucht und zwar den Brian Johnson, der ist so ein Millionär, der wirklich voll auf das setzt und der isst am Tag mehr als 100 Nahrungsergänzungsmittel und es kostet ihm im Jahr rund 2 Millionen Dollar, dieser Lebensstil.
FJa.
FJa.
FJa gut, aber also...

(16:52):
Christoph DoppAlso ist doch gut, dass man sich das so leisten kann, ist doch schön.
FIch habe in der Vorbereitung auf diese Folge einen SRF-Reporter geschaut, wo es darum ging, dass eine Reporterin einen Monat lang nach diesen Vorgaben lebte.
FUnd unter anderem fiel auch dieser Name von diesem Brian, also ich hätte ihn jetzt nicht mehr gewusst, aber wenn du jetzt so den Namen sagst, kommt mir das bekannt vor.

(17:15):
Christoph DoppJohnson.
FUnd der hat natürlich ein Geschäftsmodell draus gemacht,
FWeil er verkauft seine Prep Meal Mahlzeiten, verkauft er natürlich in dieser Community für teures Geld und sagt, hey, frisst das Gleiche wie ich, macht euch die gleichen Shakes, nehmt euch die gleichen Nahrungsergänzungsmittel.

(17:40):
FVon daher, ich glaube, diese zwei Millionen, die macht er an einem lauen Dienstagvormittag, holt er die wieder rein.
Christoph DoppJa, stimmt.
Christoph DoppIch sehe jetzt da, er verkauft so ein Starter-Set für 400 Euro, wo einfach so Fertigmischungen, so schön Olivenöl.
FJa, und dieses Starter-Set reicht wahrscheinlich für, wenn es hochkommt, einen Monat.
Christoph DoppIst auch noch gut, dass es Olivenöl dazu gibt.
Christoph DoppIch verkaufe dir einfach ein bisschen Olivenöl.

(18:07):
FJa, genau.
Christoph DoppJa, wahrscheinlich nicht mal, ja.
Christoph DoppVielleicht eine Woche oder sowas.
Christoph DoppJa, und... Mhm.
FAlso der macht richtig Kohle, damit das andere auf diesen Trend aufspringen.
FAber ja, es geht darum, dass man sehr bewusst lebt,
FDie meisten leben vegetarisch oder sogar vegan.

(18:31):
FNatürlich rauchen nicht, trinken keinen Alkohol.
FAlso Christoph, ja, bei mir ist es immer noch kein Thema, ich weiß nicht, bei dir?
Christoph DoppApropos, das wäre noch ein Thema dann.
Christoph DoppNein, bei mir auch nicht.
Christoph DoppObwohl das Wochenende war schwierig.
FVerdammt.
Christoph DoppWir waren ja... Nein, wir waren im Ski-Weekend.
FSchon wieder.
FDie Wochenende werden schwieriger.
FIst schön, ist schön zu hören.

(18:51):
Christoph DoppWir waren in Österreich in einem Hotel im Ski-Weekend und dann war natürlich schon so...
Christoph DoppIch wäre nicht abgeneigt gewesen, so beim Abendessen noch ein Glas Wein oder das Bier nach der Piste.
Christoph DoppJa, es gab dann schon ein Bier, einfach das Alkoholfreie.
FEs gab einfach das Alkoholfrei und du hast dann mit deiner Frau angestoßen, damit du nicht die gleichen Diskussionen hattest, wie ich sie gehabt habe.

(19:17):
Christoph DoppJa, ich weiß auch nicht, sie war auch alkoholfrei dann unterwegs, obwohl ich habe immer gesagt, Schatz, du kannst... Lass dich volllaufen!
FSau...
FSau, Schätzelein, sau.
Christoph DoppNee, aber sie war dann auch alkoholfrei unterwegs und ja, aber war in Ordnung.
FJa.
Christoph DoppAlles gut.
FOkay, also es läuft immer noch.
Christoph DoppAber jetzt sind wir abgewichen.
FJa, also ich kann vielleicht noch von meinem Wochenende erzählen.

(19:39):
FWir hatten ein Fondue, ein Käsefondue gemacht und da kam dann die Diskussion auf, darf ich das überhaupt essen mit dem Weißwein drin und noch mit dem Kirsch drin.
FAber ich habe gesagt, ja, also der Alkohol, der ist ja verkocht, also von daher
Christoph DoppNein, kochen zählt nicht.
Christoph DoppAlso bitte, nein, kochen zählt wirklich nicht.
Fdas zählt nicht, genau.
Christoph DoppAlso auch so mit Rotwein irgendwas, eine Soße machen oder so.
FUnd, genau, genau, nein, nein, das zählt nicht, ja, genau.

(20:01):
Christoph DoppNee.
Christoph DoppGlühwein.
Christoph DoppAb Glühwein zählt es.
FAlso, ich hätte, was für mich nicht zählen würde, wäre, wenn ich jetzt das Brot noch, bevor ich es in den Käse reinstecke, noch in Kirschwasser reinstecke.
Christoph DoppJa.
FDas wäre zu viel.
FDas würde ich sagen, nee, das wäre nicht erlaubt.
Christoph DoppJa.

(20:22):
Christoph DoppUnd ich finde auch so Pralinen zum Beispiel, also so diese Pralinen zählen auch nicht.
FAber ich habe dann
Christoph DoppAußer es sind die gefüllten, wo pure Alkohol drin ist, dann schon.
FJa, eben.
FWenn du dann einfach zehn Kirschlängel isst, das zählt ja nicht.
FAber von daher, ich habe dann einfach Wasser zum Käsefondue getrunken und ging auch.

(20:44):
FAber ja, wie letztes Mal schon gesagt, Christoph, von mir aus dürftest du langsam aber sicher mal wieder anfangen zu trinken.
Christoph DoppHm.
Christoph DoppHm.
FWeil bei mir ist wirklich, also der körperliche Aspekt,
Fist bei mir eigentlich vorbei.
FAlso ich habe das Gefühl, ich habe nicht irgendwie sonderlich Gewicht verloren durch das Weglassen des Alkohols.

(21:08):
FKlar, was wir gesagt haben, man schläft besser, weil man einfach zwischendurch nicht diese Tage hat oder Nächte hat, wo man halt nicht so gut schläft, weil der Körper noch den Alkohol verarbeiten muss.
FAber...
FAber ja, einfach so wieder wirklich als Genussmittel anzustoßen, ein schönes Glas Wein zum Essen oder so.

(21:29):
Christoph DoppJa, das ist so.
Christoph DoppMhm.
FDas wäre schon schön.
FGenau.
FAlso, wir sind abgeschweift.
FEs geht natürlich um die Ernährung, um das Trinken, um das Rauchen wegzulassen.
FUnd dann geht es aber auch ganz oft so um Sport, um Yoga, um

(21:51):
FEisbaden ist, glaube ich, auch ganz ein großer Trend, der scheinbar groß geschrieben wird in dieser Community.
FWenn man nicht Eisbaden kann, dann zumindest nur kalt duschen.
FEs geht um Achtsamkeitsübungen und so weiter und so fort.
Christoph DoppCheck.
FUnd ich habe mir dann so überlegt, ja, also mache ich gewisse Dinge daraus?

(22:18):
FAlso
Fschon unbewusst oder halt einfach ohne irgendwelche Hintergedanken.
FUnd ich muss sagen, ja gut, ich habe, was weiß ich, vor fünf Jahren oder sechs Jahren aufgehört zu rauchen.
FAlso von daher rauchfrei bin ich.
FMeistens, manchmal gibt es so, meistens gibt es so Abende,

(22:40):
Fwo dann in Verbindung mit dem Alkohol vielleicht auch mal noch eine Zigarette geraucht wird.
FAber ich sage jetzt mal rauchfrei, würde ich check machen.
FUnd der ganze andere Rest, ja, vielleicht noch das kalt duschen.
FAber auch da...
Christoph DoppMhm.
Christoph DoppMhm.
Christoph DoppJa.
Christoph DoppMhm.
Feher so in den Sommermonaten, jetzt zur Zeit, es ist schon einfach eine Riesenüberwindung, dann unter die kalte Dusche zu stehen.

(23:05):
FIn der Woche habe ich das mal wieder so versucht und konnte mich irgendwie zweimal überwinden und das dritte Mal habe ich dann warm geduscht.
FAlso dreimal duschen ist ja schon übertrieben.
FGibt es bei dir Dinge, die du machst aus dieser Liste?
Christoph DoppJa, also das heißt ja bei diesen Langlebigkeitsspezialisten oder so, ja, ich weiß nicht, ich habe jetzt vor allem Männer entdeckt, ist auch noch erstaunlich, die in die Richtung was machen.

(23:34):
Christoph DoppUnd die sehen das ja alle, steht immer, sie sehen es alle als technisches Problem.
FMhm.
Christoph DoppDas heißt, du musst eigentlich deine Maschine, deinen Körper am Laufen halten.
Christoph DoppUnd was sind so die häufigsten Sachen?
Christoph DoppIst natürlich eben das Herz, der Kreislauf, Stress,
Christoph DoppUnd das sind natürlich jetzt alles, was du aufgezählt hast, geht ja alles auf Kreislauf, Durchblutung, Nahrung ist halt die ganze Verdauung und so weiter, dass da irgendwie das einigermaßen gesund bleibt.

(24:08):
Christoph DoppUnd das halt mentale, ja, was ich jetzt habe, ist eben, ich rauche nicht, okay, ja.
Christoph DoppDann, was ich im Moment mache, ich probiere, genug zu schlafen.
Christoph DoppWeil ich habe das Gefühl, ich merke auch, wenn ich zu wenig Schlaf habe, ich bin auch gereizt am nächsten Tag.
Christoph DoppHabe ich mich auch gerade mit meiner Frau letztendlich darüber unterhalten, wie wir haben uns mal wieder gefragt, wie geht es dir so?

(24:34):
Christoph DoppSo gegenseitig.
FJa.
Christoph DoppJa, macht man irgendwie noch recht selten, dass man sich mal wieder darüber unterhält.
Christoph DoppUnd dann habe ich einfach gesagt, ja,
Christoph DoppIch merke einfach, wenn ich eine schlechte Nacht habe oder wenn jetzt häufig im Moment kommt der Ben in der Nacht zu uns rüber, ist ein bisschen unruhig und ich habe dann wirklich Mühe.
Christoph DoppAlso ich schlafe dann, wenn ich mal wach werde, ich habe wirklich Mühe, wieder einzuschlafen.
Christoph DoppIch habe grundsätzlich kein Schlafproblem, ich schlafe ein, aber wenn ich einfach zwischendrin mal wach werde, dann je nachdem muss ich dann mit dem Kleinen noch seine Wasserflasche suchen oder er sucht irgendein Plüschtier und dann bin ich irgendwie voll da.

(25:07):
Christoph DoppUnd dann wieder reinzukommen, wieder einzuschlafen,
FVielen Dank.
Christoph Doppist dann wirklich schwierig und dann fängt man auch an, drüber nachzudenken und so weiter.
Christoph DoppDann rattert der Kopf auf einmal in der Nacht.
Christoph DoppUnd ich habe wirklich sowas.
Christoph DoppAlso beim Schlafen, da probiere ich jetzt wirklich früh schlafen zu gehen, auch wenn er kommt, dass ich dann vielleicht um vier am Morgen doch schon meine, ich weiß auch nicht, sechs Stunden Schlaf hatte.

(25:28):
Christoph DoppUnd dann alles andere ist dann noch der Bonus obendrauf quasi.
Christoph DoppUnd das, ja, ich weiß, so Meditation, Yoga,
Christoph DoppJa, das hilft, glaube ich, schon.
Christoph DoppAlso, dass du einfach runterkommst mit so Atemübungen.
Christoph DoppMache ich jetzt eigentlich relativ wenig.
Christoph DoppAlso, ja, das... Mhm.

(25:48):
FWas gibt dir diese Atemübung?
FOh, keine Ahnung, wie geht die?
FIrgendwie 3, 7, 8 oder irgendwie sowas, wo du 3 Sekunden einatmest, 7 Sekunden hältst du den Atem und dann atmest du irgendwie 8 Sekunden aus.
FIrgendwie so, behaftet mich nicht auf den Zahlen, aber so ist das Prinzip dahinter.

(26:11):
FUnd da sagt man ja zum Beispiel, wenn man Mühe hat, einzuschlafen,
Fdass man eigentlich so den Körper wie runterfahren kann.
Christoph DoppJa, ja.
FMusst du vielleicht mal anschauen, vielleicht wäre das was.
FAber zum Thema Schlaf, da sind sie ja......... Dass sie nicht geteebeutelt werden während dem Schlaf.
Christoph DoppHast du schon mal von denen gehört, die sich den Mund zukleben beim Schlafen, dass sie nur durch die Nase atmen?

(26:34):
Christoph DoppIch meine, das...
Christoph DoppJa, was auch immer passiert, ja.
Christoph DoppIch habe wieder einen komischen Geschmack im Mund.
FJa, ja, was war denn da los?
Christoph DoppJa, nee, aber wirklich, dann wirst du wach, guckst drüber und auf einmal siehst du die Person neben dir liegen mit irgendwie zugeklebten Mund.
FJa.
Christoph DoppIst irgendwie auch das Mouth Taping oder so, dass man durch die Nase atmet, weil das irgendwie besser, es gibt glaube ich jetzt auch so ein Atmen, es gibt so einen Bestseller im Moment oder Breathe heißt er.
FJa gut, das ist ja so, weil eigentlich der Weg runter in die Lungen ist dann länger, wenn man durch die Nase einatmet und dann kommt die Luft wärmer in den Lungen an.

(27:01):
Christoph DoppJa gut, das heißt das Gleiche.
Christoph DoppAber wo es darum geht, irgendwie durch die Nase ist es irgendwie besser zu atmen als durch den Mund.

(27:22):
Christoph DoppMhm.
FUnd dann bist du nicht so anfällig auf Erkältungen und Lungenentzündungen und so.
FIch glaube, das ist irgendwie der Hauptgedanke dahinter, respektive, ich weiß auch nicht, ob dann auch noch ein bisschen mehr gefiltert wird, weil man hat ja da schön lange Nasenhaare, vor allem dann im Alltag.
Christoph DoppJa, genau.
Christoph DoppAber auf jeden Fall, genau wie du sagst, und was ich für ihn noch wichtig finde, ist irgendwann halt auch so eine gewisse Gesundheitsvorsorge.
FGenau.
FAber

(27:48):
Christoph DoppEinfach, dass man so ein bisschen auf den Körper achtet, wenn man das Gefühl hat, hey, da müsste man vielleicht mal was kontrollieren lassen, das dann ab einem gewissen Alter auch wirklich mal zu machen dann.
FJa.
FJa.
FJa, ja.
FJa, ja, ist so.
FAlso man...
Christoph DoppAlso, ich meine, was bringt das alles, dass man da super fit und super gesund in all den Sachen ist und auf einmal merkt man, dass man irgendwo...
Christoph Doppein Thema hat, irgendwo im Darm oder keine Ahnung wo, am Sack.

(28:10):
Christoph DoppUnd dann, ja, sollte man das irgendwie wirklich so, auf so Sachen dann schon achten.
Christoph DoppMhm.
Christoph DoppJa.
FAber ja, ich denke jedes Mal, wenn wir, also wir haben ja schon mehr darüber gesprochen, dass man vielleicht mal wirklich in die Prostata untersuchen sollte und so.
FUnd dann denke ich jedes Mal, ja, müsste ich wirklich vielleicht auch mal anfangen, so, ja, 35, also spätestens mit 40 sollte man das mal gemacht haben.

(28:36):
FUnd trotzdem irgendwie habe ich diesen Schritt immer noch nicht gemacht.
Christoph DoppJa, ich habe ihn ja gemacht.
Christoph DoppIch habe auch gesagt, so mit 40 will ich das machen.
Christoph DoppWar extrem schwierig, weil da kommt wieder das Thema, ja, bei Frauen gibt es ja dann eben diese regelmäßigen Frauenarztbesuche und so weiter.
Christoph DoppUnd bei Männern gibt es das wie weniger.
FMhm.
FMhm.
FMhm.
Christoph DoppUnd ich habe dann mich bei meiner Krankenkasse gemeldet und die haben dann erst mal gefragt, ja, wieso wollen sie das machen?

(29:02):
Christoph DoppIch sage, ja, Vorsorge, mal zeigen und so, ist auf ein gewisses Alter.
Christoph DoppUnd ich habe dann auch gesagt,
Christoph Doppaha, ja, können Sie ja mal schauen, irgendwie mit einem, in so einem Arztzentrum das mal abmachen.
Christoph DoppUnd dort haben sie auch wieder eher nachgefragt, ja, warum kommen Sie jetzt so genau?
Christoph DoppAlso warum wollen Sie jetzt kommen?
Christoph DoppUnd ich habe dann irgendeinen Termin bekommen für so eine Untersuchung.
Christoph DoppUnd dann hieß es dann halt auch, irgendwann Hose runterlassen.
Christoph DoppUnd dann hat er irgendwie, ich habe ein bisschen das Gefühl gehabt, der Arzt hat irgendwie das Gefühl gehabt, ich wollte ihm einfach mal meinen, keine Ahnung, meinen Pimmel ihm einfach mal zeigen.

(29:29):
FKennst du den, wo der Mann, also der Arzt dann sagt bei dieser Untersuchung, es ist ganz natürlich, dass man hier eine Erektion kriegt und der Patient sagt, also bei mir tut sich nichts, sagt er, ja, ich spreche auch nicht von ihm.
Christoph Doppals wenn das irgendwie ein Hobby von mir wäre und warum sind sie jetzt genau da?
Christoph DoppUnd ich so, ja, also ist das hier kein Thema, aber dann erstaunlich war dann für, ich musste so eine neue Versicherung machen, abschließen.
Christoph DoppJa.

(29:54):
Christoph DoppJa.
Christoph DoppJa.
FJa, herrlich.
Christoph DoppUnd auf jeden Fall, und dann aber bei einer Versicherung, also ich musste dann für eine Versicherung das auch mal noch machen, so für einen Check, für so eine Lebensversicherung.
FMhm.
FMhm.
FMhm.
Christoph DoppUnd da war es dann irgendwie wie okay, da konnte man einen Grund mitbringen, da hat man halt das Versicherungsformular dabei gehabt.
Christoph DoppUnd da waren die Sachen ja auch alle drauf, wo dann drauf war mit Blutuntersuchung, Urin, was auch immer und alles Mögliche.

(30:21):
Christoph DoppUnd da war es dann wieder wie okay.
Christoph DoppAlso es war fast einfacher, es dann so zu machen, als wenn man von alleine das einfach machen möchte.
Christoph DoppUnd dann habe ich mich schon gefragt, wenn man es machen will.
Christoph DoppAber es hieß dann auf einmal, ja, ab 50 sollte man das machen.
Christoph DoppAber ich meine, dann wart es zehn Jahre und dann findet man vielleicht irgendwas dann erst.
Christoph DoppSchwierig, schwierig.

(30:41):
Christoph DoppIch würde auf jeden Fall sicher empfehlen, dass wenn man irgendwo das Gefühl hat, irgendwas nicht Gutes sicher zeigen.
Christoph DoppJa.
FUnd Sie haben dann auch nicht gesagt, man muss dann in einer gewissen Regelmäßigkeit wiederkommen?
FAlso wahrscheinlich sowieso nicht, wenn Sie so reagiert haben.
Christoph DoppNein, ich weiß jetzt von anderen, die haben sich auch irgendwas, da wurde dann was gefunden und da hieß es dann schon, ja, jetzt muss man dann irgendwie regelmäßig schauen, wie sich das dann entwickelt.

(31:08):
Christoph DoppAlso, ja, ist natürlich schon so.
FJa, ja, ja.
Christoph DoppMan hat natürlich auch dann, das denkt man ja auch immer, wenn man sich untersuchen lässt, dann findet man was und dann hat man es.
Christoph DoppUnd solange man es ja nicht gefunden hat, hat man ja nichts.
Christoph DoppIst natürlich auch so.
Christoph DoppIch habe auch immer gedacht, ja, wenn ich mich jetzt durchchecken lasse, die finden eh irgendwas.
Christoph DoppIst ja ihr Job, die müssen ja was finden.
Christoph DoppUnd dann irgendwie, dass du dann einfach ein Thema hast.

(31:31):
Christoph DoppAber bei mir war jetzt erstaunlich gut eigentlich so.
Christoph DoppUnd danach fühlt man sich ja dann super.
Christoph DoppAlso man ist ein bisschen aufgeregt, bis dann die Ergebnisse kommen.
Christoph DoppDa war ich ein bisschen nervös noch.
Christoph DoppAber dann auf einmal, ja.
FWie lange ging das?
FEins, zwei Tage, oder was?
FAh ja.
FMhm.
Christoph DoppJa, nein, nein, es ging dann schon.
Christoph DoppIch glaube, ich hatte dann eine Woche später die Nachbesprechung.

(31:56):
Christoph DoppWeil es musste dann gewisse Sachen ins Labor geschickt werden.
Christoph DoppIch hatte ein bisschen Mühe, es war nicht so clever.
Christoph DoppIch bin irgendwie am Morgen noch aufs Klo gegangen zum Pinkeln und hatte gerade danach den Arzttermin, wo es hieß, jetzt müssen Sie da reinpinkeln.
Christoph DoppUnd ich stand dann wirklich da und habe gedacht, nee, ich kann nicht.
Christoph DoppUnd dann habe ich eben noch irgendwie probiert, Wasser zu trinken.

(32:17):
Christoph DoppAber bis das dann, ja, das war dann so ein bisschen, ja.
FOkay.
Christoph DoppIch habe dann gesagt, hoffentlich können Sie mit der Menge jetzt arbeiten.
Christoph DoppJa, aber ja, ging alles gut.
Christoph DoppAlles gut gegangen.
Christoph DoppSchönes Thema.
FJa, also, genau, ja, aber um das geht es ja.
FEs geht ja auch darum, so ein bisschen diese Barriere abzubauen, dass man hier irgendwie das Gefühl hat, da muss man eine Scham entwickeln, wenn man so eine Untersuchung macht.

(32:47):
FAlso,
FDas ist ja wirklich nur Vorsorge und du schaust auf deinen Körper und möchtest, was weiß ich was, verhindern, dass du den 18.
FGeburtstag deiner Kinder nicht mehr miterlebst.
Christoph DoppJa, und das Gleiche geht ja in Richtung auch Stress.
Christoph DoppAlso das ist ja die körperliche Gesundheit, aber auch die mentale, dass man dort auch merkt, wenn man irgendwo immer in so einem Rad dreht, Stress ist oder immer traurig ist oder so, dann muss man sich, also sollte man auch mal dann das anschauen.

(33:15):
Christoph DoppUnd ja, nimmst du, jetzt können wir nochmal zu den Präparaten gehen, jetzt da der Brian Johnson heißt, er glaubt, nimmt ja 100 Präparate am Tag.
FJa.
Christoph DoppNimmst du auch etwas, Felix?
FJa.
Christoph DoppJa.
FJa, klar, ich nehme natürlich nach dem Sport Magnesium, aber ich
Christoph DoppJa, gegen Muskelkater ist das, ne, und so.

(33:35):
Christoph DoppJa, hm.
FJa, genau.
FAber ich nehme da so eine Brausetablette, wo ich glaube, mehr als zwei Drittel der Wirkstoffe pinkelst du wieder raus.
FWeil die sind ja meistens so hoch dosiert, dass der Körper gar nicht in so kurzer Zeit so viel Magnesium aufnehmen kann.

(33:58):
FVon daher ist meistens mehr so ein bisschen was für den Kopf.
FWas ich auch nehme, ist jeden Morgen so eine Multivitamin-Brause-Tablette.
FAber das habe ich auch irgendwie mal angefangen, so in den Wintermonaten, also vor vielen Jahren, wo ich auch eben merkte, dass mir so ein bisschen die dunkle Jahreszeit auf das Gemüt geschlagen hat.

(34:19):
Christoph DoppMhm.
FUnd dann habe ich da so mit Brause-Tabletten angefangen.
FUnd irgendwie habe ich nie mehr damit aufgehört.
FUnd das jetzt wie, ich sage jetzt wie so mein Orangensaft am Morgen, trinke ich einfach diese Brausetablette.
FUnd wir nehmen noch etwas Pflanzliches, wo es darum geht, das Immunsystem so ein bisschen zu stärken.

(34:46):
FAber das nehmen wir wirklich nur in den Wintermonaten und noch Vitamin D Tropfen.
FGenau.
Christoph DoppJa, wenn du jetzt aufzählst, ja.
FAlso eigentlich doch noch relativ viel, wenn ich es jetzt so aufzähle, ja?
FJa, also Vitamin D Tropfen in den Wintermonaten, so ein bisschen um quasi das, was sonst über das Sonnenlicht vom Körper aufgenommen wird, um das auszugleichen und eben diese, ja, nimmst du auch was?

(35:17):
Christoph DoppJa, wir nehmen auch, wir nehmen am Morgen auch immer so Vitamine jetzt im Winter, wo auch so Vitamin C noch drin ist und der Kleine halt auch mit seinen, auch halt da das, was halt durchs fehlende Sonnenlicht.
Christoph DoppEr hat so, aber er hat so wie so eine Kinder, ich weiß gar nicht, das sieht ein bisschen aus wie so ein kleiner Traubenzucker und da ist das irgendwie alles drin und die kann er dann so lutschen am Morgen und da hat es irgendwie so Kindervitamine drin.

(35:39):
FJa.
FJa.
Christoph DoppÄhm,
Christoph DoppUnd ich habe manchmal bei Vitamin C auch das Gefühl, dass man vielleicht auch so ein bisschen resistenter dann ist, so weniger anfällig für dann irgendwelche Erkältung und Grippesachen.
Christoph DoppUnd sonst, ich habe mal jetzt eine Zeit lang, ich weiß auch nicht, ich glaube, ich habe irgendwo das gehört, dass so diese Fischölkapseln gut sind, dass man davon irgendwie eine schöne Haut und irgendwie eine gute Ausstrahlung und irgendwie die Körper irgendwie wohlbefinden und so kriegt.

(36:11):
Christoph Dopphabe ich mal angefangen.
Christoph DoppDie mit wirklich aus Fischöl, die sind schlimm, weil wenn du dann anfängst aufzustoßen, hast du jedes Mal das Gefühl, jetzt kommt ein halber Lachs mit hoch.
Fja aldrian oder was ja
Christoph DoppAber es gibt die jetzt aber auch so vegan aus Algen.
Christoph DoppDann ist es dann so Algenölkapseln.
Christoph DoppJa, habe ich erstmal angefangen, aber sonst, ich habe eine Zeit lang, wo ein bisschen viel los war, noch so etwas Beruhigendes genommen, aber auch rein pflanzlich, so zum Einschlafen so ein bisschen, ich weiß gar nicht, wie das heißt.

(36:45):
Christoph DoppJa, so genau, Baltrian.
Christoph DoppSo irgendwie so ein bisschen Baltrian, aber das war eigentlich wirklich nur so, um so ein bisschen Ruhe reinzubringen oder so.
Christoph DoppAber sonst eigentlich, gut, man zählt halt auch wieder diverse Sachen eigentlich schon wieder auf, wo man sagt, okay, das und das und das.
Christoph DoppAber eigentlich...
FJa, aber auch da, ich finde das auch gar nicht schlimm.

(37:06):
FUnd ich meine, also, wenn man es aufzählt, klingt eigentlich relativ viel.
FAber ich meine, ich nehme, ich mache morgen diese Brausetablette ins Wasser und mit diesem Getränk nehme ich noch diese Tabletten, diese pflanzlichen Tabletten für das Immunsystem und tropfe mir dann noch ein paar Tropfen Vitamin D-Tropfen auf die Zunge und fertig.

(37:30):
FAlso das ist eine Sache von
Fvon 10 Sekunden.
FAlso wenn du dann da... Genau.
Christoph DoppWenn das ja eh dein Ritual am Morgen ist und hast auch schon was getrunken, ist ja auch nicht schlecht, man trinkt ja eh zu wenig und dann hast du das ja auch schon mal
FGenau.
FUnd wenn du dann nicht hier gerade so einen Tablettenkasten wie aus dem Altenheim vor dir hast, wo du dann weißt, welcher Wochentag das gerade ist.
Christoph DoppOh ja, die Woche.
Christoph DoppJa, und

(37:50):
FAlso ich meine, ja, eben.
FAlso der andere Typ, der 100 Nahrungsergänzungsmittel am Tag frisst, ich meine, der hat ja bis zu 10 Minuten nur am Tabletten runterschlucken und
FKannst du Tabletten ohne Wasser schlucken?
Christoph DoppBoah, ohne Wasser, schwierig, schwierig.

(38:16):
Christoph DoppKommt drauf an.
FJa.
Christoph DoppAlso die, die so ein bisschen glitschig dann werden im Mund, die gehen.
Christoph DoppAber ja, nein, die so außen halt so eine, weiß auch nicht, so eine Schicht dann haben, so eine Kapsel, die gehen dann.
FWie mit Fischöl.
FJa, so eine Kapsel.
FJa, so eine Kapsel haben.
Christoph DoppAber ich finde es dann manchmal unangenehm, weil dann sind sie so auf dem halben Weg noch so in der Speiseröhre.
Christoph DoppAlso ich brauche eigentlich schon Wasser dazu.

(38:36):
FIch auch, zwingend, gar nicht ohne.
Christoph DoppUnd sonst brauche ich irgendwas, was sich einfach auflöst, was man einfach lutschen kann oder so.
Christoph DoppAlso, dass es einfach so ohne Wasser geht.
Christoph DoppUnd jetzt um den Bogen nochmal zum anderen zu spannen, zu dem Brian Johnson.
Christoph DoppEr ist natürlich nicht allein, sondern jetzt das ganze Thema ist jetzt auch recht groß, weil jetzt die ganzen Tech-Milliardäre sind ja auch in dem...

(38:59):
Christoph Doppin diesem Langlebigkeits-Game mit drin.
Christoph DoppAlso der Jeff Bezos hat dann eine Firma in dem Bereich für Zellverjüngung und so weiter.
Christoph DoppDann auch der Larry Page von Google.
Christoph DoppDa gibt es eine Google-Tochterfirma, die sich auch mit Alterungsprozess befasst.
Christoph DoppDer Elon Musk hat was mit dem Neuralink, wo es darum geht, so eine Schnittstelle im Gehirn gegen Demenz und so weiter, wo man sich so ein Chip ins Gehirn

(39:25):
Christoph Doppeinpflanzen lässt.
Christoph DoppAlso da sind diverse jetzt auch so Tech-Typen dran, die natürlich jetzt auch alles Thema haben, wahrscheinlich, dass sie auch in ihre Jahre kommen.
Christoph DoppUnd vielleicht dann gern noch das auf dem Mars viel Spaß da oben noch erleben möchten.
FMhm.
Christoph DoppJa, und deshalb habe ich das Gefühl, dass da natürlich auch noch recht viel passiert.

(39:46):
Christoph DoppAber da ist schon die Frage, will man denn das?
Christoph DoppAlso jetzt ist ja, im Moment ist ja das Durchschnittsalter ist jetzt ja bei zwischen 80 und 85 oder 88, irgendwie so.
Christoph DoppUnd jetzt gibt es so gewisse, die ganz, ganz alt wären.
Christoph DoppIch glaube, die älteste Frau, 122.
Christoph DoppAber dann ist irgendwann die Frage, will man denn...
Christoph DoppWill man das dann überhaupt?
Christoph DoppIst nicht irgendwann mal so wie okay, also... Ja, wie die Musik, die auch immer wie die gleiche ist.

(40:11):
FAlso ganz ehrlich, für mich ganz klar nein, das möchte man nicht.
FWeil wenn du rausschaust in die Welt, ist es ja einfach wirklich so, dass sich Geschichte immer wiederholt.
FUnd ja, also
Christoph DoppUnd Geschichte auch, ja.
Fja, also wenn du guckst, es sind wieder Länder, da entstehen wieder Konflikte, dann werden sie wieder mit, durch Krieg möchte man sie wieder lösen, dann beendet man wieder den Krieg und der Konflikt ist doch nicht ganz gelöst und so weiter und so fort.

(40:39):
Christoph DoppMhm.
Christoph DoppMhm.
FUnd dann eben mit Musik, mit der Mode, mit allem, es kommt ja alles immer wieder, also es ist
FAlso von daher, irgendwann hast du es doch einfach auch gesehen und sagst, hey, guck, und jetzt kann ich einfach auch in Würde ableben und es ist gut.

(41:09):
Christoph DoppJaja, das auf jeden Fall, ja.
FAber, also, schon noch ein bisschen bei mir.
FAlso, ich möchte schon noch ein bisschen hierbleiben, aber nicht irgendwie...
FSie sprechen ja davon, dass eigentlich müsste es möglich sein, dass man mit 200 Jahren alt wird, mit so Zellverjüngung und so.

(41:30):
FWas will ich 200 Jahre hier?
FWenn dann die Galapagos-Schildkröten vor dir sterben, dann musst du sagen, jetzt ist es aber auch gut, oder?
Christoph DoppJa, plus für die 200 Jahre musst du wahrscheinlich dann wirklich viel machen.
Christoph DoppAlso da lebst du dann ja nicht mehr dein schönes Leben, wo du dann sagen kannst, hey, ich hau mir jetzt noch ein Steak irgendwie auf den Grill, sondern da musst du wirklich wahrscheinlich alles dir ziemlich überlegen, damit du dann, also dann ist ja alles optimiert, um da hinzukommen.

(41:52):
FJa, also, die sind ja dann alle selbstfahrend und so sicher, dass sie ja niemanden mehr anfahren können dann.
Christoph DoppUnd dann zum Schluss wirst du dann vom Auto angefahren oder irgendwie sowas, gell?
Christoph DoppAlso das kannst du dann auch nicht verhindern, also das gibt es ja dann immer noch.
Christoph DoppAh, ja, genau.

(42:12):
FAber ja, eben, und dann ist ja auch nicht so, dass du dann mit 65 in die Rente gehst.
FWeil wenn du 200 Jahre alt wirst, dann wird ja das Rentensystem da wird das Rentensystem ziemlich schnell mal überlastet sein.
Christoph DoppDas ist eine sehr lange Rente, ja.
Christoph DoppJa.
FAlso, nein, wirklich, für mich stimmt das eigentlich irgendwie wie so.

(42:34):
FAlso, ja, ja, unbedingt.
Christoph DoppWas meinst du, sind wir bereit für eine Rubrik?
FMöchtest du dein Instance okay oder so, dann würdest du lieber.
Christoph DoppOh, ich mache sonst was, ist das okay?
Christoph DoppWeil das ist gerade so ein aktuelles.
FOkay.
FGut, also.

(42:59):
Christoph DoppGanz anderes Thema und zwar jetzt am Wochenende waren wir eben in so einem Ski-Weekend, in so einem Familienhotel.
Christoph DoppWieder sehr spannend.
Christoph DoppDas Spannendste ist wirklich den anderen Familien zuzuschauen, wie die das machen und die beobachten einen selber ja auch und wie man da mit den Kindern umgeht und so weiter.
Christoph DoppUnd dieses Familienhotel hatte so im Keller unten drin, also so im EG oder im UG, so ein Spielzimmer.

(43:25):
Christoph Doppmit Bällebad und kleinem Spielplatz und Spielzeug ohne Ende und so weiter.
Christoph DoppUnd da wollte der Ben natürlich immer wieder mal nach dem Essen und so weiter immer wieder mal runter, hat er noch mal eine halbe Stunde gespielt, bevor wir dann ins Zimmer gegangen sind.
Christoph DoppUnd jetzt ist es so, jetzt war meine Frau, hat dann einmal das übernommen, hat gesagt, sie geht mit ihm noch in das Spielzimmer.

(43:49):
Christoph DoppUnd er hat dann dort gespielt und dann waren einfach so andere Kinder dort, drei Mädchen, drei kleine.
Christoph DoppUnd dann saß meine Frau dann dort und auf einmal hat das Kleinste von den Mädchen gesagt, oh, sie muss aufs Klo.
Christoph DoppUnd hat das dann ihrer etwas größeren Schwester gesagt und die hat gesagt, ja, dann geh doch aufs Klo.
Christoph DoppUnd dann hat sie gesagt, ja, sie weiß nicht wo.

(44:09):
Christoph DoppUnd dann hat die Schwester gesagt, ist ja egal und die hat dann mit ihrer, keine Ahnung, Freundin dort oder einem anderen Kind weitergespielt.
Christoph DoppUnd die Kleine musste und stand dann schon so da, hat sich bewegt, hat die Beine überkreuz gemacht.
Christoph DoppUnd dann hat meine Frau gesagt, ja, das Klo, das WC ist da hinten, einfach hier um die Ecke rum.
Christoph DoppDa kannst du aufs WC.
Christoph DoppDa hat sie gesagt, ja, sie weiß nicht, wo, wo ist das?

(44:30):
Christoph DoppUnd dann hat meine Frau die Kleine zum WC gebracht.
Christoph DoppAlso sie hat sie dort hingebracht und hat gesagt, hier ist das Klo.
Christoph DoppDann hat die Kleine irgendwie gesagt, ja, ob sie nicht warten könnte dort.
Christoph DoppAlso erstmal war es natürlich schon komisch, weil meine Frau eine Fremde ist.
Christoph DoppDann ist sie mitgegangen und dann zum Klo.
Christoph DoppUnd dann war die Kleine auf dem Klo und dann irgendwann kam die Großmutter oder so von der Kleinen und hat die Kleine gesucht.

(44:50):
Christoph DoppUnd meine Frau hat gesagt, hier ist sie, die ist auf dem Klo.
Christoph DoppUnd dann wurde sie schon komisch angeguckt.
Christoph DoppWarum geht jetzt eine Fremde mit meiner Kleinen da irgendwie Richtung Toilette?
Christoph DoppDa habe ich schon gedacht, oh, wenn ich das als Vater jetzt gemacht hätte, dann wäre es natürlich nochmal ein anderes Level gewesen, wenn du dann irgendwie aus dem Klo kommst mit einem kleinen Mädchen.
Christoph DoppSchon schwierig.
Christoph DoppUnd jetzt ist die Frage, was hättest du gemacht?
Christoph DoppAlso ist es okay, sie dann da mit hinzunehmen?

(45:14):
FJa, also ich finde das voll okay.
FIch glaube, ich hätte also ich hätte ihr die Toilette gezeigt und wäre nicht in die Toilette reingegangen.
Christoph DoppEinfach draußen gewartet.
FUnd
Fdraußen gewartet und wenn es, weißt du, kann ja auch sein, dass sie dann irgendwie sagt, hey, Hintern abwischen oder weiß ich was und dann, und dann hätte ich gesagt, ja gut, jetzt musst du hier kurz warten und dann hätte ich irgendwie der großen Schwester gesagt, hey, geh deine Eltern holen, also, und dann aber ihr den Weg zu zeigen, kein Ding und wenn mich dann

(45:38):
Christoph DoppNee, das machst du nicht.
Christoph DoppJa, sie dann da hinzubringen.
FUnd wenn mich dann jemand schräg anschaut, dann hätte ich dem, glaube ich, gerade ins Gesicht gesagt, dass das, wenn sie ihre Kinder nicht beaufsichtigen, dann müssen sie halt auch damit rechnen, dass vielleicht irgendwie sie sich dann Hilfe bei anderen Erwachsenen suchen.

(46:13):
Christoph DoppJa, plus du willst ja nicht, dass die Kleinen in den Spielzimmer, dass da der Unfall dann passiert, gell?
FJa, eben.
FAlso, ja.
FUnd ich meine, auch für das Kind ist es ja ultra peinlich, wenn sie sich da im Hotel einnässt.
Christoph DoppJa, genau.
Christoph DoppJa, richtig, ja.
FAlso,
FAlso von daher, und das ist aber wirklich etwas, das haben wir auch immer wieder festgestellt, dass es einfach extrem viele Eltern gibt, die dann einfach, sag ich jetzt so, in einem Indoor-Spielplatz oder so, ihre Kinder da reinschmeissen und dann sind sie in der Cafeteria und trinken da in aller Ruhe und die Kinder benehmen sich wie eine Sau im Stall.

(46:44):
Christoph DoppJa, da habe ich auch, genau, das haben wir auch gemerkt, ja.
FOder?
FUnd da
FUnd da bin ich knallhart.
Christoph DoppJa.
FAlso wenn irgendjemand Scheiße macht und ich sehe, der ist unbeaufsichtig, dann wird er zusammen gepfiffen.

(47:07):
FUnd da ist mir scheißegal, was die dann über mich denken.
FWeil, wenn die sich nicht benehmen, ich meine, ein Inderspielplatz ist ja nicht da, wie, ich sage jetzt mal, wie ein Freibad, wo ein Bademeister ist, obwohl auch da ist ja nicht die Aufgabe vom Bademeister, Erziehungsaufgaben zu übernehmen, sondern zu schauen und zu helfen, falls ein Kind am Ertrinken ist.

(47:31):
Christoph DoppMhm.
FUnd das andere ist Aufgabe der Eltern.
Christoph DoppJa, das haben wir auch gemerkt.
FUnd dann musst du
Christoph DoppWir sind einmal nach dem Abendessen dort drunter in das Spielzimmer und dann war da unten wirklich alle Kinder, also kein einziger Erwachsener dazwischen und dann war da unten Krieg.
Fdann muss er halt, wenn
Christoph DoppAlso wirklich komplett.
Christoph DoppDie sind alle völlig ausgetickt, hatten alle schon rote Köpfe und haben sich mit den Bällen vom Bällebad beworfen.

(47:56):
Christoph DoppAlso es war kein Ball mehr im Bällebad drin, sondern es war wirklich komplette Verwüstung.
Christoph DoppUnd die haben sich dann gegenseitig gejagt und beworfen und umhergestoßen.
Christoph DoppAlso es war wirklich Krieg da unten drin.
Christoph DoppUnd da haben wir schon gedacht, oi, oi, oi, vorwegen jetzt, da drehen wir gerade wieder um.
Christoph DoppUnd dann kam eben genau das, dann kam wirklich ein Vater runter, hast du schon gesehen, so ein bisschen mit roter Nase, schon ein bisschen vom Wein angetrunken.

(48:18):
FMhm.
FMhm.
FJa.
FJa.
Christoph DoppHat dann einfach in das Zimmer einfach mal reingerufen, hey, spielt ordentlich miteinander.
Christoph DoppUnd dann ist er wieder gegangen, ne?
Christoph DoppAlso so irgendwie, als wenn jetzt die Kinder sagen, ah ja, jetzt, wo er gesagt hat, ach komm, dann spielen wir jetzt normal weiter oder jetzt und geht dann wieder hoch ins Restaurant und trinkt irgendwie seinen Wein weiter.
Christoph DoppAlso wirklich, das ist schon speziell, also dass sie dann einfach da abgeladen werden, dann können sie einfach mal da wie die Sau rauslassen.

(48:45):
Christoph DoppJa, aber ist so.
FJa, ich weiß auch nicht.
FVielleicht ist es dann auch so eine Altersfrage.
FIch meine, auch da, irgendwann musst du ja die Kinder so ein bisschen zu Selbstständigkeit erziehen und sagen, hey, ja gut, jetzt dürft ihr mal alleine dahin.
FAber auch dann, ja, also
Christoph Doppdas schaukelt sich ja dann hoch irgendwann.

(49:05):
Christoph DoppDie kommen doch dann, das war doch bei uns auch so früher.
Christoph DoppMhm.
FJa klar, und auch da, dann musst du sporadisch einfach mal einen Kontrollgang machen und reinschauen und wenn du das Gefühl hast, es ist am Eskalieren, dann werden sie mal zur Seite genommen.
Christoph DoppMhm.
FUnd dann wird nicht einfach so pro forma reingehebt, dass du sagst, ja, ja, jetzt spielt ordentlich, sondern dann musst du sie zur Seite nehmen und sagen, hey, wenn es nicht geht, dann kommt ihr wieder mit hoch oder weiß ich was.

(49:38):
FObwohl, man sollte nicht drohen.
FDas sollte man eigentlich nicht.
FAber geht einfach.
FOhne Scheiß.
FDie Kindererziehung, die ohne drohen funktioniert, die muss mir irgendeiner mal zeigen.
FDas kann ich mir... Ja, aber genau, aber dann sagst du, okay, jetzt dürft ihr wieder.
Christoph DoppAlso du musst ja, ja nein, du musst ja sie dann wie rausnehmen aus der Situation.
Christoph DoppDas heißt, sie müssen ja dann kurz weg oder sie müssen dann weg aus diesem Spielzimmer.

(50:04):
FUnd dann, wenn es wieder eskaliert, dann nimmst du sie wieder raus.
FUnd dann dürfen sie wieder. Christoph Dopp Mhm.
FUnd dann nehmen sie wieder.
FAlso dann hast du hier eine Ziehharmonika.
Christoph DoppAber das, ja, aber das hörst du die ganze Zeit dort im Hotel.
Christoph DoppDann hörst du ja ständig so was wie, dann gibt's heute Abend kein Eis für dich.
Christoph DoppOder das ist ja die ganze Zeit nur so, dann gehen wir nicht mehr ins Schwimmbad.
FJa eben.
FJa aber.
FJa.
Christoph DoppOder dann ist... Mhm.

(50:25):
FJa, aber ganz ehrlich, das machen wir doch auch.
FAlso, wenn es wirklich irgendwann so nach dem dritten, vierten Mal normal sagen, nicht funktioniert, dann sagst du, okay, komm, also, wenn es jetzt nicht geht, dann gehen wir halt nicht, oder?
Christoph DoppMhm.
Christoph DoppJa, oder eben, oder wir sagen auch, wir starten jetzt und dann muss der Ben halt auch sagen, ja okay, dann komme ich doch mit, ne, dass man sagt, okay, doch, jetzt wäre es schon langsam gut, wenn wir jetzt mal Richtung Frühstück uns verschieben würden.
FUnd das ist ja... Ja?

(50:47):
FJa?
Christoph DoppNein, ich will nicht und dann heißt es halt, dann ziehen wir uns halt an und sagen, ja, also wir gehen jetzt dann gleich los, ne, und dann kommt er dann schon nach, aber ist halt auch so ein bisschen drohen, also so indirekt, dass man halt sagt, ja, ja,
FJa?
FJa klar.
FJa, aber ganz ehrlich, ich glaube jetzt auch nicht, dass wegen so einer Drohung jetzt gerade ein psychischer Schaden davon getragen wird.

(51:13):
FAlso wenn du dann drohst, dass du das Kind verkaufst oder so, dann denke ich mir, so, das sind andere Dinge,
Christoph DoppJa eben, du kommst ins Heim oder so, das ist natürlich schon mal ein anderes Level.
Christoph DoppJa.
Christoph DoppJa.
FDa ist dann ab dem zehnten Mal sagen, kommen dann solche Drohungen.
FNein, also da ist klar, das geht nicht, aber das andere, also ich glaube eben, das machen eigentlich, machen auch alle.

(51:34):
Christoph DoppJa.
FSo, jetzt haben wir aber gar nicht über den Skiurlaub oder das Skiwochenende gesprochen.
Christoph DoppJa, das kann ich mitnehmen zum nächsten Mal.
FOkay, okay, das ist doch gut.
Christoph DoppWeil wir haben den Ben das erste Mal auf Schier gestellt und dann können wir erzählen, das ist wieder ein Thema zu Erwartungen und Erwartungen erfüllen.
FOkay.
FOh, okay, okay, sehr gut, sehr gut.

(51:56):
Christoph DoppJa.
FJa, das ist doch gut, dann würde ich sagen, kommen wir langsam, aber sicher zum Abschluss.
FHast du ein Breileid, Christoph?
Christoph DoppJa, natürlich, eigentlich jetzt schon von dem Wochenende, ja.
FOkay, also dann nimmst du es nicht mit in die neue Folge, sondern erzählst beim Breileid.

(52:18):
Christoph DoppNein, nein, ich mache nur einen Teil, was schön war, als Breileid.
FOkay.
FOkay.
FOkay, nur das Schöne, das Hässliche kommt in der nächsten Folge.
Christoph DoppRichtig, genau.
FKönnt ihr gespannt sein.
FDann mache ich die Formalitäten und sage, folgt uns auf Instagram, TikTok, auf Spotify.
FBei Spotify wirklich gerne folgen, das nützt uns sehr.

(52:40):
FBewertet uns, bewertet die Folgen, schreibt Kommentare.
FSchreibt vielleicht uns mal, wenn ihr Mädchen habt,
Fob bei denen auch so das Thema mit Pistolen und Gewehren und Panzer und Schießen und Tod machen, ob das bei denen auch so ein Thema ist oder ob das wirklich mehr so ein junges Thema ist, würde uns interessieren.

(53:03):
FUnd sonst findet ihr alles auf unserer Webseite takedat.net und hier kommt Christoph mit seinem Breileid.
Christoph DoppJa, mein Breileid war natürlich, in dem Hotel war das Essen geregelt.

(53:25):
Christoph DoppAlso wir hatten Frühstück und Abendessen dabei.
FJa.
Christoph DoppDu hast ja das auch schon mal mitgebracht.
Christoph DoppEs gab ein Salatbuffet mit auch diesen fertigen, angemachten, gemischten Salaten.
Christoph DoppWeltklasse.
Christoph DoppDas funktioniert einfach.
Christoph DoppMaissalat und so weiter.
Christoph DoppUnd das Freileid ist halt wirklich, wir sind sonst häufiger in Ferienwohnungen, wenn wir Ferien machen oder so Airbnb-Ferienwohnungen.

(53:50):
Christoph DoppAber das Geile in einem Hotel ist wirklich, du setzt dich hin, du bekommst die Sachen oder holst dir die vom Buffet und danach gehst du einfach.
Christoph DoppDu musst nichts kochen vorher, du musst nichts aufräumen.
Christoph DoppUnd du merkst einfach, was das sonst auch immer für Zeit halt braucht.
Christoph DoppDas Gekoche, das Aufräumen danach und so weiter.
Christoph DoppSondern man ist voll, man sagt einfach, jetzt geht man essen und danach ist man fertig und macht das nächste.

(54:12):
Christoph DoppUnd das ist halt schon großartig.
Christoph DoppAlso das nimmt schon sehr viel, ja, so ein bisschen Stress.
Christoph DoppMan muss nicht einkaufen und so weiter.
Christoph DoppJa, und das war natürlich schon mal wieder ein Brei-Leid, das zu merken, dass es schon cool ist.
FIst auch so, ist auch so dieser Mental Load, halt immer dran denken und was machen wir heute und wer macht das und so kommst du einfach von der Skipiste ins Hotel, gehst duschen und hast einfach noch Zeit für dich.

(54:35):
Christoph DoppJa.
Christoph DoppGenau, gehst noch ins Schwimmbad und kannst wirklich auf die, genau, auf die Uhrzeit hin, sagst einfach, jetzt gehen wir ins Restaurant.
FAlso wir haben das... Genau.
FGenau.
FJa.
Christoph DoppDer Kleine ist eigentlich, der hat nie, also er fällt nie in ein Loch rein, wenn jemand irgendwie jetzt am Kochen wäre.
Christoph DoppDann wären wir ja schon wieder in der Wohnung, zu Hause.

(54:57):
Christoph DoppUnd dann müsste man ja schon wieder ein bisschen irgendwie schauen, was macht man dann in der Zeit.
Christoph DoppUnd so kannst du wirklich bis zum Ende sagen, komm, wir sind noch im Schwimmbad oder wir sind irgendwo auf der Piste und gehst einfach direkt rüber und es gibt null Unterbrüche.
Christoph DoppAlso die Wechsel sind halt viel einfacher dann.
Christoph DoppUnd das ist halt schon sehr cool.
FUnd das Geile am Buffet ist halt einfach auch, dass es gerade schon bereitsteht.
Christoph DoppJa.

(55:19):
FAlso es gibt auch nicht dieses Warten von Bestellen, bis das Essen kommt.
FDiese Zeit muss auch nicht überbrücken.
Christoph DoppJa, und das war auch sehr cool.
FAlso wirklich...
Christoph DoppEs gab dann so ein kleines Kinderbuffet, wo es immer so ein bisschen, es gab irgendwie an einem Tag, gab es halt so Schnitzel Pommes da drin mit Gemüse.
Christoph DoppAm nächsten gab es irgendwie Fischstäbchen mit irgendwas und dann einmal Nudeln.

(55:40):
Christoph DoppBei Nudeln war natürlich Krieg.
Christoph DoppAlso das war da, ich weiß nicht, da war der Koch hinten, war wirklich dran, nur noch am Spaghetti kochen, habe ich das Gefühl, weil die immer gerade wieder weg waren.
FSchön.
Christoph DoppAber das war natürlich super.
Christoph DoppUnd dann war der Kleine auch, dann konnte man wirklich schauen, dann hat er schon seinen Teller bekommen mit all seinen Sachen.
Christoph DoppUnd dann konnten wir noch unseren Salat uns zusammenstellen und unser Essen dann holen.

(56:04):
Christoph DoppUnd das war wirklich sehr cool.
Christoph DoppJa.
FJa, Christoph.
Christoph DoppSehr schön.
FGenau.
Christoph DoppAber jetzt, aber die anderen Sachen dann nächste Woche.
Christoph DoppAlso es war nicht alles so rosa, rosa, munde Pilcher, wollte ich gerade sagen.
Christoph DoppRosa, Friede, Freude, Eierkuchen.
FJa, da bin ich sehr gespannt drauf.

(56:25):
FJa, dann würde ich sagen, Christoph, kommen wir zum Ende.
FDu darfst die Dab-Verabschiedung machen.
Christoph DoppOh, ja.
FHast du eine vorbereitet oder muss ich noch ein bisschen Zeit überbringen?
Christoph DoppNatürlich nicht.
Christoph DoppAber mir fällt schon noch einer ein.
FNatürlich nicht.
FJa, klar.
FDann gebe ich dir noch ein bisschen Zeit.
FNein, ich sage einfach, komm gut durch die Woche und setze jetzt Christoph mit seiner Dab-Verabschiedung ein bisschen unter Druck.

(56:49):
Christoph DoppJa, und ich sag passend zur Vorsorgeuntersuchung Küsschen aufs Nüsschen.
Advertise With Us

Popular Podcasts

Crime Junkie

Crime Junkie

Does hearing about a true crime case always leave you scouring the internet for the truth behind the story? Dive into your next mystery with Crime Junkie. Every Monday, join your host Ashley Flowers as she unravels all the details of infamous and underreported true crime cases with her best friend Brit Prawat. From cold cases to missing persons and heroes in our community who seek justice, Crime Junkie is your destination for theories and stories you won’t hear anywhere else. Whether you're a seasoned true crime enthusiast or new to the genre, you'll find yourself on the edge of your seat awaiting a new episode every Monday. If you can never get enough true crime... Congratulations, you’ve found your people. Follow to join a community of Crime Junkies! Crime Junkie is presented by audiochuck Media Company.

24/7 News: The Latest

24/7 News: The Latest

The latest news in 4 minutes updated every hour, every day.

Stuff You Should Know

Stuff You Should Know

If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.

Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2025 iHeartMedia, Inc.