All Episodes

February 26, 2025 57 mins

Eigentlich sollte es um Haustiere gehen … eigentlich. Doch wie das Leben (und dieser Podcast) so spielt, sind wir dann doch komplett abgeschweift. 

Statt süsser Fellnasen gibt’s diese Woche:

❄️ Christophs grosse Ski-Weekend-Abrechnung – Erwartungen vs. Realität mit einem Vierjährigen auf Skiern. Spoiler: Der Schlitten hatte am Ende mehr Fahrzeit.

🍷 Die Alkohol-Wette wurde spektakulär gebrochen – aber für ein perfekt gegartes Tomahawk-Steak und eine Magnumflasche Wein kann man schon mal schwach werden, oder?

🏨 Orientierung ist keine Stärke – jedenfalls nicht von Christophs Sohn. Wenn es zwei Wege gibt, nimmt er mit 100 % Sicherheit den falschen. Vielleicht doch keine Karriere im Orientierungslauf …

💼 Der teuerste Rausch seines Lebens – Im Easy Talk geht’s um einen Mann, der so heftig sein Erbe gefeiert hat, dass er nicht nur mit einem brandneuen E-Bike und 42.000 Euro Bargeld unterwegs war, sondern am Ende von der Polizei für einen Obdachlosen gehalten und in eine Notunterkunft verfrachtet wurde. Manchmal ist das Leben eben ein wenig zu wild … 😵‍💫💰

Ach ja, Haustiere? Die gibt’s dann in der nächsten Folge! 🐕🐈🎤

TakeDad.net | Take Dad Playlist | Take Dad Shop

Mark as Played
Transcript

Episode Transcript

Available transcripts are automatically generated. Complete accuracy is not guaranteed.
(00:00):
FHallo und herzlich willkommen zur neuen Folge vom Take Dad Podcast.
FDiese Woche wird's tierisch.
FNicht weil Christoph so wild drauf ist, sondern weil es um das Thema Haustiere geht.
Christoph DoppWie Nachbarslumpi.
FBen wünscht... Ja genau, der... Ja, ist okay.
Christoph DoppEntschuldige, schon wieder ins Wort gefallen.

(00:21):
FFür solche Zwischenrufe darfst du mich jederzeit unterbrechen.
FÄhm...
FDer Grund für das Thema ist dein Sohn Christoph, weil Ben wünscht sich einen Hund.
FUnd ähm... Also ein Catdog.
Christoph DoppJa, korrekt.
Christoph DoppAlso Katze oder Hund.
Christoph DoppJa, genau.

(00:42):
FGab es doch früher so eine Kindersendung, wo der vordere Teil ist eine Katze und der hintere Teil ist ein Hund und die streiten sich irgendwie immer.
Christoph DoppAh.
FCatdog hieß die Sendung.
Christoph DoppJa, also er hat so ein bisschen Ideen, dass er gerne ein Haustier hätte.
FÄhm...
Christoph DoppUnd ja, es gibt jetzt einfach diverse Tiere, die ja dann schon mal wegfallen.
FGenau, also darum geht es.
Christoph DoppDa können wir ja dann so eine Top 5 oder Top was auch immer machen, was überhaupt die häufigsten Haustiere sind und was einfach auf keinen Fall geht.

(01:11):
Christoph DoppAlso aus gewissen Gründen halt.
Christoph DoppGenau.
FDu hast noch den Nachtrag zum Ski-Weekend.
FDu hast ja die positiven Sachen in der letzten Folge erzählt und heute kommt jetzt die Abrechnung.
FAlso, ja.
Christoph DoppKnallharte Warnung.
Christoph DoppWahrheit, nicht Warnung.

(01:31):
Christoph DoppJa, knallharte Wahrheit.
Christoph DoppSorry.
FGenau.
Christoph DoppJa.
FUnd ja, da sprechen wir noch so ein bisschen auch allgemein über Skigebiete und genau, wir lösen noch die Wette auf und und und und.
FThemen, Themen, Themen und deshalb starten wir.
Christoph DoppUnd...

(02:08):
Christoph DoppJa und wie immer, bevor wir halt ins Thema richtig hineinstarten, habe ich noch einen Easy Talk dabei.
Christoph DoppAlso nicht, dass ich immer einen dabei hätte, aber wir haben einen Easy Talk dabei und ich packe jetzt den aus von letzter Woche, den wir dort nicht gebracht haben, weil wir da ja den Papagei genommen haben, der den...
Christoph Doppdas Fremde, die Affäre aufgedeckt hat.

(02:28):
FGenau.
Christoph DoppGenau, und jetzt diesmal ist es so, und zwar, es geht jetzt um einen Betrunkenen, und zwar findet
Christoph DoppAuf einem Abstellgleis finden Mitarbeiter der Deutschen Bahn einen Koffer mit 42.000 Euro.
Christoph DoppUnd dann wird so ein bisschen überlegt, die Polizei kommt und auf einmal merkt die Polizei, oh, sie haben im selben Zug einen betrunkenen Obdachlosen aufgegriffen, den sie in so eine Obdachlosenunterkunft gebracht haben für die Nacht.

(03:02):
Christoph DoppUnd jetzt haben sie im Nachgang gemerkt, der Typ war einfach ratzeatzeblau.
Christoph Dopphat ein brandneues E-Bike am Bahnhof stehen gehabt, sein Handy, den Koffer mit ganz viel Geld und er war ihm so betrunken und anscheinend schon so verwahrlost von dem Abend, den er hatte, dass sie gemeint haben, er wäre ein Obdachloser und haben ihnen so eine Unterkunft gebracht.

(03:23):
Christoph DoppJa, und jetzt hat sich im Nachhinein herausgestellt, dass er gar kein Obdachloser war, sondern einfach ein 50-jähriger Geschäftsmann, der halt am Vorabend sehr alkoholisiert war.
Christoph DoppJa.
Christoph DoppJa, also da muss es auch erstmal schaffen, dass es dann heißt, boah, der stinkt ja und sieht ja aus.
FJa, aber, ja.
Christoph DoppJa.
FJa, warum das innerhalb von irgendwie zwölf Stunden so hinzukriegen, dass du so wahllos wie ein Obdachloser aussiehst.
Christoph DoppJa.

(03:50):
FNicht schlecht.
Christoph DoppJa.
FUnd der Mann, der trägt immer so einen Koffer mit 42.000 Euro mit sich rum.
FDas ist sein Kleingeld.
Christoph DoppJa, also.
Christoph DoppJa, also er hat sich dann, nein, er hat sich, also die, ah ja genau, der Grund, warum er so betrunken war, ist und zwar, er hat, er hat geerbt an dem Tag, hat Geld bekommen, hat sich so sehr darüber gefreut, dass er sehr viel getrunken hat, hat sich dann noch ein neues E-Bike gekauft und hatte deshalb sein Erbe, das restliche Erbe noch in seinem Koffer drin und hat sich sehr bedankt bei dem Polizisten, dass alles wiedergefunden wurde, ja.

(04:27):
FJa, gut, also da kann man sich dann auch schon mal bedanken.
FScheinbar hat wahrscheinlich die verstorbene Person nicht so gemocht, wenn er es so gefeiert hat.
Christoph DoppJa, das ist eben dieser berühmte, der berühmte Großonkel, den man eigentlich gar nicht kennt, der auf einmal einem irgendwas vermacht, ne, oder die Großtante, ja.
FJa, genau.
FVielen Dank, Wilhelm, der geht auf dich.
FIch kannte dich zwar nicht, aber dank dir habe ich ein neues E-Bike.

(04:48):
Christoph DoppJa, aber ist geil, das, ja.
FJa, ist auch...
FDas ist auch geil.
FDie erste Anschaffung, die er sich macht mit diesem Erbgeld ist, sich ein neues E-Bike zu kaufen.
FWo du so denkst, ja, also ist es wirklich das, was in dem Moment am meisten unter den Fingernägel gebrannt hat, dass er sich ein E-Bike kaufen musste.
Christoph DoppJa.

(05:10):
FAber ja, vielleicht war es zu wenig für einen Porsche oder weiß ich was.
Christoph DoppJa, wahrscheinlich schon.
Christoph DoppAlso, ja, so ein richtig gutes vielleicht, ja.
Christoph DoppWeiß auch nicht.
Christoph DoppJa, vielleicht hätte ich auch gedacht, ja, ich trinke häufiger.
Christoph DoppDa ist ein E-Bike vielleicht der sichere.
FJa, das stimmt.
Christoph DoppEin bisschen sicherer, obwohl es ja auch nicht wirklich, ich glaube, es zählt ja dann auch besoffen E-Bike fahren.

(05:31):
FAls Verkehrsteilnehmer, ja.
Christoph DoppZählt ja auch als Verkehrssünde dann.
Christoph DoppJa, und Sünde, da können wir jetzt den Übergang machen.
FJa, ja.
FJa, jetzt.
Christoph DoppEs gibt Updates zu unserer Alkohol-Nicht-Alkohol-Challenge.
FJa.
Christoph DoppUnd ja.
FEiner hat gesündigt.
FJetzt, wer es war, meldet sich jetzt zu Wort.

(05:55):
Christoph DoppJa, ich muss sagen, es ist passiert.
Christoph DoppEs ist passiert.
FYes!
Christoph Doppam Wochenende ist es wirklich passiert.
Christoph DoppIch konnte aus diversen Gründen nicht widerstehen, ja.
Christoph DoppDas ist einfach so.
Christoph DoppJa.
FIch wurde mit Gurten auf eine Tischplatte gefesselt.
FMan hat mir den Mund aufgehalten und mir diesen Wein einfach eingeflößt.
Christoph DoppJa.

(06:16):
Christoph DoppMhm.
FIch konnte mich nicht mehr wehren.
FJa?
FJa?
Christoph DoppAber ich war so fair und hab dir relativ live das berichtet.
Christoph DoppAlso das, ähm,
FIch war auch an einem Geburtstag und habe dann so, also zu Beginn habe ich gesagt, hey, nein, ich bin immer noch abstinent, danke für mich, nur Sprudelwasser.
Christoph DoppJa.

(06:38):
FUnd dann irgendwann kam dieses Foto von dir und dann habe ich gesagt, yes, ich habe die Wette gewonnen.
FUnd die erste Frage war direkt, ja, dann möchtest du jetzt gerade was trinken?
FDa habe ich, nein, also jetzt bin ich schon mit dem Auto hierher gekommen und ich nehme das Auto wieder nach Hause und
FMan muss es ja jetzt auch nicht direkt übertreiben.

(06:58):
FSelbst am Sonntagabend haben meine Frau und ich ein alkoholfreies Bier getrunken, obwohl ich auch da bereits ein alkohohohaltiges Bier trinken hätte können.
FIch weiß nicht, ob das die richtige Zeitform war.
Christoph DoppMhm.
Christoph DoppMhm.
FIch habe für mich entschieden, nächsten Freitag wird es auch bei mir passieren.

(07:22):
FAlso einen Tag, nachdem diese Folge rauskommt,
FDa gehen wir schön essen und da werde ich dann auch Wein zum Essen trinken.
Christoph DoppJa, und das war bei mir eben auch der Grund, das Essen.
FEs ist ein... Ja.
Christoph DoppUnd zwar, es war eben so, dass bei uns im Ort hat eine Mama am Samstagabend eine Mama-Party stattgefunden in so einem Club.

(07:45):
Christoph DoppDie ging um 18 Uhr los, nur Frauen, so...
FJa, Mama geht tanzen oder irgendwie sowas.
Christoph DoppJa genau, irgendwie so ist es in die Richtung.
FSo, ja.
Christoph DoppNur für Frauen von 18 bis 22 Uhr und erst ab 22 Uhr ist dann offen für alle.
FVielen Dank.
Christoph DoppAlso ab dann durften auch Männer rein.
Christoph DoppUnd meine Frau, also praktisch der ganze Ort, alle Mütter waren dort an dieser Party.

(08:08):
Christoph DoppUnd da haben sich natürlich nebendran die Männer organisiert, dass die halt auch ihr Programm haben.
Christoph DoppUnd da haben sich jetzt eben bei einem Kumpel von mir, haben wir uns da mit unseren Kindern getroffen, also die ganzen Männer und haben gesagt, ja, machen ein bisschen gutes Kinderprogramm und aber gleichzeitig auch für uns irgendwie noch ein geiles Steak auf den Grill schmeißen und so weiter.

(08:30):
Christoph DoppUnd dann hieß es erst, ja, komm, wir machen sowas wie einen Steak-Wettbewerb, wer das größte Steak mitbringt, hat gewonnen.
Christoph DoppAber irgendwie ist es ja dann gar nicht so geil, weil dann bringst du irgendwie so ein 1 Kilo Steak-Ding mit, nur damit du das gewinnst.
FJa.
FJa.
FJa.
FMhm.
FMhm.
Christoph DoppAber wer isst das alles?
Christoph DoppUnd dann habe ich irgendwann geschrieben, nee, komm, lass, ich bringe Fleisch mit.

(08:51):
Christoph DoppUnd dann bin ich in so einen Großhandel,
Christoph DoppUnd also nicht einfach in einem normalen Supermarkt, sondern sowas in Cash & Carry oder sowas in die Art.
Christoph DoppHabe dort wirklich geiles, zwei geile so Tomahawk Steaks gekauft.
Christoph DoppUnd die dann halt, ja ich war ein bisschen nervös natürlich, ob ich es dann schaffe, die ordentlich so zuzubereiten.

(09:12):
Christoph DoppDann noch mit so einer geilen Jimmy Churi Soße und sowas dazu.
Christoph DoppJa, und die wurden dann halt, es gab es dann erst im Ofen, wurden die dann vorgegart und sind wirklich geil geworden, dann auf dem Grill danach.
Christoph DoppUnd sie waren wirklich, ich habe denen ein Foto geschickt, waren wirklich sehr, sehr geil.
FJa, es sah sehr lecker aus.
Christoph DoppUnd da habe ich gedacht, hey, scheiße, jetzt ist das so ein geiles Steak, super zart, schon beim Aufschneiden und so.

(09:33):
Christoph DoppUnd eine Kumpel hat dann noch eine Magnumflasche Wein mitgebracht von einem guten,
Christoph DoppRotwein und da habe ich gedacht, ja, scheiße, jetzt, ähm, ja, das hat einfach zu gut gepasst.
Christoph DoppAlso, erst mal, dass man sich so in der Runde, sieht man sich auch nicht so häufig, da alle Väter zusammen, die Kinder waren gut versorgt, hatten dann ihre, ja, haben ihre Sachen bekommen mit Tischbomben und, ja, gut, die Wohnung, wo es stattgefunden hat, sah danach auch dementsprechend aus.

(10:03):
Christoph DoppÄhm, da bin ich ein bisschen mit einem schlechten Gewissen dann raus, aber ja, ist halt, ähm,
FJa, also du hast ja das Fleisch gebracht, da kannst du nicht auch noch die Location stellen, also
Christoph DoppJa, und ja, es wurde dann einfach ein bisschen aufgeteilt.
Christoph DoppEine Location, einer Wein, einer Fleisch und so.
Christoph DoppUnd dann hat man sich halt mal so wieder getroffen in so einer Runde, die man auch nicht so häufig hat.

(10:23):
Christoph DoppUnd ja, und dann hat es einfach wie gepasst.
Christoph DoppUnd da habe ich gedacht, ja, ob ich jetzt dann ab nächstem Wochenende, ist ja der Keller entrümpelt und dann wäre die Bierbraumaschine ja dann aktiv, war ziemlich sicher.
Christoph DoppDas heißt, es wäre dann einfach ein, zwei Wochen später sonst passiert.
Christoph DoppUnd so lange hättest du wahrscheinlich ja eh auch noch durchgehalten.
FJa, also, ja, ja, wirklich, ja, ich, nein, ich hatte mir wirklich so ein bisschen, März habe ich mir irgendwie als Ziel gesetzt.
Christoph DoppOder?

(10:53):
FJetzt ist es natürlich schade, nächsten Freitag ist erst der 28.
FFebruar, dann habe ich das eigentlich nicht so richtig gepackt, aber, aber ja.
FHast du es jetzt irgendwie so die Tage danach
FHast du es mal irgendwann bereut, dass du gedacht hast, ach Mann, warum habe ich aufgegeben?

(11:14):
FOder weshalb habe ich die Wette beendet?
Christoph DoppNein, ich habe jetzt auch nicht, also ich habe schlussendlich, was habe ich getrunken?
Christoph DoppZwei, drei Gläser Rotwein.
Christoph DoppAlso auch nicht so, dass ich dann in die Vollen gegangen bin und irgendwie noch Schnäpse oder sonst was, sondern wirklich einfach, wirklich nur zu dem guten Essen dazu.
FJa.
FGut, da muss jetzt so ein langsamer Aufbau stattfinden.

(11:36):
FDas ist
Christoph DoppJa, das ist so, ja, das ist so.
Flangsam wieder herantasten, ja.
FMhm.
FMhm.
FMhm.
Christoph DoppAber ich glaube auch jetzt, ich werde jetzt nicht irgendwie übermäßig jetzt da wieder einsteigen, irgendwie regelmäßig jetzt am Abend oder wann auch immer was zu trinken, sondern wahrscheinlich auch jetzt eher so ein bisschen, ich probiere ein bisschen bewusster das zu machen und dann aber, ja, jetzt halt aber wieder mit richtigem Bier und nicht nur alkoholfreies Bier oder kombinieren, dass man einfach sagt, ja, man nimmt dann halt mal irgendwo vielleicht ein alkoholfreies und dann wieder ein normales oder so, kann man ja auch machen.

(12:10):
FJa, das habe ich mir auch gedacht.
FAlso wenn man so irgendwo so zum Aperitif irgendwie sagt, ja komm, wir nehmen ein Bier, dann kann man ja ganz gut auch sagen, da kann es ein alkoholfreies Bier sein.
Christoph DoppMhm.
FAlso da finde ich wirklich, wo es wirklich einfach ein, genau, richtig, wollte ich gerade auch sagen, die Alternativen bei Wein sind einfach wirklich sehr, sehr schlecht.
Christoph DoppUnd dann zum Essen zum Beispiel ein Glas Wein.
Christoph DoppIch finde jetzt, Wein ist schwierig, alkoholfrei zu ersetzen.
Christoph DoppUnd das, ja.

(12:31):
Christoph DoppNee, nix.
Christoph DoppMhm.
FBei Bier völlig okay.
FHast du
Fgedacht, dass du die Wette durch die Bierbraumaschine verlieren wirst.
Christoph DoppEigentlich schon, ja.
FOder hast du... Ja.
FJa.
Christoph DoppAber auf der anderen Seite, jetzt gab es irgendwie, ja, jetzt hat es einfach vom Abend her, von den Leuten, klingt jetzt ein bisschen doof, es waren keine Frauen dabei.

(12:58):
Christoph DoppAlso die Mütter waren ja alle nicht dabei.
Christoph DoppNee, aber dass es halt so gepasst hat und wir saßen alle schön zusammen mit dem leckeren Essen und hat es einfach gepasst.
Christoph DoppUnd ist dann einfach passiert und jetzt habe ich gedacht, ja, okay, sonst wäre es halt mit der Bierbraummaschine eh passiert, weil ich kann nicht
Christoph DoppIch kann dann nicht ein Bier brauen und das kann gar nicht probieren.
Christoph DoppDas geht ja gar nicht.
FDas ist klar, das ist klar.
Christoph DoppUnd dann... Ja.

(13:19):
FVon daher, ich dachte eh, es wird viel früher passieren.
FHast du im Dezember gesagt, dass diese Bierbraummaschine sei angekommen, dachte ich mir ja, easy, Mitte Januar kann ich wieder saufen.
FUnd danach war natürlich dieses Problem, dass du zuerst den Keller entrümpeln musstest, was dich, glaube ich, zu Tode anscheißt.

(13:39):
FUnd da wusste ich, okay, jetzt musst du dich auf eine lange Distanz einstellen.
FAber
Christoph DoppJa, wir möchten so ein bisschen nachhaltig aufbauen im Keller.
FAber völlig... Ja.
Christoph DoppIch möchte sie nicht einfach irgendwo zwischen Stuhl und Bank aufbauen, sondern ich hätte wirklich gerne eine schöne Ecke dafür, wo dann so ein Tisch frei ist, wo man auch so ein bisschen Platz hat drumherum.
Christoph DoppUnd im Moment sind einfach noch die ganzen alten Babysachen stehen im Keller noch rum und die müssen jetzt einfach raus.

(14:02):
Christoph DoppUnd ich finde aber dann, dass es dann so, das passiert dann eigentlich am nächsten Wochenende, passiert das.
Christoph DoppDas heißt dann relativ...
Christoph DoppWahrscheinlich sobald der Keller, gerade dann.
Christoph DoppNein, aber vielleicht dann irgendwie ein paar Tage später wird dann irgendwie das erste Mal diese Bierbraummaschine dann angeschmissen.
FUnd ich habe natürlich schon auch bemerkt, dass so bei dir die Wochenenden wurden härter.
Christoph DoppUnd ja.

(14:25):
FAlso du hast ja hier live berichtet und hast gesagt, boah, das Wochenende war hart und dann nächste Woche wieder, boah, das Wochenende war hart.
FAlso ich habe gemerkt, du bist so der taumelnde Boxer.
Christoph DoppJa.
FDu stehst kurz vor dem technischen K.O.
Christoph DoppJa.
FUnd von daher, ja...
Christoph DoppJa, es gab jetzt auch ein paar Gründe, wo ich dann einfach Nein gesagt habe, wo es vielleicht auch gut schon okay gewesen wäre.

(14:51):
FJa.
Christoph DoppJetzt zum Beispiel in den Skiferien zu einem guten Essen dazu oder so.
Christoph DoppIch finde einfach so ein Wein zu einem guten Essen passt halt schon.
Christoph DoppAlso von jetzt auch gerade zu irgendwie so rotem Fleisch passt einfach der Rotwein.
FJa, ja.
Christoph DoppAlso wenn jetzt der Freund von mir dort die Magnumflasche, wenn jetzt irgendwas Einfaches gewesen wäre, wo ich gesagt hätte, ja,
FMhm.

(15:13):
Christoph DoppDer reizt mich jetzt nicht so, aber es war dann wirklich so, dass alle gesagt haben, der ist aber geil und passt auch noch zum Fleisch dazu.
FMhm.
FMhm.
FAlso du hast wirklich, zuerst hast du noch gesagt, nein,
Fschenk mir nicht ein.
Christoph DoppIch hatte Lola-Bier dabei, für mich extra.
FJa?
Christoph DoppIch hatte wirklich alkoholfreies Bier dabei.
FUnd du hast wirklich, zuerst hast du gesagt, nein, ich muss mir kein Glas einschenken.
FUnd dann haben sie angestoßen und haben gesagt, boah, der ist ja geil, der ist ja geil, Christoph, den musst du probieren.

(15:35):
FUnd erst da bist du eingeknickt.
FAha.
Christoph DoppIch hatte ja schon ein Glas Wein bei mir stehen.
Christoph DoppAlso sie haben natürlich den Tisch so gedeckt, dass alle ein Glas schon hatten.
FJa, ja, ja.
FJa, ja.
Christoph DoppAber ob ich dann den Schluck nehme oder nicht und dann habe ich einfach gesehen, ja, dann ist mir es noch, also es ist wirklich, ich war dann für das Fleisch zuständig und durfte das dann auch auf den Grill schmeißen und es ist wirklich sehr, sehr gut gelungen.

(15:56):
Christoph DoppDa kann man nur, also wir haben es mit einem, ich habe es mit so einem Thermometer gemacht, mit einem Fleischthermometer drin, um die Garstufe zu erwischen, weil das Ding war doch ein rechtes Stück.
FMhm.
Christoph DoppAlso die sind ja relativ dick und das kann man nur empfehlen, ist super, mit so einem Thermometer drin, dass man wirklich auf diese, was sind es dann, irgendwie knapp 60 Grad kommt, irgendwie Kerntemperatur.
Christoph DoppUnd ja, und dann ist es wirklich so geil geworden, hat mich drüber gefreut und dann, ja.

(16:20):
FHabt ihr für die Kinder ein einzelnes Menü gemacht?
FWeil ich finde das immer so schade, wenn man so gutes Fleisch nimmt und dann für die Kinder, die kauen das ja dann im Mund, bis es so ein richtiger Fleischbrei ist.
FUnd dann sagen sie irgendwann, ey, ich kann es nicht runterschlucken, wo ich mir so denke, ja komm, aber das ist einfach schade.
FAlso habt ihr für die Kinder, habt ihr ihnen auch Tomahawks?

(16:42):
Christoph DoppDie haben Würste bekommen.
Christoph DoppNein.
FAha.
Christoph DoppDie haben Würste gekriegt und dann gab es so Ofengemüse dazu, das haben dann alle gehabt und natürlich all die Sachen, die sie halt sonst auch noch cool finden.
FJa.
FJa.
Christoph DoppEs gab natürlich dann Chips und
FJa, cool.
FJa, ja, definitiv.
FDas hätte ich ja so gemacht.
Christoph DoppUnd im Nachgang, ich habe dann noch so eine Haribo, so eine riesige Haribo-Dose, so eine große, hat so eine Großpackung mitgebracht für die Kinder, ja, noch als Nachspeise quasi, ja.

(17:12):
Christoph DoppUnd dann waren sie eigentlich, sie waren recht happy mit all den Sachen, die sie bekommen haben.
Christoph DoppUnd Würste, ja, da kommen Würste einfach besser an, das ist einfach so.
Christoph DoppAber ich weiß noch, ich mochte als Kind das auch nicht, so die Sachen, wo man lange drauf rumkauen musste.
Christoph DoppIch weiß immer, es gab manchmal so bei den Großeltern so ein Braten oder so und du hast wirklich viel Bratensoße manchmal gebraucht, um diesen Braten dann zu essen, so ein Sonntagsessen.
FJa gut, das ist nochmals eine andere Hausnummer.

(17:37):
FWenn du natürlich Fleisch zu wenig lang gekocht hast und es wirklich noch zäh ist, dann geht es nicht.
Christoph DoppHm.
FAber so bei rotem Fleisch, da ist ja eigentlich der Trick oder das, was es ist, ist ja, dass man eigentlich nur eins, zweimal draufbeißt und dann musst du es ja runterschlucken.

(17:57):
Christoph DoppJa.
FAlso du paust das ja nicht wie ein Hackfleisch oder so.
FUnd das versuchen wir so den Jungs beizubringen, dass sie halt wirklich, wenn wir irgendwann mal so, was weiß ich was, Rehschnitzel oder sowas machen, dass wir ihnen dann sagen, hey, einfach zweimal, dreimal draufbeißen, dann runterschlucken.

(18:19):
Christoph DoppUnd kleine Stücke halt nehmen, ja.
FUnd genau, kleine Stücke nehmen, ja.
Christoph DoppWeil sonst wird es größer im Mund und dann ist es doof.
Christoph DoppDann sitzt man da und dann wird es schwierig.
FJa, ja, ja.
FDann hast du irgendwann Bauschaum im Mund, ja.
FJa, Christoph, dann freue ich mich.
FIrgendwann überraschst du mich mal mit einem Gedicht.
Christoph DoppJa, richtig.
Christoph DoppMit einem Gedicht.
Christoph DoppUnd dann vielleicht auch irgendwann noch mit einem eigenen Bier.

(18:41):
FOh ja, das wäre ja, das, ja.
Christoph DoppIch kann dir ja sonst eins dann widmen.
Christoph DoppEin Bier noch widmen.
FJa, genau.
FJa.
Christoph DoppVon dem Sud dann.
Christoph DoppJa.
FJa.
Christoph DoppGenau, das kannst du dann auch mit gutem Gewissen trinken.
Christoph DoppAber ich finde es nicht schlecht.
Christoph DoppAlso ich meine, wir haben es doch irgendwie anderthalb Monate geschafft.
Christoph DoppAlso ich.
Christoph DoppWas ja auch recht okay ist.
FJa, also total.

(19:02):
FIch fand es wirklich auch eigentlich eine super Erfahrung.
FIch habe mir mehr vorgestellt, dass es herausfordernder wird.
FIch habe mir auch mehr im Vorhinein gedacht, dass es Diskussionen auslöst.
FAlso so, hä, warum trinkst du nicht und was soll das und trink doch und so.
FÜberhaupt nicht.
FAlso das ist irgendwie völlig akzeptiert.

(19:22):
Christoph DoppJa.
Christoph DoppJa.
FUnd
FIch sage jetzt mal nicht, ich könnte mir das vorstellen, das regelmäßiger zu machen, weil ich glaube wirklich, mein Alkoholkonsum auch vorher war so gering, dass es völlig okay ist.
FAlso wirklich so dieses Bewusstere, was wir gesagt haben, schon mehrfach angesprochen, dass man das so nachhaltig mitzieht, völlig gut und ansonsten, ja,

(19:51):
Christoph DoppJa.
Christoph DoppJa.
FWar also eine tolle Erfahrung.
FSchön, dass du mitgemacht hast.
FIch komme ja immer mit so scheiß Ideen und irgendwie, wenn ich dir natürlich hier am Mikrofon erzähle, setze ich dich ja auch ein bisschen unter Druck.
FDu kannst ja dann nicht sagen, ja gut, Felix, Spaß damit und eine nette Zeit.
FBerichte es mir dann mal darüber.
FSondern du hast ja hier wagemutig einfach eingelenkt und hast gesagt, ja komm, da steige ich drauf ein.

(20:17):
Christoph DoppJa, also den Dry January, den Januar, habe ich schon früher mal gemacht gehabt.
Christoph DoppAlso deshalb, der Januar ist schon nicht so schlecht dafür.
Christoph DoppIch habe das Gefühl so, wenn du dann im Sommer dann sowas machen möchtest, in den Sommerferien oder so, wo es dann vielleicht doch cool ist, mal am Grill noch ein Bier zu trinken oder so.
FJa, aber der Dry January ist halt auch wie so in der Mitte der Gesellschaft angekommen.

(20:38):
FAlso das ist wie so, wenn du, ja, aber wenn du im Januar nichts trinkst, dann heißt es einfach, ah, okay, machst du auch mit, da, Dry January, ja, okay.
Christoph DoppJa, und es ist auch so, nach den ganzen Festtagen ist es auch wie okay, mal dann zuzuhören.
Christoph DoppJa.
FUnd jetzt halt, wenn du im Februar immer noch nichts getrunken hast, dann eben, da dachte ich mir auch, vielleicht kommen dann die Fragen im Februar, aber auch da eigentlich null Problem.

(21:01):
FChristoph, wir... Ja.
Christoph DoppJa, und ich fand eben auch sehr spannend, mal die ganzen alkoholfreien Alternativen mal auszuprobieren, rauszufinden, ja, es gibt alkoholfreies Bier, was wirklich lecker ist, so wie das Lola, was du ja auch schon probiert hast, hast mir mal ein Foto geschickt, das ist wirklich gut.
FJa, ja.
Christoph DoppAlso wenn du das trinkst, da fehlt einem eigentlich vom Geschmack her nichts.
Christoph DoppAber dass man auch merkt bei Wein oder so, wahnsinnig teuer, wahnsinnig teuer.

(21:22):
FAußer im Geldbeutel fehlt ja dann da was.
FWeil es ist schweineteuer.
Christoph DoppIch glaube, 4 Franken eine Flasche im Supermarkt oder irgendwie sowas, ja.
FAlso, ja.
Christoph DoppOder mehr sogar, ja.
FUnd es sind dann drei Deziliter Bier.
Christoph DoppIch zahl so das, was du sonst in der Kneipe zahlst, schon für im Supermarkt.

(21:42):
FJa.
Christoph DoppOkay, ja.
FWirklich teuer.
FOkay.
FAlso, Christoph, Ski-Weekend.
FDas nimmt mich natürlich schon in Wunder, weil ich bin ja so ein kleines Gossip-Girl und wenn jemand berichtet, das lief nicht und das lief nicht,
Christoph DoppMhm.
FDas sind Geschichten, die höre ich einfach gerne.

(22:03):
FAlso wenn mir jemand erzählt, wir haben es so harmonisch zu Hause und daheim läuft es einfach und die Jungs sind so lieb und so nett und die gehorchen auf das erste Wort, dann denke ich mir, komm du verlogene kleine Ratte, halt einfach die Fresse.
Christoph DoppJa.
FUnd wenn du natürlich sagst, hey, das waren jetzt die schönen Sachen, die ich hier letztes Mal im Breileit erzählt habe und das andere erzähle ich dann nächste Woche, weil es war nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen,

(22:29):
FDa bin ich jetzt gehuckt.
FDa möchte ich jetzt was hören.
Christoph DoppJa, also das ist so, genau.
Christoph DoppAlso es gab wirklich die schönen Sachen, die ich letzte Woche erzählt habe, da kann man reinhören.
FWie interessiert kein Schwein?
Christoph DoppGenau, aber wir haben natürlich die Erwartung gehabt, okay, wir stellen den Kleinen das erste Mal auf Skier, er kann dann so ein bisschen mal probieren, mal so ein bisschen mit denen rutschen, sich vielleicht ein bisschen den Hang runterrutschen lassen, hat man natürlich schon im Kopf gehabt, ah ja, vielleicht sogar schon ein bisschen Pommes und Pizza machen.
FBring jetzt die Band nix.

(22:59):
Christoph Doppso dieses, also den Stemmbogen, ich weiß gar nicht, wie das heißt, da die irgendwie
FJa.
FSchneepflug, Stemmbogen, ja, ja.
Christoph DoppSchneepflug und gerade Stellen und so ein bisschen dann in Bremsen und so weiter.
Christoph DoppJa, dann sind wir halt in so einem Sportgeschäft dort gerade nicht so weit vom Hotel entfernt und haben für den kleinen Skischuhe, Skier, einen Helm und so weiter, was es dann alles dazu gibt, eine Ausrüstung geholt.

(23:22):
Christoph DoppDas hat erstaunlich gut geklappt, weil ich habe gedacht, es ist immer die Skischuhe.
Christoph DoppDa war ich nicht sicher, ob er das geil findet, die anzuprobieren.
Christoph DoppUnd wenn er dann sagt, ja nein, die drücken...
Christoph DoppUnd die sind ja viel zu hart und sind umständlich zum Laufen und so.
Christoph DoppAber das hat er super mitgemacht.
Christoph DoppAlso auch so die anderen,
FIch glaube auch, das ist so eine Erinnerung aus unserer Kindheit.

(23:43):
FIch glaube, bei den Skischuhen, da haben sie doch auch extreme Fortschritte in puncto Bequemlichkeit gemacht.
Christoph DoppJa, auch wie der Kleine reingerutscht ist, weil ich weiß früher noch, ich bin fast nicht reingekommen als Kind in diese Skischuhe, weil die waren so steif und man konnte die gar nicht so weit aufklappen und ich habe das Gefühl, die gehen jetzt wie weiter auf und er kann so, wenn er richtig im richtigen Winkel mit dem Fuß reinschlüpft, ist er drin und die sind auch gut gepolstert innen drin, also ich habe auch das Gefühl, da ist irgendwas passiert und er ist dann auch erstaunlich lang dann mit denen auch einfach rumgelaufen, wo ich dann irgendwann gesagt hätte, auch selber mal, ja, naja, ich gehe jetzt lieber auf meine bequemen irgendwie Winterschuhe,
FAlso, die sind... Ja.
FJa.

(24:04):
FJa.
FBist du gerade drin?
FNa.
Christoph DoppAber er hat dann irgendwie gesagt, ja komm, jetzt klickt doch mal die Skier an und dann, nein, ich will lieber nochmal da nochmal einen Schneemann bauen, aber man hat schon gemerkt, dass er da irgendwie lieber andere Sachen machen möchte.

(24:36):
Christoph DoppUnd ja, dann haben wir ihn halt irgendwann mal so ein bisschen wie überzeugt, ja komm, jetzt wäre doch gut, bevor es dann irgendwann vielleicht auch dunkel wird, irgendwie dann nochmal so ein bisschen da im ganz flachen Teil von der Piste einfach so ein bisschen rutschen und so.
Christoph DoppUnd dann hat er jetzt irgendwann gesagt, ja, okay.
Christoph DoppAber ich meine, es ging dann schlussendlich.
FWenn ihr unbedingt wollt, wirklich Vater, wenn ich dir damit eine Freude machen kann, dann steige ich halt auf diese Schia.
Christoph DoppMhm.

(25:00):
Christoph Doppdas ist ihm egal, das ist ihm egal, ob er einem eine Freude macht oder nicht, also, ja, nee, das war ihm wirklich egal, er hat dann irgendwann gesagt, ja, okay, er probiert, hm.
FAlter.
FJa.
FWenn du hier 200 Euro in die Hand genommen hast für meine Ausrüstung, dann mache ich dir diesen Gefallen, ja.
Christoph DoppJa, und dann hat er sich halt draufgestellt, aber es war dann irgendwie nach fünf Minuten war schon wieder Lust und Laune fertig.

(25:24):
FOkay.
Christoph DoppUnd ja, also so die irgendwie, ja, ich kann das nicht.
Christoph DoppDann ist er immer so ein bisschen sehr in die Rücklage gekommen.
Christoph DoppIch konnte zum Glück noch irgendwie zwei, drei Fotos machen, wo es aussieht, als wenn er da...
Christoph DoppJa, einfach als Andenken, sagen wir es mal so.
Christoph DoppUnd irgendwann haben wir auch gesagt, okay, dann geht es auf den Schlitten.

(25:45):
Christoph DoppDann fahren wir halt wieder die Piste mit dem Schlitten runter.
Christoph DoppAber auch dort, wir haben ja noch einen eigenen Bob mitgenommen.
Christoph DoppAlso seinen Bob, den er so lenken kann, weil wir waren halt nicht so sicher, was es dann für Schlitten dort vor Ort hat.
FJa.
Christoph DoppUnd ja, und bei dem auch, also er wollte dann auch weniger mit dem Zauberteppich, sondern lieber nur zu Fuß hochziehen, aber dann auch nicht so weit, weil er gedacht hat, der Hang ist ihm noch zu groß oder zu hoch.

(26:11):
Christoph Doppja, am Anfang ist er halt runtergefahren und ist einfach mal frontal in diesen Zauberteppich reingefahren.
Christoph DoppAlso, weil er geguckt hat, unten, wo die Bremse ist und beim Runtergucken hat er halt gelenkt und irgendwie eine Kurve gemacht und ist einfach voll in das Ding reingefahren.
Christoph DoppUnd ich glaube, das war dann so ein bisschen halt, ja,
Christoph DoppAber dann ist er immer so von der Hälfte dann gestartet.

(26:34):
Christoph DoppAber eben das war dann so ein bisschen die Erwartung, die man dann hatte, dass man wieder so gedacht hat, ja komm, er probiert es vielleicht ein bisschen mehr.
Christoph DoppUnd auch beim Schlittenfahren hat man ja dann so das Bild, ja wir können alle dann zu dritt da irgendwie, jeder mit einem Schlitten fährt mal so lustig den Hang runter, aber das war dann doch irgendwie dann, ja...
Christoph Doppeher dann wieder andere Sachen.

(26:55):
Christoph DoppUnd was man eben auch gemerkt hat, ist beim Abendessen, und das haben aber auch jetzt so andere erzählt, ich glaube, das ist jetzt genau dieses Alter, er ist jetzt ja so viereinhalb ungefähr, und, äh,
Christoph DoppUnd das ist halt wirklich noch so die Geduld im Restaurant.
Christoph DoppEs gibt dann wieder mal Essen, also im Restaurant, wo es wirklich gut geht.

(27:16):
Christoph DoppDann malt er was, ist beschäftigt.
Christoph DoppUnd es gibt andere Male, wo es einfach überhaupt nicht geht.
Christoph DoppUnd da haben jetzt andere Väter jetzt am Wochenende gesagt, ja, zwei Jahre noch, dann ist das kein Thema mehr anscheinend.
Christoph DoppDann klappt das viel besser.
Christoph DoppDas ist wirklich jetzt so noch auf der Kippe.
Christoph DoppUnd da besteht jetzt halt Hoffnung, dass das dann auch gemütlicher wird im Restaurant.

(27:36):
Fist halt auch eine Situation, die sie wenig nicht kennen.
FAlso, wenn man zu Hause ja mit ihnen isst, dann ist ja, weiß ich was, meistens setzen sie sich an den Tisch und dann gibt es das Essen gerade.
FUnd dann steht vielleicht noch eine Schüssel Salat da, dann kann man noch Salat nehmen.
FUnd dann rollt man ab oder weiß ich was und dann kommt vielleicht oder so.

(27:58):
Christoph DoppUnd fertig, ja.
Christoph DoppMhm.
FUnd
FIrgendwie dieses Verständnis haben Sie vielleicht auch wie noch gar nicht, dass man aufs Essen warten muss.
FAlso Sie haben ja die Vorstellung, wir sitzen ja jetzt am Tisch, warum kommt jetzt das Essen nicht?
FWeil zu Hause kommt ja das Essen auch immer gerade, wenn ich am Tisch sitze.

(28:19):
FUnd das wahrscheinlich, so in zwei Jahren können Sie wie so diese Dinge verstehen und sagen, aha, okay, gut, jetzt sind wir im Restaurant, jetzt müssen Sie natürlich zuerst das, was wir bestellen,
Fzuerst auch für uns zubereiten.
FUnd ja, eben, das ist halt, ich als, also du natürlich auch als Spieleinfluencer, ich meine, da empfiehlt es sich einfach immer irgendwie ein Kartenspiel dabei, genau.

(28:45):
Christoph DoppHatten wir dabei.
Christoph DoppJa, das hilft.
FUnd... Mhm.
Christoph DoppWir hatten jetzt auch das Uno Junior am Tisch, war sehr gut zum Spielen.
Christoph DoppAuch das, was hat er noch?
Christoph DoppUbongo, wo man so wie so kleine Puzzle machen muss, wo man Teile hat und dann muss man denen so die Formen so legen.
FJa.
Christoph Doppja, so Sachen funktionieren, auch ein bisschen malen, vielleicht ein Malbuch für die, die gerne malen, hilft auch.

(29:10):
Christoph DoppJa, aber eben ist es dann halt wieder eher eine Kinderbetreuung am Tisch und man hat vielleicht eine Vorstellung, man geht irgendwie schön essen, aber schlussendlich ist es dann einfach eine Kinderbetreuung am Tisch.
Christoph DoppAber ja, aber ich hoffe, dass sowas sich dann vielleicht dann auch, ja, wenn er dann in zwei Jahren, wird er wahrscheinlich eben auch schon selber dann in Richtung Spielezimmer vom Hotel gehen.

(29:32):
FMhm.
FMhm.
Christoph Doppwo er jetzt gesagt hat, ja, da will er noch nicht alleine hin.
FMhm.
Christoph DoppWenn es sowas gibt, wird er das wahrscheinlich dann auch machen.
Christoph DoppJa, genau, da habe ich eine Frage mitgebracht.
Christoph DoppDie habe ich jetzt im Nachgang ja nochmal eingereicht.
Christoph DoppWas wir jetzt beim Ben gemerkt haben, er hat einen unglaublich schlechten Orientierungssinn.

(29:53):
Christoph DoppAlso jedes Mal, wir hatten immer den gleichen Tisch in diesem Hotel.
Christoph DoppAlso das war immer der Tisch, der gehört wahrscheinlich zum Zimmer oder so, ich weiß auch nicht, oder so.
Christoph DoppWir saßen immer am gleichen Tisch.
Christoph DoppUnd am Anfang ist klar, da wusste er natürlich nicht, wo der Tisch ist, aber dass man mit der Zeit doch dann irgendwann weiß, ja Frühstück ist immer an diesem Tisch und Abendessen ist an dem gleichen Tisch.
Christoph DoppUnd er ist jedes Mal falsch abgewogen.

(30:15):
Christoph DoppUnd auch sonst, also wir haben gemerkt, er hat einen Orientierungssinn.
Christoph DoppAlso wir haben schon gesagt, Orientierungsläufer wird er sicher nicht, weil der kommt irgendwie mit seiner Karte ohne Knipser drauf, irgendwie ohne einen Posten gefunden zu haben.
Faber einen Halbmarathon gesprungen.
Christoph DoppJa, Schrittzähler explodiert, aber keinen einzigen Posten gefunden.
FDer fitteste Orientierungsläufer, aber halt auch der erfolgloseste, der macht immer die extra Meile.
Christoph DoppNee,

(30:39):
Christoph DoppJa, und er geht wirklich, also wenn es links und rechts gibt und er trifft nicht mal bei der 50-50 Chance, wäre ja irgendwie mal alle zwei, drei Mal sollte er ja mal den richtigen Weg, aber es ist immer, also er biegt auch jedes Mal falsch ab, überall und da wissen wir nicht, also Orientierung ist wirklich, boah, bei ihm schwierig.

(31:03):
FJa, also ich muss jetzt ehrlich sagen, bei Joris ist genau das Gegenteil und Levi hat noch nicht so die, ich weiß auch nicht, bei Levi, der läuft meistens einfach hinten nach, aber da wird sich dann halt auch herausstellen, obwohl wir jetzt auch schon gesagt haben, beim Kindergartenweg, mein
Christoph DoppMhm.

(31:29):
FJoris kam ja diesen Sommer, also letzten Sommer in den Kindergarten mit 4,5.
FStimmt das?
FNein, doch.
FDoch, 4,5.
FUnd Levi kommt ja mit genau 4, kommt der eigentlich in den Kindergarten.
FUnd da haben wir auch gesagt, also ihn werden wir zu Beginn, werden wir ihn noch begleiten.

(31:51):
FUnd da wird es dann halt auch zeigen, dass du halt sagst, ja komm, jetzt kannst du mal ein bisschen
Fein Stück selber laufen oder so, aber ich glaube, das musst du einfach üben und ja, ich meine, die einen haben das halt eher und die anderen halt vielleicht auch nicht.
FAlso, ja, ich meine, da gibt es ja ganz viele, die dir nach links zeigen können beim Autofahren und dann sagen, da musst du jetzt rechts abbiegen und dann denkst du, ja, also muss ich jetzt rechts oder da, wo du hinzeigst?
Christoph DoppJa.
Christoph DoppJa, also es ist wirklich so auffallend.

(32:13):
Christoph DoppAlso das fanden wir noch spannend, dass so...
Christoph DoppMhm.
Christoph DoppJa.
Fso 15, ja, ja, ja, also das so, die Erfahrung oder die Quintessenz daraus immer dorthin, wo gezeigt wird, aber, aber das, ja, das ist halt so, oder meine Schwester, wenn ich mit meiner Schwester früher irgendwie so alleine in der Großstadt Urlaub gemacht habe, wir waren in Barcelona, in Hamburg, in Berlin,
Christoph DoppWahrscheinlich, ey, das Zeigen ist wahrscheinlich das Richtige, ne?
Christoph DoppUnd nicht das Sagen.
Christoph DoppMhm.

(32:37):
Christoph DoppJa.
Fdie hatte eine Orientierung oder hat sie wahrscheinlich immer noch wie eine Bockwurst.
Christoph DoppJa.
Christoph DoppMhm.
FAlso da bist du in Berlin, bist du, weiß ich was, Pragner, Pragerstraße an die Haltestelle gelaufen und du bist jeden Tag dahin gelaufen und hast jeden Tag dasselbe Gleis in dieselbe Richtung genommen.
Christoph DoppDas... Ja.
Christoph DoppJa.

(33:11):
FUnd die wäre jedes Mal aufs falsche Gleis gestanden.
FAlso Perron, nicht aufs Gleis.
FJa, kleiner Unterschied.
FAber
FAber die hat immer den falschen Bahnsteig genommen.
FUnd die kann, ja, die kann auch... Mhm.
Christoph DoppAber meine Frau hat das auch.
Christoph DoppAlso ich weiß nicht, ich spüre innerlich immer so ein bisschen, also ich spüre so, in welche Richtung es gehen sollte.

(33:31):
Christoph DoppAlso so ungefähr.
Christoph DoppAlso ich weiß, wenn man vom Hotel irgendwo hinläuft, habe ich immer so ein bisschen das Gefühl, ich weiß ungefähr die Richtung, wo das Hotel dann wieder wäre.
Christoph DoppDass man in die Richtung wieder müsste.
Christoph DoppWeiß vielleicht nicht gerade jede Straße oder so, aber zumindest so.
Christoph DoppAber auch meine Frau, die hat keine Ahnung.
Christoph DoppDie geht irgendwie um zwei Ecken rum und dann ist sie einfach schon völlig lost.

(33:53):
FJa, ja.
FOder so, wo du so am nächsten Tag immer durchläufst und dann sagst, boah, da waren wir auch noch nie.
FUnd du sagst, was?
FDen Weg sind wir gestern irgendwie dreimal gelaufen.
FJa, da waren wir auch noch nie.
Christoph DoppJa.
FJa, also das...
Christoph DoppAlso meine Frau hat erzählt, sie war mal auf einem Städtetrip mit einer Freundin zusammen, einfach nur zu zweit, so zwei Frauen und irgendwie...

(34:18):
Christoph Doppich weiß gar nicht mehr genau, wo sie waren, irgendwie Tallinn oder so, irgendwie so im Baltikum irgendwas, irgendwie so eine Stadt.
Christoph DoppUnd dort waren sie irgendwie recht zentral in einem Hotel und dann sind sie mal irgendwie dort einen Ausgang am Abend gegangen, was trinken gegangen und haben dann vom Hotel so an der Stadtmauer entlang, irgendwie ganz weit und haben dann irgendwo dort ein cooles Pub entdeckt oder so eine Bar, die irgendwie gute Musik hatte, Cocktails, hat ihnen gefallen dort.

(34:45):
Christoph DoppUnd dann sind sie dann dort, die haben sie dann entdeckt, dann sind sie am zweiten Abend wieder dorthin, weil das irgendwie dort cool war, hat vielleicht noch einen hübschen Barkeeper gehabt, keine Ahnung.
Christoph DoppAuch wieder so Stadtmauer entlang, doch relativ weit gelaufen und so.
Christoph DoppUnd irgendwie am letzten Tag von ihrer Reise gehen sie mal in die andere Richtung und dann merken sie, die Bar ist einfach genau neben dem Hotel.

(35:05):
Christoph DoppSie sind einfach an der Stadtmauer einmal eine Runde gelaufen und
FNein.
Christoph DoppUnd irgendwie jedes Mal gedacht, ja, ist schon ein bisschen weit weg, aber die ist schon eine coole Bar.
Christoph DoppUnd die hätten einfach einmal in die andere Richtung gehen müssen, ja.
FJa, aber das lohnt sich.
FUnd das Geile ist, auf dem Rückweg sind sie auch wieder alles zurückgelaufen.
Christoph DoppJa, klar, logisch.
FJa.
Christoph DoppWeil ja da der Weg ist, wieder an dem vorbei, wo sie schon mal vorbeigelaufen sind.

(35:27):
FJa, ja, ja.
FJa, da kommt dann der McDonalds und dann müssen wir weiter, dann an Sarah H. und dann vorbei, genauso.
Christoph DoppJa, genau.
FJa, herrlich, geil.
Christoph DoppJa, das ist eben so das Typisch.
FJa, schön.
Christoph DoppJa, okay, aber dann schauen wir mal, wie sich das entwickelt.
Christoph DoppNee, auf jeden Fall zum Hotel, ich glaube, das reicht, oder?
Christoph DoppAber die Erwartungshaltung war wieder das, also, dass man irgendwie das eine eben hatte mit dem Skifahren, wo wir ein bisschen mehr gedacht haben, dass er da ein bisschen mehr Ehrgeiz oder so hat.

(35:52):
FAber bleib dir dran oder sag dir, boah, dann ist halt Schneesport nicht sein Ding.
Christoph DoppJa, also ich glaube, es können ja irgendwie jetzt schon mittlerweile fast die Hälfte der Kinder keinen Skifahren in der Schweiz.
FDa kommt auf einen auch nicht mehr drauf an.
Christoph DoppIst ja, glaube ich, irgendwie so fast so...
FJa.
FMhm.
FMhm.

(36:12):
Christoph DoppJa, und wir haben auch gesagt, wenn, dann muss man wirklich dranbleiben.
Christoph DoppDas heißt, man muss wirklich ja jetzt dann irgendwie nächstes Jahr oder so wieder Skiferien machen, am besten vielleicht sogar mit einer Skischule.
Christoph DoppWas sogar welche gesagt haben, was noch besser ist, ist wirklich so Individualunterricht, also wo du wirklich einen Skilehrer hast für ganz, ganz wenig Kinder.
Christoph DoppAlso für irgendwie, der dann nur dann 1, 2 betreut, ist natürlich auch wieder ein Kostending.

(36:36):
Christoph DoppAlso Skiferien sind dann sowieso ein Kostending, weil wahrscheinlich muss man immer wieder ein bisschen höher und man muss wirklich dann dranbleiben.
Christoph DoppAh, ich weiß es noch nicht.
Christoph DoppWir schauen nächstes Jahr.
FAlso eigentlich hast du dich entschieden, aber möchtest noch nicht sagen, dass das nicht macht.
FIst doch okay, ist doch okay.
FAlso das ist völlig, ich finde das jetzt überhaupt nicht schlimm.
Christoph DoppJa.

(36:57):
FAlso ich meine... Die Süßspeisen im Hotel.
Christoph DoppAlso wir haben im Nachgang auch Ben gefragt, ja, was fand er am besten in den Ferien und hat da irgendwie so ein paar Sachen aufgezählt, wie natürlich wieder, ja, und Hotelfernseher im Hotel, dass ein Fernseher gerade beim Bett hängt.
FJa.
Christoph DoppAber auch sehr lustig.
Christoph DoppEr hat ja so, sie haben dann so ein Kinderbett aufgestellt und gerade daneben war so, einfach so an der Wand, so das Telefon vom Zimmer, war so ein Hoteltelefon.

(37:22):
FJa.
Christoph DoppUnd das hing so gerade dort, wo er geschlafen hat.
Christoph DoppUnd dann hat er auch gesagt, ja super, jetzt liegt er genau beim Telefon.
Christoph DoppDas heißt, wenn es dann klingelt mal, kann er rangehen in der Nacht.
Christoph DoppUnd dann haben wir auch gesagt, ja bestimmt, es ruft sich ja jemand an oder so.
FJa.
Christoph DoppAber es war lustig, was sie dann cool finden, das Telefon beim Bett, so in die Richtung.
Christoph DoppDas war dann was Tolles.
Christoph DoppJa, und das Schwimmbad fand er gut.
Christoph DoppUnd wo wir gefragt haben, was er nicht so gut fand, hat er gesagt, ja, die Skier.

(37:44):
Christoph DoppJa.
Christoph DoppJa.
FJa.
FJa, aber man geht ja nicht wegen den Skiern in den Skiurlaub.
FAlso
FIch bitte dich, Christoph.
FJa, ich würde sagen, Christoph, jetzt müssen wir ein bisschen auf die Zeit schauen.
Christoph DoppWahnsinn, jetzt haben wir schon extrem verplaudert.
FJa, jetzt ist einfach die Frage, machen wir wirklich dieses Thema noch auf?
Christoph DoppDie

(38:06):
FOder ich hätte auch noch auf dem Zettel gehabt, was so ein Skigebiet kinderfreundlich macht.
FMan könnte zuerst, man würde es so lieber und dann das machen und danach die Folge zumachen, weil ich glaube, Haustiere jetzt noch nach... Ah, nein, das liegt nicht mehr drin.
Christoph DoppDas liegt nicht mehr drin.
Christoph DoppDas liegt nicht mehr drin.
FAlso, dann schieben wir das auf...
Christoph DoppWenn ich da die zehn Top-Haustiere oder wir die zusammen durchgehen und bewerten und so, nein, keine Chance.

(38:29):
Christoph DoppSorry für den Anfang, dass wir da schon geteased haben, aber jetzt haben wir schon ein Thema für die nächste Woche.
FGenau, dann machen wir es so, dass wir jetzt im Würdest du lieber machen und danach über die Kinderfreundlichkeit von Skigebieten sprechen.

(38:53):
FWürdest du lieber, Christoph, von Leuten als lästig oder langweilig beschrieben werden?
FAlso dass Leute sagen, oh, das ist doch der langweilige Christoph, oder ach, ist das dieser lästige?
FWas hättest du lieber?

(39:13):
Christoph DoppAch, das.
Christoph DoppUm ehrlich zu sein, dann bin ich wahrscheinlich lieber der Langweilige.
FOkay.
Christoph DoppLästig, weil lästig klingt doch so negativ.
Christoph DoppLästig ist so wie, wenn sich da... Nein, aber der ist dann einfach da.
FJa, langweilig ist ja die positive Beschreibung schlechthin.
FWow, ist das eine langweilige Person.
Christoph DoppNee, aber lästig ist ja schon mal eine andere Stufe.
FDer ist so ein cooler Typ.

(39:34):
FDer ist so langweilig.
Christoph DoppDer ist so langweilig.
FJa, ja, ja.
Christoph DoppDa schläft er das Gesicht ein.
FJa, ist das ein geiler Typ.
Christoph DoppJa.
FDer kommt auch geil.
FDa freue ich mich richtig drauf.
Christoph DoppDa merkt man einfach nichts, dass er da ist.
FJa, ja, ja.
Christoph DoppIch finde, lästig ist ja, dann gehst du die Leute richtig auf die Nerven.
Christoph DoppDann bist du ja so lästig.
Christoph DoppDann bist du anhänglich oder irgendwie mühsam oder schwierig halt.

(39:58):
Christoph DoppUnd wenn du einfach langweilig bist, ja.
Christoph Doppdann ist beides scheiße.
Christoph DoppDu wirst wahrscheinlich bei beiden irgendwann nicht mehr so eingeladen zu gewissen Sachen.
Christoph DoppAlso ich würde jetzt langweilig nehmen, aber... Kannst du auch sagen, du verstehst immer lästig, also was Gutes.
FOkay.
FIch habe mir überlegt, ist das eine stärker subjektiv wie das andere?
FAlso weißt du, wenn dich jetzt irgendjemand als lästig empfindet, muss das ja für die andere Person überhaupt nicht sein.

(40:22):
FDas gleiche... Wow, ja, ich finde dich auch ganz lästig.
Christoph DoppDer Lästige.
Christoph DoppOh ja, danke, ja.
Christoph DoppMhm.
FDu bist auch eine coole Sacke, danke.
FUnd ich habe mich dann gefragt, ja, langweilig ist nicht so... Ich habe das Gefühl, wenn dich jemand langweilig findet, dann ist es doch eher so, dass mehrere Personen das dann auch so sehen.

(40:48):
FAlso, langweilig ist doch nicht für jemand...
Fsehr subjektiv, sondern dann ist man doch wirklich eher ein bisschen eine langweilige Person.
FUnd von daher hätte ich mich, glaube ich, eher für lässig entschieden, weil ich glaube, lässig ist, lästig ist subjektiver.
Christoph DoppAha, dass du dann für eine einzelne, vielleicht empfindet dich so, vielleicht lästig, dein Nachbar oder so, weil du irgendwie immer irgendwie rüberkommst oder keine Ahnung was machst.

(41:10):
FGenau, für eine einzelne Person, ja, ja, genau.
FMorgens um drei noch Trompete übst oder so, ja.
Christoph DoppJa, genau.
Christoph DoppAh, okay, aber langweilig, dann bist du so generell langweilig.
FJa, habe ich das Gefühl.
Christoph DoppIch hab, ja.
FSo bin ich an die Sache reingegangen.
FIch meine, dass du jetzt hier einfach so plump aus dem Bauch raus entscheidest, was für dich besser ist und nicht ganz so seriös diese Fragen beantwortest, wie ich es, ist klar, Christoph.

(41:34):
Christoph DoppMhm.
FAber, aber ja.
Christoph DoppZu dem langweiligen, fällt mir jetzt gerade noch ein, jetzt ist ja, jetzt können wir drüber, also jetzt war ja die ganze Zeit Wahlkampf in Deutschland und jetzt war ja, am Wochenende ist jetzt ja die Wahl gewesen und jetzt gab es vorher diverse, ich bin ja froh, dass jetzt das Fernsehen in Deutschland wieder umstellt von den ganzen Wahlkampfthemen, ich glaube, es sind alle wie satt davon, aber
FJa.

(41:58):
Fdass endlich wieder Trash-TV kommt.
FJa.
FMhm.
Christoph DoppJa, endlich wieder die guten Sachen.
Christoph DoppAber ich habe so eine Doku gesehen mit dem Scholz und da hieß es dann, haben sie so andere Politiker, Journalisten und so weiter gefragt, wie würden sie den Scholz, den Kanzler, also wie beschreiben sie ihn?
Christoph DoppUnd da wurde ihm auch gesagt, langweilig.

(42:20):
Christoph DoppAlso da haben auch einige gesagt, ja, er ist als langweilig.
Christoph DoppUnd das haben sie ihm ja dann, das haben sie ihm auch wie vorgespielt.
Christoph DoppUnd da habe ich auch gedacht, ja, das ist eigentlich auch noch, boah, was willst du dann machen?
Christoph DoppAlso ziehst du dann einfach ein buntes Hemd an, dann bist du einfach der, der, weiß auch nicht.
Christoph DoppGut, das kann er jetzt, jetzt hat er ja Zeit für bunte Hemden.
FJa, aber genau, genau.
Christoph DoppMhm.
FAber ich glaube mehr so, diese Besonnenheit, die wird dann halt häufig auch als langweilig aufgefasst.

(42:48):
FDass du halt nicht so der Typ bist, der mal einen raushaut, sondern der, der sich wirklich sehr gut die Worte zurechtlegt und dass er sich danach auch an alles erinnern kann, was er sagt und so.
Christoph DoppJa, jetzt kommen die politischen Gags.
FJa.
FPolit-Gag.
FGenau.
FOkay.
Christoph DoppJa, jetzt darf man ja, jetzt darf man im Nachhinein.

(43:08):
FGenau.
FJa, jetzt kann man richtig schön draufhauen.
FImmer nach unten treten.
FImmer schön nach unten.
FGenau.
FAlso, du dürftest noch... Ja, gerne.
Christoph DoppIch habe auch noch eins.
Christoph DoppAlso dann würdest du, genau, du nimmst lästig, ich nehme langweilig.
FJa, ja.
Christoph DoppDas wäre noch ein geiler Podcast-Name, ne?
FWas für eine...
FHabe ich gerade auch gedacht.
Christoph DoppHast du auch gerade gedacht?
Christoph DoppDas sind immer so die zwei Wörter, immer zwei Adjektive.

(43:28):
FLässig und langweilig.
Christoph DoppIst doch so ein typischer Podcast.
FJa.
FFest und flauschig.
FGenau.
Christoph DoppIst dann lästig und langweilig.
FLässig und langweilig.
FJa, herrlich.
Christoph DoppJa.
FAwesome.
Christoph DoppUnd genau.
Christoph DoppMein würdest du lieber ist, würdest du lieber deinen Kindern regelmäßig kleine Portionen Süßigkeiten oder einmal in der Woche richtig viele Süßigkeiten geben?

(43:55):
Fregelmäßig kleine, weil dann kannst du das so als Belohnungssystem einbauen.
FWenn du, ja, nein, aber wirklich, ja, aber wenn du, weiß ich was, so Samstag ist Nachtischtag und dann macht der am Montag einen Scheiß, dann kannst du ja nicht sagen, okay, für dich ist Samstag der Nachtisch gestrichen, sondern
Christoph DoppDas klingt wieder nach Haustier.
Christoph DoppDass man so einen Keks, ja.
Christoph DoppMhm.

(44:22):
Christoph DoppDas weiß ich, nein, das muss zeitnah passieren.
FDas muss direkt passieren.
Christoph DoppMhm.
FUnd von daher, das geht nur, wenn du regelmäßig kleine Portionen gibst.
Christoph DoppJa, ich finde auch.
Christoph DoppUnd ich finde dann auch, wie okay, wenn es dann so eine Kombination ist mit einfach dem normalen Essen.

(44:42):
Christoph DoppAlso dass du sagst, okay, es gab jetzt wirklich Gemüse im Salat, irgendwie noch eine Beile, keine Ahnung, so Kartoffeln, irgendwas.
Christoph DoppUnd wenn er dann gut gegessen hat, wenn er dann sagt, ja komm, kann ich mir noch irgendwie zwei, drei Gummibärchen holen?
Christoph DoppDann kannst du sagen, ja komm, was...
Christoph DoppIst doch gut.
Christoph DoppUnd wenn er jetzt so eine, da hätte ich dann auch ein schlechtes Gewissen, wenn er dann so eine ganze Tüte Gummibären dann essen würde, ist ja dann auch nicht geil.

(45:04):
FDas wäre für mich jetzt die Frage gewesen.
Christoph DoppMhm.
FWas sind denn für dich raue Mengen an Süßigkeit?
FAlso wenn man jetzt sagt, okay, du darfst jeden Tag so ein bisschen was und das andere wäre, dass das, was er ein bisschen was dürfte jeden Tag, würde man alles aufsparen für einen Tag.
Christoph DoppJa, genau.

(45:24):
FAlso so, dass er dir ordentlich ins Bett reihrt.
Christoph DoppHab da ein bisschen Bauchschmerzen drin.
Christoph DoppJa, genau.
Christoph DoppOder das ist dann wirklich so ein schöner Abendtas mit Verstopfung oder was es auch immer dann gibt davon.
FOkay.
FJa, schwierige Frage, Christoph.
FSchwierige Frage.
Christoph DoppJa, ist schon sehr, ja.
FLass mich überlegen.
Christoph DoppNein, ist klar.
Christoph DoppDann lieber kleine Portionen und ja, ist gut.

(45:47):
Christoph DoppMhm.
FJa, richtig.
FOkay, Christoph, dann schieben wir, ah nein, jetzt kommt das noch mit dem kinderfreundlichen Skigebiet.
Christoph DoppJa.
FDas müssen wir noch ganz kurz.
FHast du Dinge erlebt, wo du sagst, die waren jetzt richtig gut oder Dinge, wo du sagst,
FBoah, das könnte besser sein.
Christoph DoppAlso richtig cool fand ich eben, dass dieser Zauberteppich, also die Piste und der Zauberteppich direkt beim Hotel losgingen.

(46:14):
Christoph DoppDas heißt, das habe ich früher als Kind immer gehasst, in Skisachen, du schleppst ja eh schon relativ viel mit dir rum, bist vielleicht noch in den Skischuhen drin, dann noch lange Wege machen, ist ein Scheiß.
Christoph DoppAlso ich finde wirklich geil, wenn du wirklich nah dran bist, dass du nicht schon die Energie...
Christoph Doppverlierst, nur damit du irgendwie einen Kilometer mit den Skisachen das irgendwo hingeschleppt hast.
Christoph DoppAlso so richtig nahe, kurze Wege.

(46:37):
Christoph DoppFand ich recht cool jetzt bei dem.
Christoph DoppUnd was sie auch hatten, sie hatten wirklich so Schlitten, die man ausleihen konnte, die man einfach gerade mitnehmen konnte und einfach wieder zurückstellen.
Christoph DoppAuch sehr cool.
Christoph DoppDas heißt, man konnte eigentlich mit relativ wenig
Christoph DoppMaterial auch anreisen.
Christoph DoppWir hatten jetzt einen eigenen Bob dabei, weil wir nicht gewusst haben, was es genau für Schlitten gibt und so.

(47:00):
Christoph DoppAber das fand ich auch sehr cool.
Christoph DoppJa, das...
FFür mich sind die wichtigsten, oder ein wichtiger Punkt geht so um dieses Kinderski, also Land, eben so rund um den Zauberteppich, wo halt die Anfänger sind.
FUnd da gibt es für mich zwei Dinge, die wichtig sind.

(47:20):
FDas eine ist, dass es irgendwo Sitzmöglichkeiten hat für
Fdie Eltern, wenn jetzt das Kind schon selber auf dem Zauberteppich runterfahren kann und wieder hochfahren kann, dass du dich irgendwo hinsetzen kannst.
Christoph DoppMhm.
FAber auch, dass du da irgendwo eine Möglichkeit hast, ein kleines Picknick, so einen Festbar einzunehmen, etwas zu trinken, was du selber mitgenommen hast.

(47:47):
FDas finde ich wichtig.
FUnd das andere finde ich, dass es irgendwo in der Nähe am besten ebenerdig
FToiletten hat.
Christoph DoppOh ja, stimmt, Klos sind wichtig.
FWeil wenn Kinder auf der Skipiste sagen, sie müssen jetzt auf die Toilette, dann musst du ja noch einberechnen, dass du noch irgendwie drei zusätzliche Schichten noch öffnen musst.
Christoph DoppMhm.

(48:16):
FUnd mit den Skischuhen musst du ja ziemlich schnell dahin gehen.
FUnd das ist ja auch so ein Running Gag dieser Architekten, die so Bergrestaurants machen, dass sie
Frutschige Steinplatten auf möglichst engen Treppenstufen einbauen und die Toiletten immer in den unteren Stock einplanen.

(48:39):
Christoph DoppJa, zwei Stockwerke nach unten muss man gehen, über eine Treppe, die immer leicht angefeuchtet ist, weil ja dann der Schnee dort so schön wegschmilzt.
FSo, dass du... Richtig, richtig.
FJa, ja, ja.
Christoph DoppJa, das ist so.
FAlso, und... Ja.
Christoph DoppDas ist, glaube ich, wirklich ein Gag von Ihnen zu sagen, komm, jetzt haben wir alles super designt, die Klos machen wir wieder ganz, ganz unten.
FGenau. Christoph Dopp Mhm.
Christoph DoppMhm.
FDas gehört nicht einfach so.
FDie Leute wissen das doch.

(49:01):
FSie wären sonst verwirrt.
FDie würden mit Suchen unendlich Zeit vergeuden, wenn die Toilette... Ja, genau.
Christoph DoppMuss aber Treppe runter, wie immer, ja.
FUnd von daher, so ebenerdige Toiletten in der Nähe vom Kinderland finde ich super.
FJa.
Christoph DoppStimmt, das ist das, genau, Klo in der Nähe ist eine gute Sache, ja.

(49:21):
Christoph DoppMhm.
FUnd sonst eben, also wenn es irgendwo so einen Picknickraum hat, das wäre für mich noch Zusatz, aber ich finde es auch überhaupt kein Problem, eben wenn man im Hotel ist, dann schmiert man sich ja eh nicht selber die Brote und so.
FWir haben einfach so für Zwischenmahlzeit haben wir Riegel mitgenommen und irgendwie...

(49:42):
Christoph DoppJa.
Christoph DoppNee.
Fhalt Tee auf dem Zimmer gekocht, dass wir den mitgenommen haben auf die Skipeste und dass man solche Dinge irgendwo im Sitzen zu sich nehmen kann, ist super und das andere, ja, ich glaube, was einfach auch ist,
FFür die Kinder braucht es einfach nicht das Skigebiet mit, weiß ich was, 400 Kilometer Pisten und diverse Schwierigkeiten drin, sondern es reicht ihnen, wenn es eine gute Piste hat, die sie fahren können, weil du machst eh nicht mehr wie zwei, drei Abfahrten am Stück und dann geht es wieder was essen und dann ist Mittagspause,

(50:30):
FUnd dann gehst du, weiß ich was, vielleicht ein bisschen früher zurück ins Hotel und eben, wenn es noch ein Schwimmbad hat, gehst du dann lieber noch ein bisschen in den Pool und so.
Christoph DoppMhm.
FAlso, von daher, gar nicht das Gefühl haben.
Christoph DoppDas glaube ich auch.
Christoph DoppAlso ich glaube auch am Anfang, da ist wahrscheinlich so nach zwei Stunden, ist ja dann auch Kraft dann irgendwann mal durch oder so.
Christoph DoppAlso irgendwie, das, ja.
FNaja, na, definitiv.
Christoph DoppUnd irgendwann kommt da vielleicht dann, das ist vielleicht nur ein halber Tag und dann irgendwann wird es dann vielleicht ein Vormittag und ein Nachmittag.
FGenau.

(50:55):
Christoph DoppAber das ist dann schon, da muss es schon ein bisschen, und das stimmt eigentlich so, ja, ich finde auch.
Christoph DoppIch finde auch so, ich finde manchmal noch cool, auch wenn es noch so was wie ein Kiosk oder eine kleine, wo man vielleicht noch was kaufen kann.
Christoph Doppwie dass man so einen Kinderpunsch oder sowas noch kaufen kann.
Christoph DoppFinde ich auch noch cool, dass man so in dem Styroporbecher, wo es extrem heiß dann drin ist und so zwischendampfend und danach wieder gerade kalt.

(51:17):
FRichtig, richtig.
FUnd dann über die Handschuhe kippen, dass die Handschuhe dann nass sind und alles.
Christoph DoppGibt ja nichts dazwischen.
Christoph DoppNass, genau, klebrig, heiß.
FJa.
Christoph DoppAch ja, schön.
FGenau, was sich natürlich auch anbietet, wir haben immer Süßigkeiten dabei in der Tasche, so als kleine Belohnung zwischendurch, mal so ein Gummibärchen, um die Motivation hochzuhalten.

(51:44):
Christoph DoppHatten wir jetzt auch so Traubenzucker, wir hatten jetzt auch so ein bisschen Traubenzuckersachen dabei und ja, und irgendwie so ein bisschen kleingeschnittene Apfel und so Sachen.
FJa.
FJa, also, Christoph, ich würde sagen, wir schließen das Thema Skifahren
Christoph DoppJa, gut.
Christoph DoppDas ist durch.
Ffür diese Saison endgültig ab.
Christoph DoppGenau.

(52:05):
Christoph DoppJa.
FVon mir aus kann jetzt wirklich der Frühling kommen, die schönen Temperaturen, dass man wieder ein bisschen draußen sich die Zeit verbringen kann.
Christoph DoppMhm.
FGenau.
Christoph DoppJetzt wechseln wir noch die Challenge zu, dass wir ganz viel Alkohol trinken.
Christoph DoppNachdem wir die Challenge hatten, gar keinen.
FRichtig.
FWer?
FJa, ja.
Christoph DoppUnd hast du das alles?

(52:26):
FWer reiert zuerst ab einem Rausch?
FDa hätte ich natürlich sehr gute Chancen, weil das passiert bei mir immer sehr früh.
FNein, meine Frage war, hast du ein Breileit?
FWeil sonst mache ich eins.
Christoph DoppJa, dann mach du eins.
FDann darfst du die Formalität machen.

(52:49):
Christoph DoppSehr gerne.
Christoph DoppJa, folgt uns doch, wo man uns folgen kann.
Christoph DoppIhr findet uns auf den gängigen Podcastportalen und wir freuen uns dort über Sternchen, Monde, was man auch immer als Bewertung geben kann.
Christoph DoppDas Folgen, es geht, glaube ich, auf Spotify, muss man da auf diese Klingel, auf so eine Klingel drücken, dann folgt man dort oder ich glaube, es gibt auch einen Folgenknopf und dann verpasst ihr keine

(53:15):
Christoph Doppder wöchentlich neuen Folgen, die immer Donnerstags rauskommen vom Take That Podcast und sonst auch einfach weiterempfehlen und ihr findet alle Links und Folgen auch auf unserer Webseite takedat.net und sonst sind wir auch noch auf Instagram.
Christoph DoppInstagram heißen dort takedatpodcast, auf TikTok sind wir auch, heißen wir glaube ich genauso gleich.

(53:40):
Christoph DoppIch bin so selten auf TikTok.
FWas heißen wir?
FHula-Hoop-Ring 85.
FJa.
Christoph DoppJa, es gab leider die Namen, gab es nicht mehr.
Christoph DoppDeshalb heißen wir jetzt da ein bisschen anders.
Christoph DoppUnd das findet ihr auch raus.
Christoph DoppAuch der Link ist auf unserer Webseite takedead.net.
FJa.
Christoph DoppUnd ganz sicher bei TikTok, da gibt es alles.
FWahrscheinlich gibt es sogar das Profil Hula-Hoop-Ring 85.
FJa.

(54:04):
Christoph DoppUnd ja, der Felix schaut schon mal, ist vielleicht jetzt in der Hula-Hoop-Blase jetzt dann drin.
FJa, ja, ich...
Christoph DoppJa, und jetzt kommt Felix mit seinem Breileit der Woche.
FSucht es... Macht es nicht.

(54:26):
Christoph DoppUnd da freut sich jemand, weil er wahrscheinlich jetzt wirklich gerade Hula-Hoop irgendwas entdeckt hat.
Christoph DoppMhm.
FSucht nicht nach Hula Hup.
FGenau.
FOkay.
FMein Brei-Light ist eine Empfehlung von dir.
FUnd zwar waren wir letzten Sonntag mit den Jungs im Technorama in Winterthur.

(54:48):
FDu hast mal von diesem Ausflug erzählt und meine Frau hat am Sonntagmorgen das vorgeschlagen.
Christoph DoppMhm.
FUnd wir haben uns eigentlich auch dafür entschieden, weil wir gesagt haben, wir müssen diese Dinge jetzt noch machen, solange Joris noch fünf ist, weil bei den meisten Sachen sind Kinder bis sechs Jahre gratis.

(55:11):
FUnd wir sind dann dahin gefahren und
Christoph DoppJa.
Fwaren überrascht, wie schnell man da ist.
FAlso von uns aus waren wir in 40 Minuten mit dem Auto da und haben da wirklich eine coole Zeit verbracht.
FUnd ich hatte so ein bisschen die Befürchtung, dass es vielleicht für die Jungs noch ein bisschen zu schwierig ist, aber gar nicht.

(55:36):
FDie sind dran, haben Dinge ausprobiert.
FDie haben jetzt natürlich nicht irgendwie
Fdie Phänomene hinter dem Magnetismus verstanden oder was weiß ich was, die Elektrizität, aber sie haben auch, genau, Experiment, ja.
Christoph DoppEs wird ja immer beschrieben zu jedem, ich weiß gar nicht, wie es heißt, zu jedem Experiment oder sowas.
Christoph DoppEs ist ja immer so eine ganz große Tafel, wo dann im Detail beschrieben wird, warum passiert jetzt irgendwas.

(55:57):
Christoph DoppAber ich glaube, die Kleinen finden einfach geil, wenn sie es bewegt oder ein Geräusch macht oder, ja.
FRichtig, richtig.
FUnd von daher, das hat sich wirklich gelohnt, war ein cooler Tag, gutes, schlechtes Wetterprogramm, weil
Christoph DoppMhm.
Christoph DoppJa.
Christoph DoppJa.
Fauch aus diesem Aspekt dürfte langsam der Frühling kommen, weil so die Schlechtwetterprogramme, die gehen langsam aus.

(56:19):
FUnd das Problem ist einfach,
FBeim Schwimmbad müssen eigentlich alle fit sein, niemand darf erkältet sein.
Christoph DoppSehr schön, ja.
FUnd das ist so schwierig.
FAlso ich glaube, da gewinnst du vorher im Lotto, bevor du es hinkriegst mit vier Personen zu Hause, dass nicht jemand noch erkältet ist und den Husten hat und was weiß ich was.

(56:41):
FUnd ja, von daher, Frühling, komm doch vorbei.
FUnd dann kann man auch wieder ein bisschen draußen Zeit verbringen.
FDas war mein Breileid.
FIch darf die Däpf-Verabschiedung machen.
FChristoph, du dürftest dich verabschieden und wir schauen, dass wir unter einer Stunde bleiben.
Christoph DoppHaha, genau.
Christoph DoppJa, Entschuldigung, wir haben eigentlich ein anderes Thema angeteast mit den Haustieren.

(57:04):
Christoph DoppAber die packen wir nächste Woche aus.
Christoph DoppAm Wochenende.
FWir haben Luftlöcher gemacht in den Karton, dass die Haustiere bis nächste Woche überleben und dann packen wir sie nächste Woche aus.
Christoph DoppGenau, genau.
Christoph DoppDann werden sie ausgepackt und dann sprechen wir dann darüber.
Christoph DoppJa, aber auf jeden Fall, ich sage auch,

(57:24):
Christoph DoppKommt gut durch die Woche und danke fürs Zuhören und bis nächste Woche, wieder am Donnerstag und hier kommt Felix mit seiner Dad-Verabschiedung.
FJa, ich habe mir die natürlich jetzt zurechtgelegt zum Thema Haustiere, aber ich mache sie trotzdem und sage Bye Bye Butterfly.
Advertise With Us

Popular Podcasts

Crime Junkie

Crime Junkie

Does hearing about a true crime case always leave you scouring the internet for the truth behind the story? Dive into your next mystery with Crime Junkie. Every Monday, join your host Ashley Flowers as she unravels all the details of infamous and underreported true crime cases with her best friend Brit Prawat. From cold cases to missing persons and heroes in our community who seek justice, Crime Junkie is your destination for theories and stories you won’t hear anywhere else. Whether you're a seasoned true crime enthusiast or new to the genre, you'll find yourself on the edge of your seat awaiting a new episode every Monday. If you can never get enough true crime... Congratulations, you’ve found your people. Follow to join a community of Crime Junkies! Crime Junkie is presented by audiochuck Media Company.

24/7 News: The Latest

24/7 News: The Latest

The latest news in 4 minutes updated every hour, every day.

Stuff You Should Know

Stuff You Should Know

If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.

Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2025 iHeartMedia, Inc.