All Episodes

March 18, 2021 15 mins

Ein E‑Book zu veröffentlichen ist immer noch für viele eine Hürde, dabei ist es im Selfpublishing von ganz besonderer Bedeutung, da die Mehrheit der Verkäufe sich im Selfpublishing online abspielen. Deshalb gibt es heute eine Folge zu den Grundlagen des Selfpublishings im Bereich E‑Book.

Wir sprechen über die Formatierung und die verschiedenen Formate deines E‑Books, über Distributionsdienstleister, die Preisgestaltung und vieles mehr.

In den Shownotes habe ich dir dieses Mal eine ganze Menge Links zusammengestellt, mit denen du dich zu jedem der angesprochenen Themen weiter informieren kannst.

 

Kleiner Disclaimer: Während der ersten Staffel hieß “Writing Dreams” noch “Autor werden? — Autor sein!”. Das habe ich nun geändert, da mir nicht nur Feminismus sehr am Herzen liegt, sondern ich es mir auch zum Ziel gesetzt habe, eine möglichst sensible, genderneutrale Sprache zu nutzen.

 

FORMATIERUNG DEINES E‑BOOKS

 

Für die Formatierung deines E‑Books sind HTML-Kenntnisse zwar nicht unbedingt von Nöten, aber sie schaden auch nicht. Zumindest dann, wenn du eine bestimmte Vorstellung deines E‑Books hast. Hier findest du ein paar gute Anleitungen, mit denen du dein Buch kostenlos formatieren kannst:

 

Außerdem gibt es ein paar kostenpflichte Tools, mit denen du die Formatierung deiner Geschichte vornehmen kannst. Die habe ich noch nicht ausprobiert, kann dir also nichts dazu sagen, ob das gut klappt oder nicht.

 

Um dein E‑Book später zu bearbeiten, also es zu korrigieren oder Links auszutauschen, würde ich dir die kostenlose Software Sigil ans Herz legen. Damit kannst du problemlos Änderungen in der EPUB-Datei vornehmen und sie später mit Calibre in eine mobi-Datei umwandeln.

EPUB benötigst du für die meisten E‑Book-Reader. Nur Amazon Geräte (z.B. der Kindle) haben ein eigenes Format namens mobi (kurz für mobipocket).

 

KOPIERSCHUTZ UND E‑BOOK-PIRATERIE

 

Grundsätzlich reicht ein Kopierschutz leider nicht aus, um dein E‑Book vor dem Diebstahl zu schützen und leider ist es auch strafrechtlich sehr schwer, gegen E‑Book-Piraterie vorzugehen. Dementsprechend würde ich dir empfehlen, dich an diesem Thema nicht zu lange aufzuhalten. Mehr Informationen dazu findest du zum Beispiel in diesem Interview mit Thomas Pyczak oder in diesem Artikel von Romance Alliance.

 

BRAUCHST DU FÜR DEIN E‑BOOK EINEN DISTRIBUTIONSSERVICE ODER NICHT?

Es gibt viele verschiedene Optionen, dein E‑Book zu veröffentlichen. Neben den Marktführern Amazon, Tolino und iTunes gibt es auch noch zahlreiche kleinere Shops wie Kobo und ebooks.de, die du allerdings nicht selbst bespielen kannst. Dafür brauchst du einen sogenannten Distributionsservice.

 

Hier findest du eine Übersicht über die bekanntesten Distributionsdienstleister auf dem deutschen Markt. 

Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2025 iHeartMedia, Inc.