All Episodes

April 29, 2025 3 mins
In Finnland wird sich intensiv mit einem möglichen Angriff Russlands auseinandergesetzt. Laut einem Bericht baut der Kreml in der Nähe der Grenze militärische Infrastruktur aus und errichtet ein Hauptquartier. Dass das alles nur zum Selbstschutz geschieht, glaubt in Helsinki kaum jemand.


Russland könnte nahe der finnischen Grenze Vorbereitungen für einen Angriff in den nächsten Jahren treffen, berichtet das "Wall Street Journal". Demnach bauen Militäringenieure in der Stadt Petrosawodsk Armeestützpunkte aus. Der Kreml wolle ein Hauptquartier errichten, das in den nächsten Jahren Zehntausende Soldaten beaufsichtigen werde, so die US-Zeitung. Viele Kämpfer seien bereits in der Ukraine aktiv und könnten künftig das Rückgrat einer Konfrontation mit der Nato darstellen, hieß es unter Berufung auf westliche Militärs und Geheimdienstmitarbeiter.


Russland plane den Bau neuer Kasernen und Übungsplätze sowie die Modernisierung von Waffenlagern und Eisenbahnstrecken, um der wachsenden Truppenstärke in und um Petrosawodsk gerecht zu werden. Emil Kastehelmi von der finnischen Black Bird Group, die Satellitenbilder russischer Militärstandorte analysiert, sagte dem Bericht zufolge, neue Gleise würden entlang der Grenzen zu Finnland und Norwegen sowie südlich von St. Petersburg bis zur estnischen Grenze verlegt werden.


Finnland wurde in seiner Historie mehrfach von Russland angegriffen. Helsinki hat schon vor Jahren begonnen, die Hunderte Kilometer lange Grenze zu befestigen. Die Verteidigungsausgaben wurden zudem erhöht, 2023 trat Finnland der Nato bei. Moskau hat dies in der Vergangenheit als Grund für das Hochfahren seiner militärischen Aktivitäten in der Region genannt.


Neue Panzer gehen in die Lager

Ein finnischer Militärbeamter verwies zudem auf das Einlagern von russischem Kriegsgerät. So sollen beispielsweise nur wenige der modernen T-90M-Panzer an die Front in der Ukraine geschickt werden. Viel mehr würde der Kreml sie zur späteren Verwendung aufsparen. Die jährliche Produktion soll laut westlichen Geheimdiensten bei fast 300 Stück liegen.


"Wir müssen mit einem Konflikt mit der Nato rechnen"

Ein Angriff der Kreml-Truppen - auf wen auch immer - wird in der EU in den nächsten Jahren für möglich gehalten. Moskau bestreitet solcherlei Pläne und versucht, die Nato als Aggressor darzustellen. Den großangelegten Angriff auf die Ukraine hatte Russland einst bis kurz vor Beginn der Invasion bestritten. Der Militärhistoriker Sönke Neitzel sprach im ntv-Salon gar von einem möglichen Szenario in diesem Sommer, das Experten in Litauen genannt haben sollen: Russland könne ein Militärmanöver in Belarus für einen Angriff nutzen.


Auch Militärexperten in dem Land selbst bezeichnen die Aktivitäten entlang der finnischen Grenze dem "Wall Street Journal" zufolge als Teil der Vorbereitung des Kreml auf einen möglichen Konflikt mit der Nato. "Wenn die Truppen aus der Ukraine zurück sind, werden sie über die Grenze auf ein Land blicken, das sie als Gegner betrachten", sagte Ruslan Puchow, Direktor des Zentrums für die Analyse von Strategien und Technologien, einer in Moskau ansässigen Denkfabrik für Verteidigung. "Die Logik der letzten zehn Jahre zeigt, dass wir mit einem Konflikt mit der Nato rechnen müssen."


Russlands Verteidigungsindustrie wurde bereits bis zum Anschlag hochgefahren. In den nächsten Jahren soll die Armee auf 1,5 Millionen Soldaten aufgestockt werden. Zum Vergleich: die Bundeswehr verfügt über etwas mehr als 180.000 Soldaten. Finnland, wo es eine Wehrpflicht gibt, kann im Kriegsfall auf fast 300.000 Soldaten und rund 900.000 Reservisten zurückgreifen.
Mark as Played

Advertise With Us

Popular Podcasts

On Purpose with Jay Shetty

On Purpose with Jay Shetty

I’m Jay Shetty host of On Purpose the worlds #1 Mental Health podcast and I’m so grateful you found us. I started this podcast 5 years ago to invite you into conversations and workshops that are designed to help make you happier, healthier and more healed. I believe that when you (yes you) feel seen, heard and understood you’re able to deal with relationship struggles, work challenges and life’s ups and downs with more ease and grace. I interview experts, celebrities, thought leaders and athletes so that we can grow our mindset, build better habits and uncover a side of them we’ve never seen before. New episodes every Monday and Friday. Your support means the world to me and I don’t take it for granted — click the follow button and leave a review to help us spread the love with On Purpose. I can’t wait for you to listen to your first or 500th episode!

24/7 News: The Latest

24/7 News: The Latest

The latest news in 4 minutes updated every hour, every day.

Crime Junkie

Crime Junkie

Does hearing about a true crime case always leave you scouring the internet for the truth behind the story? Dive into your next mystery with Crime Junkie. Every Monday, join your host Ashley Flowers as she unravels all the details of infamous and underreported true crime cases with her best friend Brit Prawat. From cold cases to missing persons and heroes in our community who seek justice, Crime Junkie is your destination for theories and stories you won’t hear anywhere else. Whether you're a seasoned true crime enthusiast or new to the genre, you'll find yourself on the edge of your seat awaiting a new episode every Monday. If you can never get enough true crime... Congratulations, you’ve found your people. Follow to join a community of Crime Junkies! Crime Junkie is presented by audiochuck Media Company.

Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2025 iHeartMedia, Inc.