Sozialfuzzi

Sozialfuzzi

Im Podcast "Sozialfuzzi" berichten Stefan und Alex, zwei Sozialpädagogen aus Österreich, aus der täglichen Praxis im Sozialbereich. Sie sprechen über aktuelle Herausforderungen, diskutieren kontroverse Themen, geben hilfreiche Tipps für die Praxis und regen dazu an, die eigene Haltung zu reflektieren. "Sozialfuzzi" ist der perfekte Podcast für alle, die sich für Sozialpädagogik oder die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und Familien interessieren.

Episodes

October 31, 2025 43 mins

Zum Abschluss der aktuellen Staffel holen Alex und Stefan wieder mal Gäste hinters Mikro. Nicole Holznagel-Vitan und Ursula Dobritzhofer von der Sozialen Initiative stellen das Konzept der IN-Betreuung und Bereitschaftspflege vor. Was grenzt die IN-Betreuung von anderen Formen der Vollen Erziehung ab und warum heißt Bereitschaftspflege nicht Krisenpflege? Antworten auf diese und andere Fragen hört ihr in der aktuellen Folge!

Mark as Played

In Teil 2 der Reihe zum Thema ADHS beschäftigen sich Stefan und Alex mit Erziehung bei ADHS. Was funktioniert und was darf man auf keinen Fall tun? Warum ist direktes Feedback so wichtig und wieso soll man so wenig Worte wie möglich verwenden? Diese und andere Tipps hört ihr in dieser Folge!

Mark as Played
August 31, 2025 47 mins

In dieser Episode von Sozialfuzzi wird das Thema ADHS behandelt. Stefan und Alex diskutieren über Symptome, Ursachen, Herausforderungen, die mit ADHS verbunden sind und warum der Name gar nicht so passend ist. Sie beleuchten die Diagnostik, die Rolle von Medikamenten und die Schwierigkeiten, die Eltern im Umgang mit ADHS-Kindern erleben.

Mark as Played

In dieser Folge nehmen Stefan und Alex die oft vermischten Begriffe Risiko-, Gefährdungs- und Schutzfaktoren genau auseinander und verorten sie in der Praxis der Kinder- und Jugendhilfe. Sie erklären, warum eine saubere begriffliche Trennung mehr ist als akademische Wortklauberei, sondern die Grundlage dafür bildet, Gefahrverläufe frühzeitig zu erkennen, Ressourcen gezielt zu mobilisieren und Interventionen fallbezogen zu priorisie...

Mark as Played
June 30, 2025 50 mins

In dieser Folge von Soizialfuzzi tauchen wir tief in das Thema Schwellenängste ein – ein Begriff, der beschreibt, warum Menschen trotz sichtbarem Bedarf oft keine Hilfe annehmen. Gemeinsam reflektieren wir, wie diese Hürden in der Kinder- und Jugendhilfe konkret aussehen, was sie auslöst und was wir als Fachkräfte tun können, um sie abzubauen.

Mark as Played

In dieser Folge von Sozialfuzzi sprechen Stefan und Alex über ein Thema, das oft übersehen wird: Parentifizierung. Was passiert, wenn Kinder die Rolle von Erwachsenen übernehmen müssen? Wie äußert sich das bei Kindern – und sogar bei Fachkräften?
Wir klären die Formen von Parentifizierung, typische Anzeichen, die oft übersehen werden, und geben Praxistipps für Fachkräfte. Außerdem diskutieren wir, wie Parentifizierung subtil auch im...

Mark as Played

Was steckt hinter dem Begriff „Sozialromantik“? In dieser Folge sprechen wir über idealistische Berufsbilder, Retterfantasien, emotionale Verstrickung – und warum Sozialromantik als Einstiegsmotivation wichtig, aber langfristig auch gefährlich sein kann. Zwischen Hoffnung, Realität und professioneller Haltung.


Mark as Played

In dieser Folge sprechen wir mit Jacqueline, die bereits in Episode 1x30 - Digitale Jugendarbeit zu Gast war. Jetzt, etwa eineinhalb Jahre später blicken wir gemeinsam zurück:

  • Wie hat sich das Projekt entwickelt?

  • Welche neuen Ansätze wurden integriert?

  • Was hat sich bewährt und was nicht?

  • Wie sieht die aktuelle Umsetzung aus?


🔗 Weiterführende Links & Ressourcen:www.onjuvi.at

https://topos.orf.at/digital-streetwor...

Mark as Played
January 31, 2025 38 mins

In dieser Episode des Podcasts "Sozialfuzzi" diskutieren Stefan und Alex verschiedene Erziehungsmythen und -irrtümer wie die unbedingte Gleichbehandlung von Jungen und Mädchen, die Auswirkungen von Lob auf Kinder, Verhalten von Kindern als Spiegel der Erziehung, der Mythos, dass Strenge zu besseren Ergebnissen führt, und die Annahme, dass man seine Kinder immer gleich behandeln muss.

Link zum Thema Innerer Monolog: https...

Mark as Played
December 31, 2024 48 mins

Zum Auftakt der vierten Staffel diskutieren Stefan und Alex mit Ivo Gutleben von Gutleben.Systems über den hohen Dokumentationsaufwand im Sozialbereich und gehen der Frage nach ob dieser tatsächlich oder nur gefühlt gestiegen ist, was unklare Vorgaben damit zu tun haben und geben einen Ausblick, was die Zukunft unter Umständen bringen kann!

Mark as Played
November 30, 2024 4 mins

Das warten hat ein Ende und wir melden uns mit den ersten Infos zur neuen Staffel 4 zurück! Es erwarten euch wieder spannende Themen, Gäste und Diskussionen für Fachkräfte, Eltern und alle die mit Kindern leben und arbeiten!

Mark as Played
September 8, 2024 33 mins

In derfinalen Episode der dritten Staffel diskutieren die Moderatoren Stefan und Alex die Herausforderungen der emotionalen Abgrenzung im sozialen Beruf, insbesondere in der Sozialpädagogik. Sie beleuchten, wie Fachkräfte mit den oft tragischen Schicksalen ihrer Klienten umgehen und wie schwer es oft ist, sich emotional davvon distanzieren können. Dabei reflektieren sie persönliche Erfahrungen und betonen die Bedeutung von Selbstfü...

Mark as Played

In dieser Episode des Podcasts "Sozialfuzzi" diskutieren Stefan und Alex über Gewaltpädagogik und Gewaltberatung. Alex, ein ausgebildeter Gewaltberater, erklärt die verschiedenen Formen von Gewalt, darunter physische, psychische, verbale und sexualisierte Gewalt. Er beleuchtet häufige Missverständnisse und betont die Bedeutung von Verantwortung und individueller Unterstützung in der Gewaltarbeit. Alex teilt seine Erfahru...

Mark as Played

In dieser Episode der Reihe "Alleinerziehend sein" des Podcasts "Sozialfuzzi" diskutieren Stefan und Alex mit der alleinerziehenden Mutter Nina. Da die letzte Folge nicht veröffentlicht werden konnte, schließt die Reihe mit dieser Folge ab. Nina teilt ihre persönlichen Erfahrungen und betont die positiven Aspekte des Alleinerziehens, wie die Freiheit, ihren eigenen Erziehungsstil umzusetzen. Sie spricht auch übe...

Mark as Played

Die heutige Folge von Sozialfuzzi ist der Auftakt der Reihe "Alleinerziehend". Alex und Stefan haben Lisa als Gast, die ihre bewegende Lebensgeschichte erzählt, welche von ihrer eigenen Krebserkrankung und der Epilepsie ihrer Tochter geprägt ist. Lisa spricht offen über die emotionalen und physischen Herausforderungen und erzählt über ihre kreativen Ansätze und Ideen um mit belastenden Situationen umzugehen und nicht den ...

Mark as Played
June 30, 2024 36 mins
In dieser Folge sprechen Stefan und Alex mit Daniela als Betroffene über ihre Erfahrungen mit chronischer Depression und biploarer Störung. Daniela teilt ihre Geschichte, von der ersten Diagnose mit 18 Jahren bis hin zu den Herausforderungen der Familienplanung und dem Leben mit Kindern als Elternteil mit einer psychischen Erkrankung. Daniela betont die Bedeutung eines unterstützenden sozialen Umfelds und die Rolle ihres Partners. ...
Mark as Played
June 16, 2024 39 mins

In dieser Episode des Podcasts "Sozialfuzzi" diskutieren Alex und Stefan das Thema Prävention. Sie erläutern die verschiedenen Formen der Prävention, wie universelle, selektive und integrative Prävention, und geben konkrete Beispiele aus dem Alltag. Sie betonen die Bedeutung von Prävention in der Erziehung und deren Umsetzung in verschiedenen Lebensbereichen. Zudem sprechen sie über die Herausforderungen und Missverständn...

Mark as Played

In dieser Podcast-Episode "Sozialfuzzi" diskutieren die Gastgeber Stefan und Alex mit Thomas Schwarzenbrunner, Leiter der Drogen- und Suchtkoordinationsstelle Oberösterreichs, über Kinder aus suchtbelasteten Familien. Sie beleuchten die Auswirkungen von Sucht auf Kinder, die Rollen, die diese Kinder übernehmen können, und die Bedeutung von stabilen Bezugspersonen. Schwarzenbrunner teilt seine 25-jährige Erfahrung im Sucht...

Mark as Played
May 19, 2024 40 mins

In dieser Podcast-Episode von "Sozialfuzzi" diskutieren Stefan und Alex über Herausforderungen und Strategien im Umgang mit digitaler Erziehung und Mediennutzung bei Kindern. Sie erörtern die Suchtgefahr durch Gratis-Apps und die Wichtigkeit, Medien gemeinsam mit Kindern zu erleben, um sie zu diskutieren. Stefan betont die Notwendigkeit von medienfreien Zeiten und die Verantwortung der Eltern, während Alex die sozialen Au...

Mark as Played

In der neuesten Episode des Podcasts "Sozialfuzzi" erörtern Stefan und Alex die Herausforderungen der Pubertät. Sie gehen auf die Schwierigkeiten ein, die Eltern und Fachkräfte beim Umgang mit den Veränderungen und Entwicklungen, die Jugendliche während dieser Zeit durchmachen, bewältigen müssen. Die beiden diskutieren, wie wichtig es ist, Jugendliche in dieser Phase zu unterstützen und zu verstehen, sowie über die Bedeut...

Mark as Played

Popular Podcasts

    If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.

    Crime Junkie

    Does hearing about a true crime case always leave you scouring the internet for the truth behind the story? Dive into your next mystery with Crime Junkie. Every Monday, join your host Ashley Flowers as she unravels all the details of infamous and underreported true crime cases with her best friend Brit Prawat. From cold cases to missing persons and heroes in our community who seek justice, Crime Junkie is your destination for theories and stories you won’t hear anywhere else. Whether you're a seasoned true crime enthusiast or new to the genre, you'll find yourself on the edge of your seat awaiting a new episode every Monday. If you can never get enough true crime... Congratulations, you’ve found your people. Follow to join a community of Crime Junkies!

    The Breakfast Club

    The World's Most Dangerous Morning Show, The Breakfast Club, With DJ Envy, Jess Hilarious, And Charlamagne Tha God!

    On Purpose with Jay Shetty

    I’m Jay Shetty host of On Purpose the worlds #1 Mental Health podcast and I’m so grateful you found us. I started this podcast 5 years ago to invite you into conversations and workshops that are designed to help make you happier, healthier and more healed. I believe that when you (yes you) feel seen, heard and understood you’re able to deal with relationship struggles, work challenges and life’s ups and downs with more ease and grace. I interview experts, celebrities, thought leaders and athletes so that we can grow our mindset, build better habits and uncover a side of them we’ve never seen before. New episodes every Monday and Friday. Your support means the world to me and I don’t take it for granted — click the follow button and leave a review to help us spread the love with On Purpose. I can’t wait for you to listen to your first or 500th episode!

    The Joe Rogan Experience

    The official podcast of comedian Joe Rogan.

Advertise With Us
Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2025 iHeartMedia, Inc.