Im zweiten Teil des
MundWerk Podcasts finden wir uns wieder ein zum „Kulturkreiseln“ am Küchentisch
mit Dr. Friedrich Idam. Wir behandeln die Themen Fehlerkultur und Wachstum
durch Scheitern, wir erforschen Hygienekultur und den gesunden Umgang mit Krankheit
beziehungsweise den kranken Umgang mit Gesundheit und wir beleuchten Cancel
Culture – damals und heute und warum „Canceln“ überhaupt eine Kultur ist.
Dr. Idam streift – nicht ohne hörbare Begeisterung - die Kultur der „Brunzwinkel“ als wunderbare
Baufehler in aller Welt, er beleuchtet Methoden zur Seuchenbekämpfung in Zeiten
der Cholera in Wien und er erinnert an den Querdenker Ignaz Semmelweis. Beim
Kreiseln vom Waschzwang bis zu den Hygienemaßnahmen während der Coronakrise
drängt sich wieder die Frage auf: Wann war oder ist das Optimum erreicht und
wann sind wir als Gesellschaft und Kultur über das Ziel hinausgeschossen?
Diese Frage lässt sich fortsetzen in Bezug auf die ideologische Verwendung von
Sprache, die politisch ganz links wie auch ganz rechts immer deutlicher wird.
Wir lassen kaum eines der aktuell viel und kontrovers diskutierten Themen aus,
und versuchen den Blickwinkel zu erweitern und zu inspirieren. Vielleicht
werden einige Themen aber auch viel zu wenig kontrovers und offen diskutiert
und dieses Gespräch ist ein Anstoß zu einer neuen Gesprächskultur? Wir hoffen
es gelingt - mit diesem Beitrag zum Wissenstransfer und zur Herzensbildung.
Dr. Friedrich Idam ist gelernter Holzbildhauer, war ab 1980 Totengräber in
Hallstatt, ist nach Studienjahren in Wien auch Architekt, Bauphysik Professor,
Industriearchäologe, Vater und er beschäftigt sich in seinem Podcast „Simple
Smart Buildings“ mit Baukultur und dem beinah verlorenen Wissen über alte
Bautechniken. Das Gespräch wurde aufgezeichnet im Februar 2024 in Hallstatt.
_________________________________
Unterstützen Sie unabhängigen Qualitätsjournalismus:
https://stichpunkt-magazin.com/abo/
Entdecken Sie unser Magazin:
https://stichpunkt-magazin.com/
Der Stichpunkt-Magazin Podcast:
http://podcast.stichpunkt-magazin.com/
__________________________________
Buchempfehlungen aus diesem Podcast:
Karl Kraus – Die letzten Tage der Menschheit
Victor Klemperer – LTI Notizbuch eines Philologen
George Orwell - 1984
My Favorite Murder with Karen Kilgariff and Georgia Hardstark
My Favorite Murder is a true crime comedy podcast hosted by Karen Kilgariff and Georgia Hardstark. Each week, Karen and Georgia share compelling true crimes and hometown stories from friends and listeners. Since MFM launched in January of 2016, Karen and Georgia have shared their lifelong interest in true crime and have covered stories of infamous serial killers like the Night Stalker, mysterious cold cases, captivating cults, incredible survivor stories and important events from history like the Tulsa race massacre of 1921. My Favorite Murder is part of the Exactly Right podcast network that provides a platform for bold, creative voices to bring to life provocative, entertaining and relatable stories for audiences everywhere. The Exactly Right roster of podcasts covers a variety of topics including historic true crime, comedic interviews and news, science, pop culture and more. Podcasts on the network include Buried Bones with Kate Winkler Dawson and Paul Holes, That's Messed Up: An SVU Podcast, This Podcast Will Kill You, Bananas and more.
24/7 News: The Latest
The latest news in 4 minutes updated every hour, every day.
Dateline NBC
Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations. Follow now to get the latest episodes of Dateline NBC completely free, or subscribe to Dateline Premium for ad-free listening and exclusive bonus content: DatelinePremium.com