.kulturraum Oberhofen – Der Podcast aus dem Herzen des Salzkammerguts. Konzerte, Gespräche, Workshops und Impulse aus dem Kulturraum Oberhofen – einer offenen Bühne für Kunst, Bildung und Gesellschaft. In diesem Podcast teilen wir Mitschnitte, Interviews und Beiträge aus unseren Veranstaltungen. Gemeinsam mit Künstler:innen, Denker:innen und Gestalter:innen schaffen wir ein akustisches Archiv für kulturelle und gesellschaftliche Entwicklung.
In dieser Episode spricht Thomas Stimmel, Herausgeber des Stichpunkt Magazins, mit Christine Bauer-Jelinek, Psychotherapeutin, Wirtschaftscoach und Autorin und Begründerin der cbj-Machtanalyse über das Thema Macht:
👉 Warum wird Macht so oft tabuisiert?
👉 Wie gehen Männer und Frauen unterschiedlich damit um?
👉 Weshalb könnte die bewusste Rückeroberung von Macht ein Weg zu innerem und gesellschaftlichem Frieden sein?
Christine Bauer-J...
Nora Summer ist eine außergewöhnliche Frau. Seit über 20 Jahren arbeitet sie als Stuntfrau für Filmproduktionen – sie brennt, sie stürzt, sie jagt und wird gejagt. Und sie weiß genau, wie das geht!Doch damit nicht genug: Sie ist auch darstellende Künstlerin, Kabarettistin, Artistin, zweifache Buchautorin und Mutter.Am 1. März 2025 bringt sie ihr Programm „Lebenslust und Mut – ein launiger Abend mit Nora“ in den Kulturraum Gut Oberh...
In einer Welt, die zunehmend von äußeren Einflüssen, gesellschaftlichen Erwartungen und einem allgegenwärtigen Materialismus bestimmt wird, lädt dieses Buch zu einer tiefen Reise nach innen ein. Es geht um die wahre Selbstermächtigung und die Überwindung der Illusion des Egos, um die Freiheit zu finden, die in jedem von uns steckt.
Doch:
Was bedeutet Freiheit?
Was brauen wir, um einander wirklich zu verstehen?
Was führt in dieser k...
Willkommen zu einem besonderen Abend im Kulturraum Oberhofen! In diesem inspirierenden Gespräch treffen Thomas Stimmel, Herausgeber des Stichpunkt Magazins und Geschäftsführer von Stichpunkt Media, und Thomas Wieser, der unter dem Autorenname Tom Sykos schreibt, aufeinander. Gemeinsam sprechen sie über den Entstehungsprozess von "Ultimo - Das, was bleibt", dem ersten Roman, der im Verlag des Medienhauses von Thomas Stimmel ve...
„Auch ich kann nicht objektiv sein.“
schreibt Dr. Konrad Breit in seinem Buch „OBJEKTIV – Konfession statt
Profession im Journalismus“, das Ende September in der Stichpunkt Edition
erschienen ist.
Link zum Buch: https://stichpunkt.media/produkt/objektiv-konfession-statt-profession-im-journalismus/
Festgehalten hat er darin Dialoge mit Journalistinnen und Journalisten seit Beginn der Coronajahre. Ein Zeitdokument. Er schreibt übe...
Barbara von Johnson ist mehr als „die Zeichnerin vom Pumuckl“. Im Juli 2024 ist ihr neues Buch „Wer bin ich?“ erschienen, ein opulenter Band mit Gedichten und Zeichnungen – ihre Biographie. Das Stichpunkt Magazin nimmt dies zum Anlass eines filmischen Porträts: Die Kulturjournalistin Katrin Seibold hat die Künstlerin in ihrem Haus im Münchner Stadtteil Schwabing besucht. Wer sich von Barbara von Johnson durch ihr Zuhause führ...
„Mit mir stimmt etwas nicht. Bitte holt mich wieder ab, ich
bin am falschen Planet!“ waren oft ihre Gedanken als kleines Mädchen. Die Erinnerungen an ihre Kindheit waren lange Zeit sehr schmerzhaft und sie hat erst im Laufe der Jahre verstanden, dass diese vermeintlichen Schwächen ihre
Gaben sind, ihr Schatz und ihr Zugang zu etwas Magischem und ganz Besonderen im Leben.
Eintreten, zurücklehnen, lauschen - das ist die Empfehlun...
„Über silbernem, gewelltem Schildfuß, darin eine blaue Wellenleiste, in Grün ein silberner Brachvogel mit schwarzem Schnabel und schwarzen Beinen“. Dieser Brachvogel ziert das Wappen der Oberösterreichischen Gemeinde Oberhofen in der Gerhard Füßl aufgewachsen ist. Am Ufer des Sees hat sich Evelyn Ritt mit dem Posaunisten zum Eintauchen in die Geschichte der Region getroffen. Thomas Stimmel hat das Gespräch mit der Kamera eing...
Sie können unsere Arbeit unterstützen! https://stichpunkt-magazin.com/spenden/ oder unterstützen Sie mit dem Abo: https://stichpunkt-magazin.com/abo/ „Unsere Zivilisation sieht sich zunehmend mit ausweglos erscheinenden Krisen konfrontiert, die auf eine fragmentierte reduktionistisch-mechanistische Sichtweise sowie eine Entfremdung des Menschen von der Natur und von sich selbst zurückzuführen sind. Mit Nachhaltigkeit, Faktenwi...
Wie können wir Zukunft denken? Wie können wir positive,
lebenswerte Ideen einer gemeinsamen Zukunft entwickeln und wovon sind diese
abhängig? Wie kann es wieder gelingen – jenseits kurzfristiger und einfältiger
Ideologien – gemeinsam voranzukommen?
Diesen Fragen widmet sich Dr. Alexander Schatten in seinem Podcast „Zukunft
denken“.
Im Juni lädt er zu einer dreiteiligen LIVE-Gesprächsreihe im Rahmen der Wiener
MuseumsQuartie...
Im zweiten Teil des
MundWerk Podcasts finden wir uns wieder ein zum „Kulturkreiseln“ am Küchentisch
mit Dr. Friedrich Idam. Wir behandeln die Themen Fehlerkultur und Wachstum
durch Scheitern, wir erforschen Hygienekultur und den gesunden Umgang mit Krankheit
beziehungsweise den kranken Umgang mit Gesundheit und wir beleuchten Cancel
Culture – damals und heute und warum „Canceln“ überhaupt eine Kultur ist.
Dr. Idam streift – ni...
Man will weitermachen wie eh und je. Da kommt nicht mehr, von der Politik, von denen die am
Ruder sind. A bissl Klima, a bissl Artenvielfalt. Aber ja nicht so richtig. Und ja nicht Fragen: Wer
sind eigentlich die Verursacher der ganzen Katastrophe?
Dass es der einzelne Bauer ist, stimmt einfach nicht. Darunter leiden auch viele Bauern. Dass sie
als die Schuldigen hingestellt werden. Aber wer verdient an dem Glyphosat?
Diese Fr...
If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.
Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations. Special Summer Offer: Exclusively on Apple Podcasts, try our Dateline Premium subscription completely free for one month! With Dateline Premium, you get every episode ad-free plus exclusive bonus content.
I’m Jay Shetty host of On Purpose the worlds #1 Mental Health podcast and I’m so grateful you found us. I started this podcast 5 years ago to invite you into conversations and workshops that are designed to help make you happier, healthier and more healed. I believe that when you (yes you) feel seen, heard and understood you’re able to deal with relationship struggles, work challenges and life’s ups and downs with more ease and grace. I interview experts, celebrities, thought leaders and athletes so that we can grow our mindset, build better habits and uncover a side of them we’ve never seen before. New episodes every Monday and Friday. Your support means the world to me and I don’t take it for granted — click the follow button and leave a review to help us spread the love with On Purpose. I can’t wait for you to listen to your first or 500th episode!
The latest news in 4 minutes updated every hour, every day.
Listen to 'The Bobby Bones Show' by downloading the daily full replay.