Mittwochs in der Bibliothek

Mittwochs in der Bibliothek

Bibliotheken sind Orte der Begegnung, ohne Konsumzwang, öffentlich für jedermann zugänglich. In Marzahn-Hellersdorf kann man an sechs Standorten die angebotene Medienvielfalt nutzen und dort arbeiten, lernen, spielen, sich treffen, Ausstellungen betrachten und Veranstaltungen genießen. Doch wie funktioniert so eine Bibliothek überhaupt? Welche Menschen arbeiten dort und worin bestehen deren Aufgaben? Wir geben Ihnen jeden Mittwoch einen Einblick hinter die Kulissen, holen Menschen ans Mikrofon, mit denen wir zusammenarbeiten und informieren über wichtige aktuelle Ereignisse aus unserer Welt der Bücher. Besuchen Sie uns gerne auch unseren Literaturempfehlungspodcast "LesBar im Stern-Zimmer"! https://www.spreaker.com/show/4263765 http://www.berlin.de/bibliotheken-mh

Episodes

October 14, 2025 10 mins
In dieser Folge sprechen wir mit Sabine Roß, die früher in Kitas arbeitete und ihre Begeisterung für Kinder mitbrachte. Der Wechsel in die Bibliothek war für sie zunächst ungewohnt – doch heute ist Sabine eine unverzichtbare Stütze im Team der Mark-Twain-Bibliothek. Als Hauswartin und Aufsichtskraft sorgt sie für Ordnung, repariert Bücher, bereitet Veranstaltungen vor, richtet Räume ein und sorgt mit viel Liebe zum Detail dafür, da...
Mark as Played
In dieser Episode sprechen wir mit Anne-Christin Kraus, der neuen Kollegin in der Mittelpunktbibliothek Ehm Welk, die frischen Wind in den dortigen Makerspace bringt. Noch dominieren analoge Spiele wie Lego mit über 10.000 Teilen und klassische Brettspiele – doch digitale Spielwelten stehen bereits in den Startlöchern: Switch, Konsolen und kreative Gaming-Ideen sollen künftig junge Besucher*innen begeistern.
Anne-Christin erzählt vo...
Mark as Played
In dieser besonderen Folge nehmen wir Sie mit zu einem festlichen Kolloquium in der Bezirkszentralbibliothek Mark Twain, das dem 100. Geburtstag von Reimar Gilsenbach gewidmet war – einem unbeirrbaren Umweltaktivisten, Menschenrechtsverteidiger und literarischen Mahner. Die Veranstaltung wurde in Auszügen mitgeschnitten und bietet bewegende Beiträge von:
  • Prof. Michael Succow über Gilsenbachs ökologisches Vermächtnis
  • Dr. Hannelore...
Mark as Played
In dieser Episode widmen wir uns einem der außergewöhnlichsten filmischen Langzeitprojekte Europas: Die Kinder von Golzow. Seit 1961 dokumentierte Winfried Junge und später auch Barbara Junge die Lebenswege einer Schulklasse aus dem brandenburgischen Oderbruch – ein Werk, das über vier Jahrzehnte hinweg entstand und heute als einer der 100 bedeutendsten Filme der deutschen Filmgeschichte gilt.
Gemeinsam mit der Berliner Journalistin...
Mark as Played
In dieser Folge stellen wir euch unseren neuen Kollegen Jens Weggen vor. Als Verwaltungsangestellter sorgt Jens dafür, dass nicht nur der Posteingang läuft, sondern auch Möbel bestellt, Sperrmüllcontainer organisiert und Fortbildungen geplant werden – und das ist nur ein kleiner Ausschnitt seines Alltags! Wir sprechen mit Jens über seine Aufgaben, seine ersten Eindrücke vom Team und darüber, wie man zwischen Papierkram und Containe...
Mark as Played
Sie hören Auszüge aus der Lesung von Alexandra Cedrino in der Stadtteilbibliothek Heinrich von Kleist. Die Autorin stellt ihre Trilogie Die Galeristinnen vor – eine bewegende Geschichte über Kunst, Mut und weibliche Perspektiven im Nationalsozialismus. Inspiriert wurde Alexandra Cedrino von ihrer eigenen Familiengeschichte. Sie ist die Enkelin des Kunsthändlers Wolfgang Gurlitt. Vorher spricht die Autorin im Interview über ihre Rec...
Mark as Played
In dieser Folge nehmen wir Sie akustisch mit zum Spieleabend für Erwachsene ab 18, bei dem Gesellschaftsspiele im Mittelpunkt stehen und das Kennenlernen neuer Leute gleich mit!
🎮 Es wurde gelacht, gezockt und diskutiert. Die Teilnehmende erzählten, was sie an solchen Abenden begeistert, und Spieleleiter Erik Brunk gab Einblicke in die Organisation und die Idee hinter dem Format.
🧩 Was macht Spieleabende in der Bibliothek so besond...
Mark as Played
In dieser eindrucksvollen Lesung in der Mark Twain Bibliothek nimmt uns Autor und Slam Poet Aron Boks mit auf eine persönliche und zugleich historische Spurensuche. Ausgangspunkt ist ein Gemälde seines Urgroßonkels Willi Sitte – einer der einflussreichsten Künstler der DDR. Als bei einem Familientreffen das Gemälde „Die Heilige Familie“ auftaucht, beginnt Aron Fragen zu stellen: Wer war Willi Sitte wirklich? Was trieb ihn an? Die R...
Mark as Played
In dieser besonderen Folge sprechen Prof. Dr. Wolf R. Eisentraut und Dr. Oleg Peters über Visionen, Versäumnisse und Chancen im Städtebau – mit Fokus auf Marzahn als Stadt am Rand der Metropole Berlin.🏙️ Thema der Episode: Wie wird aus einer „geerbten Utopie“ eine lebendige Stadt? Anlässlich der Ausstellung „Zweifach war des Bauens Lust“ im Bezirksmuseum, die das Lebenswerk von Prof. Eisentraut würdigt, diskutieren die beiden Expe...
  • Mark as Played
    In dieser Folge berichtet Benita Hanke, der Fachbereichsleiterin für die Bibliotheken im Stadtbezirk Marzahn-Hellersdorf, über spannende Entwicklungen und frischen Schwung in der lokalen Bibliothekslandschaft.📚 Themen der Folge:
    • 👥 Neues Personal: Die Teams in den Bibliotheken wachsen – mit frischen Ideen und neuen Perspektiven.
    • 🛋️ Modernisierung & neues Mobiliar: Unsere Bibliotheken werden immer gemütlicher, funktional und...
    Mark as Played
    Axel Kaspar, bekannt u.a. durch die Sendung „PRISMA“ im DDR-Fernsehen und die Reihe „Axel Kaspar auf Achse“ in der ARD, war am 30. Juli mit seinem Buch "Durchs Klofenster auf den Bildschirm" zu Gast in der Mark-Twain-Bibliothek. Ehrlich, aufrichtig und mit viel Humor berichtete er über sein publizistisches Leben in zwei Welten.
    Seit 1990 war und ist Axel Kaspar ein Fürsprecher der vielen Ostdeutschen, deren Würde nach der Wiedervere...
    Mark as Played
    Was passiert, wenn junge Menschen Theater nicht nur anschauen, sondern selbst erfahren? In dieser besonderen Episode von "Mittwochs in der Bibliothek" nehmen wir Sie mit hinter die Kulissen eines Theaterworkshops, der die Dreigroschenoper von Bertolt Brecht ins Zentrum stellt.

    🎬 Inhalt der Folge:
    • Darstellende Übungen mit einer Theaterpädagogin: Körper, Raum und Ausdruck
    • Kleine Szenen, große Wirkung: Jugendliche erproben sich spie...
    Mark as Played
    Taucht ein in die faszinierenden Gedankenwelten der jungen Autorin Vivienne Pabst! In dieser besonderen Lesung nimmt sie uns mit auf eine Reise voller surrealem Staunen und analytischer Tiefenschärfe. Von kindlicher Unschuld über irritierende Alltagssituationen bis hin zu globalen Absurditäten – Viviennes Texte sind eine Expedition durch die Höhen und Tiefen des Lebens. Mit einem Augenzwinkern und scharfzüngigen Kommentaren regt si...
    Mark as Played
    Mitschnitt der Veranstaltung am 10.07.2025 in der Mark-Twain-Bibliothek

    Seit mehr als 30 Jahren ist Uwe Madel als Fernsehfahnder in der rbb-Sendung „Täter, Opfer, Polizei“ echten Verbrechern auf der Spur. 2002 erschien sein Buch: “…und achten Sie auf Ihr Handgepäck.“ 1965 in Frankfurt an der Oder geboren, aufgewachsen und sehr sportlich unterwegs, wollte der gebürtige Brandenburger als junger Leistungssportler Handball-Olympiasieger...
    Mark as Played
    In dieser Folge von Mittwochs in der Bibliothek begrüßen wir die neue Bibliotheksleiterin Bettina Pfründer. Wer ist sie? Was bringt sie mit? Und welche Ideen hat sie für die Zukunft der Bibliothek in Marzahn-Hellersdorf?🎧 Im Gespräch erzählt sie von ihrem Werdegang, ihrer Leidenschaft für Bibliotheken als Orte der Begegnung – und davon, wie sie frischen Wind in die Regale bringen möchte. Eine Folge über Neuanfänge, Visionen und di...
    Mark as Played
    Die Kinderbuchbereich in der Mark-Twain-Bibliothek ist um eine Attraktion reicher. Wo sich vorher an der Wand die Kinderbücher mit dem Buchrücken zum Betrachter hin präsentierten, stehen jetzt weiße Regale, in denen die bunten Cover frontal zu sehen sind und zum Stöbern einladen. So können nun groß und klein auf Entdeckungsreise gehen durch die vielfältige Welt der Kinderliteratur.
    Einar Beheschti arbeitet in der Kinderbibliothek un...
    Mark as Played
    Frances Provine ist gebürtige Amerikanerin und lebt seit mittlerweile zwölf Jahren in Deutschland. Lange Zeit hat sie als Übersetzerin gearbeitet und später in der Führungsebene eines Unternehmens. Nun möchte sie sich beruflich verändern, in direkten Austausch mit Menschen treten und sich vor allem gesellschaftlich engagieren. Nichts ist dafür besser geeignet als eine Tätigkeit in öffentlichen Bibliotheken! Aus diesem Grund absolvi...
    Mark as Played
    Seit einem Jahr ist Bailey aus unserem Bibliotheksalltag nicht mehr wegzudenken. Er kommt seiner Aufgabe als Bibliothekshund mit großem Eifer nach und zaubert dem Personal sowie unserem Publikum immer ein Lächeln auf die Lippen, wenn sie ihn sehen. Kein Wunder, denn er ist durch seine Größe und sein flauschiges Fell eine echte Schönheit, wessen er sich durchaus bewusst ist. Nun hat er sich eingelebt und strebt neuen Aufgaben entgeg...
    Mark as Played
    Fotos einem echten Publikum zu zeigen, ist ein großer Schritt für einen Fotografen – nach Jahren des Experimentierens und Tüftelns kommt der Moment der Wahrheit. Funktioniert die Anordnung an der Wand? Passt das Material? Und vor allem: Berühren die Motive die Menschen, lösen sie etwas aus? Erst in der Ausstellung zeigt sich, wie die eigene Arbeit wirklich wirkt – und genau das macht diesen Moment so spannend.
    Der Berliner Fotograf ...
    Mark as Played
    Mitschnitt einer Lesung der anderen Art am 28.05.2025 in der Mark-Twain-Bibliothek

    Die Aktion Berlin liest ein Buch steht dieses Jahr ganz im Zeichen von Alina Bronskys Roman "Pi mal Daumen". Der humorvolle und tiefgründige Roman erzählt die Geschichte von Max, einem jungen Mann mit besonderen Talenten, der in einer unkonventionellen Familie aufwächst und seinen eigenen Weg durch das Leben sucht. Während die Berliner Literaturfans g...
    Mark as Played

    Popular Podcasts

      It’s 1996 in rural North Carolina, and an oddball crew makes history when they pull off America’s third largest cash heist. But it’s all downhill from there. Join host Johnny Knoxville as he unspools a wild and woolly tale about a group of regular ‘ol folks who risked it all for a chance at a better life. CrimeLess: Hillbilly Heist answers the question: what would you do with 17.3 million dollars? The answer includes diamond rings, mansions, velvet Elvis paintings, plus a run for the border, murder-for-hire-plots, and FBI busts.

      Crime Junkie

      Does hearing about a true crime case always leave you scouring the internet for the truth behind the story? Dive into your next mystery with Crime Junkie. Every Monday, join your host Ashley Flowers as she unravels all the details of infamous and underreported true crime cases with her best friend Brit Prawat. From cold cases to missing persons and heroes in our community who seek justice, Crime Junkie is your destination for theories and stories you won’t hear anywhere else. Whether you're a seasoned true crime enthusiast or new to the genre, you'll find yourself on the edge of your seat awaiting a new episode every Monday. If you can never get enough true crime... Congratulations, you’ve found your people. Follow to join a community of Crime Junkies! Crime Junkie is presented by audiochuck Media Company.

      Stuff You Should Know

      If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.

      The Clay Travis and Buck Sexton Show

      The Clay Travis and Buck Sexton Show. Clay Travis and Buck Sexton tackle the biggest stories in news, politics and current events with intelligence and humor. From the border crisis, to the madness of cancel culture and far-left missteps, Clay and Buck guide listeners through the latest headlines and hot topics with fun and entertaining conversations and opinions.

      The Joe Rogan Experience

      The official podcast of comedian Joe Rogan.

    Advertise With Us
    Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

    Connect

    © 2025 iHeartMedia, Inc.