„Vereinhören - der offizielle Podcast des SK Rapid” bietet exklusive Einblicke in die grün-weiße Fußballwelt. Tauche mit uns ein in spannende Gespräche rund um den SK Rapid. Hier erfährst du alles über aktuelle Spiele und Transfers, legendäre Hintergrundgeschichten, exklusive Klub-Updates und vieles mehr direkt aus erster Hand. Wir freuen uns wöchentlich ganz besondere Gäste, Rapid-Legenden, Spieler:innen und Betreuer:innen sowie Fans bei uns vor dem Mikrofon begrüßen zu dürfen.
Dominik Weixelbraun hat einen rasanten Aufstieg hinter sich. Vor einem Jahr kickte er noch beim SKU Amstetten in der 2. Liga bzw. auch manchmal in deren zweiter Mannschaft in der 2. Landesliga. Im Sommer wechselte er nun offiziell zu Rapid II, ist aber seit dem zweiten Tag an fixer Bestandteil des Profikaders. Im Podcast erzählt er über den optimalen Start bei Rapid, seine Wurzeln im Waldviertel und das Leben mit drei fußballbegeis...
Die SK Rapid Frauen haben eine überragende erste Pflichtspielsaison hinter sich. Mit dem Wiener Double-Gewinn im Rücken starten sie nun das Abenteuer 2. Bundesliga sowie erstmals im ÖFB Frauen Cup. Wenige Tage vor dem Pflichtspielstart ist Kapitänin Sandrina Haupt bei Vereinhören zu Gast und gibt uns einen Einblick in ihre Rolle, ihre bisherige Karriere, das Besondere an den SK Rapid Frauen sowie einen Ausblick auf die neue Saison.
...Nach der Leihe im Frühjahr und dem entscheidenden Tor für den Europacup-Startplatz ist Ercan Kara nun wieder fix zurück in Hütteldorf. Im Podcast spricht der im 14. Bezirk geborene Stürmer über seine fußballerischen Anfänge als Linksverteidiger, den enorm raschen Aufstieg vom Regionalliga-Spieler zum Nationalteam-Profi, die außergewöhnliche Zeit in den USA und seine aktuellen Ziele mit dem SK Rapid.
In der ersten Vereinhören-Folge nach der Sommerpause ist Neo-Cheftrainer Peter Stöger zu Gast. Der 59-Jährige spricht im Podcast über die Entscheidung, Rapid-Trainer zu werden, seine ersten Wochen in Hütteldorf sowie die Kommunikation mit der Mannschaft. Darüber hinaus gibt er einen Ausblick auf den Saisonstart und seine persönlichen Ziele.
Folge 56 von Vereinhören ist die letzte vor der Sommerpause und in diesem Fall eine doch ganz besondere, da Lukas Marek dieses Mal einen Rückblick auf die bisherigen 55 Folgen und großartige Gäste macht. Taucht ein in lustige, emotionale und interessante Momente, die wir bisher in unserem Vereinspodcast erleben durften
In dieser Podcast-Folge steht das Thema Infrastruktur beim SK Rapid im Mittelpunkt. Zu Gast ist Johannes Samitz, der diesen doch großen Bereich verantwortet und uns heute einen Einblick in die verschiedensten Bereiche gibt: von der Rasenpflege über knifflige UEFA-Regularien bis hin zum grün-weißen Fuhrpark.
In der 54. Folge von Vereinhören sprechen wir mit Matias Costa, dem stv. sportlichen Leiter für den Frauenfußball, über die Entwicklung der SK Rapid Frauen, der verschiedensten Mädchen-Nachwuchs-Teams sowie sein Herzensprojekt "Special Needs Team", welches er seit der Geburtsstunde vor über zehn Jahren begleitet. Seine ersten Berührungspunkte mit dem Behindertensport in Brasilien sind ebenso Thema wie die anstehenden Aufgaben unser...
Ümit Korkmaz spielte zwar nur zwei Saisonen bei den Profis des SK Rapid, sorgte in seinen 62 Pflichtspielen aber dafür, dass er ein echter grün-weißer Publikumsliebling mit seinem eigenen Fangesang wurde. Im Podcast blicken wir auf seine Zeit in Hütteldorf sowie seine Stationen danach zurück und erfahren, welche Aufgaben Korkmaz derzeit bekleidet.
Daniel Seper ist mittlerweile seit fast fünf Jahren beim SK Rapid tätig. Im Podcast erzählt uns der 34-jährige Burgenländer über seinen Weg vom Sport- und Geschichtelehrer über den Spielanalysten bis hin zu seiner aktuellen Position als Co-Trainer der Profimannschaft. Das Thema Spielanalyse wird dabei besonders detailliert beleuchtet und diskutiert.
In der 51. Folge von Vereinhören ist der Vertriebsleiter der SK Rapid Gmbh Philipp Lederer zu Gast. Der gebürtige Wiener gibt einen Einblick in die Themen Sponsoring, VIP-Hospitality sowie Vermarktung beim SK Rapid und erzählt u.a. darüber, wie ein neuer Partner gewonnen wird, wie die Verhandlungen ablaufen, welche Herausforderungen sich stellen, welche Leistungen vermarktet werden und worauf der SK Rapid besonderen Wert legt.
Rene Gartler absolvierte den kompletten grün-weißen Nachwuchs, spielte 74 Mal für die Profis des SK Rapid und ist nun seit zwei Jahren zurück in Hütteldorf. Im Podcast gibt er einen Einblick in seine Rolle als Kaderplaner und Assistent von Geschäftsführer Sport Markus Katzer. Ein gewisser Schattenkader, das neu aufgestellte Scouting und die Entwicklung in den letzten beiden Jahren sind u.a. Themen dieser Folge.
In der 49. Folge von Vereinhören ist die Masseurin Lena Mitschdörfer zu Gast. Die Oberösterreicherin betreut sowohl die Männer als auch Frauen des SK Rapid im medizinischen Bereich. Im Podcast erzählt sie uns über ihre genauen Tätigkeiten, verschiedenste Massagetechniken, die wichtige Rolle als Ansprechperson für die Spieler:innen sowie ihre persönliche Laufbahn. Darüber hinaus hat sie auch einige Fitness-Tipps parat.
Die SK Rapid Frauen sind furios in das Pflichtspieljahr 2025 gestartet und konnten die letzten beiden Spiele sogar zweistellig und ohne Gegentor gewinnen. Im Podcast sprechen wir mit der ersten Torschützin in der Geschichte des grün-weißen Frauenfußballs, Viktoria Bittendorfer, aber nicht nur über den tollen Auftakt, sondern vor allem auch über ihre schwere Verletzung, das bevorstehende Comeback in der Wiener Frauen Landesliga sowi...
Bereits seit 2012 ist Paul Gartler beim SK Rapid, hat die komplette grün-weiße Akademie absolviert, seither 48 Pflichtspiele im grün-weißen Tor bestritten und ist seit vielen Jahren ein ganz wichtiger Bestandteil der Rapid-Profimannschaft. Nun hat er seinen Vertrag erneut verlängert und spricht bei Vereinhören über seine spezielle Rolle, das Besondere am Torhüterwesen und seine hartnäckige Erkrankung in der Kindheit.
203 Mal hat er bereits das grün-weiße Trikot getragen, dabei 69 Tore erzielt und sich in die Herzen der Rapid-Fans gespielt. In der Saison 2022/23 wurde er Torschützenkönig in der Bundesliga, war im vergangenen Herbst Rapids bester Goalgetter im internationalen Bewerb, ehe sich sein Leben Mitte Dezember komplett verändert hat. Im Podcast spricht Guido Burgstaller in seinem ersten Audio-Interview seit dem körperlichen Angriff über d...
Seit 2022 leitet Julian Schneps das Vereinsmuseum des SK Rapid. Bei "Vereinhören" gibt er einen tiefen Einblick in seine Tätigkeit, spricht über anstehende Projekte im Rapideum sowie seine große Liebe zu den grün-weißen und blau-roten Trikots.
Seit September 2024 hat Elisabeth Overbeeke die Stabstelle Diversitätsmanagement und Nachhaltigkeit beim SK Rapid inne. Im Podcast erzählt uns die gebürtige Wienerin über ihre Aufgaben in Hütteldorf, ihre Ziele mit Rapid sowie ihr Leben in sieben verschiedenen Ländern.
40 Mal stand Tobias Knoflach bislang im Tor des SK Rapid und ist nach mehr als vier Jahren wieder zurück in Hütteldorf. Im Podcast spricht der mittlerweile 31-jährige Rapidler über seine Rückkehr, den emotionalen Abschied, seine Engagements in Italien und Rumänien sowie eine harte, vereinslose Zeit.
Am 16. Februar jährt sich zum fünften Mal jener Tag, an dem Andy Marek sein 599. und letztes Rapid-Heimspiel in Hütteldorf moderiert hat. Diese Woche ist er bei Vereinhören zu Gast und blickt nochmals zurück auf seine Zeit in Grün-Weiß, den emotionalen Abschied sowie die besiegte Krankheit und gibt einen Einblick in seine derzeitigen Projekte.
Unser Podcast "Vereinhören" ist zurück aus der Winterpause. Der 19-jährige Defensivspieler Jakob Schöller ist zu Gast und erzählt über seinen fast gescheiterten Transfer zu Rapid, die hartnäckige Verletzung, sein erstes Spiel für Grün-Weiß, eine große Familie Schöller und seine Liebe zum Golf.
Football’s funniest family duo — Jason Kelce of the Philadelphia Eagles and Travis Kelce of the Kansas City Chiefs — team up to provide next-level access to life in the league as it unfolds. The two brothers and Super Bowl champions drop weekly insights about the weekly slate of games and share their INSIDE perspectives on trending NFL news and sports headlines. They also endlessly rag on each other as brothers do, chat the latest in pop culture and welcome some very popular and well-known friends to chat with them. Check out new episodes every Wednesday. Follow New Heights on the Wondery App, YouTube or wherever you get your podcasts. You can listen to new episodes early and ad-free, and get exclusive content on Wondery+. Join Wondery+ in the Wondery App, Apple Podcasts or Spotify. And join our new membership for a unique fan experience by going to the New Heights YouTube channel now!
Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations. Follow now to get the latest episodes of Dateline NBC completely free, or subscribe to Dateline Premium for ad-free listening and exclusive bonus content: DatelinePremium.com
I’m Jay Shetty host of On Purpose the worlds #1 Mental Health podcast and I’m so grateful you found us. I started this podcast 5 years ago to invite you into conversations and workshops that are designed to help make you happier, healthier and more healed. I believe that when you (yes you) feel seen, heard and understood you’re able to deal with relationship struggles, work challenges and life’s ups and downs with more ease and grace. I interview experts, celebrities, thought leaders and athletes so that we can grow our mindset, build better habits and uncover a side of them we’ve never seen before. New episodes every Monday and Friday. Your support means the world to me and I don’t take it for granted — click the follow button and leave a review to help us spread the love with On Purpose. I can’t wait for you to listen to your first or 500th episode!
The World's Most Dangerous Morning Show, The Breakfast Club, With DJ Envy, Jess Hilarious, And Charlamagne Tha God!
Listen to 'The Bobby Bones Show' by downloading the daily full replay.