Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.

Episodes

May 2, 2025 46 mins

Auf Adolf Hitlers Selbstmord und die Kapitulation der deutschen Wehrmacht im Mai folgt die Kapitulation des japanischen Kaisers im August: Schrittweise endet der Zweite Weltkrieg im Jahr 1945.

**********

Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":

00:15:15 - Der Historiker Christian Stein beschreibt den langen Rückzug der deutschen Wehrmacht an der Ostfront.

00:26:11 - Die Hagener Historikerin Janine Fubel erläutert die Auflösu...

Mark as Played

Mit dem Tod des Diktators und Hitler-Vorbilds Benito Mussolini endete im April 1945 die faschistische Ära in Italien. Der Faschismus ist deshalb dort aber nicht ausgestorben.

**********

Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":

05:37 - Der Historiker Lutz Klinkhammer über Mussolinis Politik und sein Verhältnis zu Hitler

22:18 - Der Historiker Thomas Schlemmer zu den Unterschieden zwischen Faschismus und Nationalsozialismus

31:...

Mark as Played

Um den zähen Grabenkampf an der Westfront voranzutreiben, setzen die Deutschen 1915 zum ersten Mal Giftgas ein. Vom Chemiker Fritz Haber stammt die Idee, Chlorgas einzusetzen – mit verheerender Wirkung.

**********

Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":

00:05:49 - Deutschlandfunk-Nova-Reporter Armin Himmelrath lässt zwei Soldaten zu Wort, die den ersten Giftgaseinsatz miterlebt haben.

00:09:22 - Die Journalistin Susanne von...

Mark as Played

Von der Schweiz des Orients zum Scherbenhaufen imperialistischer und idealistischer Ambitionen – die Geschichte des Libanons, ausgehend vom Schicksalsjahr 1975 betrachtet. Es folgen erst einmal 15 Jahre Bürgerkrieg.

**********

Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":

00:10:18 - Michael Bauer

00:20:05 - Moritz Behrendt

00:32:41 - Martin Durm

**********

Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

Mark as Played

Die Geschichte des Nationalsozialismus hätte mit Hitlers Inhaftierung 1923 enden können. Er wird aber früher entlassen und plant aus der Haft bereits den Umsturz. Stets an seiner Seite: SS. Sie sorgt bald in ganz Deutschland für Angst und Schrecken.

**********

Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":

00:11:31 - Der Historiker und Leiter der Forschungsstelle Ludwigsburg Martin Cüppers erläutert Struktur und Aufgaben der SS i...

Mark as Played

Die Gründung der Post im Jahr 1505 markierte einen Wendepunkt in der Kommunikation. Mit festen Routen und strikten Regeln revolutionierte Franz von Taxis den Nachrichtentransport – eine Entwicklung, die eng mit Buchdruck, Handel und politischem Wandel verknüpft war.

**********

Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":

00:10:29 - Wolfgang Behringer

00:20:03 - Martha Schad

00:26:39 - Christian Franke

**********

Mehr zum Thema bei ...

Mark as Played
March 21, 2025 52 mins

Im März 1920 versuchen Freikorpssoldaten einen Umsturzversuch gegen die junge Weimarer Republik. Der Putsch endet mit einem Generalstreik, der vor allem im Ruhrgebiet große Wirkung entfaltet. Hier ist die Stahlschmiede der Republik.

**********

Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":

00:02:41 - Matthias von Hellfeld

00:10:10 - Beitrag von Luisa Filip

00:15:54 - Rainer Pöppinghege

00:25:50 - Werner Boschmann

00:38:26 - Heinrich ...

Mark as Played

Der Aufstieg Nicolae Ceaușescus durch die sozialistischen Ränge in Rumänien ist einzigartig. Die rumänische Revolution und seine brutale Entmachtung 1989 sind es auch.

**********

Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":

00:10:45 - Thomas Kunze

00:21:26 - Johannes Grotzky

00:31:16 - Hannelore Baier

00:42:51 - Thede Kahl

**********

Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

Mark as Played
March 7, 2025 47 mins

Ende 2019 gibt es Berichte über das Covid-19-Virus in China, das sich aus der Millionenstadt Wuhan in kurzer Zeit weltweit verbreitet. 2020 erreicht das SARS-CoV-2-Virus Deutschland. Im März erklärt die WHO eine weltweite Pandemie, mehr als 1000 Menschen sterben in Deutschland. Ein Rückblick.

**********

Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":

00:11:54 - Grit Kienzlen beschreibt den Beginn der Pandemie in China

00:22:24 - Ka...

Mark as Played

1220 notiert der sächsische Rechtsgelehrte Eike von Repgow alle Rechtsvorschriften und Gesetze seiner Zeit. Das in Reimform verfasste Werk wird zu dem am weitesten verbreiteten Rechtstext des Mittelalters – mit Abstand.

**********

Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":

00:05:25 - Deutschlandfunk-Nova-Reporterin Sandra Doedter erinnert an den Beginn der Arbeit Eike von Repkows am Sachsenspiegel

00:10:41 - Historiker Hiram K...

Mark as Played

Erst herrschen in Rom die Adoptivkinder, dann kommen die Soldatenkaiser: Maximinus Thrax ist der erste. Er ist nicht der letzte, der umgebracht wird. Seine Herrschaft beginnt mit einem Beutezug im fernen Harz.

**********

Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":

00:11:14 - Althistoriker Henning Börm beschreibt Maximinus Thrax und erläutert seine Bedeutung als Soldatenkaiser.

00:22:47 - Michael Meyer vom Berliner Institut für ...

Mark as Played

Isolation und Misshandlungen: Dafür wird das Stasi-Gefängnis Bautzen in der DDR bekannt. Seine Geschichte beginnt 1904 als Vorzeigeinstitution. Prominentester Insasse ist der Schriftsteller Walter Kempowski – in einer Zwischenphase der Anstalt.

**********

Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":

00:11:02 - Silke Klewin, Leiterin der Gedenkstätte Bautzen

00:19:52 - Tobias Wunschik, Historiker, wissenschaftlicher Mitarbeiter d...

Mark as Played

Muhammad ibn ʿAbd al-Wahhāb begründet im 18. Jahrhundert den Wahhabismus, eine besonders strenge Auslegung des Korans. Zunächst trifft er auf Widerstände, doch dann unterstützt ihn die Saud-Familie. Saudi-Arabien ist bis heute ein wahhabitischer Staat.

**********

Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":

10:19 - Martin Riexinger

21:11 - Mohammad Gharaibeh

33:01 - Ulrike Freitag

**********

Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

...
  • Mark as Played

    1945 ist Deutschland zerstört, nach dem Krieg muss alles neu aufgebaut werden. Frauen sind auf sich gestellt, weil Männer gefallen oder in Gefangenschaft sind. Wie Antonie Nopitsch und Elly Heuss-Knapp mit der Gründung des Müttergenesungswerks helfen.

    **********

    Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":

    00:10:30 - Müttergenesungswerk

    00:20:38 - Rebekka Rupprecht

    00:31:07 - Melcher Franck

    **********

    Mehr zum Thema bei Deutschland...

    Mark as Played

    Bis auf die Knochen abgemagerte Menschen mit leeren Augen – was die Soldaten vor achtzig Jahren in Auschwitz vorfanden, schockierte die Welt und lässt sich mit Worten kaum beschreiben. Am 27. Januar 1945 wird das Vernichtungslager befreit. Es wird zum Symbol für den Holocaust.

    **********

    Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":

    00:13:05 - Susanne Willems

    00:21:44 - Nikolaus Wachsmannn

    00:33:40 - Vladimir Jurowski

    00:39:24 - Ja...

    Mark as Played
    January 17, 2025 37 mins

    Der Völkerbund von 1920 sollte eine friedlichen Nachkriegsordnung institutionalisieren. Die Idee wirkt bis heute – nur ihre Macht bleibt überschaubar. Sie war es schon bei der Gründung.

    **********

    Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

    Mark as Played

    Vor 45 Jahren wird in Frankfurt am Main der kroatische Migrant Nikola Milicevic erschossen. Dahinter steckt vermutlich der jugoslawische Geheimdienst. Es war nicht der einzige Anschlag auf Exilkroaten.

    **********

    Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":

    00:12:25 - Der Journalist Danijel Majic erzählt die Geschichte von Nicola Milicevic

    00:23:17 - Matthias Thaden vom Museum europäischer Kulturen in Berlin hat die kroatische E...

    Mark as Played

    Mit seiner Musik machte sich Elvis Presley als King of Rock unvergessen. 1977 stirbt er 42-jährig an Herzversagen. Bis heute pilgern Fans zu seinem Anwesen "Graceland". 2025 hätte er seinen 90. Geburtstag gefeiert. Was den King ausmacht.

    **********

    Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":

    00:11:18 - Helmut Radermacher beschreibt einige Stationen des Lebens von Elvis Presley

    00:25:07 - Ernst Hofacker erläutert die Bedeutung v...

    Mark as Played

    Die angelsächsische Mission des Apostels Bonifatius beginnt bei den Friesen wenig erfolgreich. Auch weitere Versuche tragen keinen Erfolg. Er bleibt dran, gründet Klöster, reformiert und landet schlussendlich dort, wo er zunächst scheiterte.

    **********

    Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":

    00:15:35 - Stephan Freund schildert das Leben des Bonifatius

    00:28:00 - Thomas Heiler beschreibt die Bedeutung, die Bonifatius für die...

    Mark as Played

    Mit Beginn der Industrialisierung wollen Unternehmen ihre Produkte und Angebote bewerben. Die Lösung: Die 1854 von Ernst Litfaß erfundene Litfaßsäule. Mit ihr erreichen sie Aufmerksamkeit. Eine Erfindung, die bis heute funktioniert – trotz Digitalisierung.

    **********

    Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":

    00:09:26 - Der Kultur- und Medienmanager Klaus Siebenhaar beschreibt das Leben von Ernst Litfaß

    00:20:47 - Der Kommunik...

    Mark as Played

    Popular Podcasts

      If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.

      Dateline NBC

      Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations. Follow now to get the latest episodes of Dateline NBC completely free, or subscribe to Dateline Premium for ad-free listening and exclusive bonus content: DatelinePremium.com

      On Purpose with Jay Shetty

      I’m Jay Shetty host of On Purpose the worlds #1 Mental Health podcast and I’m so grateful you found us. I started this podcast 5 years ago to invite you into conversations and workshops that are designed to help make you happier, healthier and more healed. I believe that when you (yes you) feel seen, heard and understood you’re able to deal with relationship struggles, work challenges and life’s ups and downs with more ease and grace. I interview experts, celebrities, thought leaders and athletes so that we can grow our mindset, build better habits and uncover a side of them we’ve never seen before. New episodes every Monday and Friday. Your support means the world to me and I don’t take it for granted — click the follow button and leave a review to help us spread the love with On Purpose. I can’t wait for you to listen to your first or 500th episode!

      The Bobby Bones Show

      Listen to 'The Bobby Bones Show' by downloading the daily full replay.

      The Clay Travis and Buck Sexton Show

      The Clay Travis and Buck Sexton Show. Clay Travis and Buck Sexton tackle the biggest stories in news, politics and current events with intelligence and humor. From the border crisis, to the madness of cancel culture and far-left missteps, Clay and Buck guide listeners through the latest headlines and hot topics with fun and entertaining conversations and opinions.

    Advertise With Us
    Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

    Connect

    © 2025 iHeartMedia, Inc.