Hoaxilla - Der skeptische Podcast

Hoaxilla - Der skeptische Podcast

Der skeptische Podcast - Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen.

Episodes

July 17, 2025 102 mins

Im 223. Special bei den WildMics wollten wir wissen, ob es im Mittelalter Kriegerinnen gab.

Dabei haben wir viel über die historische Forschung erfahren und mussten uns der Frage stellen: „Was genau ist denn eine Kriegerin?“

Danke an unsere Gäste Agnes Zankl und Andrej „Geschichtsfenster“ Pfeiffer-Perkuhn.

Diese Sendung wurde am 15.07.2025 aufgezeichnet.

Wie man uns unterst&...

Mark as Played

Im 222. Special bei den WildMics stand erneut unsere drei Wünsche Herausforderung an.

Von einer finanziellen Unterstützung der Menschen ohne steigende Inflation bis zu einem zeitstoppenden Bad war einiges dabei.

Danke an unsere Gäste Jens Foell und MDVAL.

Diese Sendung wurde am 08.07.2025 aufgezeichnet.

Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.

Zum HOAXILLA Merch...

Mark as Played

Im 221. Special bei den WildMics ging es um schlechte Faktenvermittlung.

Wie kann man Wissenschaftskommunikation besser machen und sind damit die Probleme von Faktenvermittlung gelöst?

Darüber sprachen wir mit Dana Buchzik und Jens Foell.

Diese Sendung wurde am 01.07.2025 aufgezeichnet.

Hier geht es zu den Büchern von
Dana*
und
Jens*.

*Affiliate Links

Wie man uns unterstützen ...

Mark as Played
July 7, 2025 72 mins

Der „Ghost Club“ wurde 1862 in London gegründet und existiert, mit Unterbrechungen, bis heute.

Unter dem Dach des Clubs widmeten sich bekannte Persönlichkeiten wie Charles Dickens und Sir Arthur Conan Doyle der Geisterjagd und der Erforschung paranormaler Phänomene.

Wir haben uns mit der bewegten Geschichte des Clubs beschäftigt und fragen uns, ob es einen besonderen Grund dafür gibt...

Mark as Played

Im 220. Special bei den WildMics ging es um das sog. „Tonewood“.

Welchen Einfluss hat das Holz einer E-Gitarre auf den Klang und wie kann man diese Frage wissenschaftlich beantworten?

Darüber sprachen wir mit Enrico Coromines, Michael Vochezer und Manfred Zollner.

Diese Sendung wurde am 03.06.2025 aufgezeichnet.

Das Video zur Sintflut findet ihr hier.

Wie man uns unterstützen kann...

Mark as Played

Im 219. Special bei den WildMics wollten wir erneut mehr über Afrika wissen.

Dabei erfuhren wir mehr über die Auswirkungen der Kolonialzeit und die Rolle Afrikas in einer sich neu ordnenden geopolitischen Landschaft.

Zu Gast war Stève Hiobi.

Diese Sendung wurde am 27.05.2025 aufgezeichnet.

Hier findet ihr das Buch von Stève*.

*Affiliate Links

Wie man uns unterstützen ...

Mark as Played
May 31, 2025 86 mins

Am 5. April 1722 entdeckte Jakob Roggeveen im Südpazifik Rapa Nui, das die Einwohner „Te Pito o Te Henua“, den „Nabel der Welt“, nannten. Die Insel sollte allerdings unter dem Namen bekannt werden, den Roggeveen ihr gab: die Osterinsel.

Wer waren die Einwohner*innen und warum erschufen sie rund 1.000 riesige Steingesichter, die sogenannten Moai, und stellten sie mit dem Rücken zum Ozean auf?
...

Mark as Played

Seit Tausenden von Jahren stehen sie als stumme Zeugen längst vergangener Kulturen mitten unter uns. Die Rede ist von den Megalithen.

Sicherlich kennt fast jeder Stonehenge in England, aber allein in Schleswig-Holstein lassen sich über 300 Strukturen finden.

Warum wurden diese Bauwerke errichtet? Wie hat sich ihre Bedeutung im Laufe der Jahrtausende verändert und welchen Einfluss hatte die Christianisieru...

Mark as Played

Im 218. Special bei den WildMics stand erneut unsere drei Wünsche Herausforderung an.

Und auch dieses Mal war es eine gelungene Mischung aus Spaß und ernsthafter Diskussion.

Danke an unsere Gäste Dana Buchzik und Bernhard Hoëcker.

Diese Sendung wurde am 20.05.2025 aufgezeichnet.

Hier findet ihr die Bücher von
Dana*
und
Bernhard*

*Affiliate Links

Wie man uns unterstü...

Mark as Played

Im 217. WildMics-Special wollten wir uns erklären lassen, warum es manchmal besser ist, unbequem zu sein.

Wie sagt man richtig „Nein“? Und welche Unterschiede gibt es zwischen direkter und beruflicher Kommunikation sowie dem Umgang miteinander in sozialen Netzwerken?

Darüber sprachen wir mit Dana Buchzik.

Diese Sendung wurde am 13.05.2025 aufgezeichnet.

Wie man uns unterstützen kan...

Mark as Played

Im 216. WildMics-Special sind wir der Frage nachgegangen: „Wie groß ist eigentlich das Problem der angeblichen „Migrationskrise“?“

Wie sehen die Zahlen und Fakten zum Thema aus? Welche politischen Aspekte hat das Thema und wie kann Aktivismus dabei helfen, aufzuklären?

Darüber sprachen wir mit Daniela Sepehri und Dirk van den Boom.

Diese Sendung wurde am 29.04.2025 aufgezeic...

Mark as Played

Im 215. WildMics-Special haben wir das Thema „Zeitreise“ aus dem vorangegangenen Special noch einmal aufgegriffen.

Sind Zeitreisen realistisch? Gehen sie eventuell nur in eine Richtung und welche Probleme bringen sie mit sich?

Darüber sprachen wir mit Nessi und Florian Aigner.

Diese Sendung wurde am 22.04.2025 aufgezeichnet.

Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.

...

Mark as Played

Im 214. WildMics-Special haben wir eine neues Herausforderung gestartet und gefragt: „Welche Superkraft hättest Du gern?“

Es war eine Runde, die gleichermaßen chaotisch, lustig und tiefgründig war.

Zu Gast waren Nessi und Dirk van den Boom.
Dirks Bücher findet ihr u. a. hier… *

Zum Kanal Best of Bud Spencer und Terence Hill

Diese Sendung wurde am 15.04.2025 aufge...

Mark as Played
April 30, 2025 48 mins

1954 wird ein kaukasischer Mann bei der Einreise nach Japan am Flughafen verhaftet, weil man seinen Pass nicht einordnen kann und das ausstellende Land nicht kennt.

Als ihm eine Landkarte gezeigt wird, damit er sagen kann, woher er stammt, zeigt er auf Andorra und nennt es „Taured“. Er kann nicht verstehen, warum niemand dieses Land kennt, das seiner Meinung nach seit 1000 Jahren existiert.

Er wird in ein Ho...

Mark as Played
April 28, 2025 53 mins

1957 erschien das Buch über die „Nasenschreitlinge“ oder „Naslinge“ (Rhinogradentia). Herausgeber war Prof. Harald Stümpke, der damit die Forschungsergebnisse des schwedischen Biologen Einar Petterson-Skämtwist veröffentlichte.

Skämtwist hatte die Naslinge bereits 1941 auf der Flucht aus japanischer Kriegsgefangenschaft auf der pazifischen Inselgruppe Hi-Iay-Islands entdeckt.

...

Mark as Played

Im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2025 fand das Panel "Demokratiefeind Social Media? Beeinflussen Autokraten demokratische Wahlen durch Social Hacking?" statt.

Eingeladen hatte der Verband deutscher Schriftsteller*innen (VS in ver.di) und der Talk fand im Rahmen des Forums Offene Gesellschaft statt.

Unter der Moderation von Prof. Lena Falkenhagen diskutierten Dr. Utz Anhalt, Dr. Holm Gero Hümmler und Alex...

Mark as Played

In dieser Episode haben wir erneut und sehr gern mit unserem Freund, dem Historiker Ralf Grabuschnig vom Deja-Vu Geschichte Podcast zusammengearbeitet.

Der Angriffskrieg der Russischen Föderation auf die Ukraine beschäftigt uns alle nach wie vor und wir sind in dieser Episode den folgenden Fragen nachgegangen:

  1. Mit welchen (vermeintlichen) historischen Ideen legitimiert Wladimir Putin seinen Angriffs...
Mark as Played

Im 213. Special sprachen wir über die Vogelgrippe.

Der Ausbruch der Vogelgrippe in den USA sorgt derzeit für Schlagzeilen. Doch wie gefährlich ist die Krankheit und welche Risiken bestehen für den Menschen?

Darüber sprachen wir mit Martin Moder.
Hier geht es zu Martins Youtube Kanal M.E.G.A.

Diese Sendung wurde am 25.03.2025 aufgezeichnet.

Wie man uns unterstützen kann, k&...

Mark as Played

Im 212. Special haben wir uns mit der Frage beschäftigt, ob unsere Medien neutral sind, sein müssen oder sogar eine politische Färbung haben.

Wenn viele Journalist*innen und Volontär*innen angeben eher die Grünen zu wählen oder ihnen nahe zu stehen, hat das einen Einfluss auf das Programm?

Darüber sprachen wir mit Marcello Orlik und Marc Raschke.

Diese Sendung wurde am 18.03.2025...

Mark as Played

Seit Ende 2015 berichtet Lars Naber in seinem Podcast „Auf Distanz“ über Astronomie und Raumfahrt.

Was als Projekt eines Enthusiasten begann, hat sich aus Sicht von HOAXILLA über die Jahre zum Referenzpodcast für Wissenschaftskommunikation in diesem Bereich entwickelt. Insbesondere die vielen Reportageanteile des Podcasts faszinieren uns immer wieder.

Im Interview erzählt Lars, wie das Pr...

Mark as Played

Popular Podcasts

    Does hearing about a true crime case always leave you scouring the internet for the truth behind the story? Dive into your next mystery with Crime Junkie. Every Monday, join your host Ashley Flowers as she unravels all the details of infamous and underreported true crime cases with her best friend Brit Prawat. From cold cases to missing persons and heroes in our community who seek justice, Crime Junkie is your destination for theories and stories you won’t hear anywhere else. Whether you're a seasoned true crime enthusiast or new to the genre, you'll find yourself on the edge of your seat awaiting a new episode every Monday. If you can never get enough true crime... Congratulations, you’ve found your people. Follow to join a community of Crime Junkies! Crime Junkie is presented by audiochuck Media Company.

    24/7 News: The Latest

    The latest news in 4 minutes updated every hour, every day.

    Stuff You Should Know

    If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.

    The Bobby Bones Show

    Listen to 'The Bobby Bones Show' by downloading the daily full replay.

    Latino USA

    Latino USA is the longest-running news and culture radio program in the U.S. centering Latino stories, hosted by Pulitzer Prize winning journalist Maria Hinojosa Every week, the Peabody winning team brings you revealing, in-depth stories about what’s in the hearts and minds of Latinos and their impact on the world. Want to support our independent journalism? Join Futuro+ for exclusive episodes, sneak peaks and behind-the-scenes chisme on Latino USA and all our podcasts. www.futuromediagroup.org/joinplus

Advertise With Us
Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2025 iHeartMedia, Inc.