Kultur-Update

Kultur-Update

Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten Tiktok-Trend.

Episodes

October 17, 2025 15 mins
Wie sieht das Oktoberfest aus der Sicht der Bavaria aus, der Patronin Bayerns, die das Treiben auf der Wiesn von der Seite aus überblickt. Eine Ahnung davon bekommt man derzeit in der Ausstellung "Wassermusik" von Cyprien Gaillard im Haus der Kunst. Außerdem: "Le Disque Bleu", das neue Doppelalbum von Benjamin Biolay und ein Theaterstück über den Fussballspieler Mesut Özil
Mark as Played
Er hat mehr als eine Milliarde Tonträger verkauft und über tausend Songs geschrieben, darunter "Looking For Freedom" von David Hasselhoff. Der Berliner Produzent Jack White ist mit 85 Jahren verstorben. Außerdem: Die Ausstellung "City in The Cloud" in der Pinakothek der Moderne und das Bergfilmfestival Tegernsee.
Mark as Played
Durch die Frankfurter Buchmesse wird die Nachfrage nach vielen neuen Büchern entfacht. Die Spitzen-Titel sind dann in den Läden schnell ausverkauft. Und der Nachschub bleibt oft aus, was das Geschäft bremst. Außerdem: Modefotograf Helmut Newtons und seine Ausstellung von Polaroid-Fotos und das Internationale Filmfestival der Menschenrechte in Nürnberg.
Mark as Played
Mit der Eröffnung der Frankfurter Buchmesse beginnt eine Diskussion über Meinungsfreiheit und die "Aushöhlung" von Demokratien auf der ganzen Welt. Und es geht um die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf den Buchmarkt. Wir stellen Ihnen die Buchpreisgewinnerin Dorothee Elmiger vor und blicken auf das Buch "Rückkehr nach Syrien" von Rony Othmann.
Mark as Played
In Penzing bei Landsberg stehen seit einiger Zeit die wahrscheinlich modernsten Produktionsstudios Europas, die auch von amerikanischen Produzenten genutzt werden. Gerade wird dort "The Rage" gedreht, ein Film über einen Bauernaufstand im mittelalterlichen England. Außerdem blicken wir auf den Dokumentarfilm "Klang der Erinnerung - Orchesterspuren von München nach Tel Aviv" von Axel Fuhrmann und auf das Programm des Jazzarise-Festi...
Mark as Played
Überfüllte Wagons, defekte Klimaanlagen und jetzt eine eigene Webvideoserie mit Anke Engelke. Eine Ehrenrettung? / Geschwister-Scholl-Preis für Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey / Anonymus: In Bregenz stellt ein*e Künstler*in aus, der/die unerkannt bleiben möchte - warum? / Ausblick auf das Festival EBE-Jazz
Mark as Played
Den Nobelpreis für Literatur bekommt der ungarische Autor László Krasznahorkai, dessen Werke auch in Deutschland spielen / "Future Horizons" - Positionen zeitgenössischer Künstlerinnen in Glas / Fetter Sound, starke Bilder: Mit "Tron Ares" kommt der dritte Film der Reihe in die Kinos
Mark as Played
October 8, 2025 15 mins
Nach Jeffrey Dahmer sowie Lyle und Erik Menendez steht bei Netflix der nächste Killer in den Startlöchern. Der Serienmörder Edward Gein soll auch zu Hollywood-Werken wie «Psycho», «Das Schweigen der Lämmer» oder «Blutgericht in Texas» inspiriert haben. Außerdem blicken wir auf das neue Album von Richard Ashcroft und die Debatte über Francos ehemalige Grabstätte in der Nähe von Madrid.
Mark as Played
October 7, 2025 18 mins
Es ist das vielleicht politischste Buch, das der Bestseller-Autor und SZ-Kolumnist Axel Hacke bisher geschrieben hat. "Wie fühlst Du Dich? Über unser Innenleben in Zeiten wie diesen".
Mark as Played
Die Kinderpsychologin Katrin Glatz Brubakk hat 33 Tage als Trauma-Therapeutin im Nasser-Krankenhaus in Gaza gearbeitet und darüber jetzt ein Buch herausgebracht: "Tagebuch aus Gaza" - Marie Schoeß hat mit ihr gesprochen. / Außerdem: Sieben Stunden "Wallenstein" an den Münchner Kammerspielen: Wie gelungen der Saisonauftakt war, das weiß Benedikt Mahler. / Filmtipp und Preview in bayerischen Kinos: "Zweigstelle" - die absurde After-L...
Mark as Played
Wie kann man weiterleben nach der Erfahrung schrecklichster Gewalt? Wie kann eine juristische Aufarbeitung erfolgen, wie eine Erinnerungskultur? Fragen, die die Gesellschaft in Ruanda beschäftigen, 30 Jahre nach dem Genozid der Hutu an den Tutsi. Der Schriftsteller und Musiker Gaël Faye geht ihnen in seinem Roman "Jacaranda" nach. Niels Beintker hat ihn am Rande seiner Lesung in München getroffen. / "Karla", ein Film über ein Mädch...
Mark as Played
Ein Duett aus Handel und Kultur: Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels ist ein europaweit einzigartiges Konstrukt. Nun bekommt der Verein einen neuen Vorsteher: Sebastian Guggolz. Andrea Mühlberger hat mit dem Berliner Verleger gesprochen / Wie stellt man Zeit auf der Bühne dar? Die Dramatikerin Raphaela Bardutzky widmet sich dieser Frage in ihrem neuen Stück "74 Minuten", das kommenden Sonntag am Staatstheater Nürnberg uraufg...
Mark as Played
Es ist eine Gemeinschaftsaktion des Underdox-Filmfestivals, des Landes Bayern, der Stadt München und des Bundes der Künstlerinnen und Künstler: Zum sechsten Mal findet ab heute in München die Biennale für Videokunst aus Bayern "Videodox" statt. Aus 120 eingereichten Arbeiten sind jetzt in der Ausstellung in München noch 14 zu sehen, die sich für den ersten Preis bewerben, der am 12. Oktober verliehen wird. Wie steht es derzeit um D...
Mark as Played
Die Möglichkeit der Unvernunft" so nennen der Satiriker Jan Böhmermann und seine Gruppe Royale ein dreiwöchiges Veranstaltungsprogramm im Berliner Haus der Kulturen der Welt, das am zurückliegenden Wochenede gestartet ist. Bis zum 19. Oktober ist eine Ausstellung zu sehen, außerdem ist ein begleitendes Bühnenprogramm geplant. Ein Gespräch mit rbb-Reporterin Antje Bonhage aus Berlin. / Die kalifornische Unternehmerfamilie Ellison ma...
Mark as Played
Hilfe für die Überlebenden war sein oberstes Ziel: Philipp Auerbach, selbst Holocaust-Überlebender, war nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs Staatskommissar für rassisch, religiös und politisch Verfolgte in Bayern - berufen von den Amerikanern. Doch wie antisemitisch die Stimmung nach 1945 in München war, davon erzählt die Schriftstellerin Dana von Suffrin in einem neuen Hörspiel: "Nie wieder gut, zu hören heute auf Bayern 2 und in...
Mark as Played
September 24, 2025 17 mins
Der geschasste US-Late-Night-Talker Jimmy Kimmel darf nach viel Kritik an seiner Absetzung wieder moderieren. Wie stärkt man die Erfahrung von Selbstwirksamkeit in Demokratien? Judith Heitkamp im Gespräch mit der Publizistin Marina Weisband / Kulturstaatsminister Wolfgang Weimer ist ein Mann von einigem Geltungsdrang. Gerade hat er den "Weimatar" vorgestellt, den ersten Avatar eines Regierungsmitglieds in Deutschland. Ein Kommentar...
Mark as Played
Wie unser Nachbarland Frankreich die Rückgabe von NS-Raubkunst geregelt hat / Neu im Kino: "Das tiefste Blau" des brasilianischen Regisseurs Gabriel Mascaro
Mark as Played
September 22, 2025 15 mins
Ade beratende Kommission, hello Schiedsgericht: Seit ein paar Tagen sind die Namen der 36 Frauen und Männer bekannt, die ab Dezember als Teil des neuen Schiedsgerichts über NS-Raubgut urteilen sollen. Knut Cordsen im Gespräch mit Magnus Brechtken, Historiker und Stellvertretender Direktor des Instituts für Zeitgeschichte in München / Ausnahme-Regisseur Paul Thomas Anderson (u.a. "There Will Be Blood", "Magnolia") bringt nach vierjä...
Mark as Played
Literaturwissenschaftler Johannes Franzen hat in seinem Newsletter "Kultur und Kontroverse" gefragt, ob die Buchrezension als Genre im Verschwinden sei. Was seine Indizien dafür sind, das fragt Knut Cordsen im Kultur-Update heute. Außerdem: Hörbuchtipp in der ARD Audiothek: "Das Game" von Joseph Incardona", ein packender Roman über ein Reality-TV-Spiel, gelesen von Lou Strenger, gerade noch nominiert für den Deutschen Fernsehpreis....
Mark as Played
Mark as Played

Popular Podcasts

    It’s 1996 in rural North Carolina, and an oddball crew makes history when they pull off America’s third largest cash heist. But it’s all downhill from there. Join host Johnny Knoxville as he unspools a wild and woolly tale about a group of regular ‘ol folks who risked it all for a chance at a better life. CrimeLess: Hillbilly Heist answers the question: what would you do with 17.3 million dollars? The answer includes diamond rings, mansions, velvet Elvis paintings, plus a run for the border, murder-for-hire-plots, and FBI busts.

    Crime Junkie

    Does hearing about a true crime case always leave you scouring the internet for the truth behind the story? Dive into your next mystery with Crime Junkie. Every Monday, join your host Ashley Flowers as she unravels all the details of infamous and underreported true crime cases with her best friend Brit Prawat. From cold cases to missing persons and heroes in our community who seek justice, Crime Junkie is your destination for theories and stories you won’t hear anywhere else. Whether you're a seasoned true crime enthusiast or new to the genre, you'll find yourself on the edge of your seat awaiting a new episode every Monday. If you can never get enough true crime... Congratulations, you’ve found your people. Follow to join a community of Crime Junkies! Crime Junkie is presented by audiochuck Media Company.

    Stuff You Should Know

    If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.

    The Clay Travis and Buck Sexton Show

    The Clay Travis and Buck Sexton Show. Clay Travis and Buck Sexton tackle the biggest stories in news, politics and current events with intelligence and humor. From the border crisis, to the madness of cancel culture and far-left missteps, Clay and Buck guide listeners through the latest headlines and hot topics with fun and entertaining conversations and opinions.

    The Joe Rogan Experience

    The official podcast of comedian Joe Rogan.

Advertise With Us
Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2025 iHeartMedia, Inc.