All Episodes

April 13, 2025 49 mins
In diesem Podcast diskutieren Dr. Sami Ridwan und Prof. Patrick Schuss die Herausforderungen und Strategien im Umgang mit erhöhtem Hirndruck auf der Intensivstation. Sie beleuchten die Bedeutung des ICP-Wertes, die klinische Relevanz, therapeutische Ansätze zur Drucksenkung und die entscheidende Rolle der Pflegekräfte im Management des Hirndrucks. Die Diskussion umfasst auch die Eskalation der Therapie und die Notwendigkeit einer interdisziplinären Zusammenarbeit. Später in der Folge auch mit Wolfgang Splitt, Fachkrankenpfleger für Anästhesie und Intensivpflege und stellv. Stationsleitung aus dem Universitätsklinikum Bonn,  über die Herausforderungen und Besonderheiten der Neurointensivpflege. Wolfgang teilt seine Erfahrungen im Umgang mit Hirndruckmanagement, externen Ventrikeldrainagen (EVD), ICP Sonden und der Bedeutung der klinischen Beurteilung. Die Diskussion umfasst auch die Rolle der Pflegekräfte in der Patientenversorgung, die Notwendigkeit von Teamarbeit und die Herausforderungen in der Fachweiterbildung für Neurointensivpflegekräfte.   Literatur Fischer D, Edlow BL, Giacino JT, Greer DM. Neuroprognostication: a conceptual framework. Nat Rev Neurol. 2022 Jul;18(7):419-427. doi: 10.1038/s41582-022-00644-7. Epub 2022 Mar 29. PMID: 35352033; PMCID: PMC9326772.   Hawryluk GWJ et al. A management algorithm for patients with intracranial pressure monitoring: the Seattle International Severe Traumatic Brain Injury Consensus Conference (SIBICC). Intensive Care Med. 2019 Dec;45(12):1783-1794. doi: 10.1007/s00134-019-05805-9. Epub 2019 Oct 28. PMID: 31659383; PMCID: PMC6863785.   Diringer MN, Edwards DF. Admission to a neurologic/neurosurgical intensive care unit is associated with reduced mortality rate after intracerebral hemorrhage. Crit Care Med. 2001 Mar;29(3):635-40. doi: 10.1097/00003246-200103000-00031. PMID: 11373434.   Kurtz P, Fitts V, Sumer Z, Jalon H, Cooke J, Kvetan V, Mayer SA. How does care differ for neurological patients admitted to a neurocritical care unit versus a general ICU? Neurocrit Care. 2011 Dec;15(3):477-80. doi: 10.1007/s12028-011-9539-2. PMID: 21519958.   Takeaways
  • Der ICP-Wert ist ein entscheidender Indikator für den Hirndruck.
  • Die Klinik und der Zustand des Patienten sind wichtiger als die Zahl des ICP.
  • Sedierung sollte minimiert werden, um die neurologische Beurteilung zu ermöglichen.
  • Die Pflege spielt eine zentrale Rolle im Hirndruckmanagement.
  • Eskalation der Therapie sollte individuell und kontextabhängig erfolgen.
  • Die Kombination von ICP, CPP und klinischem Bild ist entscheidend.
  • Therapeutische Ansätze müssen die Autoregulation des Gehirns berücksichtigen.
  • Mannitol wird häufig als erste Therapieoption eingesetzt.
  • Die Erfahrung der Pflegekräfte ist entscheidend für den Behandlungserfolg.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist unerlässlich in der Neurointensivpflege.
  • Die Klinik führt immer, der Patient steht im Mittelpunkt.
  • Hirndruckmanagement erfordert ständige klinische Beurteilung.
  • Sedierung wird in der Neurointensivpflege selten eingesetzt.
  • Teamarbeit ist entscheidend für die Patientenversorgung.
  • Erfahrung in der Pflege ist unerlässlich für die Qualität der Versorgung.
  • Die Pflege hat einen direkten Einfluss auf die Therapieentscheidungen.
  • Fachweiterbildung sollte auch neurochirurgische Aspekte berücksichtigen.
  • Die Bindung im Team ist wichtig für die Expertise.
  • Die Pflege ist oft der erste Kontaktpunkt für Patienten.
Mark as Played

Advertise With Us

Popular Podcasts

CrimeLess: Hillbilly Heist

CrimeLess: Hillbilly Heist

It’s 1996 in rural North Carolina, and an oddball crew makes history when they pull off America’s third largest cash heist. But it’s all downhill from there. Join host Johnny Knoxville as he unspools a wild and woolly tale about a group of regular ‘ol folks who risked it all for a chance at a better life. CrimeLess: Hillbilly Heist answers the question: what would you do with 17.3 million dollars? The answer includes diamond rings, mansions, velvet Elvis paintings, plus a run for the border, murder-for-hire-plots, and FBI busts.

Crime Junkie

Crime Junkie

Does hearing about a true crime case always leave you scouring the internet for the truth behind the story? Dive into your next mystery with Crime Junkie. Every Monday, join your host Ashley Flowers as she unravels all the details of infamous and underreported true crime cases with her best friend Brit Prawat. From cold cases to missing persons and heroes in our community who seek justice, Crime Junkie is your destination for theories and stories you won’t hear anywhere else. Whether you're a seasoned true crime enthusiast or new to the genre, you'll find yourself on the edge of your seat awaiting a new episode every Monday. If you can never get enough true crime... Congratulations, you’ve found your people. Follow to join a community of Crime Junkies! Crime Junkie is presented by audiochuck Media Company.

Stuff You Should Know

Stuff You Should Know

If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.

Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2025 iHeartMedia, Inc.