Hoaxilla - Der skeptische Podcast

Hoaxilla - Der skeptische Podcast

Der skeptische Podcast - Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen.

Episodes

June 7, 2024 108 mins

Im 179. WildMics-Special sprachen wir  – dem Titel des neuen Buches von Gilda Sahebi folgend – darüber, wie wir uns Rassismus beibringen.

Dabei haben wir nicht nur über Probleme und Herausforderungen für Politik und Gesellschaft gesprochen, sondern auch versucht, Wege für ein friedliches Zusammenleben aufzuzeigen.

Diese Sendung wurde am 04.06.2024 aufgezeichnet.

Cover...<a target=

Mark as Played

Zum dritten Mal haben wir außergewöhnliche Ereignisse der bemannten Raumfahrt unter die Lupe genommen.

In dieser Folge geht es unter anderem um die ungewöhnliche Bergung des ersten Weltraumspaziergängers, um ein illegales Corned Beef Sandwich im All und darum, wie ein Computerfehler die erste Mondlandung beinahe in letzter Minute verhindert hätte.

Wie man uns unterstützen kann, könnt ...

Mark as Played

Im 178. WildMics-Special wollten wir über das Thema Alltagsrassismus in Schulen sprechen.

Dabei sprachen wir nicht nur internalisierten Rassismus von Kindern, sondern auch Probleme von Lehrkräften an. Insgesamt wurden aber auch viele Lösungsansätze und Ideen für ein besseres Miteinanders geäußert,

Zu Gast hatten wir dieses Mal Florence Brokowski-Shekete.

Diese Sendung wurde am 2...

Mark as Played
May 29, 2024 68 mins

Anfang der 1990er Jahre gelang es, 678 amerikanische Ordensschwestern, die vor 1917 geboren waren, für eine Studie über das Altern und das Auftreten der Alzheimer-Krankheit zu gewinnen. Die Nonnen erklärten sich unter anderem bereit, nach ihrem Tod ihr Gehirn für die Forschung zur Verfügung zu stellen.

Einige Ergebnisse der Studie überraschen die Wissenschaft bis heute. So gab es Gehirne, die deu...

Im 177. WildMics-Special sprachen wir zum zweiten Mal über die anstehende Wahl des europäischen Parlaments.

Welche Rolle kann die EU in einer zukünftigen Welt spielen, wenn andere große Demokratien zu scheitern drohen? Zudem berichtete Marcello direkt vom Prozess der AFD gegen die BRD in Münster, der am 07.05.2024 zu Ende ging.

Darüber sprachen wir mit Nana Walzer, Katharina Nocun und Marc...

Mark as Played

Im 176. WildMics-Special ging es um die anstehende Europawahl vom 06.-09. Juni 2024.

Was können wir tun, um einen Rechtsruck im Europäischen Parlament zu verhindern? Warum ist die EU überhaupt sinnvoll und macht sie nicht alles unnötig kompliziert?

Darüber sprachen wir mit Nana Walzer, Marcello Orlik und Dirk van den Boom.

Diese Sendung wurde am 02.05.2024 aufgezeichnet.

Wie man uns ...

Mark as Played

Im 175. WildMics-Special wollten wir mehr über Christian Stöckers Buch „Männer, die die Welt verbrennen“ * erfahren.

Dabei kamen wir zu erstaunlichen Erkenntnissen. Seit Jahrzehnten sind wir einer Desinformationskampagne einer Lobby ausgesetzt, die uns weismachen will, dass es ohne fossile Brennstoffe nicht geht. Dabei zeigt die globale Entwicklung bei genauer Betrachtung einen ganz anderen Trend.

...

Mark as Played
April 26, 2024 59 mins

Wir sprachen mit Holm Gero Hümmler über sein viertes Buch „Faktenimmun: Warum Wissenschaftsleugnung so gefährlich ist und wie man sich davor schützt“ .*

Gerade die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass Teile unserer Gesellschaft den wissenschaftlichen Konsens ablehnen oder sogar leugnen. Holm berichtet in seinem Buch und in unserem Gespräch über die Mechanismen und einige handelnden Perso...

Mark as Played
April 25, 2024 93 mins

Im 174. WildMics-Special widmeten wir uns dem Phänomen Urlaub.

Braucht man Urlaub und wenn ja, warum ist er wichtig? Welche Typen von Urlauber*innen gibt es? Über diese und andere Fragen haben wir angeregt diskutiert.

Zu Gast waren Katja Anclam und Gregor Hoch.

Diese Sendung wurde am 23.04.2024 aufgezeichnet.

Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.

Zum HOAXILLA Merc...

Mark as Played

Im 173. WildMics-Special haben wir eine Zeitreise zu den Tempelrittern gewagt.

Wie sind die Templer entstanden und warum waren sie so berühmt? Was haben die Tempelritter mit dem Bankensystem zu tun und welchen Einfluss hatten zeitgenössische Influencer*innen auf ihren Aufstieg? Und trugen wirklich alle ein Schild mit dem roten Tatzenkreuz?

Darüber sprachen wir mit den Gästen Agnes Zankl, MDVAL und Ad...

Mark as Played

Im 172. WildMics-Special wollten wir mehr über den afrikanischen Kontinent wissen.

Wir haben viel Interessantes erfahren. Zum Beispiel den Einfluss Deutschlands auf die afrikanischen Landesgrenzen, den Sprachenreichtum und die kulturelle Vielfalt eines riesigen Kontinents, der doppelt so viele Länder wie die Europäische Union umfasst.

Unsere Experten waren dieses Mal Bruder Stève und Dirk van den B...

Mark as Played
April 10, 2024 108 mins

Im 171. WildMics-Special haben wir uns mit Uniformen beschäftigt.

Wann hat das mit den Uniformen historisch eigentlich angefangen, warum waren und sind Uniformen relevant und wie fühlt es sich an, selbst eine Uniform zu tragen?

Darüber haben wir mit Holm Hümmler und Adam Nawrot gesprochen.

Diese Sendung wurde am 26.03.2024 aufgezeichnet.

Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr ...

Mark as Played
April 8, 2024 70 mins

Bereits im Sommer 2021 haben wir uns mit dem Havanna-Syndrom beschäftigt.

Zwischenzeitlich hat das Thema im Jahr 2022 und zuletzt vor wenigen Tagen eine größere mediale Aufmerksamkeit erfahren.

Die Fragen bleiben dabei immer die gleichen:

  • Was verbirgt sich hinter den Anomalous Health Incidents (AHI)?
  • Wer ist dafür verantwortlich – wenn es überhaupt jemanden gibt?
  • Wie entstehen ...
Mark as Played

Im 170. WildMics-Special wollten wir der Frage nachgehen, warum Rechte in sozialen Netzwerken so erfolgreich sind.

Welche Algorithmen und Mechanismen dieser Netzwerke tragen zum Erfolg bei? Und welche psychologischen Aspekte spielen dabei eine Rolle?

Als hochkompetentes Gesprächsduo hatten wir Nora Hespers und Gavin Karlmeier zu Gast.

Diese Sendung wurde am 19.03.2024 aufgezeichnet.

Wie man uns unterst&...

Mark as Played
April 3, 2024 110 mins

Im 169. WildMics-Special war der Karneval das Thema.

Wir haben versucht, uns dem Thema aus praktischer, historischer und kultureller Sicht zu nähern.

Dazu hatten wir uns die wunderbaren Gäste Nilz Bokelberg und Adam Nawrott eingeladen.

Diese Sendung wurde am 12.03.2024 aufgezeichnet.

Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.

Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Mark as Played
March 31, 2024 49 mins

Es lauert in den dunklen Ecken am Rande des Gesichtsfeldes. Eine bleiche dürre Gestalt mit verlängerten Gliedmaßen und scharfen Krallen, die nur darauf wartet, in den Geist einzudringen und unsägliches Leid zu verursachen.

In besonders dunklen Nächten, so wird berichtet, schleicht es sich in die Schlafzimmer und wartet geduldig am Fußende des Bettes auf den geeigneten Moment, um sich eines Mens...

Mark as Played
March 29, 2024 66 mins

1977 starteten zwei Raumsonden zur „Grand Tour“ zu den äußeren Planeten unseres Sonnensystems. Eine Reise, die nur alle 175 Jahre möglich ist.

Heute, fast 47 Jahre später, haben die beiden Raumfahrzeuge die Heliosphäre unserer Sonne verlassen, durchqueren den interstellaren Raum und senden immer noch Daten zur Erde.

In dieser Episode wollen wir die bemerkenswerte Reise der beiden Ra...

Mark as Played

Im 168. WildMics-Special sprachen wir über die Schuldenbremse, die uns allen immer wieder in den Nachrichten und im politischen Diskurs begegnet.

Dabei wollten wir wissen, was das eigentlich ist, wozu sie dient und ob wir eine Aussage über die Sinnhaftigkeit machen können.

Das alles erfuhren wir von Holm Hümmler und Dirk van den Boom.

Diese Sendung wurde am 05.03.2024 aufgezeichnet.

Wie m...

Mark as Played

Im 167. WildMics-Special haben wir uns dem Thema Prokrastination gewidmet.

Was ist das eigentlich? Ist prokrastinieren immer schlecht oder kann es auch positive Aspekte haben?

Darüber sprachen wir mit Bina Bianca und Florian Aigner.

Diese Sendung wurde am 27.02.2024 aufgezeichnet.

Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.

Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Read more
Mark as Played

Im 166. WildMics-Special sprachen wir über Tortendiagramme.

Natürlich ging es nicht um diese Darstellungsform an sich, sondern wir hatten das große Vergnügen, über die satirische Verwendung dieser Diagramme und damit über einige gesellschaftlich relevante Themen zu sprechen.

Für dieses besondere Special beehrte uns Katja Berlin.

Diese Sendung wurde am 20.02.2024 aufgezeichnet.

...

Mark as Played

Popular Podcasts

    Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations.

    Stuff You Should Know

    If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.

    The Nikki Glaser Podcast

    Every week comedian and infamous roaster Nikki Glaser provides a fun, fast-paced, and brutally honest look into current pop-culture and her own personal life.

    White Devil

    Shootings are not unusual in Belize. Shootings of cops are. When a wealthy woman – part of one of the most powerful families in Belize – is found on a pier late at night, next to a body, it becomes the country’s biggest news story in a generation. New episodes every Monday!

    Start Here

    A straightforward look at the day's top news in 20 minutes. Powered by ABC News. Hosted by Brad Mielke.

Advertise With Us
Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2024 iHeartMedia, Inc.