Herzlich willkommen bei „Auf Deutsch gesagt!“, dem Podcast für alle, die ihre Deutschkenntnisse auf das nächste Level heben möchten! Hier erwarten dich spannende und inspirierende Gespräche zu einer Vielzahl von Themen – von Kultur über Bildung bis hin zu persönlichen Geschichten. In jeder Folge tauchen wir tief in die deutsche Sprache ein: Der relevante Wortschatz wird nach jedem Gespräch anschaulich erklärt, sodass du ihn sofort in deinem eigenen Sprachgebrauch anwenden kannst. Mit „Auf Deutsch gesagt!“ kommst du deinem Ziel, das muttersprachliche Niveau zu erreichen, mit jeder Episode ein Stück näher. Egal, ob du auf der Suche nach neuen Vokabeln bist oder einfach dein Hörverständnis verbessern möchtest – dieser Podcast ist der ideale Begleiter auf deinem Lernweg. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Liebe Leute,
in dieser Folge spreche ich mit Dr. Hans‑Jürgen Boßmeyer über das Lernen mit Musik, speziell über die Lernsong-Methode.
Hans-Jürgen ist bekannt als der „singende Dozent“, der sein Publikum nicht nur fachlich inspiriert, sondern auch musikalisch überzeugt.
In dieser Folge wird Hans-Jürgen nicht nur erzählen, sondern auch live singen – und uns so direkt erleben lassen, wie seine Methode in der Praxis aussieht. Ein spannende...
Liebe Leute,
in dieser Folge spreche ich mit Olga Mühlethaler, die Sprachcoach, Autorin und Motivatorin ist.
Olga hat mit „Mein Wortschatz“ ein Motivations- und Sprachjournal geschaffen – eine Mischung aus Sprachtraining, Tagebuch und Coaching-Werkzeug. Es geht nicht nur darum, neue Wörter zu lernen, sondern vor allem darum, sich selbst besser kennenzulernen, Routinen zu entwickeln und die eigene Motivation wirklich zu verstehen.
In ...
Liebe Leute,
in dieser Folge spreche ich mit Marius Gebhardt, einem Stadtführer aus Hamburg. Marius nimmt uns mit hinter die Kulissen seines Alltags, erzählt von kuriosen Begegnungen, historischen Geheimnissen und falschen Vorurteilen über Hamburg und die Norddeutschen.
In der Sprachanalyse (24:24) erwarten dich Begriffe wie „das Weltkulturerbe“, „die Barkasse“ oder Redewendungen wie „eine Lanze für jemanden brechen“.
Viel Spaß beim Z...
Liebe Leute,
in dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen des allerersten Wortschatz-Wochenendes! Du erfährst, was das Wochenende so besonders gemacht hat, welche Highlights es gab und was Teilnehmende rückblickend dazu sagen. Außerdem lese ich eine Kurzgeschichte vor, die wir gemeinsam im Seminar besprochen haben. Am Ende gibt’s zehn Fragen, mit denen du herausfinden kannst, ob das nächste Wortschatz-Wochenende genau das ...
Liebe Leute,
in dieser Folge habe ich mir meine Freunde Raphael und Bape geschnappt, um mit ihnen das Spiel „Würdest du lieber…?“ zu spielen, in dem es um Entscheidungen zwischen zwei Extremen geht.
Diese Folge ist nicht nur super unterhaltsam und authentisch, sondern steckt auch voller Umgangssprache.
Deswegen erwarten euch in der Sprachanalyse (29:18) Begriffe wie „der Warmduscher“, „das Weichei“ oder Redewendungen wie „jemanden in ...
Liebe Leute,
in dieser Folge spreche ich mit Flemming von Deutsches Geplapper und David von LinguaThor, die gemeinsam die German AI Academy gegründet haben. Wir reden darüber, wie man mit KI die vier wichtigsten Sprachfertigkeiten – Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben – noch gezielter, motivierender und effizienter trainieren kann.
In der Sprachanalyse (26:44) gibt es wieder interessanten Wortschatz wie „die Konvergenz“, „kurat...
Liebe Leute,
in dieser Folge spreche ich mit Flemming Goldbecher über Ideen für ein gutes Leben.
Gemeinsam sprechen wir über Wohlbefinden, gesunde Gewohnheiten und Erlebnisse – also über das, was unser Leben im Alltag und auf lange Sicht bereichert.
In der Sprachanalyse (23:06) gibt es wieder interessanten Wortschatz wie „das Schweigekloster“, „aufblühen“, oder Redewendungen wie „Augen zu und durch!“
Viel Spaß!
Euer Robin
Hier geht e...
Liebe Leute,
heute tauchen wir in eine ganz besondere Sprachwelt ein – das akademische Deutsch.
Dazu spreche ich mit Amir Meshkin, der sich bestens mit Sprache und Bildung auskennt und den ihr vielleicht schon aus anderen Folgen des Podcasts kennt. Gemeinsam nehmen wir akademisches Deutsch auseinander, entschlüsseln typische Strukturen und testen unser eigenes akademisches Deutsch.
In der Sprachanalyse (26:03) gibt es wieder interessa...
Liebe Leute,
in dieser Solo-Folge spreche ich über die duale Ausbildung in Deutschland – eine Kombination aus Praxis im Betrieb und Theorie in der Berufsschule. Ich erkläre, warum sie so beliebt ist, welche Vorteile sie bietet, aber auch, welche Herausforderungen es gibt. In der Sprachanalyse (20:18) gibt es wieder interessanten Wortschatz wie „die Branche“, „das Einstiegsgehalt“, oder Redewendungen wie „Handwerk hat goldenen Boden“...
Liebe Leute,
in dieser Folge spreche ich mit Yared Dibaba über Diversität. Yared wurde in Äthiopien geboren, wuchs in Norddeutschland auf und ist heute eine feste Größe in der deutschen Medienlandschaft. Er spricht nicht nur fließend Plattdeutsch, sondern setzt sich auch für Diversitätskompetenz ein. Was Diversitätskompetenz bedeutet, wie Unternehmen davon profitieren können und wo wir heute als Gesellschaft im Hinblick auf Vielfalt...
Liebe Leute,
in dieser Folge spreche ich mit der Bestseller-Autorin und Politikwissenschaftlerin Katharina Nocun über Verschwörungserzählungen, bzw. Verschwörungstheorien, wie sie umgangssprachlich genannt werden. Wir sprechen darüber, was Verschwörungserzählungen sind, wodurch sie motiviert sind und wie man sich und andere davor schützen kann. In der Sprachanalyse (24:33) gibt es wieder interessanten Wortschatz wie „das Versatzstüc...
Liebe Leute,
in dieser Folge spreche ich mit meinem Tandempartner Jack aus England. Wir sprechen darüber, wie wir uns kennengelernt haben, welche Erfahrungen wir mit Tandempartnerschaften gemacht haben, und was es dabei zu beachten gibt. In der Sprachanalyse (29:09) gibt es wieder interessanten Wortschatz wie „ausbaufähig“, „jemanden kränken“, oder Redewendungen wie „etwas schleifen lassen“.
Viel Spaß!
Euer Robin
Zum Angebot von italki...
Liebe Leute,
in dieser Folge spreche ich mit Christian Richard Bauer über die plattdeutsche Sprache. Christian ist Schauspieler, hat aber auch deutsche und niederdeutsche, also plattdeutsche Literatur studiert. Wir unterhalten uns unter anderem darüber, was Plattdeutsch eigentlich ist, wo es gesprochen wird und wie facettenreich die Sprache ist. In der Sprachanalyse (26:14) gibt es wieder interessanten Wortschatz wie „die Mundart“, ...
Liebe Leute,
in dieser Folge spreche ich mit Hanna Hardeland übers Lerncoaching. Hanna ist Lehrerin und gefragte Expertin zum Thema Lerncoaching und Lernberatung. Wir unterhalten uns unter anderem darüber, was Lerncoaching ist, wie der Coaching-Prozess abläuft und welche Haltung dabei wichtig ist. In der Sprachanalyse (27:12) gibt es wieder interessanten Wortschatz wie „abschmieren“, „die Aufschieberitis“, oder Redewendungen wie „Le...
Liebe Leute,
in dieser Folge blicke ich mit Dave Durden auf das Jahr 2024 zurück. Wir unterhalten uns unter anderem über die Wörter des Jahres, persönliche Höhepunkte sowie Herausforderungen. In der Sprachanalyse (29:10) gibt es wieder interessanten Wortschatz wie „das Ampel-Aus“, „die Aura“, oder Redewendungen wie „eine runde Sache sein“.
Viel Spaß!
Euer Robin
Hier geht es zum Handout:
Liebe Leute,
in dieser Folge rede ich mit Synchronsprecher und Stimmenimitator Matthias Hoff über professionelles Sprechen. Wir unterhalten uns unter anderem über seinen Werdegang, seinen Arbeitsalltag und aktuelle Trends in der Sprecher-Branche. In der Sprachanalyse (27:08) gibt es wieder interessanten Wortschatz wie „die Hochlautung“, „die Feststimme“, oder Redewendungen wie „großes Kino sein“.
Viel Spaß!
Euer Robin
Hier geht es zum ...
Liebe Leute,
in dieser Folge spreche ich mit Jennifer Schönbohm vom Deutschen Sauna-Bund über das Saunieren. Wir sprechen unter anderem darüber, wie die Sauna nach Deutschland kam, warum das Saunieren so gesund ist, und was dabei zu beachten ist. In der Sprachanalyse (24:27) gibt es wieder interessanten Wortschatz wie „die Abhärtung“, „die Badelatschen“, oder Redewendungen wie „am selben Strang ziehen“.
Viel Spaß!
Euer Robin
Hier geht ...
Liebe Leute,
in dieser Folge spreche ich mit Thomas Kehl über Finanzen. Thomas ist einer der beiden Gründer von Finanzfluss, einer Plattform, die sich auf finanzielle Bildung spezialisiert hat. Wir sprechen über Finanzbildung und den persönlichen Vermögensaufbau. In der Sprachanalyse (24:49) gibt es natürlich interessanten Wortschatz wie „die Börse“, „die Zockerei“, oder Redewendungen wie „etwas auf die Seite legen“.
Viel Spaß!
Euer R...
Liebe Leute,
in dieser Folge lese ich das Märchen Hänsel und Gretel, eines der bekanntesten deutschen Märchen der Gebrüder Grimm vor. In der Sprachanalyse (13:15) gibt es wieder interessanten Wortschatz wie „die Faulenzerin“, „krabbeln“, oder Redewendungen wie „die Moral von der Geschicht(e)“.
Viel Spaß!
Euer Robin
Hier geht es zum Handout:
https://www.dropbox.com/scl/fi/qkonjqw4qxshqvwvs8zha/Episode_126_H-nsel-und-Gretel_Handout.pdf?rl...
Liebe Leute,
in dieser Folge spreche ich mit meinem Bandkollegen Arne über die Musik im Wandel. Wir erzählen Euch in anekdotenreicher und leicht nostalgischer Weise, wie wir die Entwicklung der Musik in den letzten Jahren betrachten. In der Sprachanalyse (29:35) gibt es wieder interessanten Wortschatz wie „die Raubkopie“, „das Heidengeld“, oder Redewendungen wie „sein Licht unter den Scheffel stellen“.
Viel Spaß!
Euer Robin
Hier geht e...
Does hearing about a true crime case always leave you scouring the internet for the truth behind the story? Dive into your next mystery with Crime Junkie. Every Monday, join your host Ashley Flowers as she unravels all the details of infamous and underreported true crime cases with her best friend Brit Prawat. From cold cases to missing persons and heroes in our community who seek justice, Crime Junkie is your destination for theories and stories you won’t hear anywhere else. Whether you're a seasoned true crime enthusiast or new to the genre, you'll find yourself on the edge of your seat awaiting a new episode every Monday. If you can never get enough true crime... Congratulations, you’ve found your people. Follow to join a community of Crime Junkies! Crime Junkie is presented by audiochuck Media Company.
The latest news in 4 minutes updated every hour, every day.
If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.
Listen to 'The Bobby Bones Show' by downloading the daily full replay.
Latino USA is the longest-running news and culture radio program in the U.S. centering Latino stories, hosted by Pulitzer Prize winning journalist Maria Hinojosa Every week, the Peabody winning team brings you revealing, in-depth stories about what’s in the hearts and minds of Latinos and their impact on the world. Want to support our independent journalism? Join Futuro+ for exclusive episodes, sneak peaks and behind-the-scenes chisme on Latino USA and all our podcasts. www.futuromediagroup.org/joinplus