CD-Tipp

CD-Tipp

Große Solisten, interessante Interpretationen, vielversprechende Newcomer: BR-KLASSIK stellt Ihnen immer werktags neue Klassik-CDs vor – das ausgewählte "Album der Woche" gibt's dann samstags im Klassikmagazin Piazza sowie hier als Podcast.

Episodes

June 8, 2024 3 mins
Die Verwendung von Volksweisen als Inspiration für eine Moderne nach dem hypertrophen Wagner-Gewaber des 19. Jahrhunderts - das ist das Thema dieser CD, die vom Klenke Quartett hinreißend temperamentvoll, elegant und farbenreich musiziert wird.
Mark as Played
Nicht nur bei John Travolta gehört die Nacht den Tanzwütigen. Das muss auch schon im Rokoko so gewesen sein, findet das junge belgische Kammermusikensemble "The WIG Society" und nennt sein Debüt-Album "Galant Night Fever".
Mark as Played
June 1, 2024 3 mins
Die Konzerte und Orchesterstücke der Maria Herz sind eine echte Entdeckung, die hier prominent rehabilitiert wird: Musik zwischen Spätromantik und früher Moderne, die dem Antisemitismus der 1920-er und 30-er Jahre zum Opfer fiel.
Mark as Played
May 26, 2024 3 mins
Die Komponistin Maddalena Casulana galt lange Zeit als vergessen, jetzt ist sie zurück: Das Fieri Consort macht sich mit frischen Stimmen an die Wiederentdeckung.
Mark as Played
May 24, 2024 3 mins
George Enescu war nicht nur der bedeutendste Komponist Rumäniens, er war ein musikalisches Genie. Die drei vollendeten Symphonien hat jetzt sein Landsmann Cristian Macelaru mit dem Orchestre National de France eingespielt. Die Ehrenrettung einer viel zu selten zu hörenden Musik.
Mark as Played
May 19, 2024 4 mins
Musik des 17. Jahrhunderts von und über starke Frauen hat die stets einfallsreiche Lautenistin Christina Pluhar mit ihrem Ensemble L'arpeggiata aufgenommen: Eine brillante Einspielung mit vielen Überraschungen, virtuos und inhaltlich durchaus zeitgemäß und politisch.
Mark as Played
May 18, 2024 4 mins
Wotans Wallhall als Wissenschaftsinstitut zur labortechnischen Verhaltensforschung? Keine Angst: Was Dmitri Tcherniakov in seinem Berliner "Ring" auf die Bühne der Staatsoper zaubert, ist alles andere als akademische Langeweile! Szenisch fulminant, fantastisch besetzt und von der Berliner Staatskapelle unter Christian Thielemann zum absoluten Wagner-Ereignis gemacht, sollte man sich diese "Rheingold"-DVD als Auftakt zur Tetralogie ...
Mark as Played
Dieses Album wartet mit interessanten Funden auf: Werke von drei Komponisten und einer Komponistin - und keines davon besonders bekannt. Das Duo Marie Radauer-Plank und Henrike Brüggen war wieder unermüdlich auf der Suche nach unentdeckter Literatur für Violine und Klavier. Und es überrascht ein weiteres Mal mit Musik von hoher Qualität!
Mark as Played
Zwischen Heinrich Schütz und Johann Sebastian Bach: Die deutsche Musik ist auf dem Weg, ihre eigene Identität zu finden. Ein Baustein sind die Werke von David Pohle. Das belgische Ensemble Clematis hat seine Instrumentalmusik komplett eingespielt.
Mark as Played
May 4, 2024 3 mins
In einem gerade mal zwei Jahre alten Bühnenwerk begeistern zwei berühmte Opernsängerinnen an der New Yorker Met. Renée Fleming und Joyce DiDonato sind nach wie vor toll bei Stimme und machen "The Hours / Die Stunden" von Kevin Puts zum Groß-Event.
Mark as Played
Himmelfahrt ist ein hoher Feiertag in der evangelischen Kirche. Das Vokalensemble Vox Luminis und das Freiburger Barockorchester präsentieren hochkarätige und beseelte Himmelfahrtskantaten von Bach und Telemann.
Mark as Played
April 27, 2024 3 mins
Aus Kirgisistan stammt die Sopranistin Katharina Konradi. Inzwischen kann die 35-Jährige auf eine eindrucksvolle Konzert- und Opernkarriere blicken. "Solitude" heißt ihr neues Lied-Album, das sie gemeinsam mit dem Cosmos Quartet aus Barcelona aufgenommen hat.
Mark as Played
April 21, 2024 2 mins
Die Geigenvirtuosin Maddalena Sirmen hat ihr Schicksal in die eigene Hand genommen. Und konnte in der Frühklassik große Erfolge verbuchen. Als Meisterschülerin von Giuseppe Tartini war sie auch eine Botschafterin seines Stils. Dem widmet sich eine neue CD mit Violinduetten von Maddalena Sirmen.
Mark as Played
In Südafrika wurde sie geboren, studiert hat sie in New York, aber zum Star wurde sie in München: Die Sopranistin Golda Schultz begann ihre Karriere am Opernstudio der Bayerischen Staatsoper - und schaffte es in kürzester Zeit auf die großen Bühnen. Auf ihrem neuen Album hat sie Arien und Szenen von Mozart aufgenommen. Der Titel macht neugierig: "Mozart, you drive me crazy!"
Mark as Played
Das Ensemble Molière pflegt sein Faible für französische Barockmusik: Auf dem neuen Album haben sich die fünf Musikerinnen die Playlist des Sonnenkönigs vorgenommen.
Mark as Played
April 13, 2024 3 mins
Sergej Rachmaninow gehört zu den Komponisten, die es dem inzwischen 33-jährigen russischen Pianisten Daniil Trifonov besonders angetan haben. Der englische "Guardian" sah in ihm sogar einmal den gegenwärtigen "Rachmaninow-Interpreten schlechthin". Mit dem Philadelphia Orchestra und Yannik Nézet-Seguin spielte Trifonov die vier Klavierkonzerte und die Paganini-Variationen seines Landsmannes ein. Nun erschien ein Album mit Rachmanino...
Mark as Played
April 11, 2024 3 mins
Die heilende und tröstende Kraft der Musik wird in schwierigen Zeiten oft heraufbeschworen. Doch je weiter Igor Levits neue Aufnahme von Mendelssohns "Liedern ohne Worte" voranschreitet, umso tiefer spürt man die Trauer, die über dem Album schwebt.
Mark as Played
April 7, 2024 3 mins
Die Notenwerte werden verkleinert, das Hörvergnügen vergrößert: Die Renaissance-Praxis des Diminuierens ist die Kunst, lange Melodiebögen in schnelle Läufe zu verwandeln. Die Geigerin Leonor de Lera hat diese Kunst perfektioniert.
Mark as Played
Meisterwerke von Strawinsky und Debussy präsentieren Klaus Mäkelä und sein Orchestre de Paris auf ihrem zweiten Album mit Ballettmusik für die Tanz-Metropole Paris - ein Fest der Sinne zwischen Eleganz, Folklore, Thrill und Swing.
Mark as Played
March 31, 2024 3 mins
Ach, nicht schon wieder die "Vier Jahreszeiten"! Aber immerhin prangt auf dem Cover, mit seinem Bogen hingebungsvoll eine unsichtbare Geige spielend, Julien Chauvin. Und der hat mit seinem Ensemble Le Concert de la Loge in letzter Zeit schon öfters aufhorchen lassen.
Mark as Played

Popular Podcasts

    Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations.

    Stuff You Should Know

    If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.

    The Nikki Glaser Podcast

    Every week comedian and infamous roaster Nikki Glaser provides a fun, fast-paced, and brutally honest look into current pop-culture and her own personal life.

    White Devil

    Shootings are not unusual in Belize. Shootings of cops are. When a wealthy woman – part of one of the most powerful families in Belize – is found on a pier late at night, next to a body, it becomes the country’s biggest news story in a generation. New episodes every Monday!

    Start Here

    A straightforward look at the day's top news in 20 minutes. Powered by ABC News. Hosted by Brad Mielke.

Advertise With Us
Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2024 iHeartMedia, Inc.