Der Junge Politische Podcast ist ein Podcast rund um das politische Geschehen in Deutschland und der Welt. Wir, Roman und Simon, schauen mit einem jungen Blick auf Politik und diskutieren kontroverse Themen.
Im zweiten Anlauf ist Friedrich Merz zum zehnten Kanzler in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland gewählt worden. Warum wurde Merz erst im zweiten Wahlgang gewählt? Wer waren die Abweichler? Welche Rolle hat die Linkspartei gespielt? Droht die Establishmentisierung der Linkspartei?
Außerdem wollen wir über die Wahl von Papst Leo XIV. sprechen. Wie haben wir die Wahl erlebt? Wie wird sich die römisch-katholische Kirche unter...
Diese Woche klärt sich, ob Union und SPD tatsächlich in eine gemeinsame Bundesregierung eintreten. Wenn ja, ist deren Grundlage der Koalitionsvertrag, dessen relevanteste Punkte wir zu Beginn der Episode besprechen. Außerdem überlegen wir, was aus Sicht der SPD-Mitglieder für und gegen ein Ja-Votum spricht.
Danach blicken wir auf die amerikanischen Bemühungen für einen Frieden in der Ukraine. Offensichtlich haben die bisherigen Bes...
Im ersten Teil der heutigen Episode greifen wir ein Thema auf, das wir in einer vorherigen Episode nur kurz angerissen haben: Wie steht es eigentlich um eine verbesserte Koordinierung der EU-Verteidigung, seitdem Trump das transatlantische Westbündnis durch Wort und Tat in Fragen stellt? Was sind die Probleme der EU-Verteidigung? Auf welche Lösungen konnten sich die EU-Mitgliedsstaaten bereits einigen? Woran krankt es noch? Wie ste...
In dieser Episode mit Überlänge sprechen wir zuerst über den Kompromiss von Union, SPD und Grünen zu Milliardenschweren Ausgaben für die Verteidigung und die Infrastruktur, der am Dienstag im Bundestag beschlossen werden soll. Wie ist das Ergebnis zu bewerten und wie teuer haben sich die Grünen verkauft?
Danach blicken wir zurück auf die historische Pressekonferenz mit Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj im Oval Office. Dabei anal...
Die Bundestagswahl ist gerade erst herum und es gibt sofort eine Menge zu besprechen. Was bedeutet eine Große Koalition unter Friedrich Merz für das Land und die SPD, wie können neue finanzielle Spielräume geschaffen werden und wie wird sich Deutschland unter Merz zu den USA und der EU positionieren?
Das und vieles mehr ist Thema dieses Bundestagswahl-Spezials. Aus terminlichen Gründen schaltet sich Roman mit einigen Sprachnachrich...
An diesem Sonntag findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Wie bewerten wir die mediale Begleitung des Wahlkampfes? Wer konnte seine Themen setzen? Was sagen die Umfragen? Schaffen Linkspartei, BSW und FDP den Sprung in den Bundestag? Welche Koalitionsoptionen zeichnen sich ab?
Im zweiten Teil sprechen wir über die neue US-amerikanische Außenpolitik der Trump-Administration. Wir schauen u.a. auf die Rede von J.D. Vance au...
Friedrich Merz hat die Büchse der Pandora geöffnet. Dass nun prinzipiell die Zusammenarbeit mit der AfD möglich ist, wird mit Sicherheit noch in Zukunft einigen Schaden anrichten. Dazu kommt jedoch noch, dass er rechtswidrige und praktisch schlicht nicht umsetzbare Forderungen als politische Waffe missbraucht. Was ihm kurzfristig nutzen mag, wird ihm mit Sicherheit mittelfristig auf die Füße fallen. Denn wer regiert, ist an die Ges...
Obwohl CDU-Chef Friedrich Merz noch vor wenigen Monaten das Gegenteil versprach, verabschiedete er diese Woche einen Antrag im Bundestag mit den Stimmen der AfD. Das sorgte für großen Aufruhr, viele Stimmen der Zivilgesellschaft (inklusive Bundeskanzlerin a. D. Angela Merkel) baten Merz um einen Kurswechsel. Unbeeindruckt wollte dieser am Freitag jedoch das Zustrombegrenzungsgesetz verabschieden, wieder mit Stimmen der AfD. Doch di...
Am Montag dieser Woche ist Donald Trump als 47. Präsident der USA vereidigt worden. Wir sprechen über die Vereidigung und die anwesenden Gäste um die Tech-Milliardäre Musk, Zuckerberg und Bezos. Außerdem sprechen wir über das Kabinett und die von Trump unterschriebenen Dekrete. Am Ende des ersten Teils blicken wir noch kurz auf den Waffenstillstand im Gazakrieg. Welche Rolle hat Donald Trump hier bereits gespielt.
Am Ende dieser Ep...
Im ersten Teil der heutigen Episode beschäftigen wir uns mit DER geopolitischen Entwicklung der letzten Wochen, dem Ende des Assad-Regimes in Syrien. Wie kam es dazu? Wie ist HTS einzuschätzen? Wie könnte eine Zukunft für Syrien aussehen?
Im zweiten Teil lassen wir eine große Tradition dieses Podcasts aufleben. Wir küren die Person des Jahres 2024.
Frankreichs Premierminister Barnier wurde das Misstrauen der Nationalversammlung ausgesprochen. Das äußerst wacklige Bündnis zwischen Macron und der politisch Rechten in Frankreich, angeführt von Le Pen, ist damit nach nur drei Monaten Geschichte. Wie kam es dazu und was folgt? Das fragen wir uns in Teil 1.
Danach blicken wir in die USA, die gerade ihren letzten Trump-freien Monat erleben. Doch auch wenn Donald Trump noch nicht im ...
Zu Beginn der heutigen Folge lassen wir kurz die neusten Ereignisse rund um das Ampel-Aus Revue passieren. Wann gibt es Neuwahlen? Hat Lindner das Ampel-Aus orchestriert? Schwerpunktmäßig wollen wir allerdings über noch ausstehende Ampel-Gesetzesvorhaben und neue Gesetzesvorschläge sprechen. Kann die rot-grüne Minderheitsregierung auf Stimmen der CDU/CSU oder der FDP hoffen?
Im zweiten Teil schauen wir in das Vereinigte Königreich ...
Nachrichtentechnisch hatte es diese Woche tatsächlich in sich.
Am Mittwochabend ist die Ampel-Koalition final zerbrochen. Nachdem durchgestochen worden ist, dass damals Noch-Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) das Abhalten von Neuwahlen vorgeschlagen hat, wurde Lindner von seinem Ministeramt entlassen. Wir rekonstruieren den Abend, diskutieren über den Gewinner unter den drei Koalitionären, ...
Am Wochenende vor den wegweisen Präsidentschaftswahlen in den USA nehmen wir uns knapp zwei Stunden Zeit, um ausführlich über den Endspurt des Wahlkampfs, die Wahlen selbst und ihre Konsequenzen zu sprechen.
Wieso tritt Trump auf einmal mit orangener Warnweste auf der Wahlkampfbühne auf? Wieso adressiert Michelle Obama ausgerechnet Männer mit ihrer Rede zur Abtreibung? Was erwartet die Amerikaner und auch uns in Europa, sollten Har...
Die ganze Welt staunte, als am Dienstag und Mittwoch Funkgeräte der libanesischen Terrormiliz Hisbollah in die Luft gingen. Tausende Menschen wurden verstümmelt, Dutzende starben, darunter auch Kinder. Inzwischen scheint klar, dass der israelische Geheimdienst Mossad dahinter steckt. Wir diskutieren Legalität, Moralität und Strategie der Anschlagsserie. Darüber hinaus blicken wir ins Westjordanland, wo die Siedlergewalt gegen Paläs...
In der heutigen Episode widmen wir uns dem omnipräsenten Thema in der deutschen Medien- und Politiklandschaft der letzten Wochen, nämlich der Migration. Warum ist diese Debatte ausgerechnet nach dem Attentat von Solingen entfacht? Welche Kalküle verfolgen die CDU/CSU um Oppositionsführer Merz und wie reagiert die Ampel-Koalition?
Im zweiten Teil besprechen wir kurz das erste Aufeinandertreffen von Donald Trump und Kamala Harris.
Anfang August begann die ukrainische Armee mit der Eroberung von russischen Siedlungen im Oblast Kursk. Dieser Strategiewechsel überraschte sowohl Russland als auch viele Unterstützerländer der Ukraine. Wir überlegen deshalb im ersten Teil der Episode, wieso die Ukraine sich für eine Gegenoffensive auf Kursk entschieden hat und ob das ukrainische Kalkül bisher aufgeht.
Im zweiten Teil sprechen wir dann über die Landtagswahlen in Th...
Während wir einige Wochen aussetzen mussten, hat sich die Situation im US-Wahlkampf dramatisch verändert. Der republikanische Kandidat Donald Trump hat ein Attentat überlebt und der demokratische (Ex-)-Kandidat Joe Biden ist gegen Vizepräsidentin Kamala Harris ausgetauscht worden. Wir nehmen uns deshalb in dieser Episode die Zeit, das Geschehene ausführlich aufzuarbeiten und die neue Strategie der Demokraten zu besprechen.
Untertei...
Trotz EM ist im politischen Betrieb in Deutschland und international einiges los. In den USA klären die Demokraten weiterhin, ob Joe Biden noch der richtige Präsidentschaftskandidat ist. Hierzu gibt es auch bei uns in der Episode zu Beginn ein kurzes Update. Zuhause in Deutschland hat die Ampelkoalition den Bundeshaushalt für 2025 verabschiedet. Das ist unser Thema Nummer 1.
In Frankreich und Großbritannien wurden Parlamentswahlen ...
In den USA folgt derzeit eine Katastrophe auf die nächste. Erst scheitert der amtierende Präsident Joe Biden im TV-Duell mit Herausforderer Trump daran, gerade Sätze zu formulieren, sodass die demokratische Partei diskutiert, ob wenige Monate vor der Wahl nun doch wer anders antreten soll. Dann kommt das oberste Gericht zu dem Urteil, dass Präsidenten im Amt weitgehend Immunität von Strafverfolgung genießen, sodass Trump für seine ...
If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.
Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations. Follow now to get the latest episodes of Dateline NBC completely free, or subscribe to Dateline Premium for ad-free listening and exclusive bonus content: DatelinePremium.com
I’m Jay Shetty host of On Purpose the worlds #1 Mental Health podcast and I’m so grateful you found us. I started this podcast 5 years ago to invite you into conversations and workshops that are designed to help make you happier, healthier and more healed. I believe that when you (yes you) feel seen, heard and understood you’re able to deal with relationship struggles, work challenges and life’s ups and downs with more ease and grace. I interview experts, celebrities, thought leaders and athletes so that we can grow our mindset, build better habits and uncover a side of them we’ve never seen before. New episodes every Monday and Friday. Your support means the world to me and I don’t take it for granted — click the follow button and leave a review to help us spread the love with On Purpose. I can’t wait for you to listen to your first or 500th episode!
The Clay Travis and Buck Sexton Show. Clay Travis and Buck Sexton tackle the biggest stories in news, politics and current events with intelligence and humor. From the border crisis, to the madness of cancel culture and far-left missteps, Clay and Buck guide listeners through the latest headlines and hot topics with fun and entertaining conversations and opinions.
The World's Most Dangerous Morning Show, The Breakfast Club, With DJ Envy And Charlamagne Tha God!