energynet.de Podcast

energynet.de Podcast

Gespräche und Diskussionen rund um die Energiewende mit verschiedenen Akteuren, wie Blogger, Unternehmer, Wissenschaftler und Unternehmen. Die Themen erstrecken sich von erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Energiesparen, Smart Home und Bauen.

Episodes

February 14, 2019 10 mins
Neue Produkte und Angebote für den Handel von regionalem Strom, für Prosumer und für die Wohnungswirtschaft auf der E-world 2019.
Mark as Played
Gespräche mit drei weiteren Besuchern der Messe E-world 2018 als Rückblick auf die Messe und aktuelle Entwicklungen in der Energiewirtschaft, wie Veränderungen bei den Energieunternehmen, die Digitalisierung allgemein und speziell Blockchain in der Energiewelt.
Mark as Played
Im Gespräch mit co2online über die Erfahrungen aus dem Praxistest Solarthermie in dem Praxiswissen aus Planung, Installation und Betrieb von neun Solarthermie-Anlagen gesammelt werden.
Mark as Played
Gespräch mit dem Geschäftsführer der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE), Philipp Vohrer, über die Wärmewende, die Hindernisse und die Chancen. Aufnahme war noch vor der ISH 2017.
Mark as Played
February 22, 2017 27 mins
Gespräch mit der Initiative Sonnenheizung über die Wärme in der Energiewende und die Chancen der Solarwärme.
Mark as Played
Das Passivhaus könnte wichtige Standards für die Zukunft des Bauens setzen. Es steht für hohe Qualität, für Innovationen und für höchste Energieeffizienz. Damit es perfekt geeignet für den Baustandard der Zukunft, das Fast-Nullenergiehaus, das nur noch einen geringen Energiebedarf hat. Der verbleibende Wärmebedarf kann gut mit erneuerbaren Energien gedeckt werden. Daher passt dieses Thema gut zu meiner Podcast-Reihe über die Wärmew...
Mark as Played
December 16, 2016 5 mins
Start der neuen Serie zum Thema Wärmewende. Ab Januar 2017 werde ich neue Ausgaben zum Thema Wärmewende produzieren und nach innovativen Lösungen suchen. Zuvor möchte ich erklären was ich vorhabe und den Begriff Wärmewende erklären. Für Fortschritte in der Energiewende und beim Klimaschutz brauchen wir erneuerbare Energien in der Wärmeversorgung, gute Ansätze gibt es schon und diese möchte ich diskutieren. Sind sie auch anwendbar f...
Mark as Played
Ein Gespräch mit der Klimaschutzmanagerin der Verbandsgemeinde Nieder-Olm, Tatiana Herda-Munoz, über ihre Arbeit und ihren Weg die Menschen vor Ort anzusprechen. Interessant ist die Aufteilung von Kommunikation und Technik bei ihrer Arbeit.
Mark as Played
Was sind die Bürgerwerke und wie kam es zur Gründung vor 2,5 Jahren? Ein Gespräch mit Kai Hoch aus dem Vorstand der Bürgerwerke eG und das Stromangebot, das Transparenz bietet und einen Bezug zu lokalen Windenergie- und Photovoltaik-Anlagen hat.
Mark as Played
Die Energiewende ist mehr als nur eine Änderung der Technologie, um die sich einige wenige Unternehmen kümmern. Sie ist ein gesamtgesellschaftliches Projekt, an dem sich viele Bürger beteiligen. Sie wollen selbst etwas zum Ausbau der erneuerbaren Energien beitragen, durch eine eigene PV-Anlage oder durch die Beteiligung an einer Energiegenossenschaft. Die Bürger wollen auch mitreden beim Bau neuer PV- und Windenergieanlagen vor Ort...
Mark as Played
April 19, 2016 43 mins
Welche Änderungen sind im EEG 2016 geplant? Welche Folgen haben diese Änderungen auf die Energiewende, die bisher durch die Bürger vorangetrieben wurde? Was ist mit der Eigentstromnutzung und warum Ausschreibungen? Ein Gespräch mit René Mono vom Bündnis Bürgerenergie.
Mark as Played
Gespräch mit Dr. Verena Ruppert und Mareen Moll, Auftraggeber der Studie zu Geschäftsmodellen für Energiegenossenschaften über die Zukunft der Energiegenossenschaften. Bei guter Umsetzung der neuen Geschäftsmodelle können Energiegenossenschaften weiterhin wesentliche Akteure einer dezentralen Energiewende sein.
Mark as Played
Im Gespräch mit Dr. Roland Doll von KIC InnoEnergy über die Förderung von Innovationen und Startups in der Energiewirtschaft, Schwerpunkte und Hindernisse.
Mark as Played
Gespräch mit Daniel Bannasch von MetropolSolar über die Arbeit des Netzwerks aus der Metropolregion und der Konferenz "Voller Energie 2016" mit dem Untertitel "100% Erneuerbare 2030 - Wer macht das Spiel?"
Mark as Played
November 13, 2015 13 mins
Gespräch über Gründungsförderungen im Energiebereich durch KIC InnoEnergy und die Hintergründe des Accelerators.
Mark as Played
March 26, 2015 5 mins
Mehr Geld für energiesparendes Sanieren - Interview mit Martin Bornhold, geschäftsführender Vorstand der DENEFF, zur Abschlusskonferenz des Projekts effin. Effin ist ein Projekt von WWF und DENEFF in dem innovative Finanzierungs- und Beratungskonzepte für Energiespar-Sanierungen entwickelt wurden.
Mark as Played
Rückblick auf die Messe ISH 2015 der Energieblogger Martin Schlobach (haustechnikverstehen.de) und Andreas Kühl (energynet.de)
Mark as Played
Das derzeit am meisten diskutierte Thema im Energiebereich sind die Kohlekraftwerke in Deutschland. Sind die Klimaschutz-Ziele mit dem gleichen hohen Anteil von Kohlestrom im Netz noch erreichbar? Oder ist die Versorgungssicherheit gefährdet ohne diese Kohlekraftwerke? Zwischen diesen Polen bewegt sich die Diskussion derzeit. Dass man über Kohlekraftwerke auch anders diskutieren kann, zeigt der Energieblogger Thorsten Zoerner. In ...
Mark as Played
Durch die Vermarktung von Ökostrom an der Strombörse wird ihm das Etikett genommen, er wird zum Graustrom wie jeder andere auch. Das muss aber nicht so bleiben, denn eine Gruppe von engagierten Ökomstromversorgern hat sich mit einem Anbieter für Direktvermarktung und dem Bündnis für Bürgerenergie zusammen getan. Sie haben gemeinsam ein Vorschlag für eine faire und ökologische Direktvermarktung entwickelt - das Grünstrom-Marktmodell...
Mark as Played
Die Höhe der EEG-Umlage wurde bisher mit großem medialen Echo über die Kosten der Energiewende begleitet. In diesem Jahr war es ruhiger, denn erstmals wurde eine niedrigere Umlage von der Bundesnetzagentur verkündet. Wird es jetzt zu Preissenkungen kommen oder steigen die Preise dennoch weiter an? Diese und weitere Fragen habe ich Energieblogger Craig Morris gestellt, er erklärt in verschiedenen Blogs und Magazinen einem internat...
Mark as Played

Popular Podcasts

    Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations.

    Stuff You Should Know

    If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.

    The Nikki Glaser Podcast

    Every week comedian and infamous roaster Nikki Glaser provides a fun, fast-paced, and brutally honest look into current pop-culture and her own personal life.

    White Devil

    Shootings are not unusual in Belize. Shootings of cops are. When a wealthy woman – part of one of the most powerful families in Belize – is found on a pier late at night, next to a body, it becomes the country’s biggest news story in a generation. New episodes every Monday!

    Start Here

    A straightforward look at the day's top news in 20 minutes. Powered by ABC News. Hosted by Brad Mielke.

Advertise With Us
Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2024 iHeartMedia, Inc.