Journal | Video Podcast | Deutsche Welle

Journal | Video Podcast | Deutsche Welle

Hier sehen Sie, was Deutschland und Europa bewegt, aktuelle Berichte über die Brennpunkte der Welt, die wichtigsten politischen Entwicklungen, das Neueste aus Kultur und Sport, die aktuellen Kurse an den internationalen Börsenplätzen und ausführliche Hintergründe zu einem Top-Thema des Tages.

Episodes

September 9, 2018 12 mins
Afrika stand von Beginn an im Fokus seiner Arbeit als Entwicklungsminister. Im DW-Interview der Woche plädiert Gerd Müller für Kooperationen "auf Augenhöhe". Dafür müssten auch die Partnerländer "selber mehr leisten".Partnerschaftlich und auf Augenhöhe. Von diesen Prinzipien soll sie sich leiten lassen, die künftige Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Afrika. Ganz Afrika? Nicht unbedingt, stellt Gerd Müller (CSU) im DW-Intervie...
Mark as Played
Für die Herausforderungen der Zukunft sieht der SPD-Politiker Klaus von Dohnanyi die liberalen Demokratien schlecht gerüstet. Sie müssten sich grundlegend reformieren. Erst dann ließen sich die Probleme meistern.Nicht über Politik zu sprechen, ist sehr vernünftig - jedenfalls gelegentlich und unter Freunden. Stattdessen, sagt Klaus von Dohnanyi, Jahrgang 1928 und ehemaliger Minister unter den Kanzlern Willy Brandt und Helmut Schmid...
Mark as Played
December 25, 2016 12 mins
Petra Bosse-Huber, Vizepräsidentin der EKD im DW-Interview.Papst Franziskus und Martin Luther bewegen dieselben Themen sagt EKD-Vizepräsidentin Petra Bosse-Huber. Befreiung, soziale Gerechtigkeit und eine religiöse Botschaft, die die Menschen verstehen können, die aber auch Alltag und Gesellschaft verändern.
Mark as Played
Das spanische Dorf Sodeto räumte vor fünf Jahren bei der Weihnachts-Lotterie "El Gordo" mächtig ab. Was hat der Reichtum aus den Menschen gemacht? Was ist noch übrig von dem großen Gewinn? Sind die Leute glücklich?Mehr als 100 Millionen Euro für 250 Menschen: Das spanische Dorf Sodeto räumte vor fünf Jahren bei der Weihnachts-Lotterie "El Gordo" mächtig ab. Das Besondere: In Sodeto war fast jeder im Besitz eines Loses, di...
Mark as Played
Ali Mohebi ist Flüchtling aus Afghanistan. Der gewaltsame Tod einer Studentin in Freiburg lässt ihm keine Ruhe. Mohebi will in Freiburg ein stilles Gedenken für die Getötete organisieren.
Mark as Played
December 10, 2016 12 mins
Nuriye Gülmen wird jeden Tag von der Polizei verhaftet, weil sie gegen ihre Entlassung demonstriert.
Mark as Played
December 2, 2016 12 mins
Die Wahl zum Bundespräsidenten wird in Wien entschieden: Van der Bellen kann Hofer nur verhindern, wenn er in Wien deutlich siegt. In den ländlichen Regionen Österreichs liegt der FPÖ-Mann klar vorne.Der Arbeiterbezirk Simmering fiel bei den Kommunalwahlen 2015 als erster Stadtteil im „roten Wien“ erstmals an die „Blauen“ von der FPÖ. Die ehemalige Haider-Partei ist dort mit dem langjährigen Vize-Ortsvorsteh...
Mark as Played
Jürgen Kasek setzt auf Argumente. In seiner Heimat Sachsen fühlen sich die Rechtspopulisten seit dem Wahlsieg von Donald Trump bestärkt. Jürgen Kasek hält dagegen.
Mark as Played
„Ein starkes Europa imponiere einem Präsidenten Trump mehr als ein schwaches“, sagt US- Koordinator Jürgen Hardt.„Ein starkes Europa imponiere einem Präsidenten Trump mehr als ein schwaches“, sagt US- Koordinator Jürgen Hardt. Die Wahl in Amerika sollte ein Weckruf für Europa sein, sich auf seine Fähigkeiten und Möglichkeiten zu besinnen.
Mark as Played
November 6, 2016 12 mins
Papst Franziskus und Martin Luther bewegen dieselben Themen, sagt Petra Bosse-Huber. Befreiung, soziale Gerechtigkeit und eine verständliche, religiöse Botschaft, die aber auch Alltag und Gesellschaft verändern.Papst Franziskus und Martin Luther bewegen dieselben Themen, sagt EKD-Vizepräsidentin Petra Bosse-Huber im DW Interview. Befreiung, soziale Gerechtigkeit und eine religiöse Botschaft, die die Menschen verstehen können, die a...
Mark as Played
UNO-Klimachefin Patricia Espinosa im DW Interview. Der Klimavertrag lege den Grundstein für eine andere Welt, sagt UNO-Klimachefin Patricia Espinosa.UNO-Klimachefin Patricia Espinosa im DW Interview. Der Klimavertrag lege den Grundstein für eine andere Welt, sagt UNO-Klimachefin Patricia Espinosa. Das Abkommen werde in das Leben der Bürger eingreifen, weil sie jetzt selbst die Entscheidungen über ihre Lebensweise treffen müssten.
Mark as Played
Panamas Präsident Varela sieht sein Land auf dem richtigen Weg. Steuerhinterziehung sei allerdings ein "globales Problem". Panama sei bereit, Steuerdaten auszutauschen, müsse aber sein Finanzsystem schützen.
Mark as Played
Er war überzeugter Kommunist und ging freiwillig in die DDR. Dort wurde er zum Dissidenten und ausgebürgert. Wolf Biermann spricht über seinen Bruch mit dem Sozialismus und darüber, dass man sich einmischen muss.Er war überzeugter Kommunist und ging freiwillig in die DDR. Dort wurde er zum Dissidenten, das Regime bürgerte ihn aus. Im DW-Interview spricht Wolf Biermann über seinen Bruch mit dem Sozialismus und seine Überzeugung, das...
Mark as Played
September 24, 2016 12 mins
Claudia Neuhofer arbeitet beim Oktoberfest in München als Bedienung. Bis zu zehn Krüge gleichzeitig trägt sie durchs Bierzelt. Volltrunkenen Gästen und der Angst vor Anschlägen trotzt sie mit guter Laune.Claudia Neuhofer arbeitet beim Oktoberfest in München als Bedienung. Bis zu zehn Krüge gleichzeitig trägt sie durchs Bierzelt. Volltrunkenen Gästen und der Angst vor Anschlägen trotzt sie mit guter Laune. Doch nun will sie dem Job ...
Mark as Played
September 18, 2016 12 mins
Interview mit Juri Andruchowytsch In der Ukraine ist er einer der populärsten Schriftsteller. Und in Deutschland wurde er in diesem Jahr mit der Goethe-Medaille ausgezeichnet. Bekannt wurde Juri Andruchowytsch durch sein Engagement bei den Maidan-Protesten. Im DW-Interview erzählt er, was für Bilder davon geblieben sind.
Mark as Played
September 17, 2016 12 mins
Nikolaj Ljaskin kämpft für einen Platz im russischen Parlament - nicht leicht als Putin-Kritiker. Nikolaj Ljaskin kämpft für einen Platz im russischen Unterhaus. Er setzt auf den direkten Kontakt mit dem Wähler, kümmert sich um deren Alltagssorgen. Doch Ljaskin ist auch Putin-Kritiker und muss deshalb mit Widerständen kämpfen.Nikolaj Ljaskin kämpft für einen Platz im russischen Parlament - nicht leicht als Putin-Kritiker.
Mark as Played
September 3, 2016 12 mins
Der Widerstand gegen Flüchtlinge ist im Osten Deutschlands besonders groß. Immer wieder gibt es Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte. Jürgen Grunow hilft gerne und das trotz aller Anfeindungen.
Mark as Played
Mit ihrem Satz "Wir schaffen das!" machte Merkel den Deutschen Mut. Doch der Druck auf sie wächst. Besonders die rechtspopulistische "AFD" macht Stimmung gegen Flüchtlinge - und gegen Merkels Politik. "Wir schaffen das!": Es ist dieser Satz, der wohl einmal als Angela Merkels politisches Vermächtnis gelten wird. In einer weltweit bewunderten humanitären Geste öffnete sie vor einem Jahr die Grenzen für zehntausende in Budapest gest...
Mark as Played
Chiles Fischer kämpfen gegen die Privatisierung des Meeres. Denn Lachsfarmen und Industriefischerei verdrängen die einfachen Fischer. Profit bringen sie nur wenigen mächtigen Wirtschaftsunternehmen.Im Dezember 2012 wurde in Chile ein umstrittenes Fischereigesetz verabschiedet. Seitdem wird das Überleben für die rund 90.000 einfachen Fischer im Land schwerer. Denn mit dem Gesetz wurden tausende Kilometer Küste an sieben Reederei-Fam...
Mark as Played
Das Handyspiel Pokémon Go bricht weltweit alle Downloadrekorde. Die Spieler jagen in den Straßen der echten Welt nach virtuellen Monstern. Der Berliner Peter Esser hat für das Spiel sein Leben umgestellt. Das Videospiel Pokémon Go ist ganz einfach: die App arbeitet mit dem GPS des Smartphones. Auf den Umgebungskarten des eigenen Standorts wird angezeigt, wo sich gerade ein Monster befindet. Und dann heißt es Pokémon jagen und fang...
Mark as Played

Popular Podcasts

    Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations.

    Stuff You Should Know

    If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.

    The Nikki Glaser Podcast

    Every week comedian and infamous roaster Nikki Glaser provides a fun, fast-paced, and brutally honest look into current pop-culture and her own personal life.

    White Devil

    Shootings are not unusual in Belize. Shootings of cops are. When a wealthy woman – part of one of the most powerful families in Belize – is found on a pier late at night, next to a body, it becomes the country’s biggest news story in a generation. New episodes every Monday!

    Start Here

    A straightforward look at the day's top news in 20 minutes. Powered by ABC News. Hosted by Brad Mielke.

Advertise With Us
Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2024 iHeartMedia, Inc.