Lern Deutsch mit Wikipedia & Co.

Lern Deutsch mit Wikipedia & Co.

Ich lese dir einen Artikel aus Wikipedia, Klexikon und ähnlichen Seiten vor. Du kannst damit Deutsch und etwas von der Welt lernen. Die Schlüsselwörter übersetze ich auf Englisch. Dieser Podcast ist eine german-stories.com Produktion.

Episodes

May 26, 2023 8 mins

Die Moorleiche von Lindow I, auch bekannt als Frau von Lindow, wurde am 13. Mai 1983 von Torfarbeitern im Lindow Moss, in der Nähe von Mobberly bei Wilmslow in England, gefunden.

Die Moorleiche von Lindow I wurde von den Torfarbeitern Andy Mould und Stephen Dooley entdeckt. Sie bemerkten zuerst einen seltsamen Gegenstand auf dem Förderband, der in Form und Größe einem Fußball ähnelte. Sie scherzten und dachten, es sei ein Dinosauri...

Mark as Played

Deutschland ist ein Land in Europa. Die Hauptstadt ist Berlin und man spricht hier Deutsch. Es gibt viele Städte und Regionen im Land.

Es hat eine lange Geschichte. Früher war es in viele kleine Länder aufgeteilt. Aber im Jahr 1871 wurde Deutschland zu einem Land vereint. Das war der gute alte Otto von Bismarck. Im 20. Jahrhundert gab es zwei Weltkriege, die Deutschland und den Rest der Welt stark veränderten. Das Land ist bekannt ...

Mark as Played
May 12, 2023 5 mins

Antonio Vivaldi war ein berühmter Komponist aus Italien, der im Zeitalter des Barock lebte. Zusammen mit Johann Sebastian Bach wird er oft als der wichtigste Komponist dieser Zeit bezeichnet. Er wurde im Jahr 1678 in Venedig als eines von zehn Kindern geboren. Sein Vater war Barbier, also Friseur und später ein stadtbekannter Violinist. Er brachte seinem Sohn Antonio schon früh das Violine-Spielen bei und ließ ihn mehrere Male auft...

Mark as Played
May 5, 2023 9 mins

Syrien besteht vor allem aus der Syrischen Wüste. Dort gibt es einige wichtige Straßen nach Osten, in den Irak, aber nur wenige Menschen leben in diesem Teil des Landes. Im Norden hat Syrien eine Hochebene. Weiter im Osten kommt man zum Fluss Eufrat und zum alten Mesopotamien. Die meisten Einwohner leben im Westen, in der Nähe der Küste. An der Küste selbst liegt ein schmaler, ebener Streifen. Gleich daneben folgt ein hohes Gebirge...

Mark as Played
April 17, 2023 7 mins

Sophie Scholl wurde 1921 in der Nähe von Heilbronn geboren. Am Beginn der Nazi-Diktatur machte sie im Bund Deutscher Mädel mit. Ab Mai 1942 ging Sophie an die Universität in München, um Biologie und Philosophie zu studieren. Auch ihr älterer Bruder Hans studierte dort Medizin.

Im November 1942 kam Hans von einem Kriegseinsatz im Osten zurück und schloss sich mit anderen Studenten zusammen. Zur Gruppe gehörten drei weitere Studenten...

Mark as Played
April 11, 2023 6 mins

Leuchttürme stehen meist an der Küste, auf Inseln oder auch im Wasser vor der Küste. Sie leuchten weit aufs Meer hinaus und helfen so den Schiffen, ihren Weg zu finden. Manchmal warnen sie auch vor gefährlichen Stellen, an denen das Wasser nicht tief genug ist. Auch an Flüssen und an Binnenseen findet man manchmal kleine Leuchttürme.

Der älteste bekannte Leuchtturm der Welt stand im Altertum in der ägyptischen Hafenstadt Alexandria...

Mark as Played
March 30, 2023 5 mins

Boris Becker ist ein ehemaliger Tennisspieler aus Deutschland. Er wurde im Jahr 1967 in Leimen in Baden-Württemberg geboren. Becker gewann viele Titel und gilt als einer der besten Spieler seiner Zeit. Wegen seiner schnellen Spielweise erhielt er den Spitznamen „Bumm-Bumm-Boris“.

Mit 17 Jahren gewann er das Wimbledon-Turnier in London. Es zählt zu den Grand-Slam-Turnieren, den wichtigsten der Welt. Becker war der jüngste Spieler un...

Mark as Played
March 24, 2023 7 mins

Mit Seife waschen wir unseren Körper, vor allem die Hände. Seife löst den Schmutz viel besser als nur Wasser. Die meisten Seifen sind für die Haut recht gut verträglich und schaden kaum.

Schon vor vielen tausend Jahren fanden die Menschen im Orient heraus, wie man Seife herstellen konnte. Sie brauchten dazu zwei Dinge: Fett oder Öl und Asche. Das Fett nahmen sie von einem Tier. Das Öl pressten sie aus Pflanzen, zum Beispiel aus Oli...

Mark as Played
March 13, 2023 7 mins

Der Teufel ist ein allgemeiner Name für das Böse. Als Teufel ist das Böse nicht nur ein Gedanke, sondern eine Person, die etwas tut. In verschiedenen Sprachen, Kulturen und Ländern hat diese Person unterschiedliche Namen.

Im Judentum heißt der Teufel Satan. Was er tut, macht er manchmal, weil er einen freien Willen hat. Manchmal tut er aber auch etwas, weil Gott es so will. So war es beispielsweise in der Geschichte von Hiob. Darin...

Mark as Played
February 23, 2023 6 mins

Johannes Gutenberg war ein Erfinder, der am Ende des Mittelalters lebte. Man bezeichnet ihn oft als Erfinder des Buchdrucks. Er hat den Buchdruck jedoch nicht erfunden, aber entscheidend vereinfacht. Viele Menschen halten seine Erfindung für eine der wichtigsten der Menschheit.

Sein eigentlicher Name war Johannes Gensfleisch zur Laden. Geboren wurde er etwa im Jahr 1400 in Mainz, im „Haus zum Gutenberg“. Daher kommt sein Nachname G...

Mark as Played
February 21, 2023 4 mins

Bei einer Expedition reisen Menschen in eine Gegend, die weit entfernt ist. Es geht darum, das Gebiet besser kennen zu lernen. Normalerweise meint man eine Gegend, in der noch wenige oder keine Menschen gewesen sind. Vielleicht ist die Gegend auch aus anderen Gründen wenig bekannt.

Mit Expedition meint man manchmal die Reise, manchmal die Gruppe, die reist. Eine Expedition ist oft gefährlich, zumindest schwierig. In der unerforscht...

Mark as Played
February 21, 2023 6 mins

Thomas Mann war ein deutscher Schriftsteller. Er wurde im Jahr 1875 in Lübeck geboren und starb im Jahr 1955 in Zürich in der Schweiz. Thomas Mann war einer der wichtigsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, die auf Deutsch schrieben. Im Jahr 1929 erhielt er den Nobelpreis für Literatur.

Er wuchs in einer wohlhabenden Familie auf. Sein Vater war ein reicher Kaufmann, der auch politisch war. Nach dem frühen Tod des Vaters machte T...

Mark as Played
February 20, 2023 5 mins

Wurst ist ein Lebensmittel aus Fleisch. Heutzutage gibt es jedoch auch vegetarische Würste ohne Fleisch. Manche Würste sind zum Streichen da, zum Beispiel auf Brot. Andere kann man gut in Scheiben oder Stückchen schneiden.

Die Haut einer Wurst besteht normalerweise aus Darm. Man nimmt dafür den Darm von geschlachteten Tieren, der gut sauber gemacht wurde. In den Darm füllt man Fleisch, Salz und Gewürze, manchmal auch andere Zutaten...

Mark as Played
February 16, 2023 7 mins

Richard Wagner war ein deutscher Komponist im 19. Jahrhundert. Er ist bekannt für seine Opern. Oft holte er sich seine Ideen aus der Welt der Sagen.

Er kam im Jahr 1813 in Leipzig in Sachsen zur Welt. Als er 16 war, hörte er eine Oper von Ludwig van Beethoven. Da beschloss er, Musiker zu werden. Als er 29 Jahre alt war, im Jahr 1842, wurde zum ersten Mal eine Oper von ihm selbst aufgeführt, die Oper „Rienzi“. Dadurch wurde er so be...

Mark as Played
February 15, 2023 8 mins

Ein Pirat ist ein Seeräuber. Der Ausdruck kommt vom griechischen Wort für „etwas wagen, etwas unternehmen“. Piraten überfallen Schiffe auf dem Meer. Dabei rauben sie das Schiff und die Seeleute auf dem Schiff aus. Oft töten sie die Seeleute, oder sie erpressen ein Lösegeld von der Person, der das Schiff gehört.

Über Piraten klagte man schon im Altertum. Wer heute an Piraten denkt, hat meist berühmte Räuber aus der Karibik in Amerik...

Mark as Played

Konrad Ernst Otto Zuse lebte vom 22. Juni 1910 bis zum 18. Dezember 1995. Er war ein deutscher Bauingenieur, wegweisender Informatiker, Erfinder und Geschäftsmann. Seine größte Errungenschaft war der weltweit erste funktionsfähige und programmierbare Computer; die funktionstüchtige programmgesteuerte Z3 ging im Mai 1941 in Betrieb. Dank dieser Maschine und ihrer Vorgänger wird Zuse als Erfinder und Vater des modernen Computers ange...

Mark as Played
February 11, 2023 7 mins

Die Brezel ist ein Gebäck. Sie besteht aus Teig, der überkreuzt ineinander geschlungen wird. Die klassische Brezel nennt man Laugenbrezel. Ihr Teig besteht in der Regel aus Weizenmehl, Malz, Salz, Butter, Wasser und Backhefe. Oben drauf kommt Salz. Vor dem Backen tunkt man die Brezel für wenige Sekunden in Natronlauge. Durch eine chemische Reaktion erhält sie auf diese Weise beim Backen ihre typische braune Farbe.

In vielen Ländern...

Mark as Played
February 10, 2023 8 mins

Otto von Bismarck war ein konservativer deutscher Politiker. Er wurde 1815 geboren. Nach der Märzrevolution im Jahr 1848 machte die Preußische Regierung ihn zum Gesandten beim Deutschen Bund, denn er konnte gut reden und war vernünftig.

Im Jahr 1862 gab es in Preußen viel Streit. Der König wollte mehr Geld für die Armee ausgeben. Das preußische Parlament wollte das auch. Aber der König hatte das Parlament nicht gefragt. Darum w...

Mark as Played
February 8, 2023 7 mins

Preußen war ein deutsches Land. Es bestand vom Mittelalter bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Die Länder, die Deutschland in diesem Krieg besiegt hatten, beschlossen damals Preußen aufzulösen. Seitdem ist das Gebiet auf viele Bundesländer aufgeteilt. Ein Teil der früher preußischen Gebiete liegt heute auch in anderen Staaten, vor allem in Polen, aber auch in Belgien, Dänemark oder Russland.

„Preußen“ oder Pruzzen hieß eigentlich...

Mark as Played
February 6, 2023 5 mins

Albert Schweitzer war ein deutsch-französischer Arzt, der heute als „Urwald-Arzt“ bekannt ist. Er wurde im Jahr 1875 im Elsass geboren. Diese Gegend gehörte damals zum Deutschen Reich und kam danach wieder an Frankreich. Sein Vater war evangelischer Pfarrer.

Schweitzer studierte Theologie und Philosophie in Straßburg. Er wurde Pfarrer, später Professor für Theologie, das ist die Lehre der Religion. Nebenbei beschäftigte er sich mit...

Mark as Played

Popular Podcasts

    Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations.

    Stuff You Should Know

    If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.

    The Nikki Glaser Podcast

    Every week comedian and infamous roaster Nikki Glaser provides a fun, fast-paced, and brutally honest look into current pop-culture and her own personal life.

    White Devil

    Shootings are not unusual in Belize. Shootings of cops are. When a wealthy woman – part of one of the most powerful families in Belize – is found on a pier late at night, next to a body, it becomes the country’s biggest news story in a generation. New episodes every Monday!

    Start Here

    A straightforward look at the day's top news in 20 minutes. Powered by ABC News. Hosted by Brad Mielke.

Advertise With Us
Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2024 iHeartMedia, Inc.