Unter anderen Umständen

Unter anderen Umständen

ist der monatliche Podcast von Felicia Ewert. Gespräche zu politischen Ereignissen, über die sie unter anderen Umständen nicht sprechen müsste. Schonungslos intersektional: Feminismus für alle. Jeden Monat neu auf dasnd.de/umstaende

Episodes

March 28, 2023 31 mins

Inhaltshinweis: Thematisierung von körperlicher Gewalt

Am 7. März fand vor dem Brandenburger Tor der Frauenhausstreik statt. Dieser machte auf die prekäre Situation der Beschäftigten, der Finanzierung und damit auch auf das desaströse Angebot an Frauenhausplätzen aufmerksam. Gut 6000 Betten sind bundesweit vorhanden, notwendig wären über 20000.

Wichtiger Punkt hierbei ist auch stets die Situation der Kinder der Gewaltbetr...

Mark as Played

Am 9. Februar beschloss ein EU-Gipfel weitere Asylrechtsverschärfungen und zusätzliche Abschottung der EU-Außengrenzen.

Hierzu sollen zwei so bezeichnete »Pilotprojekte« initiiert werden:

Zum einen beschleunigte Abschiebungen und verstärkter Druck auf die Herkunftsländer. Desweiteren direkte EU-Finanzierungen von »Grenzinfrastrukturen«. Geplant sind: Wachtürme, Kameras, Drohnen, Fahrzeuge. Jedoch keine direkte Finanzierun...

Mark as Played

In dieser Episode spricht Felicia über die Geschehnisse in Lützerath, die Aufhebung des Blutspendeverbots für queere Menschen, sowie über den aktuellen Stand zum Selbstbestimmungsgesetz.

Es geht um Polizeigewalt, das gesellschaftlich verankerte Law and Order Denken und das Handeln von Parteien sobald sie Regierungsverantwortung tragen. Beim Blutspendeverbot soll die bisherige Regelung, die explizit für queere Menschen galt, ge...

Mark as Played

In dieser Episode im Rahmen der Trans Awareness Week und des Transgender Day of Remembrance spricht Felicia mit Eva und Dana Mahr.

Im Zuge des Vortrags von Marie-Luise Vollbrecht an der Berliner Humboldt-Universität (HU) mehrten sich die Stimmen, um abseits der Veranstaltung auf die queerfeindlichen Aussagen der Doktorandin auf Social Media aufmerksam zu machen. Hierzu zählten auch beide Gästinnen. Ihre lautstarke Kritik traf ...

Mark as Played

Heute spricht Felicia mit den Journalist*innen Sham Jaff und Amina Aziz über die Geschehnisse in Iran. Über die Ermordung der 22-jährigen Kurdin Jina Amini durch die Polizei (Gašt-e eršād) am 13. September, die landesweiten Proteste und Forderungen. Es geht um eine Aufklärung über die Ereignisse, kritische Einordnung, wenn deutsche Medien Mitteilungen des iranischen Regimes unkritisch veröffentlichen. Aber auch die Vereinnahmungen ...

Mark as Played

Heute spricht Felicia über mehrere Themen: Es geht um Tränen für die Monarchie. Den Tod von Malte C. nach dem Münsteraner CSD und seine rassistische und nationalistische Vereinnahmung. Um das Gedenken an Ella, Verharmlosung der Polizei und ihres institutionellen Rassismus. Es geht um rechte, digitale Gewalt im Auftrag des Verfassungsschutzes und kalt duschen im Winter. Wohl bekommt's.

Die Themen der Folge zum Nachlesen:

K...

Mark as Played

Heute hat sich Felicia ein Panel der Homolobby zusammengestellt. Sie spricht mit Freundinnen über Queerness, Lesbischsein, nicht binär sein, nervende Macker*innen, eigene Selbstzweifel. Über Geschlechternormen, Schubladen, (zu) enge Definitionen von Geschlecht und Sexualität und das Patriarchat.

Links:

Queeres Imposter-Syndrom – Bin ich queer genug?

Quickies Folge 6 – Queeres Imposter Syndrom

Mark as Played

Heute spricht Felicia mit Freddy Mo Wenner über das am 30. Juni von FDP und Grünen vorgestellte Eckpunktepapier zum Selbstbestimmungsgesetz. Freddy berät seit 2011 Menschen in verschiedenen Kontexten, moderiert Gruppen und Gespräche und leitet Seminare und Workshops zu Queerpolitik. Welche Punkte sind im Papier enthalten? Freuen wir uns über die Vorstellung? Wie lief der bisherige Prozess ab? Und die wichtigste Frage: Werden die So...

Mark as Played

In dieser Folge müssen die Taschentücher bereitgehalten werden. Sibel kündigt ihren Abschied vom Podcast an. Nach 20 wichtigen, lustigen, ernsten und auch manchmal traurigen Folgen übernimmt Felicia den Podcast alleine.

Heute sprechen beide über die Pandemie, obwohl sie das niemals vorhatten und über jeweils zwei Episoden, die ihnen besonders wichtig waren. Es geht um Superheldinnen, auch solche ohne Cape, Geschlechterrollen i...

Mark as Played

Wut ist eine wichtige Emotion. Wut dient wie eine Energiequelle, um gegen Ungerechtigkeit zu kämpfen. Doch wird diese Emotion nicht allen erlaubt – vor allem wird marginalisierte Wut sanktioniert. Dabei geht es darum, vorhandene Machtverhältnisse aufrechtzuerhalten. Indem die Wut sanktioniert wird, werden gesamte Gruppen zum Schweigen gebracht.

Während die Wut marginalisierter Personen und Gruppen als etwas Negatives eingeordn...

Mark as Played

In der heutigen Folge sprechen Sibel und Felicia mit Ravna Marin Siever über sien
neu erschienenes Buch »Was wird es denn? Ein Kind! - Wie geschlechtsoffene
Erziehung gelingt«.

Darin werden Fragen zum grundsätzlichen Umgang mit Geschlechternormen und
Stereotypen aufgeworfen. Grade auch in Bezug auf die geschlechtliche Zuweisung
bei der Geburt.

Es soll aufzeigen wie Kindern eine größtmögliche Offenheit vermittelt und S...

Mark as Played

Klassismus ist die Diskriminierung und Unterdrückung von Menschen aufgrund ihres vermuteten oder tatsächlichen sozialen und ökonomischen Status. Klassismus demütigt und er behindert die gesellschaftliche Teilhabe und Teilnahme von bestimmten Gruppen. Darüber schreibt Francis im grade erschienenen Buch »Zugang verwehrt: Keine Chance in der Klassengesellschaft: wie Klassismus soziale Ungleichheit fördert«. »Verbesserung der Chancen« ...

Mark as Played

Im Rahmen des 8. März, des feministischen Kampftages befasst sich Felicia diesmal mit einem gewichtigen Thema: Es geht um Schwangerschaftsabbrüche und die rechtliche Situation in Deutschland. »Eine Abtreibung ist kein Mord« sagt Laura Dornheim in der aktuellen Episode. Doch werden Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland weiterhin nach dem Strafgesetzbuch geregelt und sind formell strafbar.

Die Paragrafen 218 und 219 des StGB t...

Im Zuge der Bundestagswahlen und der Ernennung Annalena Baerbocks zur Bundesaußenministerin, wird der Begriff »Feministische Außenpolitik« medial immer häufiger aufgegriffen. In dieser Folge spricht Felicia mit der Politikwissenschaftlerin Kristina Lunz über das Thema. Sie ist Mitbegründerin des Center for Feminist foreign policy. Hierin wird unter anderem der Anspruch an und von feministischer Außenpolitik angesprochen Geschlecht ...

Mark as Played

In dieser Folge sprechen Sibel und Felicia über die Comedyserien »Superstore« und »Die Discounter«. Sie zeigen die unterschiedlichen Perspektiven auf die in den Serien wert gelegt wird, sowie welche sozialen und wirtschaftlichen Phänomene aufgegriffen und verarbeitet werden. Sowohl Umgang mit Kund*innen, Auseinandersetzung mit Kapitalismus als auch die Dynamiken unter den Beschäftigten, spielen hierbei wesentliche Rollen.

Um d...

Mark as Played

Dreifache Bedrohung: In dieser Folge haben Felicia Ewert und Sibel Schick ein Special Guest. Aktivist*in und Student*in Jorinde Wiese spricht über Comedy und Satire, Meinungs- und Kunstfreiheit. Auf verbale Kritik zu Comedy und Satire folgen oft unverhältnismäßige Reaktionen. Diese reichen von Verteidigung von Diskriminierung bis hin zur Verharmlosung von Nationalsozialismus. Warum Comedy und Satire auf jeden Fall kritisiert werden...

Mark as Played

Ein Jahr »Unter anderen Umständen«! In dieser Jubiläumsfolge sprechen Felicia und Sibel über ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Podcast, grundsätzlich über das Medium und welche Rolle es in der Medienlandschaft spielt. Warum hören Menschen Podcasts, was hat das mit Lesen zu tun und wie ist das Verhältnis in der Türkei im Vergleich zu Deutschland?

Special Guests sind diesmal Anna Dushime, Kolumnistin und Autorin, Gen und Sop...

Mark as Played

In dieser Folge sprechen Sibel und Felicia über Kinderschutz und Kinderrechte. Hierbei geht es um einen speziellen Blick auf die Situation während der Pandemie, jedoch auch abseits davon sind Gewalt gegen Kinder und häusliche, bzw. Beziehungsgewalt gravierende gesellschaftliche Probleme, die sich aktuell verstärken. Mit Hinblick auf die Pandemie ergeben sich allerdings Erschwernisse Hilfe und Beratungen zu kontaktieren.

Ein Au...

Mark as Played

In der heutigen Folge sprechen Sibel und Felicia über die Bundestagswahl am 26. September. Sie diskutieren die Problematiken, die besonders mehrfach marginalisierte Personen betreffen. Zum einen, dass essentielle Teile der eigenen Lebensrealität oftmals nicht durch Parteiprogramme repräsentiert sind. Zum anderen das bestehende Problem, dass 14% der in Deutschland lebenden Menschen nicht wahlberechtigt sind, weil sie keine deutsche ...

Mark as Played

Popular Podcasts

    Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations. Follow now to get the latest episodes of Dateline NBC completely free, or subscribe to Dateline Premium for ad-free listening and exclusive bonus content: DatelinePremium.com

    24/7 News: The Latest

    The latest news in 4 minutes updated every hour, every day.

    Therapy Gecko

    An unlicensed lizard psychologist travels the universe talking to strangers about absolutely nothing. TO CALL THE GECKO: follow me on https://www.twitch.tv/lyleforever to get a notification for when I am taking calls. I am usually live Mondays, Wednesdays, and Fridays but lately a lot of other times too. I am a gecko.

    The Clay Travis and Buck Sexton Show

    The Clay Travis and Buck Sexton Show. Clay Travis and Buck Sexton tackle the biggest stories in news, politics and current events with intelligence and humor. From the border crisis, to the madness of cancel culture and far-left missteps, Clay and Buck guide listeners through the latest headlines and hot topics with fun and entertaining conversations and opinions.

    The Bobby Bones Show

    Listen to 'The Bobby Bones Show' by downloading the daily full replay.

Advertise With Us
Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2025 iHeartMedia, Inc.