All Episodes

May 16, 2021 37 mins
In dieser Podcastfolge dreht sich alles um Lean-Management, Führungskultur und die kontinuierliche Verbesserung in Unternehmen. Dr. Oliver Ratajczak spricht mit seinem Gast Götz Müller, der sich intensiv mit Lean-Management, Effizienzsteigerung, Produktivitätssteigerung und Qualitätsverbesserung beschäftigt. Müller vertritt die Überzeugung, dass die meisten Menschen zur Arbeit kommen, um Leistung zu bringen und einen sinnvollen Beitrag zu leisten. Dennoch werden sie durch ineffiziente Geschäftsprozesse und hinderliche Rahmenbedingungen oft ausgebremst, was zu Workarounds führt, die im Unternehmen mit der Zeit ein Eigenleben entwickeln. Ein zentrales Thema ist das Lean-Management, das darauf abzielt, die Zeitspanne zwischen Kundenbestellung und Geldeingang zu minimieren. Dies gelingt, indem alle nicht-wertschöpfenden Tätigkeiten vermieden werden. So entsteht ein Fokus auf die Schaffung schlanker, effizienter Prozesse, die sowohl Kundenzufriedenheit als auch Unternehmenserfolg fördern. Müller erläutert, dass Lean-Management und der kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP) in erster Linie Führungsthemen sind. Es reicht nicht, die Verantwortung an einzelne Abteilungen zu delegieren; vielmehr sollte die kontinuierliche Verbesserung fester Bestandteil des Arbeitsalltags und der Kultur eines Unternehmens sein. Die Verantwortung für Verbesserungen liegt zwar bei jedem Mitarbeitenden, aber die Führungskräfte sind besonders gefordert, den nötigen Kontext zu schaffen und Hindernisse aus dem Weg zu räumen. Es sei ein Fehler, von Führungskräften zu erwarten, alles besser zu wissen als das eigene Team. Vielmehr sollten sie ihren Mitarbeitern ermöglichen, ihr Wissen einzubringen und selbstständig zur Verbesserung beizutragen. Ein weiteres Schwerpunktthema ist das „Training within Industry“ (TWI), eine Methode zur gezielten Unterweisung von Mitarbeitenden, die in den 1940er Jahren in den USA entwickelt wurde. TWI befähigt insbesondere die unmittelbaren Vorgesetzten, effektiv anzuleiten, ein gutes Arbeitsklima zu schaffen und Verbesserungen umzusetzen. Müller betont, wie wichtig standardisierte Arbeitsabläufe sind, um gleichbleibende Qualität zu sichern und Weiterentwicklung messbar und nachvollziehbar zu machen. Kreativität bleibt dabei dennoch wichtig – Standards schaffen die Voraussetzung, gezielt und wirksam zu optimieren. Die Folge thematisiert zudem die Bedeutung einer offenen Unternehmenskultur und eines positiven Menschenbilds. Ein Arbeitsklima, in dem Mitarbeitende Angst haben, Know-how zu teilen oder sich als ersetzbar zu fühlen, behindere Verbesserungen. Nur durch Transparenz, Wertschätzung und klare Kommunikation lässt sich eine nachhaltige Verbesserungskultur etablieren. Besonders hervorgehoben wird dabei auch die Wirksamkeit klarer Jobinstructions und das Aufschreiben von Abläufen, um Missverständnisse zu vermeiden und Potenziale zur Optimierung zu erkennen, wie es die Praxisbeispiele belegen. Abgerundet wird die Episode mit Hinweisen zu weiterführenden Informationen und Anlaufstellen. Führungskräfte werden ermutigt, sich mit diesen Themen vertieft auseinanderzusetzen, da sie direkten Einfluss auf die Leistungsfähigkeit und Entwicklung des gesamten Unternehmens haben. Dein Coffee Talk mit Dr. Oliver Ratajczak: https://unternehmenschemie.de/coffee-talk/ | Weitere Folgen des Unternehmenschemie-Podcasts: https://unternehmenschemie.de/podcast/
Mark as Played

Advertise With Us

Popular Podcasts

Stuff You Should Know
Dateline NBC

Dateline NBC

Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations. Follow now to get the latest episodes of Dateline NBC completely free, or subscribe to Dateline Premium for ad-free listening and exclusive bonus content: DatelinePremium.com

CrimeLess: Hillbilly Heist

CrimeLess: Hillbilly Heist

It’s 1996 in rural North Carolina, and an oddball crew makes history when they pull off America’s third largest cash heist. But it’s all downhill from there. Join host Johnny Knoxville as he unspools a wild and woolly tale about a group of regular ‘ol folks who risked it all for a chance at a better life. CrimeLess: Hillbilly Heist answers the question: what would you do with 17.3 million dollars? The answer includes diamond rings, mansions, velvet Elvis paintings, plus a run for the border, murder-for-hire-plots, and FBI busts.

Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2025 iHeartMedia, Inc.