Ganz offen gesagt

Ganz offen gesagt

„Ganz offen gesagt“ wurde 2017 gegründet und ist der erste regelmäßige, unabhängige Podcast für Politikinteressierte in Österreich. Die Journalist:innen Saskia Jungnikl-Gossy, Solmaz Khorsand, Georg Renner und der Medienunternehmer Stefan Lassnig diskutieren mit Expertinnen und Experten tiefgehend und konstruktiv über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. „Ganz offen gesagt“ ist unabhängig, transparent und rein subjektiv.

Episodes

June 5, 2024 42 mins

Seit Wochen beschäftigt die Causa Lena Schilling die österreichische Polit-Szene. In dieser Episode geht Host Stefan Lassnig mit der Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle der Frage nach, ob und welche Langzeitfolgen die Diskussion über die grüne Spitzenkandidatin zur EU-Wahl haben wird: Hat die Affäre Auswirkungen auf das Verhalten von Jungwählerinnen und Jungwählern? Was bedeutet der Fall für junge Menschen, die sich für politische...

Mark as Played

Im zweiten Teil einer fünfteiligen Spezial-Serie von "Ganz offen gesagt" zum Thema "Demokratie in Gefahr" beschäftigen sich Host Fabio Polly und seine Gäste mit den Fragen, ob auch demokratisch gewählte Parteien für die Demokratie eine Gefahr darstellen können und ob die Demokratie von innen unterwandert wird, weil sie eine arbeitsintensive und daher auch mühsame Regierungsform ist, was die Demokratie schützt und ob in Österreich d...

Mark as Played

Munira Mohamud ist eine wichtige junge Stimme, wenn es um Rassismus-Aufklärung in Österreich geht. Die 24-Jährige ist Anti-Rassismus Trainerin, der Schwerpunkt ihrer Aufklärungsarbeit liegt im anti-Schwarzem und antimuslimischen Rassismus. 2024 wurde sie von der überparteilichen Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa zur Young European of the Year gewählt, weil sie sich dafür einsetzt Randgruppen, insbesondere Jugendlichen, eine Stimme...

Mark as Played

Seit mehr als zehn Jahren leitet Markus Redl für die Landes-Wirtschaftsagentur Ecoplus mehrere Skigebiete in Niederösterreich, vor Kurzem hat er das Buch „Die Zukunft der Skigebiete: Das weiße Gold wird grün!“ mehrere Thesen zu deren Transformation in Zeiten des Klimawandels veröffentlicht. Im Gespräch mit Georg Renner erzählt er, wie sich in „seinem“ Skigebiet Annaberg Wärme und Wetterextreme bemerkbar macht, wie sich der Fremdenv...

Mark as Played

Irans Atomprogramm ist seit Jahren im Fokus der internationalen Öffentlichkeit. Seit dem Angriff der Islamischen Republik auf Israel in der Nacht auf den 14. April umso mehr. Seit Jahren warnen ExpertInnen vor der Atommacht Iran. Für die Entwicklung von Atomwaffen bräuchte das Regime zwischen zwei bis drei Jahren, sagt der Physiker Behrooz Bayat. Jahrelang hat er als Berater für die Atomenergiebehörde gearbeitet. Im Gespräch mit So...

Mark as Played

Der tiefe Fall des René Benko hält beinahe täglich neue Überraschungen bereit. Rainer Fleckl, renommierter Investigativ-Journalist und einer der beiden Autoren des Buchs "Inside Signa - Aufstieg und Fall des René Benko" recherchiert seit vielen Jahren rund um den gescheiterten Tiroler Immobilienunternehmer und wartet in seinem Buch mit vielen interessanten Details auf. So beschreibt er ausführlich die 650.000-Euro-Geburtstagsfeier ...

Mark as Played

Solmaz Khorsand, geboren und aufgewachsen in Wien als Tochter zweier Exiliraner, ist seit vielen Jahren eine laute, kritische Stimme in der österreichischen Öffentlichkeit. Die langjährige Journalistin, Autorin und Podcast-Host arbeitete bereits bei der Wiener Zeitung, wo sie als erste Frau in der Geschichte den Leitartikel schrieb, der Zeit, dem Standard, dem Schweizer Magazin Republik, sie führt eine Kolumne im Monatsmagazin Datu...

Mark as Played

Im ersten Teil einer fünfteiligen Spezial-Serie von "Ganz offen gesagt" zum Thema "Demokratie in Gefahr" beschäftigen sich Host Fabio Polly und seine Gäste mit den Fragen was die Demokratie überhaupt ist, welche Vorteile sie hat, ob sie zerbrechlich ist und welchen Gefahren sie ausgesetzt ist und wie sie sich gegen Unterwanderungstendenzen wehren kann. Stefanie Fridrik forscht zu kritischer Politischer Bildung an der Schnittstelle ...

Mark as Played

Seit Ende Februar ist Johannes Pressl Präsident des Österreichischen Gemeindebundes und damit Vertreter von mehr als 2000 kleinen und mittleren Kommunen in Österreich. Darüber hinaus ist der ÖVP-Politiker seit 19 Jahren der Gemeinde Ardagger im niederösterreichisch-oberösterreichischen Grenzgebiet sowie Präsident des ÖVP-Gemeindefunktionärsverbandes in Niederösterreich. Im Gespräch mit Georg Renner erklärt er, warum die Gemeinden s...

Mark as Played

Es sind düstere Zeiten. Und seit dem Wochenende sind sie etwas düsterer geworden. Mit Irans Angriff auf Israel steht die Region einmal mehr an der Schwelle eines Flächenbrands und die Welt einmal mehr vor der Möglichkeit des Ausbruchs eines weiteren Krieges. Wie bewahrt man in diesen Zeiten einen kühlen Kopf? Hat die Philosophie Rezepte, wie es gelingt sich angesichts der Nachrichtenlage nicht ohnmächtig zu fühlen? Der Wiener Philo...

Mark as Played

Der tiefe Fall von René Benko vom gefeierten Multi-Milliardär zum Konkursanten beschäftigt viele Menschen. Mit dem renommierten Investigativjournalisten und Podcast-Macher Michael Nikbakhsh spricht Host Stefan Lassnig über einen bestimmten Aspekt, der sich wie ein roter Faden durch die gesamte Karriere des Tiroler Immobilienunternehmers zog und immer noch zieht: Die fehlende Transparenz. Nikbakhsh analysiert dabei die fehlende Tran...

Mark as Played

Seit 1. Jänner 2024 hat der ORF einen eigenen Kinderkanal – ORF Kids ist ein 24-Stunden-Streaming-Angebot, das Kindern und Eltern verspricht, werbefrei, gewaltfrei und altersgerecht zu sein. Wie soll sich ein gutes Kinderprogramm zusammensetzen, was sind die Herzstücke der neuen Eigenproduktionen und wieviel Fernsehen ist für Kinder eigentlich erlaubt? Saskia Jungnikl-Gossy spricht mit Alexandra Schlögl und Yvonne Lacina-Blaha, den...

Mark as Played

Katharina Rogenhofer, ehemals Sprecherin des Klimavolksbegehrens, und Florian Maringer, zuvor Experte für Energiepolitik im Kabinett von Klimaministerin Leonore Gewessler, haben Anfang 2024 „Kontext – das Institut für Klimafragen“ gegründet, einen Thinktank, der Möglichkeiten und Potenziale in der Klimapolitik aufzeigen will. Im Gespräch mit Georg Renner erklären die beiden, was sie mit „Kontext“ erreichen wollen, wo Österreichs un...

Mark as Played

Diese Folge von "Ganz offen gesagt" beschäftigt sich mit den Gemeinderatswahlen Salzburg, speziell mit der Wahl in Salzburg Stadt. Terminlich zwischen dem ersten Wahlgang und der Bürgermeister-Stichwahl unterhalten sich Host Stefan Lassnig und Heidi Huber, Leiterin des Lokalressorts der "Salzburger Nachrichten", über die seinerzeitige Ausgangslage vor der Wahl, die wichtigsten Themen und Protagonist:innen im Wahlkampf, den Absturz ...

Mark as Played

Warum haben Sie sich nicht getrennt, als Sie das erste Mal von ihrem Partner geschlagen wurden? Warum haben Sie nicht sofort Anzeige erstattet? Warum gibt es keine Beweise über die Gewalt in der Beziehung? Wenn gewaltbetroffene Frauen die Gewalttäter vor Gericht bringen, ernten sie von der Justiz viel Misstrauen. Das weiß die Rechtsanwältin Sonja Aziz. Die Expertin für Familienrecht und Opferschutz vertritt seit 15 Jahren Frauen, d...

Mark as Played

Ende Februar forderte Eva Dichand, Geschäftsführerin, Herausgeberin und Miteigentümerin der Gratis-Tageszeitung Heute, die Tagespresse rechtsanwaltlich auf, ein in einem satirischen Artikel über sie verwendetes Portrait-Foto zu entfernen. Die Tagespresse drehte den Spieß um und verlangte von Heute 2.000 Euro plus Anwaltskosten. Der Grund: Zwei Fotos auf Heute.at, die laut Tagespresse urheberrechtlich geschützt seien. Heute bat um e...

Mark as Played

Das politische Österreich bebt seit Jahren unter den Nachwirkungen der Auswertung der von der Staatsanwaltschaft beschlagnahmten Smartphones von Thomas Schmid und anderen Verantwortungsträgern. Im Dezember hat jetzt der Verfassungsgerichtshof – basierend auf einem ganz anderen Fall - ausgesprochen, dass es für die Justiz zu einfach ist, solche Mini-Computer, die weite Teile unseres Lebens enthalten, abzunehmen. Wie die Rechtslage b...

Mark as Played

Es war ein kometenhafter Aufstieg - und dann ein dramatischer Absturz: Das Leben des Immobilien-Unternehmers René Benko gleicht einer Achterbahnfahrt. Gemeinsam mit dem Innsbrucker Wirtschaftsprofessor und Benko-Experten Leonhard Dobusch zeichnet Host Stefan Lassnig den Aufstieg und Fall des einst gefeierten und milliardenschweren Unternehmers René Benko nach. Die beiden gehen dabei vor allem auf die Schlüsselstellen in der Karrier...

Mark as Played

Theodor Adorno soll einmal gesagt haben: Es ist die Aufgabe der Kunst Chaos in die Ordnung zu bringen. Aber was soll, kann oder muss Kunst leisten, wenn die Welt im Chaos versinkt? Muss sie dann nicht viel eher Trost und Zuversicht bieten? Darüber spricht Solmaz Khorsand mit der Regisseurin und Sängerin Anna Maria Krassnigg, Leiterin des Theaterfestivals „wortwiege“ . Lässt sich heute am Theater noch provozieren? Was ist von der Ve...

Mark as Played

Am 30. Juni 2023 erschien die letzte gedruckte Ausgabe der Wiener Zeitung – 320 Jahre nach ihrer Gründung. Das sorgte für eine Menge lauter Proteste, Widerstand und Ärger. Künftig soll die republikseigene "Wiener Zeitung" als öffentlich gefördertes Onlinemedium erscheinen. Und es wurden andere Geschäftsbereiche geschaffen wie etwa der Media Hub, eine journalistische Ausbildungsstätte, dotiert mit jährlich sechs Millionen Euro pro J...

Mark as Played

Popular Podcasts

    Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations.

    Stuff You Should Know

    If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.

    The Nikki Glaser Podcast

    Every week comedian and infamous roaster Nikki Glaser provides a fun, fast-paced, and brutally honest look into current pop-culture and her own personal life.

    White Devil

    Shootings are not unusual in Belize. Shootings of cops are. When a wealthy woman – part of one of the most powerful families in Belize – is found on a pier late at night, next to a body, it becomes the country’s biggest news story in a generation. New episodes every Monday!

    Start Here

    A straightforward look at the day's top news in 20 minutes. Powered by ABC News. Hosted by Brad Mielke.

Advertise With Us
Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2024 iHeartMedia, Inc.