Herzlich Willkommen bei meiner Meditationen-Sammlung. Mein Name ist Berenice Boxler, ich bin Achtsamkeitslehrerin und gebe Kurse und Workshops zur Stressbewältigung, Achtsamen Kommunikation, Selbstfürsorge und ganz besonders Achtsamkeit für Eltern und alle, die mit Kindern leben und arbeiten. Hier finden sich verschiedene Meditationen für unterschiedliche Formate oder Alltagssituationen, die meine Kurse begleiten, aber selbstverständlich auch einfach so gehört werden können. Viel Freude damit! WEBSITE: https://www.being-mindful.lu/
Der 3-Schritte Atemraum ist eine wunderbare Brücke zwischen einer regulären formellen Praxis - "Meditation" - und dem Alltag. In drei Schritten nehmen wir den Fokus zunächst weit:
Diese Meditation ist die klassische "MBSR-Sitzmeditation" nach Jon Kabat-Zinns Programm und führt in verschiedenen Schritten vom Atem, Körper, Geräusche, Gedanken, Gefühle bis hin zum Offenen Gewahrsein.
Diese Yoga-Sequenz ist Teil des MBSR-Programms nach Jon Kabat-Zinn und dient dazu, Achtsamkeit in der Bewegung kennenzulernen. Es handelt sich hier um ganz sanftes Hatha-Yoga oder einfach Dehnungen, die auch durchgeführt werden können, wenn es noch keine Erfahrung mit Yoga gibt.
Benötigt werden eine rutschfeste Unterlage, etwas Platz und bequeme Kleidung.
Diese Yoga-Sequenz ist Teil des MBSR-Programms nach Jon Kabat-Zinn und dient dazu, Achtsamkeit in der Bewegung kennenzulernen. Es handelt sich hier um ganz sanftes Hatha-Yoga oder einfach Dehnungen, die auch durchgeführt werden können, wenn es noch keine Erfahrung mit Yoga gibt.
Benötigt werden eine rutschfeste Unterlage, etwas Platz und bequeme Kleidung.
Der Body Scan - eine Körperreise - ist Bestandteil des MBSR-Programms nach Jon Kabat-Zinn, kann aber selbstverständlich auch unabhängig davon durchgeführt werden.
Im Body Scan geht es darum, die achtsame Haltung der Wachheit, der Offenheit und der inneren Freundlichkeit auf den eigenen Körper anzuwenden. Unser Körper ist weise und schickt uns ständig Signale, wir haben aber oft verlernt, sie zu verstehen oder sie überhaupt zu hören...
Der 3-Schritte Atemraum ist eine wunderbare Brücke zwischen einer regulären formellen Praxis - "Meditation" - und dem Alltag. In drei Schritten nehmen wir den Fokus zunächst weit:
Diese Meditation ist für Eltern und für alle, die mit Kindern leben und/oder arbeiten.
Die uns Menschen angeborene Negativitätstendenz kommt uns im Alltag immer wieder in die Quere, besonders wenn es um die herausfordernde Aufgabe geht, Kinder ins Leben zu begleiten. Wir müssen uns immer wieder daran erinnern, was uns wirklich wichtig ist. Die Freude wiederzufinden in der Verbindung zum Kind bzw. zu den Kindern ist hierbei essenti...
Es ist eine Meditation für Eltern oder für Menschen, die mit Kindern leben oder arbeiten.
Es geht darum, die Grenzen seiner Möglichkeiten wahrzunehmen, das Beste zu wünschen und dennoch Freiraum zu lassen. Die Aufgabe von Erwachsenen ist es, den Kindern Wurzeln und Flügel zu geben, der sichere Hafen zu sein, wohin die Kinder immer wieder kommen können, wenn sie Unterstützung, Trost oder einfach nur Nähe brauchen.
Diese Anleitung i...
Diese Reflexion hat einen besonderem Fokus auf Eltern bzw. Erwachsene, die mit Kindern leben und/oder arbeiten.
Sie führt in das Verstehen, Fühlen und Wahrnehmen dessen, was uns wirklich wichtig ist im Leben mit Kindern. Wie wollen wir, dass Kinder ihre Kindheit und die Beziehung zu uns in Erinnerung behalten? Wie haben Kinder uns innerlich wachsen lassen?
Diese Reflexion eignet sich gut am Ende des Arbeitstages. Es geht darum, einen guten Abschluss zu finden, loszulassen und es genug sein zu lassen - um dann den Feierabend bzw. den nächsten Abschnitt des Tages mit neuem Blick und Offenheit angehen zu können.
Mehr zum Thema "Achtsamkeit am Arbeitsplatz" hier: https://www.being-mindful.lu/arbeitsplatz
Mehrfach am Tag sind wir im Übergang, in der Transition, müssen etwas loslassen und etwas neues beginnen. Manchmal kann es ganz schön schwierig sein, den Kopf frei zu kriegen für das Neue, das nun ansteht. Diese Reflexion soll dabei helfen, das eine abzuschließen und es gut sein zu lassen - um dann wach und mit klarem Kopf mehr Raum zu haben für das, was jetzt ansteht.
Mehr zum Thema "Achtsamkeit am Arbeitsplatz" gibt es hier.
Der Arbeitsbeginn kann schnell zu einer Routine werden, die wir im Autopiloten durchführen: ankommen, Jacke ausziehen, an den Schreibtisch setzen, PC oder Laptop hochfahren, E-Mail-Programm öffnen, etc.
Diese kurze Reflexion lädt dazu ein, sich zu sammeln, sich bewusst zu machen: Was steht heute an?, sich mit einer größeren Sache zu verbinden und die Konzentration auf das zu stärken, was jetzt zu machen ist.
Auch wir Menschen kennen Gedanken, Stürme, emotionale Stürme, kennen verschiedene Wetterlagen - wie ein Berg. Wir können die Vorstellung stär...
Der Body Scan (Körperreise) ist eine klassische Sammlungs-Meditation, die zum einen die Konzentrationsfähigkeit stärkt, es aber auch erlaubt, den Körper und seine Signale besser kennenzulernen. Körperempfindungen wahrzunehmen und immer besser zu verstehen ist essentiell auf dem Weg hin zu einem bewussten und ganzheitlichen Leben. Wir sind einfach mehr als ein Kopf, der von A nach B transportiert wird.
Diese angeleitete Meditation ...
Der Atem ist nicht für jede Person und in jeder Situation geeignet, um mit sich verbunden zu bleiben. Beispielsweise brauchen wir den Atem zum Sprechen, daher wird er mitten in einem Streitgespräch nicht hilfreich sein, um den Kontakt zu sich nicht zu verlieren. Aber auch in ruhigen Momenten ist der Atem nicht grundsätzlich für jeden die beste Wahl.
Diese Meditation hilft dabei, seinen eigenen individuellen Anker zu finden, der he...
Diese Meditation eignet sich gut, um sich zunehmend mit der mentalen Welt vertraut zu machen. Es geht darum, sich nach einer Sammlung (Atem, Körper) den Geräuschen zuzuwenden und wahrzunehmen: es gibt 2 Ebenen. Es gibt das Geräusch an sich, das eine Dauer, eine Lautstärke, eine Frequent hat - und es gibt die innere Stimme, die sagt: "das ist ein Lastwagen auf der Hauptstrasse".
Genauso wie wir lernen können, bei den Geräuschen die ...
Der Atem ist unser Freund, ein treuer Begleiter, der von Beginn bis ganz zum Schluss bei uns ist. Diese Meditation, inspiriert vom MSC-Programm (Mindful Self-Compassion = Achtsames Selbstmitgefühl), führt in eine Atemmeditation mit besonderem Fokus auf die Wertschätzung und die Dankbarkeit für den Halt, den wir spüren können, wenn wir uns dem Atem zuwenden.
Gleichzeitig ist es eine hilfreiche Atemmeditation, die die Fähigkeit der ...
Diese Meditation lädt uns ein, in unser Verbundenheits- und Fürsorgesystem einzutauchen und innerlich aufzutanken. Besonders in schwierigen und herausfordernden Zeiten kann es enorm heilsam sein, innezuhalten und in sich ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit hervorzurufen und zu kultivieren.
Das stärkt unsere Resilienz, weitet das Toleranzfenster und tut dem Körper und dem Nervensystem gut.
Diese Reflexion eignet sich gut, um sich in Empathie und Perspektivenübernahme zu üben. Wir sind oft so beschäftigt, die Welt und die gegenwärtige Situation so zu sehen, wie wir sie wahrnehmen, dass wir ganz außer Acht lassen: es ist nie die ganze Wahrheit. Wir können gar nicht wissen, wie es für einen anderen ist, ganz egal wie wir den anderen Menschen zu kennen glauben. Diese Übung hilft dabei, sich (wieder) mit der anderen Perso...
Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations.
If you can never get enough true crime... Congratulations, you’ve found your people.
If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks then look no further. Josh and Chuck have you covered.
It’s a lighthearted nightmare in here, weirdos! Morbid is a true crime, creepy history and all things spooky podcast hosted by an autopsy technician and a hairstylist. Join us for a heavy dose of research with a dash of comedy thrown in for flavor.
My name is Jay Shetty, and my purpose is to make wisdom go viral. I’m fortunate to have fascinating conversations with the most insightful people in the world, and on my podcast, I’m sharing those conversation with you. New episodes Mondays and Fridays. Listen anywhere you get your podcasts, and please rate and review the podcast if you enjoy it. Live life today ON PURPOSE.